Die Wahlmurrhardterin fühlt sich dem englischen Königshaus als Coburgerin verbunden und hat auch auf einen zweiten Brief, den sie im April auf den Weg brachte, Antwort erhalten. Der Tod von Queen Elizabeth II. hat sie getroffen.
Die Wahlmurrhardterin fühlt sich dem englischen Königshaus als Coburgerin verbunden und hat auch auf einen zweiten Brief, den sie im April auf den Weg brachte, Antwort erhalten. Der Tod von Queen Elizabeth II. hat sie getroffen.
Das Projekt Laufend BKZ ist 2022 zum zehnten Mal an den Start gegangen. 42 Männer und Frauen aus Backnang und der Umgebung sind beim Auftakt im Plattenwald ins Schwitzen gekommen. Wem es selbst an den Füßen kitzelt, der erfährt hier Tipps für den Selbstversuch.
Das Projekt Laufend BKZ ist 2022 zum zehnten Mal an den Start gegangen. 42 Männer und Frauen aus Backnang und der Umgebung sind beim Auftakt im Plattenwald ins Schwitzen gekommen. Wem es selbst an den Füßen kitzelt, der erfährt hier Tipps für den Selbstversuch.
Für 92 Kinder ist an der Hörschbach-, Walterich- und Herzog-Christoph-Schule in Murrhardt sowie der Grundschule Fornsbach der Startschuss gefallen. Sie sind mit Geschichten, Theaterstücken und Liedern empfangen worden.
Für 92 Kinder ist an der Hörschbach-, Walterich- und Herzog-Christoph-Schule in Murrhardt sowie der Grundschule Fornsbach der Startschuss gefallen. Sie sind mit Geschichten, Theaterstücken und Liedern empfangen worden.
Planer, Baubeteiligte und künftige Nutzer sind am Donnerstagabend zum Richtfest für die neue Turnhalle bei der Walterich- und Herzog-Christoph-Schule Murrhardt zusammengekommen, um gemeinsam diesen Abschnitt gebührend zu würdigen.
Planer, Baubeteiligte und künftige Nutzer sind am Donnerstagabend zum Richtfest für die neue Turnhalle bei der Walterich- und Herzog-Christoph-Schule Murrhardt zusammengekommen, um gemeinsam diesen Abschnitt gebührend zu würdigen.
Die Backnanger Sportler haben die Coronapause genutzt, um sich neu aufzustellen. Dies ist gelungen, denn die TSG startet wieder in einer Kampfgemeinschaft mit dem SC Korb II in der Bezirksliga. Außerdem geht ein Jugendteam mit dem ASV Schlichten auf die Matte.
Die Backnanger Sportler haben die Coronapause genutzt, um sich neu aufzustellen. Dies ist gelungen, denn die TSG startet wieder in einer Kampfgemeinschaft mit dem SC Korb II in der Bezirksliga. Außerdem geht ein Jugendteam mit dem ASV Schlichten auf die Matte.
Die Nachwuchsarbeit der Murrhardter Feuerwehr währt bald ein halbes Jahrhundert. Die erste Gruppe wurde im Oktober 1972 gegründet. Das Engagement, junge Leute an einen Dienst heranzuführen, ist heute nicht mehr wegzudenken.
Die Nachwuchsarbeit der Murrhardter Feuerwehr währt bald ein halbes Jahrhundert. Die erste Gruppe wurde im Oktober 1972 gegründet. Das Engagement, junge Leute an einen Dienst heranzuführen, ist heute nicht mehr wegzudenken.
Beim Fußball-Oberligisten SG Sonnenhof klappt im Heimspiel gegen den FSV Hollenbach längst nicht alles. Die Elf aus dem Fautenhau gibt aber nicht auf und erzwingt ein knappes 1:0. Dank des Sieges kehrt das Team von Trainer Evangelos Sbonias an die Tabellenspitze zurück.
Beim Fußball-Oberligisten SG Sonnenhof klappt im Heimspiel gegen den FSV Hollenbach längst nicht alles. Die Elf aus dem Fautenhau gibt aber nicht auf und erzwingt ein knappes 1:0. Dank des Sieges kehrt das Team von Trainer Evangelos Sbonias an die Tabellenspitze zurück.
Das Expertenduo Beate Siegel und Manfred Krautter vom Naturparkzentrum Schwäbisch-Fränkischer Wald in Murrhardt machen wegen des Hitzesommers wenig Hoffnung auf größere Sammelerfolge in den heimischen Wäldern.
Das Expertenduo Beate Siegel und Manfred Krautter vom Naturparkzentrum Schwäbisch-Fränkischer Wald in Murrhardt machen wegen des Hitzesommers wenig Hoffnung auf größere Sammelerfolge in den heimischen Wäldern.
Mit der ersten Saisonpartie der Frauenmannschaft schlägt der TSV Oberbrüden am Sonntag ein neues Kapitel in seiner Vereinsgeschichte auf. Das Team um die Spielertrainerinnen Scarlett Berenz und Nathalie Hofmann setzt sich aus einigen Erfahrenen und vielen Neulingen zusammen.
Mit der ersten Saisonpartie der Frauenmannschaft schlägt der TSV Oberbrüden am Sonntag ein neues Kapitel in seiner Vereinsgeschichte auf. Das Team um die Spielertrainerinnen Scarlett Berenz und Nathalie Hofmann setzt sich aus einigen Erfahrenen und vielen Neulingen zusammen.
Serie „Vor 75 Jahren: Erinnerungen an das Notjahr 1947“ (Ende) Die Menschen in Murrhardt und Umgebung waren vor allem damit beschäftigt, ihre Häuser und öffentlichen Gebäude neu zu errichten. In Kirchenkirnberg sorgte das beim Gotteshaus für Auseinandersetzungen.
Serie „Vor 75 Jahren: Erinnerungen an das Notjahr 1947“ (Ende) Die Menschen in Murrhardt und Umgebung waren vor allem damit beschäftigt, ihre Häuser und öffentlichen Gebäude neu zu errichten. In Kirchenkirnberg sorgte das beim Gotteshaus für Auseinandersetzungen.
Bei den Mannschaften der HSG Sulzbach-Murrhardt hat sich einiges getan. Vor dem Start in die neue Saison gibt es einen Trainerwechsel. Derinternational erfahrene Veton Broqi hat nun das Sagen bei den beiden Männerteams. Dafür übernimmt Alexander Belz als Coach die Frauen.
Bei den Mannschaften der HSG Sulzbach-Murrhardt hat sich einiges getan. Vor dem Start in die neue Saison gibt es einen Trainerwechsel. Derinternational erfahrene Veton Broqi hat nun das Sagen bei den beiden Männerteams. Dafür übernimmt Alexander Belz als Coach die Frauen.
Die Volkshochschule Murrhardt beleuchtet dieses Semester Fragen des Konsumverhaltens: Auf dem Programm stehen Verbraucherthemen wie eine nachvollziehbare Heizkostenabrechnung und Sicherheits- und Nachhaltigkeitsaspekte ebenso wie die Einordnung genereller Entwicklungen.
Die Volkshochschule Murrhardt beleuchtet dieses Semester Fragen des Konsumverhaltens: Auf dem Programm stehen Verbraucherthemen wie eine nachvollziehbare Heizkostenabrechnung und Sicherheits- und Nachhaltigkeitsaspekte ebenso wie die Einordnung genereller Entwicklungen.
Eine Niederlage im ersten Saisonheimspiel kassieren die Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang. Der TuS Fürstenfeldbruck entführt beim 32:29 beide Punkte. Der HCOB lässt zu viele Chancen aus. Die Gäste machen die Big Points, am Ende haben sie sich den Erfolg verdient.
Eine Niederlage im ersten Saisonheimspiel kassieren die Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang. Der TuS Fürstenfeldbruck entführt beim 32:29 beide Punkte. Der HCOB lässt zu viele Chancen aus. Die Gäste machen die Big Points, am Ende haben sie sich den Erfolg verdient.
Beim Galakonzert zum Abschluss der Internationalen Klavierakademie Murrhardt gestalteten zwei Pianistinnen und vier Pianisten ein hochkarätiges Programm. Die Südkoreanerin Yeram Park gewann den mit 300 Euro dotierten Publikumspreis.
Beim Galakonzert zum Abschluss der Internationalen Klavierakademie Murrhardt gestalteten zwei Pianistinnen und vier Pianisten ein hochkarätiges Programm. Die Südkoreanerin Yeram Park gewann den mit 300 Euro dotierten Publikumspreis.