Die Murrhardter Meisterkurse stehen vor einem Neuanfang: Gründervater Felix Gottlieb hat sich nach knapp 20 Jahren zurückgezogen, doch mit Christian A. Pohl gibt es einen künftigen, neuen Leiter. Das Team geht zudem mit einer veränderten Konzeption an den Start.
Die Murrhardter Meisterkurse stehen vor einem Neuanfang: Gründervater Felix Gottlieb hat sich nach knapp 20 Jahren zurückgezogen, doch mit Christian A. Pohl gibt es einen künftigen, neuen Leiter. Das Team geht zudem mit einer veränderten Konzeption an den Start.
Der Rems-Murr-Kreis und die Landkreise Heilbronn, Schwäbisch Hall und Ostalbkreis bewerben sich erneut mit der Kulisse Schwäbischer Wald für das EU-Förderprogramm Leader. Das Regionalmanagement in Murrhardt soll nun in die Waiblinger Kreisverwaltung eingegliedert werden.
Der Rems-Murr-Kreis und die Landkreise Heilbronn, Schwäbisch Hall und Ostalbkreis bewerben sich erneut mit der Kulisse Schwäbischer Wald für das EU-Förderprogramm Leader. Das Regionalmanagement in Murrhardt soll nun in die Waiblinger Kreisverwaltung eingegliedert werden.
Die Stadt Murrhardt veranstaltet am Sonntag, 3. Oktober, 11 bis 18Uhr eine überschaubarere Version mit coronagerecht verteilten Ständen, um eine Alternative zum ausgefallenen Naturparkmarkt zu bieten.
Die Stadt Murrhardt veranstaltet am Sonntag, 3. Oktober, 11 bis 18Uhr eine überschaubarere Version mit coronagerecht verteilten Ständen, um eine Alternative zum ausgefallenen Naturparkmarkt zu bieten.
Bei der ersten Murrhardter Seniorenversammlung haben sich acht Frauen und Männer zusammengefunden, die bereit sind, im Seniorenrat mitzuwirken. Sie engagieren sich schon lange für ihre Mitbürger oder kommen aus der Seniorenarbeit und bringen insofern viel Erfahrung mit.
Bei der ersten Murrhardter Seniorenversammlung haben sich acht Frauen und Männer zusammengefunden, die bereit sind, im Seniorenrat mitzuwirken. Sie engagieren sich schon lange für ihre Mitbürger oder kommen aus der Seniorenarbeit und bringen insofern viel Erfahrung mit.
Christian Kuhn skizziert auf Einladung der Volkshochschule Murrhardt, wie sich die digitalen Transformation künftig entwickeln wird. EinAnwendungsgebiet liegt in der Ausbildung, bei der die Umgebung so realistisch abgebildet ist, dass ein Teil per Simulation abläuft.
Christian Kuhn skizziert auf Einladung der Volkshochschule Murrhardt, wie sich die digitalen Transformation künftig entwickeln wird. EinAnwendungsgebiet liegt in der Ausbildung, bei der die Umgebung so realistisch abgebildet ist, dass ein Teil per Simulation abläuft.
Für die Stadt Murrhardt steht ein Nachsteuern bei der Entfernung von Phosphorverbindungen aus dem Abwasser an, aber auch eine Verbesserung beim Hochwasserschutz. Die Anlage in der Weststadt befindet sich zu einem großen Teil im Überschwemmungsgebiet.
Für die Stadt Murrhardt steht ein Nachsteuern bei der Entfernung von Phosphorverbindungen aus dem Abwasser an, aber auch eine Verbesserung beim Hochwasserschutz. Die Anlage in der Weststadt befindet sich zu einem großen Teil im Überschwemmungsgebiet.
Die Zukunft der Murrhardter Craftbeer-Brauerei von Thomas Szasz stand auf der Kippe. Die Forderung, einen Spezialkamin einzubauen, hätte den 33-Jährigen finanziell überfordert. Doch nun sind die Behörden mit einer von ihm vorgeschlagenen Alternative einverstanden.
Die Zukunft der Murrhardter Craftbeer-Brauerei von Thomas Szasz stand auf der Kippe. Die Forderung, einen Spezialkamin einzubauen, hätte den 33-Jährigen finanziell überfordert. Doch nun sind die Behörden mit einer von ihm vorgeschlagenen Alternative einverstanden.