
Region Stuttgart
„Ohrabbeißer“ als Bezirksbeirat abberufen
Er saß wegen Gewalttaten in Haft – und wurde trotzdem AfD-Bezirksbeirat. Erst aus der Zeitung erfuhr die Stadt von den Vorstrafen des Mannes. Nun musste er das Gremium verlassen.€
Er saß wegen Gewalttaten in Haft – und wurde trotzdem AfD-Bezirksbeirat. Erst aus der Zeitung erfuhr die Stadt von den Vorstrafen des Mannes. Nun musste er das Gremium verlassen.€
48 Millionen Euro für die S-Bahn, Investitionen in KI, Start-ups und Grünflächen am Wasser: Der Verband Region Stuttgart will 2026 gezielt Zukunftsprojekte fördern.mehr...
Die Zivilcourage von Nachbarn kann Frauen und ihren Kindern helfen, häuslicher Gewalt zu entkommen. In Stuttgart will die Vonovia ihre Mieter zum Hinschauen ermutigen.mehr...
Mit Massenmord hat die Hamas 2023 den Krieg eröffnet. Die Langzeitfolgen werden furchtbar sein.€
Stuttgarts Volleyballerinnen von Allianz MTV verlieren das Finale des Hummel-Cups vor eigenem Publikum.€
VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim 1:0 1:0mehr...
Die Stuttgarter besiegen den 1. FC Heidenheim im Württemberg-Duell dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte mit 1:0 (0:0) – und gehen nun auf Platz vier der Bundesliga in die Länderspielpause.€
Vor zwei Wochen ist er Weltmeister im Zehnkampf geworden. Im „Sportstudio“ sprach der Deutsche auch über eine erfreuliche Geste.mehr...
Bei den neuen „Tatort“-Ermittlern Hamza Kulina und Maryam Azadi aus Frankfurt am Main läuft vieles anders. Können sie überzeugen?mehr...
Frankreichs neue Regierung nimmt Gestalt an - doch große Wechsel bleiben aus. Nur auf einem Posten gibt es eine Überraschung.mehr...
Schockmoment bei der Partie Bielefeld gegen Schalke: Nach einem Zusammenprall bleibt Joel Grodowski regungslos auf dem Rasen liegen. Doch ein Schalker greift schnell ein.mehr...
Ohne vier zentrale Abwehrspieler unterliegt der TVB Stuttgart der MT Melsungen vor 4059 Zuschauern in der Porsche-Arena mit 29:31. Sorgen macht die Verletzung von Jonas Truchanovicius.mehr...
Beim Heidenheimer Sieg gegen den FC Augsburg vor einer Woche verunglückt ein Fan schwer. Der Unfall beschäftigt auch die Spieler des Fußball-Bundesligisten weiterhin.mehr...
Ein Konzert von Robbie Williams in Istanbul ist abgesagt. Die Stadt verweist dem Sänger zufolge auf Sicherheitsbedenken – zuvor gab es online Proteste wegen jüdischer Familienbezüge des Musikers.mehr...
Die EU-Kommissionschefin muss zum zweiten Mal einen Misstrauensantrag überstehen. Das Problem: im Europaparlament ist die Frustration über sie inzwischen groß ist.mehr...
Wieder hat Russland die Ukraine in der Nacht massiv angegriffen. Präsident Selenskyj beklagt ein Ausbleiben entschlossener Gegenmaßnahmen des Westens.mehr...
Von wegen Dreikampf! Der slowenische Ausnahmekönner zeigt eine weitere Machtdemonstration und lässt Remco Evenepoel und Co. verzweifeln.mehr...
Ein Junge und ein Mädchen waren wochenlang verschwunden. Die Polizei fahndete öffentlich nach den Kindern. Das hat nun ein Ende.mehr...
Blutspuren in einem Kiosk, Hubschraubereinsatz und nächtliche Großfahndung. Mittlerweile sind mehr Informationen zur Gewalttat in Mannheim bekannt.mehr...
Die erste Titel-Entscheidung dieser Formel-1-Saison ist gefallen. McLaren gewinnt wieder die Team-WM. Im Rennen um die Fahrerkrone holt Max Verstappen weiter auf.mehr...
Starke Winde und Sturmfluten: Feuerwehren müssen immer wieder ausrücken. Es gibt sogar Verletzte. Ein Überblick.mehr...
Tausend Menschen harren nach einem heftigen Schneesturm in Zeltlagern am Mount Everest aus. Sie befinden sich auf 4.900 Metern Höhe.mehr...
Tausend Menschen harren nach einem heftigen Schneesturm in Zeltlagern am Mount Everest aus. Sie befinden sich auf 4.900 Metern Höhe.mehr...
Seit Monaten drehen wichtige Ölstaaten den Förderhahn schrittweise auf. Der Ölpreis ist deshalb zuletzt gefallen. Doch Länder wie Saudi-Arabien schreckt das nicht, sie haben andere Pläne.mehr...
In Georgien gibt es wieder Massenproteste gegen die Regierung. Und auch das deutsch-georgische Verhältnis ist an einem Tiefpunkt angekommen. Das verrät viel über Georgiens neuen Weg.mehr...
Nach einem Hackerangriff auf den Check-in und andere Systeme arbeitet der Flughafen BER seit Wochen nicht im Normalbetrieb. Nun gibt es eine gute Nachricht für Fluggäste.mehr...
Motorradstar Marc Márquez rutscht über den Asphalt und überschlägt sich im Kiesbett. Der Weltmeister hält sich direkt die rechte Schulter und befürchtet eine schlimme Verletzung.mehr...
Sturmtief «Detlef» lässt nach, doch Regen und Wind bleiben. Im Alpenraum fällt Schnee, während im Westen und Südwesten die Wolken langsam auflockern.mehr...
Am Sonntag stand für die Stuttgarter Kickers beim FSV Frankfurt ein schweres Auswärtsspiel an. Am Ende gab es eine klare Niederlage für die Blauen. Der Ticker zum Nachlesen.mehr...
Ameisen, Milch und eine Prise Kulturgeschichte: Forscher entdecken, wie das ungewöhnliche Rezept aus Omas Zeiten Geschmack und Vielfalt in die Joghurtwelt bringt.mehr...
In der Union gibt es massive Widerstände gegen die Wehrdienstpläne des Verteidigungsministers. Die Bundestagsberatungen sollen nun erst übernächste Woche starten. Und der CSU-Chef legt noch mal nach.mehr...
Flamur Berisha von den Stuttgarter Kickers ist mit seinem Seitfallzieher-Treffer im Heimspiel gegen den SC Freiburg II einer der Kandidaten für das „Tor des Monats“ der ARD-Sportschau.mehr...
Mehrfach rückte die Feuerwehr in Wiesbaden aus. Die Ursache war ungewöhnlich: Auslöser für die Einsätze war eine exotische Frucht.mehr...
Rund um die Uhr suchen Rettungskräfte in den Trümmern eines eingestürzten Internats nach Opfern. Immer mehr Leichen werden gefunden - und noch immer werden Schüler vermisst.mehr...
Der FC Bayern genießt seine Überlegenheit in der Fußball-Bundesliga - und gibt sich in Bierzelt-Feierstimmung. Die Spieler jagen Rekorde, der Königstransfer des Sommers zeigt seine Klasse.mehr...
Institutionelle Investoren setzen auf Bitcoin. Wie politische Krisen und der legendäre «Uptober» den Kurs der Digitalwährung auf Rekordjagd treiben.mehr...
Klaus Müller kontert die Kritik aus den USA: Warum die europäische Tech-Regulierung laut dem Netzagenturchef nicht die Freiheit bedroht, sondern sie schützen soll.mehr...
Blutspuren in einem Kiosk, Hubschraubereinsatz und nächtliche Großfahndung. Was bislang zu einer Gewalttat in der Mannheimer Innenstadt bekannt ist.mehr...
Mit Songs wie «Say You, Say Me» schmachtete sich Lionel Richie in die Herzen von Millionen Fans. Jetzt hat er sein Leben aufgeschrieben. Es geht aber nicht um Klatsch und Tratsch - sondern um Angst.mehr...
Ein heftiger Sturm mit orkanartigen Böen fegt über Baden-Württemberg hinweg. Es gibt mehrere Verletzte. Die Gefahr ist noch nicht überall gebannt.mehr...
Im Südwesten bleibt es herbstlich – in manchen Gebieten wird es stürmisch. Was der Deutsche Wetterdienst für die kommenden Tage in Baden-Württemberg erwartet.mehr...
Max Giesinger fühlt sich im Social-Media-Trubel fehl am Platz. Warum der Musiker mit Tiktok & Co. hadert – und was das für Newcomer bedeutet.mehr...
Der Verteidigungsminister hat Verständnis dafür, dass die Zwischenfälle mit Drohnen für Verunsicherung sorgen. Er fordert, die Lage nüchtern und ruhig zu betrachten.mehr...
Zum ersten Mal seit Assads Sturz wurde in Syrien gewählt. Die Wunden der Vergangenheit sitzen tief. Kritiker befürchten aber, dass Demokratie nur Fassade bleibt.mehr...
Russland greift die Ukraine erneut massiv mit Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen an. In der Region Lemberg stirbt eine vierköpfige Familie. Kiew fordert den Westen zum Handeln auf.mehr...
Geld binnen Sekunden überweisen – und trotzdem sicher? Ab Oktober gibt es neue EU-Checks, die Bankkunden vor Fehlern und Betrug schützen sollen. Was man dazu wissen muss.mehr...
Trump macht Druck: «Lasst uns das hinter uns bringen – SCHNELL.» Was auf dem Spiel steht, wenn Hamas und Israel in Ägypten über Geiseln und Frieden verhandeln.mehr...
Andrej Babis ist gegen Green Deal, Migrationspakt und Waffenlieferungen an die Ukraine. Nach seinem Wahlsieg will er allein regieren. Doch dafür braucht er Partner, die ihn tolerieren.mehr...
Lange galt Sauerteig als Relikt aus Omas Küche – heute ist das alte Handwerk wieder voll im Trend. Nicht nur Influencer sind für den Hype verantwortlich.mehr...
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. In München geht ein denkwürdiges Oktoberfest zu Ende - und der neue Wiesn-Chef räumt Fehler ein.mehr...
In den kommenden Tagen blickt die Welt einmal mehr voller Spannung nach Stockholm und Oslo. Was bei den Nobelpreisen zu erwarten ist - und wer sich selbst als ausgezeichneter Preisträger sieht.mehr...
Seit Wochen schwelt der Streit zwischen Donald Trump und Chicago. Er will die Nationalgarde dorthin schicken - Stadt und Bundesstaat stemmen sich dagegen. Trump will Ernst machen.mehr...
Keine Nachtruhe für die Ukrainer - schon wieder schickt Moskau Drohnenschwärme in das Nachbarland. Auch Angriffe mit Marschflugkörpern könnten folgen.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Die Schauspielerin Collien Fernandes spricht offen über ihr Leben nach der Trennung von Christian Ulmen – und darüber, warum sie neugierig auf Online-Dating ist.mehr...
Frisch Auf Göppingen dreht mit einem überragenden Kristian Saeveras vor 4100 Zuschauern mit einer Energieleistung einen 16:20-Rückstand und besiegt die TSV Hannover-Burgdorf 30:26mehr...
Ein Polizeieinsatz in Mannheim sorgt für Behinderungen an den beiden Brücken. Die Hintergründe des Einsatzes sind noch unklar.mehr...
Mehr als 36.000 Euro für einen Podcast in zwei Jahren – aber zuletzt nur 256 Hörer. Die Podcast-Strategie der Landesregierung findet wenig Resonanz.mehr...
Im Verfolger-Duell der Fußball-Bundesliga trennen sich Dortmund und Leipzig 1:1. Augsburgs Negativlauf unter Coach Wagner endet, Leverkusen leidet mit seinem am Kopf verletzten Kapitän.mehr...
Das EM-Straßenrennen der Frauen ist seit Jahren eine niederländische Angelegenheit. In zehn Austragungen gibt es schon den neunten Sieg.mehr...
In Feierlaune tanzt der Wahlgewinner Andrej Babis zu einem Popsong. Doch in Brüssel und Kiew dürfte man den Sieg des Rechtspopulisten und Milliardärs bei der Parlamentswahl mit Sorge betrachten.mehr...
Orkanböen, Fährausfälle, Hochwasser – der deutschen Nordseeküste droht am Sonntag eine Sturmflut. Welche Orte besonders betroffen sind.mehr...
Kehrt der Rechtspopulist und Milliardär Andrej Babis an die Macht zurück? Erste Zahlen lassen das vermuten. Auch eine neue Autofahrerpartei dürfte ins Parlament in Prag einziehen.mehr...
Smoking statt Sneaker: Wenn ein Mode-Influencer heiratet, ist ein Dress-Code wohl Pflicht. Auch Politiker-Sohn Joe Laschet hatte genaue Vorstellungen. Das Wichtigste aber: Es wurde «Ja!» gesagt.mehr...
Seit einigen Wochen begeistert die Britpopband Oasis weltweit ihre Fans mit ihrer Reunion-Tournee. Bei den kommenden Konzerten muss die Band allerdings ohne ihren Gitarristen auskommen.mehr...
In Bereichen, die nichts mit dem Krieg gegen die Hamas zu tun haben, werde Israel zunehmend isoliert, so die Autorin. Große Gefahr sieht sie auch im Islamismus.mehr...
Das Textungetüm „Die Politiker*“ handelt von der Sinnentleerung der Wirklichkeit. Jozef Houben inszeniert das Stück mit Stuttgarter Studierenden im Wilhelma-Theater.€
Die Terrororganisation Hamas hat Teile des US-Friedensplans zum Gaza-Krieg akzeptiert – will aber Nachverhandlungen. Was sind jetzt die Knackpunkte?mehr...
Einen Teil seiner Kindheit verbrachte der tschechische Autor Ivan Klima im KZ. In der kommunistischen Tschechoslowakei wurde er zuerst gefeiert, dann verboten. Jetzt ist er mit 94 Jahren gestorben.mehr...
Mercedes-Fahrer George Russell rast mit Streckenrekord auf den besten Startplatz in Singapur. Max Verstappen muss sich knapp geschlagen geben - und schimpft über die neue Hitze-Regel.mehr...
Flugzeuge bleiben am Boden, Fähren im Hafen. Stürme machen etwa Großbritannien, Norwegen und den Niederlanden schwer zu schaffen. Auch im Norden Deutschlands gibt es Auswirkungen.mehr...
Statt Urlaub heißt es für Reisende in München: Warten. Nach Drohnensichtungen kommt der Flugbetrieb langsam wieder in Gang. Die Politik diskutiert über Abwehrmaßnahmen.mehr...
Eigentlich sollte das neue Wehrdienstgesetz kommende Woche im Parlament beraten werden. Dann hieß es, die Unionsfraktion trete auf die Bremse. Nun soll die erste Lesung eine Woche später stattfinden.mehr...
König Heinrich VIII. hat England auf den Weg der Reformation geführt, aber auch Zehntausende Untertanen hinrichten lassen – unter ihnen zwei seiner Ehefrauen. Am 19. April 1509 wurde er nach dem Tod seines Vaters Heinrich VII. zum König von England gekrönt.mehr...
Lutherisch, reformiert, uniert, freikirchlich, evangelikal, pfingstlerisch: Die evangelischen Kirchen sind so vielfältig wie zahlreich. Ein Überblick.mehr...
Seit Tagen suchen Rettungskräfte in den Trümmern eines eingestürzten Internats nach Überlebenden. Um die Verschütteten nicht zu verletzen, hat man den Einsatz von Baggern und Kränen eingeschränkt.mehr...
Winnenden. mehr...
Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht jetzt im Rampenlicht.mehr...
Die Metal-Band aus Chicago hat in der Schleyer-Halle in Stuttgart das 25. Jubiläums ihres Debüts „The Sickness“ gefeiert.€
Alexander Zverev schafft es ohne Glanz in die nächste Runde von Shanghai. Kurz vor Schluss braucht der Hamburger medizinische Hilfe.mehr...
Tausende Flugreisende in München konnten nicht wie geplant abheben. Die Polizei hatte erneut Drohnen gesichtet. Flüge wurden teilweise nach Stuttgart umgeleitet.mehr...
Der US-Rapper Sean „Diddy“ Combs ist wegen Sexualstraftaten zu vier Jahren und zwei Monaten Gefängnis verurteilt worden.mehr...
Orkantief „Detlef“ bringt am Wochenende viel Wind und Regen nach Baden-Württemberg. Besonders eine Region ist betroffen.mehr...
Die gesetzlichen Regeln für gefährliche Springmesser sind verschärft worden. Wer ein solches Messer hat, konnte es bis Anfang Oktober abgeben. Wie lautet die Bilanz?mehr...
Die Zahl derjenigen, die nicht wenigstens mit einem Hauptschul- oder vergleichbarem Zeugnis die Schule verlassen, steigt weiter. Woran das liegt und welche Folgen das hat.mehr...
Migration in Europa begrenzen – das große Projekt von Innenminister Alexander Dobrindt. Auch wenn die Zuwanderungszahlen bereits sinken, sieht er noch viel Veränderungsbedarf.mehr...
Innenpolitisch steht Sanae Takaichi für einen rechten Kurs, außenpolitisch gilt sie als China-Kritikerin. In wenigen Tagen dürfte die 64-Jährige nun zur Ministerpräsidentin gewählt werden.mehr...
Immer wieder beschießt Russland das Hinterland des Nachbarn. Erneut sind bei einem Angriff Zivilisten ins Visier geraten. Es gibt viele Verletzte, nachdem ein Personenzug getroffen wurde.mehr...
Was kostet ein Internetvertrag? Bei uns sehr wenig, bewerben Anbieter ihr Produktportfolio und schwärmen in Superlativen von sich selbst. Bei Vodafone fallen Promo-Angebote nun aber schwächer aus.mehr...
„Dunkelheit“ ist der erste Fall aus Frankfurt am Main mit den Ermittlern Maryam Azadi und Hamza Kulina – und überzeugt mit einem ungewöhnlichen Konzept.mehr...
Wenn unter lodernden Flammen Wälder und Häuser verschwinden, kostet das - und im Zuge der Klimakrise steigen die Summen. Forscher errechnen bedenkliche Werte für die Schadensentwicklung.mehr...
Fachleute haben den schweren Netzausfall auf der iberischen Halbinsel Ende April analysiert. Was die bisherigen Erkenntnisse für die Sicherheit der europäischen Stromversorgung bedeuten.mehr...
Bei dem Angriff auf eine Synagoge in Manchester sterben zwei Menschen, auch der mutmaßliche Attentäter wird getötet. Jetzt berichtet die Polizei, der Mann sei nur auf Kaution auf freiem Fuß gewesen.mehr...
Wieder werden Drohnen am Münchner Flughafen gesichtet, der Flugbetrieb wird zeitweise eingestellt. Tausende Flugreisende können nicht wie geplant reisen. Nun gibt es wieder Bewegung auf dem Rollfeld.mehr...
Der Ministerpräsident gibt sich optimistisch und stellt eine mögliche Freilassung aller Geiseln noch in dieser Woche in Aussicht. Und er sagt, die Armee solle vorerst «tief im Gazastreifen» bleiben.mehr...
Beschimpfungen, Diskriminierung, Depressionen: Carsten Linnemann will Kinder vor Social Media schützen. Was schlägt er vor?mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Die Zahl getöteter Journalisten in der Ukraine infolge des russischen Angriffskriegs auf das Land steigt. Ein preisgekrönter französischer Fotojournalist kommt ums Leben.mehr...
Die islamistische Hamas hat Teile des Plans von US-Präsident Trump für eine Beendigung des Gaza-Kriegs akzeptiert. Darunter sei auch die Freilassung aller Geiseln.mehr...
Am Flughafen in Stuttgart sind am Mittwochabend wegen eines Kabelbrandes viele Flüge ausgefallen.mehr...
Kommentar: Keine Ruck-Rede – aber dennoch wichtigmehr...
Sperrungen und Zugausfälle belasten die Fahrgäste auch in den nächsten Jahren. In der Region ist die Rede von einer „Liste der Zumutungen“.€
Der Kampf gegen die Verschwendung von Lebensmitteln fängt bei jedem Einkauf aufs Neue an.mehr...
Die Zahlen des ersten Halbjahres zeigen: Bei den Rollern mit Elektroantrieb sinkt die Gefahr nicht.mehr...
Die Stuttgarter gewinnen mit 35:30 in Emsdetten und spielen jetzt gegen die MT Melsungen um Bundesliga-Punkte.mehr...
Bei 29 Torschüssen hat der VfB in Basel viele Chancen liegen lassen – die dickste war der vergebene Strafstoß von Ermedin Demirovic.€
Die deutsche Nationalspielerin Antonia Stautz (31) führt in der nächsten Saison das Team der Bundesliga-Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart an – und tritt dabei in große Fußstapfen.€
Der VfB schlägt beim 0:2 in Basel aus seiner Dominanz kein Kapital – und wird gegen den 1. FC Heidenheim vor ähnlichen Aufgaben stehen.€
Der Meister der European League of Football verewigt sich im Goldenen Buch der Stadt Stuttgart.€
Er ist gebürtiger Stuttgarter, spielte in der Jugend für VfB und Kickers – nun kommt Diant Ramaj als Heidenheimer Nummer eins zum Bundesliga-Duell dorthin.€
Der Fußball-Regionalligist aus Stuttgart tritt am Sonntag beim FSV Frankfurt an.mehr...
Für echte «Swifties» ist es der Beginn einer neuen «Era»: Fans haben in ganz Deutschland die Neuerscheinung des neuen Taylor-Swift-Albums gefeiert - mit Non-Stop-Musik ihres Idols und viel Glitzer.mehr...
Ludwigsburgs Basketballer haben in der Liga in Frankfurt dort weitergemacht, wo sie im Pokal aufgehört haben – mit einem Sieg. Am Sonntag kommt Würzburg.mehr...
Riesenandrang auf der Wiesn: Am Tag der Deutschen Einheit werden die Zugänge zum Oktoberfest zeitweilig dichtgemacht .mehr...
Ein weiteres Mal gehen die USA gegen ein angebliches Drogen-Schiff vor. Auch bei diesem Schlag werden Menschen getötet.mehr...
Am Münchner Flughafen wurden Drohnen gesichtet, doch auch über einem Bundeswehrgelände in der Nähe taucht eine Drohne auf. Was ist über den Vorfall bekannt?mehr...
Ein Auto wird im Raum Stuttgart gestohlen. Der mutmaßliche Täter fährt damit auf die Autobahn, durch eine Rettungsgasse und touchiert zwei Fahrzeuge.mehr...
Riesenandrang auf der Wiesn: Am Tag der Deutschen Einheit werden die Zugänge zum Oktoberfest zeitweilig dichtgemacht .mehr...
Ein in der Kletterszene und bei TikTok-Nutzern bekannter junger Mann will sich einen weiteren Traum erfüllen. An der bekannten Granitfelswand El Capitan kommt es aber zu einem Drama.mehr...
Markus Rehm sammelt das nächste Edelmetall. Der Weitspringer verlängert seine beeindruckende Siegesserie. Ein Sprinter holt seine erste internationale Medaille - und es ist gleich Gold.mehr...
Ein in der Kletterszene und auch bei TikTok-Nutzern bekannter junger Mann will sich einen weiteren Traum erfüllen. An der bekannten Granitfelswand El Capitan kommt es aber zu einem Drama.mehr...
Seit rund einem Jahr sitzt Sean Combs in New York im Gefängnis. Im Juli wurde er wegen Sexualstraftaten verurteilt. Jetzt erfährt der Rapper sein Strafmaß. Im Gericht ergreift er selbst das Wort.mehr...
Trump hat der Hamas ein Ultimatum für die Zustimmung zu seinem Gaza-Friedensplan gesetzt. Kurz darauf akzeptiert die Hamas Teile Plans, fordert aber Nachverhandlungen. Nun reagiert Trump.mehr...
In seiner ersten Amtszeit hielt Donald Trump die USA und die Welt in Atem. In seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident ist entfesselter und extremer denn je. Mit dramatischen Folgen.mehr...
Kabelattacken, Drohnen über Nato-Territorium – warum die Abschreckung nicht mehr funktioniert, erklärt Berlin-Korrepsondent Stefan Kegel.mehr...
Wer glaube heute schon noch an Geister und Gespenster? Eine Ausstellung in Basel zeigt, dass das Interesse an Paranatürlichem groß ist.mehr...
Ein Museum und dicke Baumstämme kreuzen diese Tour.mehr...
Auch für Royals kann das Familienleben manchmal stressig sein. Prinz William erzählt bei einem seltenen Auftritt in einer TV-Serie von gelegentlicher Überforderung - und verrät so manches Geheimnis.mehr...
Die Stuttgarter Kickers wollen die positive Energie aus dem Spiel gegen den SGV Freiberg auch auswärts beim FSV Frankfurt auf den Platz bringen. Wird es zu einem Torwartwechsel kommen?mehr...
Der Rechtspopulist und Milliardär Andrej Babis will zurück an die Macht. Der liberalkonservative Regierungschef Petr Fiala warnt vor einem Rutsch «nach Osten». Die Entscheidung fällt am Samstag.mehr...
Die neue Staffel der Netflix-Serie «Monster» widmet sich dem Serienmörder Ed Gein – und zeigt, warum seine Geschichte bis heute Horrorklassiker prägt.mehr...
Laura Dahlmeier starb Ende Juli beim Bergsteigen im pakistanischen Gebirge. Jetzt gibt ihre Managerin Einblicke in die Zeit nach dem tödlichen Unglück.mehr...
Im Europaparlament wird darüber abgestimmt, ob vegetarische Produkte weiter wie Fleischprodukte bezeichnet werden dürfen.mehr...
Viele planen einen Kurzurlaub: Welche Autobahnen laut dem ADAC am langen Wochenende besonders staugefährdet sind - und wo auch im Ausland Verzögerungen drohen.mehr...
Oliver Kahn warnt vor zu schneller Kritik an den bislang eher schwachen Auftritten von Florian Wirtz beim FC Liverpool. Ex-Nationalspieler Effenberg kann der Krise positive Aspekte abgewinnen.mehr...
Als Rückkehr zum elektrisierenden Stadion-Pop wurde Taylor Swifts Album „The Life Of A Showgirl“ angekündigt. Das Album ist gut – aber dennoch fehlt etwas.€
Zum langen Wochenende bringt Sturmtief Detlef viel Regen und starken Wind – besonders an den Küsten und im Bergland drohen Sturmböen.mehr...
Nach dem Urteil zum Mord an Polizist Laur pocht Baden-Württembergs Justizministerin Gentges auf strengere Einreisesperren.mehr...
Ukrainische Drohnen treffen Raffinerie in Orsk – und das mehr als 1.500 Kilometer von der Front entfernt. Wie reagieren die russischen Behörden auf die Angriffe?mehr...
Erstmals in ihrer Geschichte steht der anglikanischen Kirche in England als geistliches Oberhaupt eine Frau vor. Neue Erzbischöfin von Canterbury ist Sarah Mullally.mehr...
Teheran kämpft mit Überbevölkerung, Luftverschmutzung und steigenden Kosten. Warum die Regierung nun einen Umzug der Hauptstadt prüft – und welche Alternativen im Gespräch sind.mehr...
Was gibt es Neues im Fußball, vor allem bei den Amateuren, speziell in Baden-Württemberg und in der Region Stuttgart? Wir liefern die wichtigsten Informationen.mehr...
Politik trifft Unterhaltung: Beim Gottesdienst zur Deutschen Einheit sitzen Julia Klöckner und Jörg Pilawa Seite an Seite neben dem Bundeskanzler. Einer der ersten öffentlichkeitswirksamen Auftritte.mehr...
Ein Lottospieler aus Baden-Württemberg darf sich über einen Gewinn von fast vier Millionen Euro freuen. Der Person gelingt der einzige Volltreffer beim Spiel 77.mehr...
Burgstetten. mehr...
Es rumorte bereits in der Koalition, nun könnte die Verabschiedung des neuen Gesetzes zum Wehrdienst verschoben werden. Der Unionsfraktion fehlt vor allem ein Punkt darin.mehr...
Er ist da: Der Ball für die erste WM-Endrunde in drei Ländern. Das macht sich auch beim Design und beim Namen bemerkbar.mehr...
Sauna-Gefühl im Cockpit: Warum Formel-1-Teams in Singapur plötzlich Kühlwesten auspacken – und wieso das nicht jedem Fahrer gefällt.mehr...
ICE-Fahrgäste müssen am Wochenende in Freiburg aussteigen und in einen Bus steigen, um in Richtung Basel zu kommen. Betroffen von Bauarbeiten ist auch der Regionalverkehr.mehr...
Nächtliche Aufregung am Münchner Flughafen: Mehrere Menschen berichten von einer Drohne am Himmel. Viele Flüge werden gestrichen. Am Morgen wird der Flugbetrieb wieder aufgenommen.mehr...
Klimaschutz bleibt einer Umfrage zufolge wichtig - doch Bewegungen wie «Fridays for Future» stoßen dafür auf weniger Unterstützung. Auch bei den eigenen Konsumgewohnheiten tun sich Viele schwer.mehr...
Nachdem Menschen von Drohnensichtungen berichten, kommt es am Flughafen München in der Nacht erneut zu Flugausfällen - 6.500 Passagiere sind betroffen. Am Morgen geht der Betrieb weiter.mehr...
Fliegen ab Deutschland ist teuer – und Urlauber buchen laut CDU-Politikerin Karliczek schon heute eher ab Amsterdam oder Warschau. Die Vorsitzende des Tourismusausschusses fordert Entlastungen.mehr...
Mit bald 81 stellt Designer Wolfgang Joop seine Retrospektive vor - und denkt über neue Pläne nach.mehr...
Selten wirkte die Außenwelt so bedrohlich wie derzeit. Die Reaktion darauf: Abschottung und Rückzug ins Private. Kann das gutgehen? Stephan Grünewalds neues Buch «Wir Krisenakrobaten» gibt Antworten.mehr...
Taylor Swift beginnt eine neue «Era». Auf ihrem neuen Album geht es um das Leben als «Showgirl» mitsamt seinen Schattenseiten - und darum, entgegen aller Erwartungen die große Liebe zu finden.mehr...
Dunkle Geheimnisse, Gemeinheiten und ein Gefühlschaos: Das ist das Drei-Gänge-Menü der neuen ProSieben-Telenovela «Die Cooking Academy». Wird das Format dem Publikum schmecken?mehr...
Mit uns sind Sie näher dran an Fernseh- und Theaterstar Helmut Zierl: Am 7. Oktober ist Zierl im Alten Schauspielhaus Gast unserer Reihe „Ortstermin“. Sie können dabei sein.mehr...
Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht?mehr...
Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit wendet sich der Bundeskanzler mit einem sehr grundsätzlichen Appell an seine Landsleute. Einen ähnlich großen Bogen schlägt auch der Ehrengast in Saarbrücken.mehr...
Der Tag der Deutschen Einheit ist ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland. Doch darf man an diesem Tag die Waschmaschine laufen lassen?mehr...
Viele Kinder und Familien weltweit kennen sie: Spiele und Puzzles von Ravensburger. Otto Julius Maier formte aus der Marke einen internationalen Spielekonzern. Nun wird er 95 Jahre alt.mehr...
Seit einem Jahr sitzt Sean Combs in New York im Gefängnis. Im Juli wurde er wegen Sexualstraftaten verurteilt. Jetzt hat der Richter eine jahrelange Strafe festgesetzt. Combs will dagegen vorgehen.mehr...
Die tödliche Attacke auf eine Synagoge in Manchester am höchsten jüdischen Feiertag wirft ein Schlaglicht auf Antisemitismus in Großbritannien und Europa. Zudem kommen tragische Details ans Licht.mehr...
Große Gefühle in einem kleinen Land: Die Luxemburger haben nach 25 Jahren einen neuen Großherzog. Der Jubel ist groß.mehr...
Wieder wird der Flugverkehr in München eingestellt. Noch ist unklar, ob tatsächlich erneut Drohnen gesichtet wurden.mehr...
Viele Top-Unis in den USA wurden von Donald Trump angegangen - Fördermittel drohten wegzufallen. Nun will die Regierung mit Geld locken und fordert im Gegenzug von Unis etwas ein.mehr...
Weniger Fleisch von Wiederkäuern - dazu wird nicht nur für die eigene Gesundheit geraten. Auch Klima und Umwelt profitieren. Doch noch bleibt ein weiter Weg beim Wandel der Ernährungssysteme.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
In der Karibik halten die Spannungen zwischen Washington und Caracas an. Das südamerikanische Land spricht nun von militärischen Schikanen nahe seines Hoheitsgebietes.mehr...
Die Hit-Serie über eine Straßengang in Birmingham Anfang des 20. Jahrhunderts geht weiter. Über die Besetzung ist noch nichts bekannt. Cillian Murphy ist als ausführender Produzent an Bord.mehr...
Tödliche Schläge des US-Militärs auf angebliche Drogen-Schiffe sorgten jüngst für viel Kritik. Die rechtliche Grundlage war unklar. Nun berichten US-Medien über eine brisante Einstufung durch Trump.mehr...
Einmal im Jahr spricht Putin vor Außenpolitikexperten. Die Themen: Ukraine, USA, der Nahe Osten und vieles mehr. Einem europäischen Land wirft der Kremlchef Piraterie vor.mehr...
Auf der «Hacienda» hielt der kolumbianischer Drogenboss in den 1980er Jahren exotische Tiere. Künftig sollen auf einem Teil des Anwesens Frauen wirtschaften, die Opfer des Konflikts geworden sind.mehr...
Handball-Bundesligist TVB Stuttgart steht durch ein 35:30 bei Drittligist TV Emsdetten im DHB-Pokal-Achtelfinale. Nach dem Pflichtsieg geht es am Sonntag gegen MT Melsungen um Punkte.mehr...
Im ZDF-„Politbarometer“ liegt die Union wieder vor der AfD. Nicht so in der Umfrage von Infratest dimap für die ARD. Hier kommt die Partei auf ihren bisher besten Wert.mehr...
Wegen ihrer Flüchtlingspolitik als Kanzlerin wird Angela Merkel immer wieder für den Aufstieg der AfD verantwortlich gemacht. Nun geht sie die Partei mit harschen Worten an.mehr...
Nach dem massiven Feuer im Industriegebiet Hochdorf spricht Freiburgs Oberbürgermeister von einem der größten Brände der Stadtgeschichte.mehr...
Nach einem Unfall mit einem Sandeimer auf einem Spielplatz wird ein Kind per Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Die Polizei berichtet von unklaren Verletzungen.mehr...
Kugel trifft Kuppel: Im Dom von St. Blasien ist fünf Wochen lang eine beeindruckende Installation des britischen Künstlers Luke Jerram zu sehen. Wie es dazu kam.mehr...
Unternehmen in Europa stöhnen unter zu vielen Regelungen. Inzwischen ändert die EU ihren Kurs. Doch Alt-Kommissar Oettinger wirft seinen Nachfolgern vor, zu wenig zu tun.mehr...
Glasfaser bietet das beste Internet, an zig Millionen Haushalten ist es verfügbar. Doch die Nachfrage ist überraschend schwach, stattdessen setzen viele Bürger auf das alte VDSL-Internet. Was tun?mehr...
Nur sieben Nationen gehen bei der Rad-EM in Frankreich beim Teamzeitfahren an den Start. Für die Deutschen reicht es dennoch nicht für die nächste Medaille.mehr...
Wölfe fürchten den Menschen - selbst in geschützten Gebieten. Warum das so ist - und was das über unsere Rolle in der Natur verrät, zeigt eine neue Studie.mehr...
Drei junge Männer sollen in Balingen einen 15-Jährigen entführt und geschlagen haben. In ihren Wohnungen fand die Polizei Waffen, Munition und den Geldbeutel des Opfers.mehr...
Wölfe fürchten den Menschen – selbst in geschützten Gebieten. Warum das so ist und was das über unsere Rolle in der Natur verrät, zeigt eine neue Studie.mehr...
Zwei Menschen werden bei dem Angriff am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur vor einer Synagoge in Manchester getötet. Auch der Angreifer kommt ums Leben. Es gibt zwei Festnahmen.mehr...
Mit rund 88 Euro erreicht die Renk-Aktie erneut ein Allzeithoch. Damit scheint nun auch der kurze Absacker der letzten Tage vergessen. Was aber verschafft dem Papier nun den neuen Auftrieb?mehr...
In großen Natursystemen der Erde drohen durch die Klimakrise unumkehrbare Veränderungen. In einer neuen Studie haben sich Forscher vier davon angeschaut, darunter auch den für Europa wichtigen Golfstrom.mehr...
Helene Fischer ist nicht mal nah dran, Abba haben Simone Sommerland und Karsten Glück längst überholt: Ihr Album «Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder» ist insgesamt 555 Wochen in den Charts.mehr...
Trotz andauernder harter Kämpfe haben Russland und die Ukraine erneut Kriegsgefangene ausgetauscht. Mehrere Hundert Soldaten kehren zurück in ihre Heimat, auch Zivilisten sind dabei.mehr...
Mit einem Kniff will die Stadt Hechingen den AfD-Parteitag in ihrer Stadthalle verhindern. Das Verwaltungsgericht befand nun: Das geht so nicht. Aber ist das das letzte Wort?mehr...
Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen «grünes Ammoniak» wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts.mehr...
Der Kanzler drängelt, andere in der EU bremsen. Was wird aus der Idee, in der eingefrorenes russisches Vermögen für die Aufrüstung der Ukraine zu nutzen?mehr...
US-Präsident Donald Trump hat die Steuergutschrift beim Kauf von Elektroautos abschaffen lassen. Das könnte auf lange Sicht die Tesla-Verkäufe bremsen. Doch zunächst gab es einen Schub.mehr...
Baustelle statt Luxus: Bei «Promi Big Brother» hausen bald Harald Glööckler, Désirée Nick & Co. zwischen Schubkarren und Mörtelsäcken. Das wortgewaltige Personal soll Leben in den Bau bringen.mehr...
Der Trend von 2024 setzt sich fort. Ob Kaffee, Schokolade oder Bananen: Fair gehandelte Lebensmittel landen immer häufiger im Einkaufswagen.mehr...
Die Millionenmetropole Istanbul erschüttert am Nachmittag ein Erdbeben der Stärke 5,0 – und weckt die Sorge vor Schlimmerem.mehr...
Ab 2027 sollen jährlich rund 1000 Radare für Luftverteidigung und Drohnenabwehr nahe Ulm entstehen. Ein mittlerer zweistelliger Millionenbetrag wird investiert.mehr...
Die weltbekannte Verhaltensforscherin und Naturschutz-Ikone Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Ihr Lebenswerk prägt die Wissenschaft bis heute.mehr...
3.777.777 Euro steuerfrei und auf einen Schlag: Eine siebenstellige Ziffernfolge führt zum bundesweit einzigen Volltreffer beim Spiel 77. Doch wem gehört der siegreiche Lottoschein?mehr...
Planetenbaby mit Wachstumsschub: «Cha 1107-7626» hat binnen Wochen enorm an Masse zugelegt. Der konkrete Wert lässt staunen.mehr...
Bei einem Angriff vor einer Synagoge in Manchester werden am Donnerstag mehrere Menschen verletzt. Nun meldet die Polizei zwei Todesopfer.mehr...
Am höchsten jüdischen Feiertag, Jom Kippur, kommt es zu einem tödlichen Angriff auf eine Synagoge in Manchester. Zwei Menschen werden getötet, weitere verletzt. Der Schock sitzt tief.mehr...
Bis 2040 könnten in weiten Teilen Deutschlands Hausärzte fehlen. Um das zu verhindern, braucht es jetzt gezielte Maßnahmen, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.mehr...
In der deutschen Autoindustrie herrscht Krisenstimmung - kann die Politik da etwas ausrichten? Die Konzernchefs kommen wieder zu einer Runde ins Kanzleramt.mehr...
Ostdeutschlands Wirtschaft stagniert: Laut einer IW-Studie bleibt die Region bei Innovation, Digitalisierung und Investitionen deutlich hinter dem Westen zurück.mehr...
Wie in der Vergangenheit fing Israel wieder Boote einer Gaza-Hilfsflotte ab. Die Aktivisten sprechen dennoch von einem Erfolg.mehr...
Jede Dritte fühlt sich seelisch stark belastet. Nicht all brauchen psychologische Hilfe. Doch sie alle können etwas tun, um nicht ernsthaft krank zu werden.mehr...
Wechselhaft, windig und teils nass: Das Herbstwetter zeigt sich zum langen Wochenende von seiner rauen Seite – vor allem an der Nordsee.mehr...
Immer mehr Rentner in Deutschland sind von Altersarmut betroffen. Die Zahl der Ruheständler, die aus staatliche Hilfe angewiesen sind, steigt. Auch müssen immer mehr Menschen über 65 Jahren hinaus arbeiten, um ihre geringe Rente aufzubessern.mehr...
Immer mehr Rentner in Deutschland sind von Altersarmut betroffen. Die Zahl der Ruheständler, die aus staatliche Hilfe angewiesen sind, steigt.mehr...
Wie viel Sozialstaat kann sich Deutschland in Zukunft noch leisten? Eine neue Studie dürfte die politische Diskussion weiter befeuern.mehr...
Am höchsten jüdischen Feiertag, Jom Kippur, wird ein Auto vor einer Synagoge in eine Menschengruppe gelenkt. Ein Angreifer sticht mit einem Messer zu. Zwei Menschen werden getötet.mehr...
Schusswaffen, Munition und eine «konkrete Bedrohungslage»: In Berlin wurden am Mittwoch drei mutmaßliche Mitglieder der Terrororganisation Hamas gefasst. Nun sitzen alle in Untersuchungshaft.mehr...
Nach einem spektakulären Anstieg der letzten Woche bricht die DroneShield-Aktie zum Beginn des heutigen Handelstages überraschend ein. Was hinter dem Kursrückgang steckt.mehr...
Mindestens vier Menschen werden verletzt, als ein Auto am höchsten jüdischen Feiertag, Jom Kippur, vor einer Synagoge in eine Menschengruppe gelenkt wird. Ein Angreifer sticht mit einem Messer zu.mehr...
Am 1. Oktober hat der Bundesgerichtshof seinen 75. Geburtstag gefeiert. Ein Blick auf die Aufgaben, Geschichte und Besonderheiten des größten Bundesgerichts.mehr...
Das AKW Saporischschja ist seit Tagen vom Stromnetz abgeschnitten. Europas größte Nuklearanlage wird von Dieselgeneratoren gekühlt. Aber wie lange reicht der Treibstoff?mehr...
Viele planen einen Kurzurlaub: Welche Autobahnen laut ADAC am langen Wochenende besonders staugefährdet sind und wo auch im Ausland Verzögerungen drohen.mehr...
Einsamkeit schmerzt. Corona hat viele Menschen in Deutschland vereinsamen lassen, darunter auch Jüngere. Das Problem besteht nach dem Ende der Pandemie weiter – und verschärft sich sogar.mehr...
Zwar sind die Tage zum Teil noch recht warm, nachts kann es aber schon kühl werden. Manch einer denkt daher daran, demnächst die Heizung wieder anzustellen. Was zum Start ansteht.mehr...
Direkt neben den legendären Schöninger Speeren fanden Wissenschaftler die Knochen. Sie geben Forschern Hoffnung für künftige Funde.mehr...
Eine «Deutschland-App» für Verwaltungsleistungen und weniger Eigeninteressen der Ministerien: Der Jahresbericht des Normenkontrollrats enthält auch Ermahnungen für die Bundesregierung.mehr...
Sonne satt in Baden-Württemberg - doch ab Freitag ziehen Wolken und Regen auf. Wie sich das Wetter am langen Wochenende entwickelt.mehr...
Nach einem Fall in Lahr rückt der Schutz gefährdeter Kinder in den Fokus. Was Jugendämter bei akuter Gefahr unternehmen und wie häufig Inobhutnahmen sind.mehr...
Die Erwartungen an die nächste Fed-Sitzung sind hoch, doch widersprüchliche Signale sorgen für Unsicherheit. Zwischen Marktoptimismus und warnenden Stimmen der Notenbank. Der Überblick vor dem Zinsentscheid.mehr...
Bei einem Zusammenstoß zweier Flugzeuge auf dem US-Flughafen LaGuardia in New York sind zwei Menschen verletzt worden. Der Unfall ereignete sich am Mittwochabend Ortszeit.mehr...
Allmersbach im Tal. mehr...
Die Vorbands für das Konzert der Toten Hosen im Juni 2026 auf dem Cannstatter Wasen stehen fast. Diese Acts sind dabei!mehr...
In Reutlingen verletzten sich nach bisherigen Erkenntnissen bei einem Unfall vier Personen schwer und acht weitere leicht. Die Alteburgstraße ist über mehrere Stunden gesperrt.mehr...
Nicht nur tropische Regenwälder sind ein Hotspot der Artenvielfalt, sondern auch die eigene Zahnbürste. Die Zahl bestimmter Mikroben darauf lässt Forscher staunen.mehr...
Die Erkältung? Längst vorbei. Der Griff zum abschwellenden Nasenspray ist aber geblieben – ohne fehlt einfach die Luft. Ein Apotheker verrät, wie es dazu kommt, und wie die Entwöhnung klappt.mehr...
Nächste Trophäe für Thomas Müller in Kanada - der einstige Weltmeister hat großen Anteil an der kanadischen Meisterschaft und einen Rekord für sich allein.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Unter den Rentnern in Deutschland gibt es eine große Kluft zwischen Arm und Reich. Zudem brauchen mehr Ältere Grundsicherung. Während die einen Rentenreformen fordern, warnen andere vor Altersarmut.mehr...
Die Influenza-Saison hat wieder begonnen. Wie sinnvoll ist eine Grippe-Impfung – und für wen? Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Schutz gegen die Viren? Und wie gut schützt das Vakzin? Die wichtigsten Fragen und Antworten.mehr...
Wann haben Sie zuletzt den Impfpass durchgeblättert und geprüft, welcher Piks (wieder) fällig wäre? Für alle ab 60 kommt hier ein Überblick über die wichtigsten Impfungen.mehr...
Forscher haben ein seit Langem bestehendes Rätsel der Biologie entschlüsselt: Warum altern Männer und Frauen unterschiedlich?mehr...
Quokkas grinsen auf Selfies um die Wette - doch das Lächeln der tierischen Internet-Stars ist nur Schein. Längst locken sie viele internationale Fans auf eine australische Insel. Welche Regeln gelten?mehr...
Reisende müssen am Hauptstadtflughafen BER - je nach Airline - weiterhin Geduld mitbringen. Mit dem Feiertag am Freitag steht ein besonders verkehrsreiches Wochenende an.mehr...
Mit den fallenden Temperaturen beschlägt in so mancher Wohnung auch das eine oder andere Fenster von innen. Aber was sind die Gründe? mehr...
Der Hype um die Künstliche Intelligenz treibt die Unternehmenswerte immer weiter nach oben. Mit OpenAI knackt ein großer Player nun eine runde Marke.mehr...
Für viele Arbeitnehmer ist der 3. Oktober ein Feiertag. Welche Arbeiten sind im Garten erlaubt und welche nicht?mehr...
Vor gut zwei Jahren hat Landesverkehrsminister Winfried Hermann eine App präsentiert, die per Smartphone-Wisch Tickets verkauft. Erst jetzt hebt sie ab – aus einem besonderen Grund.mehr...
Auenwald. mehr...
Über ein Dutzend Boote hat das Militär gestoppt, doch der Rest der Flotte hält weiter auf den abgeriegelten Küstenstreifen zu. Die Aktivisten wollen Hilfsgüter nach Gaza bringen.mehr...
Der Herbst zeigt sich in Baden-Württemberg derzeit von seiner frostigen Seite. In vielen Regionen liegen die Temperaturen am frühen Morgen um den Gefrierpunkt oder sogar darunter.mehr...
Die Nächte werden kälter. In vielen Landkreisen in Baden-Württemberg droht heute erstmals Bodenfrost.mehr...
In Freiburg brach am Mittwochabend ein Feuer aus, die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Der geschätzte Schaden liegt bei mindestens 50 Millionen Euro.mehr...
Die starken Winde des Wirbelsturms beschädigen Stromleitungen. Bei rund 16.000 Anschlüssen fällt die Elektrizität aus. Doch die Inselgruppe im Nordatlantik bleibt von größeren Schäden verschont.mehr...
Mit Beginn der kälteren Jahreszeit liegen immer mehr Menschen mit einer Erkältung oder Corona krank im Bett. Was man jetzt über die Symptome wissen sollte und wie man sich schützen kann.mehr...
Das Ausmaß des heftigen Erdbebens auf den Philippinen wird langsam deutlich. Derweil kommt die Erde nicht zur Ruhe: Tausende Nachbeben bereiten große Sorge.mehr...
Zurückgelassene Rucksäcke, ausgebrannte Autos, Handyvideos: Eine Ausstellung macht zum Jahrestag des 7. Oktober den Hamas-Angriff auf das Nova-Festival erfahrbar.mehr...
Der Großbrand mit Explosionen hielt ganz München in Atem. Nun geht es ans Aufräumen und Ermitteln. Dabei wurde auch eine Leiche geborgen.mehr...
Der Scorpions-Sänger blickt zum Tag der Deutschen Einheit mit Sorge und Zuversicht auf die Gegenwart. Die Band selbst feiert ein besonderes Jubiläum.mehr...
Seit Tagen suchen Retter unter den Trümmern eines eingestürzten Internats nach Verschütteten. Lange gruben sie mit bloßen Händen - und fanden noch Überlebende. Doch jetzt schwindet die Hoffnung.mehr...
Lichter aus an der Landebahn: Ein Feuer am Stuttgarter Flughafen hat den Flugbetrieb am Mittwochabend vorübergehend lahmgelegt. Was das für Reisende bedeutet.mehr...
Wie niemandem zuvor gelang es Jane Goodall, Schimpansen aus der Nähe zu beobachten. Ihre Erkenntnisse revolutionierten die Forschung. Später setzte sie sich unermüdlich für den Umweltschutz ein.mehr...
Das AKW Saporischschja ist seit Tagen vom Stromnetz abgeschnitten. Europas größte Nuklearanlage wird von Dieselgeneratoren gekühlt. Aber wie lange reicht der Treibstoff?mehr...
Drei Männer sollen Waffen für Anschläge in Deutschland beschafft haben. Nun kommt die Diskussion über den Entzug der Staatsbürgerschaft auf. Die Grünen sagen, das gehe am Kern des Problems vorbei.mehr...
Herbstferien, Volksfeste und Sonnenschein: Wer über das lange Wochenende in den Zug steigt, sollte starke Nerven haben.mehr...
Ein Familienstreit soll einen Mann so in Rage versetzt haben, dass er Angehörige attackiert, ein Haus in Brand setzt und das Oktoberfest bedroht. Dort wird nun weitergefeiert - es bleiben aber Fragen.mehr...
Israel hat die bisher größte Gaza-Hilfsflotte wie erwartet abgefangen. Hunderte Aktivisten sollen abgeschoben werden. Die warfen Israel Piraterie und Entführung vor. Ein Erfolg sei die Aktion dennoch.mehr...
„Princess Charming“ 2025: Die Zuschauer erfahren endlich, wie es um Nessis Beziehungsstatus steht. Alle Infos zum Wiedersehen im Überblick.mehr...
Beim Wiedersehen der 5. Staffel von „Princess Charming“ gab es viele spannende Momente, und auch die Frage, ob Nessi vergeben ist, wurde beantwortet.mehr...
Kommen die Ermittlungen zu den mysteriösen Drohnensichtungen in Dänemark voran? Während in Kopenhagen europäische Staats- und Regierungschefs tagen, gehen Militärs an Bord eines verdächtigen Schiffes.mehr...
Kurzfristig hatte US-Präsident Trump neue Zölle verkündet. Auf Arzneimittelimporte sollten die neuen Regeln ab dem 1. Oktober gelten. Daraus wird erst einmal nichts.mehr...
Wer gibt im Ringen um den US-Haushalt zuerst nach, Demokraten oder Republikaner? Die US-Regierung kündigt nun an, Bundesmittel für New Yorker Infrastrukturprojekte zu blockieren - und nicht nur das.mehr...
Wo die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Basel im TV zu sehen ist, erfahren Sie im Artikel.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Der neue Armutsbericht der Bundesregierung befasst sich auch mit den Auswirkungen des Mindestlohns. Der Entwurf liegt unserer Redaktion vorab vor.mehr...
Elon Musk hat sich mit Präsident Donald Trump zerstritten. Und der von ihm geführte Autobauer Tesla schwächelte über Monate. Doch Musks geschätztes Vermögen hat einen Rekordwert geknackt.mehr...
Proteste, Bahnhöfe gesperrt, Züge gestoppt: Nach dem Flottillen-Stopp brodelt es in italienischen Städten. Der größte Gewerkschaftsverband ruft zudem für Freitag zum Generalstreik auf.mehr...
Wer steckt hinter den Drohnenvorfällen in Dänemark? Ein verdächtiger Tanker gerät ins Visier der Ermittler - in einem ganz anderen EU- und Nato-Land.mehr...
Ein Brand am Flughafen in Stuttgart hat den Flugbetrieb am Abend vorübergehend lahmgelegt. Was das für Reisende bedeutet und wie es am Morgen weitergeht.mehr...
Mehr als 40 Boote waren auf dem Weg zum Gazastreifen. Greta Thunberg und weitere Aktivisten wollten Hilfsgüter dorthin bringen. Israel verhindert das jedoch.mehr...
Schimpansen können kommunizieren, Gefühle zeigen, Werkzeuge benutzen und regelrecht Krieg führen. Jane Goodall war die Erste, die dies erkannte. Jetzt ist die «Schimpansen-Mama» gestorben.mehr...
35 Jahre nach der deutschen Einheit nimmt die Tendenz zur Spaltung zu. Dem gilt es, beherzt zu begegnen.mehr...
Flix erweitert zum Winterfahrplan sein Zugangebot: Mehr Direktverbindungen, häufigere Abfahrten und neue Strecken sollen das Reisen im Fernverkehr erleichtern.mehr...
In Stuttgart-Hohenheim ist ein Versuch mit der seit diesem Jahr möglichen automatischen Parkraumüberwachung erfolgreich abgeschlossen worden. Warum andere Städte dennoch weiter sind.€
Diesmal ist Lucky einem weiblichen Badegast vor dem geschlossenen Mineralbad Berg begegnet.mehr...
Hier bleibt wirklich kein Bierdeckel auf dem anderen: In der alten Sakristei zieht bald Helene ein. Die Betreiber sind in der Stuttgarter Gastroszene keine Unbekannten.€
Für Ludovic Magnin ist es ein ganz besonderes Spiel: Mit dem FC Basel trifft der Coach in der Europa League an diesem Donnerstag auf den VfB Stuttgart – mit dem er 2007 Meister wurde. Im Interview liefert der Schweizer Anekdoten satt.€
Nach Spott über den Woltemade-Transfer verteidigt Eddie Howe die Investition – und lobt den Neuzugang.mehr...
Drei Männer sollen in Berlin Waffen für Anschläge auf jüdische Einrichtungen beschafft haben – nun wurden sie festgenommen. Die Hamas bestreitet jegliche Verbindung zu ihnen.mehr...
Diesmal ist die Aufholjagd nicht von Erfolg gekrönt. Frisch Auf Göppingen verliert gegen den SC DHfK Leipzig mit 26:28 und verabschiedet sich bereits in Runde zwei aus dem DHB-Pokal.mehr...
In Reutlingen gerät ein Bus in einen Unfall. Es gibt Verletzte. Zum Unfallverursacher gibt es erste Angaben.mehr...
Das Trainer-Duell in der Champions League zwischen Hansi Flick und Luis Enrique gewinnt der Titelverteidiger. Fußball-Nationalstürmer Nick Woltemade trifft nun auch in der Königsklasse.mehr...
Der Nationalspieler leitet mit seinem Tor den Sieg von Newcastle in der Königsklasse bei St. Gilloise ein – und die Fans im Netz bejubeln den ehemaligen Stuttgarter.mehr...
Propalästinensische Aktivisten der Global Sumud Flotilla berichten von einem Einsatz der israelischen Kriegsmarine auf hoher See, um die Boote vom Erreichen des Gazastreifens abzuhalten.mehr...
Nach einem russischen Angriff herrscht Stromausfall am Tschernobyl-Sarkophag. Was bedeutet das für die Sicherheit der Schutzhülle – und die Menschen in der Region?mehr...
Kämpferin für den Tierschutz: Nicht nur Forscher bewunderten den unermüdlichen Einsatz von Jane Goodall für das Überleben der Schimpansen. Goodall ist tot, aber ihre wichtigen Umweltprojekte bleiben.mehr...
Merz verspricht beim Bürokratieabbau viel – jetzt müssten Taten folgen. Das wird nicht nur dem Kanzler viel abverlangen, kommentiert Tobias Peter.mehr...
Ursula von der Leyen muss sich erneut Misstrauensanträgen im EU-Parlament stellen. Trotz geringer Erfolgschancen wächst der Druck auf die Kommissionspräsidentin spürbar.mehr...
Hunderte von Gläubigen feiern in einer Kirche, obwohl sich diese im Bau befindet. Dann kommt es zu einem tödlichen Unfall.mehr...
Hinter der Wiesn-Drohung steckt laut Polizei ein Familienstreit um Vaterschaft. Der Täter soll dem Institut Bestechung vorgeworfen und sich mit dem Ergebnis nicht abgefunden haben.mehr...
Beamte wollen einen jungen Autofahrer auf der A5 kontrollieren, doch der drückt aufs Gaspedal. Als die Polizei ihn schließlich einholt, wird der Grund für die Flucht schnell klar.mehr...
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat die von Trump angeordnete Entlassung von Zentralbank-Vorständin Lisa Cook vorerst gestoppt.mehr...
Ein 57-Jähriger zündete das Haus seiner Eltern an, tötete wohl seinen Vater und dann sich selbst. Dabei war er vorher noch nie in Erscheinung getreten.mehr...
Trump will die Fed-Vorständin Cook ihres Amtes entheben, doch scheiterte mehrfach vor Gericht. Nun versetzt auch das höchste US-Gericht ihm einen Dämpfer. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.mehr...
Am Mittwochmorgen stand in München ein Einfamilienhaus in Flammen. Die Polizei hat inzwischen eine zweite tote Person gefunden.mehr...
Ein abgebranntes Haus mit Sprengfallen, ein Toter, zwei Verletzte und eine Sprengstoffdrohung gegen die Wiesn: Rund um die Geschehnisse in München sind noch Fragen offen.mehr...
Bäuerliche Gesellschaften begannen bereits vor knapp 7000 Jahren damit, neue Getreidesorten anzubauen. Wie das die menschliche Zivilisation beförderte, haben Forscher jetzt aufgezeigt.mehr...
In Berlin sind drei Männer festgenommen worden. Sie stehen unter Terrorverdacht und sollen der Hamas angehören.mehr...
Im Erlebnis-Zoo Hannover gibt es seltenen Nachwuchs: Zwei Kleine Pandas erkunden erstmals ihr Gehege. Warum der Zuchterfolg für die bedrohte Art so besonders ist.mehr...
Drei Männer sollen für die Hamas Waffen für Anschläge auf israelische und jüdische Einrichtungen in Deutschland beschafft haben. Das Bundeskriminalamt nimmt sie in Berlin fest.mehr...
Fast 3.500 Menschen wohnen in einem Gebäudekomplex in der Bronx. Jetzt stürzte ein Teil eines Hauses ein. Der Schaden sieht spektakulär aus - aber die Bewohner haben wohl Glück gehabt.mehr...
40 Minuten mehr Schlaf nur, weil das Handy am Abend tabu ist? Was eine Schweizer Studie über Schulerfolg und elterliche Regeln verrät.mehr...
Die Late-Night-Show von Jimmy Kimmel war vorübergehend abgesetzt worden, die von Stephen Colbert soll demnächst auslaufen. US-Präsident Trump freut das. Jetzt kontern die Comedians.mehr...
Die Linke hat die FDP im Land in Sachen Mitgliederzahlen überholt. Warum die Liberalen dennoch gelassen bleiben – und die Linkspartei von einem Kulturwandel spricht.mehr...
Warum wurden plötzlich viele tote Flundern, Schollen und Dorsche bei Rostock angeschwemmt? Ursache ist laut Experten wohl der sogenannte Upwelling-Effekt. Der Wind spielt eine Rolle - und der Mensch.mehr...
Backnang. mehr...
Laut dem französischen Präsidenten Macron ist Russland neben dem Terrorismus „die größte strukturelle Bedrohung für die Europäer“. Macron warnt vor einer „Geheimarmee“.mehr...
Das Münchner Oktoberfest wird um 17.30 Uhr wieder geöffnet. Laut Polizei ist eine Fortführung der Wiesn unbedenklich.mehr...
Bei der Kabinettsklausur spielte die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft eine große Rolle. Eine wichtige Branche ist besonders unter Druck. Wie kann die Regierung helfen?mehr...
Ludwigsburgs Basketballer starten mit Verspätung in die Liga, was nichts an den ambitionierten Zielen ändert. Der Einstieg der Sparda-Bank als Hauptsponsor kommt da gerade recht.mehr...
Nach zwei Tagen und 120 Kilometern sind die vier Ultraläufer guter Dinge und eigentlich erst so richtig eingelaufen, wie sie sagen. Kalamitäten hat es aber vor dem Start gegeben.mehr...
Nach dem Verschwinden zweier Kinder aus dem Ortenaukreis prüfen die Ermittler erste Hinweise. Was bisher bekannt ist.mehr...
Der Verzicht auf eine Kandidatur für das oberste deutsche Gericht nagt noch immer an der Juristin. Und sie kritisiert den Kanzler.mehr...
Dwayne Johnson spielt in „The Smashing Machine” den MMA-Star Mark Kerr in den späten 90ern, als in dem Sport so ziemlich alles erlaubt war. Ein Blick hinter die Fassade.mehr...
«Der Feind wartet nicht»: Der neue Mann an der Spitze des Heeres will mehr schnelle Lösungen statt Perfektion. Er nennt zum Amtsantritt seine Prioritäten.mehr...
Ein Wohnhaus brennt, Explosionen sind zu hören und im Inneren gibt es Sprengfallen – in München spielen sich dramatische Szenen ab. Die Polizei äußert sich nun zu den Hintergründen.mehr...
Volkswagen greift härter durch als je zuvor. Hunderte Beschäftigte mussten in diesem Jahr bereits gehen. Hinter den Kündigungen steckt ein Problem, das tief ins Unternehmen hineinreicht.mehr...
Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit – bundesweiter Feiertag. Doch welche Geschäfte, Restaurants oder Bäcker haben dann geöffnet?mehr...
Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden - nicht ganz uneigennützig.mehr...
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) verweist auf die verschärften Grenzkontrollen. Doch auch Entwicklungen auf den Fluchtrouten nach Europa und die neue Lage in Syrien spielen eine Rolle.mehr...
Razzia am Morgen: Im Zollernalbkreis durchsucht die Polizei mehrere Gebäude. Zu den Hintergründen halten sich die Ermittler bedeckt.mehr...
Ein Großbrand mit Explosionen im Münchner Norden hat die Menschen aufgeschreckt. Nun gibt die Polizei weitere Details zum Tatverdächtigen bekannt.mehr...
Am 3. Oktober feiert Deutschland den Tag der Deutschen Einheit. Doch warum gerade dieses Datum – und welche Bedeutung steckt dahinter?mehr...
Wegen Russlands Kriegs gegen die Ukraine hat die EU Milliarden an russischen Vermögen eingefroren. Die Diskussion um die Nutzung der Gelder läuft. Der Kreml warnt scharf.mehr...
Am Morgen wurde an einem Münchner See ein Mensch tot aufgefunden. Steckt er hinter den Explosionen und der Bombendrohung? Die Polizei geht davon aus.mehr...
Die Trockenheit im Sommer ließ die Wasserstände sinken. Deshalb war es im Enzkreis verboten, Wasser aus Flüssen und Bächen zu entnehmen. Doch jetzt hat sich die Lage entspannt.mehr...
Das FBI verkaufte Kryptohandys an Kriminelle. Die Daten nutzen nun auch deutsche Ermittler. Ein Verurteilter will sich in Karlsruhe wehren - ohne Erfolg.mehr...
Ein politisches Erdbeben: Die AfD zieht an der Union vorbei. Für Kanzler Merz sind es die schlechtesten Werte seit Amtsantritt.mehr...
Hier finden Sie alle Rezepte aus der heutigen Folge der "Küchenschlacht" im ZDF zusammengefasst. Außerdem gibt es ein PDF zum Download.mehr...
Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten.mehr...
Seit Anfang Juli kontrolliert Polens Grenzschutz an der gemeinsamen Grenze mit Deutschland. Nun sollen die Kontrollen bis zum April 2026 bleiben.mehr...
Fünf Tage hat Christina Blocks Ex-Mann vor Gericht zur Entführung der beiden gemeinsamen Kinder ausgesagt. Nun hat die Angeklagte wieder das Wort und wirft ihm Lügen vor.mehr...
Auf Kuba hinterließ der Sturm Tote, in den USA stürzten durch seine Ausläufer Häuser ins Meer. Nun zieht Hurrikan «Imelda» auf Bermuda zu.mehr...
Gold glänzt stärker denn je: Unsicherheit und Krisen treiben den Preis auf ein Rekordhoch.mehr...
Der Goldpreis klettert von Rekord zu Rekord und hat nun fast die 3.900-Dollar-Marke erreicht. Welche Entwicklungen die Rally begleiten und was derzeit für viel Gesprächsstoff an den Märkten sorgt.mehr...
Ibiza gilt als Synonym für Sonne und Partys – doch die heftigsten Niederschläge seit über 70 Jahren stürzen die Mittelmeerinsel ins Chaos.mehr...
Auch ein kleiner Unfall kann mächtig ins Geld gehen: Die Stundensätze für Reparaturen in Autowerkstätten gehen seit Jahren immer weiter nach oben. Das hat für Verbraucher gleich mehrere Folgen.mehr...
Archäologen haben den europaweit ältesten Beleg für die Nutzung blauer Farbe entdeckt – in der Fundstätte Mühlheim-Dietesheim am Main.mehr...
Lange hat es so ausgesehen, als ob die Landesregierung in Baden-Württemberg ihre Ziele beim Windkraft-Ausbau nicht erreichen könnte. Nun deutet sich eine überraschende Trendwende an.mehr...
Die Heizölpreise sinken derzeit deutlich. Für Haushalte mit Ölheizung ist das eine willkommene Entlastung – doch was steckt hinter dem Preissturz?mehr...
Vor 20 Jahren war der Cayenne als erstes SUV von Porsche ein Wendepunkt für den Sportwagenhersteller. Jetzt soll die elektrische Version durch die Krise führen.mehr...
Ein Brand, ein Toter und Sprengfallen in München: Die Polizei untersucht, ob ein im Netz veröffentlichtes Antifa-Schreiben mit den Vorfällen in Verbindung steht.mehr...
Die Wiesn bleibt bis auf Weiteres geschlossen, da es aktuell zu Ermittlungen wegen einer Bombendrohung kommt. Was wird aus den Tischreservierungen?mehr...
Die deutschen Städte und Gemeinden haben im ersten Halbjahr 2025 ein Finanzierungsdefizit von 19,7 Milliarden Euro verzeichnet. Damit vergrößerte sich das Defizit der Kern- und Extrahaushalte weiter, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.mehr...
Ein Toter, Sprengfallen in einem brennenden Haus und eine Drohung gegen das größte Volksfest der Welt: Was bisher über die Ereignisse in München bekannt ist.mehr...
Zwei Tote, Sprengfallen in einem brennenden Haus und eine Drohung gegen das größte Volksfest der Welt: Was bisher über die Ereignisse in München bekannt ist.mehr...
Die deutsche Schlüsselbranche hat im August bessere Geschäfte mit dem Euroraum gemacht. Mit Drittländern hapert es dagegen. Der Branchenverband sieht die Gründe dafür in den USA.mehr...
Backnang. mehr...
Das Oktoberfest in München bleibt am heutigen Mittwoch bis mindestens 17 Uhr geschlossen. Was ist die Ursache?mehr...
Der Tag der Deutschen Einheit ist ein bundesweiter Feiertag. Doch gilt er auch als stiller Feiertag mit besonderen Einschränkungen?mehr...
Das Oktoberfest in München bleibt am Mittwoch bis mindestens 17 Uhr geschlossen. Grund ist eine Explosion in einem Haus in der Nähe des Geländes.mehr...
Heftige Regenfälle haben Ibiza binnen Stunden mit überfluteten Straßen, blockierten Flughafenzugängen und dramatischen Rettungsaktionen ins Chaos gestürzt.mehr...
Bei den Rolling Pin Awards in Düsseldorf wurden die „100 Best Chefs“ gekürt. Baden-Württemberg ist mit 16 Restaurants vertreten – auch zwei Stuttgarter Sommeliers wurden ausgezeichnet.mehr...
Was verbindet alte Familiengeheimnisse, Ausgrenzung und Todesfälle im Schwarzwald? Die ZDF-Reihe geht auch aktuellen Themen nach.mehr...
35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen.mehr...
Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie Blatten bedeutet.mehr...
Die Mehrheit aller Cyberattacken sind sogenannte DDoS-Angriffe, doch die größten Verluste entstehen durch perfide Erpressersoftware. Eine Studie zeigt, wer am häufigsten ins Visier der Täter gerät.mehr...
Verkehrsminister Patrick Schnieder musste beim Auftakt der Kabinettsklausur mit einem Kreislaufzusammenbruch ins Krankenhaus. Er ist inzwischen wieder zu Hause, sagt der Kanzler.mehr...
Schreck für Besatzung und 83 Passagiere: Eine von der Lufthansa gemietete Maschine muss auf dem Weg nach Dänemark umdrehen und landet nach nur 35 Minuten wieder in Frankfurt.mehr...
Die US-Bundesregierung ist offiziell heruntergefahren, nachdem der Senat es nicht geschafft hat, ein Übergangsfinanzierungsgesetz zu verabschieden. Es ist der erste Government Shutdown seit 2019. Die aktuelle Lage am Morgen.mehr...
Das Jugendamt will ein 7-jähriges Mädchen und ihren zwei Jahre jüngeren Bruder aus Lahr „in Obhut“ nehmen. Doch die Familie mit dem polizeibekannten Partner der Mutter ist unauffindbar.mehr...
Schreck für Besatzung und 83 Passagiere: Eine von der Lufthansa gemietete Maschine muss auf dem Weg nach Dänemark umdrehen und landet nach nur 35 Minuten wieder in Frankfurt.mehr...
Heute Morgen kam es in München-Lerchenau zu Explosionen und schussähnlichen Geräuschen. Die Polizei startete einen Großeinsatz. Was ist passiert?mehr...
Die Ukraine setzt sich mit Drohnenattacken auf Russlands Ölsektor gegen den Angriffskrieg Moskaus zur Wehr. Nun steht eine weitere Raffinerie in Flammen - Russlands Behörden sprechen von einem Unfall.mehr...
Die diesjährigen Alternativen Nobelpreisträger kommen aus ganz unterschiedlichen Weltregionen. Sie alle zeigen, welche Macht die Zivilgesellschaft hat - wenn sie sich organisiert.mehr...
In diesem Monat erscheint die neue Autobiografie des britischen Musikers Cat Stevens. Der Sänger wollte mit dem Buch auch in die USA kommen, doch er kann erst einmal nicht einreisen.mehr...
Erstmals seit Jahren rutschen die Vereinigten Staaten wieder in einen „Shutdown“. Das politische Gezerre um den Bundeshaushalt erreicht damit eine neue Stufe. Und jetzt?mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
KI und Kameras: Amazons Sprachassistentin Alexa soll im Haus nützlicher werden. Damit das funktioniert, sollen Sicherheitskameras der hauseigenen Marke Ring die Augen der Software sein.mehr...
In München steht am Mittwochmorgen ein Einfamilienhaus in Flammen. Die Polizei findet eine verletzte Person – für die jedoch jede Hilfe zu spät kommt.mehr...
Holger Schier kämpft um Tausende Euro Corona-Hilfe. Trotz Umsatzeinbruchs soll er sie zurückzahlen – warum ein Gerichtsurteil auch für andere Unternehmer entscheidend sein könnte.mehr...
Es war ein Schreckmoment beim Auftakt der Kabinettsklausur: Verkehrsminister Schnieder musste mit einem Kreislaufzusammenbruch ins Krankenhaus. Er ist inzwischen wieder zu Hause, sagt der Kanzler.mehr...
Der Regierungsstillstand in den USA trifft auch den Flugverkehr mit möglichen Auswirkungen auf Sicherheit, Wartezeiten und Flüge.mehr...
Explosionen, Schüsse, zwei Tote, zwei Verletzte - und ein Schock für das größte Volksfest der Welt. Was an diesem Ausnahmetag in München geschehen ist.mehr...
Das Land zahlte während der Corona-Pandemie Milliarden an Unternehmer. Doch später wurden Tausende aufgefordert, das Geld zurückzuzahlen. Hunderte klagten dagegen.mehr...
Sonnige Aussichten am Tag, frostige Überraschungen in der Nacht: So wird das Wetter in den nächsten Tagen im Südwesten.mehr...
Signal gilt als einer der sichersten Messenger. Die App könnte aber in Europa vom Markt verschwinden, wenn sich die Befürworter einer Chatkontrolle in der EU durchsetzen.mehr...
Die US-Regierung ist seit Mitternacht teilweise lahmgelegt. Die Folgen betreffen nicht nur Bundesbehörden und öffentliche Dienste, sondern auch die Finanzmärkte.mehr...
Auf den Philippinen bebt die Erde – und die Zahl der Toten steigt. Vor Krankenhäusern reihen sich Leichensäcke.mehr...
Seit dem 1. Oktober 2025 ist die US-Regierung offiziell lahmgelegt. Um Punkt 0:01 Uhr Eastern Time trat der sogenannte Government Shutdown in Kraft. Was bedeutet das?mehr...
Nach Ablauf der Frist für einen Übergangshaushalt stehen die Regierungsgeschäfte in den USA teilweise still. Wie geht es jetzt weiter?mehr...
Ein Mann übersieht auf der Bundesstraße zwei Autos, die wegen eines Pannenfahrzeugs hinter einer Kuppe gestoppt hatten. Bei dem Unfall werden zwei Menschen verletzt.mehr...
Erstmals seit Jahren rutschen die Vereinigten Staaten wieder in einen «Shutdown». Das politische Gezerre um den Bundeshaushalt erreicht damit eine neue Stufe. Und jetzt?mehr...
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist Elon Musk schon lange ein Dorn im Auge. Jetzt will der Tech-Milliardär bei seiner KI-Firma eine Alternative entwickeln lassen.mehr...
Signal gilt als einer der sichersten Messenger. Die App könnte aber in Europa vom Markt verschwinden, wenn sich die Befürworter einer Chatkontrolle in der EU durchsetzen.mehr...
Mercedes hat für die eigene Nachhaltigkeitsstrategie in Norwegen den passenden Partner gefunden. Das verdeutlicht eine Konzerndienstreise zum Aluminium-Hersteller Hydro.mehr...
Seit einem Jahr erhebt Paris höhere Parkgebühren für schwere Autos wie SUVs, auch in Deutschland können sich das viele vorstellen. Der Fahrzeugtyp ist umstritten und boomt - ausgerechnet als Stromer.mehr...
Unter den Trümmern einer eingestürzten Schule in Indonesien werden weit mehr Schüler vermisst als zunächst gedacht. Die Retter kämpfen gegen die Zeit - und tonnenweise Beton.mehr...
Vor über einem Jahr beeindruckte der ChatGPT-Erfinder OpenAI mit einer Software, die Videos erzeugen kann. Jetzt geht die Firma den nächsten Schritt.mehr...
Reals Superstar Kylian Mbappé ist in seiner zweiten Saison nicht zu stoppen. Sein Trainer schwärmt, doch der Franzose ist längst nicht zufrieden.mehr...
Am 1. Oktober feiert der Bundesgerichtshof seinen 75. Geburtstag. Ein Blick auf die Aufgaben, Geschichte und Besonderheiten des größten Bundesgerichts.mehr...
Weniger Werbung für Ungesundes: Vor allem Kinder sollen dadurch geschützt werden. Die britische Regierung erhofft sich langfristig Milliardeneinsparungen im Gesundheitssektor.mehr...
Weg von Kohle, Öl und Gas: Viele Menschen halten das für sinnvoll. Millionen Haushalte investieren bereits in die Energiewende. Doch immer mehr Verbraucher schrecken die Kosten ab.mehr...
Die eigene Zukunft, die Entwicklung des Landes, die Weltlage: Der Blick der Deutschen trübt sich zunehmend ein. Dies spiegelt einen weltweiten Trend wider.mehr...
Vor einem Jahr legten Ermittler eine weltweit agierende Kinderpornografie-Plattform still. Nun stehen fünf mutmaßliche Drahtzieher vor Gericht.mehr...
Deutschland soll moderner werden und die Wirtschaft wieder anspringen - darauf hat sich die Bundesregierung bei einer Klausur eingeschworen. Doch drängender könnte anderes sein.mehr...
Die deutsche Stahlindustrie steckt in der Krise. Die Politik will gegensteuern - aber wie?mehr...
«Chunk» ist offenbar ein Meister im Lachsfressen. Erstmals konnte das Braunbär-Männchen die «Fat Bear»-Wahl in Alaska gewinnen - trotz eines gebrochenen Kiefers.mehr...
In den Praxen sollen die beiden Silben bald für alle vertraut klingen: «e-PA», das Kürzel für die elektronische Akte für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens ist im Vollbetrieb.mehr...
In den ersten Wochen nach dem teilweisen Rüstungsexportstopp für Israel hat die Bundesregierung zunächst gar keine Lieferungen mehr erlaubt. Inzwischen werden aber wieder Genehmigungen erteilt.mehr...
Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Profitiert am Ende Kreml-Chef Wladimir Putin?mehr...
Panik, Erdrutsche und überall Trümmer: Auf den Philippinen bebt die Erde - es gibt Dutzende Tote und viele Verletzte. Vor Krankenhäusern reihen sich Leichensäcke.mehr...
Der neue Gaza-Plan von Trump stößt international auf große Zustimmung. Trump setzt der Hamas eine Frist für eine Reaktion. Die teilt erst mal nur mit, alles sorgfältig prüfen zu wollen.mehr...
In den USA ist der befürchtete «Shutdown» angelaufen. Während sich Demokraten und Republikaner gegenseitig die Schuld an dem Stillstand zuschieben, tragen zunächst viele Staatsbedienstete die Last.mehr...
Der Großteil der Sportartikel wird in Asien hergestellt. Für den US-Konzern Nike bedeuten die Importzölle von Präsident Donald Trump deshalb höhere Kosten bei Verkäufen im Heimatmarkt.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Nach dem 1:1 von Fußball-Regionalligist Stuttgarter Kickers gegen den SGV Freiberg haben sich die Beteiligten zur Partie geäußert. Wir fassen die Stimmen zum Spiel zusammen.mehr...
Laut dem Pharmakonzern Pfizer zahlen US-Bürger künftig weniger für Medikamente. Donald Trump hatte zuvor mit hohen Zöllen auf im Ausland produzierte Arzneimittel gedroht.mehr...
Der VfB Stuttgart trifft in der Europa League auf den FC Basel. Mit dem Club aus der Schweiz verbindet den VfB nicht nur das Jahr der Gründung.€
Die Euphorie rund um die Europa-Auftritte des VfB hält an: Tausende Fans werden die Mannschaft zum ersten internationalen Auswärtsspiel der Saison am Donnerstag beim Schweizer Meister FC Basel begleiten.€
Kommentar: Die Bürger müssen mitgestaltenmehr...
Dass ein Flieger überbucht ist, kommt schon mal vor. In Stuttgart ist aber ein Hotelzimmer überbucht gewesen.mehr...
Per Taxi hat sich eine 13-Jährige vom Cannstatter Volksfest nach Hause fahren lassen. Mehr als 50 Kilometer lang. Nur mit der Bezahlung haperte es.mehr...
Trumps Plan zur Beendigung des Kriegs in Nahost könnte aufgehen. Doch viele Fragen sind noch offen.mehr...
Den einen gefällt’s, die anderen halten es für eine lahme Kopie des Oktoberfests: Dirndl und Lederhosen auf dem Cannstatter Volksfest. Bei den Wasen-Events kommt aber kaum jemand ohne.mehr...
Im zehnten Spiel lässt der SGV Freiberg erstmals in dieser Regionalligasaison Punkte liegen. Vor 4470 Zuschauern endet das hitzige Württemberg-Derby bei den Stuttgarter Kickers 1:1.mehr...
Seit 40 Jahren genießt das Wattenmeer als Nationalpark einen besonderen Schutzstatus. Doch der Klimawandel verändert das Watt enorm. Welche Folgen das hat? Und was kann dagegen unternommen werden?mehr...
Real Madrid kann sich derzeit auf seinen französischen Superstar verlassen. Der FC Liverpool kassiert die zweite Niederlage innerhalb weniger Tage.mehr...
Tausende protestieren in dem ostafrikanischen Inselstaat gegen Stromausfälle und Armut. Die Entlassung der Regierung reicht den Demonstranten nicht.mehr...
Philippinische Seismologen sprechen von einem sehr starken Erdbeben und warnen vor einem möglichen Tsunami sowie Nachbeben. Lokale Medien berichten von mehreren Opfern.mehr...
Philippinische Seismologen sprechen von einem sehr starken Erdbeben und warnen vor einem möglichen Tsunami sowie Nachbeben. Lokale Medien berichten bereits von mehreren Opfern.mehr...
Bei den Rolling Pin-Awards in Düsseldorf wurde der Berliner Koch Tim Raue mit einem besonderen Preis geehrt. Selten hat man ihn so berührt gesehen. Zudem äußerte er sich politisch.mehr...
Ein Hai beißt einen Meeresbiologen und beschädigt auch dessen Sauerstoffschlauch. Dennoch kommt der Wissenschaftler lebend an die Wasseroberfläche. Im Krankenhaus wird er operiert.mehr...
Portugal bekommt ein neues Ausländergesetz, das auf viel Kritik stößt. Vor allem bei linksgerichteten Abgeordneten. Unter anderem ist von einem «grausamen» Regelwerk die Rede.mehr...
In diesem Jahr sind allein an den sechs deutschen VW-Standorten mehr als 300 Mitarbeiter rausgeflogen. Darüber wurde die Belegschaft intern informiert. Auch die Gründe werden dabei benannt.mehr...
In seinem neuen Roman blickt der britische Erfolgsautor aus dem Jahr 2119 auf unsere Gegenwart – und auf das, was uns bevorsteht.€
Das Oberste Militärgericht der Demokratischen Republik Kongo hat den ehemaligen Präsidenten zum Tode verurteilt.mehr...
Ein Militärgericht spricht den Ex-Staatschef des Hochverrats und der Kriegsverbrechen schuldig. Kabila soll mitverantwortlich sein für die Eroberung von Teilen des Ostkongo durch die M23-Miliz.mehr...
Die Staatsanwaltschaft begründet ihre Empfehlung mit „jahrzehntelanger Gewalt“, die Verteidigung spricht von einer „drakonischen“ Strafe. Am Freitag soll entschieden werden.mehr...
Sintflutartige Regenfälle haben auf Ibiza und Mallorca zu massiven Überschwemmungen geführt – ein Airport und zahlreiche Straßen stehen unter Wasser.mehr...
Der Aussichtsturm „Hohe Warte“ bei Pforzheim wird wegen Einsturzgefahr zurückgebaut. Die Stadt wurde bereits im September 2024 auf Risse im Holz aufmerksam gemacht.mehr...
Drei Kinder sind auf dem Weg nach Hause. Dann kommt es zum Streit mit einem Hundebesitzer - der Mann soll die Schüler geschlagen haben.mehr...
Bei einem Großbrand auf einem Hühnerzuchtbetrieb in Niederstetten sind mehrere tausend Masthähnchen verendet, es entsteht ein Millionenschaden.mehr...
Zwei Kinder verschwinden spurlos mit ihrer Mutter. Was steckt hinter dem plötzlichen Aufbruch - und weshalb sollte der soziale Dienst eingreifen?mehr...
Kanzler Merz will das Verbrenner-Aus auf dem EU-Gipfel infrage stellen. Doch in seiner eigenen Regierung gibt es Widerstand.mehr...
Nach einem blutigen Familienstreit mit Messern und Baseballschlägern ist ein Mann tot. 20 zu 30 Personen sollen aufeinander eingeschlagen haben. Drei Verdächtige kommen in U-Haft.mehr...
In einer Schachtel in Rastatt macht eine Jugendliche einen knuffigen Fund: drei Kaninchen. Aber die hätten dort gar nicht sein sollen.mehr...
Kronprinzessin Amalia bereitet sich auf ihre künftige Rolle als Staatsoberhaupt vor. Dazu gehört auch das Militär.mehr...
Ein Nachbar macht einen schrecklichen Fund. Die Polizei ermittelt und sucht nach den Bewohnern des Hauses.mehr...
Berlin und eine teure Goldmünze, da werden Erinnerungen wach. Jetzt ist die Münze „Big Phil“ in Berlin zu sehen – für einen Tag.mehr...
Die Stuttgarter Kickers haben im Gazi-Stadion mit 1:1 gegen den Tabellenführer SGV Freiberg gespielt. Drei Rote Karten verteilte der Schiedsrichter.mehr...
Als Taucher soll er an der Sabotage der «Nord Stream»-Pipelines mitgewirkt haben. Über ein Jahr sucht die Bundesanwaltschaft per Europäischem Haftbefehl nach Wolodymyr Z. - nun nimmt Polen ihn fest.mehr...
In der Zweiten Fußball-Bundesliga trifft der Karlsruher SC auf den 1. FC Magdeburg. Nach dem Spiel stürzt ein Zuschauer. Tage später erliegt er seinen Verletzungen.mehr...
So wie sie zuletzt gelebt hat - ohne Prunk, still und friedlich: In Paris versammelten sich einige Hundert Menschen, um Abschied von der französisch-italienischen Filmdiva zu nehmen.mehr...
US-Präsident Trump und Verteidigungsminister Hegseth leiten Kurswechsel im Militär ein. Programme für Gleichstellung und gegen Diskriminierung sollen gestrichen werden.mehr...
Vier kleine Fledermäuse bringen ein ganzes Bauprojekt ins Wanken und kosten eine Gemeinde über 40.000 Euro. Der Fall aus Kirchberg an der Murr sorgt für Kopfschütteln und Kritik vom Steuerzahlerbund.mehr...
In Mannheim wird die Polizei gerufen. Vier Männer sollen mit einer Waffe hantieren. Als die Beamten vor Ort sind, verliert einer das Bewusstsein. Warum?mehr...
Wie navigieren Tiere in der Natur? Welche Wege bevorzugen sie? Gibt es Unterschiede zwischen Hunden und Katzen? Und wie sieht es bei wildlebenden Exemplaren aus? Forscher haben die Antwort.mehr...
Der Beginn der Herbstferien steht vor der Tür. Je nach Bundesland geht es früher oder später los – wann die Schüler in Baden-Württemberg und anderswo frei haben.mehr...
Donald Trump setzt der Hamas eine Frist von wenigen Tagen für die Zustimmung zum Gaza-Plan. Bei Ablehnung drohe den Islamisten laut Trump „ein sehr trauriges Ende“.mehr...
Krankheit, Jobverlust, Trennung: Warum Überschuldung nur selten eine Frage von Fehlverhalten ist - und wer besonders betroffen ist.mehr...
Krümel, Flecken, Essensreste: Im eigenen Bett zu essen, ist nicht für jeden etwas. Eine Umfrage zeigt, wer es häufiger macht - Männer oder Frauen, Junge oder Alte.mehr...
Zwei Bedienungen bemerken, wie ein Mann sein Getränk mit gefälschten 50-Euro-Scheinen bezahlen möchte. Beamte finden später noch viel mehr.mehr...
Der Maler Jonah Gebka und seine Schau in der Galerie Thomas Fuchs waren die Entdeckung des Galerienrundgangs Stuttgart. Was macht die Bilder so besonders?mehr...
Ein Ex-Hurrikan zieht über den Atlantik und löst in Spanien kurz vor dem ersten Jahrestag des Jahrhundert-Unwetters große Sorgen aus. Es gibt Chaos, aber eine Neuauflage der Katastrophe bleibt aus.mehr...
Im Münsterland in Nordrhein-Westfalen hält ein Krankentransport wegen eines Notfalls mitten auf einem Bahnübergang. Ein herannahender Regionalzug kann nicht mehr rechtzeitig bremsen.mehr...
Fellbach. mehr...
Porsche präsentiert erste Details zum Innenraum des Cayenne Electric. Das neue Armaturenbrett setzt auf große, ungewöhnliche Displays und bleibt in zentralen Punkten erfreulich analog.mehr...
„Das Sommerhaus der Stars“ 2025: Folge 5 läuft heute nur in Teil 1. Hier erfahren Sie die Gründe und wann Teil 2 ausgestrahlt wird.mehr...
Nach den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipeline ist ein Verdächtiger in Polen gefasst worden. Was über die Festnahme und die Hintergründe bekannt ist.mehr...
Ein Mann soll am Sonntag in einem Lokal in Weil am Rhein mehrfach geschossen haben. Verletzt wurde niemand. Der mutmaßliche Schütze ist auf der Flucht.mehr...
Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter: Lebensmittel und Dienstleistung sind teils deutlich teurer als letztes Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr.mehr...
Der Wiesn-Chef reagiert auf die Erfahrungen vom Wochenende und kündigt Maßnahmen an. Wie soll verhindert werden, dass die Wiesn gesperrt wird und Besucher im Gedränge Angst bekommen?mehr...
Die ersten Schneefälle in den Alpen und Bodenfrost im Flachland werfen die Frage auf: Muss man schon Winterreifen montieren?mehr...
Ein Reisebus will nahe dem Berliner Alexanderplatz abbiegen, dabei kommt er einer Straßenbahn in die Quere. Auch eine Schulklasse war in der Bahn – Sanitäter kümmern sich um die Schüler.mehr...
Die Piloten bei der Lufthansa könnten schon bald streiken. Wären davon auch Eurowings-Flüge betroffen?mehr...
Einer fehlt beim Gruppenfoto: Verkehrsminister Schnieder musste von der Kabinettsklausur ins Krankenhaus.mehr...
Die Zentralmongolei war in der Bronzezeit ein Schmelztiegel der Kulturen. Unterschiedliche Bestattungsformen geben ein Einblick in das Leben der Menschen.mehr...
Ein Milliarden-Deal erschüttert die Gaming-Welt. Einer der bekanntesten Spieleentwickler verschwindet von der Börse und wechselt in die Hände mächtiger Investoren.mehr...
Für Borussia Dortmund steht das zweite Champions-League-Spiel an. Gegen Bilbao geht es um den ersten Sieg. Mithelfen soll dabei auch ein Spieler, an dem sogar der FC Barcelona Interesse haben soll.mehr...
Zwei fehlen beim Gruppenfoto: Verkehrsminister Schnieder muss von der Kabinettsklausur ins Krankenhaus. Kulturstaatsminister Weimer reist wegen eines Trauerfalls ab.mehr...
Geheimnisvolle blaue Lichter, die etwa über Friedhöfe tanzen und dann wieder verschwinden. Ein Forscherteam entzaubert dieses Rätsel und findet eine wissenschaftliche Erklärung für Irrlichter.mehr...
Die Piloten der Lufthansa haben für einen Streik gestimmt. Ist demnächst mit Flugausfällen zu rechnen?mehr...
Hier finden Sie alle Rezepte aus der heutigen Folge der "Küchenschlacht" im ZDF zusammengefasst. Außerdem gibt es ein PDF zum Download.mehr...
Ein ehemaliger Arzt der Uniklinik Tübingen erscheint nicht zum Start des Berufungsprozesses wegen sexuellen Missbrauchs einer Patientin. Jetzt muss ein Gutachter seinen Zustand prüfen.mehr...
Grenzkontrollen zu Frankreich sollen irreguläre Migration begrenzen, verärgern aber Pendler. Ministerpräsident Kretschmann warnt vor Schäden für die gute Nachbarschaft.mehr...
Die EU braucht Geld - etwa für Verteidigung und die Wirtschaft. Gleichzeitig liegen riesige Sparsummen auf der Bank. Brüssel versucht, die Bürger zum Anlegen zu bringen und setzt ganz grundlegend an.mehr...
International erfährt Trumps Gaza-Plan breite Unterstützung. Doch dessen Umsetzung könnte schwierig werden.mehr...
Aus der Kinoleinwand ins Rampenlicht: Die fiktive K-Pop-Band HUNTR/X aus „KPop Demon Hunters“ tritt erstmals live auf – und das gleich in einer der größten US-Late-Night-Shows.mehr...
Diese Woche sollte man einen Eiskratzer fürs Auto bereithalten, es besteht Frostgefahr. Zwischendurch lässt sich die Sonne Blicken, dann kommt Regen.mehr...
Pädagogisch qualifiziertes Personal gilt als Basis für gute frühkindliche Bildung. Die Fachkraftquote sinkt laut einer Studie in fast allen Bundesländern. Es hagelt Kritik.mehr...
Ein Mann soll in Oldenburg zwei Kinder, seine Partnerin und sich selbst getötet haben. Die Polizei ermittelt - noch sind viele Fragen offen.mehr...
Kurz vor den Herbstferien könnte es für Lufthansa-Passagiere ungemütlich werden: Die Piloten haben sich für einen Streik ausgesprochen.mehr...
Die VW-Hauptversammlung beschloss 2021 Haftungsvergleiche mit den Vorständen Winterkorn und Stadler. Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs muss der Rechtsstreit erneut verhandelt werden.mehr...
Erneut haben Bahnfahrgäste die Nacht am Bahnsteig verbringen müssen. Die Zuggesellschaft Arverio entschuldigt sich und nennt jetzt Einzelheiten.mehr...
Eine große Mehrheit der Lufthansa-Piloten stimmt für einen Streik bei der Kerngesellschaft und Lufthansa Cargo. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit kündigt Arbeitskampf an.mehr...
Deutschlands größter Flughafen in Frankfurt steht kurz vor der Eröffnung. Nach zehn Jahren Bauzeit haben die Behörden den Neubau abgenommen, einschließlich einer heiklen Sache.mehr...
Gute Nachrichten für alle Fans der berühmten gelben Zeichentrickfamilie: Die Simpsons kommen wieder ins Kino. Das Erscheinungsdatum steht schon fest.mehr...
Ein Aufprall schreckt Anwohner in Schrobenhausen auf. Sie stürzen nach draußen und entdecken am Straßenrand ein Kind mit schwersten Verletzungen. Was ist passiert?mehr...
Die Staatsanwaltschaft begründet ihre Empfehlung mit «jahrzehntelanger Gewalt», die Verteidigung spricht von einer «drakonischen» Strafe, wie es in Berichten heißt. Am Freitag soll entschieden werden.mehr...
Nach einem Angriff auf Journalisten in Berlin hat die Polizei acht Objekte durchsucht. Die Verdächtigen gehören mutmaßlich zur rechtsextremen Gruppe „Deutsche Jugend voran“.mehr...
Die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg ist im Jahresvergleich deutlich gestiegen. Gründe sind Strukturwandel und Konjunkturschwäche. Hoffnung macht der Anstieg bei Ausbildungen.mehr...
Die Trauer um die 236 Flutopfer aus dem Vorjahr hält noch an, und erneut sind Teile der spanischen Küstenregion überschwemmt.mehr...
Drei Senioren kommen infolge eines Autobahnunfalls bei schwer verletzt ins Krankenhaus. Der mutmaßliche Verursacher stirbt noch am selben Abend.mehr...
Backnang. mehr...
Die Stars um Ronan Keating sind längst keine „Boys“ mehr. Doch für ihre Fans wollen sie das Gefühl der 90er nochmal auf die Bühne bringen - zumindest ein einziges Mal.mehr...
Bei einem Unfall an einem Kreisverkehr hat ein Bus zwei Autos übereinander geschoben. Die gestapelten Autos wurden hinter einem zweiten Bus eingeklemmt. Drei Menschen wurden verletzt.mehr...
Das neue Schwarzbuch listet wieder 100 Fälle auf, in denen öffentliche Gelder verschwendet wurden – zumindest aus der Sicht des Bundes der Steuerzahler. Das sagen die Kommunen dazu.mehr...
Welchen Anteil tragen Unternehmen aus der EU daran, dass Russland seinen Krieg gegen die Ukraine führen kann? Eine Studie analysiert LNG-Geschäfte - das Ergebnis ist auch für Deutschland unangenehm.mehr...
Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben einen russischen Helikopter abgeschossen – mit einer deutlich günstigeren Drohne. Ein Video soll den Treffer zeigen.mehr...
Auch in Peking verpasst Alexander Zverev die Trendwende. Die Rückenprobleme sind nicht ausgestanden, die Formkrise ist nicht überwunden. Bei den ATP Finals wäre er aktuell nur klarer Außenseiter.mehr...
Die Stars um Ronan Keating sind längst keine «Boys» mehr. Doch für ihre Fans wollen sie das Gefühl der 90er nochmal auf die Bühne bringen - zumindest ein einziges Mal.mehr...
Der rechtsextreme israelische Minister Smotrich nennt Trumps Gaza-Plan einen Fehlschlag. Er wirft dem Vorschlag schwere diplomatische Fehler und falsche politische Signale vor.mehr...
In Baden-Württemberg nutzen nur 16,4 % der berechtigten Kinder Bildungs- und Teilhabeangebote. Der Paritätische fordert deshalb weniger Bürokratie und pauschale Auszahlung der Hilfen.mehr...
Im Münsterland in Nordrhein-Westfalen hält ein Krankentransport wegen eines Notfalls mitten auf einem Bahnübergang. Ein herannahender Regionalzug kann nicht mehr rechtzeitig bremsen.mehr...
Tennisspielerin Eva Lys überzeugt in Peking. Einen Satzrückstand schüttelt die Hamburgerin ab und kämpft sich zum Erfolg. Anschließend ist sie gerührt.mehr...
Bundeskanzler Merz (CDU) sieht in Trumps Friedensplan für Gaza eine große Chance. Es sei die „beste Chance auf ein Ende des Krieges seit dem 7. Oktober 2022“, so Merz.mehr...
Ein Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah ist wegen Spionage für China verurteilt worden. Das OLG Dresden sprach eine Haftstrafe von vier Jahren und neun Monaten aus.mehr...
Die Meeresoberflächentemperaturen erreichten im vergangenen Jahr einen Höchstwert. Besonders stark macht sich die anhaltende Erwärmung in der Ostsee bemerkbar.mehr...
Das Firmenbündnis «Made for Germany» will Hunderte Milliarden am Standort Deutschland investieren. Kurz vor Beginn der Kabinettsklausur werden nun neue Zahlen bekannt.mehr...
Mindestens 17 Jahre lang soll Jian G. Informationen an China weitergeleitet und Dissidenten bespitzelt haben - nun ist das Urteil gegen den Deutschen und seine Komplizin gefallen.mehr...
Am 3. Oktober feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Wie geht es den Menschen im Land, die 1990 geboren wurden?mehr...
Trump hat einen Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs vorgelegt. Kanzler Merz sieht darin eine echte Chance. Für die Angehörigen der deutschen Hamas-Geiseln ist es eine Zeit zwischen Bangen und Hoffen.mehr...
Die Lohnlücke zwischen Ost und West ist in den vergangenen Jahren laut einer Auswertung etwas kleiner geworden. Forscher erklären warum.mehr...
Seit mehr als einer Woche müssen Reisende am Hauptstadtflughafen BER wegen eines Cyberangriffs viel Geduld mitbringen. Jetzt gibt es einen Lichtblick.mehr...
Das Publikum ist gefragt, wenn die Zeitschrift „Dance Europe“ den Tänzer des Jahres kürt. In die Auswahl geschafft hat es Gabriel Figueredo, Erster Solist des Stuttgarter Balletts.mehr...
In Washington läuft der Countdown: Kurz vor Ablauf der Frist steht die US-Regierung erneut vor einem Shutdown und die politischen Fronten sind so verhärtet wie seit Jahren nicht mehr. Welche Folgen drohen, lesen Sie im aktuellen Lage-Update.mehr...
Am Morgen durchsucht die Polizei mehrere Gebäude in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz. Die Hintergründe sind noch völlig unklar.mehr...
Die Energiepreise für Verbraucher sind zuletzt gesunken. Doch im Vergleich zu den Zeiten vor dem Ukraine-Krieg bleiben immense Anstiege. Auch der Staat treibt die Kosten für Privathaushalte.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Die Bundesregierung will das Bürgergeld abschaffen und stattdessen eine "neue Grundsicherung" einführen. Wann soll die Gesetzesänderung kommen?mehr...
Welches Paar in der 5. Folge der 10. Staffel von „Das Sommerhaus der Stars“ die Koffer packen muss, lesen Sie im Artikel.mehr...
Der Goldpreis kennt derzeit nur eine Richtung - nach oben. Was eine Feinunze aktuell kostet und was die Gründe für die fast täglich neuen Rekordhochs sind.mehr...
Mit hunderten Beamten und SEK stürmt die Polizei Wohnungen von Rockern in drei Bundesländern. 21 Verdächtige sind im Visier der Ermittler.mehr...
Alle Matches und ihre Ergebnisse vom 29. September 2025 bei WWE Monday Night RAW finden Sie hier im Überblick.mehr...
Regelmäßig kommt es in den USA bei der Verabschiedung des neuen Haushaltes zu politischem Gezerre. Was in der Vergangenheit oftmals eher nach Theater aussah, könnte nun tatsächlich eskalieren.mehr...
Vor ein paar Jahren war der Autozulieferer ZF noch auf Expansionskurs - nun rumort es bei dem Konzern vom Bodensee. Die Autokrise und hohe Kosten belasten.mehr...
Nach einem wechselhaften Start kündigt der Deutsche Wetterdienst für Baden-Württemberg viel Sonne an. Doch nachts sind dicke Jacken angebracht.mehr...
Pädagogische Fachkräfte gelten als Basis für Kita-Qualität und eine gute frühkindliche Bildung. Wie viele Experten in den Kitas im Land arbeiten, unterscheidet sich teils erheblich.mehr...
Die Temperaturen rauschen in den Keller, die Nächte sorgen jetzt schon für eisige Stimmung. Kommt diese Woche schon der erste Frost?mehr...
Ein islamisches Internat auf Java stürzt plötzlich bei Bauarbeiten ein. Schüler sind gerade beim Gebet, als das Unglück passiert. Es gibt Tote und Dutzende Vermisste - aber offenbar noch Hoffnung.mehr...
Anderthalb Jahre nach der Teillegalisierung von Cannabis liegt ein erster Zwischenbericht vor. Die Union sieht ihre Vorbehalte bestätigt.mehr...
Die Feierkultur steckt in der Krise, die LGBT-Szene wohl besonders. Das zeigt das Beispiel «SchwuZ» in Berlin, Deutschlands größter queerer Club. Eine Bestandsaufnahme nicht-heterosexuellen Ausgehens.mehr...
Am 1. Oktober vor zwei Jahren hat der baden-württembergische Fahrgastanwalt für den Schienennahverkehr seinen Job angetreten. Was kann er für die Bahnkunden erreichen?mehr...
Nachdem Trumps Anhänger im Januar 2021 das US-Kapitol gestürmt hatten, sperrten Online-Plattformen Accounts des Präsidenten. Trump klagte. Jetzt zahlt ihm Youtube Millionen.mehr...
Spielten Künstlerinnen in der westdeutschen Kunst der 1950er Jahre nur eine Nebenrolle? Mit Marie-Louise von Rogister hält die Galerie Schlichtenmaier dagegen.mehr...
Die erste Oktoberwoche bringt in vielen Regionen Deutschlands die ersten frostigen Nächte des Herbstes. Hier wird es besonders kalt.mehr...
Israel unterstützt laut Ministerpräsident Netanjahu einen Friedensplan von US-Präsident Trump. So sieht der Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs aus.mehr...
Es soll wie echt schmecken, riechen und aussehen: Künstliches Fleisch aus Pflanzen wird zwar beliebter, das Original aber deutlich häufiger gegessen. Eine Alternative könnte aus dem Labor kommen.mehr...
Ralph Siegel ist der «Mister Grand Prix». Den Wettbewerb hat er geprägt wie kein anderer. Er feierte große Erfolge und musste auch Spott einstecken. Jetzt wird er 80, und der ESC lässt ihn nicht los.mehr...
Dabei sind verpasste Deals noch nicht einmal eingerechnet. Auch Mitarbeiter leiden, sagt ein Experte.mehr...
Die Stimmung in Chinas Industrie bleibt gedämpft. Doch das scheint nicht für alle Teile der Wirtschaft zu gelten. Was die Aussichten drückt und warum es mittlerweile zwei Stimmungsbilder gibt.mehr...
Schwere Regenfälle und Überschwemmungen halten Vietnam nach dem schweren Sturm «Bualoi» weiter in Atem. Die Behörden warnen vor neuen Gefahren in den kommenden Tagen.mehr...
Pädagogisch qualifiziertes Personal gilt als Basis für gute frühkindliche Bildung. Die Fachkraftquote sinkt laut Studie in fast allen Bundesländern und variiert auch je nach Wohnort. Es hagelt Kritik.mehr...
An einer Villa am See geht das Kabinett in Klausur. Hauptthema dabei: Wie lässt sich die schlechte Stimmung im Land drehen? Zwei Zwischenfälle überschatten die Tagung.mehr...
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Nun legen Branchenverbände neue Zahlen vor.mehr...
Nicht nur an Silvester werden immer wieder Polizisten und Feuerwehrleute angegriffen. Im Alltag gibt es regelmäßig Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes - vielfach online.mehr...
Die Züge im Fernverkehr der Deutschen Bahn sind seit Jahren chronisch verspätet. Lässt sich das Problem lösen, indem der Schienenverkehr reduziert wird? Mehrere Verbände warnen vor solchen Ideen.mehr...
Ob T-Shirts, Schuhe, Dekoartikel oder Elektronik: Verbraucher bestellen gern im Internet. Portale wie Temu und Shein haben stark an Popularität gewonnen, wie eine Studie zeigt.mehr...
Er erschoss zwei Kinder und eine Frau. Dann beging der Mann Suizid. Die Tat in Oldenburg sorgt für Trauer und Bestürzung. Es gibt viele Fragen - doch einige werden wohl nie beantwortet.mehr...
Software mit Künstlicher Intelligenz steckt nicht nur hinter Chatbots, sondern übernimmt auch Programmier-Aufgaben. Ein Rivale des ChatGPT-Erfinders OpenAI feiert dabei einen Erfolg.mehr...
Netanjahu stellt sich hinter Trumps Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs. Doch darin gibt es nach Ansicht von Nahost-Experten einige Fallstricke.mehr...
Neben Israel und der Palästinensischen Autonomiebehörde loben auch eine Reihe arabischer und muslimischer Staaten den Vorstoß des US-Präsidenten. Sie hoffen auf Frieden und Stabilität in der Region.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Der CO2-Preis gilt als wichtiges Instrument für den Klimaschutz. Ab 2027 könnten deshalb die Kosten für Gas und Öl steigen. Politiker fordern eine soziale Abfederung.mehr...
Vor 15 Jahren eskaliert der Kampf um das Bahnprojekt Stuttgart 21 – mit zahlreichen Verletzten. Erkenntnis als Reporter mittendrin: Die Polizei hat den Rettungsdienst nicht informiert.€
15 Jahre nach dem Schwarzen Donnerstagmehr...
Vor 15 Jahren eskaliert der Kampf um das Bahnprojekt Stuttgart 21 – ein Schwarzer Donnerstag mit zahlreichen Verletzten. Wie war es zur Eskalation gekommen?mehr...
Kommentar: Zur Tafel statt in die Tonnemehr...
Der VfB-Stürmer verwandelt den viel diskutierten Strafstoß in Köln sicher – und würde auch künftig Verantwortung übernehmen.€
Marco Kehl-Gomez ist beim SGV Freiberg Schlüsselspieler, Kapitän und Häuptling auf und abseits des Feldes. Er spricht vor dem Duell bei den Stuttgarter Kickers über die Stärken seiner Mannschaft.€
Der Stuttgarter Marketingvorstand wechselt nach einer schnellen Einigung zum FC Bayern München.€
Mit sechs Veränderungen in der Startelf hat der VfB in Köln auf Rotation gesetzt. Doch nicht alle Positionen sind gleichwertig besetzt.€
Netanjahu stellt sich hinter Trumps Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs. Doch ob die Hamas mitzieht, bleibt zunächst offen.mehr...
Israel unterstützt laut Ministerpräsident Netanjahu einen Friedensplan von US-Präsident Trump. So sieht der Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs aus.mehr...
Die Erde ist im Lauf der letzten 20 Jahre dunkler geworden. Das betrifft vor allem die Nordhalbkugel des Planeten, wie eine Studie zeigt. Hinter dem Trend stecken gleich mehrere Faktoren.mehr...
Die NRW-CDU ist aus den Kommunalwahlen in NRW als Sieger hervorgegangen. Am Tag nach den Stichwahlen besucht Kanzler Merz die Landespartei. Er sieht auch die Bundesregierung gefordert.mehr...
Rems-Murr. mehr...
Israels Regierungschef Netanjahu soll sich laut Medienberichten für den Angriff auf die Hamas in Katar bei dem Golfstaat entschuldigt haben. Doha hatte den Angriff scharf verurteilt.mehr...
Kampfdrohnen sind im Krieg zur gefürchteten Waffe geworden. Eine günstige ukrainische Drohne wurde nun laut Angaben aus Kiew einem russischen Helikopter zum Verhängnis.mehr...
Er überholt mit seinem Auto mehrere Fahrzeuge und fährt frontal in den Gegenverkehr. Jetzt ermittelt die Polizei wegen einer Ausfahrt im Schwarzwald mit Autos einer bestimmten Marke.mehr...
Die Debatte über Rechte von Transmenschen entfremdete J.K. Rowling von den einstigen Kinderstars der Harry-Potter-Verfilmungen. Nun rechnet die Autorin mit Emma Watson ab.mehr...
Eine Messerattacke an einer französischen Schule löste große Bestürzung aus. Nun ist der 14 Jahre alte Verdächtige gestorben.mehr...
Am Ballermann sind Zwischenfälle mit Touristen alles andere als selten - jetzt wurde ein deutscher Mitarbeiter eines Musik-Biergartens an der Playa Opfer einer brutalen Attacke.mehr...
Bald steht der Radwechsel an. Wenn die Winterreifen schon mehrere Jahre im Einsatz ist, wird es vielleicht Zeit für einen frischen Satz. Oder geht noch ein Jahr?mehr...
Welche Prozesse haben das Klima im Laufe der Erdgeschichte reguliert? Diese Frage beschäftigt Forscher angesichts des menschengemachten Klimawandels.mehr...
Ein Mann soll seine Familie in Oldenburg erschossen haben. Was wir bislang über die Tat wissen.mehr...
Alexander Zverev muss die Hoffnung auf den Titel beim Tennis-Turnier in Peking abhaken. Im Viertelfinale enttäuscht der Hamburger gegen einen Dauerrivalen. Wie fit er ist, ist offen.mehr...
Alexander Zverev muss die Hoffnung auf den Titel beim Tennis-Turnier in Peking abhaken. Im Viertelfinale enttäuscht der Hamburger gegen einen Dauerrivalen. Wie fit er ist, ist offen.mehr...
Um den Tod der Studentin Hanna in Aschau hat ein neuer Prozess begonnen. Saß der 2024 als Täter verurteilte Mann zu Unrecht im Gefängnis?mehr...
Israels Armee gibt an, sie bekämpfe im Gazastreifen die Hamas und andere Terrororganisationen. Medizinische Kreise melden wieder viele Opfer.mehr...
Mit dem Start der Herbstferien rechnen Experten an mehreren Wochenenden im Oktober mit mehr Stau auf den Autobahnen. Besonders voll könnte es am Tag vor dem 3. Oktober werden.mehr...
Ein Mann soll seine Familie in Oldenburg erschossen haben. Was bisher über die Tat bekannt ist.mehr...
Sollte es legal sein, sich an den Abfällen aus dem Supermarkt zu bedienen? Das ist die falsche Debatte, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.mehr...
Welche Pässe haben Verdächtige? Das macht Bayerns Polizei nach Straftaten nicht immer öffentlich. Was sich nach dem Wunsch von Innenminister Herrmann künftig ändern soll.mehr...
Ein Mann kommt mit seinem Lieferwagen bei Grafenhausen von der Fahrbahn ab. Er prallt gegen mehrere Bäume.mehr...
In einem Wohnhaus in Oldenburg machen Zeugen einen schrecklichen Fund: Vier Menschen sind tot. Viele Fragen sind noch offen.mehr...
Die Temperaturen rauschen in den Keller, die Nächte sorgen jetzt schon für eisige Stimmung. Kommt diese Woche schon der erste Frost?mehr...
Ein Siebenjähriger ist auf dem Heimweg. Er läuft an einer Frau vorbei, die einen kleinen Hund an der Leine hat. Das Tier ist gar nicht friedlich.mehr...
Der Nachtzug zwischen Paris und Berlin rollt im Dezember aufs Abstellgleis. Grund sind fehlende Zuschüsse aus Frankreich – trotz guter Nachfrage und Kritik aus der Politik.mehr...
In Gechingen brennt es in einem Haus. Zwei Senioren werden teils schwer verletzt. Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts.mehr...
Ein Ehepaar verirrt sich so gründlich, dass die Polizei helfen muss – und selbst das klappt nicht sofort.mehr...
Serien- und Film-Highlights bei RTL+ im Oktober 2025: Auf diese spannenden Neustarts können Sie sich freuen.mehr...
In Washington spitzt sich der Haushaltsstreit dramatisch zu, während die Uhr gnadenlos bis zur Deadline tickt. Ein politisches Machtspiel droht die USA in den Stillstand zu zwingen.mehr...
Internet über die Telefonleitung mit seinen markanten Einwahlgeräuschen war für viele der erste Weg ins Netz. Inzwischen spielte der Dienst kaum noch eine Rolle - und endet.mehr...
Ein Mann holt in Heilbronn seinen Grill vom Balkon in die Wohnung. Giftige Gase entstehen - und die werden für alle in dem Mehrparteienhaus gefährlich.mehr...
Die FDP ist aus dem Bundestag geflogen, im nächsten Jahr stehen wichtige Landtagswahlen an. Die Partei will sich profilieren.mehr...
2021 behält der Ex-Mann von Christina Block zwei gemeinsame Kinder bei sich. Der Sorgerechtsstreit macht den Kindern Angst. Der 13. Prozesstag dreht sich auch um einen Alarmknopf.mehr...
Electronic Arts gehört zu den bekanntesten Anbietern von Videospielen. Investoren wollen das Unternehmen nun kaufen und von der Börse nehmen.mehr...
Ein vier Monate altes Mädchen stirbt an Vernachlässigung. Die Mutter des Kindes und ihr Lebensgefährte kommen in Untersuchungshaft.mehr...
Die demokratischen Kräfte haben die Wahl in Moldau gewonnen. Die EU muss das Land auf seine Weg weiter unterstützen, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.mehr...
Der Goldpreis erreicht zum Wochenstart eine erneutes Allzeithoch und nähert sich der 4.000 US-Dollar-Marke je Feinunze. Welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.mehr...
Vor dem Treffen mit Trump stellt Israels Finanzminister Smotrich klare Bedingungen: Keine Zugeständnisse im Gazastreifen. Trump will Netanjahu zu einem Friedensplan bewegen.mehr...
Ein vier Monate altes Mädchen stirbt an Vernachlässigung. Die Mutter des Kindes und ihr Lebensgefährte kommen in Untersuchungshaft.mehr...
Schock nach dem Wiesn-Abend: Ein Mann soll eine 21-Jährige in ein Gebüsch geführt und dort vergewaltigt haben. Dann flüchtet er.mehr...
Kiffen und Cannabis-Anbau sind inzwischen mit Auflagen für Erwachsene erlaubt. Jetzt liegt eine erste wissenschaftliche Überprüfung vor - und der Streit über die Legalisierung geht weiter.mehr...
Rätselhafte Serie mit Problemen durch verseuchte Wurst: Besonders Kinder und ältere Menschen sind bundesweit bedroht - bis hin zu akutem Nierenversagen.mehr...
Er galt als Jahrhundertsänger und gastierte an den großen Opernhäusern der Welt in Wien, Paris, London und New York. Jetzt ist Franz Grundheber im Alter von 88 Jahren in Hamburg gestorben.mehr...
Hier finden Sie alle Rezepte aus der heutigen Folge der "Küchenschlacht" im ZDF zusammengefasst. Außerdem gibt es ein PDF zum Download.mehr...
Nach einer blutigen Auseinandersetzung mit Messern und Baseballschlägern zwischen bis zu 30 Beteiligten ist ein Mann gestorben. Die Ermittlungen zu den Hintergründen laufen.mehr...
Leutenbach. mehr...
Obwohl es erst Herbst ist, kann es diese Woche zu Schneefällen und Bodenfrost in Deutschland kommen.mehr...
Zur Halbzeit der Wiesn werden mehr Hilfesuchende als im Vorjahr registriert. Es geht um Gewalt, einen sicheren Heimweg oder den Verdacht auf K.-o.-Tropfen. Viele Betroffene sind unter 30.mehr...
Während sich die einen über viel Sonne freuen konnten, war das Wetter bei anderen sehr ungemütlich. Im Saarland wurde laut vorläufiger Angaben sogar der nasseste September seit Messbeginn registriert.mehr...
Ein junger Mann streitet sich in Unterfranken mit seiner Mutter. Die Frau stirbt. Vor Gericht geht es nun um das Warum.mehr...
Am Sonntagsabend rückt die Polizei mit einem Großaufgebot im Gelsenkirchener Stadtteil Bismarck an. Bis zu 30 Menschen schlagen brutal aufeinander ein, mehrere werden schwer verletzt. Was ist in dem Problemstadtteil geschehen? Eine Rekonstruktion.mehr...
Im Herbst sind viele Autofahrer in der Dämmerung unterwegs - genau dann, wenn auch Rehe und andere Wildtiere sehr aktiv sind. Die Unfälle häufen sich.mehr...
Im Atomstreit mit dem Iran stehen die Zeichen auf Konfrontation. Braucht es Sanktionen, um Teheran zu Zugeständnissen zu bewegen?mehr...
Wechsel auf den OB-Sesseln, Sieger und anderswo lange Gesichter – was nehmen die Parteien aus den NRW-Stichwahlen mit?mehr...
Donald Trump empfängt Benjamin Netanjahu zu einem Gespräch im Weißen Haus. Der US-Präsident deutete zuletzt einen Durchbruch in den Bemühungen um ein Ende des Gaza-Krieges an.mehr...
Ein verheerendes Feuer hat rund ein Drittel des Etosha-Nationalparks in Namibia zerstört. Hunderte Soldaten kämpfen gegen die Flammen – bedroht sind auch seltene Tierarten.mehr...
Der Verfassungsschutz in Hessen darf den Landesverband der AfD beobachten. Der Verwaltungsgerichtshof nennt konkrete Gründe.mehr...
Bis zu 200 Liter Regen pro Quadratmeter bedrohen Süditalien, Kroatien und die griechischen Inseln - Behörden warnen.mehr...
Das finden auch die Münchner Fußball-Stars schick. Aus dem Münchner Herbst geht es noch mal in die Sonne. Das primäre Ziel des Trips ans Mittelmeer lautet aber: «Alle Neune» gegen Pafos.mehr...
Die SPD fordert ein Ende der Kriminalisierung von Containern und will stärker gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen. Wegwerfen dürfe nicht günstiger sein als Spenden.mehr...
Offenbar war der dritte Profisieg der aufstrebenden Stuttgarter MMA-Kämpferin Alina Dalaslan nicht besonders kräftezehrend. Die 25-Jährige bestreitet schon bald ihren nächsten Kampf.mehr...
Aktuell werden Energydrinks zurückgerufen, die bundesweit in einem großen Discounter verkauft wurden. Die Dosen könnten platzen und Kunden gefährden.mehr...
Historischer Machtwechsel in Dortmund: Die CDU gewinnt erstmals seit fast 80 Jahren das OB-Amt. In Köln und Oberhausen kann die SPD punkten, Münster geht wohl an die Grünen.mehr...
Der CDU-Politiker Kuban fordert, die bisherigen deutschen Klimaziele zu kassieren. Die Fraktionsführung sieht das anders.mehr...
Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist aber offen. Und wie sieht es rechtlich aus?mehr...
Fast die Hälfte der Jugendlichen erlebt Mobbing – doch rund 80 % sprechen kaum darüber. Besonders betroffen sind Jugendliche mit Behinderung, so eine Umfrage der Aktion Mensch.mehr...
Im Jahr 2021 behält der Ex-Mann von Christina Block zwei gemeinsame Kinder bei sich in Dänemark. Der Sorgerechtsstreit macht den Kindern Angst. Ein Alarmknopf verschärft den Konflikt.mehr...
Die Verwertungsgesellschaft beklagt die Nutzung von Liedtexten durch die KI. Gleich zu Beginn des Verfahrens gibt das Gericht eine vorläufige Einschätzung ab, die OpenAI nicht gefallen kann.mehr...
Am frühen Morgen sind zwei Busse in Hamburg zusammengestoßen. Unter den zwölf Verletzten sind auch Kinder. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch nicht bekannt.mehr...
Bei Olympia in Paris ist Snoop Dogg der heimliche Star. Mit seiner unnachahmlichen Art und einer Prise Humor berichtet er von den Spielen. Nun soll er auch bei den Winterspielen 2026 für Quote sorgen.mehr...
Am 31. Oktober ist in Deutschland Reformationstag. Ein Datum mit historischer Bedeutung. Doch nicht überall ist dieser Tag auch eine arbeitsfreier Feiertag.mehr...
Nach dem tödlichen Sturz einer Artistin in Bautzen suchen Ermittler nach der Ursache. Hinweise auf Fremdverschulden gibt es bisher nicht. Was Experten jetzt untersuchen.mehr...
Die Heizperiode 2025 hat für viele Haushalte bereits begonnen. Doch wie lässt sich diesen Winter Schimmel vermeiden?mehr...
Bei der Ausstellung «Die Möglichkeit der Unvernunft» von Jan Böhmermann war ein Rap-Konzert geplant. Dagegen gab es Protest wegen Antisemitismus-Vorwürfen. Auch der Termin 7. Oktober sorgte für Unmut.mehr...
Aspach. mehr...
Eine 46-Jährige startet am Sonntag mit ihrem Gleitschirm. In 25 Metern Höhe wird sie offenbar von einer starken Böe erfasst – mit schlimmen Folgen.mehr...
Kunst von Roboter und KI? Wie das geht, zeigt die international renommierte Künstlerin Sougwen Chung in Heilbronn. Die Details zu der ungewöhnlichen Roboter-Ausstellung.mehr...
Backnang. mehr...
Die Lufthansa-Aktie sorgt zum Wochenstart für Gesprächsstoff: Neue Konzernpläne, frische Finanzziele und mögliche Tarifkonflikte rücken das Papier in den Fokus der Anleger.mehr...
Ein Junge rutscht im Felsenlabyrinth Langenhennersdorf aus und stürzt in eine Felsspalte. Solche Unfälle passieren in der Sächsischen Schweiz immer wieder. Manche enden tödlich.mehr...
Am frühen Morgen sind zwei Busse in Hamburg zusammengestoßen. Insgesamt werden 20 Menschen verletzt, darunter auch Kinder. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch nicht bekannt.mehr...
Dieser Schock sitzt tief. Können bei Bosch Geschäftsführung und Belegschaft nach Bekanntwerden des XXL-Stellenabbaus überhaupt wieder zusammenfinden? Wie geht es jetzt weiter?mehr...
WhatsApp testet aktuell eine neue Funktion mit der man die Statusmeldungen von anderen Nutzern teilen kann.mehr...
Mehr Menschen in Deutschland werden laut einer Statistik mindestens 100 Jahre alt. Besonders häufig sind es Frauen. In welchen Bundesländern leben anteilig besonders viele der Hochbetagten?mehr...
Eine Forsa-Umfrage zeigt kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit: Beim Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen West und Ost geht es eher rückwärts.mehr...
Ottobock legt die Preisspanne für den Börsengang fest. Wie viel die Aktien kosten sollen – und wofür der Orthopädietechnikhersteller die Einnahmen nutzen will.mehr...
Die Aktie von DroneShield sorgt am Montagmorgen für Schlagzeilen. Innerhalb weniger Stunden hat das Papier kräftig zugelegt und Anleger blicken gespannt auf die neuesten Entwicklungen rund um den australischen Drohnenabwehr-Spezialisten.mehr...
Geöffnet nur bis 17.00 oder 18.00 Uhr: Das ist oft noch Standard bei Museen. Für viele Berufstätige ist ein Besuch so kaum zu schaffen, höchstens am Wochenende. Doch es tut sich was.mehr...
Der nächste Vollmond findet am Dienstag, dem 07. Oktober 2025 statt. Dann leuchtet der Erdtrabant erneut in seinem vollem Umfang. Alles Wichtige haben wir hier für Sie zusammengefasst.mehr...
Der Wochenbeginn bringt Regen, Sonnenschein und Wolken. Wie die genaue Prognose für die nächsten Tage aussieht.mehr...
Der Lufthansa-Konzern plant bis zum Jahr 2030 4000 Stellen in der Verwaltung einzusparen.mehr...
Autofahren wird in Deutschland ab 1. Januar 2026 teurer. Grund ist die nächste Stufe des CO₂-Preises, die direkt auf die Spritkosten durchschlägt. Betroffen sind alle, die Benzin oder Diesel tanken.mehr...
Orkanartige Winde, Überschwemmungen und Stromausfälle: Nach den Philippinen wütet der Sturm «Bualoi» in Vietnam. Es gibt Tote und Vermisste.mehr...
Gesundheitliche Eingriffe zwingen Dolly Parton zur Verschiebung ihrer Konzerte in Las Vegas. Ärzte hätten ihr dazu geraten.mehr...
Sie gilt als die größte Bühne der Welt, die Halbzeit-Show des Super Bowl. Im kommenden Endspiel der Football-Saison wird der Sänger Bad Bunny die Show gestalten.mehr...
Bei einem Geburtstag spielen Kinder im beliebten Felsenlabyrinth. Dann stürzt ein Kind ab. Der Junge ist aber ansprechbar und kann schnell ins Krankenhaus gebracht werden.mehr...
Elf Millionen Tonnen Essen landen jährlich im Müll. Warum Supermärkte bisher lieber wegwerfen als spenden – und was die SPD ändern will.mehr...
Der Goldpreis kennt derzeit nur eine Richtung: nach oben. Der Anstieg beim Edelmetall ist in diesem Jahr bislang stärker als beim Bitcoin oder im Dax.mehr...
Soziale Medien erst für Jugendliche ab 16 Jahren? Über diese Frage gibt es in der Union noch Debatten. Fraktionschef Spahn sieht Handlungsbedarf.mehr...
Bei der richtungsweisenden Parlamentswahl in Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS ihre Mehrheit verteidigt. Die seit 2021 regierende PAS holte 50,03 Prozent der Stimmen.mehr...
Die Liste der US-Städte, in die Trump das Militär schickt, wird länger: Nun sollen Soldaten in Portland eingesetzt werden - gegen den Willen von Stadt und Bundesstaat.mehr...
Sie gilt als die größte Bühne der Welt, die Halbzeit-Show des Super Bowl. Im kommenden Endspiel der Football-Saison wird der Sänger Bad Bunny die Show gestalten.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Nach den Drohnensichtungen in Dänemark mussten nun auch im Nachbarland Norwegen Flüge sicherheitshalber umgeleitet werden.mehr...
Mitten in der Nacht brennt es in einem Tübinger Wohnhaus. Ein Bewohner wird schwer verletzt aus dem Dachgeschoss gerettet, mehrere Wohnungen sind unbewohnbar.mehr...
Die Kanadierin Diana Krall hat am Sonntagabend im Beethovensaal mit ihrer Stimme und virtuosen Kollegen begeistert. So schön ihr Programm auch ist, Neues hat sie nicht in petto.€
Außenminister Wadepuhl sorgt sich im ARD-Talk wegen russischer Luftattacken, und ein Militärexperte beschreibt ein düsteres Szenario für die Bundeswehr in Litauen.mehr...
In einem weltweiten Wettstreit hat sich Neuseelands einziger Falke den Titel «Bird of the Year» geholt — und sendet mit Höchstgeschwindigkeit eine ernste Botschaft zum Artenschutz.mehr...
Im Vergleich zu den USA gewinnt Deutschland dennoch an Beliebtheit - vor allem wegen Trump. Eine wichtige Zutat für den wirtschaftlichen Erfolg bleibt aber Mangelware.mehr...
Sie gelten als digital fit – doch fast jede zweite Person der Gen Z erkennt Phishing-Mails nicht.mehr...
Sieg in Rom, Sieg vor den Toren New Yorks: Europas Ryder-Cup-Team liefert unter der Leitung von Kapitän Luke Donald herausragende Leistungen. Seine Antwort auf die Zukunftsfrage lässt alles offen.mehr...
Neues Leben, neue Bühne: Marc Terenzi heuert bei «Promi Big Brother» an und will sich von einer anderen Seite zeigen. Langweilig dürfte es nicht werden – der Sänger hat einiges zu erzählen.mehr...
Nach einer blutigen Auseinandersetzung mit Messern und Baseballschlägern zwischen bis zu 30 Beteiligten ist ein Mann gestorben. Hintergrund soll ein länger schwelender Familienstreit sein.mehr...
Für Kreditkartenfirmen und andere Zahlungsdienstleister sind die Zeiten erfreulich: Je seltener die Menschen Bargeld nutzen, desto besser die Geschäfte. Doch die Boomjahre könnten bald vorüber sein.mehr...
Wenn die Truppe größer wird, müssen die neuen Soldaten auch irgendwo wohnen. Deutschlands größter Vermieter Vonovia hat das Thema auf dem Schirm.mehr...
KI und Digitalisierung treiben die Branche, doch Deutschlands Rechenzentren drohen zum Flaschenhals zu werden. Nach einer Studie kann das sogar Folgen für die digitale Souveränität haben.mehr...
Das Bürgergeld soll verschärft werden, Arbeit soll sich immer lohnen und dann wäre da noch die ungewisse Zukunft der Rente. Die größten Baustellen des Sozialstaats – und was die Koalition vorhat.mehr...
Autofahrer sollten strenger kontrolliert und bei Vergehen härter bestraft werden. Diese Meinung teilen viele, wie eine neue Umfrage zeigt. Doch zwischen Männern und Frauen gibt es Unterschiede.mehr...
Am 3. Oktober übergibt Großherzog Henri als Staatschef nach 25 Jahren den Thron an seinen Sohn Guillaume. Staatschefs und gekrönte Häupter werden erwartet.mehr...
Moore, Humus, Mischwälder - mit einem 41-Punkte-Plan will Umweltminister Carsten Schneider nicht nur dem Klima helfen. Er will auch das Grundwasser und künftige Ernten retten.mehr...
Europa gilt als Vorreiter beim Klima- und Umweltschutz. Dennoch hat der Kontinent seine eigenen Probleme gerade beim Kampf gegen Klimakrise und Artensterben, wie ein neuer Bericht aufzeigt.mehr...
Um den Tod der Studentin Hanna in Aschau hat ein neuer Prozess begonnen. Saß der 2024 als Täter verurteilte Mann zu Unrecht im Gefängnis?mehr...
Nach fast zwei Jahren des verheerenden Kriegs im Gazastreifen ist die Verzweiflung enorm. Israel steht weltweit zunehmend isoliert da. Kann ein neuer Plan Trumps die ersehnte Wende herbeiführen?mehr...
Geld in Sekunden, neue Sicherheitschecks bei Überweisungen und ein neues elektronisches Grenzsystem: Was bringt der kommende Monat noch für Verbraucherinnen und Verbraucher?mehr...
228 Menschen starben, als 2009 eine Air-France-Maschine auf dem Weg von Rio nach Paris abstürzte. Auch 28 Deutsche verlieren das Leben. Die Airline und Airbus stehen deshalb jetzt erneut vor Gericht.mehr...
Rheinland-Pfalz ist das erste Bundesland in Deutschland, das Flussbestattungen erlaubt. Das Gesetz ist jetzt in Kraft. Auf dem Wasser bereitet man sich vor.mehr...
Von der Unterwäsche der Großväter zum Style-Piece? Feinripp gilt als Textil der deutschen Alltagskultur. Traditionshersteller müssen aber um die junge Zielgruppe kämpfen.mehr...
Hunderte Menschen nehmen in Michigan an einem Gottesdienst teil, als ein Mann mit einem Fahrzeug die Eingangstür rammt. Es fallen Schüsse, die Kirche brennt ab. Was bisher bekannt ist.mehr...
Mit einer Mehrheit proeuropäischer Kräfte will Präsidentin Sandu nach der Parlamentswahl in Moldau den EU-Kurs fortsetzen. Die russlandfreundliche Opposition ist bei der Abstimmung gescheitert.mehr...
Die Liste der US-Städte, in die Trump das Militär schickt, wird länger: Nun sollen Soldaten in Portland eingesetzt werden - gegen den Willen von Stadt und Bundesstaat. Der Fall erreicht die Justiz.mehr...
Erstmals seit 2012 gewinnen Europas Golfer auswärts den Ryder Cup - und erlebt trotz riesigen Vorsprungs am Schlusstag beinahe noch ein dramatisches Ende. Am Ende gratuliert auch der US-Präsident.mehr...
Erst zum Hausarzt, erst dann zum Spezialisten – so soll künftig die Reihenfolge aussehen. Die Kassenärzte schlagen nun eine Alternative vor.mehr...
Familienministerin Prien kennt das Problem aus eigener Erfahrung: Selbstständige Frauen müssen für den Mutterschutz bislang selbst vorsorgen. Das soll sich in Zukunft ändern.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...