Die Kinderkunstwerkstatt der Riebesam-Stiftung ist wie andere Einrichtungen damit konfrontiert, dass zurzeit kein kontinuierliches Arbeiten möglich ist. Tanja Lucht berichtet von Projekten, der Begleitung der kleinen Leute und der Fenstergalerie als Werkstattgruß.
Die Kinderkunstwerkstatt der Riebesam-Stiftung ist wie andere Einrichtungen damit konfrontiert, dass zurzeit kein kontinuierliches Arbeiten möglich ist. Tanja Lucht berichtet von Projekten, der Begleitung der kleinen Leute und der Fenstergalerie als Werkstattgruß.
Karrieren abseits des Sports (16): Als Hobbyfußballer hetzt Andrej Sorin beim Kreisligisten FC Viktoria über den Rasen, als Autor schreibt er unter anderem Drehbücher für die Kultserie Großstadtrevier. Sport als Ausgleich für die geistige Arbeit am Schreibtisch.
Karrieren abseits des Sports (16): Als Hobbyfußballer hetzt Andrej Sorin beim Kreisligisten FC Viktoria über den Rasen, als Autor schreibt er unter anderem Drehbücher für die Kultserie Großstadtrevier. Sport als Ausgleich für die geistige Arbeit am Schreibtisch.
Das morgige Gastspiel der SG Sonnenhof beim VfB StuttgartII wird für Rückkehrer Dennis Grab nicht nur wegen des Abstiegskampfs zu einem besonderen Regionalliga-Duell. Einst war der Ex-Kapitän des Klubs aus dem Fautenhau auch in der Wasen-Jugend am Ball.
Das morgige Gastspiel der SG Sonnenhof beim VfB StuttgartII wird für Rückkehrer Dennis Grab nicht nur wegen des Abstiegskampfs zu einem besonderen Regionalliga-Duell. Einst war der Ex-Kapitän des Klubs aus dem Fautenhau auch in der Wasen-Jugend am Ball.
Der Verein Regionalentwicklung Schwäbischer Wald kann seit 2020 Projekte über das Regionalbudget in kleinerem Rahmen fördern. Nach der jüngsten Bewerbung erhielten 15 Vorhaben einen Zuschlag, unter ihnen der Verein Palastkultur und ein Landwirt aus Murrhardt.
Der Verein Regionalentwicklung Schwäbischer Wald kann seit 2020 Projekte über das Regionalbudget in kleinerem Rahmen fördern. Nach der jüngsten Bewerbung erhielten 15 Vorhaben einen Zuschlag, unter ihnen der Verein Palastkultur und ein Landwirt aus Murrhardt.
Der HC Oppenweiler/Backnang startet am kommenden Samstag mit der Heimbegegnung gegen den TSB Horkheim in die Aufstiegsrunde zur Zweiten Bundesliga. Die Handballer aus dem Murrtal streben zumindest das Erreichen der Zwischenrunde an.
Der HC Oppenweiler/Backnang startet am kommenden Samstag mit der Heimbegegnung gegen den TSB Horkheim in die Aufstiegsrunde zur Zweiten Bundesliga. Die Handballer aus dem Murrtal streben zumindest das Erreichen der Zwischenrunde an.
Bisher mussten am Gebäude in Fornsbach wenige Reparaturen erfolgen, doch mittlerweile ist das Flachdach nicht mehr dicht. Essoll saniert werden. Nach einer Diskussion um die Details im Gemeinderat hat die Stadtverwaltung nun das Vorgehen präzisiert.
Bisher mussten am Gebäude in Fornsbach wenige Reparaturen erfolgen, doch mittlerweile ist das Flachdach nicht mehr dicht. Essoll saniert werden. Nach einer Diskussion um die Details im Gemeinderat hat die Stadtverwaltung nun das Vorgehen präzisiert.
Weiter für viel Gesprächsstoff sorgt der Umgang mit der laufenden Saison im Amateurfußball. Während die Landesverbände in anderen Sportarten bereits Nägel mit Köpfen gemacht haben, zögern die Verantwortlichen der Kicker in Württemberg noch.
Weiter für viel Gesprächsstoff sorgt der Umgang mit der laufenden Saison im Amateurfußball. Während die Landesverbände in anderen Sportarten bereits Nägel mit Köpfen gemacht haben, zögern die Verantwortlichen der Kicker in Württemberg noch.
Das Interview: Christa Rahner-Göhring bietet bei der Volkshochschule Murrhardt am Montag, 12. April, eine Online-Praxiswerkstatt an, bei der es um die Suche von Gesundheitsinformationen im Netz geht. Im Gespräch erläutert sie, was wichtige Kriterien sind.
Das Interview: Christa Rahner-Göhring bietet bei der Volkshochschule Murrhardt am Montag, 12. April, eine Online-Praxiswerkstatt an, bei der es um die Suche von Gesundheitsinformationen im Netz geht. Im Gespräch erläutert sie, was wichtige Kriterien sind.
Großaspachs Regionalliga-Fußballer kommen zu Hause gegen Gießen über ein 1:1 nicht hinaus. Die SG tritt im Abstiegskampf auf der Stelle, weil sie auch im Kellerduell zu viele Torchancen versiebt oder aussichtsreiche Angriffe nicht sauber genug zu Ende spielt.
Großaspachs Regionalliga-Fußballer kommen zu Hause gegen Gießen über ein 1:1 nicht hinaus. Die SG tritt im Abstiegskampf auf der Stelle, weil sie auch im Kellerduell zu viele Torchancen versiebt oder aussichtsreiche Angriffe nicht sauber genug zu Ende spielt.