Traumfabrik trifft auf Realpolitik

Murrlichtspiele zeigen deutsche Romanze vor dem Hintergrund des Mauerbaus

MURRHARDT (pm). Das Vereinsteam des Kommunalen Kinos Murrhardt meldet sich aus der Sommerpause zurück. Am Freitag, 23. August, steht die deutsche Romanze „Traumfabrik“ auf dem Programm. Zur Geschichte heißt es in der Vorschau: Im Sommer 1961 ist das DEFA-Filmstudio in Potsdam-Babelsberg ein magischer Ort, voller Kreativer, die in Aufbruchsstimmung sind. Emil Hellwerk wurde vor Kurzem frisch aus der Nationalen Volksarmee entlassen und steht nun vor den ehrwürdigen Toren des Filmproduktionsstudios. Er hat dank seines Bruders Alex, der dort als Stuckateur arbeitet, eine Anstellung als Komparse bekommen. Emil kann mit der glamourösen Filmwelt zwar nicht viel anfangen, doch Alternativen gibt es für ihn auch nicht. Eines Tages lernt er am Filmset die französische Tänzerin Milou kennen, von der er sofort fasziniert ist. Das Glück des Paars scheint perfekt, doch dann werden die Grenzen geschlossen und die beiden auseinandergerissen. Emil fasst einen tollkühnen Plan, um zu seiner Milou zurückzukommen.

Für die großen und kleinen Gäste zeigt das Team außerdem ab Samstag, 24. August, das Disney-Fantasy-Abenteuer „Aladdin“. Der gleichnamige Straßendieb macht am liebsten mit seinem Affen Abu die Straßen von Agrabah unsicher. Auf den Basaren ist kein noch so wertvoll aussehender Gegenstand vor ihm sicher. Doch eigentlich möchte er das Leben als kleiner Gauner hinter sich lassen, da er der festen Überzeugung ist, zu etwas Größerem bestimmt zu sein. Bei seinen Streifzügen lernt er eines Tages die Prinzessin Jasmin kennen. Um sich in der Öffentlichkeit unerkannt bewegen zu können, verkleidet sie sich und hat so auch die Möglichkeit, mit den Bewohnern ihrer Stadt in Kontakt zu treten. Nachdem sich Aladdin unsterblich in sie verliebt, setzt er alles daran, sie wiederzusehen, was gar nicht so einfach ist. Er wird schließlich bei dem Versuch, die Mauern ihres Palastes zu erklimmen, erwischt und landet im Kerker. Da tritt der zwielichtige Jafar auf den Plan. Er bietet Aladdin an, ihn zu befreien, wenn er ihm im Gegenzug die Wunderlampe aus einer sagenumwobenen Höhle stiehlt. Doch der Großwesir denkt gar nicht daran, sein Versprechen einzuhalten.

Im täglichen Service der Murrhardter Zeitung findet sich das Kinoprogramm sowie unter www.murrlichtspiele.de.

Zum Artikel

Erstellt:
22. August 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Die Stadt will als Arbeitgeber punkten

Die Stadtverwaltung stellt in ihrem Papier „Arbeitgebermarke Stadt Murrhardt“ Möglichkeiten, Stärken und verschiedene Leistungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zusammen, um sich im Wettbewerb mit anderen zu positionieren.

Murrhardt und Umgebung

Awo startet in neuen Räumen durch

Der Murrhardter Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat einen neuen Standort in der Innenstadt, nur ein paar Schritte entfernt vom alten, bezogen. Das Team setzt weiter auf eine engagierte Arbeit für Senioren, Geflüchtete, Kinder und Jugendliche.

Murrhardt und Umgebung

Parkhaussanierung nicht mehr aufschiebbar

Viele Jahre haben die Stadtwerke die Instandsetzung immer wieder zurückgestellt, mittlerweile zeigt sich der Bedarf aber durch Abplatzungen am Beton. Vier Stellplätze sind zur Sicherheit gesperrt. Mit Fachleuten wird nun geplant, wie die Sanierung konkret umgesetzt werden soll.