< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Murrhardt und Umgebung

Brünnelesweg zu neuem Leben erweckt

Der Name ist Programm: Der Weg bei der Murrhardter Hörschbachschlucht wird von einigen Brunnen gesäumt. Vor über 40 Jahren hat sie Franz Werner aufgebaut und die Strecke mit Holzfiguren bevölkert. Nun haben Stadt und weitere Mitstreiter sie aus dem Dornröschenschlaf geholt.

Murrhardt und Umgebung

Moderne Kreuzwegbilder für St. Maria

Heinrich Dyckmans hat einen neunteiligen Zyklus geschaffen, der die Passion Jesu Christi zeitgemäß und eingängig darstellt. Neben den künstlerisch-inhaltlichen Überlegungen hat für ihn auch der Bezug zur besonderen Architektur der katholischen Kirche eine wichtige Rolle gespielt.

Murrhardt und Umgebung

Höherer Zuschuss für den Sommerpalast

Die Stadt unterstützt das Murrhardter Kulturfestival wegen des Defizits in 2022 mit zusätzlichen 5000 Euro. Außerdem wird für drei Jahre eine Förderung von 15000 Euro gewährt, um die Kosten für die Infrastruktur wie Sicherheit und Ticketverkauf besser abdecken zu können.

Murrhardt und Umgebung

Engagement für mehr Bildungsgerechtigkeit

Das Heinrich-von-Zügel-Gymnasium Murrhardt hat mit Arbeiterkind.de eine Kooperation besiegelt. Die Organisation unterstützt alle, die als Erste in ihrer Familie studieren. Dabei geht es um Informationen, aber auch um Menschen, die diesen Weg schon beschritten haben und Mut machen.

Murrhardt und Umgebung

Einige Grafiken gilt es noch zu finden

Die Eröffnung der Sonderausstellung „Reinhold Nägele – das grafische Werk“ in der städtischen Kunstsammlung Murrhardt ist ein Publikumsmagnet. Thomas F. Naegele, der Sohn des Künstlers, ruft die Gäste per Videobotschaft dazu auf, jedes Bild genau zu studieren.

< Ältere Artikel Neuere Artikel >