< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Bei einer Trauerfeier in Valencia gedachten Hunderte der 237 Flutopfer. König Felipe VI. sprach von «immensem Schmerz» – die Kritik an der Regionalregierung hält an.mehr...

„Wer stiehlt mir die Show?“ (Staffel 10)

Wer hat gewonnen in Folge 3?

Welcher Kandidat die 3. Folge der 10. Staffel von „Wer stiehlt mir die Show?“ für sich entscheiden konnte und damit die nächste Folge moderieren darf, lesen Sie im Artikel.mehr...

Die Finanzierung der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) wird zunehmend schwieriger. Die Haushaltslage der Landeshauptstadt wird in den nächsten Jahren durch rote Zahlen gekennzeichnet sein. Müssen deshalb bald alle Stuttgarter für Bus und Bahn zahlen?

Region Stuttgart

Von der Ukraine lernen

Trump ist ein unberechenbares, willkürliches Risiko. Deshalb muss Europa dauerhaft unabhängig werden.mehr...

Seit September ist Baerbock Präsidentin der UN-Vollversammlung in New York. Immer wieder dokumentiert sie ihren Alltag in vieldiskutierten Insta-Videos - jetzt gibt es ein neues.mehr...

Die Folgen der US-Sanktionen gegen russische Öl-Konzerne sind noch nicht genau abschätzbar. Das Ölkartell Opec+ sieht dennoch eine stabile Marktlage und öffnet die Förderhähne noch einmal.mehr...

Im schwelenden Tarifstreit bei der Lufthansa können Passagiere vorerst aufatmen. Die Pilotengewerkschaft VC gibt der Airline mehr Zeit für Gespräche - zeigt sich aber zugleich streikbereit.mehr...

Das BSW sucht einen neuen Namen und eine neue Parteiführung – mit oder ohne Sahra Wagenknecht? Vorentscheidungen könnten in der Parteispitze in den nächsten Tagen fallen.mehr...

Mitten in der Nacht am Reutlinger Bahnhof: Vier Jugendliche greifen einen Mann an – und werfen sogar einen Einkaufswagen auf ihn. Nun ermittelt die Polizei zu den Hintergründen.mehr...

Tausende Touristen sitzen nach dem verheerenden Hurrikan „Melissa“ in Jamaika noch am Flughafen fest. Tui schickt für deutsche Pauschalreisegäste eine Sondermaschine.mehr...

Aperol, Campari, Crodino – die Getränke aus Mailand sind weit bekannt. Jetzt gibt es schwere Vorwürfe: Die Holding dahinter soll in großem Stil Steuern hinterzogen haben.mehr...

Die Zahl der Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelbetrieben steigt weiter. Mehr als 500.000 Nutztiere mussten getötet werden, um die Ausbreitung einzudämmen. Fachleute erwarten keine schnelle Entspannung.mehr...

Blutiger Streit am Bahnhof: Bei einer Auseinandersetzung wird der Finger eines Mannes abgetrennt. Was die Polizei zu dem bizarren Vorfall und den Beteiligten sagt.mehr...

Messerangriff in Zug in England

Zwei Verletzte schweben noch in Lebensgefahr

In einem Zug in England werden mehrere Menschenniedergestochen. Zunächst gelten neun von ihnen als lebensgefährlich verletzt. Die Polizei überbringt jetzt aber eine gute Nachricht.mehr...

CDU wirbt um die Kultur

Hagel führt, Weimer folgt

Baden-Württembergs CDU bemüht sich um die Kulturszene. Spitzenkandidat Hagel verspricht: Bei Kunst wird nicht gekürzt. Der Kulturstaatsminister fördert die Filmbranche.mehr...

Lawinenunglück in Südtirol

Vermisste deutsche Bergsteiger tot gefunden

Nach dem Lawinenunglück sind auch die Leichen der beiden letzten Vermissten gefunden worden: ein Vater mit seiner 17-jährigen Tochter. Der genaue Hergang ist noch unklar.mehr...

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.mehr...

Das Musical «Mrs. Doubtfire» kommt nach Deutschland. Vor der Premiere in Düsseldorf erzählt der Produzent, was die Herausforderungen bei der deutschen Fassung waren - und was die Besucher erwartet.mehr...

Von Fleetwood Mac bis Amy Winehouse: Liebeskummer ist schlimm, aber klingt oft großartig. Wie Musiker aus Schmerz Hits machten - und warum das neue Lily-Allen-Album gut in diese Tradition passt.mehr...

Mit einem Spitzentreffen im Kanzleramt will die Bundesregierung die kriselnde Industrie unterstützen. SPD-Fraktionsgeschäftsführer Wiese sagt: Das darf erst der Anfang sein.mehr...

Judenfeindliche Sprüche und Schmierereien an Schulen sind nur einige Fälle, die verstärkt gemeldet wurden. Das Massaker der Hamas in Israel und der Gaza-Krieg ließen die Zahlen steigen.mehr...

Die Bundesregierung will mit Einsparungen vor allem bei den Kliniken erreichen, dass die Krankenversicherung zum 1. Januar nicht schon wieder teurer wird. Reicht der Sicherheitspuffer aus?mehr...

Vorwurf der Gewalt gegen Christen

Trump droht Nigeria mit Militärschlägen

Der US-Präsident wirft der Regierung Nigerias vor, zu wenig dagegen zu tun, dass Islamisten in dem Land Christen töteten. Jetzt spricht Trump eine Drohung aus.mehr...

Ein Schneebrett reißt sieben deutsche Bergsteiger mit sich. Drei sind bereits tot geborgen. Für zwei weitere besteht keine Hoffnung mehr. Trotzdem geht die Suche weiter.mehr...

In einem Zug kommt es nahe der Ortschaft Huntingdon zu einem blutigen Angriff. Neun Menschen sollen lebensgefährlich verletzt worden sein. Augenzeugen schildern dramatische Szenen.mehr...

Tagelang berichteten mehrere Medien von angeblichen blauen Hunden in der radioaktiv verstrahlten Zone von Tschernobyl. Ein Behördenvertreter und eine Organisation erklären, was es damit auf sich hat.mehr...

Eine Bergtour an Allerheiligen wird zur Katastrophe: Den Abgang einer Lawine im Ortler-Gebirge überleben nur zwei Kletterer. Rätsel gibt auf, warum die Seilschaften so spät noch beim Aufstieg waren.mehr...

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Laut einer Umfrage will jeder dritte Betrieb 2026 Personal abbauen.mehr...

Wirbelsturm «Melissa» hat auf Jamaika verheerende Schäden angerichtet. Viele sind in Not: Hilfsgüter erreichen abgeschnittene Orte kaum, Nahrungsmittel werden knapp, Tausende Touristen sitzen fest.mehr...

Papp-Skelette tanzen, bunte Wagen rollen: Geschminkte und verkleidete Menschen feiern in Mexiko-Stadt den Día de Muertos. Und das mit einer Parade, die es früher nicht gab – inspiriert von James Bond.mehr...

Nachdem mehrere Menschen in einem Zug nahe Huntingdon niedergestochen wurden, bleibt ein 32-Jähriger in Haft. Ein zweiter Festgenommener wird freigelassen. Die Polizei gibt ein Update.mehr...

Schutzmaßnahmen und Verhalten bei Lawinen

Vorsicht Lawine! Der weiße Tod

Skifahren, Snowboarden, Tourengehen: Winterport abseits der Pisten wird immer beliebter. Doch hinter dem unvernünftigen Vergnügen lauert oft der weiße Tod. Jährlich verunglücken zahlreiche Menschen aufgrund von Lawinen.mehr...

Auf dem Weg zur 3545 Meter hohen Vertainspitze im Ortlergebirge reißt ein Schneebrett sieben Bergsteiger in 3200 Meter Höhe mit sich. Drei sind bereits tot geborgen. Für zwei weitere besteht nach Angaben der Retter keine Hoffnung mehr. Zwei überleben.mehr...

Bei dem Lawinenunglück in Südtirol sind nach Angaben der italienischen Bergwacht fünf deutsche Bergsteiger ums Leben gekommen. Ein Sprecher der zuständigen Bergwacht in Sulden sagte der Deutschen Presse-Agentur am Abend, auch die beiden noch Vermissten hätten das Unglück mit Sicherheit nicht überlebt.mehr...

Im Ortlergebirge reißt ein Schneebrett sieben Bergsteiger mit sich. Drei sind bereits tot geborgen. Für zwei weitere besteht nach Angaben der Retter keine Hoffnung mehr. Zwei überleben.mehr...

Für eine „tabakfreie Generation“

Erstes Land verhängt Rauchverbot für unter 19-Jährige

Bei Touristen aus aller Welt ist das Land wegen seiner weißen Sandstrände ein beliebtes Ziel für Luxusreisen – für Raucher wird es jetzt unbequem.mehr...

Viele Reisende hoffen, auf einen der wenigen startenden Flüge zu gelangen. Flüge fallen aus - auch ein Condor-Flug nach Deutschland. Vor Hurrikan «Melissa» waren rund 25.000 Touristen auf Jamaika.mehr...

Ein TV-Werbeclip aus Kanada gegen Zölle hatte US-Präsident Trump zutiefst verärgert. Jetzt entschuldigt sich Kanadas Premier - und ist inmitten der Handelskonflikte sichtlich um Entspannung bemüht.mehr...

Wegen Werbeclip gegen Zölle

Carney entschuldigt sich bei Trump

Ein Werbeclip aus Kanada gegen Zölle hatte US-Präsident Trump zutiefst verärgert. Jetzt entschuldigt sich der Premier – und ist sichtlich um Entspannung bemüht.mehr...

Ein eingestürztes Vordach begrub die Menschen unter sich. Als Ursache gelten Korruption und Schlamperei. Die dadurch ausgelöste Protestwelle setzt den autoritären Präsidenten Vucic unter Druck.mehr...

Der Außenminister macht auf der Rückreise von Jordanien, Syrien, Libanon und Bahrein einen Zwischenstopp in Tel Aviv. Nach einem Treffen mit seinem israelischen Kollegen äußert er sich optimistisch.mehr...

Wandertipp für Baden-Württemberg

Durch die bunten Weinberge hinauf zur Grabkapelle

Durch bunte Weinberge geht es hinauf zur Grabkapelle. Oben angekommen, wird man mit herrlichen Aussichten belohnt. Bis Ende des Monats ist die Kapelle für Besucher noch geöffnet.mehr...

Der vierjährige Laurent Schwarz aus Bayern fasziniert die Kunstwelt mit seinen Gemälden. Wie die Familie damit umgeht? In der SWR-Sendung „Nachtcafé“ geben die Eltern Einblick.mehr...

Der Bitterlikör gehört zu Italiens bekanntesten Marken. Die Finanzpolizei vermutet, dass bei einer früheren Fusion in großem Stil Gewinne nicht versteuert wurden.mehr...

Die Brauerei Eichbaum kämpft nach Umsatzeinbrüchen ums Überleben. Wie der Sanierungsplan in Eigenverwaltung aussehen soll und warum der Verkauf von Karamalz nicht reichte.mehr...

Ungewöhnlich warm, aber der Schein trügt: Nach mildem Start drohen am Wochenende kräftiger Regen und stürmische Böen. Was das Wetter im Südwesten sonst noch bringt.mehr...

In diesem Jahr wollte Heidi Klum auf ihrer traditionellen Halloween-Party in New York ein besonders hässliches Kostüm präsentieren. Es scheint ihr gelungen.mehr...

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland zeigt Interesse am Internet aus dem All. Warum dennoch nur wenige diesen Service nutzen und welche Rolle Anbieter aus den USA spielen.mehr...

Herzinfarkt nach Grippe? Neue Zahlen zeigen, wie stark manche Infektionen das Risiko für schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen – und wie Impfungen schützen können.mehr...

Seit einem Monat stehen die Regierungsgeschäfte in den USA in weiten Teilen still. Der Shutdown beeinflusst nicht nur das Leben der Amerikaner – auch Menschen aus dem Ausland spüren Folgen.mehr...

Seit mehr als einem Monat dauert der «Shutdown» in den USA an. Das hat Auswirkungen für Wirtschaft, Bevölkerung und Tourismus. Die Unzufriedenheit unter den US-Amerikanern wächst.mehr...

Das Gebiet der Westsahara ist seit Jahrzehnten völkerrechtlich umstritten. Nun empfiehlt der UN-Sicherheitsrat auf Betreiben der USA, dass Marokko die Souveränität über das Gebiet behalten soll.mehr...

Nach dem verheerenden Hurrikan arbeiten Ärzte in Jamaika unter teils extremen Bedingungen. Auch Treibstoff ist auf der Insel knapp. Kuba kämpft weiter mit schweren Überschwemmungen.mehr...

Pflegekräfte werden überall in Deutschland gesucht, und die Bezahlung ist dafür ein wichtiger Faktor. Eine Tarif-Vorgabe bringt die Gehälter seit einigen Jahren zusehends nach oben - aber mit Folgen.mehr...

US-Präsident Donald Trump steht oft auf Kriegsfuß mit den Medien. Jetzt werden Reporter im Weißen Haus einen Termin brauchen, um in die Nähe seiner Sprecherin zu kommen.mehr...

In diesem Jahr wollte Heidi Klum auf ihrer traditionellen Halloween-Party in New York ein besonders hässliches Kostüm präsentieren. Es scheint ihr gelungen.mehr...

Flüge wurden umgeleitet, Maschinen starten oder landen verspätet. Am Hauptstadtflughafen kam es wegen einer Drohnen-Sichtung zu einer Sperrung. Der Einsatz zog sich laut Polizei nicht allzu lange.mehr...

Mehr als 2.500 Polizisten, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Die Polizeiaktion gegen das Verbrechersyndikat Comando Vermelho endet mit vielen Toten - doch ein wichtiger Bandenchef entkommt.mehr...

Erst entzieht der ukrainische Präsident Selenskyj dem Bürgermeister von Odessa die Staatsbürgerschaft. Nun ist der ehemalige Rathaus-Chef in Hausarrest und die Hafenstadt unter Militärverwaltung.mehr...

2021 zwang Belarus ein Zivilflugzeug zur Landung - und nahm den Blogger Roman Protassewitsch fest. Nun outet Machthaber Lukaschenko den Mann als seinen Agenten - der äußert sich selbst auch.mehr...

Haftbefehl statt Goethe: Offenbacher Schüler fordern Rap im Unterricht und erklären, warum diese Texte mehr mit dem Alltag vieler Jugendlicher zu tun haben als klassische Literatur.mehr...

Mit der Mission «Shenzhou 21» setzt China sein ehrgeiziges Raumfahrtprogramm fort. Drei Astronauten fliegen zur «Tiangong»-Station, um dort zu forschen und die Anlage zu warten.mehr...

Mit einem Milliarden-Zuschuss für die Betreiber der Übertragungsnetze will die Bundesregierung die Stromrechnung für viele günstiger machen. Das scheint zu wirken - aber nicht für alle gleichermaßen.mehr...

Monatelang war TV-Moderator Pierre M. Krause untergetaucht. Jetzt weiß man, er kämpfte gegen einen bösartigen Tumor. In seiner YouTube-Reihe erzählt er offen über die schwere Zeit.mehr...

In den USA sind mehrere Menschen festgenommen worden. FBI-Chef Patel wirft ihnen vor, einen potenziellen Terroranschlag vorbereitet zu haben.mehr...

Überraschend einfach gelangten Diebe in den Louvre und stahlen wertvolle Schmuckstücke. Nun will Frankreich die Sicherheit des Museums erhöhen - und zwar schnell.mehr...

Von allem ein bisschen mehr, aber letztlich der Tradition verhaftet: Das neue „The Outer Worlds 2“ macht vieles gut, spricht aber vor allem Rollenspielfans an.mehr...

AfD-Gründer Alexander Gauland distanziert sich von Forderungen aus seiner Partei, die CDU zerstören zu wollen. Der AfD-Ehrenvorsitzende war jahrzehntelang selbst Christdemokrat.mehr...

Elf Menschen auf acht Sitzen, kein Kind angeschnallt – und der Fahrer trickst mit einem fremden Führerschein. Das findet die Polizei gar nicht lustig.mehr...

Zu Halloween wird die Wandelhalle im Hamburger Hauptbahnhof zur Bühne einer spektakulären Tanzaktion: Rund 150 Michael-Jackson-Fans tanzen die legendäre Thriller-Choreographie.mehr...

Jamaika kämpft mit den Folgen des schweren Sturms. Überall liegen Trümmer, Menschen schlafen auf der Straße, viele Gemeinden sind noch isoliert. Die Opferzahlen könnten weiter steigen.mehr...

Ein erstes Urteil über zwei Jahre Haft für Ex-Milliardär René Benko ist noch nicht rechtskräftig. Schon kommt es zu einem neuen Verfahren mit ähnlichen Vorwürfen.mehr...

Die Verwicklung von Andrew in den Epstein-Skandal hat der britischen Monarchie „enorm geschadet“. Kann nach der historischen Degradierung durch den König ein Neuanfang gelingen?mehr...

Ein erstes Urteil über zwei Jahre Haft für Ex-Milliardär René Benko ist noch nicht rechtskräftig. Schon kommt es zu einem neuen Verfahren mit ähnlichen Vorwürfen. Es geht um Luxusuhren und Bargeld.mehr...

Mit Tempo 80 rast ein Mann an Rosenmontag durch die Mannheimer Innenstadt – zwei Tote, 14 Verletzte. Beim Prozessauftakt gibt der Verteidiger Einblicke in eine „seelische Krise“.mehr...

Automatisierte Scans bei Whatsapp und Co.? Die EU-Kommission wollte Nachrichten automatisch prüfen lassen, um gegen Kinderpornografie vorzugehen - Deutschland und andere Länder jedoch nicht.mehr...

Billig, aber riskant: Eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt, dass viele Produkte auf Temu und Shein EU-Sicherheitsvorgaben verletzen – darunter Schmuck, Babyspielzeug und Ladegeräte.mehr...

Sein letzter Besuch liegt ein gutes Jahr zurück: Im April 2024 empfing noch Papst Franziskus den kroatischen Präsidenten. Nun traf Zoran Milanovic den Amtsnachfolger.mehr...

Es war eine spannende Wahl in den Niederlanden. Nun ist klar: Der Linksliberale Rob Jetten ist der Sieger. Großer Verlierer ist der Rechtspopulist Wilders. Wie geht es weiter?mehr...

Die Union ist verärgert über das Auftreten der SPD in der «Stadtbild»-Debatte. Der Fraktionschef beschreibt die Lage der Koalition mit drastischen Worten. «Im Moment verlieren wir zusammen», sagt er.mehr...

Meggle war einst eine kleine Molkerei in Oberbayern. Längst ist die Gruppe international für Butter und Milchprodukte bekannt. Der Mann hinter der Expansion ist nun gestorben.mehr...

Ein Baby wird tot im Wald entdeckt, eine Frau überlebt eine Entführung knapp, ein Vater verschwindet – und keiner weiß warum. „Aktenzeichen XY“ mit Fällen, die unter die Haut gehen.mehr...

Lange war das Wirtschaftsverhältnis zwischen Kanada und China auf einem Tiefpunkt. Das soll sich nach einem Treffen in Südkorea ändern. Die Wende folgt wenige Tage auf eine Maßnahme Trumps.mehr...

Jedes Jahr hat seine Feiertage. Doch ob diese auch gesetzlich einen arbeitsfreien Tag bedeuten, ist je nach Bundesland unterschiedlich. Wie sieht es mit Allerheiligen am 1. November aus?mehr...

Meggle war einst eine kleine Molkerei im oberbayerischen Wasserburg am Inn. Längst ist die Gruppe international für Butter und Milchprodukte bekannt. Der Mann hinter der Expansion ist nun gestorben.mehr...

Im kommenden Jahr geht ein neuer Nachtzug von Basel nach Kopenhagen und Malmö an den Start. Dieser hält auch in Baden-Württemberg – und ist von Stuttgart gut zu erreichen.mehr...

Vor 127 Jahren erschien Bram Stokers Schauerroman „Dracula“. Seine historischen Vorbilder sind noch älter. Ein Streifzug durch die Geschichte des neuzeitlichen Vampirismus.mehr...

Mit seinem viralen Video zur 40-Stunden-Woche löst Influencer Julian Kamps eine hitzige Debatte über Work-Life-Balance und die Generation Z aus. Was steckt hinter seiner Kritik?mehr...

Reise durch die Welt der Superheroes

Warum wir gerade jetzt Superhelden brauchen

Seit es Menschen gibt, sehnen sie sich nach Siegertypen – nach fiktiven mehr noch als nach realen. Eine neue Ausstellung beleuchtet in Düsseldorf das Phänomen der Superhelden. Zu sehen gibt es klassische Comics, aber auch den Nachbau eines berühmten Superhelden-Wagens.mehr...

Nach dem Kunstraub im Louvre schätzt ein Ex-Krimineller, dass die Täter für die Juwelen nur einen Bruchteil des Wertes erhalten könnten. Wie läuft das Geschäft mit gestohlenem Schmuck ab?mehr...

Die Angst vor Untoten, die sich aus ihren Gräbern erheben und als Wiedergänger durch die Welt der Lebenden geistern, ist tief im Unterbewusstsein der Menschen verwurzelt. Eine Reise durch Religion, Ethnologie und Kulturgeschichte.mehr...

Ihr Vorgänger saß nur kurz auf dem Chefsessel: Marie Jaroni soll die Stahlsparte von Thyssenkrupp in bessere Zeiten lenken. Eine Premiere für Deutschlands größten Stahlkonzern.mehr...

Die Angst vor Untoten, die sich aus ihren kalten Gräbern erheben und als Wiedergänger durch die Welt der Lebenden geistern, ist seit jeher tief im Unterbewusstsein der Menschen verwurzelt. Eine faszinierende Reise durch Religion, Ethnologie und Kulturgeschichte.mehr...

Nasa-Simulation macht’s möglich

Im Herz der Finsternis: 3D-Reise in ein Schwarzen Loch

Es ist definitiv eine Reise ohne Wiederkehr: Was passiert, wenn wir einem Schwarzen Loch zu nahe kommen und eingesaugt werden? Das zeigt jetzt eine Visualisierung der Nasa. Die Simulation nimmt uns mit auf eine 3D-Tour zu einem supermassereichen Schwarzen Loch.mehr...

4200 Jahre altes Wiedergänger-Grab entdeckt

Wie sich Menschen früher vor Untoten und Wiedergängern schützten

Die Angst vor Untoten, die sich aus ihren Gräbern erheben und als Wiedergänger durch die Welt der Lebenden geistern, ist tief im menschlichen Unterbewusstsein verwurzelt. Bei Grabungen für den Bau einer Stromtrasse in Sachsen-Anhalt ist jetzt ein Wiedergänger-Grab entdeckt worden. Eine Reise durch Religion, Ethnologie und Kulturgeschichte.mehr...

Ein Mädchen kämpft in Indonesien nach einer Elefantenattacke ums Überleben. Der Lebensraumverlust der Dickhäuter hat die Begegnungen zwischen Mensch und Tier dramatisch verschärft.mehr...

Ihr Sohn gilt als „Jahrhunderttalent“, seine Bilder erzielen Rekordsummen – doch für Lisa und Philipp Schwarz zählt etwas anderes. Im Nachtcafé sprechen die Eltern des kleinen Künstlers über „Die Macht der Fantasie“.mehr...

Nachtcafé am 31.10.2025

Die Macht der Fantasie

Wenn Fantasie zur Flucht wird – oder zur treibenden Kraft im Leben: Im Nachtcafé spricht Michael Steinbrecher über die Macht der Vorstellungskraft und darüber, wann Träume zur Realität werden können – oder sie gefährlich verzerren.mehr...

Ein Mann soll am Rosenmontag in Mannheim gezielt auf Menschen zugefahren sein: zwei wurden getötet, 14 verletzt. Der Angeklagte gibt über seinen Anwalt Einblicke in seine Gedanken.mehr...

Mitgefangen, mitgehangen? Der Skandal um Andrew reißt auch dessen Ex-Frau Sarah Ferguson mit. Die 66-Jährige verliert nach ihrer royalen Anrede auch ihr Zuhause. Schuldlos ist sie nicht.mehr...

Seit Jahren wartet die Region rund um Ulm auf eine Sanierung der Donautalbahn, um ihre lange geplante S-Bahn an den Start zu bringen. Nun denkt man an eine Radikallösung.mehr...

Auf der A2 entziehen sich drei Männer einer Kontrolle. Kurz danach stürzt das Auto nach einem Frontalcrash in einen Kanal. Nun sagen Ermittler, was sie neben den drei Leichen im Wasser gefunden haben.mehr...

Manchmal ist der Mond mehr als 400.000 Kilometer von der Erde entfernt. Am Mittwochabend ist er rund 50.000 Kilometer näher dran. Wann genau ist der Höhepunkt? Und wie wird das Wetter?mehr...

Protestantische Kirchen

Was bedeutet der Reformationstag?

Jedes Jahr wird am 31. Oktober in Deutschland der Reformationstag begangen. Doch worum geht es bei diesem evangelischen Feiertag überhaupt? Und was haben Martin Luther und die katholische Kirche damit zu tun?mehr...

Eine jahrzehntelange wissenschaftliche Debatte ist endlich aufgeklärt: Ein kleiner Dinosaurier war kein jugendlicher T-Rex, sondern bildet eine andere Art. Er jagte sogar schneller. Und es gibt noch eine interessante Entdeckung.mehr...

Der Mann soll am Rosenmontag mit mindestens 80 Kilometern pro Stunde durch die Mannheimer Fußgängerzone gerast sein. Bei der Tat wurden zwei Menschen getötet und 14 weitere verletzt.mehr...

Seit Wochen stehen die Regierungsgeschäfte in den USA still. Das hängt auch mit einer mehr als 100 Jahre alten Verfahrensregel für Abstimmungen im Senat zusammen. Trump will diese nun kippen.mehr...

Kinderstreiche in der Gruselnacht

Darf man an Halloween böllern?

An Halloween werden gerne Streiche in der Nachbarschaft verübt. Aber darf man auch Böller und Feuerwerk zünden? Wir klären auf.mehr...

Im Missbrauchsskandal von Trier steht auch Kardinal Reinhard Marx in der Kritik: Ein Gutachten bemängelt Nachsicht mit Tätern und fehlende Hilfe für Betroffene.mehr...

Licht und Dunkelheit, Leben und Tod

Wenn das Lebenslicht erlischt

Das Lebenslicht ist ein Symbol für das menschliche Leben. Was geschieht, wenn er erlischt? Was hat es mit dieser Lichtmetaphorik auf sich? Eine Spurensuche in Märchen und Sagen.mehr...

Zu viel nächtliches Licht durch Straßenlaternen, Gartenlampen und ähnliche Lichtquellen setzt Menschen und vielen Tieren massiv zu. Die Lichtverschmutzung steigt weiter. Dabei geht es auch anders.mehr...

Gerade noch war alles gut, und plötzlich will das Kind nicht mehr schlafen. Es hat Angst vor Monstern unterm Bett oder im Schrank. Soll man nun erklären, dass es die gar nicht gibt?mehr...

Ein Restaurant, eine Bäckerei, eine Metzgerei: Immer wieder wird in Tübingen und Reutlingen eingebrochen. Nun ist klar: Für die Taten ist wohl ein Serientäter verantwortlich.mehr...

Wird man schon als böser Mensch, gar als Mörder geboren oder erst durch die Umwelt dazu gemacht? Die Debatte prägt nicht nur nur die Kriminalistik, sondern auch Crime-Sendungen.mehr...

Die ersten Bausteine für das irdische Leben könnten auch ohne dramatische Blitzentladungen entstanden sein. Stattdessen reichten wahrscheinlich schon kleinste elektrische Entladungen zwischen Wassertröpfchen – beispielsweise in Wasserfällen oder Meereswellen, wie Experimente nahelegen.mehr...

Seit mehr als 200 Jahren jagt der Name Frankenstein Generationen von Grusel-Fans einen Schauer über den Rücken. Erfunden hat das Monster eine junge Frau aus England – aus Langeweile: Mary Shelley. Doch was hat die Burgruine im Odenwald mit der Romanfigur zu tun?mehr...

Er fasziniert bis heute: Der Mythos um den Londoner Serienmörder, der vermeintlich wahllos seine Opfer ausschlachtete und bis heute nicht identifiziert wurde. Vor 135 Jahren schlug Jack the Ripper zum ersten Mal zu. Esfolgten vier weitere Morde.mehr...

Geister, Spuk und Paranormales

Was machen Geisterjäger?

Auf der Suche nach dem Unerklärlichen durchstreifen Geisterjäger alte Gemäuer, Burgruinen, Privathäuser und andere „Lost places“. Ausgerüstet mit allerlei technischem Gerät wollen sie paranormale Phänomene aufspüren. Warum jagt man heute noch Geister und Gespenster?mehr...

Polizeibericht

Tödlicher Unfall auf dem Autobahnzubringer

Auto kollidiert mit Lastwagen. 60-Jähriger wird aus dem Fahrzeug geschleudert und stirbt noch am Unfallort.

Aspach. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf dem Autobahnzubringer Backnang/Mundelsheim hat in der Nacht auf Freitag ein 60 Jahre... mehr...

Erstmals seit fast 20 Jahren werden weniger Kinder in Kitas betreut, während die Personalzahl zunimmt. Doch die Realität ist komplexer. Mancherorts droht ein Kita-Sterben – anderswo klagen Eltern.mehr...

Im dritten Quartal hat Audi deutlich mehr verdient als vor einem Jahr. Doch der rechnerische Gewinnsprung trügt, wie ein genauer Blick verrät. Und die nächsten Probleme drohen schon.mehr...

Die dritte Stufe der Mütterrente war stets ein erklärtes Ziel der CSU. Die Arbeitgeber sehen das Vorhaben kritisch. SPD-Fraktionsgeschäftsführer Wiese bekräftigt die Position der Koalition.mehr...

Heidnisch oder harmlos?

Darf man als Christ Halloween feiern?

Ist Halloween für Christen ein harmloser Spaß oder eine bedenkliche Feier mit heidnischen Wurzeln? Der Artikel beleuchtet die wichtigsten Pro- und Contra-Argumente und zeigt, wie ein ausgewogener Umgang möglich ist, der sowohl den Spaß als auch das Totengedenken vereint.mehr...

Die Regierung in Beirut steht vor einer heiklen Aufgabe - auch weil es noch Sympathien für die Schiiten-Miliz gibt. Für den deutschen Außenminister geht es um die Stabilität der gesamten Region.mehr...

Eine lange Debatte ist aufgeklärt: Ein kleiner Dinosaurier war kein jugendlicher T-Rex, sondern bildet eine andere Art. Er jagte sogar schneller. Und es gibt noch eine interessante Entdeckung.mehr...

Selbstbestimmungsgesetz

w/m/d – aber es bleibt kompliziert

Seit einem Jahr ist es viel leichter, Geschlechtseintrag und Vorname zu ändern. Tausende haben das seither getan. Warum wird trotzdem weiter über das Thema gestritten?mehr...

Krieg in der Ukraine

Ukraine tötet Kriegsverbrecher

Im russischen Hinterland haben ukrainische Agenten einen russischen Polizisten liquidiert, einen mutmaßlich Mörder der Gräueltaten in Butscha und Irpin.mehr...

Wetter in Baden-Württemberg

Über 20 Grad am Wochenende

Nach einer frostigen Nacht und Nebelfeldern am Morgen startet Baden-Württemberg in ein mildes Allerheiligen-Wochenende.mehr...

Der Oktober endet mit milden 19 Grad. Aber schon am Wochenende drohen Regen, Nebel und stürmische Böen. Was der Deutsche Wetterdienst für Baden-Württemberg vorhersagt.mehr...

Die Verwicklung von Andrew in den Epstein-Skandal hat der britischen Monarchie «enorm geschadet», sagte ein Experte. Kann nach der historischen Degradierung durch den König ein Neuanfang gelingen?mehr...

Wochenlang schon macht der meiste Zugverkehr einen Bogen um Bochum: Für Bauarbeiten an der Strecke müssen Pendler deutliche Einschränkungen hinnehmen. Doch das Ende der Sperrung ist da.mehr...

Waschen, Schneiden, Föhnen

Preise für Friseur-Besuch deutlich gestiegen

Kunden zahlen beim Friseur mehr als vor einigen Jahren. Warum eigentlich? Was kostet ein Haarschnitt im Schnitt? Und wie reagiert die Branche auf die wachsende Konkurrenz durch Barbershops?mehr...

Als die Gründer ihre Eismarke Ben & Jerry's an Unilever verkauften, sicherten sie sich das Recht auf politischen Aktivismus. Einer der beiden sah sich gegängelt und ging. Der andere folgt vielleicht.mehr...

Mit Tempo 80 rast ein Mann an Rosenmontag durch die Mannheimer Innenstadt - zwei Tote, 14 Verletzte. Beim Prozessauftakt gibt der Verteidiger Einblicke in die «seelische Krise» des Angeklagten.mehr...

Apple ist bei KI-Chatbots für das iPhone und andere Geräte deutlich langsamer als viele Rivalen. Doch den Erfolg der neuen iPhones scheint das nicht zu beeinträchtigen.mehr...

Jamaika kämpft mit den Folgen des schweren Sturms. Überall liegen Trümmer, Menschen schlafen auf der Straße, viele Gemeinden sind noch isoliert. Die Opferzahlen könnten am Wochenende weiter steigen.mehr...

Seit seiner Festnahme vor einem Jahr saß Sean Combs in einem New Yorker Gefängnis ein, nun der Wechsel in den Nachbarstaat New Jersey. Das hatten die Anwälte des Rappers beantragt.mehr...

Der Stuttgarter Jugendrat hat in Anträgen formuliert, wofür die Stadt in den kommenden beiden Jahren Geld ausgeben soll – und warum. Ein Überblick.

Am Ende rissen Uwe Luckscheiter und Rainer Hagenlocher die Zielmarke deutlich: Die beiden Sportler kegelten seit Dienstag in Feuerbach, um einen 30 Jahre alten Rekord zu brechen.mehr...

Region Stuttgart

Wo bleibt das Bündnis 2.0?

Die Talfahrt der Industrie zwingt zu einem starken Signal des Miteinanders statt kleinteiliger Streitereien.

Nach der überraschenden Insolvenz des Gourmetrestaurants New Josch ist der Insolvenzverwalter zuversichtlich, dass die Rettung gelingt.

Die Ukraine erlebt eine der schwersten Nächte seit Kriegsbeginn - und am Tag danach bombardiert Russland ein weiteres Kraftwerk. Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert eine Reaktion.mehr...

Ein französisches Magazin veröffentlicht Urlaubsfotos von William und Kate. Doch auch die britischen Royals legen Wert auf Privatsphäre - ein Gericht gibt ihnen recht.mehr...

„Schwarzwald Marie“

Playmobil-Figur sorgt für Ansturm

Die Playmobil-Figur „Schwarzwald Marie“ ist erneut gefragt: In Karlsruhe war die Neuauflage schnell vergriffen, in Offenburg gibt es Lieferschwierigkeiten.mehr...

Nach Messerstichen auf einem Parkplatz sind die beiden Opfer außer Lebensgefahr. Vier mutmaßlich Täter sitzen in U-Haft. Wie ein couragierter Zeuge der Polizei half.mehr...

Ein neuer Bahnvorstand soll die Krise des Konzerns in den Griff bekommen. Der Aufsichtsrat bestätigte am Nachmittag die Personalien. Ein Wechsel sorgte für besonders viel Aufregung.mehr...

Der von der US-Regierung angeordnete Einsatz von Soldaten der Nationalgarde in mehreren Großstädten ist umstritten. Nun sollen Zehntausende für Einsätze gegen Unruhen ausgebildet werden.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Vortrag zur Geschichte Murrhardts: Der Stadtkern bekommt Baulinien und Gassen

Beim jüngsten Geschichtstreff des Geschichtsvereins Murrhardt und des Carl-Schweizer-Museums veranschaulicht Historiker Andreas Kozlik, wie sich das Stadtbild vor allem nach dem Stadtbrand 1765 stark veränderte.

Beim VideoDays Festival in Köln diskutieren 800 Creators über neue Trends im Netz. Von ultrakurzen Clips bis zu langen Livestreams – die Szene wandelt sich rasant.mehr...

135 Jahre lang stand der höchste Kirchturm der Welt in Baden-Württemberg. Doch am Donnerstag wurde das Ulmer Münster übertroffen. Hier steht nun der neue höchste Kirchturm.mehr...

Meningokokken-Erkrankungen sind in Deutschland selten, können aber lebensbedrohlich und sogar tödlich sein. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur „Neisseria meningitidis“.mehr...

Ein Streit mit seiner Mutter bringt einen Mann aus Niederbayern in Rage. Die Wut lässt er an seiner Großmutter aus: Er zündet die Seniorin an, sie stirbt. Nun ist der 33-Jährige verurteilt worden.mehr...

Zu wenig Sonne und zu viel Regen: Der Oktober präsentierte sich im Südwesten eher ungemütlich. Trotzdem war die Temperatur höher als sonst im Durchschnitt.mehr...

Bundeskanzler Friedrich Merz betont bei seinem Antrittsbesuch in Ankara die Bedeutung engerer Zusammenarbeit mit der Türkei – trotz Spannungen über Demokratie und Menschenrechte.mehr...

Bei seinem ersten Besuch in Syrien sieht Außenminister Wadephul, wie viel in dem einstigen Bürgerkriegsland aufgebaut werden muss. Er glaubt nicht, dass viele Syrer rasch in ihre Heimat zurückkehren.mehr...

In Karlsruhe feiern Bundesgerichtshof und Bundesanwaltschaft heute ihr 75-jähriges Bestehen. Der Bundespräsident nutzt die Gelegenheit, um den richtigen politischen Diskurs anzumahnen.mehr...

Meningokokken-Erkrankungen sind in Deutschland selten, aber potenziell lebensbedrohlich. Besonders Jugendliche sind betroffen – daher sollen Kinder vor dem Risikoalter geimpft werden, rät die Stiko.mehr...

Wenn ältere Paare glückliche Momente miteinander erleben, schütten sie weniger Stresshormone aus – und das unabhängig davon, wie zufrieden sie insgesamt mit der Beziehung sind. Das zeigt eine Studie.mehr...

Außenminister Wadephul legt in Damaskus einen Schwerpunkt auf humanitäre Fragen. An die Übergangsregierung in der syrischen Hauptstadt hat er eine klare Forderung.mehr...

US-Präsident Donald Trump vereint eine Machtfülle auf sich wie nur wenige andere Staatsoberhäupter. Dazu gehört auch die Befehlsgewalt über das US-Atomwaffenarsenal.mehr...

Samhain, das mystische Fest am Übergang vom Herbst zum Winter, lässt uralte Bräuche und die Magie vergangener Zeiten wieder aufleben. Der keltische Feiertag gilt als Ursprung vieler heutiger Traditionen rund um Halloween und Allerheiligen und prägt mit seinen Ritualen bis heute die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.mehr...

10 Fingerfood-Rezepte

Herzhafte Halloween-Snacks

Halloween steht vor der Tür – und das Fest erfreut sich auch in Deutschland wachsender Beliebtheit für Partys und Gruselabende. Passend dazu gibt es zehn Ideen für schaurig-leckeres Fingerfood, das auf keinem Halloween-Buffet fehlen sollte.mehr...

Hilferuf wegen der Finanzen

„Die Kommunen stehen im Regen“

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, André Berghegger, sieht die Kommunen durch hohe Sozialleistungen überfordert.mehr...

Präsident Trump will Ansehen und Schlagkraft des US-Militärs erhöhen. Jetzt kündigt der Präsident neue Atomwaffentests an, obwohl jahrzehntelang ein Moratorium galt.mehr...

Über fünf Jahre Haft für einen Lehrer, der das Vertrauen einer Schülerin schamlos und sexuell ausnutzte. Der Vorsitzende Richter findet bei der Urteilsverkündung deutliche Worte.mehr...

Russlands Krieg gegen die Ukraine hat Ängste vor dem Einsatz von Atomwaffen ausgelöst. Friedensforscher des Instituts Sipri verzeichnen eine Trendwende bei der Zahl an einsatzbereiten Atomsprengköpfen. Dabei gerät China in den Blick.mehr...

Von Waffen ist derzeit viel die Rede. Wie viel Leid allein hinter deren Entwicklung steckt, zeigt eine jetzt von Greenpeace veröffentlichte Studie – mit beunruhigenden Ergebnissen.mehr...

Mit enormer Brutalität sticht ein Mann in einem Aschaffenburger Park auf Kinder ein. Auch wenn der Tatablauf geklärt ist, bleibt die Frage nach dem Warum?mehr...

Über fünf Jahre Haft für einen Erfurter Lehrer, der das Vertrauen einer Schülerin schamlos und sexuell ausnutzte. Der Vorsitzende Richter findet bei der Urteilsverkündung deutliche Worte.mehr...

Die US-Regierung unter Präsident Trump setzt digitale Technologie als Druckmittel ein. Der Internationale Strafgerichtshof weicht nun US-Sanktionen aus - mit Software aus Deutschland.mehr...

Eine Anlaufstelle für Medikamente und Beratung in der Nähe ist vielen wichtig, doch mehr und mehr Apotheken machen dicht. Die Branche sieht die Verantwortung dafür bei der Politik.mehr...

Behandlungsfehler sind selten, können aber heftige Folgen haben. Jährlich melden sich Tausende Patientinnen und Patienten mit Vorwürfen. Fachleute prüfen sie und sprechen von einer hohen Dunkelziffer.mehr...

Ein Mann kauft einen Transporter und will ihn nach Litauen exportieren. Doch das Kennzeichen aus Pappe springt der Polizei ins Auge. Lassen die Beamten den Mann weiterfahren?mehr...

Allen Schutzvorkehrungen zum Trotz erfasst die Vogelgrippe immer mehr Betriebe mit Nutzgeflügel. Mehrere Hunderttausend Hühner, Enten, Gänse und Puten wurden schon präventiv getötet.mehr...

Nach einem Inselausflug in Australien kehrt eine 80-jährige Passagierin nicht zurück zum Schiff. Weil das zunächst aber niemand bemerkt, legt das Schiff ab – mit tödlichen Folgen. Rekonstruktion eines tragischen Falls.mehr...

Ein Sturm wie „Melissa“ trifft Jamaika heute viel öfter als früher. Forscher betonen: Anpassung allein reicht nicht gegen die Folgen des Klimawandels.mehr...

Eine Seniorin wird in ihrem Auto entführt. Sie überlebt, der Täter verschwindet. Die Ermittler präsentieren den Fall im TV, die Polizei sucht weiterhin nach Zeugen.mehr...

Zwölf besonders schwere Fehler haben die Experten des Medizinischen Dienstes im vergangenen Jahr im Südwesten erfasst – deutlich mehr als noch im Vorjahr.mehr...

Die Niederlande haben gewählt – und der linksliberale Rob Jetten fährt mit seiner Partei D66 große Gewinne ein. Der 38-Jährige ist voller Elan und hat ein großes Vorbild.mehr...

Der Hauptangeklagte in einem Prozess um die Planung von Sabotageakten gegen Bahnstrecken und militärische Infrastruktur im Auftrag Russlands ist zu sechs Jahren Haft verurteilt worden.mehr...

Es ging um Codewörter, entgleisende Züge und Fotos in Uniform: In einem Prozess um Spionage für Moskau sind die Urteile gefallen. Einen ungewöhnlichen Karriere-Tipp vom Richter gab es obendrauf.mehr...

Seit Jahren wird getüftelt, nun geht der digitale Euro in die nächste Phase. Bis Verbraucher damit bezahlen können, wird es aber noch dauern. Auf Bargeld müssen sie auch künftig nicht verzichten.mehr...

Beim Dienst Udio erzeugt Künstliche Intelligenz Songs auf Textvorgabe der Nutzer. Eine Klage des Musik-Riesen Universal Music dagegen endet nun mit einer Vereinbarung, die die Zukunft prägen könnte.mehr...

Antrittsbesuch in der Türkei

Merz wird von Erdogan in der Türkei empfangen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist am Donnerstag bei seinem Antrittsbesuch in der Türkei von Präsident Recep Tayyip Erdogan empfangen worden. Darüber wollen sie sprechen:mehr...

Pforzheimer Polizei sucht Zeugen

Exhibitionist bittet Frau um Hilfe beim Onanieren

Ein Unbekannter setzt sich in einem Pforzheimer Park neben eine Frau auf eine Bank und entblößt sich. Dabei erwähnt der Mann, dass er Hilfe benötige. Die Frau ruft die Polizei.mehr...

Ein riesiges Drogenlabor ist im brandenburgischen Havelland ausgehoben worden. Die Ermittler sind verblüfft über die schiere Menge an Chemikalien, die dort entdeckt wurden. Gab es schon Festnahmen?mehr...

Im Konflikt um die Grundsteuer-Erhöhung in Tübingen will Boris Palmer nun gegen Haus&Grund klagen. Viele weitere Eigentümer ziehen derweil ihren eingereichten Widerspruch wieder zurück.mehr...

Polizeibericht

Nach Sturz durchs Fenster gibt’s erstmal Wurst

Ein 28-Jähriger fällt betrunken in den Innenhof einer Metzgerei in Schwäbisch Hall, bricht in den Verkaufsraum ein und stillt seinen Hunger. Danach ruft er selbst die Polizei und kommt verletzt ins Krankenhaus.

Schwäbisch Hall. Am Mittwochabend gegen 22:45 Uhr hat ein alkoholisierter Mann die Polizei über den Notruf alarmiert und angegeben,... mehr...

Halluzinationen von Agenten, Verfolgungswahn, Stimmen im Kopf: Verwirrt, aber entschlossen soll der Messerstecher von Aschaffenburg bei einer Attacke auf Kinder gewesen sein. Doch Ungewissheit bleibt.mehr...

Russlands Angriffe auf die Ukraine werden intensiver. Hunderte Drohnen in einer Nacht sind keine Seltenheit. Für die Ukrainer bedeutet das Stunden ohne Licht oder Heizung.mehr...

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) besucht im Rahmen seiner Nahost-Reise erstmals auch Syrien. Das teilte das Auswärtige Amt am Donnerstag in Berlin mit.mehr...

Ein Betrunkener stürzt in Schwäbisch Hall in eine Metzgerei – und stärkt sich dort mit Würsten, bevor er selbst die Polizei ruft. Jetzt ermittelt die Polizei.mehr...

Horrorclowns treiben zu Halloween wieder in Unwesen. Anders als auf dem Höhepunkt der Welle 2016 aber weniger im realen Leben als auf der Leinwand. In „Terrifier 3“ kehrt „Art the Clown“ zurück und metzelt sich durch das weihnachtliche Miles County. Außerdem stellen wir Ihnen die 11 gruseligsten Horrorclown-Filme vor.mehr...

Alkohol, Tabak, Kokain, synthetische Opioide: Viele Menschen haben ein Suchtproblem. Für Drogenpolitik und Gesundheitswesen sind die Herausforderungen groß, sagt die Suchthilfe vor der Bundestagswahl.mehr...

Millionen Deutsche leiden unter chronischen Schmerzen. Viele suchen trotz ihres Leidens keine medizinische Hilfe. Dabei kann eine gezielte Schmerztherapie etwa mit Opioiden eine deutliche Linderung der Beschwerden bewirken. Aber Vorsicht! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.mehr...

Wer starke Schmerzen hat, bekommt in der Notaufnahme etwas dagegen? Das stimmt nicht immer. Bei Frauen denken Ärzteschaft und Pflegepersonal möglicherweise häufiger: Die übertreiben ohnehin.mehr...

Der Tod ereilte Tutanchamun bereits in jungen Jahren. Wurde er ermordet, starb er an Malaria oder einem Tumor? Oder an nicht verheilten Beinfrakturen infolge eines Unfalls, die 2005 bei radiologischen Untersuchungen der Mumie entdeckt wurden. Neue Analysen der CT-Bilder untermauern genau diese Theorie.mehr...

Eine Opioidabhängigkeit ist mit messbaren Veränderungen in Hirnregionen verbunden – besonders in Arealen, die für Emotionen und Erinnerungen wichtig sind, wie neue Hirnscan-Daten zeigen.mehr...

Kein Pharaonengrab war bis dahin in so unberührtem Zustand gefunden worden wie das von König Tutanchamun. Der Mann, der den Jahrhundertfund der Ägyptologie machte, wurde dadurch weltberühmt - Howard Carter.mehr...

Die Droge Fentanyl tötet in den USA tausende Menschen. In Deutschland ist sie bislang weniger verbreitet. Doch das könnte sich schnell ändern. Über eine besorgniserregende Entwicklung.mehr...

Markus Frohnmaier hatte eine Reise nach Russland im Frühjahr angekündigt und damit heftige Kritik geerntet. So, wie es klingt, wird aus dem Moskau-Besuch erstmal doch nichts.mehr...

Noch einmal Sonne tanken: Der Wetterdienst rechnet für Donnerstag und Freitag mit meist freundlichem Wetter. Doch zum Wochenende ziehen Wolken und Regen auf.mehr...

In der Nähe von Istanbul stürzt ein Wohnhaus ein. Schnell ist klar: Unter den Trümmern liegt eine fünfköpfige Familie begraben. Trotz stundenlangem Einsatz kann nur ein Leben gerettet werden.mehr...

Bei den Hochrechnungen für die niederländische Parlamentswahl hat sich eine Änderung ergeben: Die Linksliberalen haben ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüßt.mehr...

Der Konzerngewinn der Lufthansa ist im dritten Quartal deutlich zurückgegangen. Mit 966 Millionen Euro lag er rund zwölf Prozent unter dem Wert des Vorjahresquartals.mehr...

Nach dem Treffen mit Xi Jinping verkündet Donald Trump eine Einigung zu seltenen Erden. Was die Vereinbarung für die Industrie und die Exportkontrollen bedeutet.mehr...

Milliardenverluste bei VW: Porsche zieht den Konzern tief ins Minus – doch bei E-Autos und der Kernmarke gibt es überraschende Lichtblicke.mehr...

Sollten deutsche Unternehmen sich schon jetzt stärker in der Ukraine engagieren? Entwicklungsministerin Alabali Radovan setzt sich dafür ein: Auch private Mittel seien notwendig für den Wiederaufbau.mehr...

Die Lufthansa ist im Sommer wieder pünktlicher geflogen und liegt mit ihren Geschäftszahlen im Plan. Richtig abheben wird das Unternehmen aber frühestens im Jahr 2027.mehr...

Fast 90 Jahre nach Amelia Earharts mysteriösem Verschwinden verzögert sich die Suche nach ihrem Flugzeug. Doch die Hoffnung auf eine spektakuläre Entdeckung bleibt. Grund ist ein rätselhaftes Objekt.mehr...

Erst im vergangenen Jahr hatten Arbeiter von VW im US-Werk Chattanooga beschlossen, sich gewerkschaftliche zu organisieren. Jetzt gaben sie grünes Licht für mögliche Arbeitsniederlegungen.mehr...

In Italien beschwert sich das rechte Lager seit Jahrzehnten über eine angeblich linke Justiz. Jetzt stimmt der Senat mit großer Mehrheit für eine Verfassungsänderung. Das letzte Wort hat das Volk.mehr...

Eigentlich wollte Merz bei seinem Antrittsbesuch in Ankara neue Harmonie in die deutsch-türkischen Beziehungen bringen. Bei einer Pressekonferenz mit Erdogan kommt es stattdessen zur Konfrontation.mehr...

Vor einem Vierteljahrhundert flogen zwei Russen und ein Amerikaner als erste Besatzung zur Internationalen Raumstation. Seitdem ist die ISS kontinuierlich besetzt - aber wie lange noch?mehr...

Die EU-Kommission verhängte eine Strafe von fast drei Milliarden Euro gegen Google. Der Internet-Konzern verdaute die Belastung problemlos. Derweil wandelt sich sein Geschäft mit der KI-Suche.mehr...

Nach dem Polizeieinsatz mit mehr als 120 Toten gegen eine Drogenbande in Rio fordert der Präsident Konsequenzen. Künftig sollen die Gangs in ihrem Kern getroffen werden, nicht Familien und Kinder.mehr...

Russland hat sich zwar vom Verbot der Atomwaffentests verabschiedet, hält sich aber an ein Moratorium. Der Kreml droht nun für den Fall, dass US-Präsident Trump wirklich nukleare Waffen testen will.mehr...

So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Wer macht das Rennen? Der linksliberale Jetten liegt vor dem Rechtspopulisten Wilders. Ein Generationen- und Politikwechsel könnte bevorstehen.mehr...

Retter auf Jamaika schlagen sich mit Macheten einen Weg, um Hilfstransporte zu ermöglichen. Kuba kämpft mit Überschwemmungen, Haiti zählt Tote: Nach Hurrikan «Melissa» beginnt das große Aufräumen.mehr...

Erst am Dienstag hatte der Pentagon-Chef mehrere Attacken der USA auf Boote im Pazifik verkündet, die Drogen transportiert haben sollen. Und nun schon wieder eine. Erneut gibt es Todesopfer.mehr...

In Folge 2 von „The Taste“ wird es emotional – das Motto lautet „Liebe“. Doch am Ende müssen sich gleich zwei Kandidatinnen verabschieden.mehr...

Die Lage an der Front bleibt für die Ukrainer kompliziert. Speziell in Pokrowsk hat sich die Situation dramatisch zugespitzt, für einen anderen Schwerpunkt der Kämpfe gab es leichte Entwarnung.mehr...

Die Niederlande haben gewählt: Nach den ersten Prognosen ist der Rechtspopulist Geert Wilders nicht mehr stärkste Kraft. Dennoch rückt das Land nicht nach links. Gibt es eine stabile Regierung?mehr...

Katy Perry bringt Glamour und große Pop-Momente auf den Schlossplatz: Der Weltstar zählt zu den Attraktionen der Jazz Open 2026. Das Line-Up könnte kaum vielfältiger sein.

In Mannheim legen Beschäftigte des Getränkeherstellers die Arbeit nieder. Coca-Cola mache Milliardengewinne, aber die Mitarbeiter erhielten keine Wertschätzung, klagt die Gewerkschaft.mehr...

In den vergangenen beiden Jahren war der Rechtspopulist Geert Wilders stärkste politische Kraft in den Niederlanden. Doch nach einer ersten Wahlprognose könnte er diese Position nun eingebüßt haben.mehr...

Vor drei Jahren erschütterte die Explosion der Krimbrücke den Glauben der Kremlführung, den Krieg gegen die Ukraine allein im Nachbarland austragen zu können. Nun gibt es einen Prozess.mehr...

Eine Person gibt sich einem britischen Reporter gegenüber als New Yorks Ex-Bürgermeister aus. Die Zeitung veröffentlicht das Interview - und sorgt für Ärger beim Betroffenen.mehr...

Öffentlich-rechtlicher Rundfunks

Sachsens Landtag stimmt Reform des Rundfunks zu

Der Sächsische Landtag gibt grünes Licht für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Welche Änderungen bei ARD, ZDF und Deutschlandradio geplant sind.mehr...

Stimmen im Kopf, Halluzinationen, eine Tat im Wahn: Bei einer Messerattacke in Aschaffenburg sterben zwei Menschen. Der Verdächtige dürfte laut einem Gutachter weiter gefährlich sein.mehr...

Stimmen im Kopf, Halluzinationen, eine Tat im Wahn: Bei einer Messerattacke in Aschaffenburg sterben zwei Menschen. Der Verdächtige dürfte laut einem Gutachter ohne Medikamente weiter gefährlich sein.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Zwei neue Pastoren für die Evangelisch-methodistische Kirche in Murrhardt

Nachdem Susanne Meister nach Bietigheim gegangen ist, betreuen nun Mihail Stefanov und Stefan Reinhardt die Evangelisch-methodistische Kirchengemeinde in Murrhardt. Ihr Weg zum Amt verläuft ganz unterschiedlich. Heute sind sie beide erfahrene Seelsorger.

Mit neuen Modellen will Mercedes-Chef Ola Källenius den Konzern krisenfest aufstellen. Doch der Stellenabbau läuft weiter. Braucht das Unternehmen seine inländischen Beschäftigten noch?mehr...

Der US-Präsident besitzt pfälzische Wurzeln. Gibt es noch mehr starke Bezüge zu der Region? Nein, entscheidet der Kreistag in Bad Dürkheim.mehr...

Warum heißen Wirbelstürme plötzlich «Melissa» oder «Barry»? Die Antwort steckt in einer internationalen Liste. Wie das System funktioniert und warum manche Namen gestrichen werden.mehr...

Bei einem massiven Polizeieinsatz gegen Drogenhändler in Rio de Janeiro sind laut Justizbehörde mindestens 132 Menschen getötet worden – deutlich mehr als zunächst gemeldet.mehr...

Schwarz-Rot

Streitfall Doppelpass

Eigentlich schien sich das Thema doppelte Staatsbürgerschaft erledigt zu haben. Doch nun gibt es aus den Reihen von CDU und CSU neue Vorstöße.mehr...

Schon in diesem Jahr ist das Ticket für junge Menschen in Baden-Württemberg deutlich teurer geworden. Nun toppt man beim Preisanstieg erneut das Deutschlandticket – im negativen Sinn.mehr...

Polnische Kampfjets eskortieren ein russisches Militärflugzeug über der Ostsee – es war ohne Flugplan und mit ausgeschaltetem Transponder im internationalen Luftraum unterwegs.mehr...

Ein Forschungsteam sieht die Erde auf dem Weg ins «Klima-Chaos»: Viele wichtige Faktoren entwickeln sich in die falsche Richtung. Das hat bereits deutliche Auswirkungen auf die Menschen.mehr...

Der Vorsitzende Friedrich Merz hat die CDU schnell wieder zur Kanzlerpartei gemacht - aber mit welcher politischen Linie? Eine Initiative von Mitgliedern wirbt jetzt offen für andere Akzente.mehr...

Forscher sehen die Erde auf dem Weg ins „Klima-Chaos“: Viele wichtige Faktoren entwickeln sich in die falsche Richtung. Welche Maßnahmen nötig sind, um das Ruder herumzureißen. Und: Ist das überhaupt noch möglich?mehr...

Juan Carlos blickt zurück: Warum er ein Millionen-Geschenk aus Saudi-Arabien als «schweren Fehler» bezeichnet – und was er über Franco und seine Familie offenbart.mehr...

Seit Jahren gehen die Preise für Rohstoffe laut Weltbank nach unten - auch kurzfristig dürfte der Trend anhalten. Doch nicht überall geht es abwärts.mehr...

Der russische Vormarsch in der Ostukraine geht nur langsam voran. Doch die ukrainische Armee hat immer wieder Städte räumen müssen. Nun könnte die nächste Stadt vor dem Fall stehen.mehr...

Wenn die Whatsapp-Gruppe eskaliert

Stuttgarter Expertin gibt Tipps für Elternchats

Wer Kinder hat, kommt um Eltern-Chat-Gruppen für Klassen, Hobbies oder Geburtstage nicht herum. Doch nicht selten sind sie Zeitfresser und bergen Eskalationspotenzial.mehr...

Nach einem Inselausflug kehrt eine ältere Passagierin nicht zurück zum Schiff. Weil das zunächst aber niemand bemerkt, legt das Schiff ab - mit tragischen Folgen.mehr...

Kuba im Auge des Hurrikans: „Melissa“ peitscht mit voller Wucht über die Karibikinsel. Erste Videos aus den betroffenen Regionen deuten auf schwere Zerstörung hin.mehr...

Bremsen steigende Kita-Kosten und hohe Mieten die Familienplanung im Südwesten aus? Was das Statistische Landesamt zur sinkenden Geburtenrate und zu regionalen Unterschieden sagt.mehr...

Merz-Besuch in Ankara

Erdogans außenpolitische Stärke

Bundeskanzler Friedrich Merz kommt Donnerstag bei seinem Antrittsbesuch in der türkischen Hauptstadt mit Präsident Recep Tayyip Erdogan zusammen.mehr...

Millionen Euro für Überzeugungsarbeit: Die Digitalindustrie gibt viel Geld aus, um EU-Politikerinnen und -Politiker von ihren Anliegen zu überzeugen. Ein US-Konzern führt die Liste beim Lobbyieren an.mehr...

Wenn Giftschlangen zubeißen, nutzen sie unterschiedliche Strategien, wie Highspeed-Videos enthüllen. Demnach sind die Vipern am schnellsten: Sie benötigen teilweise nur 22 Millisekunden für ihren Biss.mehr...

Nach einem Messeralarm durchsucht die Polizei eine Realschule in Ludwigshafen. Zeugen hatten eine bewaffnete Person gemeldet. Es wurden weder Verdächtige noch Verletzte gefunden.mehr...

Der Netflix-Hit „Das Monster von Florenz“ rollt einen der rätselhaftesten Kriminalfälle Italiens neu auf. Doch war der verurteilte Landarbeiter Pietro Pacciani wirklich der Täter – oder nur ein Bauernopfer der Justiz?mehr...

Leibliche Väter sollen künftig einfacher widersprechen können, wenn ein anderer Mann die Vaterschaft für ihr Kind übernehmen will. Und Kinder sollen mehr Mitspracherecht bekommen.mehr...

Zeugen melden eine Person, die in Tübingen mitten auf der Straße liegt. Polizeibeamte entdecken tatsächlich einen Betrunkenen, der es sich auf der Straße gemütlich gemacht hat.mehr...

Eine überraschende Personalie: Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz wird sich als «Partyplaner» in das geplante Fernseh-Event «Tödliches Spiel – Das Live-Krimi-Dinner» der ARD einschalten.mehr...

Trotz Waffenruhe bleibt die humanitäre Lage in Gaza kritisch: Laut UN behindern israelische Auflagen Hilfslieferungen – nur ein Bruchteil der nötigen Hilfe erreicht die Menschen.mehr...

In der CDU hat sich eine neue Gruppe gegründet, die auf Distanz zu Parteichef Friedrich Merz geht. Unter den Mitgliedern ist auch ein Bundestagsabgeordneter aus Baden-Württemberg.mehr...

Die menschliche Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen hat Hitze, Luftverschmutzung und die Verbreitung von Infektionskrankheiten zur Folge. Wie hoch sind die Todeszahlen? Und was ist zu tun?mehr...

In der Türkei stürzt ein mehrstöckiges Gebäude plötzlich ein. Helfer suchen nach einer verschütteten Familie – für zwei Kinder kommt die Hilfe zu spät. Behörden rätseln über den Grund des Einsturzes.mehr...

Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern. Welche Vorher-Nachher-Kombination am häufigsten vorkam.mehr...

Trotz gesunkener Zinsen landet im Südwesten mehr Geld auf Sparkonten – doch fast jeder Fünfte kann fürs Alter gar nicht vorsorgen. Was das über die Stimmung verrät.mehr...

Das Land fördert mit rund 50 Millionen Euro den Bau von neuen Studentenwohnheimen im Südwesten. Wie viele neue Wohnheimplätze bis 2027 entstehen sollen.mehr...

Erst kürzlich kündigte sie ihren Abschied von der ProSieben-Sendung «taff» an. Nun steht fest: Rebecca Mir verstärkt ab 2026 das Moderationsteam des RTL-Magazins «Exclusiv» neben Frauke Ludowig.mehr...

Infrastruktur

Brücken der Hoffnung

Tausende Brücken in Deutschland sind in einem schlechten Zustand. Es gibt Unternehmen, die sie innerhalb von Wochen neu bauen können. Warum passiert das nicht überall?mehr...

Nach einem Angriff auf Soldaten und die verzögerte Rückgabe toter Geiseln durch die Hamas hat Israel Ziele im Gazastreifen heftig bombardiert. Nun sollen die Waffen wieder schweigen.mehr...

Trotz Waffenruhe meldet das israelische Militär erneut einen Angriff auf ein Ziel im Norden des Gazastreifens. Bei vorherigen Attacken waren mehr als 100 Palästinenser getötet worden.mehr...

Die Türkei ist in vielen Feldern ein wichtiger Partner. Das wird der Kanzler in Ankara deutlich machen. Trotzdem dürfte es für ihn ein schwieriger Antrittsbesuch werden.mehr...

Eine eskalierte Polizeiaktion im armen Norden Rio de Janeiros führt zu Gewalt und Chaos. Zwischen dem zuständigen Gouverneur und der Regierung kommt es darüber zu Spannungen.mehr...

Luisa Neubauer wirft Kanzler Friedrich Merz vor, in der Debatte um Sicherheit das Thema zu verfehlen. Was die Klimaaktivistin an der Haltung des Kanzlers stört.mehr...

Die Langhalsfrauen der Kayan Lahwi leben in Thailand als Minderheit. Die Ringe um ihren Hals faszinieren und locken Besucher aus aller Welt. Ist das gelebte Tradition - oder «ein menschlicher Zoo»?mehr...

Die FDP möchte die Verwaltung im Südwesten radikal umbauen. Der Landkreistag warnt: Das könnte nicht nur schnelle Krisenhilfe gefährden, sondern auch die Demokratie schwächen.mehr...

Das Bundeskabinett bringt am Mittwoch die kräftigste Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns seit seiner Einführung vor zehn Jahren auf den Weg – insgesamt um 13,9 Prozent.mehr...

Erst Sonne, dann Wolken: Wer am Mittwoch im Südwesten unterwegs ist, kann den Regenschirm zu Hause lassen – doch in der Nacht wird das Wetter ungemütlicher.mehr...

Ein englischer Unternehmer produziert auf dem Land Stiefel für Dragqueens. Das Musical «Kinky Boots» nach einer wahren Geschichte geht jetzt auf Deutschland-Tour. Prominenter Fan ist Jorge González.mehr...

Wetter in Baden-Württemberg

Nochmal bis zu 20 Grad möglich

Laut der aktuellen Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes könnte es diese Woche noch einmal sehr mild werden in Baden-Württemberg.mehr...

Der Kampf zwischen der Miliz RSF und der Armee um die Kontrolle der sudanesischen Großstadt Al-Faschir endet für viele Zivilisten tödlich. Hunderte sollen auf der Flucht erschossen worden sein.mehr...

Klimawandel und Wanzenbefall: Im Heimatland des Nuss-Nougat-Aufstrichs ist die Ernte so schlecht wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Experten erwarten noch höhere Preise. Kommt die Rettung aus China?mehr...

Die Türkei ist in vielen Feldern ein unverzichtbar Partner. Das wird der Kanzler bei seinem Antrittsbesuch in Ankara auch deutlich machen. Schon die Zusammensetzung seiner Delegation ist ein Signal.mehr...

Die rechte Koalition - erstmals mit dem Rechtsaußen Geert Wilders - hat nur elf Monate gehalten. Nun gehen die Niederländer wieder zur Wahl. Warum das auch für Deutschland interessant ist.mehr...

Nach langer Wartezeit ist die ungewöhnliche Reise eines alten Bundeswehr-Fliegers in den Serengeti-Park in Hodenhagen zu Ende gegangen. Die Maschine soll künftig als Restaurant dienen.mehr...

Knapp drei Wochen nach Beginn einer Waffenruhe ist die Lage im Gazastreifen erneut eskaliert. US-Präsident Trump sieht die von ihm initiierte Waffenruhe-Vereinbarung jedoch nicht in Gefahr.mehr...

Uber macht Ernst mit dem Plan, zur Plattform für Robotaxis verschiedener Hersteller zu werden. In Kooperation mit dem Chipriesen Nvidia ist die Rede von 100.000 selbstfahrenden Autos - irgendwann.mehr...

Kurz vor dem Besuch von Trump in Südkorea testet Nordkorea mehrere Marschflugkörper. Zuvor hatte der US-Präsident angekündigt, offen für ein Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un zu sein.mehr...

Mit neuen Luftschlägen reagiert Israel auf einen Angriff auf Soldaten und die verzögerte Rückgabe toter Geiseln durch die Hamas. Nun will die Terrororganisation weitere Leichen geborgen haben.mehr...

„Are You The One? – Realitystars in Love“ 2025

Das sind die Perfect Matches der 5. Staffel

Beim großen Wiedersehen von "Are You The One? - Realitystars in Love" 2025 wurden die Perfect Matches aufgelöst. Diese Paare ergeben die 10 Lichter.mehr...

„Are You The One? – Realitystars in Love“ 2025

Diese Kandidaten sind inzwischen ein Paar

Beim großen Wiedersehen von "Are You The One? - Realitystars in Love" 2025 gaben die Kandidaten ihren Beziehungsstatus bekannt. Diese Teilnehmer sind inzwischen ein Paar.mehr...

„Are You The One? – Realitystars in Love“ 2025

So war das Wiedersehen

Drama, Emotionen und Gefühle. Wie es nach der Show zwischen den Kandidaten der 5. Staffel von „Are You The One? – Realitystars in Love“ weiterging, lesen Sie im Artikel.mehr...

Überraschender Streaming-Hit

Bombiger Start für Atomraketen-Thriller

Ein drohender Atomschlag, nur noch wenige Minuten zum Handeln: Kathryn Bigelow hat einen Thriller über die Zerbrechlichkeit der Weltordnung gedreht - und Millionen weltweit streamen das sofort.mehr...

Russland und die Ukraine überziehen sich Nacht für Nacht mit Angriffen aus der Luft. Die Ukraine zielt speziell auf die Treibstoffversorgung - und hat einem Medienbericht zufolge wieder getroffen.mehr...

Israel hat erneut Angriffe im Gazastreifen angeordnet. US-Vizepräsident JD Vance zeigt sich zuversichtlich mit Blick auf den Fortbestands der Waffenruhe mit der Hamas.mehr...

Die Niederländer wählen ein neues Parlament. Die Umfragen sagen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen voraus - mit dem Rechtspopulisten Geert Wilders. Doch der ist in der Defensive.mehr...

Ein US-Bundesetat fehlt auch Wochen nach Beginn des Shutdowns. Die Regierung wollte deswegen Mitarbeiter entlassen - dem schiebt ein kalifornisches Bundesgericht bis auf weiteres einen Riegel vor.mehr...

Donald Trump spielte bereits öfter auf eine weitere Präsidentschaftskandidatur im Jahr 2028 an. Ob das wirklich umsetzbar wäre, bezweifelt einer seiner Vertrauten.mehr...

Ein Mann glaubt, er chatte im Netz mit einer jungen Erwachsenen und es kommt zum Treffen. Dort warten aber drei junge Männer auf ihn – und der Mann erlebt eine böse Überraschung.mehr...

Was unternimmt die Stadt gegen überhöhte Mieten in Stuttgart, wie greift sie ein? Laut dem Mieterverein können Vermieter machen, was sie wollen. Die Stadt verteidigt sich.

Am Eugensplatz ereignen sich in einer SSB-Baustelle in zwei Wochen drei Verkehrsunfälle. Das Durchfahrtsverbot wird trotz der Beschilderung missachtet oder übersehen.

Schusswechsel, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Der Einsatz gegen das Rote Kommando in den Favelas der Küstenmetropole führt zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Menschenrechtler üben Kritik.mehr...

Die US-Haushaltsblockade dauert bereits seit vier Wochen an. Viele bekommen kein Gehalt. Ein drohender Stopp wichtiger Sozialhilfen beträfe Millionen. Aber eine Gruppe steht im Fokus.mehr...

Die US-Haushaltsblockade dauert bereits seit vier Wochen an. Viele bekommen kein Gehalt. Ein drohender Stopp wichtiger Sozialhilfen beträfe zudem Millionen. Aber eine Gruppe steht im Fokus.mehr...

Präsident Díaz-Canel warnt: Der Sturm könnte der stärkste sein, der das Land je getroffen hat. Im Osten des Karibikstaates werden zahlreiche Menschen in Sicherheit gebracht.mehr...

Eigentlich wollten die 363 Passagiere an Bord einer Lufthansa-Maschine von Chicago nach Frankfurt fliegen. Doch ein Fluggast machte den Plan zunichte. Nun gibt es über den Vorfall neue Details.mehr...

Nach dem Beginn von Luftangriffen im Gazastreifen meldet der Hamas-Zivilschutz fünf Tote im Süden des Küstenstreifens, darunter Kinder. Die israelische Armee prüft den Vorfall.mehr...

Eine-Milliarde-Dollar-Deal

Nvidia steigt bei Nokia ein

Der finnische Netzwerk-Spezialist Nokia machte zuletzt verstärkt Geschäfte mit Rechenzentren. Der Einstieg des Chipriesen Nvidia belohnt den Kurs.mehr...

Das Fernsehen in Standardqualität läuft aus, Ryanair akzeptiert keine Bordkarten mehr – und die Wechselfrist für die KfZ-Versicherung endet zum Stichtag 30. November.mehr...

Mehr Soldaten und Material: Die Bundeswehr soll wegen der veränderten Sicherheitslage deutlich größer werden. Pläne zur Aufgabe von Militärgeländen werden aufgehoben.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Ernste Gesänge mit Empathie gestaltet

Beim geistlichen Liederabend in der Murrhardter Stadtkirche interpretieren Solobariton Thomas Scharr und Pianist Götz Payer Werke und Klavierbearbeitungen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert.

Im Weißen Haus sitzt mit Donald Trump erstmals ein verurteilter Straftäter - aber der US-Präsident wehrt sich gegen den Schuldspruch. Jetzt hat sein Anwaltsteam die Berufung ausformuliert.mehr...

Ein Vater wehrt sich heftig gegen die Wegnahme seiner Kinder und attackiert die Polizei. Nun soll er sich vor Gericht verantworten. Auch der Mutter drohen Konsequenzen.mehr...

Mit neuen Luftschlägen reagiert Israel auf einen Angriff auf Soldaten und die verzögerte Rückgabe toter Geiseln. Nach Angaben des Hamas-Zivilschutzes wurden mindestens fünf Menschen getötet.mehr...

Unter Stefan Hartung baut der Stuttgart Bosch-Konzern Zehntausende Stellen ab und zieht sich massive Kritik zu. Die Verlängerung seines Vertrags gilt vor nun als Vertrauensbeweis.mehr...

Rund 15.000 Personen haben die Petition von Influencerin Kim Hoss für besseren Datenschutz in Drogerien unterzeichnet. Was sagen eigentlich Rossmann und Müller zu dem Thema?mehr...

Kriminelle haben eine Firma im Kreis Sigmaringen um eine hohe Summe in Kryptowährung gebracht. Und beinahe hätte dieselbe Masche auch ein Unternehmen im Kreis Esslingen geklappt.mehr...

In wenigen Stunden soll Hurrikan «Melissa» in Jamaika auf Land treffen. Ein Experte des Deutschen Wetterdienstes erwartet fatale Folgen. Was hat der Klimawandel damit zu tun?mehr...

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat den Strukturumbau vollzogen, den Tech-Milliardär Elon Musk verhindern wollte. Der frühe Unterstützer Microsoft verteidigte dabei seine Ausnahmestellung.mehr...

Ein Zug entgleist, fünf Menschen sterben, Dutzende werden verletzt. Drei Jahre später sitzen zwei Bahnmitarbeiter auf der Anklagebank. War es eine Verkettung unglücklicher Umstände - oder Schlamperei?mehr...

In ihrem Abwehrkampf zerstört die Ukraine mit Drohnenschlägen immer wieder Infrastruktur beim Angreifer Russland. Nun verstärkt Moskau den Schutz solcher Objekte - und zieht dafür Hilfe heran.mehr...

Das US-Militär greift seit Wochen angeblich mit Drogen beladene Boote an. Nun verkündet der Pentagon-Chef Pete Hegseth gleich mehrere Angriffe auf einmal.mehr...

Etwa zwei Prozent der Fläche des Landes sind in puncto Internetempfang „weiße Flecken“. In Baden-Württemberg sind die meisten Haushalte betroffen.mehr...

Der Epstein-Missbrauchsskandal lässt Prinz Andrew nicht los. Nun gibt es der BBC zufolge neue Details – und auch der König sieht sich mit seinem in Bedrängnis geratenen Bruder weiter konfrontiert.mehr...

Das US-Militär greift seit Wochen angeblich mit Drogen beladene Boote an - Dutzende Menschen sollen dabei getötet worden sein. Nun verkündet der Pentagon-Chef gleich mehrere Angriffe auf einmal.mehr...

Der Wirbelsturm zieht mit Windgeschwindigkeiten von 290 Kilometern pro Stunde auf die Karibikinsel zu. Meteorologen beschreiben die Lage als extrem gefährlich und lebensbedrohlich.mehr...

Mit Steueranreizen will die Regierung ältere Menschen bewegen, länger zu arbeiten. Schon ohne «Aktivrente» bleiben viele Ruheständler beruflich aktiv. Aber nicht alle sind dazu in der Lage.mehr...

Allerheiligen statt Halloween: Die katholischen „Befreier vom Bösen“ fordern mehr Aufmerksamkeit für das kirchliche Hochfest. Zugleich warnen die Exorzisten vor einem allzu sorglosen Umgang mit Halloween – und vor Satanisten.mehr...

Wirtschaft in Baden-Württemberg

Unternehmen blicken skeptisch auf Exportgeschäft

Viele Südwest-Unternehmen erwarten sinkende Ausfuhren. Besonders unter den Exporteuren in die USA bleibt die Stimmung verhalten, trotz leichter Verbesserungen im Vergleich zum Sommer.mehr...

Routenplanung über Maps, Googeln, WhatsApp-Nachrichten schreiben – fast überall in Deutschland reicht das Handynetz dafür. Aber es gibt sie noch, die weißen Flecken.mehr...

«Fragen Sie mal Ihre Töchter», hat Merz in der «Stadtbild»-Debatte vorgeschlagen. 60 Frauen antworten ihm mit zehn konkreten Forderungen. Der Kanzler schweigt zunächst dazu.mehr...

Silbereisen in neuer Rolle: Zum ersten Mal ist er Talkshow-Gastgeber – und das für Kollege Andy Borg. Welche Geheimnisse der Schlagerstar preisgibt, dürfte auch eingefleischte Fans überraschen.mehr...

Katholische Exorzisten warnen vor Missbrauch

Teufel und Dämonen: Was es mit dem Exorzismus auf sich hat

Die meisten Menschen verbinden mit Exorzismus gruselige Hollywood-Filme. In Wahrheit ist die katholische Dämonenaustreibung aber ein streng geregeltes Ritual ohne sensationellen Hokuspokus. Das soll auch so bleiben.mehr...

Russlands Krieg in der Ukraine erschüttert die Sicherheit Europas, die Zeichen stehen auf Aufrüstung. Nun fällt bei Außenminister Lawrow eine Bemerkung, die nach Entspannung klingt.mehr...

Sie waren auf dem Weg in den bei Touristen beliebten Maasai Mara Nationalpark, als ihr Flugzeug plötzlich abstürzt. Alle elf Insassen kommen ums Leben, darunter zwei Personen aus Deutschland.mehr...

SPD und Union wollen zusammen das Bürgergeld reformieren – doch manchen Sozialdemokraten stößt das heftig auf. Sie verleihen ihren Forderungen mit einer besonderen Aktion Nachdruck.mehr...

Shopping-Revolution?

PayPal bald in ChatGPT integriert

PayPal wird in ChatGPT integriert und soll KI-gestütztes Einkaufen ohne Plattformwechsel ermöglichen. Die Aktie reagiert schon vor Eröffnung der Wall Street sehr positiv.mehr...

Aus ehemaligen Kasernen sollte Wohnraum entstehen. Wie die Pläne der Bundeswehr Ellwangens Entwicklung auf den Kopf stellen könnten – und was das für die Bürger bedeutet.mehr...

In Jamaika fürchtet man eine Katastrophe durch den Hurrikan „Melissa“. Auch andere Karibikstaaten sind betroffen. Was ist, wenn man dort gerade Urlaub macht oder einen Trip plant? Hier wichtige Tipps.mehr...

Vor allem Frauen werden Opfer häuslicher Gewalt. Doch auch immer mehr Männer suchen Schutz und treffen auf einen Mangel an Angeboten. Was Betroffene erleben und warum Experten mehr Hilfe fordern.mehr...

Echter Halloween-Horror aus der Natur

Wie Pilze Insekten in Zombies verwandeln

In der dystopischen US-Horror-Serie „The Last of Us“ verwandeln Pilze Menschen in willenlose Zombies. In der Realität ist ein solches Phänomen etwa bei Ameisen und Fliegen bekannt, die von parasitären Pilzen befallen werden. Müssen sich auch Menschen Sorgen vor derartigen Mutationen machen?mehr...

Seltsame und gruselige Gestalten treiben in Nächten wie Halloween ihr Unwesen. Kreaturen, denen die Dunkelheit gehört. Um sie vertreiben, zünden die Menschen an „All Hallows’ Evening“ geschnitzte Kürbisse an.mehr...

Erdbeben der Stärke 6,1

In der Türkei bebt wieder die Erde

Viele Gebiete in der Türkei sind stark erdbebengefährdet. Nun bebt in der Westtürkei die Erde. Die Region wird immer wieder erschüttert. Vor allem Istanbul wartet vor Furcht auf das sicher kommende Mega-Beben.mehr...

Die Gesundheitsministerin und CDU-Frauenchefin erklärte, das geringe Sicherheitsgefühl vieler Frauen hänge auch mit Männern mit Migrationshintergrund zusammen.mehr...

Im Golf von Bengalen formieren sich zu bestimmten Jahreszeiten Wirbelstürme. Ihre Kraft ist oftmals zerstörerisch. Jetzt ist wieder ein schwerer Zyklon auf Indiens Südostküste getroffen.mehr...

Ein Mann findet seine Lebensgefährtin tot in der gemeinsamen Wohnung. Schon wenig später kann die Polizei dank eines Zeugenhinweises einen Verdächtigen festnehmen. Der kommt aus dem Umfeld.mehr...

Trotz Warnungen der EU-Kommission bleiben die Fangmengen für Dorsch und Hering stabil. Warum die Länder den Empfehlungen der Brüsseler Behörde nicht folgen und Umweltschützer Kritik üben.mehr...

Rockklassiker von Herbert Grönemeyer - live, akustisch und «mittendrin»: Einer der größten Künstler der deutschen Popmusik startet eine Reihe von Unplugged-Konzertabenden.mehr...

Nach einem Gesundheitscheck prahlt der US-Präsident mit seinen „perfekten“ Ergebnissen. Warum die Untersuchung überhaupt gemacht wurde, sagt er nicht.mehr...

Es ist nicht das erste Mal, dass die Hamas mit einer Leichen-Übergabe Entsetzen in Israel auslöst. Die Familie eines bereits 2023 tot geborgenen Israelis muss dessen Grab nun zum dritten Mal öffnen.mehr...

Die Simpsons, Friends und Brooklyn 99: Zahlreiche Serien haben zu Halloween ganz besondere Episoden. Doch welche sind die besten und wo kann man sie schauen?mehr...

Stellenabbau bei US-Konzern

Amazon streicht 14.000 Stellen

Der US-Konzern Amazon streicht rund 14.000 Arbeitsplätze in der Verwaltung. Auch wegen des Vormarschs der Künstlichen Intelligenz.mehr...

Nach einem Gesundheitscheck prahlt der US-Präsident mit seinen «perfekten» Ergebnissen. Warum die Untersuchung überhaupt gemacht wurde, sagt er nicht.mehr...

Knapp 270 Euro im Monat legen Privathaushalte in Deutschland monatlich im Schnitt zurück. Damit ist die Sparquote niedriger als im vergangenen Jahr. Doch nur in wenigen Ländern sind Sparer eifriger.mehr...

In der neuen Ausgabe des britischen Magazins «Country Life» schlüpft Ex-Fußballprofi David Beckham in die Rolle des Redakteurs - und spricht über seine Leidenschaft für Leber, Aal und Fleischpastete.mehr...

Mehr als die Hälfte der Frauen in Deutschland fühlt sich laut einer Umfrage an öffentlichen Orten nicht sicher. Besonders Clubs und Bahnhöfe schneiden schlecht ab.mehr...

Ex-Kanzlerin Angela Merkel war am Abend zu Besuch in Bonn. Direkt kommentierte sie aktuelle Themen nicht – höchstens durch die Auswahl dessen, was sie aus ihrem Buch vorlas.mehr...

„Das Sommerhaus der Stars“ 2025

Wer ist raus in Folge 8?

Welches Paar in der 8. Folge der 10. Staffel von „Das Sommerhaus der Stars“ die Koffer packen muss, lesen Sie im Artikel.mehr...

Durch das Attentat auf den rechtskonservativen Abe gerieten die Verbindungen zwischen einer Sekte und Mitgliedern der Regierungspartei ins Rampenlicht. Nun beginnt der Prozess gegen den Beschuldigten.mehr...

Die USA sind Japans Schutzmacht. Bei einem Treffen in Tokio kündigen beide Länder eine weitere Stärkung ihrer Sicherheitsallianz an – auch im Wirtschaftsbereich. Ein Signal an China.mehr...

Die Bundesregierung will ältere Menschen mit der «Aktivrente» zu einem längeren Berufsleben bewegen. Schon ohne steuerlichen Anreiz haben viele Rentner und Rentnerinnen noch einen Job.mehr...

Zum zweiten Mal innerhalb von knapp zwei Jahren finden am Mittwoch in den Niederlanden vorgezogene Parlamentswahlen statt. Ein Überblick zu den wichtigsten Fragen.mehr...

Massenweise werden Hühner wegen der Vogelgrippe getötet. Deshalb fordern Geflügelhalter einen strengeren Schutz. In Baden-Württemberg ist eine Stallpflicht aber kein Thema.mehr...

Statistisches Bundesamt sucht Teilnehmer

90 Euro für Umfrage erhalten

Das Statistische Bundesamt ruft derzeit private Haushalte in Deutschland zur Teilnahme an den sogenannten Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) auf. Die Teilnehmer erhalten 90 Euro als Dankeschön.mehr...

Nach dem Saisonende am Ballermann kehrt für viele Partystars Ruhe ein – doch nicht alle legen die Füße hoch. Wer jetzt Schnee schippt, Konzerte plant oder Skier verleiht.mehr...

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist Elon Musk schon lange ein Dorn im Auge. Der Tech-Milliardär ließ bei seiner KI-Firma eine Alternative entwickeln - die sich zum Teil bei Wikipedia bedient.mehr...

Es ist ein kurioser Streit: Ein Unternehmer gibt seinem Likör ohne Ei den Namen «Likör ohne Ei». Das will ein Spirituosenverband nicht dulden. Das Landgericht Kiel entscheidet eindeutig.mehr...

Die Videos schocken sogar Ermittler: Jugendliche werden zu Missbrauch und Gewalt gezwungen - möglicherweise bis zu Mord und Suizid. Gibt es Parallelen zum Fall von «White Tiger»?mehr...

Mit voller Wucht ist der Hurrikan auf die Küste Jamaikas getroffen. Der Wirbelsturm deckte Dächer ab, stürzte Bäume um und überflutete Straßen. Tausende suchen Schutz in Notunterkünften.mehr...

Die USA sind Japans Schutzmacht. Bei einem Gipfeltreffen in Tokio kündigen beide Länder eine weitere Stärkung ihrer Sicherheitsallianz an - auch im Wirtschaftsbereich. Ein Signal an China.mehr...

Robuste Exporte und mehr Konsum treiben Südkoreas Wachstum an. Gleichzeitig werden die Prognosen von einer verstärkten Konkurrenz aus China sowie Strafzöllen der USA getrübt.mehr...

Die Großstadt El Fascher in Darfur ist nach dem Rückzug der Armee unter der Kontrolle der Miliz RSF. Es wird befürchtet, dass der Bevölkerung Gewalt und ethnisch motivierte Vertreibung drohen.mehr...

Mehr als die Hälfte der Frauen in Deutschland fühlt sich laut einer Umfrage an öffentlichen Orten nicht sicher. Besonders Clubs und Bahnhöfe schneiden schlecht ab.mehr...

Weil die Geologie den Bau eines Fluchttunnels im Stuttgarter Talkessel verhinderte, darf die Bahn nun eine Rettungszufahrt von Stuttgart 21 als Alternative nutzen.

Wie sehen die Perspektiven der Wirtschaft in der Landeshauptstadt aus? Dieser Frage ging der diesjährige Stuttgarter Wirtschaftsempfang nach. Die Antwort klingt nach Schweiß und Tränen.

Nach Sanktionen durch die USA will Lukoil internationale Beteiligungen verkaufen. Für den Verkauf bleibt nur ein kurzes Zeitfenster und der russische Konzern ist in einigen Staaten präsent.mehr...

Er war Minister in zwei Bundesländern und Bürgermeister seiner Geburtsstadt Karlsruhe: Horst Rehbergers politische Karriere war lang. Nun ist der FDP-Politiker gestorben.mehr...

Eine Frau aus Oberfranken erkrankt nach einer Corona-Impfung schwer. Sie macht den Hersteller Astrazeneca verantwortlich und fordert Schmerzensgeld. Die OLG-Entscheidung steht noch aus.mehr...

US-Präsident über Tech-Milliardär

Trump äußert sich nach Streit wieder positiv über Musk

Auf Monate zur Schau gestellter Nähe zwischen Donald Trump und Elon Musk folgte ein öffentlich ausgetragener Bruch. Jetzt schlägt Donald Trump wieder versöhnliche Töne an.mehr...

Im Sommer kündigte Helene Fischer an, dieses Jahr möglichst viel Zeit mit ihrer Familie verbringen zu wollen. Doch nun macht sie eine Ausnahme - mit neuen Liedern.mehr...

Rosalía ist zurück. Gut dreieinhalb Jahre nach «Motomami» veröffentlicht die Spanierin ihr viertes Studioalbum. «Lux» soll zwar erst am 7. November erscheinen. Aber eine erste Kostprobe gibt es schon.mehr...

Mehr Investitionen, Umsatz und Produktion: Die Pharmabranche wächst gegen den wirtschaftlichen Trend. Dabei spielt der Zollstreit mit Trump eine wichtige Rolle. Für 2026 sind die Aussichten trüber.mehr...

Ein Mann stößt einen Bekannten aus dem Fenster und vergewaltigt den Schwerverletzten. Das Urteil: lange Haft, aber keine Sicherungsverwahrung - trotz der Brutalität der Tat.mehr...

Murrhardt und Umgebung

DRK-Ortsverein Murrhardt nimmt keine Altkleider mehr an

Die Mitgliederversammlung hat Michael Port als neuen Bereitschaftsleiter bestätigt. Philipp Wolff ist zum Ehrenbereitschaftsleiter ernannt worden und arbeitet nun als Beisitzer im Vorstandsteam mit.

Murrhardt und Umgebung

Neuer Roman von Titus Simon: Zwischen Gitarrenmusik und Hüft-OP

Titus Simon stellt in der Murrhardter Stadtbücherei seinen neuen Roman „Zwei trauen sich was“ vor. In dem Buch geht es um zwei Senioren, diesich auf einen mutigen Roadtrip begeben und eine späte Liebesgeschichte erleben.

Sensationeller Fund von Saurier-Mumien

Erster Dinosaurier mit Hufen in den USA entdeckt

Zwei außergewöhnlich gut erhaltene Dinosaurier-Mumien aus den USA enthüllen Überraschendes. Denn die Fossilien von Edmontosauriern weisen nicht nur Haut, Stacheln und einen fleischigen Rückenkamm auf, sondern auch keilförmige Hufe an den Hinterfüßen.mehr...

Realer Krimi: Identifizierung von Vermissten

Wer ist er/sie? Skelettierte Leiche im Wald in Bayern entdeckt

In einem Waldstück am Drachensee in der Oberpfalz stößt ein Spaziergänger auf menschliche Überreste. Eine polizeiliche Obduktion kann die Identität zunächst nicht klären. Wer ist die Person? Und wie geht die Polizei nun weiter vor?mehr...

Die Tesla-Aktionäre müssen bald über ein Riesen-Aktienpaket für Elon Musk abstimmen. Der Verwaltungsrat malt schon mal das Schreckgespenst eines Abgangs des Firmenchefs an die Wand.mehr...

Ermittler haben in Nordrhein-Westfalen ein großes Waffenarsenal mit zahlreichen Kriegswaffen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs beschlagnahmt. Drei Männer wurde festgenommen.mehr...

Vor einem Gericht in Paris müssen sich zehn Personen wegen Cybermobbings gegen Brigitte Macron verantworten. Es geht um die Verschwörungserzählung, die First Lady sei als Mann geboren.mehr...

Inflation oder Verbesserung?

Alle Kindergeld-Erhöhungen seit 2002

Die Entwicklung des Kindergelds in Deutschland zeigt einen stetigen Aufwärtstrend seit der Euro-Einführung. Aber kann sie mit der Teuerung mithalten?mehr...

Die katalanischen Separatisten wenden sich in Spanien von der linken Minderheitsregierung ab. Ministerpräsident Sánchez blickt in eine ungewisse Zukunft. Es drohen Neuwahlen oder ein Misstrauensvotum.mehr...

Auf reiche Ruheständler soll sich ein Diebesduo auch im Südwesten spezialisiert haben. Wert der Beute: eine halbe Million Euro. Die Verteidiger kündigten Geständnisse an.mehr...

In Remscheid bei Wuppertal haben Polizisten ein gewaltiges Arsenal mutmaßlicher Kriegswaffen ausgehoben. Täter hätten mit ihnen eine Vielzahl von Menschen töten können, sagen die Ermittler.mehr...

Die Union ist verstimmt, weil Wiebke Esdar in ihrem Wahlkreis Bielefeld gegen die «Stadtbild»-Äußerungen des Kanzlers demonstriert hat. Esdar erklärt ihre Motive.mehr...

Die Ex-Vorsitzende der Grünen hat in einem Interview mit der „Bild“ über ihre Kindheit in der Region Stuttgart, ihre Familie und ihren Rückzug aus dem Machtzentrum gesprochen.mehr...

Drei Bauarbeiter verlieren bei einem Gondelabsturz ihr Leben. Ein technischer Defekt war es nicht, sagt ein Gutachten. Stattdessen soll es sich um menschliches Versagen handeln.mehr...

Wegen eines Beitrags auf X ermittelt die Berliner Staatsanwaltschaft gegen den Chefredakteur des rechtspopulistischen Nachrichtenportals „Nius“, Julian Reichelt. Die Details.mehr...

Der Goldpreis rutscht spürbar ab. Nach einer langen Rally reagieren die Märkte plötzlich nervös. Zwischen geopolitischer Entspannung und Gewinnmitnahmen stehen die Zeichen auf Korrektur.mehr...

Vor gut einer Woche kommt ein Palästinenser mit Verbindung zum ZDF bei einem israelischen Raketenangriff im Gazastreifen ums Leben. Der Mann war womöglich kein zufälliges Opfer.mehr...

Bei ihrer Israel-Reise erinnert Bildungsministerin Karin Prien an die Millionen Opfer des Holocaust. Der Moment berührt die CDU-Politikerin auch aus einem persönlichen Grund.mehr...

Nach gut zwei Jahren sind die überlebenden israelischen Geiseln von der palästinensischen Hamas freigelassen worden. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog.mehr...

Zurzeit grassiert ein aggressiver, hochansteckender Subtyp des Influenzavirus H5N1 in Deutschland. Wie gefährlich ist die Vogelgrippe für Vögel, Nutztiere und uns Menschen?mehr...

Jack DeJohnette hat als einer der weltbesten Jazzdrummer Musikgeschichte geschrieben. Größen wie Miles Davis und John Coltrane gehörten zu seinen Partnern. Nun ist der Vollblutmusiker gestorben.mehr...

Malaria ist eine der tödlichsten Infektionskrankheiten. Der Erreger begleitet den Menschen bereits seit Hunderttausenden von Jahren. Forscher haben nun die Evolutionsgeschichte und Ausbreitung der Malaria in den letzten 5500 Jahren untersucht - mit überraschenden Ergebnissen.mehr...

Doppeltes Pech hatte eine Frau am Rostocker Hauptbahnhof, die bei einem kleinen Lust-Abenteuer selbst leer ausgegangen ist und im Anschluss auch noch ihre Handtasche vergessen hat.mehr...

Viele Studien belegen, dass Menschen mit starkem sozialem Netz im Schnitt psychisch und körperlich gesünder sind. Weitere zeigen, dass Einsamkeit gefährlich sein kann. Was lässt sich daraus lernen?mehr...

Eine Person soll vor einer Schule mit einer Luftdruckwaffe geschossen haben. Durch die Schüsse kommt aber niemand zu Schaden. Auch Reizgas wird versprüht und verletzt sieben Menschen leicht.mehr...

Sie gelten als Blutsauger, sehen grässlich aus oder haben einfach einen furchteinflößenden Namen: der Nabu stellt zu Halloween die sieben unheimlichsten Tiere vor.mehr...

Für Kinder ist Halloween ein Riesenspaß, für Anwohner, Passanten und die Polizei oft weniger. Wir erklären, was man am 31. Oktober alles machen darf und was man besser bleiben lassen sollte.mehr...

Immer wieder tauchen Berichte von Völkern auf, die seit Jahrhunderten fernab der übrigen Gesellschaft leben. Jetzt liegt erstmals ein weltweiter Überblick zu diesen Gemeinschaften vor.mehr...

Hätten die Behörden bei der Ahrtalflut im Sommer 2021 mehr tun können? Mehrere Hinterbliebene sahen einen Ex-Landrat in der Schuld. Nun hat die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz entschieden.mehr...

Nach seiner ersten „Stadtbild“-Äußerung hat Kanzler Merz erst nachgelegt und dann eine Konkretisierung nachgeschoben. Das reicht nicht aus, finden einige in der SPD.mehr...

Der Wirbelsturm könnte die Karibikinsel als stärkster je in Jamaika registrierter Hurrikan treffen. Die Regierung ordnet Evakuierungen an und richtet Notunterkünfte ein.mehr...

Von der Straße ins Rampenlicht und in den Drogensumpf. «Babo - Die Haftbefehl-Story» zeigt Abgründe und viel Persönliches über den Offenbacher - weg von Rapper-Klischees.mehr...

Ein TV-Werbeclip aus Kanada gegen Zölle brachte den US-Präsidenten auf. Jetzt halten sich beide Regierungschefs in Asien auf – zu einem Treffen wird es wohl nicht kommenmehr...

Achtung Tierfreunde: Mögliche Kunststoffsplitter im Futter können gefährliche Verletzungen verursachen. Was Sie jetzt wissen müssen und wie Sie den Kaufpreis zurückerstattet bekommen.mehr...

Ein Jugendlicher angelt gerade an einem paradiesischen Strand in Queensland – da schnappt plötzlich ein Krokodil zu. Das Opfer überlebt. Aber die Region ist und bleibt gefährlich.mehr...

Seit dem Sommer sitzt ein Ukrainer in Italien in U-Haft. Jetzt hat ein Gericht zum zweiten Mal seine Überstellung nach Deutschland genehmigt. Das letzte Wort ist das aber noch nicht.mehr...

Auch zweieinhalb Wochen nach Beginn der Waffenruhe gibt es im Gazastreifen weiter Zwischenfälle. Über den Grund für einen jüngsten israelischen Angriff gibt es widersprüchliche Angaben.mehr...

Sie starten von einem US-Flugzeugträger für einen Routineeinsatz. Doch kurz hintereinander stürzen ein Kampfflugzeug und ein Hubschrauber ins Südchinesische Meer.mehr...

Trotz Wirtschaftsflaute klingelt die Kasse: Das Land Baden-Württemberg nimmt wohl 1,5 Milliarden Euro mehr ein als erwartet. Für die Kommunen gibt es hingegen schlechte Nachrichten.mehr...

Riskante Flucht, zerstörtes Auto im Kanal, drei Tote: Was trieb den Fahrer zu diesem Manöver? Die Ermittler des Unfalls bei Braunschweig stehen vor einem Rätsel - können aber weitere Details nennen.mehr...

Ein britischer Journalist ist auf Vortragsreise in den USA und wird dort festgenommen. Einer Organisation zufolge könnte seine Kritik am Vorgehen Israels in Gaza eine Rolle gespielt haben.mehr...

Warum fühlen sich viele im Südwesten weniger zufrieden, als sie es eigentlich sein könnten? Der neue „Glücksatlas“ liefert überraschende Einblicke.mehr...

Aktueller Kosmetik-Rückruf bei dm

Diese Produkte nicht benutzen

Der Drogeriehändler dm ruft aktuell zwei Kosmetik-Produkte aus seinem Sortiment zurück. Alle wichtigen Infos dazu hier.mehr...

Freitag ist es wieder so weit: Kürbisse flackern, Kinder fordern «Süßes oder Saures», Zombie-Partys steigen. Halloween liebt man oder hasst man - aber aus welchen Gründen eigentlich?mehr...

Er rappt für seine Oma, will das Leben in New York bezahlbarer machen - und legt sich nicht nur mit Donald Trump an, sondern auch mit den Demokraten. Wer ist Bürgermeister-Kandidat Zohran Mamdani?mehr...

Dauerregen in Baden-Württemberg

Hier besteht aktuell Hochwassergefahr

Ein Tief über Skandinavien bringt Baden-Württemberg Dauerregen und Sturm. In mehreren Regionen gilt aktuell bereits eine mäßige Hochwassergefahr.mehr...

Nur mit Ökostrom? Viele Menschen in Deutschland befürworten neue Rechenzentren nur bei zusätzlicher erneuerbarer Energie. Warum der KI-Boom jetzt zur Klimafrage wird.mehr...

Ein Jugendlicher angelt gerade an einem paradiesischen Strand in Queensland – da schnappt plötzlich ein Krokodil zu. Das Opfer überlebt. Aber die Region ist und bleibt gefährlich.mehr...

Wo der Verfassungsschutz im Jubiläumsjahr die größten Bedrohungen sieht – und warum Früherkennung und klare Prioritäten für den neuen Behördenchef Selen jetzt entscheidend sind.mehr...

Nach ersten Erfolgen war das Reformprogramm des ultraliberalen Staatschefs zuletzt ins Stocken geraten. Mit dem Sieg bei der Zwischenwahl bekommt Milei neuen Rückenwind für seine radikale Agenda.mehr...

Der einst als Pannenflughafen verschriene BER wird fünf Jahre alt - und feiert leise. Dabei waren die ersten Jahre turbulent. Und auch heute noch sorgt der Standort immer wieder für Schlagzeilen.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Gläserne Kleinode erzählen Geschichte(n)

15 Aussteller und Sammler aus ganz Deutschland präsentieren ihre Schätze beim zehnten Süddeutschen Glassammlertag mit Glassammlerbörse erstmals in der Murrhardter Festhalle, der großes Interesse findet.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >