Virtueller Backnanger Silvesterlauf: Corona kennt auch zum Jahresende kein Pardon, der „normale“ Silvesterlauf fällt wie viele andere Veranstaltungen flach. In Kooperation mit unserer Zeitung haben die Macher aber eine spannende Variante entwickelt.
Virtueller Backnanger Silvesterlauf: Corona kennt auch zum Jahresende kein Pardon, der „normale“ Silvesterlauf fällt wie viele andere Veranstaltungen flach. In Kooperation mit unserer Zeitung haben die Macher aber eine spannende Variante entwickelt.
Murrhardt ist nicht nur reich an Brücken, über einen längeren Zeitraum ist in puncto Kontrolle und Erhaltungsmaßnahmen auch nichts mehr getan worden. Mit einem Konzept bis 2028 sollen die rund 70 Bauwerke nun nach und nach auf Vordermann gebracht werden.
Murrhardt ist nicht nur reich an Brücken, über einen längeren Zeitraum ist in puncto Kontrolle und Erhaltungsmaßnahmen auch nichts mehr getan worden. Mit einem Konzept bis 2028 sollen die rund 70 Bauwerke nun nach und nach auf Vordermann gebracht werden.
Den Beschlüssen der Politik, was den Amateursport betrifft, ist der Württembergische Fußballverband gefolgt. Die Teams von der Oberliga abwärts sind nun in die Winterpause geschickt worden. Das hatten die Vereinsvertreter der Region schon vermutet.
Den Beschlüssen der Politik, was den Amateursport betrifft, ist der Württembergische Fußballverband gefolgt. Die Teams von der Oberliga abwärts sind nun in die Winterpause geschickt worden. Das hatten die Vereinsvertreter der Region schon vermutet.
Das Stadtmarketing Murrhardt hat an einer Konzeption für weihnachtliche Besorgungen getüftelt, um den Balanceakt zwischen gegenseitigem Schutz und Angeboten zu schaffen. Die Mittwoch beschlossenen neuen Regeln betreffen Innenstadthändler meist nicht.
Das Stadtmarketing Murrhardt hat an einer Konzeption für weihnachtliche Besorgungen getüftelt, um den Balanceakt zwischen gegenseitigem Schutz und Angeboten zu schaffen. Die Mittwoch beschlossenen neuen Regeln betreffen Innenstadthändler meist nicht.
Anna Maria Huber (1802 bis 1905) hat sich durchgekämpft als Dienstmädchen, Mutter unehelicher Kinder, später als arbeitssame Ehefrau und Witwe. In hohem Alter wurde sie Opfer eines Trickbetruges. Gebrochen hat sie all das nicht. Sie wurde 103 Jahre alt.
Anna Maria Huber (1802 bis 1905) hat sich durchgekämpft als Dienstmädchen, Mutter unehelicher Kinder, später als arbeitssame Ehefrau und Witwe. In hohem Alter wurde sie Opfer eines Trickbetruges. Gebrochen hat sie all das nicht. Sie wurde 103 Jahre alt.
Das Interview: Trainer Matthias Heineke vom HC Oppenweiler/Backnang hofft auf eine Entwicklung, die den Drittliga-Handball wieder zulassen wird. Bislang ist die Fortführung der laufenden Saison für den 9. Januar vorgesehen.
Das Interview: Trainer Matthias Heineke vom HC Oppenweiler/Backnang hofft auf eine Entwicklung, die den Drittliga-Handball wieder zulassen wird. Bislang ist die Fortführung der laufenden Saison für den 9. Januar vorgesehen.
Helmut Grösch hat seit rund 30 Jahren ein Grundstück in den Murrhardter Pfäfflinsklingen, das er vor allem als Rückzugsort für seltene Tier- und Pflanzenarten erhalten will. Doch das gestaltet sich in den letzten Jahren immer schwieriger.
Helmut Grösch hat seit rund 30 Jahren ein Grundstück in den Murrhardter Pfäfflinsklingen, das er vor allem als Rückzugsort für seltene Tier- und Pflanzenarten erhalten will. Doch das gestaltet sich in den letzten Jahren immer schwieriger.
Eine turbulente Zeit haben die Sportler der Lateinformation der TSG Backnang hinter sich. In den beiden Lockdowns wegen der Coronapandemie zog sich die Hälfte der Tänzer des Bundesliga-Teams zurück. Der Rückzug drohte. Doch dieser wurde verhindert.
Eine turbulente Zeit haben die Sportler der Lateinformation der TSG Backnang hinter sich. In den beiden Lockdowns wegen der Coronapandemie zog sich die Hälfte der Tänzer des Bundesliga-Teams zurück. Der Rückzug drohte. Doch dieser wurde verhindert.
Ob Platz drei bei der EM in Prag tatsächlich der bislang größte Erfolg für Katharina Menz war, hängt von der Betrachtungsweise ab. Klar ist: Die TSG-Judoka hat Blut geleckt und träumt davon, sich auch beim weltgrößten Sportereignis ein Edelmetall zu schnappen.
Ob Platz drei bei der EM in Prag tatsächlich der bislang größte Erfolg für Katharina Menz war, hängt von der Betrachtungsweise ab. Klar ist: Die TSG-Judoka hat Blut geleckt und träumt davon, sich auch beim weltgrößten Sportereignis ein Edelmetall zu schnappen.
Der Murrhardter Gemeinderat befürwortet die Fortsetzung des Angebots des Erlacher-Höhe-Mobils mit Beratung und Unterstützung im Begegnungscafé der Kirche vor Ort bis zum Jahr 2023.
Der Murrhardter Gemeinderat befürwortet die Fortsetzung des Angebots des Erlacher-Höhe-Mobils mit Beratung und Unterstützung im Begegnungscafé der Kirche vor Ort bis zum Jahr 2023.