Die Stadtwerke Murrhardt sehen sich gezwungen, die Tarife um vier Cent pro Kilowattstunde netto anzuheben, weil auch die Beschaffung teurer geworden ist. Die Verantwortlichen hoffen, bei einer Entspannung zeitnah reagieren und die Preise wieder senken zu können.
Die Stadtwerke Murrhardt sehen sich gezwungen, die Tarife um vier Cent pro Kilowattstunde netto anzuheben, weil auch die Beschaffung teurer geworden ist. Die Verantwortlichen hoffen, bei einer Entspannung zeitnah reagieren und die Preise wieder senken zu können.
Die Murrhardter Geschäftsleute spüren eine deutliche Kaufzurückhaltung wegen der Krise und hohen Inflation. Sie sparen Energie bei Heizung und Beleuchtung, eingeschränkte Öffnungszeiten sind aber kein Thema. Das Stadtmarketing setzt auf Aktionen wie das Laternenfest.
Die Murrhardter Geschäftsleute spüren eine deutliche Kaufzurückhaltung wegen der Krise und hohen Inflation. Sie sparen Energie bei Heizung und Beleuchtung, eingeschränkte Öffnungszeiten sind aber kein Thema. Das Stadtmarketing setzt auf Aktionen wie das Laternenfest.
Beim Werk in der Walterichstadt bekräftigen gestern rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Warnstreikaktion und Kundgebung die Forderung der IG Metall nach einer achtprozentigen Lohnerhöhung. Betriebsratsvorsitzender Jürgen Voag zeigt sich angesichts der hohen Beteiligung erfreut.
Beim Werk in der Walterichstadt bekräftigen gestern rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Warnstreikaktion und Kundgebung die Forderung der IG Metall nach einer achtprozentigen Lohnerhöhung. Betriebsratsvorsitzender Jürgen Voag zeigt sich angesichts der hohen Beteiligung erfreut.
Jozsef Luczek, neuer musikalischer Leiter beim Musikverein Stadtkapelle Murrhardt, hat viel vor mit der großen Formation. Zurzeit proben alle Aktiven und auch die Jugendstadtkapelle fleißig für das Herbstkonzert am kommenden Sonntag, 13. November.
Jozsef Luczek, neuer musikalischer Leiter beim Musikverein Stadtkapelle Murrhardt, hat viel vor mit der großen Formation. Zurzeit proben alle Aktiven und auch die Jugendstadtkapelle fleißig für das Herbstkonzert am kommenden Sonntag, 13. November.
Beim Kurs „Urban Sketching“ an der Kinderhochschule der Volkshochschule Murrhardt mit Illustratorin Martina Nowak nimmt sich die Studigruppe die Walterichskirche und den Blick aus der Klosterhofpassage durch die Hirschgasse zur Fußgängerzone vor.
Beim Kurs „Urban Sketching“ an der Kinderhochschule der Volkshochschule Murrhardt mit Illustratorin Martina Nowak nimmt sich die Studigruppe die Walterichskirche und den Blick aus der Klosterhofpassage durch die Hirschgasse zur Fußgängerzone vor.
Beim Kurs „Energie und Technik“ der Kinderhochschule an der Volkshochschule Murrhardt bauen sechs Jungs mit Willy Werf je eine Minisolarwindmühle, die sich dank einer Minisolarzelle bei genügend Lichteinstrahlung immer schneller dreht.
Beim Kurs „Energie und Technik“ der Kinderhochschule an der Volkshochschule Murrhardt bauen sechs Jungs mit Willy Werf je eine Minisolarwindmühle, die sich dank einer Minisolarzelle bei genügend Lichteinstrahlung immer schneller dreht.