Neues Alzheimer-Medikament
Leqembi kommt auf den Markt
Mit Leqembi steht von Montag an auch in Deutschland ein neues Medikament gegen Alzheimer zur Verfügung. Das Mittel eignet sich aber nur für wenige Betroffene.mehr...
Mit Leqembi steht von Montag an auch in Deutschland ein neues Medikament gegen Alzheimer zur Verfügung. Das Mittel eignet sich aber nur für wenige Betroffene.mehr...
Viele junge Menschen inhalieren Lachgas aus Ballons als Partydroge. Noch ist das legal - doch die Bundesregierung plant, den Verkauf an Minderjährige zu verbieten. Aus Expertensicht reicht das nicht.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Lecanemab soll bei Alzheimer im Frühstadium helfen. Doch längst nicht alle Patienten profitieren. Die Therapie ist teuer – und birgt auch Risiken.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Ein Erliegen der Atlantik-Strömung würde die Welt grundlegend verändern. Doch wie realistisch ist dieses Horrorszenario? Und wann könnte es so weit sein?mehr...
Die Zahl der Ehec-Infektionen in Mecklenburg-Vorpommern wächst weiter. Ob auch Kinder einer Kita betroffen sind, ist unklar. Vorsorglich wurde aber entschieden gehandelt.mehr...
Eine Panne bei Paypal hatte dazu geführt, dass Banken Lastschriften im Milliardenbereich stoppten. Nun arbeiten der Finanzdienstleister und die Banken daran, die Folgen in den Griff zu bekommen.mehr...
Pestizide, häufiges Mähen und Wetterextreme sind für Tagfalter eine Bedrohung. Um viele Arten steht es schlecht.mehr...
Dass Donald Trumps Importzölle den Baumaschinen-Konzern viel Geld kosten werden, wusste man bei Caterpillar bereits. Doch jetzt fällt die Prognose des Branchenriesen noch ernüchternder aus.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Die IFA zählt zu den Leitmessen für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. In diesem Jahr stehen vor allem KI-Anwendungen und Haushaltsroboter im Fokus, von denen auch Tiere im Garten profitieren.mehr...
Der nächste Vollmond findet am Sonntag, dem 07. September 2025 statt und ist gleichzeitig auch eine Mondfinsternis, dann leuchtet der Mond wieder in seinem vollen Umfang, aber dieses Mal in rötlichen Farben. Alles Wichtige dazu hier.mehr...
Zwar sind die Tage zum Teil noch recht warm, nachts kann es aber schon kühl werden. Manch einer denkt daher daran, demnächst die Heizung wieder anzustellen. Was zum Start ansteht.mehr...
Der Klimawandel lässt die Ozeane zusehends saurer werden. Dies kann für Haie zu einem großen Problem werden, wie Forscher herausgefunden haben.mehr...
Schon vor fast zwölf Millionen Jahren war ein Menschenaffe auf zwei Beinen unterwegs. Der aufrechte Gang hat vor allem mit der Evolution des Beckens zu tun, wie Forscher herausgefunden haben.mehr...
Superstar Taylor Swift verlobt sich mit Travis Kelce – und das Internet rastet aus. Warum fiebern wir bei diesen Dingen so mit? Eine Psychologin erklärt.mehr...
Klimawandel und Superzellen: Eine Klimaerwärmung von 3 Grad Celsius dürfte gerade im Alpenraum deutlich öfter zur Entstehung dieser zerstörerischen Stürme führen.mehr...
Sie schrammen an Booten entlang, Flossen werden abgetrennt: Zahlreiche Walhaie in einem indonesischen Meeresgebiet haben Verletzungen durch menschliche Aktivitäten. Dabei gäbe es einfache Maßnahmen.mehr...
Experten warnen schon seit Jahren, dass Künstliche Intelligenz einen Schub bei Cyberangriffen bringen kann. Eine KI-Firma legt nun offen, wie ihr Chatbot ausgiebig dafür missbraucht wurde.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Ankylosaurier sind für ihre Panzer bekannt. Doch ausgerechnet der früheste Vertreter der Gruppe wartete mit einer beispiellosen Rüstung auf. Wofür der riesige Aufwand? Forschende haben eine Vermutung.mehr...
Enthält das neue Wehrdienstgesetz nun eine Wehrpflicht oder nicht? Hier erfahren Sie, was wirklich geplant ist.mehr...
Ein Ausfall eines Sicherheitssystems bei Paypal hat dazu geführt, dass Banken Lastschriften im Milliardenbereich gestoppt haben. Das Problem ist laut Unternehmen inzwischen behoben.mehr...
Beunruhigende Nachrichten aus der Medizin: Auch gängige Schmerzmittel wie Ibuprofen und Paracetamol können Antibiotika-Resistenzen bei Bakterien fördern, wie eine neue Studie enthüllt.mehr...
Was droht, wenn man den neuen Wehrdienst-Fragebogen einfach ignoriert? Der Gesetzentwurf macht klar: Wer nicht reagiert, begeht eine Ordnungswidrigkeit.mehr...
Wie kommt die Schaumkrone aufs Bier? Warum hält sie bei einigen Varianten des Gerstensafts länger als bei anderen? Forscher haben sich auch mit diesen Fragen beschäftigt.mehr...
Künstliche Tierbilder wirken echt, sind aber oft voller Fehler. Das birgt aus Sicht einer Stiftung Gefahren.mehr...
Mit der Riesen-Rakete Starship will Elon Musk zum Mars. Neun Tests liefen anders als geplant, der zehnte wurde zweimal verschoben - und lief dann weitgehend nach Plan, inklusive neuem Meilenstein.mehr...
Seit Jahren wird darüber diskutiert, wie KI den Arbeitsmarkt verändern wird. US-Forscher stellten nun fest, dass Jobs für eine bestimmte Altersgruppe besonders stark betroffen sind.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
September ist traditionell die Zeit für neue iPhones. In diesem Jahr wird von Apple unter anderem ein dünneres neues Modell erwartet.mehr...
Zwerg-Seepferdchen zählen zu den Lieblingsmotiven von Meeresfotografen. In ihrer Korallenumgebung sind sie kaum zu erkennen. Doch gerade diese perfekte Tarnung könnte nun zur Bedrohung werden.mehr...
Was ist denn das? Ein auffälliger Streifen Licht ist am Himmel zu sehen und sorgt für Aufsehen und viele Spekulationen. Jetzt ist klar, was es damit auf sich hat.mehr...
Aktuelle Infos für Reisende: Worauf man sich einstellen sollte und welche Hinweise jetzt wichtig sind.mehr...
Die Sommerferien 2025 dauern je nach Bundesland bis Mitte September, doch wo sitzen Kinder schon im August wieder im Klassenzimmer? Unser Überblick zeigt alle Endtermine auf einen Blick.mehr...
Infektionen mit dem Atemwegserreger RSV sind laut Robert Koch-Institut lange unterbewertet worden. Seit jedoch gegen Ende der Corona-Pandemie reihenweise Kinder daran erkrankten, wurde das Virus bekannter. Wie ist die aktuelle Lage?mehr...
Der Hersteller Knog ruft mehrere Fahrradlampen der Blinder-Serie zurück. Grund sind Akkus, die überhitzen und im Extremfall Feuer fangen können.mehr...
Seit etwas mehr als einem Jahr gibt es in Deutschland einen RSV-Schutz für Säuglinge. Experten haben nun die Entwicklung der Krankheitsfälle untersucht. Die Zahlen sind eindeutig.mehr...
Forscher haben 228 Substanzen festgestellt, die die Anlagen potenziell abgeben könnten. Einige Emissionen seien vermeidbar.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Elon Musk ist verärgert, dass sein Chatbot Grok nicht die Download-Charts in Apples App Store anführt. Deshalb wirft er dem iPhone-Konzern und den ChatGPT-Erfindern unfairen Wettbewerb vor.mehr...
Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen sie dafür bezahlen, macht Donald Trump deutlich. Dabei würde er für die USA gern auch mehr Beteiligungen wie im Fall von Intel sichern.mehr...
Normalerweise wird Lucy sicher in einem Tresor in Äthiopien verwahrt. Nun können Besucher das etwa 3,2 Millionen Jahre alte Teilskelett eines Vormenschen in Prag bestaunen. Doch nur für kurze Zeit.mehr...
Normalerweise wird «Lucy» sicher in einem Tresor in Äthiopien verwahrt. Nun können Besucher das etwa 3,2 Millionen Jahre alte Teilskelett eines Vormenschen in Prag bestaunen. Doch nur für kurze Zeit.mehr...
Auch 2025 findet wieder ein bundesweiter Warntag statt, an dem die Warnsysteme des Landes auf die Probe gestellt werden.mehr...
Schon vor 30 Jahren waren die Prognosen für den klimabedingten Meeresspiegelanstieg erstaunlich treffsicher, obwohl es noch keine Satellitendaten gab. Ein Rückblick.mehr...
Eine Hirnhautentzündung kann verschiedene Ursachen haben und je nachdem unterschiedlich verlaufen. Warum eine rasche Diagnose in jedem Fall wichtig ist.mehr...
Im Spätsommer ist so langsam Schluss mit der Pollensaison? Von wegen! Nun blüht die Ambrosia und lässt Allergikerinnen und Allergiker leiden. Was können Betroffene tun?mehr...
Wann ist der richtige Zeitpunkt für Kürbisse, Kerzen und bunte Blätter? Zwischen September und Oktober greifen viele zur Herbstdeko – doch feste Regeln gibt es nicht. Orientierung geben Wetter, Stimmung und einige traditionelle Eckpunkte.mehr...
Mit dem größten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk zum Mars. Neun Tests liefen anders als geplant, nun wurde der zehnte Start um einen Tag verschoben.mehr...
Für Allergiker kann die eingeschleppte Pflanze zur Qual werden - ihre Pollen sind sehr allergen. Sie blüht im Vergleich zu Bäumen und Gräsern spät. Vor allem eine Region ist jetzt schon betroffen.mehr...
Ambrosia blüht und kann schon in winzigen Mengen starke Allergien auslösen. Warum gerade Straßenränder zur Gefahr werden – und was Allergiker jetzt wissen müssen.mehr...
Für Allergiker kann die eingeschleppte Pflanze zur Qual werden - ihre Pollen sind sehr allergen. Sie blüht im Vergleich zu Bäumen und Gräsern spät. Vor allem eine Region ist jetzt schon betroffen.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...