Murrhardt blüht weiter auf

Blumenwiesenaktion geht in eine neue Runde.

Wie auf der Blühfläche an der Hörschbachschule soll es künftig an vielen Stellen in Murrhardt aussehen. Archivfoto: J. Fiedler

© Jörg Fiedler

Wie auf der Blühfläche an der Hörschbachschule soll es künftig an vielen Stellen in Murrhardt aussehen. Archivfoto: J. Fiedler

MURRHARDT (pm). Wie schon in den letzten Jahren, möchte die Stadtverwaltung auch in diesem Jahr wieder Flächen mit Blumenwiesen anlegen. Bürgermeister Armin Mößner spricht von einer äußerst positiven Wahrnehmung der Murrhardter Bürgerinnen und Bürger, aber auch der Gäste, zu den „Blühflächen“ in Murrhardt und in den Stadtbezirken. Nicht nur fürs Auge, sondern auch für unsere heimischen Insekten sind die Blumenwiesen ein wichtiger Beitrag, um Lebensräume für viele Arten von Insekten wie Bienen, Hummeln oder Schmetterlingen zu schaffen. Gemeinsam mit Rudolf Hofmann vom Bienenzuchtverein und Ralf Nentwich vom Nabu wurde ein Konzept für die Ansaat entwickelt. Auch die Murrhardter Bürgerinnen und Bürger können auf ihren privaten Grünflächen solche Maßnahmen umsetzen. Besonders eignen sich hierfür laut Stadtverwaltung sonnige bis halbschattige Flächen. Um diese Initiative zu unterstützen, organisiert die Stadt Murrhardt wieder eine Sammelbestellung, über die das Saatgut erworben werden kann. Folgende Saatgutmischungen stehen in diesem Jahr zur Verfügung: „Bienenwiese“ mit einer Wuchshöhe von 30 bis 60 Zentimetern zum Preis von 12,50 Euro, sowie „blühende Landschaft“ mit einer Wuchshöhe von 30 bis 60 Zentimetern zum Preis von 8 Euro.

Die Gebinde sind ausreichend für ungefähr 20 Quadratmeter Fläche. Sie können bis 23. April unter der Telefonnummer 07192/91913-0 bestellt und am 5. und 6. Mai jeweils zwischen 9 und 12 Uhr beim Zweckverband Bauhof in der Murrhardter Talstraße 4 abgeholt werden.

Zum Artikel

Erstellt:
12. April 2021, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Waschbäreneinsätze dominieren den Alltag

Thomas Noack hat im Herbst 2023 seine Arbeit als Stadtjäger in Murrhardt aufgenommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er wegen eines Problems mit einem oder mehreren Waschbären kontaktiert wird, ist sehr hoch.

Murrhardt und Umgebung

40 Jahre Bahnromantik im eigenen Garten

Auch in diesem Jahr wurde die Spiegelberger Feldbahnsaison am Tag der Arbeit eröffnet. Am bevorstehenden Jubiläumswochenende kommen bei Manfred Schaible und seiner Gartenbahn nicht nur Kinder auf ihre Kosten.