< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Rund 150 Oldtimer haben am Wochenende bei der „Bosch Boxberg Klassik“ teilgenommen. In unserer Bildergalerie gibt es Eindrücke der Rallye durch Baden-Württemberg.mehr...

Direkt am Stuttgarter Flughafen plant Baden-Württemberg neue Abschiebehaftplätze. Das Land reagiert damit auf EU-Vorgaben. Wie genau sehen die Planungen aus?mehr...

Eine verrostete Handgranate liegt im Wald in der Nähe eines Parkplatzes. Dort wird sie zufällig von einer Polizeistreife entdeckt. Ein Job für den Kampfmittelbeseitigungsdienst.mehr...

Ein Mannheimer Stadtrat will einen FKK-Swinger-Urlaub in Frankreich organisieren und plant ein intimes Trainingscamp in Mannheim vorab. Der FKK-Verand Deutschland kritisiert die Aktion.mehr...

Schmerzliche Premiere für einen Traditionsverein: Wegen sinkender Mitgliederzahlen und hoher Kosten sollen Gebäude veräußert werden – für Ausflügler ist das ein großer Verlust.mehr...

Nach dem Vorfall in Wangen, bei dem ein Polizist schwer verletzt und ein Mann aus Afghanistan erschossen wurde, häufen sich die Reaktionen. Es fallen deutliche Worte.mehr...

Ermittler finden bei Freiburg die Leiche eines Mannes. Einem Verdächtigen wird Totschlag vorgeworfen. Ein bestimmter Gegenstand könnte bei der Tat eine Rolle gespielt haben.mehr...

Die Landwirtschaft steht seit Jahren unter Druck. Der Bestand an Schweinen und Rindern ist rückläufig. Er nimmt aber nicht mehr so stark ab wie in der Vergangenheit.mehr...

Rauchen auf dem Spielplatz oder an der Haltestelle? Damit könnte bald Schluss sein. Das Land plant strengere Regeln – auch für Shishas und Vapes. Was ändert sich konkret?mehr...

Viele Kommunen schielen auf ungenutzte Bahnflächen, um dort Wohnraum zu schaffen. Bisher ist es rechtlich schwer möglich, dort zu bauen. Ein neues Gesetz soll das ändern.mehr...

Schon zum sechsten Mal treffen sich Fans des minimalistischen Wohnens bei der New Housing auf der Messe Karlsruhe. Was aber erwartet die Besucher des Tiny House Festival?mehr...

Taser-Test nur in ausgewählten Regionen? Polizistenvertreter kritisieren die Pläne und fordern mehr Tempo – vor allem nach dem Messerangriff eines Mannes auf Polizisten in Wangen.mehr...

Am Wochenende macht der Sommer seinem Namen wieder alle Ehre: Es wird heiß, freundlich und trocken - und nicht mehr so schwül. Perfektes Badewetter also im Südwesten.mehr...

Tübingen will mit Steuererhöhungen das Haushaltsloch stopfen. Oberbürgermeister Palmer versteht den Ärger der Bürger. Doch ohne Erhöhung drohe der Stillstand.mehr...

Nach Stellwerkstörung

Bahnhof Heidelberg wieder freigegeben

Sowohl Fernverkehr als auch Nahverkehr sind betroffen gewesen: Über Stunden war der Hauptbahnhof nicht mehr erreichbar. Nun sollte es sich wieder einpendeln.mehr...

Fahrlehrer gelten allgemein als Vertrauenspersonen. Im Raum Sigmaringen soll das anders gewesen sein. Dort soll sich ein Fahrlehrer an seinen Schülerinnen vergriffen haben.mehr...

Bretzfeld im Hohenlohekreis

Männer treffen Wohnhaus mit Luftgewehr

Laute Schläge, zerstörte Fenster und ein nächtlicher Polizeieinsatz: Drei Männer schießen im Hohenlohekreis auf ein Wohnhaus. Die Hintergründe sind unklarmehr...

Am Kehler Hafen steht das einzige Stahlwerk im Südwesten. Schrott wird dort zu neuem Stahl. Der baden-württembergische Ministerpräsident hält diese Art der Herstellung für krisensicher.mehr...

In Frankreich gilt beim Essen im Schnellrestaurant Mehrwegpflicht. Das sollte auch Baden-Württemberg einführen, findet Boris Palmer. Doch Umweltministerin Walker (Grüne) zögert.mehr...

Ein junger Mann wurde bei Ausgrabungsarbeiten in Leimen von Mauerresten erschlagen und starb. Unklar war zunächst, ob die Stelle unzureichend gesichert war. Nun wurde Anklage erhoben.mehr...

Nach der Ermordung zwei ukrainischer Frauen in Baden-Württemberg ist das Urteil gegen ein Ehepaar rechtskräftig. Der BGH bestätigte die Verurteilung des Ehemanns zu lebenslanger Haft.mehr...

Nach dem Angriff auf Polizeibeamte in Wangen bei Göppingen hat sich Innenminister Thomas Strobl sehr deutlich geäußert – auch zur Zuwanderungspolitik.mehr...

Erst soll sie einen Nachbarn bedroht, dann einen Polizisten mit einem Messer attackiert haben: Eine Frau wurde in Mannheim festgenommen und in eine Fachklinik eingeliefert.mehr...

Eine Schule im Raum Konstanz setzt vor allem auf vegetarische Kost bei ihrem Schulessen. Eltern ziehen deshalb mit einer Beschwerde vor Gericht. Dieses weist die Beschwerden zurück.mehr...

Kreis Schwäbisch Hall

Arbeiter stirbt nach Sturz vom Dach

Ein Mann arbeitet auf einem Dach und stürzt in die Tiefe. Er wird mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Dort erliegt er seinen schweren Verletzungen.mehr...

Ihre Memoiren sind ein Kassenschlager, dafür wollte Media Control die Ex-Kanzlerin auszeichnen. In Baden-Baden. Dafür reiste Ex-Bundeskanzlerin Merkel extra aus Berlin an.mehr...

Tübinger Bürger bekämpfen auf eigene Faust Ameisen einer invasiven Art. Eine Antwort der zuständigen Bürgermeisterin löst Verwunderung aus – dann folgt die Einladung zum SWR-Dreh.mehr...

Am Dienstag wurde eine Frau in Mannheim nach einer Bedrohungslage festgenommen. Bei ihrer Festnahme attackierte sie einen Beamten mit einem Messer, wie die Polizei nun mitteilte.mehr...

Die Alpirsbacher Bürgermeisterwahl hat hohe Wellen geschlagen: Der Wahlsieger trat das Amt nie an, er sieht einem Prozess entgegen. Die Stichwahl hat es aber auch in sich.mehr...

Auf einem Wertstoffhof stehen Papierpaletten in Flammen. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot für die Löscharbeiten angerückt und war die ganze Nacht beschäftigt.mehr...

In Trossingen (Kreis Tuttlingen) überschlägt sich ein Polizeiauto bei einem schweren Unfall mehrfach und landet auf der Seite. Zwei Beamte verletzen sich dabei.mehr...

Der Grundsteuer-Hebesatz soll rückwirkend über den aufkommensneutralen Wert hinaus hochgesetzt werden - Zustimmung vom Gemeinderat.mehr...

Sein Aufruf im Mannheimer Amtsblatt zu einem FKK-Swinger-Urlaub sorgte für Aufruhr. Nun will Stadtrat Julien Ferrat die Teilnehmer am örtlichen FKK-Strand auf die Reise vorbereiten.mehr...

Erst wird es noch einmal richtig heiß - dann kündigt der Deutsche Wetterdienst Regenschauer und Gewitter an. Zum Wochenende dürfen sich Ausflügler wieder über viel Sonne freuen.mehr...

Spezialkräfte im Einsatz

Bedrohungslage und Festnahme in Mannheim

Am Nachmittag wird die Polizei in Mannheim über eine Bedrohungslage im nachbarschaftlichen Umfeld informiert. Als die Beamten eintreffen, werden auch sie bedroht. Dann Entwarnung.mehr...

Essingen im Ostalbkreis

Frau fällt aus fahrendem Auto

Eine Frau steigt als Beifahrerin in ein Auto ein, als dieses rasant losfährt. Deshalb stürzt sie aus dem Wagen. Das hat schwere Folgen.mehr...

Bei Alba in Metzingen brennen Papierpaletten. Die Feuerwehr bleibt auch in der Nacht auf Mittwoch und am Vormittag im Großeinsatz. Was bislang bekannt ist.mehr...

Entlastung für Richter

KI soll kleine Rechtsstreite lösen

Eine Mehrheit von Befragten kann sich vorstellen, Entscheidungen einer KI zu akzeptieren. Justizministerin Marion Gentges würde das gerne in der Praxis versuchen.mehr...

Bei einer medizinischen Untersuchung wird bei Norbert Zeidler ein Hirntumor festgestellt. Der Oberbürgermeister der Stadt Biberach muss sich einer Operation unterziehen.mehr...

Streit unter Lkw-Fahrern

Wer trat den Kollegen tot?

Drei Lkw-Fahrer streiten sich in der Pause auf einem Parkplatz. Am Ende liegt einer von ihnen tot am Boden. Warum? Und wie starb er?mehr...

50. Landesposaunentag

Großes Gebläse mit viel Gänsehaut

Eine große Blech-Karawane zieht am Wochenende nach Ulm: ein eindeutiges Zeichen, dass Landesposaunentag ist. Tausende Bläser treffen sich in der Donaustadt.mehr...

Hitze und Gewitter im Wechsel, das sind die Aussichten für diese Woche im Südwesten. Zudem könnte es wieder stürmisch werden. Wann und wo könnte es krachen?mehr...

Bisher können Streifenbeamte im Ernstfall nur zwischen Schlagstock oder Schusswaffe wählen. Gewerkschafter fordern schon lange den Einsatz von Tasern. Nun sollen sie getestet werden.mehr...

Wie ein Workshop-Angebot bei der Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg das Thema Glück ernst nimmt – und warum es Schulen im Land bei dessen Vermittlung schwerer haben.mehr...

Bei einer Durchsuchung werden kranke und verwahrloste Zwergspitze gefunden. Gut zwei Jahre später verurteilt ein Gericht zwei Frauen. Nun soll es in die nächste Instanz gehen.mehr...

Fünf Tage lang erlebte der Grünen-Innenexperte Oliver Hildenbrand in Israel iranische Raketenangriffe – bis er das Land über Jordanien verlassen konnte.mehr...

Die neue Woche bringt eine kurzzeitige Abkühlung und weniger Sonnenschein als am Wochenende. Doch mit erneuter Hitze steigt ab Mittwoch auch das Unwetterrisiko.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >