BKZ-Solo-Laufcup: Zunächst viel Regen, dann große Hitze und zum Schluss noch Gewitter – obwohl Petrus es nicht gut mit der Aktion im Backnanger Plattenwald meinte und erschwerte Bedingungen herrschten, war die Resonanz trotzdem beachtlich.
BKZ-Solo-Laufcup: Zunächst viel Regen, dann große Hitze und zum Schluss noch Gewitter – obwohl Petrus es nicht gut mit der Aktion im Backnanger Plattenwald meinte und erschwerte Bedingungen herrschten, war die Resonanz trotzdem beachtlich.
Die Murrhardter Stadtwerke haben nicht in jüngster Zeit, aber im vergangenen Jahrzehnt stark in die Wärme- und Wasserversorgung investiert, was auch mit Krediten finanziert wurde und sich mittlerweile in hohen Rückzahlungsraten bemerkbar macht.
Die Murrhardter Stadtwerke haben nicht in jüngster Zeit, aber im vergangenen Jahrzehnt stark in die Wärme- und Wasserversorgung investiert, was auch mit Krediten finanziert wurde und sich mittlerweile in hohen Rückzahlungsraten bemerkbar macht.
Der Deutsche Handball-Bund hat die Einteilung der Drittliga-Staffeln veröffentlicht. Der HC Oppenweiler/Backnang bleibt im Süden, ist dort – weil in der kommenden Runde einiges anders ist als sonst – aber bereits das am weitesten nördlich beheimatete Team.
Der Deutsche Handball-Bund hat die Einteilung der Drittliga-Staffeln veröffentlicht. Der HC Oppenweiler/Backnang bleibt im Süden, ist dort – weil in der kommenden Runde einiges anders ist als sonst – aber bereits das am weitesten nördlich beheimatete Team.
Das Internet und die multimedialen Möglichkeiten eines Handys gehören für die Jugendlichen zum ganz normalen Alltag. Gleichzeitig gilt es, sich und andere beim Umgang damit zu schützen. Das war Thema beim Präventionstag in der Walterichschule.
Das Internet und die multimedialen Möglichkeiten eines Handys gehören für die Jugendlichen zum ganz normalen Alltag. Gleichzeitig gilt es, sich und andere beim Umgang damit zu schützen. Das war Thema beim Präventionstag in der Walterichschule.
Zum zweiten Mal ist der Rietenauer Quellenlauf gestartet. Ab heute kann auf der ausgeschilderten Strecke über zehn Kilometer bis zum 22. Juli teilgenommen werden. Der Start ist alleine oder in einer coronakonformen Gruppe möglich.
Zum zweiten Mal ist der Rietenauer Quellenlauf gestartet. Ab heute kann auf der ausgeschilderten Strecke über zehn Kilometer bis zum 22. Juli teilgenommen werden. Der Start ist alleine oder in einer coronakonformen Gruppe möglich.
Zuletzt setzte Fußball-Regionalligist Großaspach auf erfahrene Trainer. Ohne dauerhaften Erfolg, weshalb die SG Sonnenhof nun wieder einem jungen Coach eine Chance gibt. Der 32-Jährige war aber immerhin schon für den Hamburger SV II verantwortlich.
Zuletzt setzte Fußball-Regionalligist Großaspach auf erfahrene Trainer. Ohne dauerhaften Erfolg, weshalb die SG Sonnenhof nun wieder einem jungen Coach eine Chance gibt. Der 32-Jährige war aber immerhin schon für den Hamburger SV II verantwortlich.
Melanie Burkhardt war als freiwillige Helferin im Flüchtlingslager Mavrovouni auf der griechischen Insel Lesbos. In einem Vortrag auf dem Wacholderhof berichtete sie über die hoffnungslose Situation der Geflüchteten und die schlimmen Lebensumstände im Camp.
Melanie Burkhardt war als freiwillige Helferin im Flüchtlingslager Mavrovouni auf der griechischen Insel Lesbos. In einem Vortrag auf dem Wacholderhof berichtete sie über die hoffnungslose Situation der Geflüchteten und die schlimmen Lebensumstände im Camp.
Bei einem Besuch des Rems-Murr-Kreises hat sich Regierungspräsident Wolfgang Reimer zu wichtigen Themen informiert: Neben Hochwasserschutzprojekten in Murrhardt und dem Autobahnzubringer an der L1115 ging es um Motorradlärm auf der B14.
Bei einem Besuch des Rems-Murr-Kreises hat sich Regierungspräsident Wolfgang Reimer zu wichtigen Themen informiert: Neben Hochwasserschutzprojekten in Murrhardt und dem Autobahnzubringer an der L1115 ging es um Motorradlärm auf der B14.
Spricht man in Backnang über den Volleyballsport, dann kommt man an Hans-Peter Richter nicht vorbei. Seit nunmehr 44 Jahren hält der ehemalige Lehrer des Tausgymnasiums der TSG erst als Spieler, dann als Trainer und nun als Abteilungsleiter die Treue.
Spricht man in Backnang über den Volleyballsport, dann kommt man an Hans-Peter Richter nicht vorbei. Seit nunmehr 44 Jahren hält der ehemalige Lehrer des Tausgymnasiums der TSG erst als Spieler, dann als Trainer und nun als Abteilungsleiter die Treue.
Nach einer fast zweijährigen Pause bejubeln die Backnanger Tennismänner beim Wiederbeginn ein 6:3 gegen den TC Oberstenfeld. Zum Auftakt der Württembergliga gewinnt das TSG-Sextett gegen den starken Nachbarn gleich alle drei Doppel.
Nach einer fast zweijährigen Pause bejubeln die Backnanger Tennismänner beim Wiederbeginn ein 6:3 gegen den TC Oberstenfeld. Zum Auftakt der Württembergliga gewinnt das TSG-Sextett gegen den starken Nachbarn gleich alle drei Doppel.
Das Frielinghaus-Ensemble versetzt mit Streichsextetten von Antonin Dvorák und Peter Tschaikowsky bei seinem Sommerkonzert in der Stadtkirche die Zuhörer in Begeisterung.
Das Frielinghaus-Ensemble versetzt mit Streichsextetten von Antonin Dvorák und Peter Tschaikowsky bei seinem Sommerkonzert in der Stadtkirche die Zuhörer in Begeisterung.