< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Murrhardt Sport

Hohe Impfquoten, teils sogar 100 Prozent

Die Sportvereine im Raum Backnang, die in höheren Ligen beheimatet sind, scheinen auf eine möglicherweise drohende 2-G-Regel im Herbst und Winter überwiegend ganz gut vorbereitet zu sein. Diesen Eindruck erweckt zumindest eine kleine, nicht repräsentative Umfrage.

Murrhardt und Umgebung

Von der Arbeit an einer digitalen Stadtkirche

Das Murrhardter Gotteshaus wird dieser Tage begutachtet und eingefangen: Benjamin Schäfer macht Aufnahmen, um einen virtuellen Rundgang zu erstellen. So können besondere Ansichten entstehen und Interessierte auch von außerhalb einen Blick in den Sakralbau werfen.

Murrhardt Sport

Rivalen mit vielfältigen Verbindungen

Großaspachs Regionalliga-Heimspiel am Sonntag um 14 Uhr ist das siebte Duell um Punkte mit dem VfB II. Die SG Sonnenhof blickt zudem auf ein DFB-Pokalduell und mehrere Tests gegen Stuttgarts Profis zurück. Auch sonst haben die Vereine oft miteinander zu tun.

Murrhardt und Umgebung

Marktplatzneugestaltung in der Kritik

Teilnehmer der Mitgliederversammlung des Vereins Stadtmarketing zeigen sich von den geplanten Veränderungen nicht überzeugt. Sie thematisieren vor allem die schwierige Verkehrslage und -führung. Gleichsam machen sie deutlich, dass eine Innenstadtbelebung zentral ist.

Murrhardt Sport

Abstiegsangst grassiert in der Bezirksliga

Nach dem ersten Saisonviertel in der höchsten Spielklasse des Fußball-Bezirks finden sich auf den letzten vier Tabellenplätzen gleich drei Mannschaften aus dem Raum Backnang wieder. Die Zuversicht ist aber groß, dass sich dies bis zum Rundenende bessern wird.

Murrhardt Sport

Raus aus dem Sattel und rein in die Stiefel

Als Radballer beim RSV Waldrems feierte Marc Grün einst große Erfolge, längst ist aber das Bergsteigen seine große Leidenschaft. Morgen geht’s für einen Monat nach Nepal, um erstmals einen Siebentausender zu bezwingen. 2023 soll es mit dem Cho Oyu dann ein Achttausender werden.

Murrhardt und Umgebung

Zeitloser, erarbeiteter und bewohnter Zerfall

Das Schweizer Künstlerduo Annette Stöcker und Christian Selig hat sich damit befasst, was geschieht, wenn Äpfel nach der Ernte allmählich den Weg alles Irdischen gehen. In der Ausstellung „timeless“ am Murrhardter Wolkenhof spielt es mit genauer Beobachtung, Distanz und Bildebenen.

Murrhardt Sport

Elisabeth Seitz von der Stimmung begeistert

Weil ihr Bruder für Backnangs Drittliga-Team an die Geräte geht, schaute sich Deutschlands Vorzeigeturnerin den jüngsten Heimwettkampf in der Karl-Euerle-Halle an. Sie hofft auf ähnlich enthusiastische Fans bei den TSG-Basketballern, zu denen ihr Freund vor dieser Runde gewechselt ist.

Murrhardt und Umgebung

Belohnung für die Geduld in der Bauphase

Die Diakonie ambulant hat ihren Standort saniert und erweitert, was dem Team einiges an Durchhaltevermögen abverlangt hat. Nun hat sich die Sozialstation in ihrer neuen Ausstattung auch der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Besucher zeigen sich angetan vom modernen Ambiente.

< Ältere Artikel Neuere Artikel >