< Ältere Artikel

Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.mehr...

Das Aufstellen von Maibäumen ist in vielen Orten gelebtes Brauchtum - am Niederrhein endete die Tradition aber mit einem Unglück. Zwei Menschen werden schwer verletzt.mehr...

Mit «Old Phone» und «Azizam» sind schon zwei Songs der neuen Platte auf dem Markt, mit der Sheeran «neues musikalisches Terrain» betreten will. Der Titel ist dieses Mal keine Rechenoperation.mehr...

In Indien sind mehr als hundert Schulkinder erkrankt – offenbar durch die Hinterlassenschaften einer toten Schlange in ihrem Mittagessen. Im Anschluss an die Erkrankungen protestierten die Familien der Kinder.mehr...

«Töte deinen Abgeordneten» und «Es lebe Hamas, es lebe Hisbollah». Die nordirische Gruppe Kneecap gerät wegen angeblicher Äußerungen ins Visier von Ermittlungen. Konzerte in Deutschland entfallen.mehr...

Tief Henry vertreibt Hoch Quendolin

Temperatursturz – sogar Bodenfrost bald wieder möglich

Der Maifeiertag beschert bundesweit Spaziergängern, Ausflüglern und Biergartenbesuchern Sonne satt. Doch vom Nordmeer nahen Regen, Blitz und Donner. Sogar Bodenfrost ist bald wieder örtlich möglich.mehr...

Der 1. Mai bescherte Spaziergängern, Ausflüglern und Biergartenbesuchern bundesweit Sonne satt. Doch vom Nordmeer nahen Regen, Blitz und Donner. Sogar Bodenfrost ist bald wieder örtlich möglich.mehr...

Nach mehr als 30 Stunden im Einsatz meldet die Feuerwehr: Die Waldbrände im Umkreis von Jerusalem sind unter Kontrolle. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch.mehr...

Nach dem Tod der Japanerin Tomiko Itooka galt eine brasilianische Nonne als ältester Mensch der Welt. Nun ist sie gestorben. Unter den Trauernden ist auch ein Fußballverein.mehr...

Dem Hexenwahn fielen in Europa Zehntausende Menschen zum Opfer, vor allem Frauen. Ermöglicht wurde das durch den Buchdruck, so eine Studie. Ein Handbuch spielte demnach eine entscheidende Rolle – der „Hexenhammer“.mehr...

Hexenverfolgung auf Papua-Neuguinea

Unseliger Aberglaube: Hexenwahn früher und heute

In der katholischem Kirche hat der Monat der Weltmission begonnen – die größte katholische Solidaritätsaktion weltweit. In diesem Jahr stehen der Kampf gegen den Hexenwahn und die Klimazerstörung in Ländern des Südpazifik im Mittelpunkt. Über den Glauben an Hexen früher und heute.mehr...

Sie ist gerade einmal 1,50 Meter groß, trägt Kopftuch und ist leidenschaftliche Motorradfahrerin. Aynur Keskin aus Nordrhein-Westfalen lebt ihre Passion und beweist, dass es fast keine Grenzen für Träume gibt.mehr...

Einerseits Sauf-Hits vom Ballermann, andererseits trockene Partys. Auch das Feiern ist zunehmend polarisiert. In Deutschland lernen viele früh, dass Alkohol zum Ausgehen gehört. Kann man das ändern?mehr...

Wunde an der Kehle des 23-Jährigen entdeckt

Leiche eines deutschen Touristen in Italien gefunden

In der italienischen Provinz Pavia wird am Morgen die Leiche eines deutschen Mannes gefunden. Die Umstände seines Todes sind unklar. Neben seinem Körper wird jedoch ein Messer entdeckt.mehr...

Eine erfahrene Surferin verunglückt an der Eisbachwelle in München tödlich. Nun waren Polizeitaucher im Bachbett auf Spurensuche. Sie wollten mögliche Hinweise auf die Unglücksursache finden.mehr...

Psychologin Ines Imdahl entlarvt unrealistische Gehaltsvorstellungen und Scheinwelten durch Social Media. Aber sind Generationen-Klischees überhaupt haltbar?mehr...

Ein Bundesverdienstkreuz wird für besondere Leistungen und für Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland verliehen. Ein YouTuber hat sich, wie er selbst sagt, einfach eines beim Hersteller gekauft.mehr...

Nach tödlichem Surf-Unfall in München

Polizeitaucher untersuchen Grund des Eisbachs auf Gegenstände

Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun wird im Zuge der Ermittlungen zur Unfallursache das Bachbett untersucht.mehr...

Erneut kommt es in China zu einem tödlichen Brand. Diesmal ist ein Wohnviertel im Norden des Landes betroffen. Warum die Vorfälle die Regierung in Peking auf den Plan rufen.mehr...

In den Wäldern im Umkreis von Jerusalem kommt es immer wieder zu heftigen Bränden. Diesmal sind die Feuer so stark, dass mehrere Wohnorte in Israel geräumt werden. Auch Feierlichkeiten sind betroffen.mehr...

So etwas hat die Polizei im nordspanischen Oviedo noch nie gesehen: Drei Kinder durften jahrelang ein völlig vermülltes Haus nicht verlassen. Die Einzelheiten erschüttern selbst erfahrene Ermittler.mehr...

Viele hochrangige Nationalsozialisten flohen nach dem Zweiten Weltkrieg vor Strafverfolgung – vor allem nach Südamerika. In Argentinien sind Dokumente zu den NS-Tätern nun digital zugänglich.mehr...

Koalas gehören zu den beliebtesten Tieren Australiens - und sind vielerorts bedroht. Jetzt wurden nach Buschbränden Hunderte aus der Luft abgeschossen. Aber warum? Viele Tierfreunde sind entsetzt.mehr...

In dem am 7. Mai beginnenden Konklave werden die 134 im Vatikan versammelten Kardinäle aus ihren Reihen den 267. Pontifex wählen. Ein Blick zurück in die Historie der Papstwahl.mehr...

Bei «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» bittet Sonja Zietlow seit über 20 Jahren Prominente zu Ekelprüfungen. Nun bekommt sie zusätzlich ein eigenes Quiz und fragt: «Wer ist schlauer als alle?»mehr...

Schweden ringt seit Jahren mit einer erschreckenden Bandenkriminalität, in die immer wieder Minderjährige hineingezogen werden. Auch diesmal ist der Tatverdächtige im Teenager-Alter.mehr...

Beim Abbau eines Riesenrads auf der Bremer Osterwiese kam es zu einem schrecklichen Unfall. Ein Mann fiel mehrere Meter in die Tiefe. Inzwischen hat die Polizei erste Erkenntnisse.mehr...

Schweden ringt seit Jahren mit einer erschreckenden Bandenkriminalität, in die immer wieder Minderjährige hineingezogen werden. Auch diesmal ist der Tatverdächtige im Teenager-Alter.mehr...

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat entschieden: Die „Mogelpackung des Monats“ April 2025 ist die „Jacobs 3in1 Classic Kaffeesticks“-Packung. Hinter einem nahezu unveränderten Äußeren verbirgt sich eine drastische versteckte Preiserhöhung – und die Kritik daran wächst.mehr...

Nächste Woche treffen sich die Kardinäle zur Papstwahl. Wenn Carolin Kebekus das Oberhaupt von 1,4 Milliarden Katholikinnen und Katholiken wäre, dann würde sie: einiges anders machen.mehr...

Koalas gehören zu den beliebtesten Tieren Australiens - und sind vielerorts bedroht. Jetzt wurden nach Buschbränden Hunderte aus der Luft abgeschossen. Aber warum? Viele Tierfreunde sind entsetzt.mehr...

Podcast von Michelle Obama und Craig Robinson

Meine Schwester, die First Lady a.D.

Zusammen mit ihrem Bruder Craig hostet Michelle Obama seit wenigen Wochen den Podcast „IMO“. Darin spricht die frühere First Lady über Werte, ihre Familie – und verrät, warum sie Trumps Amtseinführung schwänzte.mehr...

Dutzende Menschen werden von Kugeln aus automatischen Waffen durchsiebt: Filmstar Tom Hardy liefert im brandneuen Film «Havoc», was viele seiner Fans sehen wollen.mehr...

Als Ärztin Dr. Meredith Grey wurde sie zu einer der bestbezahlten TV-Schauspielerinnen. «Grey's Anatomy»-Star Ellen Pompeo feiert nun ihren Erfolg mit einem Stern auf dem «Walk of Fame».mehr...

Beim Abbau eines Riesenrads auf einem Volksfest in Bremen ist am Dienstag ein Arbeiter in den Tod gestürzt. Der 49-Jährige sei mehrere Meter tief gefallen und habe sich dabei tödlich verletzt, teilte die Polizei mit. Ermittlungen zur Ursache liefen.mehr...

Schüsse sind im bandengeplagten Schweden längst keine Seltenheit mehr. Im schwedischen Uppsala sterben nun drei Menschen bei einer solchen Tat. Die Hintergründe? Wieder einmal völlig unklar.mehr...

Großeinsatz der Polizei

Drei Tote nach Schüssen in Schweden

Schüsse sind im bandengeplagten Schweden längst keine Seltenheit mehr. Im schwedischen Uppsala sterben nun drei Menschen bei einer solchen Tat. Die Hintergründe? Wieder einmal völlig unklar.mehr...

Demonstrationen zum 1. Mai in Istanbul sind auf dem bekannten Taksim-Platz verboten. Wegen angeblicher Aufrufe dazu wurden zahlreiche Menschen bereits vor dem Maifeiertag festgenommen.mehr...

Nach dem landesweiten Stromausfall in Spanien hat es in Teilen der tausende Kilometer entfernten Insel Grönland einen womöglich damit zusammenhängenden Ausfall des Kommunikationsnetzes gegeben.mehr...

Vor dem Konklave im Vatikan

Welcher Kardinal hat das Zeug zum Papst?

Wer wird der nächste Papst? Die geheimen Treffen seiner künftigen Wähler im Vatikan lassen die Welt spekulieren. Und auch die Kardinäle fragen sich, wer von ihnen „Papst kann“.mehr...

Ein für schwere Straftaten zuständiges Gericht untersucht nun den Stromausfall in Spanien. Sollte sich der Blackout als Ergebnis einer Sabotage herausstellen, könnte dies in die Kategorie Terrorismus fallen.mehr...

Eine verheerende Detonation im Südiran forderte am Wochenende mindestens 70 Todesopfer. Ein erster Bericht sieht keine Anzeichen für Sabotage. Nun kommt es zu einem weiteren Vorfall im Landesinneren.mehr...

Der Prozess um einen ikonischen Baum aus einem Hollywoodfilm über Robin Hood bewegt Großbritannien. Die Staatsanwaltschaft hat keine Zweifel, die richtigen Männer vor Gericht gestellt zu haben.mehr...

Erstmals wünscht sich eine relative Mehrheit der Bevölkerung einen „Schlussstrich“ unter die deutsche NS-Vergangenheit. In einer Studie stimmten 38,1 Prozent der These zu, dass es „Zeit für einen Schlussstrich unter die Zeit des Nationalsozialismus“ sei.mehr...

Einen Tag nach dem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal herrscht noch immer Unklarheit über die Ursache. Eine Cyberattacke kann ein spanischer Netzbetreiber ausschließen.mehr...

Seit Wochen fällt zu wenig Regen. Der Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April war der trockenste seit 1931. Ein «Wärmeanomalie» im April sorgte für Temperaturen wie im Hochsommer und Sonne satt.mehr...

Senioren ab 75 Jahren sitzen zwar weniger am Steuer als jüngere Autofahrer, sind aber gemessen an ihrer Fahrleistung öfter in schwere Unfälle verwickelt. Was sind die Gründe?mehr...

Steigende Temperaturen locken die Menschen ins Freie – wo man auch auf Zecken treffen kann. Sie können im Wesentlichen zwei Krankheiten übertragen. Nur gegen eine gibt es eine Impfung.mehr...

Mehr als fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf die Synagoge in Halle soll ein 19-Jähriger eine erneute Attacke auf das jüdische Gotteshaus der Stadt geplant haben. Es kommt zur Festnahme.mehr...

Senioren ab 75 Jahren sitzen zwar weniger am Steuer als jüngere Autofahrer, sind aber gemessen an ihrer Fahrleistung öfter in schwere Unfälle verwickelt – auch im Südwesten. Was sind die Gründe?mehr...

Ein Stromausfall legt die Iberische Halbinsel lahm, Millionen werden von der Außenwelt abgeschnitten. Inzwischen ist das Chaos vorbei – doch die Ursache des Blackouts gibt weiter Rätsel auf.mehr...

Konkurrenz für Musk

Erste Amazon-Satelliten im All

Bei schnellem Internet aus dem All kommt man bisher nicht an Starlink von Tech-Milliardär Elon Musk vorbei. Doch jetzt legt Amazon nach jahrelanger Vorbereitung mit seinem Konkurrenz-Dienst los.mehr...

Vor zwei Jahren soll eine Australierin drei Menschen mit einem vergifteten Mittagessen ermordet haben. Sie beteuert ihre Unschuld. Jetzt beginnt der Prozess unter großem Medienrummel.mehr...

Wer schwimmen kann, sieht gelassen auf die Badesaison. Und es gibt gute Nachrichten: Seit Jahren haben nicht mehr so viele Menschen schwimmen gelernt. Eines macht den DLRG-Lebensrettern aber Sorgen.mehr...

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.mehr...

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.mehr...

Nach Stromausfall in Portugal und Spanien

Netzagentur: Deutschland auf Stromausfall gut vorbereitet

Die Bundesnetzagentur gibt Entwarnung für Deutschland. Nach dem Stromausfall in Spanien und Portugal ist die Stromversorgung hierzulande stabil. Ein Blackout in Deutschland sei unwahrscheinlich.mehr...

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt. Aber es gibt schon erste positive Neuigkeiten.mehr...

Über das europäische Verbundnetz sind fast alle Länder mit allen anderen verbunden. Entsprechend groß ist die Aufmerksamkeit auch in Deutschland, als in Spanien und Portugal der Strom ausfällt.mehr...

Stromausfall in Spanien, Portugal und Frankreich

EU-Ratspräsident sieht derzeit keine Hinweise auf Cyberangriff

In Spanien, Portugal und Teilen Südfrankreichs kommt es am Montag zu massiven Stromausfällen. Die Netzbetreiber suchen nach der Ursache.mehr...

Brückentage im Mai und Juni

Wann ist Christi Himmelfahrt?

Im Mai und Juni jagt ein Feiertag den anderen. Außerdem stehen die Pfingstferien an. Wann ist arbeitsfrei und wo liegen die Brückentage?mehr...

Sächsische Schweiz

Vermisstes Känguru ist tot

Im März wird ein herrenloses Känguru in der Sächsischen Schweiz gesichtet. Das Tier löst einen Polizeieinsatz aus - der kein Happy End hat.mehr...

Die Papstwahl im Film - ob Spannung, Historie oder Drama: Diese Filme und Serien verkürzen die Wartezeit auf das neue Oberhaupt der katholischen Kirche mit faszinierenden Einblicken in das Konklave.mehr...

Nach dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel fließt der Strom zumindest in Spanien fast überall wieder. Gegen 6 Uhr waren etwa 99,16 Prozent der Stromversorgung wiederhergestellt, meldete der spanische Netzbetreiber Red Eléctrica auf der Plattform X.mehr...

Wahl des neuen Papstes

Termin für Konklave steht fest

Bereits in der kommenden Woche beginnt die Wahl des neuen Papstes. Dann treten die Kardinäle zusammen, um ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche zu bestimmen.mehr...

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 40 Tote und Hunderte Verletzte. Der Iran steht unter Schock, die Ursache des Unglücks ist weiterhin unklar.mehr...

Nach dem tödlichen Messerangriff in einer Moschee hat sich der Verdächtige gestellt. Die Fahnder ermitteln wegen Mordes aus rassistischen oder religiösen Motiven.mehr...

Nach Beisetzung von Papst Franziskus

Melania Trumps Instagram-Trauer irritiert

Einen Tag nach der Beisetzung von Papst Franziskus veröffentlicht das Weiße Haus ein Foto von Melania Trump. Es inszeniert die First Lady als Madonna. Viele sind irritiert.mehr...

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki in Indonesien ist seit dem Wochenende wieder aktiv und schleudert Asche kilometerhoch. Bei den letzten Eruptionen waren auch Flüge nach Bali betroffen – aber noch gibt es keinen Alarm.mehr...

Eine Frau liegt auf einer Autofahrt in der Aachener Innenstadt in den Wehen. Polizisten versuchen, das Paar möglichst schnell ins Krankenhaus zu bringen – doch es reicht nicht mehr.mehr...

Nach dem gewaltsamen Tod des 21 Jahre alten Lorenz im niedersächsischen Oldenburg spricht eine Politikerin von Zweifeln an der Rechtmäßigkeit polizeilichen Handelns. Es gibt Forderungen nach Konsequenzen – und Widerspruch.mehr...

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ist seit dem Wochenende wieder aktiv und schleudert Asche kilometerhoch. Bei den letzten Eruptionen waren auch Flüge nach Bali betroffen - aber noch gibt es keinen Alarm.mehr...

Es sollte ein fröhliches Straßenfest werden - doch dann fuhr ein Auto in die Menschenmenge. Mindestens elf Menschen sterben. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen den Verdächtigen.mehr...

Es sollte ein frohes Straßenfest werden, dann fährt ein Auto in die Menge, mindestens elf Menschen sterben. Die ganze Welt trauert nun mit Vancouver - während Kanada ein neues Parlament wählt.mehr...


< Ältere Artikel