Schreibwarenlädle mit Kultstatus

Bei Schreibwaren Keller am Murrhardter Marktplatz versorgen sich die Kunden mit Papier und Stift, Zeitungen und Zeitschriften und können mit Christiane Langfellner ein Schwätzchen halten. Viele sind traurig, dass sie aufhört, ist der kleine Laden doch eine Institution.

Christiane Langfellner (rechts) im Gespräch mit einer Kundin. Im Laden haben soziale Kontakte einen großen Stellenwert. Fotos: Stefan Bossow

© Stefan Bossow

Christiane Langfellner (rechts) im Gespräch mit einer Kundin. Im Laden haben soziale Kontakte einen großen Stellenwert. Fotos: Stefan Bossow

Von Christine SchickMurrhardt. Es ist Freitag und beim Wochenmarkt auf dem Murrhardter Marktplatz herrscht reges Treiben. Viele nutzen die Gelegenheit, auch bei Christiane Langfellner vorbeizuschauen und etwas zu besorgen. In den kleinen Laden von Schreibwaren Keller im Souterrain des Gasthofs Engel führt eine Treppe, die der eine oder andere mit schon gut gefüllten Einkaufstaschen nimmt. „Wie im...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
4. November 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Fröhlicher Sommernachtsfestauftakt am Waldsee

Am Freitagabend hat das Murrhardter Sommernachtsfest mit dem Waldseetriathlon begonnen. Der traditionelle Spaßwettbewerb gestaltet sich auch in diesem Jahr als professionell vorbereiteter Riesenfez, bei dem die Zuschauer genauso wie die Teilnehmenden auf ihre Kosten kommen.

Murrhardt und Umgebung

Planungen für klimastabilen Stadtwald

Eva Korn-Allan von der Forstdirektion im Regierungspräsidium Freiburg präsentiert im Gemeinderat Murrhardt die neue Forsteinrichtung für die Jahre 2025 bis 2034. Um Zwangsnutzungen wegen Trockenheit und Borkenkäferbefall zuvorzukommen, wird der Hiebsatz um 15 Prozent erhöht.