Gesundes Altern
Weltweite Lebenserwartung wieder auf Vor-Covid-Niveau
Die Lebenserwartung steigt weltweit – mit großen Unterschieden je nach Herkunftsland. Welche Faktoren beeinflussen den Trend?mehr...
Die Lebenserwartung steigt weltweit – mit großen Unterschieden je nach Herkunftsland. Welche Faktoren beeinflussen den Trend?mehr...
Im Juli hatten sich Cyberkriminelle Zugang zu den sensiblen Daten verschafft, um Geld zu erpressen. Nach dem Verstreichen einer Frist sollen sie die Informationen nun online gestellt haben.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Der Schutzstatus ist nur noch «gut, mit einigen Bedenken»: Die Weltnaturschutzunion nennt für das Wattenmeer jede Menge Gefahren.mehr...
Weniger Bienen, weniger Schmetterlinge und Alarm von der Weltnaturschutzunion: Wie Pestizide und Lebensraumverlust unsere Bestäuber in Gefahr bringen.mehr...
Sie haben den Ball zigmal geworfen und ihr Hund bringt ihn immer noch zurück? Womöglich handelt es sich um ein spielsüchtiges Exemplar. Wie beim Menschen kann das auch für Vierbeiner gefährlich sein.mehr...
Patent-Urteile mit hohen Summen sind keine Seltenheit in der Tech-Branche. In einem Fall in Texas ist jedoch eine ungewöhnlich breite Palette von Samsung-Geräten betroffen.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Weisheitszähne sind ein Überbleibsel der Evolution – und bereiten oft Probleme. Doch wann ist eine Operation wirklich nötig? Und welche Risiken bestehen?mehr...
Der Riesenabendsegler, Europas größter Fledermausart, frisst nicht nur kleine Vögel. Sie jagen und fangen sie mehr als einen Kilometer über dem Boden und verzehren sie, ohne zu landen.mehr...
Elon Musk hatte lange ein günstigeres neues Tesla-Modell in Aussicht gestellt. Stattdessen wird nun eine vereinfachte Version des Model Y auch in Deutschland billiger verkauft.mehr...
Vielen Menschen tränen beim Zwiebelschneiden die Augen. Doch der Grund dafür ist ein anderer als lange angenommen, wie Forscher jetzt herausgefunden haben.mehr...
Nebel gehört zu den beeindruckendsten Naturschauspielen und ist weit mehr als eine Wolke in Bodennähe. Wie er entsteht, ist so faszinierend wie seine Formenvielfalt.mehr...
Flusspferde, die heute nur noch in Afrika südlich der Sahara vorkommen, haben in Mitteleuropa viel länger überlebt, als bisher angenommen.mehr...
Wie brachten die Bewohner der Osterinsel die tonnenschweren Moai-Statuen an ihre Plätze? Ein Experiment liefert jetzt die Antwort. Demnach „schunkelten“ die Steinstatuen vorwärts.mehr...
Angstattacken sind für Betroffene enorm belastend. Was aber genau passiert, wenn der Körper in Panik verfällt? Auf jeden Fall deutet nicht jeder Anfall auf eine Krankheit hin.mehr...
Dünneres Meereis, Fischernetze und Rohstoffsuche: Warum Robben-Arten in der Arktis jetzt auf der Roten Liste nach oben rutschen und was das für das Ökosystem bedeutet.mehr...
TikTok-Trends, Insta-Filter, Fake News: Für Mädchen sind soziale Medien Sprachrohr und gleichzeitig Minenfeld. Sie finden Gemeinschaft und Gehör, erleben aber auch Druck und Schönheitswahn.mehr...
Der eine ein alter Vertrauter, der andere kürzlich neu entdeckt: Zwei Kometen kommen zu Besuch - in sicherer Entfernung.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Obwohl die EU-Verhandlungen zur «Chatkontrolle» vorerst gescheitert sind, verschwindet das Thema nicht von der Tagesordnung. Im Bundestag lieferten sich Opposition und Regierung einen Schlagabtausch.mehr...
Der Weg ist frei: Die Bundesregierung hat sich auf die Einführung der Aktivrente geeinigt. Das ist der Starttermin.mehr...
Die Klebe-Vignette hat ausgedient: Ab 2027 wird das traditionelle „Pickerl“ endgültig durch die digitale Variante ersetzt – was jetzt zu beachten ist.mehr...
Aktuell kommt es zu einem Rückruf von Mettwurst bei Edeka, Rewe, Norma und Metro. Alle Infos dazu hier.mehr...
Was braucht es für eine gesunde Kinderseele, was sind Risiken? Welche Hürden gibt es in Zeiten, in denen sozialen Aktivitäten oft ins Netz verlagert und Pandemie-Folgen noch spürbar sind?mehr...
Die Zahl der Spender reicht bei weitem nicht, um den Bedarf an Organen zu decken. Organe von Schweinen gelten als mögliche Lösung. Für die Leber ist das noch ein weiter Weg, bestätigt ein Fallbericht.mehr...
Der September war weltweit ungewöhnlich warm – nur in zwei Jahren war er noch wärmer. Die Temperaturen der vergangenen zwölf Monate überschreiten zudem eine wichtige Schwelle.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Wieder keine Einigung. Seit Jahren diskutieren die EU-Staaten darüber, ob Messengerdienst automatisch nach kinderpornografischen Inhalten suchen müssen. Welche Rolle spielt Deutschland bei dem Streit?mehr...
Wer seine Drohne über Wohngebieten, Flughäfen oder anderen Verbotszonen fliegen lässt, riskiert hohe Bußgelder – was jetzt noch erlaubt ist.mehr...
Im Herbst tauchen sie plötzlich überall auf: kleine rote Käfer mit schwarzen Punkten, die sich an Wänden, Fenstern und sogar in Wohnungen sammeln. Warum gerade der Oktober für dieses Phänomen typisch ist.mehr...
Greifen Jugendliche zu schnell zu Ibuprofen und Co.? Ein ausgewiesener Experte plädiert für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Medikamenten.mehr...
Statt teuren Orchideendünger zu kaufen, können die beliebten Zimmerpflanzen mit einem günstigen Hausmittel zum Blühen gebracht werden.mehr...
Vom autonomen Fahren bis zur KI-Diagnose nach dem Röntgen: Die EU will mit gezielter KI-Förderung Innovationen vorantreiben. Welche Schlüsselsektoren macht die Brüsseler Behörde dabei aus?mehr...
Droht etwa ein Grizzlybär? Einige Nobelpreis-Geehrte erfuhren unter seltsamen Umständen von der Ehrung – oder auch erst mal gar nicht.mehr...
Erfahren Sie, welche Auszahlungstermine im Oktober 2025 für Kindergeld gelten. Die Familienkasse zahlt gestaffelt nach der Endziffer der Kindergeldnummer aus.mehr...
Am 31. Oktober 2025 wird in Deutschland der Reformationstag gefeiert, doch nicht überall bedeutet das einen freien Tag. Ein Blick auf die Bundesländer.mehr...
Die neue Corona-Variante trägt den Spitznamen „Frankenstein“. Was hat es damit auf sich?mehr...
Zeitmangel als Ausrede? Manchmal muss Bewegung nicht viel länger dauern als ein kurzer Snack. So lässt sich zwar noch kein Marathon laufen – aber doch einiges verändern.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Heizöl ist aktuell vergleichsweise günstig zu haben, aber ist jetzt auch ein guter Zeitpunkt, um den Tank zu füllen oder sollte man noch warten?mehr...
Sie verstehen beim heutigen Physik-Nobelpreis nur Bahnhof? Kein Problem: Hier sind fünf Fakten, mit denen Sie trotzdem mitreden können.mehr...
Seit letztem Jahr haben sich die Vorschriften für Allwetterreifen geändert. Nicht alle Ganzjahresreifen dürfen noch bei winterlichen Verhältnissen verwendet werden. Was erlaubt ist und was nicht.mehr...
Gold gilt seit Jahrhunderten als Wertspeicher und wird besonders in Krisenzeiten nachgefragt. Dennoch ist das Edelmetall keine risikolose Anlage. Wer investieren möchte, hat verschiedene Möglichkeiten.mehr...
Es ist kein Zufall, dass eine Gruppe von Wissenschaftlern beim Nobelpreis besonders häufig leer ausgegangen ist: die Theoretiker. Selbst wenn ihre Erkenntnisse noch so bahnbrechend und fundamental waren – in der Regel reichte das allein nicht.mehr...
Sie servieren Essen, reinigen Fenster und Pools, unterstützen bei der Pflege: Service-Roboter werden in immer mehr Lebensbereichen eingesetzt. Die Absatzzahlen steigen.mehr...
Die Medizin-Nobelpreisträger wurden am Montag bekanntgegeben. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.mehr...
Im Arbeitsalltag fehlt oft Zeit für Arzttermine. Die jährliche Impfung gegen Grippe und Corona sollten Risikogruppen trotzdem nicht verpassen. Ein extra Angebot soll helfen.mehr...
Jedes Jahr im Oktober steigt der Bitcoin-Kurs besonders häufig. Die Szene hat dafür mittlerweile sogar einen eigenen Begriff erfunden. Doch was genau steckt hinter dem sogenannten „Uptober“?mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Persönliche und originelle Geschenkideen, die von Herzen kommen und begeistern – 60 Inspirationen für ein unvergessliches Weihnachtsfest.mehr...
Wenn der Mond sich der Erde nähert, erscheint er besonders groß. Jetzt ist es wieder so weit, aber spielt das Wetter mit?mehr...
Astronomen haben einen gewaltigen Wachstumsschub bei einem Einzelgänger-Planeten entdeckt. Im Gegensatz zu den Planeten in unserem Sonnensystem umkreisen solche Objekte keine Sterne, sondern treiben frei im Weltall.mehr...
Je länger man mit dem Heizen abwartet, desto mehr Kosten spart man. Allerdings steigt bei sinkenden Temperaturen auch das Schimmelrisiko. Wann sollte die Heizung also eingeschaltet werden?mehr...
Mit dem Herbst kommt bei vielen Menschen ein Stimmungstief. Das muss aber nicht direkt eine Winterdepression sein, und gegensteuern lässt sich auch.mehr...
Ein Gang durch den Kosmos der Zeitvorstellungen vermittelt einen Eindruck von der Vielfalt menschlichen Zeiterlebens. Während in Deutschland Zeit bares Geld ist, lässt man in Afrika und Indien die Zeit stillstehen.mehr...
Obwohl sich die Corona-Symptome oftmals kaum von denen anderen Infektionen unterschieden lassen, gibt es aktuell ein recht auffälliges Anzeichen.mehr...
Bei den beiden Discountern wird aktuell Wurst zurückgerufen. Bei der Haltbarmachung kam es zu einem Fehler.mehr...
Unterwegs auf dem Smartphone Videos streamen, Games spielen oder Dateien herunterladen: Für viele Menschen ist das ganz selbstverständlich. Das lässt die Datenmengen im Handynetz nach oben schnellen.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...