Feurige Geschichten und Laternenzug in Murrhardt

Feurige Geschichten und Laternenzug in Murrhardt

© Matthias Menzel

Murrhardt. Mit einem Mitmachkonzert von Thomas Schlichenmaier startete das Lichterfest der Evangelischen Allianz Murrhardt in der gut besetzten Walterichskirche. So konnten die Kinder mit frohen Liedern in einen spannenden Abend starten. Schon bald ließ sich mit „Bär Thommy“ tanzen, lachen und singen, wie die Evangelische Allianz über den Abend berichtet. Die Begeisterung der kleinen Gäste war schnell zu spüren – beispielsweise beim christlichen Lied „Zünde an dein Feuer“. Der nächste Höhepunkt war der gemeinsame Fackelzug durch den Stadtgarten, der sich zu einem „Fest der Lichter“ entwickelte. Die Kinder starteten mit ihren Eltern sowie ihren Fackeln, Lichtern und selbst gebastelten Laternen an der Kirche und zogen um den Feuersee weiter durch den Stadtpark und erleuchteten das ganze Areal. Das Gesamtpaket war von Romantik, Spannung und einem schönen Miteinander gekennzeichnet. Familien, die zu den unterschiedlichsten Kirchen der Stadt gehören, waren von auswärts zur Veranstaltung gekommen oder hatten sich sogar mit ihren Kindern spontan anschlossen. Anschließend ging es noch im Klosterhof mit einer „zündenden Idee“ weiter: Dort wurde eine packende christliche Kindergeschichte erzählt und die Gäste erlebten eine feurige Vorführung, die die Erzählung symbolisch unterstrich. Als dann zum Schluss noch Süßigkeiten und Knicklichter an die Mädchen und Jungen verteilt wurden, strahlten die Augen. pm Foto: Evangelische Allianz

Zum Artikel

Erstellt:
11. November 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Vortrag zur Geschichte Murrhardts: Der Stadtkern bekommt Baulinien und Gassen

Beim jüngsten Geschichtstreff des Geschichtsvereins Murrhardt und des Carl-Schweizer-Museums veranschaulicht Historiker Andreas Kozlik, wie sich das Stadtbild vor allem nach dem Stadtbrand 1765 stark veränderte.

Murrhardt und Umgebung

Zwei neue Pastoren für die Evangelisch-methodistische Kirche in Murrhardt

Nachdem Susanne Meister nach Bietigheim gegangen ist, betreuen nun Mihail Stefanov und Stefan Reinhardt die Evangelisch-methodistische Kirchengemeinde in Murrhardt. Ihr Weg zum Amt verläuft ganz unterschiedlich. Heute sind sie beide erfahrene Seelsorger.