Im Kanu auf der Enz und zu Fuß durchs Monbachtal

Die Sommerfreizeit des Murrhardter Nabu wartet mit einem umfangreichen Programm auf. Es wird gespielt und gebastelt und es geht in die Natur.

Die Sommerferienfreizeitcrew – Kinder, Jugendliche und Betreuer – gut durchgemischt. Foto: privat

© Ch.K.Reiser

Die Sommerferienfreizeitcrew – Kinder, Jugendliche und Betreuer – gut durchgemischt. Foto: privat

Murrhardt. Insgesamt 36 Kinder, Jugendliche und Betreuer waren bei der Sommerferienfreizeit der Murrhardter Naturschutzbundgruppe (Nabu) mit von der Partie. Sie fand im Freizeitheim Burg Steinegg der evangelischen Kirchengemeinde Pforzheim statt, einer zum Jugendfreizeitheim umgebauten Burg im Nordschwarzwald in der Gemeinde Neuhausen im Enzkreis, wie der Nabu berichtet. Die Anfahrt bestritt die Gruppe mit der Bahn über Stuttgart nach Pforzheim, von dort ging es weiter mit dem Linienbus nach Steinegg.

In den folgenden neun Tagen gab es ein umfangreiches Programm aus Spiel- und Bastelgruppen, Ausflügen und Aktionen. Bei der Lagerolympiade galt es beispielsweise, aus Naturmaterialien ein Boot zu bauen, das die Stromschnellen der Würm hinunterschwimmen konnte, oder ein rohes Ei so in Moos und Laub zu verpacken, dass es unbeschadet von der Burgmauer fallen konnte. Verschiedene Ausflüge führten die Gruppe nach Pforzheim zum Waldklettergarten und zum Wildtierpark, nach Schellbronn ins Wellenfreibad, in den Freizeitpark nach Tripsdrill, zum Wandern ins wildromantische Monbachtal sowie zum Kanufahren auf der Enz nach Mühlacker. In verschiedenen Gruppen wurden unter anderem Bogen und Pfeile gebastelt, ein Film über die Freizeit gedreht, Pralinen hergestellt und anschließend gegessen, Schach gespielt, Cocktails gemixt oder eine Holzmurmelbahn im Wald gebaut.

Viel zu schnell waren die schönen zehn gemeinsamen Tage auf der Burg Steinegg wieder vorbei und nach Packen, Aufräumen und Putzen galt es, Abschied zu nehmen und die Heimfahrt anzutreten. Aber auch im kommenden Jahr plant die Betreuergruppe des Murrhardter Nabu wieder eine Sommerferienfreizeit. Weitere Infos dazu sind per E-Mail erhältlich – unter der Adresse freizeit@nabu-murrhardt.de. pm

Zum Artikel

Erstellt:
10. September 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

„Die Location ist der Knaller“

Das Team und Publikum des Sommernachtskinos im Murrhardter Stadtgarten haben richtig Glück mit dem Wetter. Pünktlich zum Aufbau hört es auf zu regnen und am Donnerstagabend finden sich viele Besucherinnen und Besucher zum Start des kleinen Filmkulturevents ein.

Murrhardt und Umgebung

Wo sich das Dorf zum Stammtisch trifft

Der Landgasthof Krone ist aus Fornsbach nicht wegzudenken: Inhaber Rudi und Ursula Pfitzer begrüßen dort seit Jahrzehnten treue Stammgäste ebenso wie Besucher aus nah und fern. Inzwischen treten sie altersbedingt aber etwas kürzer und suchen langsam eine Nachfolge.