Tödlicher Verkehrsunfall in Murrhardt-Fornsbach

Mehrere Personen wurden verletzt. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz.

Drei Fahrzeuge waren bei dem Unfall beteiligt. Auch ein Rettungshelikopter war im Einsatz. Foto: Stefan Bossow

© Stefan Bossow

Drei Fahrzeuge waren bei dem Unfall beteiligt. Auch ein Rettungshelikopter war im Einsatz. Foto: Stefan Bossow

Fornsbach. Am Dienstagvormittag hat sich auf der Gaildorfer Straße in Fornsbach ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 66 Jahre alter VW-Fahrer befuhr gegen 9.20 Uhr die Gaildorfer Straße in Fornsbach von Murrhardt kommend in Richtung Gaildorf. Hierbei kam er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur und streife zunächst den Ford Kuga eines entgegenkommenden 61-jährigen Autofahrers. Anschließend kollidierte der VW mit einem ebenfalls entgegenkommenden Ford Transit eines 50-Jährigen. Dabei zog sich der VW-Fahrer, der laut Polizeiangaben nicht angegurtet war, tödliche Verletzungen zu.

Schaden von etwa 30.000 Euro

Die beiden Ford Fahrer sowie die 66-jährige Beifahrerin im Kuga wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Alle drei Pkw mussten abgeschleppt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Murrhardt war mit fünf Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften im Einsatz, zudem waren drei Rettungswagen, ein Notarztwagen und ein Rettungshubschrauber vor Ort. Die Straße ist derzeit komplett gesperrt, die Unfallaufnahme vor Ort dauert noch an (Stand 13.10 Uhr). dob

Zum Artikel

Erstellt:
2. Januar 1980, 00:00 Uhr
Aktualisiert:
21. März 2023, 14:28 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Die Stadt will als Arbeitgeber punkten

Die Stadtverwaltung stellt in ihrem Papier „Arbeitgebermarke Stadt Murrhardt“ Möglichkeiten, Stärken und verschiedene Leistungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zusammen, um sich im Wettbewerb mit anderen zu positionieren.

Murrhardt und Umgebung

Awo startet in neuen Räumen durch

Der Murrhardter Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat einen neuen Standort in der Innenstadt, nur ein paar Schritte entfernt vom alten, bezogen. Das Team setzt weiter auf eine engagierte Arbeit für Senioren, Geflüchtete, Kinder und Jugendliche.

Murrhardt und Umgebung

Parkhaussanierung nicht mehr aufschiebbar

Viele Jahre haben die Stadtwerke die Instandsetzung immer wieder zurückgestellt, mittlerweile zeigt sich der Bedarf aber durch Abplatzungen am Beton. Vier Stellplätze sind zur Sicherheit gesperrt. Mit Fachleuten wird nun geplant, wie die Sanierung konkret umgesetzt werden soll.