Um 18:00 Uhr zum Wahllokal
Was tun, wenn sich eine lange Schlange gebildet hat?
Auch dieses Jahr schließen die Wahllokale um 18 Uhr. Doch was passiert, wenn sich um Punkt 18 Uhr noch eine lange Schlange vor dem Wahllokal gebildet hat?mehr...
Auch dieses Jahr schließen die Wahllokale um 18 Uhr. Doch was passiert, wenn sich um Punkt 18 Uhr noch eine lange Schlange vor dem Wahllokal gebildet hat?mehr...
Hier erfahren Sie, wie die Wahlbriefe am Sonntag ausgezählt werden und wann die Zählung startet.mehr...
Der künstliche Süßstoff Aspartam fördert die Plaquebildung in Blutgefäßen und kann dadurch zu einer Arteriosklerose führen, wie Experimente belegen. Indem der Süßstoff die Blutgefäße verengt und verhärtet, erhöht er auch das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall.mehr...
Am Sonntag findet die Bundestagswahl statt – doch was muss man ins Wahllokal mitnehmen? Ein Überblick über die wichtigsten Dokumente und sinnvolle Extras.mehr...
Bei der Europawahl 2024 durften erstmals auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben. Doch bei der Bundestagswahl 2025 bleibt das Mindestalter bei 18 Jahren. Warum ist das so?mehr...
Wir haben bei der Bundeswahlleiterin nachgefragt, ob man mit abgelaufenem Personalausweis wählen kann.mehr...
Hier erfahren Sie, ob es bereits zu spät ist, den Wahlbrief mit der Post zu verschicken, und welche Alternative es gibt.mehr...
Menschen könnten ihre einzigartige Sprachfähigkeit der Veränderung von nur einem Genbuchstabens verdanken. Diese Mutation im NOVA1-Gen kommt nur beim Homo sapiens vor und beeinflusst die Fähigkeit zu komplexen Lautäußerungen, wie DNA-Analysen und Tests zeigen.mehr...
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Wahllokal für die Bundestagswahl 2025 finden.mehr...
Ob rasantes Kartenspiel, kreatives Partyspiel oder strategische Herausforderung: Diese Spiele sorgen für Begeisterung und landen aktuell auf den Bestseller-Listen. Welche Spiele gerade im Trend sind.mehr...
Auf WhatsApp, X und anderen sozialen Medien gehen gerade Aufrufe zur „Größten Demo gegen rechts“ herum. Was hat es damit auf sich?mehr...
Gletscher sind Süßwasserspeicher und damit lebenswichtig. Doch das Eis schmilzt immer schneller, pro Jahr sind es rund 273 Milliarden Tonnen, wie Forscher unter der Leitung der Universität Zürich nun herausfanden.mehr...
Sie haben Ihren Wahlbrief noch zu Hause und es ist zu spät für den Postversand? Hier erfahren Sie, wo Sie ihn stattdessen abgeben können.mehr...
Diese Meldung dürfte Astronomie-Fans elektrisieren: Die Milchstraße ist womöglich doch nicht Teil des Laniakea-Superhaufens – jener Megastruktur, die bisher als unsere kosmische Heimat galt. Stattdessen könnte sie zum sehr viel größeren Shapley-Supercluster gehören, wie Forscher vermuten.mehr...
Unvorstellbare 1,4 Milliarden Lichtjahre ist die Superstruktur lang, die Forscher jetzt entdeckt haben. Damit ist sie die bisher größte bekannte ihrer Art. Sie erstreckt sich vom hohen Nordhimmel bis fast zum südlichen Ende des Himmels.mehr...
Ob Alben, Lightsticks oder exklusive Photocards – K-Pop-Fans in Deutschland müssen nicht immer auf Online-Bestellungen warten. In verschiedenen Städten gibt es spezialisierte K-Pop-Stores, die alles bieten, was das Fanherz begehrt.mehr...
Am Sonntag ist Bundestagswahl. Hier erfahren Sie, von wann bis wann die Wahllokale geöffnet sind.mehr...
Sie haben die Briefwahl bereits beantragt, doch Ihr Wahlbrief ist noch nicht angekommen? Wir erklären, welche Möglichkeiten Sie jetzt haben.mehr...
Die Inflationsrate ist aktuell zwar auf einem stabilen Niveau, dennoch sind die Preiserhöhungen der letzten Jahre deutlich spürbar. Aber ab wann wird Verzicht zur Armut?mehr...
Wer Antidepressiva absetzt, hat mitunter mit starken Symptomen zu kämpfen. Wie häufig und wie schlimm das ist – da gehen die Meinungen unter Experten auseinander. Drei Stuttgarter erzählen, welche Probleme sie mit den Medikamenten hatten.mehr...
Privat oder gesetzlich krankenversichert zu sein, ist keine Entscheidung, die man schnell und unüberlegt treffen sollte. Das Für und Wieder muss sorgfältig bedacht werden. Hier einige Tipps, auf die Sie unbedingt achten sollten.mehr...
Weltraumschrott – eine echte Gefahr für Menschen oder nur ein Problem für die Raumfahrt? Das sagen DLR und NASA dazu.mehr...
Planeten außerhalb unseres Sonnensystems lassen sich nur selten direkt beobachten. Dennoch haben Astronomen mittlerweile mehr als 6600 solcher fernen Welten in über 4800 verschiedenen Sonnensystemen aufgespürt. Einer von ihnen ist der ultraheiße Jupiter WASP-121 Tylos.mehr...
Ein starkes Flackern aus der Umgebung des Schwarzen Lochs Sagittarius A* im Zentrum unserer Galaxie überrascht Astronomen. Es hat vermutlich mehrere Ursachen.mehr...
Intelligentes Leben im All könnte weniger selten sein als gedacht. Denn neue Analysen widersprechen der etablierten Annahme, dass unsere Existenz ein unwahrscheinlicher Glücksfall ist. Andere Planeten könnten sogar günstiger für intelligentes Leben sein als unsere Erde.mehr...
Schon Charles Darwin erkannte: Erdwürmer bewegen jede Menge Erde. Auch andere Tiere graben Löcher, tragen Hügel zusammen und verändern Flüsse. Ihr Einfluss kommt dem großer Überschwemmungen gleich.mehr...
Ist es möglich, in einem anderen Wahllokal abzustimmen? Alle wichtigen Fragen dazu beantworten wir in diesem Artikel.mehr...
Wie aussagekräftig sind eigentlich Wahlumfragen? Lassen sich damit Wahlergebnisse vorhersagen oder eher nicht?mehr...
In der Faschingszeit verkleiden sich viele Menschen gerne. Doch nicht jede Verkleidung ist erlaubt. Wir geben einen Überblick über verbotene Kostüme – zum Teil werden diese mit empfindlichen Strafen geahndet!mehr...
In diesem Ratgeber erklären wir noch einmal, wie man den Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025 richtig ausfüllt.mehr...
Bei Hörnum auf Sylt liegt derzeit ein toter Pottwal am Strand. Experten warnen vor einer Explosion des Kadavers. Wie kommt es dazu?mehr...
„Stray Kids“-Mitglied Felix war in einen Autounfall verwickelt. Zunächst wurde von einer Armfraktur berichtet. Nach weiteren Untersuchungen gibt JYP Entertainment nun ein Update zu seinem Gesundheitszustand.mehr...
In diesem Ratgeber erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie bei der Bundestagswahl 2025 Ihre Stimme abgeben können.mehr...
Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor einer Betrugsmasche im Namen der Telekom. So funktioniert die Methode.mehr...