Deutschlandtrend
Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt
«Fragen Sie mal Ihre Töchter», sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt.mehr...
«Fragen Sie mal Ihre Töchter», sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt.mehr...
Nach seiner Festnahme beruft sich ein Amokfahrer in Frankreich auf «Befehle von Allah». Die Staatsanwaltschaft prüft die Hintergründe der Tat und die Zurechnungsfähigkeit des Mannes.mehr...
Mit dem Möbelwagen vor dem Haus des Nockis-Stars: Wie eine 76-Jährige Tausende Euro verlor und von ihrem Idol auf den Boden der Realität zurückgeholt wurde.mehr...
Die Vogelgrippe breitet sich weiter aus - und auch im Südwesten. Nun wurde am Rhein ein infizierter Schwan entdeckt. Es ist der dritte bestätigte Fall innerhalb einer Woche.mehr...
In den vergangenen Wochen wirbelten Drohnen in der Nähe von Flughäfen immer wieder kurzzeitig den Luftverkehr durcheinander, zuletzt unter anderem in Hannover. Nun ist ein Airport in Schweden dran.mehr...
Bestimmte Industriesparten stoßen besonders viel Kohlendioxid aus. Da es schlecht für das Klima ist, soll man CO2 unter dem Erdboden speichern dürfen. Umweltschützer sehen das kritisch.mehr...
Topmodel Lena Gercke ärgert sich: Wenn die Schönheitsindustrie Gesichtsmasken für kleine Kinder anbiete, gehe das zu weit. „Das ist der größte Bullshit.“mehr...
Michael Jacksons Leben kommt 2026 ins Kino – mit Neffe Jaafar in der Hauptrolle. Der erste Teaser zeigt ikonische Szenen, kritische Aspekte fehlen. Was das Biopic über den «King of Pop» erzählt.mehr...
Risiko aus dem Internet: Ein illegales Medikament kann schwere Nebenwirkungen verursachen und bei Einnahme von Herzmedikamenten tödlich sein.mehr...
Bestimmte Industriesparten stoßen besonders viel Kohlendioxid aus. Doch das ist schlecht für das Klima. Deswegen soll man CO2 unter dem Erdboden speichern dürfen. Umweltschützer sehen das kritisch.mehr...
Ein achtjähriger Junge verschwindet von zu Hause, vier Tage später wird er tot gefunden, 15 Kilometer von seiner Heimatstadt entfernt. Vier Wochen darauf gelingt den Behörden eine Festnahme.mehr...
200 Meter täuschend echte Markierung: Ein nächtliches Duo sorgt für Verwirrung – und für Schäden, die teuer werden könnten.mehr...
Topmodel Lena Gercke ärgert sich: Wenn die Schönheitsindustrie Gesichtsmasken für kleine Kinder anbiete, gehe das zu weit. «Das ist der größte Bullshit.»mehr...
Gefährliche Spielzeuge, gefälschte Kosmetik und verbotene Produkte: Frankreich nimmt 200.000 Shein-Pakete am Flughafen auseinander. Was steckt hinter dem Kontrollmarathon?mehr...
Das römische Reich erstreckte sich über drei Kontinente. Dabei war das Straßennetz wesentlich größer als bisher vermutet. Die Rekonstruktion gestaltete sich schwierig.mehr...
Nach zweieinhalb Jahren grausamen Konflikts hat die paramilitärische Miliz RSF grünes Licht für eine Waffenruhe gegeben. Wird auch die Armee einwilligen?mehr...
Nur vier Exemplare dieser „goldenen Giganten“ gibt es weltweit. Wie ein exzentrischer Millionär den Schatz versteckte und welche Geheimnisse im Verborgenen bleiben.mehr...
Jahre nach den tödlichen Abstürzen von zwei 737-Max-Flugzeugen drohte Boeing ein Prozess. Eine neue Einigung mit dem US-Justizministerium, die das abwendet, wurde von einem Gericht gebilligt.mehr...
Zwei entlaufene Highland-Rinder sind am Mittwoch bei Blaufelden von einem Zug erfasst und getötet worden. Die Bahnstrecke musste mehr als eineinhalb Stunden gesperrt werden.mehr...
Für die sogenannte Gaspreisumlage musste ein vierköpfiger Haushalt bislang zwischen 30 und 60 Euro pro Jahr aufbringen. Diese Summe übernimmt künftig der Staat.mehr...
Nur vier Exemplare dieser «goldenen Giganten» gibt es weltweit. Wie ein exzentrischer Millionär den Schatz versteckte und welche Geheimnisse im Verborgenen bleiben.mehr...
In Güstrow wurde der zehnjährige Fabian Opfer eines Gewaltverbrechens. Wochenlang quälte die Frage nach dem Täter oder der Täterin. Nun wurde eine Frau in Haft genommen.mehr...
In einem Keller der Universität Tübingen werden giftige Spinnen gefunden, die eigentlich in Südamerika zu Hause sind. Wie die Uni reagiert.mehr...
In Güstrow wurde der achtjährige Fabian Opfer eines Gewaltverbrechens. Wochenlang quälte die Frage nach dem Täter oder der Täterin. Nun wurde eine Frau in Haft genommen.mehr...
Der Wanderfalke war im Südwesten beinahe ausgestorben, erholte sich dann aber gut – ein riesiger Erfolg des Artenschutzes. Doch jetzt mehren sich neue negative Zeichen.mehr...
Fünf Schusswaffen werden in Wien entdeckt. Zuvor wurde ein Verdächtiger in London gefasst. Die Spur führt nach Deutschland. Mutmaßliche Anschlags-Vorbereitungen stehen im Raum.mehr...
Murrhardt. mehr...
Eine Drohne kommt einem Zeppelin über Friedrichshafen bedrohlich nah. Die Polizei ermittelt.mehr...
Seit fast 40 Jahren sitzt Nancy Pelosi im US-Kongress. 2026 wird neu gewählt - und die 85 Jahre alte Demokratin will nicht mehr kandidieren.mehr...
Staualarm auf der A5: Ein Lkw voller Altpapier geht in Flammen auf. Wie der Fahrer reagiert und warum der Verkehr trotzdem zum Erliegen kommt.mehr...
25 Millionen Menschen haben in der Demokratischen Republik Kongo nicht genug zu essen. Vor allem im Osten breitet sich lebensgefährlicher Hunger aus - in einem der fruchtbarsten Länder Afrikas.mehr...
Die Krise auf dem Wohnungsmarkt hält an - und trifft zunehmend auch Menschen mit mittleren Einkommen. Wer besonders belastet ist und welche Lösungen der Mieterbund vorschlägt.mehr...
Fünf Babys auf einmal: An der Charité bringt eine Frau Fünflinge zur Welt. Ein seltenes Ereignis, das selbst erfahrene Ärzte fordert. Wie es den Kindern und der Mutter geht.mehr...
Das Jahr 2025 steuert laut den Vereinten Nationen auf einen neuen Hitzerekord zu: Es dürfte das zweit- oder drittheißeste Jahr seit Beginn der Messungen werden.mehr...
Nach gezielten Schüssen auf einen Autofahrer in Dormagen fährt der Mann lebensgefährlich verletzt selbst ins Krankenhaus.mehr...
Haben sich Deutsche Börse und der US-Konkurrent Nasdaq im Geschäft mit Finanzinstrumenten über Marktaufteilung und Preise abgesprochen? Das prüft die EU-Kommission. Die Vorwürfe reichen weit zurück.mehr...
Um die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern zu bewerten, greift die Schufa auch auf Daten zu Zahlungsausfällen zurück. Aber darf sie die weiter speichern, wenn die offene Forderung längst bezahlt wurde?mehr...
Der Stillstand in den USA hält an und ein Ende ist nicht in Sicht. Warum der Shutdown längst mehr ist als ein politisches Machtspiel und welche Szenarien jetzt möglich sind.mehr...
Das Land ebnet den Weg für die Nutzung der Palantir-Software durch die Polizei. Aber die Gegner wollen den Kampf gegen das Programm nicht aufgeben – und das Verfahren stoppen.mehr...
Über einen Mordversuch im hessischen Eppstein im Sommer 2024 ist kaum etwas bekannt geworden. Nun gibt es in Schweden eine Terror-Anklage – und dabei spielt auch die Tat in Deutschland eine Rolle.mehr...
Vom durchleuchteten Hubschrauber bis zum Memorial für Hüttenarbeiter: Eine neue Schau in der Völklinger Hütte zeigt, wie Röntgenblicke unsere Sicht auf die Welt verändern.mehr...
Vor mehr als 40 Jahren wird in Deggingen im Kreis Göppingen die Leiche einer jungen Frau gefunden. Nun hat die Polizei einen möglichen Täter ermittelt.mehr...
Nach zahlreichen Hinweisen bei „Aktenzeichen XY“ durchsucht die Polizei erneut mehrere Objekte in Mecklenburg-Vorpommern. Die Ermittler beschlagnahmen unter anderem ein Auto.mehr...
In unserem Stream können Sie die Ankündigung von Donald Trump heute Nachmittag live mitverfolgen.mehr...
Erst war es nur ein kleines Schnäuzchen, jetzt streckt ein Koala-Jungtier im Zoo Leipzig schon seinen Kopf aus dem Beutel seiner Mutter. Eine Sache gibt es aber noch nicht preis.mehr...
Die Linksjugend Solid wirft Israel unter anderem einen «kolonialen und rassistischen Charakter» vor - und löst in der Partei Empörung aus. Die Vorsitzenden reagieren.mehr...
Die Krankenversicherungsbeiträge sollen zum 1. Januar nicht schon wieder hochgehen. So will es die schwarz-rote Koalition und besiegelt dafür jetzt ein Spargesetz. Wie sicher ist das?mehr...
Fahrzeugschein vergessen? Kein Problem mehr: Über eine App kann dieser jetzt auch digital mitgeführt werden.mehr...
AfD-Abgeordnete reisen zu einer Konferenz nach Russland. Ein Treffen mit Ex-Präsident Medwedew soll es dabei aber nicht geben, wird umgehend versichert.mehr...
Die Krankenversicherungsbeiträge sollen zum 1. Januar nicht schon wieder hochgehen. So will es die schwarz-rote Koalition und besiegelt dafür jetzt ein Spargesetz. Doch wie sicher ist das?mehr...
Vom 14. November bis 13. Dezember wird auf einem Abschnitt in Südbaden wieder gebaut. Was das für Pendler und andere Fahrgäste bedeutet - und welche Alternativen sie haben.mehr...
Petr Fiala muss nach vier Jahren als Regierungschef gehen. Der Milliardär Andrej Babis will mit einem rechten Bündnis zurück an die Spitze. Doch ein Gesetz könnte zum Hindernis werden.mehr...
Geschäftszahlen von Rheinmetall kannten in den vergangenen Jahren nur eine Richtung: Es ging nach oben. So geht es weiter. Doch es gibt einen Grund, der die Stimmung in der Waffenschmiede etwas trübt.mehr...
Haben sich die Deutsche Börse und die US-Technologiebörse Nasdaq mehr abgestimmt als in der Europäischen Union erlaubt? Das wird nun genau untersucht.mehr...
Fans des Netflix-Hits «Stranger Things» mussten sich lange gedulden: Nun rückt das Ende der Mystery-Serie näher. Für die neuen Folgen können Fans extra früh aufstehen. Was man zum Finale wissen muss.mehr...
Vom Meeresgrund ins Museum: Was von einem kaiserlichen U-Boot übrig bleibt – und wo die Relikte bald zu sehen sind.mehr...
In der Business Lounge von Qantas gerät ein Mann in Brand, als eine Powerbank in seiner Tasche explodiert. Lithium-Akkus gelten zunehmend als Gefahr im Luftverkehr.mehr...
Sexpuppen mit kindlichem Aussehen und verbotene Waffen im Sortiment: Frankreich will Shein jetzt von der EU stoppen lassen. Welche Folgen drohen dem Billig-Riesen?mehr...
Schreie, Rauch, Flammen: In der Business Lounge von Qantas gerät ein Mann in Brand, als eine Powerbank in seiner Tasche explodiert. Lithium-Akkus gelten zunehmend als Gefahr im Luftverkehr.mehr...
Haben sich die Deutsche Börse und die US-Technologiebörse Nasdaq im Geschäft mit Finanzinstrumenten enger abgestimmt als in der EU erlaubt? Das wird nun genau untersucht.mehr...
Zu welcher Uhrzeit die Folgen der 2. Staffel von „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“ veröffentlicht werden, lesen Sie im Artikel.mehr...
Die DroneShield-Aktie startete mit Rückenwind in den November, doch nur wenige Tage später folgte der jähe Absturz. Was dahinter steckt.mehr...
Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet.mehr...
Weniger Menge, aber mehr Umsatz - für Kaufleute ist das ein schwieriges Unterfangen. Die Post hat das in Deutschland geschafft.mehr...
Gab Christina Block den Auftrag, ihre Kinder aus der Obhut ihres Ex-Manns in Dänemark entführen zu lassen? Die Unternehmerin wirft der Nebenklage einen Nötigungsversuch vor.mehr...
Härtere Einreisekontrollen und Gerüchte um Zurückweisungen haben deutsche Passagiere nur kurz zögern lassen: Flüge in die USA bleiben laut einer Datenanalyse gefragt.mehr...
Christina Block soll den Auftrag erteilt haben, ihre beim Vater lebenden Kinder zu entführen. Nun wirft sie der Nebenklage einen Nötigungsversuch vor. Im Gerichtssaal erklärt sie, was dahintersteckt.mehr...
Die Ausstrahlung des Falls in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ am Mittwoch gibt den Ermittlungen neuen Schwung. Am Morgen rücken 120 Polizisten zu Durchsuchungen aus.mehr...
Bei einem Miss-Universe-Event in Bangkok legt sich ein Organisator mit Miss Mexico an – und löst einen Aufstand der Schönheitsköniginnen aus. Wie geht es weiter bei dem Beauty Contest?mehr...
Autos müssen auf Herz und Nieren getestet werden, bevor sie auf den Markt kommen. Der koreanische Hyundai-Konzern wächst dafür an einem traditionellen Auto-Standort.mehr...
Viele Menschen sind gerade erkältet oder kennen jemanden, der krank im Bett liegt. Besonders hoch ist die Zahl der Atemwegserkrankungen aber nicht, wie ein Vergleich mit dem Vorjahr zeigt.mehr...
Nach einem Banküberfall in Oftersheim sucht die Polizei mit einem Hubschrauber nach dem Täter. Viele Fragen sind noch offen.mehr...
Insgesamt stehen Deutschlands Banken gut da. Doch es gibt reichlich Risiken. Und bisweilen werden sie unterschätzt, warnt die Bundesbank.mehr...
Die Industriestaatenorganisation warnt: Die Welt ist nicht auf Kurs, um ihre Klimaziele zu erreichen. Welche Konsequenzen drohen, wenn Länder nicht schneller handeln.mehr...
Eine singende Grußkarte, E-Zigaretten und Akkus: Unscheinbare Batterien können Großbrände auslösen. War das auch in Sontheim an der Brenz der Fall? Die Polizei hat einen Verdacht.mehr...
Hohe Stromkosten, Bürokratie, ausbleibende Reformen: Der Frust in der Wirtschaft über die Bundesregierung wächst. Verbände nennen klare Punkte für die Entlastung von Unternehmen.mehr...
Welche Künstler bei der "1LIVE Krone" 2025 nominiert sind, lesen Sie im Artikel.mehr...
Autos auf Dächern, ganze Dörfer im Schlamm: Taifun „Kalmaegi“ hinterlässt Chaos auf den Philippinen. Jetzt nähert sich der Sturm „Fung-Wong“ - wird er zum Supertaifun?mehr...
Der achtjährige Fabian aus Güstrow wurde getötet. Nun wurde eine Tatverdächtige in Haft genommen. Fragen bleiben dennoch.mehr...
Erst besingt Taylor Swift sie, jetzt erscheint ihr neues Buch: Patti Smith ist ein Beispiel dafür, warum alte Rockstars junge Leute begeistern.mehr...
Wüste Schmierereien in Südhessen: In Hanau haben Unbekannte mindestens 50 Autos mit Blut beschmutzt – teils in Form von Hakenkreuzen.mehr...
Herbstlich, würzig und einfach unwiderstehlich: Diese Butternutkürbis-Muffins mit Ahornsirupglasur schmecken nach gemütlichen Tagen und goldener Jahreszeit.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Nach israelischen Medienberichten kommt es an der Grenze zwischen Israel und Ägypten zu massivem Schmuggel von Waffen und Drogen. Israel erklärt dem ganzen jetzt «Krieg».mehr...
Backnang. Am Mittwoch zwischen 7 Uhr und 20.30 Uhr hat ein Vandale einen im Adalbert-Stifter-Weg geparkten BMW zerkratzt und einen... mehr...
Vor den Augen von Kindern und Kollegen nehmen US-Beamte eine schreiende Kindergärtnerin fest - ein Vater filmt alles. Jetzt wird der Fall landesweit diskutiert.mehr...
Im Tagesgeschäft läuft es gut, dennoch fiel der Überschuss im Sommer niedriger aus. Davon lässt sich die Commerzbank auf ihrem Kurs zu einem Milliardengewinn 2025 aber nicht bremsen.mehr...
Der Mond war in der Nacht zum Donnerstag besonders nah an der Erde - und dabei gut zu sehen. Hier gibt es die besten Bilder des Himmelsspektakels.mehr...
In kurzer Zeit sammelte eine Petition 13.000 Unterschriften gegen die Software. Nun muss sich der Landtag damit befassen.mehr...
Der Frauenanteil im Top-Management deutscher Unternehmen stagniert auf niedrigem Niveau. Dabei sollten sie laut Experten gerade in der Krise das Potenzial weiblicher Führungskräfte stärker nutzen.mehr...
Blut, Schweiß und Tränen: Mutter sein kann eines der anstrengendsten Dinge im Leben einer Frau sein. Die Komikerin Carolin Kebekus nimmt es mit Humor - und veröffentlicht ein Buch dazu.mehr...
Mit einer Äußerung zu Migration und öffentlicher Sicherheit hat Merz wochenlang polarisiert. Özdemir prangert Probleme in migrantisch geprägten Milieus an - und in Ostdeutschland.mehr...
Trübe Aussichten für viele Südwest-Regionen: In den kommenden Tagen wird es vielerorts neblig. Doch auch sonnige Momente sind drin – besonders im Schwarzwald.mehr...
Wie können Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in der Stahlbranche zusammengehen? Ein «Stahlgipfel» im Kanzleramt sucht nach Lösungen für die Zukunft.mehr...
Nach dem Aus für einen Zoo in Neuseeland mussten schon zwei Löwen eingeschläfert werden. Das weckt Erinnerungen an die Pavian-Tötungen in Nürnberg. Gibt es für die restlichen Raubkatzen noch Hoffnung?mehr...
Für bestimmte Neubauprojekte gibt es nun wieder Fördergeld. Welche Bedingungen Bauherren erfüllen müssen – und warum viele genehmigte Wohnungen bisher nicht gebaut wurden.mehr...
Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was Betriebe zu Geschäftslage, Erwartungen und Aufträgen sagen.mehr...
Er soll ein Baustein sein gegen den Papierkram: der digitale Fahrzeugschein. Was neu ist und was digital sonst noch kommen soll.mehr...
In einer vieldiskutierten Netflix-Doku stellt Rapper Haftbefehl schonungslos seine Selbstzerstörung zur Schau. Das sorgt bei vielen für Entsetzen. Doch in der migrantischen Bubble bleibt er ein Held.mehr...
Zu wenig, zu spät: Die meisten Staaten haben in Sachen Klimaschutz ihre Hausaufgaben nur unzureichend gemacht. Nun heißt es: Nachsitzen in Brasilien. Der Klimagipfel beginnt mit düsteren Prognosen.mehr...
Ex-Sternekoch Wohlfahrt zaubert Gerichte für den Supermarkt – und erzählt, dass ihm die Sterne nicht fehlen. Ihn treibt vieles an, ein Getriebener ist er nicht mehr. Eine Legende wird 70 Jahre alt.mehr...
Seit Tagen ist die berühmte Eisbachwelle in München verschwunden und die Aufregung enorm. Die Surfer jedenfalls hoffen, dass sie bald wieder aufs Wasser können. Was macht die Welle so besonders?mehr...
Rund 8.000 Autobahnbrücken sind sanierungsbedürftig. Manchmal müssen sie kurzfristig gesperrt werden. Der ADAC hat für fünf errechnen lassen, wie teuer und schlimm das wäre.mehr...
Seltene Erden sind Metalle, die für mehrere Industriezweige von großer Bedeutung sind. China nutzte sein Quasi-Monopol in den vergangenen Monaten als Druckmittel gegen die westliche Wirtschaft.mehr...
Autos auf Dächern, ganze Dörfer im Schlamm: Taifun «Kalmaegi» hinterlässt Chaos auf den Philippinen. Jetzt nähert sich der Sturm «Fung-Wong» - wird er zum Supertaifun?mehr...
Nach einer Beschwerde beim Discounter Aldi haben Bananenarbeiter im mittelamerikanischen Costa Rica Entschädigungszahlungen erhalten. Das Lieferkettengesetz spielt dabei eine entscheidende Rolle.mehr...
Die Party in New York ist vorbei – für Zohran Mamdani beginnt nun die Arbeit. Während der linke Demokrat schon an seinem Team schraubt, ringen Trumps Republikaner um die Deutung des Wahlabends.mehr...
Der Mond war in der Nacht zum Donnerstag besonders nah an der Erde - und dabei gut zu sehen. Nur in einem kleinen Teil des Landes könnten Wolken die Sicht auf das Spektakel komplett versperrt haben.mehr...
Vergangene Woche veröffentlicht die spanische Sängerin Rosalía ihren Song «Berghain» - und das Internet flippt aus. Doch was ist eigentlich der Grund für diese Begeisterung?mehr...
Angesichts der Bedrohungen durch Russland soll künftig deutlich mehr EU-Geld in Richtung Rüstungsindustrie fließen. Auch ukrainische Unternehmen können auf Unterstützung hoffen.mehr...
Elon Musk ist der mit Abstand reichste Mensch der Welt. Nun könnte er die Aussicht auf ein riesiges neues Aktienpaket bekommen. Die Zustimmung der Aktionäre ist jedoch nicht garantiert.mehr...
Die USA haben derzeit keinen Haushalt, Behördenmitarbeiter werden deshalb nicht bezahlt. Das betrifft auch Flughäfen - die Auswirkungen werden spürbarer. Tausende Flüge könnten gestrichen werden.mehr...
Das berühmte «Carnet de 10» ist schon weg, jetzt verschwinden alle Papier-Tickets aus der Pariser Metro. Warum das nicht nur Touristen betrifft und was Umwelt und Smartphone damit zu tun haben.mehr...
Die Rettungskräfte suchen in dem Trümmerfeld nach weiteren Opfern. Die Ursache für den Absturz ist noch unklar - die Black Box wird ausgewertet.mehr...
Schon wieder ein Drohnen-Alarm: Am Flughafen Hannover müssen drei Flugzeuge umgeleitet werden, andere landen mit Verspätung. In der Nähe von Flughäfen bedeuten Drohnen ein gewaltiges Risiko.mehr...
Moskau herrscht über ein Riesenland, in dem viele verschiedene Völker leben. Kremlchef Putin beschwört deren Einigkeit. Doch wie steht es tatsächlich darum?mehr...
In Folge 20 von „Love Island VIP“ 2025 wird aus einem Couple ein offizielles Paar. Welche beiden Kandidaten den nächsten Schritt gehen, erfahren Sie hier.mehr...
Welche beiden Islander in Folge 19 und 20 von „Love Island VIP“ 2025 die Koffer packen müssen, erfahren Sie hier.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Französische Küche, große Emotionen und ein neuer Stern am Himmel der Gastjuroren: Folge 3 von „The Taste“ bringt alles mit – und endet für eine Kandidatin bitter.mehr...
In den USA drohen ab Freitag wegen der Haushaltssperre Flugausfälle. Der Verkehrsminister warnt: Ohne rasche Einigung im Kongress sei die Luftsicherheit gefährdet.mehr...
Rosalia ist in aller Munde. «Lux», das neue Album der spanischen Sängerin, wird am Freitag offiziell veröffentlicht. Aber einige Songs sickern in den sozialen Netzwerken schon vorher durch.mehr...
Kommentar: Sie wissen, was sie tun – und zwar bei unsmehr...
In Feuerbach sorgte ein Polizeieinsatz für Aufregung. Die Einsatzkräfte bestätigen, dass in einem Wohnhaus drei Tote gefunden worden sind.mehr...
Keine Vorlesung in diesem Jahr, dafür ein Neustart 2026. Die Stauffenberg-Gesellschaft will junge Leute künftig aktiv einbinden.mehr...
Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, wird es nächstes Jahr kein Historisches Volksfest geben. Weder Stadt noch die Stadträte wollen für das Fest, das das Königspaar Wilhelm I. und Katharina 1818 aus der Taufe hoben, Geld ausgeben.mehr...
Die City-Initiative hofft zur langen Einkaufsnacht auf 200.000 Besucher in der Innenstadt. Etliche Aktionen sollen die Menschen locken.mehr...
Der vierte Kriegswinter dürfte für die Ukraine besonders schwierig werden. Das Energiesystem hat schon viele russische Treffer abbekommen. Präsident Selenskyj bittet um rasche Hilfe von außen.mehr...
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf im Fernsehen. Es wurden auch Fotos vom Fundort gezeigt.mehr...
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Es wurden auch Fotos vom Fundort gezeigt.mehr...
Viele Jahre wurde über die Bildung eines Nationalen Sicherheitsrats geredet. Jetzt gibt es ihn. Er beginnt seine Arbeit mit einem konkreten Beschluss, der sehr viel mit Russland zu tun hat.mehr...
Ein Mann belästigt Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum auf offener Straße – Sicherheitskräfte greifen ein, der Täter wird festgenommen.mehr...
Offenbar reist Hollywoodstar Angelina Jolie unangekündigt wieder in die Ukraine. Sie taucht im Süden des Landes in Cherson nahe der Front in einem Bombenschutzkeller auf.mehr...
Backnang. mehr...
Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland aus. Nun wurde im Landkreis Heilbronn eine infizierte Graugans entdeckt. Was das für das Infektionsrisiko bedeutet.mehr...
Weil er einen Diebstahl seiner Drogen und seines Geldes vermutete, soll ein 26-Jähriger einen Mann verschleppt, gefesselt und schwer verletzt haben. Nun erging ein Urteil.mehr...
Feuerwehrzufahrten blockiert, Radwege zugeparkt – Mannheims neues Scan-Auto nimmt Parksünder ins Visier. Was steckt hinter dem digitalen Pilotprojekt?mehr...
Ein 81-Jähriger ist mit seinem Auto in den Rhein gefahren und darin ertrunken. Einsatzkräfte fanden den Wagen des Manns mit dessen Leiche im Innern nach rund zweitägiger Suche.mehr...
Als Schauspieler ist Daniel Brühl international bekannt. Aktuell widmet sich der Filmstar einem Projekt hinter der Kamera: Er will das Leben des deutschen Tennisstars Gottfried von Cramm verfilmen.mehr...
Russland hat mit neuen Nuklearwaffen gedroht, also wollen auch die USA ihre Waffen testen. Doch in Moskau herrscht Unsicherheit, wie weit US-Präsident Trump tatsächlich gehen will.mehr...
Wo in Deutschland könnte Kohlendioxid im Boden gespeichert werden? Ein Experte erklärt, welche Voraussetzung eine Region erfüllen muss und warum das allein nicht genügt.mehr...
Am Donnerstag will der Bundestag den Weg für die kommerzielle Speicherung von Kohlendioxid, CCS, freimachen. Wie realistisch sind die Hoffnungen in die Technologie?mehr...
Der Kanzler hat eine Außenpolitik aus einem Guss versprochen. Erneut ist nun aber das Tandem mit seinem Chefdiplomaten aus dem Tritt geraten. Wie gefährlich wird die Syrien-Debatte für Wadephul?mehr...
Nach langen Verhandlungen haben die EU-Länder sich noch vor der UN-Klimakonferenz in Brasilien auf ein Klimaziel für 2040 geeinigt.mehr...
Das Land ist Standort des Nato-Hauptquartiers und verzeichnet immer wieder Flüge über Militärbasen. Der Verteidigungsminister geht von russischer Spionage aus.mehr...
Vor dem Krieg lag die Impfrate im Gazastreifen bei 98 Prozent, heute unter 70. Wie WHO und Unicef Tausenden Kindern inmitten von Krisen eine Zukunft sichern wollen.mehr...
Eigentlich wollte der Rettungsdienst den betrunkenen Mann versorgen, nachdem er auf einer Bundesstraße mehrfach hingefallen ist. Doch stattdessen werden die Helfer bedroht und verletzt.mehr...
Die Polizei zieht einen Autofahrer auf der A8 aus dem Verkehr. Der Drogentest ist positiv, eine Fahrerlaubnis oder Versicherungsschutz besitzt der Mann nicht.mehr...
Nach der von Friedrich Merz angestoßenen Stadtbild-Debatte formulieren drei Oberbürgermeister aus Baden-Württemberg konkrete Vorschläge, mit denen sie „Angsträume“ bekämpfen wollen.mehr...
Es erinnert an „White Tiger“: Ein Jugendlicher aus Württemberg soll Menschen über Online-Spiele kontaktiert und so manipuliert haben, dass sich einige selbst verletzten.mehr...
Aspach. mehr...
Wann greift der Versicherungsschutz bei einer Reiseversicherung? Der BGH hat eine Vertragsklausel zum Ausschluss von Pandemie-Schäden geprüft - und gibt grünes Licht.mehr...
Der Fall des vor rund vier Wochen getöteten achtjährigen Fabian hat große Bestürzung ausgelöst. Die Ermittler nennen nun weitere Details und nutzen auch das Fernsehen, um mögliche Zeugen zu finden.mehr...
In Stuttgart werden drei Tote gefunden. Wer sind die Opfer? Was ist passiert? Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.mehr...
Der nächste Vollmond findet am Mittwoch, dem 05. November2025 statt. Dann leuchtet der Erdtrabant erneut in seinem vollem Umfang. Alles Wichtige haben wir hier für Sie zusammengefasst.mehr...
Es erinnert an «White Tiger»: Ein Jugendlicher aus Württemberg soll Menschen über Online-Spiele kontaktiert und so manipuliert haben, dass sich einige selbst verletzten. Die Ermittlungen sind komplex.mehr...
Mit Äußerungen über Syrien hatte Außenminister Wadephul in den eigenen Reihen für heftige Irritationen gesorgt. Der Kanzler bemüht sich um eine Versachlichung der Debatte.mehr...
Die deutsche Stahlindustrie leidet unter hohen Strompreisen und billiger Konkurrenz aus China. Kanzler Merz lädt zum Gipfeltreffen, um die bedrängte Branche zu unterstützen.mehr...
Bei beschlagenen Fenstern denken viele an Kondenswasser auf der Innenseite. Bei manchen Fenstern bildet sich dieses allerdings auf der Außenseite. Aber warum ist das so?mehr...
Rund 22 Jahre lang liefen die Ermittlungen in einem Mordfall in Bad Driburg ins Leere. Dann führte ein erneuter DNA-Reihentest zu einem 57-Jährigen. Gegen ihn begann nun der Prozess in Paderborn.mehr...
Jedes Gehölz hat seinen eigenen Zeitpunkt für den Schnitt – warum man mit manchen Pflanzen noch warten sollte.mehr...
Nach dem Fund von Sexpuppen mit kindlichen Zügen auf der Plattform hat die französische Regierung ein Verfahren gegen Shein eingeleitet.mehr...
Tödliche Polizeischüsse, offene Fragen und eine Community, die Gerechtigkeit fordert: Warum der Tod von Lorenz über Oldenburg hinaus bewegt.mehr...
Trotz Rettung vor einem Jahr steht Wormland schon wieder vor der Insolvenz. Was Geschäftsführer und Insolvenzverwalter jetzt planen – und warum Hoffnung auf einen Neustart bleibt.mehr...
Immer mehr Pkw-Neuzulassungen sind elektrisch. Im Oktober stieg ihr Anteil an allen Neuzulassungen auf rund 21 Prozent. Fachleute sehen trotzdem keinen echten Hochlauf.mehr...
Alle Ausstrahlungstermine der neuen Reality-Show „Die Abrechnung – Der Promi-Showdown“ haben wir im Artikel für Sie zusammengefasst.mehr...
Am Strand vor Sylt entdecken Urlauber eine junge Meeresschildkröte. Jetzt wird sie im Aquarium versorgt.mehr...
Seit 1987 steht der Predator für gnadenlose Jagd und erbarmungslose Spannung. Mit „Badlands“ geht die legendäre Sci-Fi-Reihe in eine neue Ära.mehr...
In einer Großrazzia gegen eine Schleuserbande wird ein 63-Jähriger festgenommen. Der Schaden durch illegale Arbeitsvermittlung und Sozialversicherungsbetrug ist enorm.mehr...
Monatelang wurde gerätselt, wie die Neugründung der einstigen Linken-Ikone künftig heißen soll. Viele Vorschläge wurden erwogen. Jetzt hat sich die Führung wohl festgelegt.mehr...
Einige Medien berichten derzeit von einer „Hitzewelle im November“. Das klingt spektakulär, ist aber schlicht falsch.mehr...
Erneut wird ein Mann fälschlicherweise aus einem britischen Gefängnis entlassen. Durch die zweite Panne innerhalb kurzer Zeit geraten die Behörden unter Druck.mehr...
Während der Online-Händler Shein in Paris seinen ersten Ladenbereich eröffnet, schiebt Frankreichs Regierung der Plattform zeitweise einen Riegel vor. Was das mit Sexpuppen und Waffen zu tun hat.mehr...
Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.mehr...
Bitcoin rutscht erstmals seit fast einem halben Jahr wieder unter die Marke von 100.000 Dollar und auch die anderen Kryptowährungen geraten unter Druck. Was bringt so viele Anleger plötzlich dazu, den Rückzug anzutreten?mehr...
Dem Angeklagten waren schwer kranke Patienten anvertraut – doch laut Urteil spritzte er ihnen überdosierte Beruhigungsmittel. Nun muss der Pfleger für sehr lange Zeit ins Gefängnis.mehr...
Hier erfahren Sie, warum Elton bei "Wer weiß denn sowas?" ausgestiegen ist. Das ist der Grund.mehr...
Weil er unter anderem einen Diebstahl seiner Drogen vermutete, soll ein 26-Jähriger einen Mann verschleppt und schwer verletzt haben. Es gibt in dem Verfahren nun eine Einigung.mehr...
50-Euro-Abbuchungen, Porno-Fake-Angebote und kompromittierte Zahlungsdienste: Wie Ermittler einen Millionenbetrug vom Westerwald bis nach Nordkorea aufdecken.mehr...
Wer auf der A6 unterwegs ist, muss mit Umwegen rechnen: Zwischen Mannheim-Sandhofen und Viernheimer Dreieck geht am Sonntag stundenlang nichts mehr. Welche Umleitungen gibt es?mehr...
Präsident Trump ist ein unberechenbares, willkürliches sicherheitspolitisches Risiko. Deshalb muss sich Europa von den USA dauerhaft unabhängig machen.mehr...
Vor rund zwei Jahren stürzen im Europa-Park Sprungtürme ein, mehrere Menschen wurden verletzt. In der kommenden Woche steht der frühere Chef der Wassershow vor Gericht.mehr...
Im Juni hatte die Bundesanwaltschaft einen Mann festnehmen lassen, der für den Iran in Berlin jüdische Menschen und Einrichtungen ausspioniert haben soll. Nun gibt es eine zweite Festnahme.mehr...
Ab 2026 können Rentner 2.000 Euro im Monat steuerfrei hinzuverdienen. Doch es gibt rechtliche Zweifel, denn Beamte, Selbständige und Freiberufler bleiben außen vor.mehr...
Nach dem Fund einer zerteilten Männerleiche in Frankreich hat die Polizei in der Schweiz eine Verdächtige festgenommen. Sie soll in das Verschwinden ihres Vermieters verwickelt sein.mehr...
Hier finden Sie alle Rezepte aus der heutigen Folge der "Küchenschlacht" im ZDF zusammengefasst. Außerdem gibt es ein PDF zum Download.mehr...
Black Horse heißt das Mittel, dass der Zoll in Rheinland-Pfalz einkassiert hat. Doch wer es als Potenzhilfe einnimmt, muss mit einer ganzen Reihe an gefährlichen Nebenwirkungen rechnen.mehr...
Das Spektakel um Drachentöter Siegfried und seinen Mörder Hagen gilt als eine der Lieblingssagen der Deutschen. Nun kommt das Epos ins Fernsehen.mehr...
Es ist die größte Einzelinvestition in der Geschichte von BASF: In China hat der Konzern einen neuen Verbundstandort gebaut - gegen heftige Kritik. Nun wird schrittweise die Produktion hochgefahren.mehr...
Ermittler entdecken immer neue Verstecke in dem illegalen Waffenlager in Remscheid: Diesmal stießen sie auf Tausende Schuss Munition. Und die Suche geht weiter.mehr...
Dem Angeklagten waren schwer kranke Patienten anvertraut - doch laut Urteil spritzte er ihnen überdosierte Beruhigungsmittel. Nun muss der Pfleger für sehr lange Zeit ins Gefängnis.mehr...
Trotz ihrer früheren politischen Rivalität will Altkanzlerin Angela Merkel Kanzler Friedrich Merz persönlich zum 70. Geburtstag gratulieren – mit einem handschriftlichen Brief.mehr...
Zohran Mamdani wird im Januar Bürgermeister von New York – mit 34 Jahren. Seine Frau Rama Duwaji wird auf Social Media gefeiert. Dabei hielt sie sich aus dem Wahlkampf fast ganz raus.mehr...
Die Krypto-Märkte geraten unter Druck, selbst Bitcoin rutscht unter die Marke von 100.000 Dollar. Was bringt so viele Anleger plötzlich dazu, den Rückzug anzutreten?mehr...
Kinder dürfte das nicht gerade freuen – das Budget für Weihnachtsgeschenke sinkt 2025. Vor allem Familien mit Kindern schnallen den Gürtel enger. Was sind die Favoriten?mehr...
Wegen finanzieller Probleme muss der Kamo Wildlife Sanctuary in Neuseeland schließen. Für sieben alte Löwen gibt es keinen Platz mehr.mehr...
In Westfrankreich fährt ein Autofahrer absichtlich Passanten und Radfahrer an. Zehn Menschen werden verletzt, vier davon lebensgefährlich.mehr...
In Westfrankreich fährt ein Autofahrer absichtlich Passanten und Radfahrer an. Mehrere Menschen werden verletzt, einige davon sehr schwer. Die Sicherheitskräfte haben den Verdächtigen festgenommen.mehr...
Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller wird für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Der Ehrenpreis geht an die Schauspielerin Maria Furtwängler - nicht nur für ihre Karriere auf der Leinwand.mehr...
Der verurteilte Mörder von Jakob von Metzler bleibt weiterhin in Haft. Er hat sein Einverständnis für eine Prüfung der Entlassung zurückgezogen.mehr...
Von Berlin nach Kopenhagen in nur vier Stunden: Die EU will schnellere Zugreisen zwischen Metropolen ermöglichen. Spielen die Bahnunternehmen mit?mehr...
Nach drei Staffeln ist Schluss: Henry Cavill hat seine ikonische Rolle als Geralt von Riva abgelegt. In Staffel 4 übernimmt Liam Hemsworth – und die Serie liefert gleich zu Beginn eine Erklärung dafür.mehr...
Dubai-Schokolade mit Nebenwirkung: Im Kühlschrank eines mutmaßlichen Drogenschmugglers haben Zöllner eine skurrile Entdeckung gemacht.mehr...
JobRad streicht in Freiburg rund ein Fünftel der Stellen. Was bedeutet das für die 850 Beschäftigten und wie reagiert die Geschäftsführung auf die Krise im Fahrradmarkt?mehr...
„Prominent getrennt“ geht 2026 in die nächste Runde. Welche Ex-Paare in der 5. Staffel mit dabei sind, lesen Sie im Artikel.mehr...
Mit zahlreichen Personalwechseln an der Spitze soll der verlustreiche Staatskonzern besser in die Spur kommen.mehr...
Die Vorweihnachtszeit beginnt so langsam. Das sind die ersten Weihnachtsmärkte, die in Baden-Württemberg öffnen.mehr...
Von Berlin nach Kopenhagen in nur vier Stunden: Die EU will schnellere Zugreisen zwischen Metropolen ermöglichen. Spielen die Bahnunternehmen mit?mehr...
Süddeutschland freut sich auf den „Supermond“. Wo der Erdtrabant am Mittwoch besonders gut zu sehen ist – und wo nicht.mehr...
Über gefälschte Online-Abos sollen die Täter 300 Millionen Euro erbeutet haben. Betroffen sind Millionen Kreditkarteninhaber weltweit.mehr...
Viele Kunden gucken bei Präsenten für das Fest verstärkt nach günstigen Preisen. Dem Einzelhandel steht ein schwieriges Weihnachtsgeschäft bevor.mehr...
Backnang. mehr...
Nach starken Preisanstiegen erwartet Callebaut eine Entspannung bei den Kakaopreisen. Und sucht nach Alternativen für den Kakao in der Schokolade.mehr...
Mitten in Bruchsal fallen Schüsse – niemand wird verletzt, aber die Polizei sucht fieberhaft nach dem Schützen. Bislang gibt es keine konkreten Hinweise.mehr...
Weinstadt. mehr...
Tödliche Polizeischüsse, offene Fragen und eine Community, die Gerechtigkeit fordert: Warum der Tod von Lorenz über Oldenburg hinaus bewegt.mehr...
Im Kampf gegen den Klimawandel haben sich die EU-Staaten auf ehrgeizige Ziele geeinigt: Bis 2040 sollen die Treibhausgasemissionen um mindestens 90 Prozent sinken.mehr...
Die sechsteilige dänische Spionageserie „Die Legende“ stürmte weltweit die Netflix-Charts – wird sie in einer zweiten Staffel fortgesetzt?mehr...
Nach mehr als 20 Stunden langem Feilschen steht fest: Die EU-Länder wollen den Treibhausgasausstoß bis 2040 um 90 Prozent reduzieren - auch mit Hilfe aus dem außereuropäischen Ausland.mehr...
Luft im System kann die Heizleistung mindern und Kosten erhöhen. Wie man die Heizkörper richtig entlüften und so für wohlige Wärme und eine effiziente Heizung sorgt.mehr...
Baden-Württembergs oberster Soldat schildert, was im Ernstfall auf das Land zukäme – und warum die Wirtschaft massiv mithelfen müsste.mehr...
Die Münchner Küchenchefin Nathalie Leblond feiert ihr Debüt bei „The Taste“. Die 33-Jährige steht für moderne französische Spitzenküche und hat eine beeindruckende Karriere hinter sich.mehr...
Er will den Alltag bezahlbarer machen und legt sich mit Trump an – aber auch mit der eigenen Partei. Wer ist der linke Demokrat, der bald New York regiert?mehr...
In der Debatte über Abschiebungen nach Syrien appelliert Ryyan Alshebl an Friedrich Merz, sich nicht von Islamisten erpressen zu lassen. Und er will seine Eltern nach Deutschland holen.mehr...
Die Mietpreisbremse schützt auch Gutverdiener und verschärft damit die Wohnungsnot, sagt Vonovia-Chef Rolf Buch. Er fordert eine Reform der Regeln - und hat dabei auch sein Unternehmen im Blick.mehr...
Das Feuer brach aus bisher ungeklärter Ursache aus. Die Opfer waren besonders schwer erkrankte Patienten. Die Katastrophe wirft ein Schlaglicht auf Zustände, die seit Jahren kritisiert werden.mehr...
In einer Kurve verliert ein 18-Jähriger die Kontrolle über sein Auto. Drei junge Männer werden verletzt, einer davon schwer. Die Polizei nennt eine mögliche Ursache.mehr...
Goldgelbes Laub, flatternde Kronen: Warum die Zitterpappel für mehr als 60 Schmetterlingsarten und viele Vögel überlebenswichtig ist – und was sie mit Aspirin verbindet.mehr...
Er gehört zu den gefragtesten deutschen Schauspielern und studiert außerdem Medizin: Damian Hardung. Hier spricht er über den Spagat zwischen Drehset und Klinik – und warum er beides will.mehr...
In der aktuellen Ausgabe von „Aktenzeichen XY“ bittet die Polizei wieder um Mithilfe – diesmal geht es um brutale Übergriffe, mysteriöse Vermisstenfälle und skrupellose Telefonbetrüger.mehr...
Wie kann Deutschlands und Europas Stahlindustrie besser vor Billigstahl aus Asien geschützt werden? Aus Sicht der IG Metall liegen beim «Stahlgipfel» klare Handlungsoptionen auf dem Tisch.mehr...
«Wertvolle Zeit» statt endloses Scrollen: In Australien sind ab 10. Dezember die meisten sozialen Medien für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren tabu. Jetzt trifft es auch Reddit und Kick.mehr...
Mit reiner Muskelkraft befreite die Feuerwehr in Dresden einen Mann aus einer gefährlichen Lage. Er steckte zwischen zwei eisernen Zaunspitzen.mehr...
Es sind Zahlen, die Hoffnung machen: Die Aufträge im Verarbeitenden Gewerbe steigen wieder. Aber es bleiben Unsicherheiten.mehr...
Ein Rind hat rund um Tübingen am Dienstagabend den Verkehr auf zwei Bundesstraßen blockiert. Die Polizei griff zum letzten Mittel.mehr...
Erst ja, dann nein – und jetzt wieder ja: Der Milliardär und Weltraumtourist Jared Isaacman soll jetzt doch Leiter der Raumfahrtbehörde werden. Steckt Tauwetter zwischen Trump und Musk dahinter?mehr...
Wegen eines Aufklebers auf seinem Handy hatte ein Stadtrat Anzeige gegen einen Polizisten gestellt. Nun ist das Verfahren abgeschlossen.mehr...
Forderungen nach einem Kalifat, Israel-Feindlichkeit, Verachtung für Frauen und Minderheiten – warum das Bundesinnenministerium einen islamistischen Verein verbietet.mehr...
BMW hat seinen Gewinn im dritten Quartal verdreifacht. Wieso kommt der Autobauer vergleichsweise glimpflich durch die Krise?mehr...
Forderungen nach einem Kalifat, Israel-Feindlichkeit, Verachtung für Frauen und Minderheiten: Die Gruppe Muslim Interaktiv will im Netz vor allem junge Muslime ansprechen. Nun ist sie verboten.mehr...
BMW hat seinen Gewinn im dritten Quartal verdreifacht. Das sieht wegen Problemen vor einem Jahr besser aus als es ist. Trotzdem stehen die Münchner vergleichsweise stabil da.mehr...
Drohnenalarm: Am Dienstagabend müssen die Maschinen am Brüsseler Flughafen zweimal nacheinander am Boden bleiben, auch an Militärbasen gibt es Sichtungen. Der Verteidigungsminister findet klare Worte.mehr...
Sorgen vor ausbleibenden China-Chiplieferungen und Entwicklungsdruck bei autonomem Fahren plagen die Autoindustrie. VW kündigt nun einen eigenen Chip an.mehr...
Ab Dezember wird das Laden von E-Autos bei der EnBW günstiger. Später sinken auch die Preise für Strom und Gas. Millionen Menschen profitieren. Wie hoch die Entlastung ausfallen kann.mehr...
Seit Oktober geht in vielen US-Behörden nichts mehr. Das zerstrittene Parlament bringt keinen neuen Etat zustande, die Regierungsgeschäfte stehen teils still.mehr...
Das Klischee sagt, die heute über 60-Jährigen seien verantwortungslos mit den Ressourcen umgegangen und äßen zum Beispiel viel Fleisch, die junge Generation sei da ganz anders. Wie ist es wirklich?mehr...
Viele Städte sind aus Sicht der Umwelthilfe zu nachsichtig mit Gehwegparkern. Dabei gibt es Vorschriften. Bei aller Kritik: Baden-Württemberg bekommt auch ein Fleißbienchen.mehr...
Nach sonnigen Nachmittagen und frostigen Nächten wird es ab Freitag ungemütlich: Der Deutsche Wetterdienst erwartet, dass der Nebel das Regiment übernimmt.mehr...
Ein Frachtflugzeug stürzt kurz nach dem Start in Kentucky ab – und geht in einem riesigen Feuerball auf. Die Behörden verhängen eine Ausgangssperre und warnen: „Die Lage ist ernst.“mehr...
Die Demokraten-Hochburg New York bekommt einen neuen Bürgermeister - und wird künftig von einem 34 Jahre alten Muslim regiert.mehr...
Seit Oktober geht in vielen US-Behörden nichts mehr. Das zerstrittene Parlament bringt keinen neuen Etat zustande, die Regierungsgeschäfte stehen teils still. Nun ist eine historische Marke geknackt.mehr...
Fast 500 Gold- und Silbermünzen, Jahrzehnte vergraben, werden in Zürich bei einer Auktion angeboten. Die unglaubliche Geschichte, die hinter dem einzigartigen Fund steckt.mehr...
Kinderbetreuung muss man sich leisten können. In Stuttgart wurden zuletzt massive Erhöhungen befürchtet. Dabei zeigen zwei Kommunen im Südwesten, dass das Ganze auch kostenlos geht.€
Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist ein erster Schritt, der Schule machen soll.mehr...
Frauen ins Priesteramt, weniger Fixierung auf Sexualmoral: Seit dreißig Jahren ruft «Wir sind Kirche» nach Reformen in der katholischen Kirche. Aber verändert hat sich wenig. Oder doch?mehr...
Manchmal ist der Mond mehr als 400.000 Kilometer von der Erde entfernt. Am Mittwochabend ist er rund 50.000 Kilometer näher dran. Wann genau ist der Höhepunkt? Und wie wird das Wetter?mehr...
Führerschein aufs Handy, digitale Immobilienkäufe, weniger Arbeitsschutzbeauftragte – die Regierung legt Pläne für Bürokratieabbau und Vereinfachung vor und spricht von einer Milliarden-Entlastung.mehr...
Autos türmen sich, Menschen fliehen auf ihre Dächer: Der Taifun «Kalmaegi» hat Hunderttausende Philippiner in die Flucht getrieben. Während die Opferzahl steigt, nähert sich schon der nächste Sturm.mehr...
Die Crew der chinesischen Weltraummission «Shenzhou 20» sollte nach einem halben Jahr zur Erde zurückkehren. Doch ein möglicher Zwischenfall verzögert die Rückreise. Was ist passiert?mehr...
Im Wahlkampf bezeichnete sich Zohran Mamdani als Trumps «schlimmsten Alptraum». Ab Januar regiert er die größte Stadt der USA - und muss dann beweisen, was das genau heißt.mehr...
Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon drängt die Zeit. Stundenlang feilschen die Minister - doch vorerst gibt es keine Einigung.mehr...
Darf der US-Präsident Zölle im Alleingang verhängen? Das höchste Gericht der USA befasst sich mit Trumps Handelspolitik. Hat er sich zu Unrecht auf ein Gesetz gestützt und das Parlament übergangen?mehr...
Die Zahl der Selbstbedienungskassen wächst rasant. Viele Kunden nutzen sie, andere bleiben skeptisch. Werden klassische Kassen eines Tages verschwinden?mehr...
Zwei Franzosen werden aus iranischer Haft entlassen. Was das für die Beziehung der beiden Länder bedeutet - und was es mit Spekulationen über einen Gefangenenaustausch auf sich hat.mehr...
Warum fliegt der Golfball manchmal aus dem Loch, obwohl er schon fast versenkt ist? Forscher entschlüsseln zwei Effekte, die Golfern den Nerv rauben können.mehr...
«Babo - Die Haftbefehl-Story» zeigt die Abgründe des gleichnamigen Offenbacher Rappers. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das ein Riesenerfolg.mehr...
Das Verhältnis der beiden gilt als schwierig. Zu einer Feier zu seinem runden Geburtstag wird sie wegen einer Auslandsreise nicht kommen. Stattdessen plant sie eine ganz persönliche Geste.mehr...
Das Rote Kreuz nimmt im Gazastreifen erneut einen Sarg mit sterblichen Überresten entgegen. Laut der Hamas soll es sich um die Leiche einer israelischen Geisel handeln.mehr...
Ein Frachtflugzeug stürzt kurz nach dem Start im US-Bundesstaat Kentucky ab - und geht in einem riesigen Feuerball auf. Die Behörden verhängen eine Ausgangssperre und warnen: «Die Lage ist ernst.»mehr...
Mit Äußerungen über Syrien hatte Außenminister Wadephul in den eigenen Reihen für heftige Irritationen gesorgt. Der Kanzler bemüht sich um eine Versachlichung der Debatte.mehr...
Wer in Folge 9 und 10 von „Der Promihof“ das Feld räumen muss und was sonst alles passiert, erfahren Sie im Artikel.mehr...
Überraschung in Folge 9! Für eine bereits ausgeschiedene Kandidatin wartet auf dem Promihof eine 2. Chance!mehr...
In der 10. Folge von „Der Promihof“ 2025 muss ein Promi wegen eines Täuschungsversuchs die Show verlassen. Alle Details dazu lesen Sie im Artikel.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Vier junge Männer sollen nachts in der Oberpfalz Ortsschilder abgeschraubt haben – dann wollten sie vor der Polizei flüchten. Im Auto: acht Schilder, Werkzeug und zwei Messer.mehr...
Laut Bundestagspräsidentin Julia Klöckner schützt die Gesetzgebung hierzulande Prostituierte nicht ausreichend. Bei einer Laudatio in Berlin findet sie dafür klare Worte.mehr...
Er soll Daten über die Erde sammeln, zu Oberflächenveränderungen aber auch für den Katastrophenschutz. Jetzt ist ein weiterer Satellit des Copernicus-Programms unterwegs.mehr...
Laut Bundestagspräsidentin Julia Klöckner schützt die Gesetzgebung hierzulande Prostituierte nicht ausreichend. Bei einer Laudatio in Berlin findet sie dafür klare Worte.mehr...
Mit Hilfe externer Berater hat die Stadt Stuttgart die Kosten für das Rosensteinviertel ermitteln lassen – die eigentlichen Gebäude sind darin noch nicht enthalten.€
Zu den sechs S-Bahn-Linien in der Region Stuttgart könnte innerhalb von zehn Jahren eine siebte hinzukommen. Sie würde einer totgeglaubten Strecke in Stuttgart neues Leben einhauchen.€
Kommentar: Ein Rechtsstreit wird neu aufgerollt€
Am Flughafen Stuttgart wird der Zugang zu den Gates für den Einsatz von CT-Scannern umgerüstet.mehr...
Das Sparen ist ein weit verbreiteter Trend. Viele Anleger gehen auf Nummer sicher und verpassen Chancen.€
Die Ermittler durchsuchten unter anderem Objekte in Kanada, Singapur, Zypern - und Deutschland. Die Betrüger sollen einen dreistelligen Millionenschaden verursacht haben.mehr...
Der ukrainische Generalstab widerspricht Berichten über eingekesselte Truppen bei Pokrowsk. Die Lage sei allerdings schwierig.mehr...
Schon wieder bleiben die Flieger wegen einer Drohnensichtung an einem europäischen Flughafen vorerst am Boden - diesmal trifft es Brüssel, und zwar zweimal binnen kürzester Zeit.mehr...
Mehrere Jahre lang saßen zwei Franzosen im Iran in Haft. Frankreich warf Teheran vor, sie als «Staatsgeiseln» zu halten. Noch sind sie nicht in der Heimat, können aber aufatmen.mehr...
Verspätungen, leere Kontrolltürme, überlastete Flughäfen: Der lange Shutdown wegen des Haushaltsstreits bringt die US-Luftfahrt in Not. Verkehrsminister Sean Duffy warnt vor drastischen Maßnahmen.mehr...
Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut sterbliche Überreste ausgehändigt. Ob es sich dabei um die Leiche einer noch vermissten, toten Geisel handelt, soll eine forensische Untersuchung feststellen.mehr...
Erneut reisen Afghanen mit Zusage der Bundesregierung nach Deutschland. Sie haben sehr lange auf ihre Visa warten müssen. Das hat auch mit dem Regierungswechsel in Berlin zu tun.mehr...
Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.mehr...
Auf einer Taylor-Swift-Kreuzfahrt stürzt eine Frau über Bord, ihr Körper wird nicht gefunden. Die Familie erhebt nun schwere Vorwürfe – und klagt gegen die Reederei.mehr...
Auf einer Taylor-Swift-Kreuzfahrt stürzt eine Frau über Bord, ihr Körper wird nicht gefunden. Die Familie erhebt Vorwürfe: Eine rücksichtslose Überbedienung von Alkohol und fehlende Rettungsmaßnahmen.mehr...
Knapp einen Monat nach dem Messerangriff ist Iris Stalzer als neue Bürgermeisterin von Herdecke in ihr Amt eingeführt worden. Die Einzelheiten.mehr...
Afghaninnen und Afghanen warten teils Jahre auf ihre Einreise nach Deutschland. Nun will die Bundesregierung sie mit einem Angebot dazu bringen, aus entsprechenden Programmen auszuscheiden.mehr...
Der Tod eines 77-Jährigen in Augsburg führt zum Fund eines großen Waffenlagers. Die Hintergründe sind bislang ungeklärt.mehr...
Ein Wagen des Parlamentarischen Geschäftsführers der AfD-Bundestagsfraktion, Bernd Baumann, ist in der Nacht zu Montag in Hamburg abgebrannt. Die Polizei sieht ein politisches Motiv.mehr...
Kein europäisches Land gibt der Ukraine mehr Geld als Deutschland. Jetzt soll kurz vor Haushaltsbeschluss noch etwas dazukommen.mehr...
Ein 34-Jähriger stirbt nach einem Arbeitsunfall in einer Firma. Die Kripo ermittelt nun. Was bisher über den Vorfall bekannt ist.mehr...
Vor vier Wochen in Lebensgefahr, jetzt als Bürgermeisterin von Herdecke im Ruhrgebiet am Start. Die öffentliche Vereidigung ist geschafft. Welchen Eindruck macht Iris Stalzer?mehr...
Sie hatte Alkohol getrunken und war eingeschlafen – dann rammte ihr Güterschiff die Schleuse. Auch im Berufungsverfahren wird die Frau schuldig gesprochen. Doch die Zeit spielt für sie.mehr...
Der November Vollmond ist der erdnächste des Jahres 2025 – ein Supermond. Er wirkt größer als gewöhnlich und leuchtet sehr hell. Zu dieser Zeit sehen Sie ihn am besten.mehr...
Kein guter Einzug in die neue Wohnung: Schuhe und das Auto werden von einer Frau gestohlen. Doch die Diebin wird mehrere Kilometer weiter wieder gesehen.mehr...
Der älteste Sohn versuchte noch, seine Mutter zu retten: Die Körperoberfläche der Frau war aber nahezu komplett verbrannt. Was kann der Prozess gegen den Ehemann aufklären?mehr...
Sexuelle Aktivitäten eines Pärchens bei 140 Stundenkilometern auf einer Autobahn haben in Nordrhein-Westfalen die Polizei auf den Plan gerufen. Die Einzelheiten.mehr...
Beim Abriss einer Brücke in Hof ist eine Zeitkapsel aus dem Jahr 1928 gefunden worden. Sie war beim Brückenbau in ein Holzteil eingebracht worden. Fünf Münzen sollen ausgestellt werden.mehr...
Ein 82-Jähriger wird nach einem Restaurantbesuch von einem Auto erfasst und mitgeschleift. Der Fahrer und der Senior kannten sich. Die Polizei ermittelt gegen den Fahrer.mehr...
Ein Müllwagen erfasst einen Mitarbeiter beim Rückwärtsfahren. Was der Gutachter jetzt klären soll – und wie es dem Fahrer des Wagens geht.mehr...
Beim Stahlgipfel des Kanzlers geht es um mehr als Unternehmensprofite und Arbeitsplätze, kommentiert Rainer Pörtner.mehr...
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat untersucht, wie gut ukrainische Geflüchtete auf dem deutschen Arbeitsmarkt angekommen sind – und wie sie über das Thema Rückkehr denken.mehr...
Eine Expedition im Himalaya-Gebirge nimmt ein schlimmes Ende. Mehrere Bergsteiger sterben, darunter wohl auch ein Deutscher. Sie wurden von einer Lawine erfasst.mehr...
Können Kinder mit Kita-Rausschmiss bestraft werden, weil die Eltern sich daneben benehmen? Jedenfalls nicht so einfach, wie ein Fall aus Konstanz zeigt.mehr...
Welzheim. mehr...
Die südamerikanische Drogenmafia benutzt zunehmend auch halbtauchfähige Boote, um vor allem Kokain nach Europa zu schmuggeln. Jetzt wird eines dieser selbstgebauten Narco-Subs gestoppt.mehr...
Eine Expedition im Himalaya-Gebirge nimmt ein schlimmes Ende. Mehrere Bergsteiger sterben, darunter wohl auch ein Deutscher. Sie wurden während einer Klettertour von einer Lawine erfasst.mehr...
Viele Syrer haben ihr altes Heimatland schon vor Jahren verlassen. Viele arbeiten, oft in Berufen, wo es an Personal fehlt. Nun ist eine Debatte entbrannt: Wer darf bleiben - und wer muss gehen?mehr...
Mit dem Homeoffice ist der Leerstand bei Büros in den vergangenen Jahren vielerorts gestiegen. Nun stabilisiert sich der Markt wieder. Frankfurt sticht bundesweit heraus.mehr...
Trotz kleiner Fortschritte reicht der Klimaschutz laut dem UN-Bericht nicht aus, um die Erderwärmung entscheidend zu bremsen. Viele Länder haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht.mehr...
Großalarm in Mainhardt: Eine Scheune und Nachbarhaus werden bei einem Brand in Mitleidenschaft gezogen. Rund 130 Feuerwehrleute rücken aus.mehr...
Bei mehreren Themen gibt es Unstimmigkeiten innerhalb der schwarz-roten Regierung. Bald sollen wieder die Parteispitzen ran.mehr...
Trotz kleiner Fortschritte reicht der weltweite Klimaschutz den Vereinten Nationen zufolge nicht aus, um die Erderwärmung entscheidend zu bremsen. Viele Länder haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht.mehr...
Der Bürgerkrieg in Syrien ist zu Ende. Sollen jetzt nach Deutschland geflohene Syrer in ihre Heimat zurückgeschickt werden? Der Bundespräsident bezieht Position.mehr...
Die südamerikanische Drogenmafia benutzt zunehmend auch halbtauchfähige Boote, um vor allem Kokain nach Europa zu schmuggeln. Jetzt wird eines dieser selbstgebauten Narco-Subs im Atlantik gestoppt.mehr...
In Wiesloch geraten ein Autofahrer und ein Jugendlicher auf einem E-Scooter aneinander. Der 16-Jährige holt seinen Vater, die Situation eskaliert.mehr...
Skyline, Goethe, Design: Als einziger deutscher Ort gehört Frankfurt am Main zu den «Best Places to Go 2026» eines Reisemagazins. Denn im nächsten Jahr habe die Stadt besondere Highlights zu bieten.mehr...
New York bekommt einen neuen Bürgermeister – und US-Präsident Donald Trump hat eine klare Meinung dazu, wer es nicht werden soll.mehr...
Backnang. mehr...
Die Bearbeitung von BAföG-Anträgen dauert an manchen Standorten im Land enorm lang. Warum das so ist – und welche Veränderungen die zuständigen Ämter fordern.mehr...
Die Befürchtung wächst , dass US-Präsident Donald Trump ICE zu einer besonders harten paramilitärischen Eingreiftruppe im Inland ausbauen will.€
Der britische Thronfolger Prinz William wirbt COP30 in Brasilien für mehr Klimaschutz. Doch die Medien zu Hause sind weiter mit der Frage beschäftigt, was aus seinem Onkel Andrew wird.mehr...
Am Dienstag funktioniert die Seite der „Bild“-Zeitung im Web offenbar nicht mehr. Die Meldungen schnellen in die Höhe. Der Grund ist zunächst unklar.mehr...
Kurz vor der Grenze rücken Einsatzkräfte zu einem Notfall aus. Die Bahnstrecke wird gesperrt. Was Reisende jetzt beachten sollten.mehr...
Nach der Absage in Hannover fällt auch in Dortmund ein Konzert der Sängerin aus. In einer Instagram-Story zeigt sie sich enttäuscht und bittet ihre Fans um Verständnis.mehr...
Ministerpräsident Kretschmann will keine Urnen auf Kaminsimsen und keine Asche im Neckar. Warum der Grüne beim Thema Bestattung so konservativ ist, erklärt er mit deutlichen Worten.mehr...
Mit einer Äußerung in Syrien hat der Außenminister für Irritationen in den eigenen Reihen gesorgt. Der Kanzler rückt das gerade, Wadephul präzisiert sich. Es bleibt aber ein Nachgeschmack.mehr...
Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.mehr...
Der Entführungsfall der Kinder von Christina Block wird seit Juli in Hamburg verhandelt, auch der Vater der 52-Jährigen ist geladen. Doch der will nicht aussagen - und kritisiert die Richterin.mehr...
Nicht mehr im Landtag, nicht mehr im Bundestag: Die Liberalen kommen in Bayern politisch kaum vor. Jetzt kündigen sie einen klangvollen Namen für ein Spitzenamt im Landesverband an.mehr...
Lieferprobleme beim Chip-Hersteller Nexperia haben Auswirkungen an zwei deutsche Standorten des Autozulieferers Bosch. Hunderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern droht Kurzarbeit.mehr...
Arbeitnehmervertretungen schützen einer Auswertung von Ifo, IAB und Uni Konstanz zufolge nicht nur das Lohnniveau in Betrieben, wenn automatisiert wird. Auch die Unternehmen können profitieren.mehr...
In der Serie «All's Fair» bei Disney+ spielt Kim Kardashian eine Scheidungsanwältin. Der dreimal geschiedene Reality-Star verrät, wer sie inspirierte und warum Mode in der Serie so wichtig ist.mehr...
David Beckham kniet im Windsor Castle vor König Charles - und wird zum Ritter geschlagen. Lange hatte er auf diesen feierlichen Moment warten müssen.mehr...
Der Gewerkschaftsstreit beim Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport findet einen neuen Höhepunkt. Die bereits begonnene Wahl des Betriebsrats muss abgebrochen werden.mehr...
Dick Cheney ist tot. Bis heute gilt er als der wohl mächtigste US-Vize der Geschichte. Seine Positionen waren hart. Nach den Terroranschlägen 2001 griff Cheney vehement durch.mehr...
Hier finden Sie alle Rezepte aus der heutigen Folge der "Küchenschlacht" im ZDF zusammengefasst. Außerdem gibt es ein PDF zum Download.mehr...
Dick Cheney gilt als der wohl mächtigste US-Vize der Geschichte. Seine Positionen waren hart und unnachgiebig. Nach den Terroranschlägen 2001 griff er durch - seine Methoden sind bis heute umstritten.mehr...
Ein Schüler beleidigt antisemitisch, bedroht und spuckt – sogar auf eine Lehrerin. Mitschüler greifen ein, die Polizei wird alarmiert.mehr...
Während der Attacke in einem englischen Zug wird ein Bahnmitarbeiter zum Helden. Jetzt äußert sich die Familie des schwer verletzten Mannes. Wie geht es ihm?mehr...
Papier ist überall, vom Einkaufszettel bis zur Paketverpackung. Für Umweltbewusste gibt es eine gute Nachricht: Der Altpapier-Anteil ist ziemlich hoch.mehr...
84 Prozent haben sich gegen eine Art „Vietnam-Lotterie“ beim Militärdienst ausgesprochen. Auch die Union rückt nun wohl vom Losverfahren ab, aber was will die Kanzlerpartei genau?mehr...
New York City wählt einen neuen Bürgermeister. Die Spannung ist groß – doch wann steht fest, wer künftig im Rathaus regiert?mehr...
Schaeffler setzt künftig humanoide Roboter von Neura Robotics ein. Welche Aufgaben übernehmen die Hightech-Helfer in der Produktion?mehr...
Auf der Tesla-Hauptversammlung geht es diese Woche unter anderem um ein Aktienpaket für den Firmenchef mit einem potenziellen Wert von einer Billion Dollar. Ein Großaktionär meldet Kontra an.mehr...
Bitcoin erlebt erneut einen deutlichen Rücksetzer. Nach Wochen des Aufschwungs kippt die Stimmung plötzlich wieder. Die Gründe liegen tiefer, als ein kurzer Blick auf den Chart vermuten lässt.mehr...
Nintendo hebt die Prognose für die neue Switch-2-Konsole an: Statt 15 Millionen sollen nun 19 Millionen Geräte verkauft werden. Was das für Umsatz und Gewinn des Unternehmens bedeutet.mehr...
Mit Fotos auf Getränkeflaschen will ein Hersteller helfen, eine im Schwarzwald vermisste Wanderin und Frau aus Hamburg zu finden. Für die Familien ist es ein kleiner Hoffnungsschimmer.mehr...
Jonathan Bailey wurde zum „Sexiest Man Alive“ gekürt. Doch was macht den britischen Schauspieler so besonders? Wir werfen einen Blick auf seine bekanntesten Filme und Serien, in denen er mit seiner Schauspielkunst und seinem Charme glänzt.mehr...
Über Online-Spiele soll ein Teenager Jugendliche kontaktiert haben. Er war wohl Mitglied einer Splittergruppe eines pädokriminellen Online-Netzwerkes, dem auch „White Tiger“ angehörte.mehr...
Über Online-Spiele soll der Verdächtige Jugendliche kontaktiert haben. Er war wohl Mitglied einer Splittergruppe eines pädokriminellen Online-Netzwerkes, dem auch «White Tiger» angehörte.mehr...
Geld ist nicht alles? Eine Umfrage zeigt: Für eine entsprechende Summe würden viele Menschen Dinge durchgehen lassen, die sie sich sonst in Sachen Liebe nicht vorstellen könnten.mehr...
Einmal im Jahr werden in der EU die Reformanstrengungen von Beitrittskandidaten bewertet. Nun ist es wieder so weit. Die Ukraine muss sich Kritik gefallen lassen, andere schneiden deutlich besser ab.mehr...
Zuletzt hatte es im Chip-Konflikt um Nexperia etwas Entspannung gegeben. Doch Peking kritisiert die niederländische Regierung nun erneut deutlich.mehr...
Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland bieten so viele Jobs wie nie. Doch das Wachstum schwächt sich ab. Was den Mittelstand aktuell bremst und warum Investitionen stagnieren.mehr...
Dem ukrainischen Militärgeheimdienst ist es gelungen, eine Spezialeinheit in die umkämpfte Stadt Pokrowsk zu bringen. Zwar behauptete Russland, die Einheit zerstört zu haben. Aber sie kämpft weiter.mehr...
Eine Mutter entdeckt nach Halloween beidseitig geschliffene Rasierklingen zwischen den gesammelten Süßigkeiten ihrer Kinder. Verletzt wird niemand – doch die Polizei ermittelt.mehr...
Gülle, Heizöl, Diesel und Co: Bei Unfällen sind deutlich weniger wassergefährdende Schadstoffe ausgetreten. Wie oft war das Grundwasser betroffen - und unmittelbar die Wasserversorgung?mehr...
Wer wird behandelt, wenn die Kapazitäten nicht reichen? Das Bundesverfassungsgericht hat gesetzliche Regelungen zur sogenannten Triage unter die Lupe genommen.mehr...
Mit Fotos auf Getränkeflaschen will ein Hersteller helfen, zwei seit Jahren vermisste Frauen zu finden. Für die Familien der beiden ist es ein kleiner Hoffnungsschimmer.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Das Scheunenfest geht in die heiße Phase: Wer bekommt eine Chance auf die große Liebe? Einige Landwirte haben sich bereits entschieden, andere stehen noch vor schwierigen Entscheidungen.mehr...
Vom Kaiser bis zur Digitalisierung: Karl Haidle aus Schwaben hat in 110 Jahren so einiges miterlebt. Nun ist der wohl älteste Mann Deutschlands gestorben.mehr...
Welches Paar in der 9. Folge der 10. Staffel von „Das Sommerhaus der Stars“ die Koffer packen muss, lesen Sie hier im Artikel.mehr...
Vor dem Frost sollte der Garten winterfest gemacht werden – von Oktober bis Februar ist Heckenschneiden wieder erlaubt.mehr...
Den Herbst nutzen viele Autobesitzer zum Wechsel ihrer Versicherung oder für einen Werkstattbesuch. Die Preise dafür sind deutlich gestiegen. Wo es besonders teuer wird.mehr...
Seit Monaten wird um die Auslieferung eines Nord-Stream-Verdächtigen aus Italien an Deutschland gestritten. Der Ukrainer tritt nun in einen Hungerstreik. Wie es weitergeht, ist noch immer unklar.mehr...
Wer länger am Bildschirm sitzt, fühlt sich laut einer Studie häufiger einsam. Warum die Experten mehr Aufklärung über den Umgang mit digitalen Medien fordern.mehr...
Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Regionen. Wie schneidet Stuttgart ab?mehr...
Mel Gibson war 1985 der erste «Sexiest Man Alive». Seither spricht die US-Zeitschrift «People» alljährlich einem Mann den größten Sex-Appeal zu. Diesmal ist es ein Brite.mehr...
Wer prägte mit seiner Musik den Soundtrack des Jahres 2025 besonders? Der WDR-Radiosender 1Live hat fast 50 Musiker und Songs nominiert - und fragt nun das Publikum nach seinen Favoriten.mehr...
Der neue Glaseffekt auf dem iPhone ist nicht jedermanns Sache. Mit iOS 26.1 lässt er sich nun wenigstes anpassen.mehr...
iOS 26.1 ist da – aber nicht für alle. Warum Ihr iPhone das Update möglicherweise noch nicht hat und welche Modelle leer ausgehen.mehr...
Wenn das kein Wetter für Spaziergänge ist: Nebel sorgt für mystische Morgenstunden, tagsüber bringt die Sonne Lichtblicke – typisch für die Übergangszeit zwischen Herbst und Winter.mehr...
Heftige Böen, meterhohe Flutwellen, zerstörte Häuser: Der Taifun «Kalmaegi» setzt den Philippinen zu. Auch in Vietnam und Thailand herrscht große Sorge.mehr...
Vom Kanzler zum Abgeordneten, von der Ministerin zur UN-Präsidentin: Was aus den wichtigsten Köpfen der Ampel-Regierung geworden ist - und warum einer von ihnen seinen Job behalten hat.mehr...
Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon ist es allerhöchste Eisenbahn. Können sich die Umweltminister einigen?mehr...
Tausende Mieter haben mit Hilfe einer Linken-App Beschwerde gegen ihre hohen Mieten eingelegt. Jetzt will die Fraktion einen Schritt weitergehen und den Nachweis von Mietwucher erleichtern.mehr...
Milliardenverluste, teurer Stahl und politische Folgen: Was passiert, wenn Stahl nur noch aus dem Ausland kommt? Eine neue Studie malt ein düsteres Bild. Die IG Metall sieht sich bestätigt.mehr...
Der «King of Pop» in Duisburg: Nur wenige Musikauftritte sind wohl so in die Fernsehgeschichte eingegangen wie dieser vor genau 30 Jahren. Am selben Abend wird in Israel Regierungschef Rabin ermordet.mehr...
Teile des historischen Torre dei Conti im Herzen der italienischen Hauptstadt stürzen bei Renovierungsarbeiten ein. Zeitweise sind mehrere Arbeiter unter dem Schutt gefangen. Nicht alle überleben.mehr...
Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die EU muss endlich ernst machen.mehr...
Politiker kritisieren den Menschenrechtsgerichtshof, Urteile werden ignoriert - wo steht Europas Menschenrechtsabkommen nach 75 Jahren?mehr...
Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Bundesländern. Wo E-Autofahrer am einfachsten laden können – und wo Nachholbedarf besteht.mehr...
Mit den Beatles ist Paul McCartney weltberühmt geworden, doch er spielte auch in einer anderen Band. Über die Wings erscheint ein Buch - und die Musik-Ikone blickt zurück.mehr...
Ende Juli einigten sich Brüssel und Washington im Zollstreit. Mit dem Abkommen wurde das Schlimmste abgewendet, doch spürbare Folgen bleiben. Wie sich der Deal auf Firmen und Verbraucher auswirkt.mehr...
Wie sollen Ärztinnen und Ärzte bei knappen Intensivbetten entscheiden? Vor drei Jahren stellte der Bund Regeln auf. Das Bundesverfassungsgericht sieht dort aber keine Regelungskompetenz.mehr...
Präsident Trump hat dafür gesorgt, dass in den USA die Steuergutschrift von 7.500 Dollar beim Kauf eines Elektroautos auslief. Die ersten E-Auto-Zahlen danach fallen desolat aus.mehr...
New York bekommt einen neuen Bürgermeister - und US-Präsident Donald Trump hat eine klare Meinung dazu, wer es nicht werden soll. Der demokratische Favorit Mamdani nimmt die Attacken gelassen.mehr...
Die Google-Schwesterfirma Waymo gilt als führend beim autonomen Fahren. Doch Tesla-Chef Elon Musk will mit seiner Firma zur Nummer eins werden. Jetzt erhöht der Platzhirsch das Tempo.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Die Online-Plattform Shein hat weltweit den Verkauf von Sex-Puppen gestoppt. Dies teilte das Unternehmen mit, nachdem es vor allem in Frankreich massiv unter Druck geraten war.mehr...
Kommentar: Wadephul hinkt mit Vorbehalten hinterher Die Rückkehr eines Großteils der syrischen Flüchtlinge ist unausweichlich – im Falle von Kriminellen sogar dringend, meint StZ-Autor Armin Käfer.mehr...
Man wagt kaum, Hoffnung in die 30. Klimakonferenz zu setzen. Dabei ist es für Klimaschutz längst nicht zu spät.mehr...
Verkehrsteilnehmer müssen in den nächsten Wochen wieder mit Behinderungen rechnen.mehr...
Zwei Aktivisten einer rechtsextremen Gruppe steigen auf das Dach des Königsbaus in Stuttgart und zeigen Deutschlandfahnen. Die Polizei fasst die Verdächtigen. Der Staatsschutz ermittelt.€
Die Ausstellung „Schlamassel Tov“ im Stuttgarter Rathaus macht mit einer Lektion in Jiddisch die vielfältigen kulturellen Verflechtungen bis hin zu sprachlichen Einflüssen mit dem jüdischen Leben deutlich.mehr...
Hunderte Bagger zerstört, Millionenverluste für kriminelle Organisationen: Mit internationaler Unterstützung ist Brasiliens Polizei gegen illegale Goldförderung im Amazonas vorgegangen.mehr...
Für Bundestagspräsidentin Klöckner ist es an der Zeit, erstmals eine Frau ins höchste Staatsamt zu wählen. In einem Interview begründet sie ihre Meinung.mehr...
Ein Mann droht mit einer Geiselnahme. Er wird in Salzburg gefasst. Die Polizei berichtet von einem verletzten Beamten. Die Zugpassagiere bleiben unverletzt.mehr...
Das israelische Parlament hat sich für die Einführung der Todesstrafe für „Terroristen” ausgesprochen. Der Ausschuss für nationale Sicherheit billigte am Montag entsprechende Pläne.mehr...
Tage nach einem Massaker in einer Geburtsklinik soll die Miliz wieder ein Krankenhaus in Darfur angegriffen haben. Auch Kinder sollen unter den Opfern sein.mehr...
Der Kanzler sieht keinen Grund mehr, bei der Rückführung von Syrern abzuwarten. Er will sich jetzt persönlich in die Bemühungen darum einschalten.mehr...