< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Murrhardt Sport

Fußballerin Kinga Schmitt hat Jule Brand als Vorbild

Die 16-jährige Fußballerin möchte gerne in die Fußstapfen der deutschen Nationalspielerin treten. Zunächst macht die Stürmerin aber einen Schritt in ihrer Karriere, denn sie wechselt von der SG Oppenweiler-Strümpfelbach zum VfL Sindelfingen in die B-Juniorinnen-Bundesliga.

Murrhardt und Umgebung

Ein Feuerwerk an spielerischem Können

Auch beim dritten Teilnehmerkonzert der Internationalen Klavierakademie gibt es nur Hochkarätiges zu hören. Sechs junge Pianistinnen und Pianisten zeigen, dass ihr Spiel bereits auf einem sehr hohen Level ist und begeistern das Publikum mit ihren Darbietungen in der Festhalle.

Murrhardt Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Zum Heimauftakt ein echter Knaller

Auf die Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang wartet beim ersten Saisonauftritt in der heimischen Gemeindehalle eine schwere Aufgabe. Mit dem TuS Fürstenfeldbruck wird nämlich am morgigen Samstag um 20 Uhr ein Topteam der Liga zu Gast sein.

Murrhardt und Umgebung

Werke aus vier Epochen haben fulminanten Auftritt

Fünf Pianistinnen und zwei Pianisten präsentieren facettenreiche Kompositionen aus Klassik, Romantik, Impressionismus und Expressionismus beim zweiten Teilnehmerkonzert der Internationalen Klavierakademie.

Murrhardt und Umgebung

Erstes Treffen unterm Richtbaum

Halbzeit für das Projekt der Deutschen Reihenhaus AG in Fornsbach: Beim Wohnpark „Am Dammweg“ mit 16 Häusern haben sich die Besitzerinnen und Besitzer zum Richtfest eingefunden. Unter ihnen ist eine ganze Reihe junger Familien.

Murrhardt Sport

Flavio Santoro köpft die TSG Backnang ins Achtelfinale

Die Etzwiesenelf gewinnt in der dritten Runde des WFV-Pokals das Duell zweier Fußball-Oberligisten gegen den FSV Hollenbach verdient mit 3:2. Nach einer 2:0-Pausenführung wird es zwischenzeitlich eng, ehe der dreifache TSG-Torschütze die Partie kurz vor Schluss entscheidet.

Murrhardt und Umgebung

Wenn sich Noten in Musik verwandeln

„Spielen ist wie Kochen, es kommt auf die richtigen Zutaten an“, sagt Christian A. Pohl. Der neue Leiter der Klavierakademie in Murrhardt kann im Unterricht auf einen großen Schatz an didaktischem Wissen zurückgreifen. Sein Markenzeichen: die besondere Wertschätzung des Gegenübers.

Murrhardt und Umgebung

Politische Arbeit war kein Zuckerschlecken

Serie „Vor 75 Jahren: Erinnerungen an das Notjahr 1947 in Murrhardt“ Neustart des Engagements der Parteien gestaltete sich wegen Mangels und strenger Kontrolle durch die US-Militärregierung außerordentlich schwierig. Hinzu kamen Skepsis und Wahlmüdigkeit der Bevölkerung.

Murrhardt Sport

TSG Backnang: Keine Zeit, um die Wunden zu lecken

Backnangs Oberliga-Fußballer müssen nicht nur das 0:4 bei Aufsteiger Holzhausen verkraften, sondern auch zwei englische Wochen in Folge. Morgen Abend wartet in der dritten WFV-Pokalrunde bereits das Heimspiel gegen den Ligarivalen FSV Hollenbach auf die gebeutelte TSG.

Murrhardt und Umgebung

Höllenritt, Wasserspiele, Zwölftonreihen

Vielversprechender Auftakt: Zwei Pianistinnen und drei Pianisten servieren beim ersten Teilnehmerkonzert der Internationalen Klavierakademie in Murrhardt ein Programm mit kontrastreichen, ausgeklügelt dargestellten Kompositionen vom Barock bis zur Moderne.

Murrhardt Sport

Die bislang schwächste Saisonleistung der TSG Backnang

Die Oberliga-Fußballer der TSG Backnang sind beim Aufsteiger FC Holzhausen völlig chancenlos und verlieren klar mit 4:0. Trainer David Pfeiffer ist mit der Leistung seiner Mannschaft alles andere als zufrieden und ärgert sich über die Gegentore: „Da haben wir uns dumm angestellt.“

Murrhardt und Umgebung

Klavierakademie Murrhardt: Die Magie der Musik soll hörbar sein

Am Wochenende hat die 20. Internationale Klavierakademie Murrhardt begonnen. Im Zentrum des Unterrichts der drei Professoren für 38Pianistinnen und Pianisten stehen Hinweise, um ihr Spiel zu vervollkommnen, und Tipps für individuelle Interpretationen.

< Ältere Artikel Neuere Artikel >