Stadt schafft 500 zusätzliche Kita-Plätze

Die Zahl der Kita-Plätze in Stuttgart hat sich deutlich erhöht – und dies auch ohne dass die Stadt neues Personal eingestellt hat. Wie wurde das erreicht?

Wie kann man Fachkräfte effektiv einsetzen und möglichst vielen Familien einen Betreuungsplatz anbieten ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen?

©  

Wie kann man Fachkräfte effektiv einsetzen und möglichst vielen Familien einen Betreuungsplatz anbieten ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen?

Von Alexandra Kratz Stuttgart - Die Zahl ist respektabel: Die Stadt Stuttgart konnte seit Beginn des Kita-Prozesses durch Angebotsveränderungen 500 zusätzliche Betreuungsplätze schaffen. Das heißt, diese Betreuungsplätze wurden allein durch die Umwandlung von Ganztagesplätzen (GT-Plätze) in Plätze mit verlängerten Öffnungszeiten (VÖ-Plätze) möglich. Im Fall der städtischen Kitas umfassen VÖ-Plätz...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
9. Oktober 2025, 22:08 Uhr
Aktualisiert:
10. Oktober 2025, 21:50 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen