Junge Talente stellen aus

Kinder der Riebesam-Stiftung zeigen Bilder in der Kreissparkasse

Spannende Szenerie von Rafaela Anabella Pascalau, zwölf Jahre. Fotos: privat

Spannende Szenerie von Rafaela Anabella Pascalau, zwölf Jahre. Fotos: privat

MURRHARDT (cs). Die Mädchen und Jungen der Kunsterziehungsklasse von Barbara Schroeder von Buttlar sowie die Kinder der ästhetischen Früherziehung von Tanja Lucht stellen in der Kreissparkasse Murrhardt aus. Die beiden Gruppen, die von der Riebesam-Stiftung Murrhardt gefördert werden, präsentieren eine Auswahl an Bildern, die in diesem und im vergangenen Jahr entstanden sind. Die Kunsterziehung erfolgt zwischen sieben und zwölf Jahren, die Früherziehung beginnt entsprechend vorher. In beiden Gruppen unterrichten die zwei Dozentinnen der Stiftung zurzeit insgesamt rund 20 Kinder.

Einen thematischen Schwerpunkt im engeren Sinne gibt es keinen, sagt Barbara Schroeder von Buttlar. „Die Kinder sollen die Möglichkeit haben, das ein Stück weit selbst zu entwickeln“, sagt die Künstlerin und Dozentin. Natürlich bekommen die jungen Talente Anregungen. Das können beispielsweise Märchen, Erzählungen oder ausgedachte Geschichten sein, genauso wie historische oder auch zeitgenössische Begebenheiten. Wenn sie zum Lachen anregen und humorvoll sind, umso besser. Dabei geht Barbara Schroeder von Buttlar beim Unterricht auch darauf ein, was die Kinder jeweils aktuell beschäftigt und woraus sich dann das entsprechende Thema ergibt. Von den Materialien her werden Buntstifte und Pastell verwendet sowie Mischtechnik angeboten.

Als neueres Vorhaben ist Ende 2017 das Stiftungsprojekt Zeichentrickfilm – im Sinne eines animierten Comics – entstanden, bei dem auch Neue Medien sowie technologische Hilfsmittel hinzugezogen werden.

Aufmerksam geworden ist die Kreissparkasse Murrhardt auf die Ausstellung der Riebesam-Stiftungs-Kinder im Klosterhofcafé. Nun hat sie eine Auswahl der aktuellen Bilder auch bei sich in den Räumen am Oberen Tor zu Gast.

Die Vernissage zur Ausstellung findet am heutigen Freitag, 12. Juli, um 14 Uhr statt. Die Schau läuft dann bis zum 13. September.

Ein Ausschnitt des pfiffigen Comics von Patrick Gruschka, zwölf Jahre.

Ein Ausschnitt des pfiffigen Comics von Patrick Gruschka, zwölf Jahre.

Zum Artikel

Erstellt:
12. Juli 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Viel Einsatz für starke Englischkenntnisse

Vor sechs Jahren startete das Heinrich-von-Zügel-Gymnasium in Murrhardt mit seinem bilingualen Zug. Die ersten Schülerinnen und Schüler schließen ihn nun in Klasse 11 mit einer Präsentation in den Fächern Geschichte und Gemeinschaftskunde sowie einer Podiumsdiskussion ab.

Murrhardt und Umgebung

Murrhardter Musiknacht: Eine Reise durch Zeit und Klänge

Bei der Musiknacht in der Murrhardter Stadtkirche genießt eine große Gästeschar sommerliche Abendlieder der Kantorei, das Frielinghaus-Ensemble mit Franz Schuberts Streichquintett C-Dur und das Kartmann-Kollektiv mit Mittelaltermusik, Jazz und Improvisation.