Franziska Wehrsig ist die neue Schützenkönigin

Bei der Zusammenkunft des Schützenvereins „Frisch Auf“ Murrhardt-Karnsberg erzielt sie auf den Höhen Karnsbergs die höchsten Ringzahlen.

Harald Schuster, Franziska Wehrsig und Bernhard Hirschmann (von links) erzielten die höchsten Ringzahlen. Foto: privat

Harald Schuster, Franziska Wehrsig und Bernhard Hirschmann (von links) erzielten die höchsten Ringzahlen. Foto: privat

Murrhardt. Die Mitglieder des Clubs 49 konnten nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Coronabestimmungen beim Schützenverein „Frisch Auf“ Murrhardt-Karnsberg nun wieder für eine Veranstaltung zusammenfinden. Absprachegemäß hatte man sich um 10.30 Uhr getroffen, um danach nach Karnsberg hochzulaufen. Über den Linderstweg zum Alleensee und dann weiter immer links herum bergauf über den Wanderparkplatz zur Karnsberger Straße ging es dann zum Karnsberger Schützenhaus Nummer 44, wo die Wanderer von Vereinsmitglied Andreas Bay sehr freundlich empfangen wurden. Einige wenige hatten es vorgezogen, mit dem Auto nach Karnsberg hochzufahren um an der Veranstaltung teilnehmen zu können.

Zwischen 25 und 30 Personen hatten Lust und Laune mitgebracht, um im Karnsberger Schützenhaus mal wieder den Schützenkönig oder die Schützenkönigin zu ermitteln. Schießleiter Rainer Illing hatte sein Kleinkalibergewehr so hergerichtet, dass die Teilnehmer vom Club 49 im Sitzen auf eine normale Papierschießscheibe ihre fünf Schüsse abgeben konnten. Dabei wurden die besten drei Schüsse in die Wertung genommen und die restlichen zwei Schüsse als Probeschüsse dargestellt. Die Schießentfernung mit dem KK-Gewehr beträgt 50 Meter bis zur Scheibe.

Nach der Auswertung wurden von Uli Hirschmann die Gewinner bekannt gegeben und mit viel Beifall bedacht. Mit den höchsten Ringzahlen somit Gewinnerin wurde Franziska Wehrsig mit 27 Ringen vor Ritter 1 Bernhard Hirschmann mit 25 Ringen und Ritter 2 Harald Schuster mit 23 Ringen. Bewirtet wurden die Club-49-Mitglieder vom Vereinsmitglied des Schützenvereins Murrhardt-Karnsberg Andreas Bay, welcher seinen Gästen wieder einmal ein gutes Essen zusammen mit sehr vielen unterschiedlichen Getränken anbieten konnte. Alle Teilnehmer waren sehr gut gelaunt und hatten viel Freude mitgebracht zu diesem Tagesausflug auf Karnsbergs Höhen. pm

Zum Artikel

Erstellt:
8. Februar 2023, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Eine Krimikomödie, die Haken schlägt

Die Theatergruppe der Volkshochschule Murrhardt präsentiert am kommenden Freitag ihr neues Stück. Theatelier fabula et cetera bringt die „Lieblichen Schwestern“ von Gerhard Riedl auf die Bühne, die so manche Überraschung parat haben.

Murrhardt und Umgebung

Vom Pillendreher bis zur Spanischen Fliege

Die St.-Walterich-Apotheke feiert ihren 325. Geburtstag. Aus diesem Anlass findet am Freitag, 7. November, ein Vortrag statt. Inhaberin Katja Ganser ist dafür zuvor in den Keller hinabgestiegen, wo alte Flaschen, Bücher und Geräte aus über 300 Jahren Apothekengeschichte lagern.

Murrhardt und Umgebung

Vortrag zur Geschichte Murrhardts: Der Stadtkern bekommt Baulinien und Gassen

Beim jüngsten Geschichtstreff des Geschichtsvereins Murrhardt und des Carl-Schweizer-Museums veranschaulicht Historiker Andreas Kozlik, wie sich das Stadtbild vor allem nach dem Stadtbrand 1765 stark veränderte.