< Ältere Artikel

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall sucht einen neuen Präsidenten. Stefan Wolf gibt sein Amt ab – mit Verweis auf die Tarifrunde. Welche Rolle spielen die staatsanwaltlichen Vorwürfe?mehr...

Serie „Fitnesstest Deutschland“

Sicherheit hatte keinen Platz

Sicherheitspolitik wurde 35 Jahren lang so gemacht, als gebe es keine Bedrohungen. Heute ist Deutschland kaum einer Herausforderung gewachsen.mehr...

Gemüse- und Gewürztrend

Kürbis-Boom: Pumpkin ist populär

Fallende Blätter, kühleres Wetter: Der Kürbis hat wieder Einzug in den Alltag gehalten. Einst eher Arme-Leute-Essen, ist alles rund um Pumpkin wie der Herbst-Drink PSL heute hip. Wie ist das passiert?mehr...

Der schwedische Fußballverband hat sich von Nationaltrainer Jon Dahl Tomasson getrennt. Die Schweden haben nach der 0:1-Niederlage gegen Kosovo kaum noch Chanchen auf die WM.mehr...

Proteste auf Madagaskar

Militär übernimmt Macht in Madagaskar

Seit Wochen dauern in Madagaskar teils gewalttätige Proteste an (Archivbild)

Im Inselstaat Madagaskar hat das Militär die Macht übernommen. Kurz zuvor hatten die Abgeordneten der Nationalversammlung ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Rajoelina eingeleitet.mehr...

Nach fünf Jahren ist Schluss für Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf. (Archivbild)

Die harten Tarifverhandlungen in der deutschen Metall- und Elektroindustrie sind regelmäßig Chefsache. Die IG Metall muss sich schnell auf einen neuen Partner einstellen.mehr...

Für mehr als 300 Millionen Euro bestellt die Bundeswehr mobile Intensivmedizin. Die erste Lieferung ist für 2029 geplant – und soll neue Maßstäbe bei Schutz und Mobilität setzen.mehr...

Der Internationale Währungsfonds und die Bundesregierung schauen unterschiedlich auf dien Wachstumsaussichten für Deutschland 2026. (Archivfoto)

Die Bundesregierung rechnet damit, dass die Konjunktur im kommenden Jahr Fahrt aufnehmen wird. Dem schließt sich der Internationale Währungsfonds an - wenn auch nicht ganz so hoffnungsvoll.mehr...

Kinder und Jugendliche sollten auch in den sozialen Medien nicht alles zu sehen bekommen, was es so gibt. Instagram orientiert sich künftig dabei an den Vorgaben für die Filmindustrie.mehr...

Glückliche Hühner im Bahnabteil?

Tierische News aus dem Nahverkehr: Ein Zug in NRW wurde jetzt verschmutzt und aufgehalten, während es in Stuttgart mit Pferd „Sancho“ und Huhn „Dotty“ zivilisierter zugeht.mehr...

Der AfD-Landesvorsitzende Markus Frohnmaier (links) zieht mit einer angekündigten Russlandreise unter anderem den Unmut von Winfried Kretschmann (Mitte) und Cem Özdemir auf sich.

Eine geplante Russlandreise des AfD-Landeschefs Markus Frohmaier schlägt hohe Wellen. Vorwürfe kommen von Cem Özdemir und Winfried Kretschmann, aber auch aus den Reihen der CDU.mehr...

Chinas verschärfte Exportkontrollen treffen Europas Industrie: Nur etwa die Hälfte der Anträge auf Rohstoffe wird laut EU-Kommission derzeit sauber bearbeitet. Gibt es eine Antwort der G7?mehr...

Lufthansa-Chef Spohr sieht E-Fuels vor allem im Flugzeug sinnvoll eingesetzt. Warum er sich mehr öffentliche Debatte über den Einsatz der Kraftstoffe wünscht.mehr...

Alltagskultur der Gegenwart

Warum heute alles hybrid sein soll

Vom „Slipperina“ bis zum hybriden Urlaub: Plötzlich soll alles zwei Dinge zugleich können oder darstellen. Was bedeutet das, ist es wirklich neu und wo liegen die Grenzen?mehr...

Lufthansa-Chef Spohr sieht E-Fuels vor allem im Flugzeug sinnvoll eingesetzt. Warum er sich mehr öffentliche Debatte über den Einsatz der Kraftstoffe wünscht.mehr...

Victoria’s Secret Fashion Show 2025

Alle Infos zum Livestream

Endlich ist es wieder soweit: Wo Sie die „Victoria’s Secret Fashion Show“ live mitverfolgen können und alle weiteren Infos zum Event, haben wir im Artikel zusammengefasst.mehr...

Kinder und Jugendliche sollten auch in den sozialen Medien nicht alles zu sehen bekommen, was es so gibt. Instagram orientiert sich künftig dabei an den Vorgaben für die Filmindustrie.mehr...

Der deutsche Aktienmarkt startet mit deutlichen Verlusten in die neue Woche. Hinter dem Kursrutsch stecken gleich mehrere Entwicklungen, die Anleger derzeit verunsichern.mehr...

Aktuelle Corona-Varianten Nimbus und Stratus

Wie lange ist man krank?

Vor allem die Corona-Variante Stratus sorgt aktuell für viele Infektionen. Wie lange dauert die Krankheit?mehr...

René Benko war vor wenigen Jahren noch Milliardär. Vorgänge rund um die Pleite seines Signa-Imperiums haben ihn in Untersuchungshaft gebracht. Ein erster Prozesstag endet überraschend.mehr...

„Forsthaus Rampensau Germany“ 2025

Alle Infos zum Startdatum

Wann die 3. Staffel von „Forsthaus Rampensau Germany“ startet und wo Sie die Show schauen können, lesen Sie im Artikel.mehr...

Ein Überholmanöver mit Folgen: Zwei Autos stoßen auf einer Landstraße zusammen. Die beiden Fahrzeuge kommen von der Straße ab und stürzen eine Böschung hinunter.mehr...

Polizisten versperren den Weg zum Fundort der Kinderleiche.

Der seit Freitag vermisste achtjährige Junge aus Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern ist Opfer eines Verbrechens worden. Ein Zeuge fand die Leiche des Jungen in einem Wald bei Güstrow.mehr...

Erhöhung der Sozialabgaben

Wer 2026 weniger Netto vom Brutto bekommt

Zum Jahreswechsel sollen die Beitragsbemessungsgrenzen beim Einkommen für die Sozialbeiträge angehoben werden. Die jährliche Mehrbelastung kann dabei deutlich über 1000 Euro erreichen.mehr...

Die drei Luxusmodemarken müssen nach einem EU-Entscheid mehr als 157 Millionen Euro zahlen. Der Grund: Sie schränkten Händler bei Preisen und Rabatten über Jahre ein.mehr...

Vor der Küste der Antarktis tritt immer mehr des potenten Treibhausgases Methan aus. Dies deutet auf einen grundlegenden Wandel der antarktischen Meeresumwelt hin.mehr...

Fußball-Bundestrainer Christian Wück hat in seinem Kader für die Nations League einiges verändert. Eine Olympia-Heldin ist erst mal nicht dabei, dafür ein wichtiges Bayern-Duo.mehr...

Atemwegserkrankungen setzen Beschäftigte oft außer Gefecht, psychische Belastungen besonders lange. Sind wir heute kränker als früher? Machen wir öfter blau? Gibt es andere Gründe?mehr...

Hunderte Widersprüche gegen die Grundsteuer-Erhöhung hatte Tübingens OB Palmer als „unbegründet“ bezeichnet und die Zurücknahme gefordert. Jetzt folgen mehrere Eigentümer der Forderung.mehr...

Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die WHO hat daher eine klare Botschaft an die zuständigen Regierungen.mehr...

Bahn lahmlegen, einen Minister entführen - die „Kaiserreichsgruppe“ hatte brutale Umsturzpläne. Nun steht ein mutmaßlicher Unterstützer aus dem Schwarzwald unter Verdacht.mehr...

Der erste Prozess gegen den Investor wurde mit Spannung erwartet. René Benko muss sich wegen des Verdachts der Gläubiger-Schädigung verantworten. Der Prozess-Auftakt geriet knapp.mehr...

Die Staatschefs sind abgereist nach dem Gipfel in Scharm el Scheich. Vermittler versuchen dort nun, eine neue Eskalation zwischen Hamas und Israel zu verhindern und weitere Schritte auszuhandeln.mehr...

Die beliebte Titanenwurz aus dem Rombergpark in Dortmund bleibt verschwunden. Über die Beweggründe des Diebstahls wird gerätselt. Fest steht: Ohne fachgerechte Pflege geht die seltene Pflanze ein.mehr...

In Italien soll ein Haus zwangsgeräumt werden. Als die Polizei die Tür öffnet, kommt es zu einer Explosion. Die Bewohner hatten mehrfach damit gedroht, sich in die Luft zu sprengen.mehr...

Zur Shanghai Fashion Week präsentiert der Stuttgarter Autohersteller eine Design- und Technikstudie: das Showcar „Vision Iconic“ mit überlanger Haube und samtener Sitzbank.mehr...

Der erste Prozess gegen den österreichischen Investor wurde mit Spannung erwartet. René Benko muss sich wegen des Verdachts der Gläubiger-Schädigung verantworten. Der Prozess-Auftakt geriet knapp.mehr...

Atemwegserkrankungen setzen Beschäftigte besonders oft außer Gefecht, psychische Belastungen besonders lange. Sind wir heute kränker als früher? Machen wir öfter blau? Oder gibt es andere Gründe?mehr...

Reicht die Witwenrente nach dem Tod des Partners zum Leben?

Das wohlhabende Deutschland zeigt sich schäbig: Über 750.000 Frauen verlieren im Schnitt 208 Euro monatlich. Wer betroffen ist und welche Maßnahmen jetzt helfen können.mehr...

René Benko sitzt seit neun Monaten in Untersuchungshaft. Zum Auftakt seines Prozesses wegen Gläubiger-Schädigung erschien der 48-Jährige in dunklem Anzug. Die Neugier war groß.mehr...

2014 wird ein Mann bei einem brutalen Überfall getötet. Die Polizei ermittelt, doch tappt im Dunkeln. Wieso sie sechs Jahre später den Cold Case wieder aufrollt:mehr...

René Benko sitzt seit neun Monaten in Untersuchungshaft. Zum Auftakt seines Prozesses wegen Gläubiger-Schädigung erschien der 48-Jährige in dunklem Anzug. Die Neugier war groß.mehr...

Spekulationen um einen Jahrhundertwinter verdichten sich. Bringt ein gestörter Polarwirbel arktische Kälte nach Deutschland oder wird es mild?mehr...

Zum 250. Geburtstag von Jane Austen kommt eine charmante Hommage auf die Leinwand – eine Liebesgeschichte zwischen Literatur, Schreibblockaden und britischem Humor.mehr...

Ein schwer verletzter Patient wird notoperiert. Die Tochter der Chirurgin darf bei dem Eingriff dabeisein. So viel steht fest. Doch legte das Kind auch selbst Hand an?mehr...

Erst brutal überfallen, dann Wohnung von 24-Jährigem ausgeräumt: In Villingen-Schwenningen laufen Ermittlungen gegen mehrere Verdächtige nach einer Gewalttat.mehr...

Hat René Benko 660.000 Euro vor seinen Gläubigern versteckt? Das ist der Vorwurf gegen den Ex-Milliardär und Signa-Gründer bei seinem Prozess in seiner Heimatstadt.mehr...

Mit Sommerreifen durch Schnee und Eis? Das kann nicht nur gefährlich werden, sondern auch richtig teuer. Welche Bußgelder drohen und wie Sie Ärger mit Polizei und Versicherung vermeiden.mehr...

Bonita Grupp sieht den Niedergang der Innenstädte auch auf der schwäbischen Alb. Eine bessere Integration von Flüchtlingen könne für eine Belebung sorgen.mehr...

Gewerkschaften und Regierung stehen sich unversöhnlich gegenüber und haben unterschiedliche Forderungen. Die Folge: Ausstände und Demonstrationen.mehr...

Viele Lebensmittel kosten mehr als vor einem Jahr, auch für Dienstleistungen müssen Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Was billiger wurde und was teils deutlich teurer.mehr...

„Das Sommerhaus der Stars“ 2025

Wer ist raus in Folge 6?

Welches Paar in der 6. Folge der 10. Staffel von „Das Sommerhaus der Stars“ die Koffer packen muss, lesen Sie im Artikel.mehr...

Nicht viele Tierarten leben bedeutend länger als sie sich fortpflanzen können - denn das scheint aus evolutionärer Sicht unsinnig zu sein. Warum ist das bei Walen, Menschen und Gorillas anders?mehr...

Mit unserer Dialogreihe „Über Kunst“ in der Staatsgalerie Stuttgart sind Sie näher dran an den Stars der Kunstszene. Gast am 28. Oktober ist Elvira Bach. Sie können dabei sein.mehr...

Auf diesen Moment hatte Nick Woltemade gewartet. Sein erstes Tor für die A-Nationalmannschaft verschafft dem Stürmer Ruhe und Erleichterung. Der Bundestrainer spricht von höheren Mächten.mehr...

Bei der Explosion wurden drei Polizisten getötet.

In der Nähe von Verona soll ein Haus zwangsgeräumt werden. Als die Polizei die Tür öffnet, kommt es zu einer Explosion. Die Bewohner hatten schon mehrfach damit gedroht, sich in die Luft zu sprengen.mehr...

Seit Wochen wird über eine Rückkehr von Manuel Neuer ins deutsche Tor diskutiert. Der Bundestrainer hat dafür kein Verständnis. Die aktuelle Nummer eins lässt sich in der WM-Frage nicht locken.mehr...

Mit markigen Worten erneuert Peking seine Bereitschaft, den Handelsstreit mit den USA bis zum Ende auszufechten. Vorangegangen waren neue Ankündigungen - und Aussagen zu einem Telefonat.mehr...

Im sensiblen Mobilfunk-Kernnetz setzt Vodafone schon seit geraumer Zeit keine Technik mehr von Huawei ein. Nun wird auch an den Basisstationen die Technik aus China im großen Stil ausgetauscht.mehr...

Das Ticket zur WM 2026 liegt für die deutschen Spieler nach dem 1:0 in Nordirland zur Abholung bereit. Der Bundestrainer hat noch keine WM-Elf, aber immerhin noch rechtzeitig eine Quali-Mannschaft.mehr...

Der ukrainische Staatschef kündigt Gespräche in Washington noch diese Woche an. Mit US-Marschflugkörpern will er Russland zum Frieden zwingen. Und auch Berlin setzt auf größeren Verhandlungsdruck.mehr...

Unsere Hände sind Keim-Hotspots. Der Welttag des Händewaschens erinnert daran, wie man sich mit Wasser und Seife schützen kann – diese Dinge sind allerdings nicht überall selbstverständlich.mehr...

Hygiene war während der Pandemie ein großes Thema. Die Mehrheit der Menschen hat sich die Hände währenddessen häufiger gewaschen als vorher – bei vielen ist das so geblieben, wie eine Umfrage zeigt.mehr...

US-Präsident Trump hat einen Plan für Gaza - und die Welt steht dahinter. Das ist die Botschaft des Ägypten-Gipfels. Doch am Tag darauf sind die eigentlichen Verhandlungen kaum einen Schritt weiter.mehr...

Zwischen herzlichen Umarmungen und Warnungen vor KI: Tausende Autoren und Verlage kommen zur Buchmesse nach Frankfurt. Welche Themen die Literaturwelt aktuell besonders bewegenmehr...

Tagelang hatten zahlreiche Einsatzkräfte fieberhaft nach dem achtjährigen Fabian gesucht.

Einsatzkräfte suchten seit Tagen nach Fabian aus Güstrow. Jetzt wird unweit der Stadt eine Kinderleiche in einem Wald entdeckt. Ermittlern gehen davon aus, dass dem Kind Schlimmes widerfahren ist.mehr...

Mit der Riesen-Rakete Starship will Elon Musk zum Mars. Zehn Tests hat die Rakete bereits absolviert, mit unterschiedlichen Ergebnissen. Nun lief ein elfter weitgehend nach Plan.mehr...

Eigentlich will die Staatengemeinschaft die Zerstörung des Waldes stoppen. Doch der Trend zeigt in die entgegengesetzte Richtung. Neue Entwicklungen geben aber auch Anlass für ein bisschen Hoffnung.mehr...

Großer Empfang für Zehnkampf-Weltmeister Leo Neugebauer in Leinfelden-Echterdingen: Die Stadt ehrte ihn am Montagabend vor großer Kulisse mit der Bürgermedaille.mehr...

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gewinnt zum dritten Mal in Folge. Beim 1:0 in Nordirland ist der frühere Stuttgarter Nick Woltemade dank seines ersten Länderspieltores der Matchwinner.mehr...

Einzelkritik zur DFB-Elf

Ex-VfB-Spieler Woltemade trifft zum Sieg

Der ehemalige VfB-Stürmer Nick Woltemade holt mit seinem Treffer zum 1:0 den Sieg für Deutschland. Wir haben alle mindestens 15 Minuten eingesetzten DFB-Spieler bewertet.mehr...

„Promi Big Brother“ 2025

Wer ist raus in Folge 8?

Wer in Folge 8 von „Promi Big Brother“ 2025 den Rohbau verlassen muss, lesen Sie im Artikel.und wer auf der Nominierungsliste steht, erfahren Sie im Artikel.mehr...

Fleischalternativen liegen im Trend, doch Begriffe wie „Veggie-Wurst“ könnten bald aus den Regalen verschwinden. Kulturstaatsminister Weimer lehnt dies ab.mehr...

Der Volleyball-Bundesligist Allianz MTV Stuttgart wirbt mit einem Foto von Neuzugang Mikala Mogensen und einer zweideutigen Botschaft für das erste Heimspiel der neuen Saison.

Die Frauen des VfB Stuttgart haben einen 0:4-Rückstand in einen 5:4-Sieg verwandelt. Was sagt der Trainer zur unglaublichen Wende beim 1. FSV Mainz 05?

VfB Stuttgart

Herbst der Comebacks?

Vier Stuttgarter Profis arbeiten auf ihren ersten Bundesliga-Einsatz der Saison hin. Nach teils langwierigen Verletzungen sind die Fußballer aber unterschiedlich weit.

Der ukrainische Staatschef reist nach Washington für Gespräche über Waffenlieferungen. Vor allem geht es um Marschflugkörper. Unbeantwortet ist dabei die Finanzierungsfrage.mehr...

Apple TV+ wird umbenannt und heißt nun nur noch Apple TV: Außerdem bestätigt der Streamingdienst, wann der Apple-Original-Film «F1 – Der Film» sein von Fans erwartetes Streaming-Debüt hat.mehr...

Das Buch sei ein «faszinierender Trip ins Herz der Finsternis», sagt die Jury. Für «Die Holländerinnen» erhält Elmiger einen der renommiertesten Literaturpreise - pünktlich an ihrem 40. Geburtstag.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Jürgen Riebesam feiert 85. Geburtstag

Der Murrhardter Jürgen Riebesam feiert heute seinen 85. Geburtstag. Der Unternehmer ist Träger der Bürgermedaille sowie Gründer und Vorsitzender der Riebesam-Stiftung. Sie fördert aktuell 70 künstlerisch und musikalisch begabte Kinder und Jugendliche.

Im Gazastreifen schweigen die Waffen. Die jüngsten hoffnungsvollen Entwicklungen im Nahen Osten haben auch Auswirkungen auf das größte Musik-Event der Welt. Ist der Streit über Israel beigelegt?mehr...

Ein Mann soll in Südbaden seine eigene Tochter getötet haben. Die Polizei schießt auf ihn - kann den 58-Jährigen aber nicht stoppen. Nun sitzt der Verdächtige in Untersuchungshaft.mehr...

Ein Mann soll in Südbaden seine eigene Tochter getötet haben. Die Polizei schießt auf ihn - kann den 58-Jährigen aber nicht stoppen. Nun sitzt der Verdächtige in Untersuchungshaft.mehr...

Nach internationalen Gastspielen tanzen Stuttgarter Ballett und Gauthier Dance endlich auch fürs Stuttgarter Publikum. Was ist geboten? Wofür gibt es noch Tickets?mehr...

Rechte Parteien in der EU

Europas steter Weg nach rechts

Rechtskonservative Parteien sind im Aufwind. Das hat Auswirkungen auf die politische Arbeit in der EU, belegt eine Studie der Stiftung Wissenschaft und Politik.mehr...

Medizin, Krankenhaus, Physio

Zuzahlungen sollen auf 15 Euro steigen

Gesundheitsministerin Warken erwägt 50 Prozent höhere Zuzahlungen für Medikamente, Physiotherapie oder Klinik. Chronisch Kranke und Opposition kritisieren die Pläne.mehr...

Daniel Lindenschmid (AfD) will im Landtag per T-Shirt die Heldenerzählung um den US-Aktivisten Charlie Kirk weiterführen – und erhält dafür eine Rüge von Muhterem Aras.mehr...

Was, wenn sich nicht genügend Freiwillige für den Wehrdienst finden? Die Idee, dann das Los entscheiden zu lassen, wäre wenigstens fair, kommentiert Tobias Peter.mehr...

Zum Internationalen Tag des Händewaschens am 15. Oktober: Aus Angst vor gefährlichen Bakterien steigt im Handel der Umsatz von Desinfektionsmitteln. Für gesunde Menschen unnötig, sagen Experten. Zumal einfache Hygieneregeln in vielen Haushalten nicht beachtet werden.mehr...

Viele Antibiotika wirken nicht mehr, weil Bakterien zunehmend Resistenzen entwickeln. Die Folgen für die weltweite Gesundheit sind gravierend. Berliner Forscher sehen deshalb in der Antibiotika-Resistenz selbst einen wichtigen Faktor des globalen Wandels.mehr...

Boris Becker sorgt sich um Alexander Zverev. Der 57-Jährige erneuert seine Kritik an Zverevs Team und wirft dem Hamburger vor, mit forschen Aussagen von eigenen Schwächen ablenken zu wollen.mehr...

Taylor Swift beendet ihre „Eras Tour“ mit einem Streaming-Event: Im Dezember erscheint nicht nur der Mitschnitt des letzten Konzerts, sondern auch eine sechsteilige Doku-Serie mit bislang unveröffentlichtem Material und Blick hinter die Kulissen.mehr...

Im Fall der gescheiterten Erpressung der Familie von Michael Schumacher hatte das Amtsgericht Wuppertal drei Männer schuldig gesprochen. Neun Monate später beginnt das Berufungsverfahren.mehr...

Nach einer Veröffentlichung bei Tiktok bekommt die Rapperin Ärger mit der Justiz. Unangekündigt steht die Polizei vor der Tür. Nun schildert die Rapperin ihre Sicht des Einsatzes.mehr...

Rede vor dem israelischen Parlament

Trump: „Der Krieg ist zu Ende“

US-Präsident Trump sagte vor dem israelischen Parlament, dass er Ministerpräsident Netanjahu persönlich ins Gewissen geredet habe. Für Netanjahu sei der Kampf noch nicht vorbei.mehr...

Polizeibericht

Alexander S. ist gefunden worden

Am Sonntag kehrte der 34-Jährige nicht von einem Spaziergang in Winnenden zurück. Er wurde von der Polizei gesucht. Am späten Abend teilt seine Familie mit, dass er wieder aufgetaucht ist.

Winnenden. mehr...

Erneuter Ausstieg bei „Unter uns“

Zwei beliebte Charaktere steigen aus

Schock für alle „Unter uns“-Fans: Erneut steht ein Doppel-Ausstieg in der RTL-Soap bevor. Alle Hintergründe dazu finden Sie im Artikel.mehr...

Sie prägte das amerikanische Kino über fünf Jahrzehnte – nun ist Diane Keaton mit 79 Jahren gestorben. Ein Rückblick auf die Filme, die sie unsterblich gemacht haben.mehr...

Es wird wohl noch eine ganze Reihe von Jahren dauern, bis Menschen ihren Fuß auf den Mars setzen. Aber die Vorbereitungen laufen. Trainiert wird jetzt auch in Bunkern und Tauchkapseln.mehr...

Gehören Wölfe ins Jagdrecht oder müssen sie streng geschützt werden? Artenschützer und Weidetierhalter streiten sich seit Jahren. Jetzt gibt es Erkenntnisse, die für den Wolf Folgen haben könnten.mehr...

Tragischer Fund in Spanien: Ganze 15 Jahre lang bleibt der Tod eines einsamen Mannes in einem Mehrfamilienhaus mitten in einer Großstadt unbemerkt. Entdeckt wird die Leiche wegen eines Notfalls.mehr...

Weil er geglaubt haben soll, ein Mann könne nach dem Sex seine Gedanken lesen, soll ein 50-Jähriger im Wahn zum Messer gegriffen haben. Vor Gericht hat er eine andere Erklärung.mehr...

Gletscher wehren sich gegen die Klimaerhitzung. Sie kühlen die Luft, die ihre Oberfläche berührt. Aber wie lange noch? Forscher haben beunruhigende Nachrichten.mehr...

TV-Tipp: „Hundertdreizehn“

Eine Katastrophe für alle

Die ARD-Serie „Hundertdreizehn“ geht anhand eines Busunfalls der Frage nach, wie viele Personen direkt oder indirekt betroffen sind, wenn ein Mensch tödlich verunglückt.mehr...

Während Proteste und Unruhen in seinem Land andauern, wird Präsident Rajoelina von einer französischen Militärmaschine ausgeflogen. In einer Rede am Abend appelliert er an sein Volk.mehr...

Die Korallenriffe sind fast verloren, der Amazonas wankt: Forscher warnen vor Domino-Effekten, die unser Leben und die Natur unumkehrbar verändern könnten.mehr...

Eine der größten Klimaverschiebungen entschlüsselt

Wie CO2 seit Hunderten von Millionen Jahren das Erdklima beeinflusst

Bereits seit Hunderten von Millionen Jahren reguliert das Treibhausgas Kohlendioxid das Klima und die Umweltbedingungen auf der Erde. Forscher haben nun rekonstruiert, wie sich die atmosphärische CO2-Konzentration vor 335 bis 265 Millionen Jahren entwickelt hat.mehr...

Blick in eine ferne Zukunft

Warum jedes Jahr für das Überleben zählt

Selbst bei sofortigem Stopp aller CO2-Emissionen werden Hitzewellen und -rekorde in Europa künftig häufiger. Je später Netto-Null-Emissionen erreicht werden, desto schlimmer wird es.mehr...

Von Pforzheim in die Wildnis und zurück: Elch Erwin sorgt für Schlagzeilen. Noch immer hat seine Geschichte Lücken. Eine Tierpflegerin spricht derweil vom „Happy End“.mehr...

Tag 8 bei „Promi Big Brother“ 2025

Der nächste Exit steht an

Nach dem ersten Exit an Tag 7 folgt nur einen Tag später das nächste Aus für einen Bewohner. Alle Infos zur Thematik lesen Sie im Artikel.mehr...

Welche Kontakte vermittelte der Hamburger Hafenchef der Familie Block? Was war mit «Dänemark-Projekt» gemeint? Als Zeuge sagt Meier dazu vor dem Landgericht aus - und möchte einiges klarstellen.mehr...

In der vergangenen Woche sind die Nobelpreisträger in den Kategorien Medizin, Physik, Chemie, Literatur und Frieden gekürt worden. Jetzt stehen auch die letzten Preisträger fest.mehr...

Im Streit um die Grundsteuer-Erhöhung in Tübingen hatte OB Boris Palmer eine Unterlassungserklärung an Haus&Grund versendet. Der Eigentümerverein bittet seine Mitglieder um Geduld.mehr...

„Großstadtrevier“-Schauspielerin

Tod von Wanda Perdelwitz - Polizei ermittelt gegen Beifahrer

Bei einem Unfall in Hamburg ist die Schauspielerin Wanda Perdelwitz gestorben. Gegen einen 28-Jährigen wird jetzt wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ermittelt.mehr...

Er versprach, schnell den Ukraine-Konflikt zu lösen - doch daran beißt sich US-Präsident Trump bislang die Zähne aus. Nun gelang ihm aber der Durchbruch im Gaza-Krieg. Wie hat Trump das gemacht?mehr...

Joerg Adae gestorben

Im Herzen ein Volksschauspieler

Ob im Theater der Altstadt oder im Alten Schauspielhaus – Joerg Adae hat in Stuttgart sehr viele Rollen gespielt. Einen besonderen Auftritt hatte er aber im Film.mehr...

Künstliche Intelligenz, Deep Fakes und Online-Rekrutierung - die deutschen Nachrichtendienste stellen sich auf neue Methoden ein. Die größten Kopfschmerzen bereitet aber seit Jahren dasselbe Land.mehr...

Getrennt in Geiselhaft, jetzt das erste Wiedersehen: Nach zwei Jahren in der Gewalt der Hamas können sich die Deutsch-Israelis Gali und Ziv Berman wieder in die Arme nehmen.mehr...

Wirtschaftsforscher sehen eine zunehmende Spaltung zwischen Bestandsverträgen und Neuvermietungen in Großstädten. Die hohen Aufschläge schaden auch der Wirtschaft, kritisieren sie.mehr...

Mit vermeintlich lukrativen Geldanlagen versprechen Kriminelle im Netz Gewinne - doch für die Opfer ist es ein Verlustgeschäft. Ermittler vermelden nun Erfolge der „Operation Herakles“.mehr...

Sie prägte Hollywood mit Stil, Witz und unverwechselbaren Rollen. Nun ist Diane Keaton im Alter von 79 Jahren gestorben. Was zu den Umständen bekannt ist.mehr...

Nach 738 Tagen Geiselhaft kehren auch die letzten Verschleppten heim nach Israel. Die Erleichterung der Familien ist riesig. Doch neben den Freudentränen bleiben auch Sorgen.mehr...

Polizeibericht

Unbekannte brechen in Wohnhaus in Backnang ein

Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar.

Backnang. Unbekannte Täter haben sich am Sonntagabend gewaltsam Zugang zu einem Wohnhaus in der Herzogstraße in Backnang verschafft... mehr...

„Promi Big Brother“ 2025

Wer ist raus in Folge 7?

Wer in Folge 7 von „Promi Big Brother“ 2025 den Rohbau verlassen muss, lesen Sie im Artikel.und wer auf der Nominierungsliste steht, erfahren Sie im Artikel.mehr...

Mit vermeintlich lukrativen Geldanlagen versprechen Kriminelle im Netz große Gewinne - doch für die arglosen Opfer ist es ein Verlustgeschäft. Ermittler vermelden nun Erfolge der «Operation Herakles».mehr...

Polizeibericht

Zwei Verletzte bei Unfall zwischen Sulzbach und Großerlach

Ein 30-Jähriger verursacht auf der B14 einen Unfall, bei dem sein VW zum Totalschaden wird.

Sulzbach an der Murr. Ein 30-jähriger VW-Fahrer ist am Sonntagnachmittag auf der B14 zwischen Sulzbach und Großerlach alleinbeteiligt... mehr...

Die ersten von der Hamas freigelassenen Geiseln sind bereits nach Israel zurückgekehrt. Die Terrororganisation spricht nun davon, dass Israel sich im Krieg „ergeben“ habe.mehr...

Donald Trump nutzt seine Reise in den Nahen Osten auch für einen Appell an den Iran. Weder die USA noch Israel stünden dem iranischen Volk feindselig gegenüber, versichert er.mehr...

„Promi Big Brother“ 2025

Wer ist raus in Folge 7?

Wer in Folge 7 von „Promi Big Brother“ 2025 den Rohbau verlassen muss, lesen Sie im Artikel.und wer auf der Nominierungsliste steht, erfahren Sie im Artikel.mehr...

Nach mehr als zwei Jahren Gefangenschaft hat die Freilassung der ersten von der islamistischen Hamas im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln begonnen. In Israel bricht Jubel aus.mehr...

Ein Vater soll in Südbaden seine Tochter getötet haben. Trotz Schüssen der Polizei kam für das Opfer jede Hilfe zu spät. Was bislang zu der Gewalttat bekannt ist.mehr...

Nach einer Veröffentlichung bei Tiktok bekommt die Rapperin Ärger mit der Justiz. Unangekündigt steht die Polizei bei ihr vor der Tür. Nun schildert die Rapperin ihre Sicht des Einsatzes.mehr...

Vor wenigen Tagen einigten sich Israel und die Hamas auf erste Punkte eines Plans zur Beendigung des Gaza-Kriegs. Nun kommen die ersten Entführten im Gazastreifen frei.mehr...

Eine Autofahrerin übersieht beim Abbiegen einen Motorradfahrer. Der 68-Jährige stirbt noch an der Unfallstelle, seine Beifahrerin wird lebensgefährlich verletzt.mehr...

Lars Klingbeil bei Caren Miosga

“Die Menschen sind ja nicht doof“

Ein großes Lob für Donald Trump und ein Glauben an den Veränderungswillen bei den Bürgern - das waren die Essentials von Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) bei Caren Miosga am Sonntag.mehr...

Chinas Außenhandelsdaten für September überraschen die Analysten. Wie die Volksrepublik ihr Exportwachstum trotz Handelskrieg mit den USA sichert und wie der Handel mit Deutschland verlief.mehr...

Kein Strom, zerstörte Straßen, ganze Ortschaften sind isoliert: Nach den verheerenden Überschwemmungen und Erdrutschen wächst die Verzweiflung. Die Staatsführung sieht sich mit Protesten konfrontiert.mehr...

Auf der Suche nach dem achtjährigen Fabian aus Güstrow schlagen Spürhunde auf einem See am Stadtrand an. Wenn es wieder hell ist, sollen Taucher zum Einsatz kommen.mehr...

Noch bevor die neue französische Regierung erstmals zusammenkommt, werden Misstrauensanträge gegen Premier Lecornu eingebracht. Welche Parteien sich zusammenschließen und was der Präsident dazu sagt.mehr...

In der Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel sehen einige die größte Chance für Frieden in der Region seit Jahrzehnten. Ob sich die Hoffnung verwirklicht, dürfte vor allem von einem Mann abhängen.mehr...

US-Präsident Donald Trump schließt eine Lieferung von Marschflugkörpern des Typs Tomahawk an die Ukraine nicht aus. Aus Moskau kommt nun eine weitere Reaktion darauf.mehr...

US-Präsident Trump ist auf dem Weg in den Nahen Osten. Obwohl die Verhandlungen über ein Friedensabkommen im Gaza-Krieg erst die erste Hürde genommen haben, zeigt sich der Republikaner optimistisch.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Umbau zum klimastabilen Stadtwald

Der Murrhardter Stadtwald bleibt Erholungsgebiet und Holzlieferant, doch die Fichte verliert an Bedeutung. Der neue Forstplan setzt auf Laubbäume und Vielfalt. Der Gemeinderat verabschiedet das Maßnahmenpaket für die Bewirtschaftung des Stadtwalds von 2025 bis 2034.

Murrhardt Sport

Lautertal-Bikemarathon: Zweiter des Vorjahrs dreht den Spieß um

Lukas Koller aus Dettingen an der Erms gewinnt beim 18. Lautertal-Bikemarathon das Rennen über drei Runden. Lukas Adrion aus Backnang, der vor zwölf Monaten den Sieg feierte, gibt sich dieses Mal mit Rang drei zufrieden. Die Mehrheit der etwa 500 Teilnehmer fährt eine Runde.


< Ältere Artikel