Karrieren abseits des Sports (11): Robert Steiner kennt als Drittliga-Turner der TSG Backnang eine Vielzahl von Hallen und weiß, was sich die Athleten wünschen. Davon profitiert sein Arbeitgeber, denn Sportstätten sind ein Schwerpunkt des Architekturbüros.
Karrieren abseits des Sports (11): Robert Steiner kennt als Drittliga-Turner der TSG Backnang eine Vielzahl von Hallen und weiß, was sich die Athleten wünschen. Davon profitiert sein Arbeitgeber, denn Sportstätten sind ein Schwerpunkt des Architekturbüros.
Der langjährige Bürgermeister und Sénateur der französischen Partnerstadt Château-Gontier sowie Murrhardter Ehrenbürger JeanArthuis ist in Frankreich in eine Kommission zur Überprüfung der Finanzen berufen worden.
Der langjährige Bürgermeister und Sénateur der französischen Partnerstadt Château-Gontier sowie Murrhardter Ehrenbürger JeanArthuis ist in Frankreich in eine Kommission zur Überprüfung der Finanzen berufen worden.
Das Interview: Sportdirektor Joannis Koukoutrigas will Großaspach auf lange Sicht wieder auf die große Bühne führen. Er warnt aber zugleich davor, die aktuelle Situation im Keller der Fußball-Regionalliga zu unterschätzen, und kündigt Winterzugänge an.
Das Interview: Sportdirektor Joannis Koukoutrigas will Großaspach auf lange Sicht wieder auf die große Bühne führen. Er warnt aber zugleich davor, die aktuelle Situation im Keller der Fußball-Regionalliga zu unterschätzen, und kündigt Winterzugänge an.
Abwarten lautet weiterhin die Devise der Drittliga-Verantwortlichen beim Deutschen Handball-Bund. Von den nächsten politischen Beschlüssen in der Coronakrise hängt es ab, wann und wie es für den HC Oppenweiler/Backnang und die anderen Klubs weitergeht.
Abwarten lautet weiterhin die Devise der Drittliga-Verantwortlichen beim Deutschen Handball-Bund. Von den nächsten politischen Beschlüssen in der Coronakrise hängt es ab, wann und wie es für den HC Oppenweiler/Backnang und die anderen Klubs weitergeht.
Die Naturparkführer Walter Hieber und Manfred Krautter haben in Sulzbach an der Murr und Oppenweiler zwei Rundwege ausgemacht, die womöglich als Premiumwanderwege zertifiziert werden können.
Die Naturparkführer Walter Hieber und Manfred Krautter haben in Sulzbach an der Murr und Oppenweiler zwei Rundwege ausgemacht, die womöglich als Premiumwanderwege zertifiziert werden können.
Fällt Schnee, so befinden sich die Mitarbeiter der örtlichen Winterdienste schon zu frühen Morgenstunden im Einsatz. Gefällstrecken, Schulbusstrecken, Feuerwehrausfahrten und Kreuzungen werden zuerst geräumt.
Fällt Schnee, so befinden sich die Mitarbeiter der örtlichen Winterdienste schon zu frühen Morgenstunden im Einsatz. Gefällstrecken, Schulbusstrecken, Feuerwehrausfahrten und Kreuzungen werden zuerst geräumt.
Zweites Spiel im neuen Jahr, zweiter Sieg, zum zweiten Mal zu null: Mit dem 3:0 beim TSV Schott Mainz bestätigt die SG Sonnenhof Großaspach ihren Aufwärtstrend. Für den Fußball-Regionalligisten schnürt Jonas Meiser einen Doppelpack, zudem trifft Marvin Cuni.
Zweites Spiel im neuen Jahr, zweiter Sieg, zum zweiten Mal zu null: Mit dem 3:0 beim TSV Schott Mainz bestätigt die SG Sonnenhof Großaspach ihren Aufwärtstrend. Für den Fußball-Regionalligisten schnürt Jonas Meiser einen Doppelpack, zudem trifft Marvin Cuni.
Die Macher des Handball-Drittligisten Oppenweiler/Backnang nutzen die Zeit rund um den Jahreswechsel dazu, den Vertrag mit dem Trainer um zwei weitere Spielzeiten zu verlängern.
Die Macher des Handball-Drittligisten Oppenweiler/Backnang nutzen die Zeit rund um den Jahreswechsel dazu, den Vertrag mit dem Trainer um zwei weitere Spielzeiten zu verlängern.
Seit gestern dürfen die Einzelhändler im Land wieder Waren zur Abholung anbieten. Zwar empfinden die Händler in der Region dies als Verbesserung, von großen Umsatzsteigerungen gehen sie allerdings nicht aus.
Seit gestern dürfen die Einzelhändler im Land wieder Waren zur Abholung anbieten. Zwar empfinden die Händler in der Region dies als Verbesserung, von großen Umsatzsteigerungen gehen sie allerdings nicht aus.
Dieses Jahr findet der Neujahrsempfang der CDU Murrhardt in den heimischen vier Wänden statt. Georg Devrikis und Kultusministerin Susanne Eisenmann kommen via Internet zu den Teilnehmern nach Hause.
Dieses Jahr findet der Neujahrsempfang der CDU Murrhardt in den heimischen vier Wänden statt. Georg Devrikis und Kultusministerin Susanne Eisenmann kommen via Internet zu den Teilnehmern nach Hause.
Die Großaspacher sind optimal ins neue Jahr gestartet. Die Schwaben wussten beim 2:0-Erfolg beim ambitionierten KSV Hessen Kassel zu überzeugen. Einzig die Chancenverwertung war bei der Mannschaft aus dem Fautenhau noch verbesserungswürdig.
Die Großaspacher sind optimal ins neue Jahr gestartet. Die Schwaben wussten beim 2:0-Erfolg beim ambitionierten KSV Hessen Kassel zu überzeugen. Einzig die Chancenverwertung war bei der Mannschaft aus dem Fautenhau noch verbesserungswürdig.