< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Murrhardt und Umgebung

Blüten und bleibende Rückzugsorte

Das Interview: Harald Schäfer vom Landesverband der Gartenfreunde über Imker in der Stadt und strukturelle Hilfen

Beim Aktionstag „Spuren der Natur“ am kommenden Sonntag, 14. Juli, 14 bis 17 mehr...

Murrhardt und Umgebung

Wildniscamp im Spielhof

Ferienangebot für Kinderzwischen sechs und zwölf Jahren

KIRCHENKIRNBERG (pm). Gleich zu Beginn der Sommerferien geht es unter dem Stichwort „Wildniscamp Spielhof“ vom 29. Juli bis 2. August täglich von 9 bis 17 Uhr auf Abenteuertour in den Wald. Versteckt in den Tiefen des Forsts bauen die jungen Teilnehmer ihre eigene kleine Lagerwelt aus laubbedeckten Hütten auf. Die Gruppe wird viel miteinander unternehmen. Neben Geländespielen, Schatzsuchen und Exkursionen schnitzen die Mädchen und Jungen und sammeln Feuersteine und versteinertes Holz. Zudem kochen sie zusammen am Lagerfeuer, erforschen verschlungene Bachläufe oder orientieren sich mit GPS im Gelände. Zum Abschluss der Ferienwoche sind alle interessierten Eltern und Freunde am Freitag ab 16 Uhr eingeladen, die Mädchen und Jungen im Wald zu besuchen und das Lagerleben kennenzulernen.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Junge Talente stellen aus

Kinder der Riebesam-Stiftung zeigen Bilder in der Kreissparkasse

MURRHARDT (cs). Die Mädchen und Jungen der Kunsterziehungsklasse von Barbara Schroeder von Buttlar sowie die Kinder der ästhetischen Früherziehung von Tanja Lucht stellen in der Kreissparkasse Murrhardt aus. Die beiden Gruppen, die von der Riebesam-Stiftung Murrhardt gefördert werden, präsentieren eine Auswahl an Bildern, die in diesem und im vergangenen Jahr entstanden sind. Die Kunsterziehung erfolgt zwischen sieben und zwölf Jahren, die Früherziehung beginnt entsprechend vorher. In beiden Gruppen unterrichten die zwei Dozentinnen der Stiftung zurzeit insgesamt rund 20 Kinder.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Seriöses Casting mit bizarrem Ende

Bürgermeisterwahl in Murrhardt: Dauerbewerber Samuel Speitelsbach sorgt bei der Kandidatenvorstellung für einen Eklat

Bei der Kandidatenvorstellung zur Bürgermeisterwahl in Murrhardt präsentierten sich die drei Bewerber Armin Mößner, Roland Anton Krojer... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Rund 400 Forellen gestohlen

Täter fischen Tiere aus Gewässer – Polizei schätzt Gewicht auf 450 Kilo

MURRHARDT (pol). Unbekannte Täter haben zwischen Donnerstag, 27., und Samstag, 29. Juni, aus einem Gewässer an der Kreisstraße1900 südlich von Murrhardt rund 400 ausgewachsene Bachforellen entwendet. Da die Fische ein Gewicht von insgesamt rund 450 Kilogramm gehabt haben dürften, war ein Fahrzeug zum Abtransport notwendig, wie die Polizei berichtet. Der finanzielle Schaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Murrhardt unter Telefon 07192/ 5313 zu melden.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Schwer beladene Energiediskussion

Bürgermeisterwahl in Murrhardt: EGM und Klimaschutzverein geben Kandidaten Gelegenheit, ihre Zukunftskonzepte vorzustellen

Die Zuhörer der Veranstaltung von mehr...

Murrhardt und Umgebung

E-Ladesäule für Autos

Stadt schafft in Kooperation mit der EnBW Stromtankstelle auf dem Parkplatz an der Gartenstraße

MURRHARDT(pm). Die Stadt Murrhardt schafft auf dem öffentlichen Parkplatz an der Gartenstraße, in Murrhardt als Panzerdeck bezeichnet, eine E-Ladesäule für Autos. Dies ist durch eine Kooperation mit der EnBW Energie Baden-Württemberg AG möglich, die diese Ladesäule auch betreibt. Die Stadt Murrhardt stellt hierfür Parkierungsflächen mit entsprechender Beschilderung zur Verfügung, wie sie in einer Pressenotiz berichtet. Die Kosten für die Installation der E-Ladesäule und für den laufenden Betrieb trägt die EnBW. Im Gegenzug stehen dem Unternehmen die Entgelte für das Beladen von Fahrzeugen zu. Damit leistet die Stadt Murrhardt in Kooperation mit der EnBW einen Beitrag vor Ort zur Elektromobilität und zum bedarfsgerechten Ausbau der Ladeinfrastruktur für die laut Kfz-Bestandsstatistik aktuell rund zehn reinen Elektrofahrzeuge im Stadtgebiet. „Es ist erfreulich, dass in der Innenstadt eine öffentliche E-Ladesäule installiert wird und die Stadt Murrhardt hierzu ihren Beitrag leistet“, sagt Bürgermeister Armin Mößner. Zum Einsatz kommt eine Standsäule des Typs EnBW LS3.2-ER.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Elektrogespräche und eine leise Spritztour

Bürgermeisterwahl in Murrhardt: Kandidat Roland Anton Krojer organisiert E-Bus-Vorstellung einer Fachfirma am Bahnhof

Roland Anton Krojer steht vor dem Bahnhof und hält Ausschau. Während er auf das Eintreffen des Vorführbusses wartet, erkennt er mit... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Geländespiele und Stadtgeschäfte

Zeltlager der Evangelisch-methodistischen Kirche bietet Kindern umfangreiches Programm

MURRHARDT (pm). Das diesjährige Zeltlager der Evangelisch-methodistischen Kirche in Murrhardt-Steinberg stand unter dem Motto „Mit Feuer und Flamme in die Zukunft!“. Der erste Tag startete mit Kennenlernspielen und anschließendem Grillen, wie das Betreuungsteam berichtet. Am nächsten Morgen gab es, wie an den folgenden Tagen auch, eine spannende Bibelarbeit. Bei herrlichem Wetter stand dem anschließenden Geländespiel nichts im Weg. Glück, Können und Geschick waren beim Abendprogramm „Die perfekte Minute“ gefordert. Traditionell ließen Betreuer und Kinder den Tag gemeinsam am Lagerfeuer ausklingen. Auch an den folgenden Tagen wurde vielfältiges Programm geboten. Neben einem spannenden Duell gab es diverse Workshops, eine Filmnacht sowie einige Überraschungscoups. Es blieb aber immer noch genug Zeit für die Kinder, sich eigenständig mit Diabolos, Badminton und vielen anderen Spielen zu beschäftigen. Am vorletzten Tag tüftelten die Mädchen und Jungen Geschäftsideen aus, um eine kleine Stadt zu errichten. Vom klassischen Büchsenwerfen über Massage- und Schminksalons, Loseverkauf bis hin zum Glücksspiel gab es ein reichhaltiges Angebot, Spielgeld auszugeben und einzunehmen. Vom erwirtschafteten Ertrag konnten sich die Teilnehmer Hamburger und Getränke bestellen. Der Abend schloss mit einer kleinen Bildershow. Dann ging es für die Mädchen und Jungen mit vielen schönen Eindrücken und neu gewonnenen Freunden nach Hause, so der Bericht.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Kammerchor trifft Mühleisen-Orgel

Sänger und Thomas Haller geben gemeinsames Konzert

MURRHARDT (pm).Die evangelische Kirchenmusik lädt am Sonntag, 14. Juli, um 19.30 Uhr in die Murrhardter Stadtkirche zu einem Konzert für Chor und Orgel ein. Es ist das fünfte in der Reihe des Murrhardter Orgelzyklus und steht unter dem Motto „Voller Herrlichkeit sind Himmel und Erde“ aus dem Te Deum laudamus, einem der zentralen Dankgesänge der christlichen Kirchen. Der Kammerchor Murrhardt unter der Leitung von Gottfried Mayer singt Vertonungen des Te Deum von Felix Mendelssohn und Benjamin Britten für Chor und Orgel sowie die Motette „Lobet den Herrn alle Heiden“ von Johann Sebastian Bach. Von Giovanni Gabrieli, dem Organisten der Kirche San Marco in Venedig, erklingt eine achtstimmige Motette.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Ansporn und eine Grundsatzdiskussion

Bürgermeisterwahl in Murrhardt: Auf Stippvisite bei Armin Mößner am Stand auf dem Murrhardter Marktplatz

Der Wochenmarkt ist eine klassische Möglichkeit, mit den Murrhardtern ins Gespräch zu kommen. Armin Mößner schöpft sie voll aus. Bis... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Gesundheit im Fokus

„Health-Expo“ in Murrhardt bietet Infostände und Checks

Murrhardt und Umgebung

Murrhardt, festlich belagert

Volle Plätze und Gassen beim Stadtfest – Livemusik und Programm – Stadtgarten lockt mit Lichterspielen und Ruhezonen

Seit dem 1225-Jahr-Jubiläum 2013 wird in Murrhardt wieder alle zwei Jahre ein großes Fest gefeiert, bei dem sich Stadt, Vereine, Institutionen... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >