Interview Der Biologe Peter Herold engagiert sich bei der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe. Ein Schutz der Herdentiere ist für eine friedliche Koexistenz zentral, was er in Seminaren mit anderen Fachleuten auch im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald vermittelt.
Interview Der Biologe Peter Herold engagiert sich bei der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe. Ein Schutz der Herdentiere ist für eine friedliche Koexistenz zentral, was er in Seminaren mit anderen Fachleuten auch im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald vermittelt.
Die Bedeutung der Murrhardter Landrätekonferenz vor 80 Jahren für die Entwicklung des Landes und der Bundesrepublik vermitteln Reden, ein Kurzfilm und eine Gesprächsrunde bei der Feierstunde im Heinrich-von-Zügel-Saal.
Die Bedeutung der Murrhardter Landrätekonferenz vor 80 Jahren für die Entwicklung des Landes und der Bundesrepublik vermitteln Reden, ein Kurzfilm und eine Gesprächsrunde bei der Feierstunde im Heinrich-von-Zügel-Saal.
Die Freiwillige Feuerwehr Murrhardt ruft dazu auf, wegen der hohen Temperaturen und der Trockenheit vorsichtig im Umgang mit Feuer zu sein. Am kommenden Wochenende lädt sie ein, zu feiern, und gibt Einblick in ihre Arbeit.
Die Freiwillige Feuerwehr Murrhardt ruft dazu auf, wegen der hohen Temperaturen und der Trockenheit vorsichtig im Umgang mit Feuer zu sein. Am kommenden Wochenende lädt sie ein, zu feiern, und gibt Einblick in ihre Arbeit.
In der Jugendherberge Murrhardt stehen ausschließlich Gerichte aus Naturland-, Demeter- und Bioland-Produkten auf der Speisekarte. Laut Herbergsleiterin Angela Kachel spricht dieses Konzept vor allem alternative Schulen wie Waldorf- und Montessori-Einrichtungen an.
In der Jugendherberge Murrhardt stehen ausschließlich Gerichte aus Naturland-, Demeter- und Bioland-Produkten auf der Speisekarte. Laut Herbergsleiterin Angela Kachel spricht dieses Konzept vor allem alternative Schulen wie Waldorf- und Montessori-Einrichtungen an.
Höhepunkt der Gesprächskonzertpremiere „Der klingende Limes“ ist die Welturaufführung eines Werks für das römische Blasinstrument Cornu und ein Blechbläserquartett von Kurt Enßle im Murrhardter Heinrich-von-Zügel-Saal.
Höhepunkt der Gesprächskonzertpremiere „Der klingende Limes“ ist die Welturaufführung eines Werks für das römische Blasinstrument Cornu und ein Blechbläserquartett von Kurt Enßle im Murrhardter Heinrich-von-Zügel-Saal.