Geburt und Aufzucht künstlerischer Ideen

Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Riebesam-Stiftung Murrhardt sind beim jüngsten Projekt in die experimentelle Malerei eingetaucht. Ausgehend von einem Klavierzyklus und den Gefühlen dazu entwickeln sie Bildmotive, die mit den Regeln der Kunst verschmelzen sollen.

Leonie Bidlingmaier und Georgia Mavrogiannidou (von links) machen sich ein paar Tage nach der Musiksession wieder daran, an ihren Bildern und Ideen weiterzufeilen. Fotos: Barbara Schroeder von Buttlar

Leonie Bidlingmaier und Georgia Mavrogiannidou (von links) machen sich ein paar Tage nach der Musiksession wieder daran, an ihren Bildern und Ideen weiterzufeilen. Fotos: Barbara Schroeder von Buttlar

Von Christine SchickMurrhardt. Das aktuelle Projekt, das Barbara Schroeder von Buttlar im Kurs ihrer fortgeschrittenen Schülerinnen und Schüler anbietet, ist anspruchsvoll. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen befassen sich mit experimenteller Malerei und Ansätzen, bei denen es um die Verbindung von eigenen Ideen und den formalen Gesetzen künstlerischer Gestaltung geht. „Meine lieben Schüler s...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
14. August 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Kinder planen ihren Traumschulhof

Die Grundschule Fornsbach gehört zu zehn Schulen in Baden-Württemberg, an der die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ein Projekt zurnaturnahen Schulgeländegestaltung umsetzt. In einem ersten Schritt sind erst mal die Mädchen und Jungen gefragt.

Murrhardt und Umgebung

Frauenfrühstück: Krisen mit Hoffnung begegnen

Pfarrerin im Ruhestand Marlene Trick spricht als Referentin beim jüngsten Frühstückstreffen für Frauen in Murrhardt über das Thema „Trotz Krisen – Hoffnung in unserer Zeit“.

Murrhardt und Umgebung

„Singen ist Gymnastik für die Seele“

Seit zehn Jahren leitet Gisela Jakubek den Seniorenchor „Weitersingen“ der Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land. Die Mitglieder sind zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen und haben sich gesanglich stark weiterentwickelt.