Unerschrockene ziehen ihre ersten Bahnen im Freibad

MURRHARDT (pm). Nun ist auch in Murrhardt das Freibad aus dem Winterschlaf erwacht. Mit einem kleinen Sektempfang begrüßte der neue Pächter des Kiosks, Roberto Granata, die zahlreich erschienenen Badegäste sowie Bürgermeister Armin Mößner, den Ersten Beigeordneten Rainer Braulik, Stadtwerkebetriebsleiter Michael Schünzel sowie Ralf Wallau, Vorsitzender des Freibadfördervereins. Trotz der noch kühlen Temperaturen zogen einige unerschrockene Badegäste ihre ersten Bahnen und waren glücklich, dass die Badesaison nun eröffnet ist, berichtet der Freibadförderverein. „Es ist wieder mal geschafft, zwar knapp, aber durch den vorbildlichen Einsatz der freiwilligen Helfer des Fördervereins Freibad Murrhardt konnte der geplante Starttermin eingehalten werden“. Leider verzeichnet der Förderverein einen starken Rückgang ehrenamtlicher Helfer, die für die Vorbereitungsarbeiten sowie während der Saison unterstützen und damit den Erhalt des Freibads maßgeblich sichern. So konnten bisher leider nicht alle Kassendienste an den Wochenenden besetzt werden. Der Vorstand des Fördervereins freut sich über neue Ehrenamtliche, die einen Vor- oder/und Nachmittagskassendienst an den noch nicht vergebenen Wochenenden übernehmen oder das Team in puncto Grünpflegearbeiten bei Bedarf unterstützen. Einfach an der Freibadkasse melden. Foto: privat

MURRHARDT (pm). Nun ist auch in Murrhardt das Freibad aus dem Winterschlaf erwacht. Mit einem kleinen Sektempfang begrüßte der neue Pächter des Kiosks, Roberto Granata, die zahlreich erschienenen Badegäste sowie Bürgermeister Armin Mößner, den Ersten Beigeordneten Rainer Braulik, Stadtwerkebetriebsleiter Michael Schünzel sowie Ralf Wallau, Vorsitzender des Freibadfördervereins. Trotz der noch kühlen Temperaturen zogen einige unerschrockene Badegäste ihre ersten Bahnen und waren glücklich, dass die Badesaison nun eröffnet ist, berichtet der Freibadförderverein. „Es ist wieder mal geschafft, zwar knapp, aber durch den vorbildlichen Einsatz der freiwilligen Helfer des Fördervereins Freibad Murrhardt konnte der geplante Starttermin eingehalten werden“. Leider verzeichnet der Förderverein einen starken Rückgang ehrenamtlicher Helfer, die für die Vorbereitungsarbeiten sowie während der Saison unterstützen und damit den Erhalt des Freibads maßgeblich sichern. So konnten bisher leider nicht alle Kassendienste an den Wochenenden besetzt werden. Der Vorstand des Fördervereins freut sich über neue Ehrenamtliche, die einen Vor- oder/und Nachmittagskassendienst an den noch nicht vergebenen Wochenenden übernehmen oder das Team in puncto Grünpflegearbeiten bei Bedarf unterstützen. Einfach an der Freibadkasse melden. Foto: privat

Zum Artikel

Erstellt:
14. Mai 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Gesperrter Naturpfad bleibt Magnet

Seit 2021 ist der beliebte Wanderweg durch die Hörschbachschlucht in Murrhardt aus Naturschutzgründen und vor dem Hintergrund zahlreicher Feuerwehreinsätze wegen Wanderunfällen gesperrt. Viele lassen sich davon jedoch nicht abschrecken.

Murrhardt und Umgebung

Waschbäreneinsätze dominieren den Alltag

Thomas Noack hat im Herbst 2023 seine Arbeit als Stadtjäger in Murrhardt aufgenommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er wegen eines Problems mit einem oder mehreren Waschbären kontaktiert wird, ist sehr hoch.