Murrhardter Sommernachtskino in der Erfolgsspur

Das Team der beiden Vereine „Vielfalt tut gut“ und „Kommunales Kino Murrhardt“ blickt auf arbeitsreiche, aber auch erfolgreiche Tage zurück: Das Sommernachtskino erfreute sich großer Nachfrage.

Blick auf die Kinolandschaft im etwas ausgedörrten Stadtgarten. Foto: privat

Blick auf die Kinolandschaft im etwas ausgedörrten Stadtgarten. Foto: privat

Murrhardt. „Wir waren selbst ein wenig überrascht, wie gut das Sommernachtskino dieses Mal angenommen worden ist“, sagt Leonie Treml vom Organisationsteam. „Wir haben knapp 800 Leute erreicht.“ Ging es bereits am Donnerstagabend mit rund 160 Besucherinnen und Besuchern zum Film „Wunderschön“ gut los, entwickelte sich der Verkauf für den Samstagsfilm „Monsieur Claude und sein großes Fest“ unerwartet dynamisch. Bereits am Nachmittag waren die 300 Tickets verkauft, die über die Homepage und Datenbank hinterlegt waren. Um weiteren Gästen einen Kinoabend zu ermöglichen, hat Henrik Jäger gewirbelt, um das Buchungsportal noch mal updaten zu können. Ebenso das Angebot „König der Löwen“ als Silentspätvorstellung, sprich über Kopfhörer, zu verfolgen, war überraschend stark nachgefragt. Alle 60 Kopfhörer, mit denen das Sommernachtskino aufwarten konnte, waren vergeben. Eine Folge des regen Besuchs: Auch bei den Getränken und beim Naschwerk entwickelte sich eine beachtliche Nachfrage. Am Donnerstag zog das Team noch mal los, um Getränke zu organisieren, und fürs Popcorn sind 30 Kilogramm Mais in die Maschine gewandert.

Die Erklärung? „Das gute Wetter und die aktuellen Filme haben sicher dazu beigetragen“, sagt Leonie Treml. Nach dem Aufbau am Mittwoch vor einer Woche, drei Kinoabenden, den „Vielfalt-Games“ am Samstagnachmittag sowie dem Abbau am Sonntag waren die Beteiligten mit einem harten Kern von zehn Engagierten und einigen Helferinnen und Helfern sehr zufrieden, allerdings auch ziemlich groggy, erzählt Leonie Treml. Gut, dass die beiden Vereine „Vielfalt tut gut“ und „Kommunales Kino Murrhardt“ in puncto Sommernachtskino schon so gut eingespielt sind. cs

Engagement Wer Interesse hat, mehr über die Arbeit des Vereins „Vielfalt tut gut“ zu erfahren, findet Infos auf der Homepage unter www.vielfalt-tut-gut.com oder kann auch einfach dazustoßen: Das nächste Treffen des Teams ist am Donnerstag, 13. Oktober, 19 Uhr im Kommunalen Kino, Klosterhof 2, in Murrhardt.

Zum Artikel

Erstellt:
18. August 2022, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Die Stadt will als Arbeitgeber punkten

Die Stadtverwaltung stellt in ihrem Papier „Arbeitgebermarke Stadt Murrhardt“ Möglichkeiten, Stärken und verschiedene Leistungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zusammen, um sich im Wettbewerb mit anderen zu positionieren.

Murrhardt und Umgebung

Awo startet in neuen Räumen durch

Der Murrhardter Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat einen neuen Standort in der Innenstadt, nur ein paar Schritte entfernt vom alten, bezogen. Das Team setzt weiter auf eine engagierte Arbeit für Senioren, Geflüchtete, Kinder und Jugendliche.

Murrhardt und Umgebung

Parkhaussanierung nicht mehr aufschiebbar

Viele Jahre haben die Stadtwerke die Instandsetzung immer wieder zurückgestellt, mittlerweile zeigt sich der Bedarf aber durch Abplatzungen am Beton. Vier Stellplätze sind zur Sicherheit gesperrt. Mit Fachleuten wird nun geplant, wie die Sanierung konkret umgesetzt werden soll.