< Ältere Artikel

US-Präsident Donald Trump und der britische König Charles III. in London.

In einer Rede im Rahmen eines Staatsbanketts hat der britische König Charles III. das „persönliches Engagement“ von US-Präsident Donald Trump gelobt.mehr...

Ein Herz für kleine Bäume: Gärtner Christian Mikoteit

In der Wilhelma gibt es seit Juni einen japanischen Bonsai-Garten. Was ist zu sehen und wie werden die Miniaturen gepflegt? Ein Besuch mit Gärtner Christian Mikoteit.mehr...

Polizei zeigt Präsenz: Razzia im Januar 2024 am damaligen Szenetreff der Vaihinger Gruppierung.

Mit Vollgas überfahren: Nach dem Angriff auf den Wirt eines einstigen Szenelokals am Vaihinger Markt vor zwei Jahren hat das Landgericht Stuttgart am Mittwoch das Urteil gesprochen.

US-Gesundheitsminister Kennedy gilt als ausgesprochener Impfskeptiker. Wer nicht auf Linie ist, muss gehen - wirft ihm eine ehemalige Behördenchefin vor. Sie warnt vor dramatischen Folgen.mehr...

Zwei Monate nach dem Beginn der Entwaffnung der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat deren inhaftierter Gründer Abdullah Öcalan erstmals seit Jahren seine Anwälte getroffen.mehr...

Bolsonaro ließ zuletzt auffällige Hautstellen entfernen. Nun wurde bei dem verurteilten Ex-Präsidenten Hautkrebs festgestellt. «Weder die mildeste noch die aggressivste Form», sagt der Arzt.mehr...

Das Hochleistungs-Lasersystem «Iron Beam» markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region?mehr...

Seit Dezember 2024 rührte die Federal Reserve den Leitzins nicht an. Zuletzt wuchs der Druck auf die Fed - neben konjunkturellen Faktoren spielte auch US-Präsident Trump eine Rolle.mehr...

Fans der Krankenhaus-Serie «Grey's Anatomy» kennen Sandra Oh als Ärztin Cristina Yang - aber jetzt hat die kanadische Schauspielerin eine ganz neue Rolle an einem ganz anderen Ort.mehr...

Die ARD zieht beim deutschen ESC-Vorentscheid künftig wieder allein die Fäden. Statt mehrerer Shows soll es 2026 nur eine große Entscheidung geben. Stefan Raab hat in diesen Plänen keinen Platz.mehr...

Wer US-Bürger werden will, muss künftig mehr wissen: Der Katalog für den Einbürgerungstest wächst. Der strengere Test galt unter Trump schon einmal - nun kommt er zurück.mehr...

Das Pariser Naturkundemuseum gehört mit rund 68 Millionen Objekten zu den bedeutendsten und ältesten seiner Art. Nun wurden Goldnuggets von unschätzbarem kulturellen Wert gestohlen.mehr...

Seit vergangenem Jahr verlangt die Lagunenstadt von Kurzbesuchern Geld. Im nächsten Jahr soll an noch mehr Tagen gezahlt werden. Wie viel, ist noch nicht bekannt.mehr...

Trotz Gegenmaßnahmen bleibt das Risiko für Engpässe bei wichtigen Arzneimitteln in der EU. Bei manchen oft verwendeten Medikamenten sieht der Europäische Rechnungshof große Abhängigkeiten.mehr...

Laufvögel wie Strauße, Emus und Nandus haben sich auf der halben Welt ausgebreitet, obwohl sie nicht fliegen können. Einer neuen Studie zufolge konnten ihre ältesten bekannten Vorfahren aber noch fliegen.mehr...

Schnell den Schlüssel geschnappt und dann mit Omas Auto losgedüst: Rund eine Stunde fährt ein Jugendlicher bei einer Spritztour durch Karlsruhe. Dann bemerkt ihn eine Zeugin.mehr...

Die milliardenschwere Fehmarnbeltquerung zwischen Deutschland und Dänemark gilt als eines der größten Bauprojekte Europas. Der Zeitplan droht jedoch zu scheitern.mehr...

Die Heizölpreise klettern weiter und liegen aktuell bei 90,99 Euro pro 100 Liter. Warum die Preise steigen und was das für Verbraucher bedeutet, lesen Sie hier.mehr...

Sieben Stunden täglich am Handy? Eine neue App setzt auf tägliche Challenges, um Jugendliche und Eltern für einen bewussten Umgang mit Tiktok & Co. zu sensibilisieren.mehr...

„The Summer I Turned Pretty“

Sind Belly & Conrad auch im echten Leben ein Paar?

„The Summer I Turned Pretty“ begeistert Millionen Fans. Doch was läuft hinter den Kulissen? Viele fragen sich: Sind Belly und Conrad auch im echten Leben ein Paar oder bleibt die Romanze nur auf dem Bildschirm?mehr...

Eine Frau fährt mit ihrem Wagen in Franken über eine Bundesstraße, als sie plötzlich eine Wolke aus Geldscheinen entdeckt. Sie reagiert schnell – wie auch die Verursacherin.mehr...

Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp hat sich wieder öffentlich in einem Geschäft des Textilunternehmens gezeigt. Erleichterung herrscht darüber auch bei den Menschen in seiner Heimat.mehr...

In der Nacht zum Dienstag gerät ein Stall in Brand. Die Polizei zieht nun eine traurige Bilanz: 16 Pferde kamen ums Leben und der Schaden wird in den Millionenbereich geschätzt.mehr...

In der EU gibt es bereits seit Juni einen Plan für einen vollständigen Stopp der Öl- und Gaslieferungen aus Russland. US-Präsident Trump reicht das allerdings nicht. Nun soll nachgelegt werden.mehr...

Donald Trump wird mit einer historischen Zeremonie auf Schloss Windsor empfangen. Doch in London formieren sich Tausende zum Protest gegen den US-Präsidente.mehr...

Weil fast jeder Schüler ein Handy in der Tasche hat und in der Schule abgelenkt sein könnte, sollen strengere Regeln durchgesetzt werden. Moment mal, sagen nun Schüler.mehr...

Insbesondere wegen des Widerstandes Deutschlands konnte die EU bislang keine Sanktionen wegen des israelischen Vorgehens im Gazastreifen verhängen. Jetzt werden neue Vorschläge vorgelegt.mehr...

82-jährige stirbt in Italien an West-Nil-Virus

Infektion durch Mücken: Tödliche Gefahr auch in Deutschland?

Ein Surren und eine juckende Quaddel an der Haut signalisieren: Stechmücken sind wieder aktiv. Exotische Arten wie die Asiatische Tigermücke können gefährliche Erreger wie das West-Nil-Virus übertragen. Ein Überblick über die Verbreitung und Gefährdungslage in Deutschland.mehr...

Streit mit Konzernmutter

Ben & Jerry's künftig ohne Jerry

Als die Gründer ihre Eismarke Ben & Jerry's an den Unilever-Konzern verkauften, sicherten sie sich das Recht auf politischen Aktivismus. Jetzt sieht sich einer der beiden gegängelt - und geht.mehr...

Der Sommer ist da – und mit ihm die Tigermücken. Sie sind klein und nerven, können aber potenziell tödliche Krankheiten übertragen. Wie gefährlich sind diese exotischen Insekten wirklich – jetzt und in Zukunft?mehr...

Vor knapp 15 Jahren erlitt Samuel Koch einen schweren Unfall bei «Wetten, dass..?». Jetzt befasst sich das Bundessozialgericht mit der Frage, ob es sich dabei um einen Arbeitsunfall gehandelt hat.mehr...

Ein 22-Jähriger stürzt am Rosenstein an einer Felskante ab – nicht zehn, sondern ganze 60 Meter tief. Warum der Ostfelsen trotz Gefahren so viele Ausflügler anzieht.mehr...

Dank Trump verliert das Sehnsuchtsziel viel von seinem Glanz. Die Statistik zeigt einen deutlichen Rückgang bei USA-Reisen. Experten rechnen damit, das könnte so bleiben.mehr...

Unicredit-Chef Andrea Orcel lässt sich vom Widerstand in Deutschland nicht stoppen und sorgt bei der Commerzbank weiter für Unruhe. Eine Übernahme des Dax-Konzerns ist nicht vom Tisch.mehr...

Wegen Zweifeln an der Verfassungstreue darf der AfD-Politiker nicht zur OB-Wahl in Ludwigshafen antreten. Eine Beschwerde hat keinen Erfolg - eine Entscheidung steht aber noch aus.mehr...

Seit 35 Jahren sitzen die Menendez-Brüder wegen der Ermordung ihrer Eltern hinter Gitter. Neue Beweismittel sollten ein neues Verfahren bewirken - doch das Gericht in Los Angeles bleibt hart.mehr...

Ein Smartphoneverbot an Schulen oder ein generelles Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige? Zurzeit wird über verschiedene Vorschläge diskutiert. Was eine neue Umfrage zeigt.mehr...

Gefälschte Rechnungen, manipulierte Kontodaten – häufig gehen Verbraucher beim Onlinebanking Betrügern auf den Leim. Was sich ab Oktober für Bankkunden ändert.mehr...

Der neue Roman des Bestseller-Autors spielt in der Jungsteinzeit, Frauen haben das Sagen und es gibt freie Liebe. «Aktuelle Bezüge herzustellen, war keine Absicht», sagt der 76-Jährige.mehr...

Der Ehec-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern kommt nicht zum Stillstand. Die Behörden melden viele neue Ansteckungen. Die Suche nach der Infektionsquelle bleibt weiter ohne Erfolg.mehr...

Glaseffekt auf dem iPhone stört Nutzer

iOS 26: Liquid Glass deaktivieren

Lässt sich der Glaseffekt in iOS 26 ausschalten oder muss man sich damit abfinden? Hier sind 3 Tricks, um ihn zu reduzieren.mehr...

Auf ihren neuen Tennisstar aus Südtirol sind viele in Italien stolz - der Skandal-Rapper Fedez aber offensichtlich nicht. Dem Musiker missfällt Sinners Italienisch.mehr...

In europäischen Städten sind in diesem Sommer Tausende Menschen an extremer Hitze gestorben. Etwa zwei Drittel davon lassen sich auf die Folgen des Klimawandels zurückzuführen, wie eine Studie zeigt.mehr...

Nach dem tödlichen Vorfall auf einem Parkplatz dürfen die Eltern Abschied von ihrem zwölf Jahre alten Jungen nehmen. Der Verdächtige äußert sich bisher nicht zu den Vorwürfen.mehr...

Staffelfinale bei „The Summer I Turned Pretty“

So endet die 3. Staffel

Wie die finale Folge von „The Summer I Turned Pretty“ ausgeht und welche weiteren Details zur Episode wichtig sind, erfahren Sie im Artikel.mehr...

Der Wohnungsmangel gerade in begehrten Städten ist groß - ebenso wie die Klagen über steigende Immobilienpreise. Zugleich sind die Wohnungen im Schnitt größer geworden. Wie passt das zusammen?mehr...

Bundeskanzler Friedrich Merz kündigt weitere Schritte für mehr Sicherheit in Deutschland an. Er plädiert auch dafür, international mehr Verantwortung zu übernehmen.mehr...

Im März 2024 wird eine Hüpfburg in Krefeld von einer Windböe erfasst und teilweise in die Luft gerissen. Mehrere Kinder werden verletzt. Nun wurde der Betreiber verurteilt.mehr...

Christine Lagarde eröffnet heute die EZB-Jahresforschungskonferenz in Frankfurt. Per Livestream können Interessierte ab 9:30 Uhr live dabei sein. Im Fokus: die provokante Frage, wie anfällig das Finanzsystem für die nächste Krise ist.mehr...

2020 keimte Hoffnung auf, das Verschwinden der dreijährigen Maddie in Portugal doch aufzuklären. Der Mann, den Ermittler in dem Fall unter Mordverdacht haben, ist nun aber frei.mehr...

Der Mann, den Ermittler im Fall des verschwundenen Mädchens Maddie unter Mordverdacht haben, ist aus der Haft entlassen. Für einige Jahre muss er sich aber an Auflagen halten.mehr...

Der Verkehrsclub zählt in den 12 Wochen, in denen es in den verschiedenen Bundesländern Sommerferien gibt, etwas weniger Staus als die Jahre zuvor – die durchschnittliche Dauer entwickelt sich anders.mehr...

Reiner Calmund prägte bei dem Fußballclub Bayer Leverkusen eine Ära. Zuletzt sorgte er mit seiner Gesundheit für Schlagzeilen. In einem Interview spricht er nun über seine Gewichtsabnahme.mehr...

Eigenes Handy generell erst ab etwa elf Jahren, soziale Medien ab 13,5 Jahren: Eine Studie zeigt, was Erwachsene über Smartphones in jungen Händen denken. Wie sieht es mit Handys auf Schulhöfen aus?mehr...

Diözese Rottenburg-Stuttgart empört

Gefälschte Todesmeldung über Kardinal Kasper auf X

Eine Falschmeldung über den Tod von Kardinal Walter Kasper verbreitete sich auf X via Fake-Account. Bischof Krämer äußerte sich empört; die Diözese meidet die Plattform.mehr...

Der Hechinger Gemeinderat hat in einer Sondersitzung die Änderung der Benutzungsordnung für die Stadthalle besiegelt. Jetzt will der Bürgermeister den Mietvertrag mit der AfD kündigen.mehr...

„Das Sommerhaus der Stars“ 2025

Wer ist raus in Folge 3?

Welches Paar in der 3. Folge der 10. Staffel von „Das Sommerhaus der Stars“ die Koffer packen muss, lesen Sie im Artikel.mehr...

Die EU-Kommission will einen Vorschlag für Handelssanktionen gegen Israel vorlegen. SPD-Politiker Adis Ahmetovic fordert, dass die schwarz-rote Koalition ihre „Blockadehaltung“ beendet.mehr...

Mit dem Klassiker «So wie wir waren» brachen Barbra Streisand und Robert Redford in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach dem Tod von Redford blickt Hollywood-Ikone Streisand zurück auf den Dreh.mehr...

Es sind die Bilder, die Donald Trump nicht sehen will: Kurz vor dem Empfang beim König erinnern Aktivisten mit einer aufsehenerregenden Aktion an den Skandal um Epstein.mehr...

Die AfD zieht in der Sonntagsfrage an der Union vorbei – für die SPD geht es minimal aufwärts. Eine Partei, die nicht im Bundestag vertreten ist, würde es knapp ins Parlament schaffen.mehr...

Ein Sommertag, ein Sprung ins Becken – und plötzlich steht das Leben eines Vierjährigen auf der Kippe. Doch dank blitzschneller Reaktion zweier Kinder bleibt das Drama ohne Tragödie.mehr...

Eine UN-Kommission kommt zu dem Ergebnis, Israel begehe einen Völkermord im Gazastreifen. Vor diesem Hintergrund rufen Menschenrechtler Staaten zum Handeln gegen das Unrecht auf.mehr...

Heute Abend entscheidet die US-Notenbank über die Zinsen. Anleger weltweit warten gespannt: Kommt endlich die erste Zinssenkung 2025? Uhrzeit, Prognosen und Folgen im Überblick.mehr...

Der AfD-Politiker Miguel Klauß gibt an, wie viele Menschen der „Remigrations“-Plan seiner Partei treffen könnte. Ein deutsch-syrischer Bürgermeister lehnt ein Gesprächsangebot ab.mehr...

Was wirklich im Gesetzentwurf steht

Gibt es bald steuerfreie Überstunden?

Gibt es demnächst Steuerfreiheit für Überstunden und ab wann soll dies möglich sein? Was wirklich von der Bundesregierung geplant ist, lesen Sie hier.mehr...

Israels Armee rückt mit Bodentruppen in die Stadt Gaza vor. Hilfsorganisationen richten einen dringenden Appell an die internationale Gemeinschaft. Israels Premier Netanjahu droht derweil der Hamas.mehr...

Die AfD im Kreis Heilbronn ist zu Unrecht bei der Wahl ehrenamtlicher Richter aussortiert worden. Das sagt das Verwaltungsgericht. Doch für die Partei ist es nur ein Teilerfolg.mehr...

Im Bundestag präsentiert sich Friedrich Merz als Reformkanzler und wirbt für einen «neuen Konsens der Gerechtigkeit». Die Attacken der Oppositionsführerin ignoriert er diesmal.mehr...

Ein Sommertag, ein Sprung ins Becken – und plötzlich steht das Leben eines Vierjährigen auf der Kippe. Nur weil zwei Kinder blitzschnell reagieren, endet das Drama im Freibad nicht in einer Tragödie.mehr...

Für europäische Firmen in China wird es seit Jahren härter. Im Herbst stellt Peking die Weichen für die Zukunft. Die EU-Handelskammer fordert Verbesserungen für EU-Firmen in vielen Bereichen.mehr...

Tausende Hassnachrichten: Die Netflix-Doku «Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish» erzählt international erfolgreich eine erschütternde Geschichte über ein Verbrechen in digitalen Zeiten.mehr...

Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmaßlichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhängern schon zum Märtyrer stilisiert.mehr...

Donald Trump wird mit einer historischen Zeremonie auf Schloss Windsor empfangen. In London protestierten Tausende gegen den US-Präsidenten, den die Epstein-Affäre nicht loslässt.mehr...

Zumindest den preisgegebenen Zahlen zufolge ist «KPop Demon Hunters» jetzt mit weitem Abstand der erfolgreichste Netflix-Film überhaupt - und er knackt eine bislang kaum für möglich gehaltene Marke.mehr...

Über 700 Tiere werden bei der bislang größten Tierrazzia Brasiliens gerettet. Dazu zählen Affen und Papageien. Der Handel bedroht die Artenvielfalt - für die organisierte Kriminalität ist er lukrativ.mehr...

Donald Trump knüpft US-Sanktionen gegen Russland daran, dass die EU vollständig auf Energie aus dem Land verzichtet. Ursula von der Leyen kündigt nun einen neuen Plan an.mehr...

US-Präsident Donald Trump knüpft neue amerikanische Sanktionen gegen Russland daran, dass die EU vollständig auf Energie aus dem Land verzichtet. Die Kommissionschefin kündigt nun einen neuen Plan an.mehr...

Haben reisende Banden ihre Opfer ausbaldowert? Nach dem Raubüberfall mit Millionenbeute in einem Einfamilienhaus im Stuttgarter Norden verstärkt die Polizei mit einer neuen Ermittlungsgruppe ihre Kräfte.

Tödlicher Schuss auf Charlie Kirk

Tatverdächtiger wegen Mordes angeklagt

Nach dem tödlichen Schuss auf den US-Aktivisten Charlie Kirk ist der Tatverdächtige wegen Mordes angeklagt worden. Die Staatsanwaltschaft fordert die Todesstrafe.mehr...

Der Tod des rechten US-Aktivisten Charlie Kirk hat in den USA enorme politische Sprengkraft. Der Tatverdächtige ist nun angeklagt - und hat laut Ermittlern brisante Nachrichten verfasst.mehr...

Der Chef eines US-Krankenversicherers wird im Dezember in Manhattan erschossen. Der mutmaßliche Täter steht vor Gericht - und kann dort nun einen Teilerfolg verbuchen.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Damit der Start in die Schule gelingt

In dieser Woche stehen an den Grundschulen in Murrhardt die Einschulungsfeiern an. Die angehenden Erstklässlerinnen und Erstklässler werden willkommen geheißen und bekommen einen Eindruck vom Schulalltag.

Schon mehr als zwei Wochen lang wird der britische Autobauer von den Folgen eines Cyberangriffs geplagt. Experten zufolge könnte das dem Unternehmen sehr teuer zu stehen kommen.mehr...

Der Stahlindustrie geht es nicht gut. Bei den Tarifverhandlungen legt die IG Metall deshalb Wert auf Beschäftigungssicherung. Völlig ohne Lohnplus soll es aber nicht ausgehen.mehr...

Pantherpilz statt Fliegenpilz: Eine Frau sucht ein im Internet beschriebenes Rausch-Erlebnis und landet auf der Intensivstation. Mediziner sagen: Bei Pilzen ist immer Vorsicht geboten.mehr...

Der polnische Präsident Nawrocki bringt beim Antrittsbesuch in Berlin erneut Reparationsforderungen vor. Die Antwort von Bundespräsident Steinmeier und Kanzler Merz fällt negativ aus.mehr...

Die Champions League startet in die neue Saison – mit dem Kracher Juventus Turin gegen Borussia Dortmund. Bayern, Leverkusen und Frankfurt folgen. Wie steht es mit Free-TV?mehr...

Geld, Ausweise oder Schmuck «sicher» per Einschreiben verschicken? Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hält das für eine irreführende Werbung – und bekam vor dem Landgericht Recht.mehr...

Fünf Tage lang haben Moskau und Minsk den gemeinsamen Einsatz ihrer Streitkräfte trainiert. Im Westen löste das Manöver Besorgnis aus, auch nach dem Ende der Übung ist sie nicht vorbei.mehr...

Am traditionellen «Prinsjesdag» eröffnet der König traditionell das parlamentarische Jahr. Doch für viele Niederländer ist es vor allem die Chance, die königliche Familie live zu sehen.mehr...

Thyssenkrupp-Chef López hatte am Dienstag eine Neuigkeit für den Aufsichtsrat: Der indische Konzern Jindal Steel will die Stahlsparte kaufen. Thyssenkrupp will das Angebot jetzt prüfen.mehr...

In einem Land vor unserer Zeit

Dinosaurier gestalteten einst riesige Regionen um

Schon Bisons können eine bestimmte Landschaft schaffen. Wie heftig haben dann erst gewaltige Dinos ihren Lebensraum beeinflusst? Beim Verständnis kann helfen, was nach ihrer Auslöschung geschah.mehr...

Nach Lkw-Brand bei Pforzheim

A8 Richtung Karlsruhe wieder befahrbar

Ein technischer Defekt soll den Lkw-Brand auf der A8 bei Pforzheim ausgelöst haben. Einen Tag nach dem Vorfall wird die Sperre in Richtung Karlsruhe wieder aufgehoben.mehr...

Mit Filmen wie «Zwei Banditen», «Der große Gatsby» und «Jenseits von Afrika» wurde Robert Redford zur Schauspiel-Legende. Jetzt ist er im Alter von 89 Jahren gestorben - und die Filmwelt trauert.mehr...

Die Thyssenkrupp-Aktie hat am Dienstag eine wahre Achterbahnfahrt hingelegt: Vom deutlichen Minus zur Mittagszeit bis zum Kurssprung am Nachmittag, ausgelöst durch das überraschende Jindal-Interesse an Steel Europa.mehr...

Zwei der größten Plattformen für den Direktverkauf von Bio-Produkten in Europa schließen sich zusammen. Viele kleine Bauernhöfe und ökobewusste Menschen sollen auch in Deutschland davon profitieren.mehr...

Journalisten haben den flüchtigen Wirecard-Manager Jan Marsalek in Moskau aufgespürt. Der 45-Jährige arbeitete dort offenbar für den russischen Geheimdienst. Die Einzelheiten.mehr...

Die Polizei erwischt einen betrunkenen Lkw-Fahrer beim Entladen seines Lastwagens. Den Führerschein habe er zu Hause, behauptet der Mann. Doch die Beamten finden etwas anderes heraus.mehr...

Bei der Begründung der lebenslangen Haft für den Mörder des Polizisten Rouven Laur stellt Richter Herbert Anderer die Opfer im Terroranschlag in den Mittelpunkt.mehr...

Robert Redford mit 89 gestorben

Was war die Todesursache?

Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren in seinem Zuhause gestorben. Was ist zur Todesursache bekannt?mehr...

Der indische Konzern Jindal Steel verspricht eine «zukunftssichere Lösung» für Deutschlands größten Stahlkonzern. Die Konzernmutter Thyssenkrupp will das Angebot jetzt prüfen. Und die Arbeitnehmer?mehr...

Robert Redford war ein Hollywood-Rebell. Er lebte fernab in den Bergen von Utah und in Nordkalifornien, gemeinsam mit seiner deutschen Frau. Mit diesen Filmszenen schrieb er Geschichte.mehr...

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was sich dabei abzeichnet, dürfte viele Menschen nicht freuen.mehr...

Mythen beim Einkauf im Check

Darf ich im Supermarkt naschen?

Mehr als 50 Münzen aufs Kassenband kippen? Warum das an der Supermarktkasse für Ärger sorgen kann und welche Einkaufsmythen sonst noch nicht stimmen, erklärt eine Verbraucherschützerin.mehr...

Die Erdgasspeicher haben das Füllstandsziel von 70 Prozent zum 1. November längst erreicht - und füllen sich weiter. Die Betreiber sehen trotzdem noch «deutliche Risiken» - wenn es sehr kalt wird.mehr...

Kurz vor dem Staatsbesuch des US-Präsidenten muss die Königin wegen einer Krankheit ihre Teilnahme an einer Trauerfeier absagen. Gerät die sorgfältig vorbereitete Choreographie nun ins Wanken?mehr...

Gut zwei Monate nach einem überstandenen Misstrauensvotum sieht sich die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen wieder mit Anträgen konfrontiert. Die Abstimmung steht schon bald an.mehr...

Nur gut zwei Monate nach einem überstandenen Misstrauensvotum sieht sich die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen wieder mit Misstrauensanträgen konfrontiert. Die Abstimmung steht schon bald an.mehr...

Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise, doch Finanzexperten schöpfen Zuversicht. Gerade für exportorientierte Branchen, darunter deutsche Schlüsselindustrien, sehen sie bessere Aussichten.mehr...

Die Thyssenkrupp-Aktie hat am Dienstag eine wahre Achterbahnfahrt hingelegt: Vom deutlichen Minus zur Mittagszeit bis zum Kurssprung am Nachmittag, ausgelöst durch das überraschende Jindal-Interesse an Steel Europa.mehr...

Im Prozess um den tödlichen Messerangriff auf den Polizisten Rouven Laur ist der Angeklagte zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Ein wichtiges Signal für Polizisten in Deutschland.mehr...

Ein kaum vorstellbarer Fall vor Gericht: Eine 35-Jährige soll ihr Neugeborenes heimlich in die Waschmaschine gelegt haben. Als ihr Partner das Gerät einschaltet, stirbt das Kind. Die Frau redet nun.mehr...

Israel rückt mit Bodentruppen ins Herz von Gaza vor – trotz Warnungen der Militärführung. Was steckt hinter dieser riskanten Entscheidung und wie reagieren die Familien der Geiseln?mehr...

Schon ein Jahr vor der Entführung von zwei Kindern der Unternehmerin Christina Block gab es einen Vorfall in Dänemark. Die Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen prominenten Verdächtigen.mehr...

Im Entführungsfall der Kinder von Christina Block haben Ermittler am Dienstag gegen den ehemaligen BND-Präsidenten August Hanning und weitere Verdächtige eine Razzia durchgeführt.mehr...

Zum 70. Geburtstag steht dem Eurovision Song Contest so viel Streit ins Haus wie noch nie. Mehrere Länder wollen nicht mit Israel auf der Bühne stehen. Hinter den Kulissen sucht man nach einer Lösung.mehr...

Vor einem Jahr haben Prinzessin Märtha Louise und Schamane Durek Verrett vor malerischer Fjordkulisse geheiratet. Eine Dokumentation zeichnet den Weg zur umstrittenen Eheschließung nun nach.mehr...

Vor 66 Millionen Jahren schlug ein riesiger Asteroid auf die Erde ein. Durch den Aufprall wurden gigantische Mengen an Feinstaub, Schwefel und Ruß in die Atmosphäre geschleudert. Die Folge war ein jahrelanger globaler Winter, der zu einem Massensterben führte und das Ende der Dinosaurier besiegelte.mehr...

Vor einem Jahr hat Italiens Ex-Regierungschef Mario Draghi einen viel beachteten Bericht vorgestellt. Die EU-Kommission passte ihre Politik an - ein Jahr später ist Draghis Resümee ernüchternd.mehr...

Ein kaum vorstellbarer Fall vor Gericht: Eine 35-Jährige soll ihr Neugeborenes heimlich in die Waschmaschine gelegt haben. Als ihr Partner das Gerät einschaltet, stirbt das Kind.mehr...

Nord-Stream-Sabotage

Ukrainer kann ausgeliefert werden

Vor drei Jahren wurden die Gas-Pipelines aus Russland in der Ostsee schwer beschädigt. Jetzt rückt ein Prozess in Deutschland näher. Die italienische Justiz gibt grünes Licht.mehr...

Die Piloten stimmen über mögliche Streiks ab, während die Kabinengewerkschaft Ufo der Lufthansa Stillstand bei den Tarifverhandlungen vorwirft. Droht der Airline eine neue Welle von Arbeitskämpfen?mehr...

2022 wurden die Gas-Pipelines aus Russland in der Ostsee schwer beschädigt. Seit August sitzt ein mutmaßlicher Drahtzieher in Italien in U-Haft. Jetzt rückt ein Prozess in Deutschland näher.mehr...

Weniger Offenheit in Deutschland: Das ist das Ergebnis des Vielfaltsbarometers. Laut Erhebung ist nur noch für jeden Dritten Vielfalt bei der Religion eine Bereicherung.mehr...

76 Tonnen Drogen, versteckt unter anderem in einem Surfbrett und Katzenfutter – wie Ermittler in Asien und Nordamerika Schmugglertricks aufdeckten und Milliardenwerte aus dem Verkehr zogen.mehr...

Deutschland will Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur ausgeben. Damit werden die Schulden stark steigen. Trotz strenger Haushaltsregeln stimmt die EU-Kommission den Plänen aus Berlin zu.mehr...

Im Ersten Weltkrieg nutzt Großbritannien die „Britannic“ als schwimmendes Lazarett. 1916 läuft das Schwesterschiff der „Titanic“ im Mittelmeer auf eine Mine und sinkt. Nun bergen Archäologen erstmals Gegenstände aus dem Wrack.mehr...

Diese Boxen helfen, das Klima zu retten: Mit Containern werden Schiene und Straße perfekt kombiniert. Zum Tag der Schiene zeigt das Umschlagterminal, warum das nicht einfach ist.mehr...

Die EU-Staaten haben sich strenge Schuldenregeln auferlegt, die die Europäische Kommission überwacht. Die deutschen Haushaltspläne sind aus ihrer Sicht in Ordnung - trotz riesiger neuer Ausgaben.mehr...

Stefan Raab hat seine neue RTL-Show stark an den Klassiker «TV total» angelehnt. Fünfmal ist er mit 15-Minuten-Ausgaben diese Woche in der Primetime zu sehen. Der Auftakt lockte viele Neugierige an.mehr...

Der kommende FED-Zinsentscheid sorgt weltweit für Spannung: Im Livestream erklärt Jerome Powell die Entscheidung und gibt Hinweise auf den künftigen Kurs der Geldpolitik.mehr...

Ford ist seit 1930 in Köln. Autos mit Verbrennermotoren sind Geschichte, die Zukunft ist elektrisch. Doch der Verkauf der Stromer läuft mies, daher tritt die Firma auf die Kostenbremse - mal wieder.mehr...

In einer Sondersitzung des Gemeinderats an diesem Dienstag will Hechingen eine neue Benutzungsordnung für die Stadthalle beschließen, um den AfD-Landesparteitag noch zu verhindern.mehr...

Der nächste FED-Zinsentscheid am 17. September 2025 sorgt weltweit für Spannung: Kommt die erste Zinssenkung des Jahres - und welche Folgen hat sie für Märkte und Anleger?mehr...

Sulaiman A. soll laut Urteil nach dem tödlichen Messerangriff auf den Polizisten Rouven Laur im Mai 2024 in Mannheim lebenslang ins Gefängnis. Der Afghane soll sich über Jahre radikalisiert haben.mehr...

Wolfgang Grupp sagt ein Gespräch mit Gregor Gysi in Tübingen ab – Grund sind die Folgen seines Suizidversuchs. Prominenter Ersatz ist bereits gefunden.mehr...

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat den Angeklagten im Prozess um die tödliche Messerattacke in Mannheim verurteilt. Bei dem Angriff starb der Polizist Rouven Laur.mehr...

Nach einer Nacht schwerer Angriffe in der Stadt Gaza bestätigt Israels Premier, eine Operation habe begonnen. Menschen fliehen in Panik, die Sorge um die Geiseln wächst.mehr...

„Das Sommerhaus der Stars“ 2025

Wer ist raus in Folge 2?

Welches Paar in der 2. Folge der 10. Staffel von „Das Sommerhaus der Stars“ die Koffer packen muss, lesen Sie im Artikel.mehr...

Es geht um Kriegswaffen und eine wohl rechtsradikale Gesinnung: Mit Spezialkräften der Polizei nehmen Ermittler acht Beschuldigte in drei Bundesländern unter die Lupe.mehr...

Es geht um Kriegswaffen und eine wohl rechtsradikale Gesinnung: In Niedersachsen und zwei weiteren Bundesländern gehen Ermittler gegen eine bewaffnete Gruppe vor. Was hinter dem Einsatz steckt.mehr...

Trotz gesunkener Energiepreise bleibt die Lage angespannt: Viele Haushalte können Rechnungen nicht rechtzeitig begleichen. Kommen dann noch unerwartete Ausgaben dazu, wird es ganz eng.mehr...

Trotz gesunkener Energiepreise bleibt die Lage angespannt: Viele Haushalte können Rechnungen nicht rechtzeitig begleichen. Kommen dann noch unerwartete Ausgaben dazu, wird es ganz eng.mehr...

Nach Vorstoß von Ministerin Reiche

Abschaffung der Einspeisevergütung für alte PV-Anlagen?

Viele Besitzer von Photovoltaik-Anlagen sind verunsichert: Die Regierung plant, die Einspeisevergütung abzuschaffen. Doch was bedeutet das für diejenigen, die bereits eine Anlage auf ihrem Dach haben?mehr...

Nach Konzert-Ausladung in Belgien

Dirigent Lahav Shani in Bundestag eingeladen

Nachdem in Belgien ein Auftritt der Münchner Philharmoniker unter Leitung des israelischen Dirigenten abgesagt worden ist, will sich der Kulturausschuss mit dem Thema beschäftigen.mehr...

Im Mai 2024 soll Sulaiman A. auf sechs Menschen in Mannheim eingestochen haben - der Polizist Rouven Laur starb an seinen Verletzungen. Nun verkündet das Gericht sein Urteil.mehr...

Der US-Präsident wirft der «New York Times» Verleumdung vor der US-Präsidentschaftswahl vor und klagt. Die Zeitung sieht keine legitime rechtliche Grundlage - und wittert eine bestimmte Intention.mehr...

Von kühlen Temperaturen auf fast 30 Grad: Nach einem frischen Wochenstart soll es zum Wochenende hin Spätsommer-Feeling geben. Was der DWD zum Temperatursprung sagt.mehr...

Das Militär rückt in Richtung des Stadtzentrums von Gaza vor. Nach schweren Angriffen ist von Dutzenden Toten die Rede. In der Stadt befinden sich noch Hunderttausende Zivilisten.mehr...

Der polnische Präsident Nawrocki bringt beim Antrittsbesuch in Berlin erneut Reparationsforderungen vor. Die Antwort von Bundespräsident Steinmeier und Kanzler Merz fällt negativ aus.mehr...

Jährlich landen hunderte Menschen im Gefängnis, weil sie ohne Ticket Bus gefahren sind. Für Paul Launer ist das ein „Irrsinn“. Dabei betreibt er selbst Linienbusse.mehr...

Olaf Lies zieht ein Jahrzehnt nach dem Dieselskandal Bilanz. Der Ministerpräsident und VW-Aufsichtsrat spricht über Kulturwandel, Hypotheken für den Konzern und Folgen für Politik und Land.mehr...

Teils orkanartige Böen bis zu 100 Kilometern pro Stunde sind über Schleswig-Holstein und Hamburg gezogen. Das Wetter wirbelte auch Fähr-Fahrplan und Bahnverkehr von und nach Sylt durcheinander.mehr...

Der Staatsbesuch von Donald Trump im Vereinigten Königreich wirft seinen Schatten voraus. In London und Windsor formiert sich bereits eine Protestbewegung. Doch es lauert noch mehr Unliebsames.mehr...

Der US-Präsident will Lisa Cook ihres Amtes entheben, doch das Fed-Vorstandsmitglied wehrt sich vor Gericht. Erst blockiert ein Gericht die Entlassung - nun scheitert auch Trumps Berufungsantrag.mehr...

US-Außenminister Rubio hat in Israel Vertreter des Landes getroffen. In einem Interview äußert er sich dort zu den Chancen für ein Ende des Gaza-Kriegs - und seinen anschließenden Reiseplan.mehr...

Ein weiteres Mal greifen die USA ein Schiff an, das angeblich Drogen von Venezuela in die Vereinigten Staaten bringen sollte. Das könnte den Konflikt zwischen Washington und Caracas verschärfen.mehr...

Akkordeon, Saxofon, Xylofon: In der unteren Königstraße ist bei Büromietern und Einzelhändlern ein Streit über die musikalische Dauerbeschallung entbrannt.

Drei junge Männer stellen in Stuttgart-Vaihingen eine Brauerei auf die Beine: „Birkenwäldle“ heißt ihr Bier, und es soll so schmecken, wie sie es selbst gerne trinken.mehr...

Stefan Raabs zweiter Anlauf beim RTL-Publikum erinnert zunächst einmal sehr an «TV total». Clip an Clip, Gag an Gag. Einiges an Musik, aber keine großen Experimente. Ein Retro-Idyll für Millennials.mehr...

Nicht nur in Ägypten entstanden aus Menschen Mumien. In bestimmten Regionen in Südasien kamen dabei nicht Sand oder spezielle Substanzen, sondern Hitze und Rauch zum Einsatz.mehr...

Soldaten der israelischen Armee - darunter einem Deutschen - werden Kriegsverbrechen in Gaza vorgeworfen. Der Sprecher von UN-Generalsekretär Guterres spricht von einer «erschütternden Lektüre».mehr...

Mit dem nahenden Winter mehren sich in der Ukraine die Sorgen vor erneuten russischen Luftschlägen auf die Energieversorgung. Präsident Selenskyj drängt daher auf die Lieferung von Flugabwehr.mehr...

Für Elon Musk steht im November ein Aktionärsvotum an, das ihm ein großes neues Aktienpaket bescheren soll. Vorher stimmt der Tesla-Chef schon mal die Börse mit einem Zukauf freundlicher.mehr...

Seit dem massiven Eindringen russischer Drohnen in den Luftraum Polens ist die Nato in verstärkter Alarmbereitschaft. Mehrere Alliierte sagen jetzt Hilfe für einen neuen Abwehreinsatz zu.mehr...

Schwer hatten es die Grünen in Ostdeutschland schon immer, inzwischen kämpfen sie dort ums Überleben. Nun hat die Partei zu ihrem ersten Ost-Kongress eingeladen. Doch was folgt daraus?mehr...

Bosch will in den kommenden Jahren Milliardensummen sparen. Noch offen ist, wie viele weitere Jobs in Deutschland auf dem Spiel stehen. Der Betriebsrats-Chef fordert nun Klartext vom Unternehmen.mehr...

Im Landkreis Ravensburg wird mehrfach Werkzeug gestohlen. Die Polizei ermittelt zwei Tatverdächtige und findet ein Teil des Diebesguts – teils bis unter die Decke gestapelt.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Jüngere Generation fehlt bei Gedenkfeier in Murrhardt

Murrhardts Bürgermeister Armin Mößner erinnert zum Tag der Heimat an Flucht und Vertreibung am Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren und an die vor 75 Jahren unterzeichnete Charta der Heimatvertriebenen.

Sie sollen Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren zur Prostitution gezwungen haben - und waren dabei teils selbst noch minderjährig. Sieben Angeklagte sitzen nun in Frankreich vor Gericht.mehr...

Die Aktie des Google-Mutterkonzerns hat ein neues Rekordhoch erreicht – der US-Konzern durchbricht die Schallmauer von drei Billionen Dollar. Und Analysten sehen noch Luft nach oben.mehr...

Mit eindringlichen Worten haben Betriebsrat und Gewerkschaft auf die Ankündigung des Bosch-Vorstands reagiert, bis 2030 weitere Milliarden einsparen zu wollen.mehr...

Fünf Tage nach dem Attentat auf Charlie Kirk hat sich nach Angaben der Ermittler der Verdacht gegen einen festgenommenen 22-Jährigen erhärtet. Die Einzelheiten.mehr...

In einem kleinen Ort in Baden-Württemberg werden die Leichen eines Vaters und seines acht Jahre alten Sohnes entdeckt. Hinweise auf Fremdeinwirkung gibt es nicht. Die Suche nach dem Motiv läuft.mehr...

Tiktok ist ein ewiger Zankapfel zwischen den USA und China. Erst drohte Trump mit einem Verbot, nun preist er die bei jungen Menschen extrem beliebte Video-App als nützlich. Rückt eine Einigung näher?mehr...

Als würde es sich um zwei verschiedene Menschen handeln: Auch in Deutschland betrauern manche Politiker den umstrittenen US-Aktivisten Charlie Kirk, andere weinen ihm keine Träne nach.mehr...

Hitzetote, Überschwemmungen, Stromausfälle: Ein neuer Bericht zeigt, wie drastisch sich das Leben in Australien bis 2050 verändern könnte – und wer besonders betroffen ist.mehr...

Der Silberpreis klettert auf Rekordniveau, angetrieben von Zinsspekulationen, Angebotsdefiziten und der boomenden Nachfrage aus Industrie und Solarbranche. Die Gründe im Überblick.mehr...

Wundertätiges Gefäß der Christenheit

Auf der Suche nach dem Heiligen Gral in Valencia

Könige, Tempelritter, Nazis, Indiana Jones: Sie alle suchten nach dem Kelch, der laut Überlieferung beim letzten Abendmahl herumging. Heute findet man das Gefäß hinter dickem Glas in einer Kapelle im spanischen Valencia.mehr...

Kommunalwahlen in NRW

Darf Merz sich freuen?

Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen wirken sich auch auf die Politik in Berlin aus. Was das Ergebnis für die Bundesregierung bedeutet – ein Überblick in Fragen und Antworten.mehr...

Kommunalwahlen ähneln ein wenig dem DFB-Pokal im Fußball. Beiden wird nachgesagt, dass sie ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten haben. Aus den NRW-Wahlergebnissen lässt sich aber doch einiges ablesen.mehr...

Ein pinkfarbener Pkw und darin ein weißes Pony – die Polizei hat bei Aachen einen ungewöhnlichen Tiertransport gestoppt. Die Fahrerin war gänzlich uneinsichtig.mehr...

Nach dem Brand eines Schaltkastens an der Bahnstrecke zwischen Hannover und Berlin gehen Ermittler von schwerer vorsätzlicher Brandstiftung aus. Es ist nicht der erste Fall dieser Art.mehr...

Apple bringt neues Update für iPhone heraus

Warum habe ich iOS 26 noch nicht?

Heute ist der offizielle Release-Tag für iOS 26. Dennoch bekommen nicht alle Nutzer das Update zur selben Zeit. Warum?mehr...

Mehr als 250 Züge verspätet, Zehntausende betroffen: Nach der Brandstiftung an einer Hauptstrecke bleibt die Frage, wer hinter dem Vorfall steckt. Der Staatsschutz sucht Spuren.mehr...

In einem kleinen Ort in Baden-Württemberg wurden die Leichen eines Vaters und seines acht Jahre alten Sohnes entdeckt. Hinweise auf die Beteiligung Dritter gibt es nicht.mehr...

Der Ferienstart war für viele eher eine Geduldsprobe als ein entspannter Urlaubsauftakt. Denn erneut verbrachten sie Tausende von Stunden in Staus. Wo es besonders lange dauerte.mehr...

Prinz Harry denkt laut über weitere Besuche in Großbritannien nach. Möglicherweise kommt bald auch die Familie mit. Welche Rolle spielen dabei Sicherheitsfragen und das Verhältnis zu König Charles?mehr...

Wer krank ist, der braucht häufig Medikamente aus der Apotheke. Doch das Apothekennetz wird seit Jahren immer löchriger, viele Standorte wurden dichtgemacht. Geht die Talfahrt weiter?mehr...

Ein Team prüfte die Lage am Laila Peak und hat sich doch gegen die Bergung von Laura Dahlmeiers Leichnam entschieden. Ob eine spätere Bergung möglich ist, ist unklar.mehr...

Für Butter mussten Kunden bei Discountern und Supermärkten vor einem Jahr noch tief in die Tasche greifen. Nun senken die Händler ihre Preise erneut. Welche Ketten ziehen mit?mehr...

Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen haben im Sommer 2025 rund ein Viertel der EU-Regionen betroffen. Die wirtschaftlichen Folgen sind gigantisch, wie eine nuee Studie der Universität Mannheim zeigt.mehr...

Für Butter mussten Kunden bei Discountern und Supermärkten vor einem Jahr noch tief in die Tasche greifen. Nun senken die Händler ihre Preise erneut. Welche Ketten ziehen mit?mehr...

Letztes Jahr war "Aura" das Jugendwort des Jahres 2024. Durchgesetzt hat es sich gegen "Talahon" und "Schere". Welche Begriffe dieses Jahr zur Auswahl stehen und wie die Wahl zum Jugendwort des Jahres 2025 abläuft.mehr...

Bundesweit sorgte der tödliche Messerangriff in Mannheim für Aufsehen. Nun äußerte sich der Angeklagte ein letztes Mal vor dem Urteil am Oberlandesgericht Stuttgart.mehr...

Die chinesische Wettbewerbsaufsicht nimmt Nvidia wegen einer fünf Jahre zurückliegenden Übernahme unter die Lupe. Der Chipkonzern muss schon länger zwischen Washington und Peking manövrieren.mehr...

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen. Und die Bundeswehr bestellt neue Systeme.mehr...

Ein Vertrauter Trumps fordert den Entzug des Visums eines ZDF-Korrespondenten - und bezeichnet den Journalisten als linksradikalen Aufwiegler. Das ZDF verteidigt seinen Mitarbeiter.mehr...

Missbrauch in der katholischen Kirche

Forscherin: Nonnen missbrauchen Nonnen

Es ist ein gleich mehrfaches Tabu: Missbraucht werden nicht nur Kinder, sondern auch erwachsene Frauen – und das auch von anderen Frauen, wie eine neue Studie zeigt.mehr...

Polizeibericht

Schlägerei beim Weissacher Weindorf

Zwei Männer sind von der Polizei in Gewahrsam genommen worden

Weissach im Tal. Am Samstagabend ist der Polizei gegen 22.50 Uhr eine Schlägerei in der Straße Welzgraben in Unterweissach gemeldet... mehr...

Wolfgang Grupp ist in der Öffentlichkeit zurück. Der berühmte Burladinger Unternehmer stellt sich nach Klinik-Aufenthalt beim verkaufsoffenen Sonntag hinter die Verkaufstheke.mehr...

Das Thema Künstliche Intelligenz ist in der Breite der deutschen Wirtschaft angekommen. Immer mehr Firmen setzen KI selbst ein. Die Verantwortlichen sehen KI als wichtigste Zukunftstechnologie.mehr...

Israelische Passagiere prügeln sich während eines Flugs nach Rumänien. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive des Konflikts.mehr...

Drei Männer stehen in Mannheim wegen mutmaßlicher Terrorpläne vor Gericht. Die Verhandlung läuft unter Ausschluss der Öffentlichkeit – aus Rücksicht auf das Alter der Angeklagten.mehr...

Das neue Terminal 3 soll 2026 in Betrieb genommen werden – vorher laufen Tests mit Komparsen. Wer mitmachen will, kann sich jetzt anmelden und erhält eine Aufwandsentschädigung.mehr...

Die Wirtschafts- und Energieministerin stellt ihr lange erwartetes Monitoring vor. Sie sieht die Energiewende an einem Scheidepunkt und schlägt zehn «Schlüsselmaßnahmen» vor.mehr...

In wenigen Tagen soll der Sexualstraftäter freikommen. Nicht nur die deutsche Staatsanwaltschaft hält es für möglich, dass er mit dem Verschwinden der dreijährigen Madeleine McCann zu tun hat.mehr...

Seit 25 Jahren werden in der Zentralen Diensthundeschule in Waldmünchen Bayerns Polizeihunde ausgebildet. Auch Schäferhund Dimi ist oft im Einsatz – er hat eine besondere Fähigkeit.mehr...

In Böblingen, Ulm und im Alb-Donau-Kreis wird jetzt ganz genau hingeschaut: Wer etwa Plastik in der Biotonne entsorgt, riskiert, dass die Tonne stehen bleibt und 40 Euro fällig werden.mehr...

Apple führt neue Funktion auf iPhone ein

iOS 26: Spam-Anrufe blockieren

Mit dem Release von iOS 26 erhalten iPhones eine Funktion, mit der sich Spam-Anrufe herausfiltern lassen. So funktioniert sie.mehr...

Ein Mega-Deal mit OpenAI, explodierende Cloud-Umsätze und ein Rekord-Auftragsbestand: Oracle überrascht Anleger mit einem historischen Kurssprung. Die Gründe im Überblick.mehr...

Laura Dahlmeiers Wunsch war eindeutig: Im Falle eines Bergunglücks soll niemand sein Leben riskieren, um ihren Leichnam zu bergen. Nun könnte es dennoch anders kommen.mehr...

Probleme mit einer beliebten Mettwurst: Das Produkt enthält Shigatoxin-bildende E. coli-Bakterien. Der Verzehr kann zu Durchfall und Bauchschmerzen bis hin zu Nierenversagen führen.mehr...

Deutsche Basketballer Europameister

Bayaz stichelt nach EM-Sieg gegen „Döner-Söder“

Beim EM-Finalsieg der deutschen Basketballer fiebern etliche Politiker mit und gratulieren dem Team. Aufrichtig? Finanzminister Bayaz beschleichen da zumindest bei Markus Söder Zweifel.mehr...

Die Rheinmetall-Aktie klettert auf ein neues Allzeithoch – getrieben von einem milliardenschweren Übernahme-Coup und anhaltend starker Nachfrage aus der Rüstungsbranche. Das Wichtigste im Überblick.mehr...

Der erste Herbststurm des Jahres erreicht den Norden. Orkanartige Böen sind an der Nordseeküste nicht ausgeschlossen. Das Wetter hat Auswirkungen auf einige Fährverbindungen.mehr...

Die chinesische Wirtschaft hat im August an Fahrt verloren. Sowohl die Industrieproduktion als auch der Einzelhandel entwickelten sich schwächer als erwartet.mehr...

Sinan Selen tritt aus der zweiten Reihe an die Spitze des Inlandsgeheimdienstes. Dobrindt hat sich für den Kandidaten entschieden, der schon seit Monaten als Nachfolger von Haldenwang gehandelt wurde.mehr...

Geduldsprobe für Pendler und Reisende: Nach einem Lkw-Brand auf der A8 gibt es eine Vollsperrung – seit dem Mittag ist zumindest die Fahrbahn in Richtung Stuttgart wieder freigegeben.mehr...

Biomüll ist eine gute Sache: Ein Teil des Abfalls, den man erzeugt hat, kommt zurück in den Kreislauf, etwa als Kompost in den Garten. Doch der Inhalt so mancher Biotonne ist alles andere als bio.mehr...

Überraschende Sieger und zwei politische Statements: Der US-Fernsehpreis hätte eine komplett gelungene Show werden können – wäre da nicht eine Idee gewesen, die sich als unglücklich herausstellte.mehr...

„Adolescence“ und „The Studio“ haben die Verleihung der Emmys dominiert. „Adolescence“-Hauptdarsteller Owen Cooper wurde mit 15 Jahren zum jüngsten Preisträger aller Zeiten.mehr...

Mit Spannung wurde in der Türkei eine Gerichtsentscheidung über die Zukunft der größten Oppositionspartei erwartet. Diese wurde nun vertagt. Der Druck bleibt aber bestehen.mehr...

Baden-Württemberg erlaubt als erstes Bundesland den Einsatz von Scan-Autos gegen Parksünder. Als erste Kommune im Südwesten startet Heidelberg mit einem Fahrzeug.mehr...

In Baden-Württemberg geht die Schule wieder los. Für mehr als 100.000 Kinder beginnt damit erstmals der Ernst des Lebens - und auch auf Autofahrer hat der Schulstart Auswirkungen.mehr...

Aussichten für Baden-Württemberg

Zum Schulstart wird es wärmer, aber teils stürmisch

Die Sommerferien sind vorbei, der Herbst steht vor der Tür. Der Wochenbeginn wird zwar wärmer, aber gerade in höheren Lagen kann es ziemlich ungemütlich werden.mehr...

Die Linken-Politikerin Reichinnek erntet im ZDF-Studio nicht nur Widerspruch – sie punktet sogar beim Thema Erbschaftssteuer. Zudem spricht sie über die Ermordung von Charlie Kirk.mehr...

Der Angriff Israels in Katar hat in der gesamten Region für Empörung gesorgt. Die Länder zeigen sich solidarisch mit dem Golfstaat und fordern internationales Handeln.mehr...

Immer mehr Genossenschaftsbanken wollen Bitcoin & Co. anbieten – doch viele ihrer Kunden müssen noch warten. Wer schon bald Krypto handeln kann und warum manche Geldhäuser weiterhin zögern.mehr...

Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme.mehr...

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Kommunalwahlen NRW: Parteien beraten Ergebnis

Die Kommunalwahlen in NRW waren vor allem wegen der AfD mit Spannung erwartet worden. Mittlerweile ist klar: Sie konnte ihr Ergebnis fast verdreifachen. Welche Folgerungen ziehen die anderen Parteien?mehr...

Baden-Württemberg erlaubt als erstes Bundesland den Einsatz von Scan-Autos gegen Parksünder. Als Teil eines Pilotprojektes startet nun als erste Kommune Heidelberg mit einem Fahrzeug.mehr...

Die Liste der Rüstungsgüter, die Rheinmetall herstellt, ist lang: Panzer, Artillerie, Munition, Flugabwehr, Militär-Lkw. Schiffe sind nicht auf der Liste. Aber das ändert sich wohl bald.mehr...

Einige Website-Betreiber warnen schon lange, dass KI-Überblicke bei Google für sie weniger Klicks und weniger Werbeerlöse bedeuten. Jetzt zieht ein großes US-Medienhaus vor Gericht.mehr...

Reisende zwischen Hannover und Berlin brauchen Geduld: Nach dem Brand an einem Stellwerk gab es am Wochenende massive Störungen. Bald soll der Verkehr laut Bahn wieder nach Plan laufen.mehr...

Chloé Zhao verwandelt Shakespeares reale Tragödie in ein herzzerreißendes Porträt über Liebe, Verlust und die heilende Kraft der Kunst. «Hamnet» hat das Publikum in Toronto begeistert.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Klangfacettenreiche Interpretationen

Sechs von Professoren ausgewählte Studierende gestalten das Programm des Galakonzerts zum Abschluss der 23. Internationalen Klavierakademie in Murrhardt. Felix Amadeus Wu gewinnt den Publikumspreis.


< Ältere Artikel