< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Erstmals seit 2012 holt Europa auswärts den Ryder Cup - und erlebt trotz riesigen Vorsprungs am Schlusstag beinahe noch ein dramatisches Ende. Die USA holen mehr Punkte auf als jemals zuvor.mehr...

Für den EU-Beitrittskandidat Moldau geht es bei der Wahl um die Zukunft. Die regierende proeuropäische Partei liegt nach ersten Auszählungsergebnissen vorn. Und die prorussischen Kräfte?mehr...

Der Sport rückt beim 2:1 des 1. FC Heidenheim gegen den FC Augsburg – dem erlösenden ersten Saisonsieg für den Club – in den Hintergrund: Es gibt große Sorgen um einen vom Zaun gestürzten FCH-Anhänger.mehr...

Veranstalterin, Wirte und Schausteller sind zufrieden mit dem Auftakt des Wasenrummels. Einen Schreck am Morgen gab es im Dinkelacker-Zelt: Eine Fritteuse war in Brand geraten.mehr...

Ein komplettes Bühnenbild probeweise aufzubauen – das soll in den neuen Werkstätten der Staatstheater in Bad Cannstatt möglich sein. Deren Bau ebnete der Gemeinderat.mehr...

Ermedin Demirovic und Josha Vagnoman treffen für den VfB Stuttgart im Auswärtsspiel beim 1. FC Köln und sorgen für den dritten Sieg in Folge. Nun geht es am Donnerstag in der Europa League mit dem Spiel beim FC Basel weiter.

Trotz Korruptionsvorwürfen wollte Eric Adams erneut Bürgermeister von New York werden. Doch der politische Druck wurde nicht kleiner: Nun zieht sich der einstige Demokrat zurück.mehr...

Die russische Großstadt Belgorod in Nähe der Ukraine ist oft Ziel von Gegenangriffen Kiews im Kampf gegen Moskaus Angriffskrieg. Am Abend gingen dort die Lichter aus.mehr...

Murrhardt Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Nur wenige Sekunden fehlen zum ersten Saisonsieg

Der Handball-Zweitligist aus dem Murrtal läuft im Heimspiel gegen die HSG Krefeld Niederrhein mehrmals einem Fünf-Tore-Rückstand hinterher und liegt dann kurz vor Schluss trotzdem mit 31:30 vorne. Am Ende trennen sich die beiden Aufsteiger 31:31.

Im US-Bundesstaat Michigan fallen Schüsse in einer Kirche, das Gebäude steht in Flammen. Nun gibt die Polizei ein Update zu den Opfern - und auch der US-Präsident äußert sich.mehr...

Rettungsschwimmer auf den Balearen schlagen Alarm: Niedrige Löhne, befristete Verträge und überlange Arbeitszeiten schadeten nicht nur den Beschäftigten, sondern gefährdeten auch Badegäste.mehr...

Winterzeit, Windows 10, Bahn

Das ändert sich im Oktober

Der neue Monat steht vor der Tür – und damit gehen wie immer auch Änderungen einher. Auf was man sich im Oktober einstellen muss.mehr...

Pudding mit der Gabel essen – klingt verrückt? In Hannover treffen sich über 1.000 Menschen, um das gemeinsam zu tun. Was steckt hinter dem Social-Media-Trend? Und was verrät er über die Generation Z?mehr...

Zu wenig Power aus dem linken Rückraum, keine Tore aus dem Tempospiel, so reicht Frisch Auf Göppingen auch die Gala von Erik Persson nicht zu einem Punktgewinn in Flensburg – 26:32.mehr...

US-Regierungsbehörden droht, das Geld auszugehen. Ein neuer Haushalt ist wenige Tage vor einer Frist nicht beschlossen. Jetzt gehen Demokraten und Republikaner ein kleines bisschen aufeinander zu.mehr...

Nach tagelanger Suche wird im Piemont der Leichnam einer 64 Jahre alten Touristin gefunden - vier Kilometer vom Campingplatz entfernt, von dem sie verschwand.mehr...

Die Befürworter strenger Regeln setzten sich durch: Laubbläser dürfen in Zürich bald nur noch elektrisch surren – und das auch zeitlich beschränkt. Dahinter steht nicht nur das Bedürfnis nach Ruhe.mehr...

Für etwa 70 Hoffenheim-Fans ist das Landesduell gegen den SC Freiburg schon vorbei, bevor sie überhaupt angekommen sind – weil sie sich in einem Zug danebenbenehmen.mehr...

Das erwartete Duell zwischen Pogacar und Evenepoel bei der WM ist früh entschieden. Der Slowene fährt wieder in seiner eigenen Liga. Für die Deutschen enden die Titelkämpfe ohne Medaille.mehr...

Zverev schimpft und wackelt. Ein starker Gegner stellt ihn vor Probleme, doch der deutsche Tennisstar übersteht die Herausforderung. Anschließend berichtet er einmal mehr von körperlichen Qualen.mehr...

Ein Zirkusnachmittag wird zum Albtraum: Vor den Augen vieler Kinder endet eine Trapeznummer in Bautzen tödlich. Viele Besucher werden psychologisch betreut.mehr...

Regenschirme können in der neuen Woche vorerst meist zu Hause gelassen werden. Ein Hoch sorgt für ruhiges Herbstwetter mit Sonnenstrahlen. Welche Gefahr droht Südpflanzen auf dem Balkon und im Garten?mehr...

Eine gute Woche nach einem Cyberangriff auf die Systeme der Passagier- und Gepäckabfertigung gibt es immer noch Wartezeiten und einzelne Flugausfälle am Berliner Airport. Wann läuft alles wieder rund?mehr...

Fast 5 Millionen Menschen bekommen Leistungen aus der Pflegeversicherung. Könnten mehr als 800.000 Betroffene künftig leer ausgehen? Gedankenspiele über mögliche Kürzungen sorgen für Zündstoff.mehr...

Wieder werden an dänischen Militärstandorten Drohnen gesichtet - nur Tage vor dem EU-Gipfel in dem Land. Die Bundeswehr reagiert ebenso wie die Regierung, die eine weitreichende Entscheidung trifft.mehr...

Bei der Parlamentswahl in Moldau, dem kleinen Land zwischen der Ukraine und Rumänien, geht es um die europäische Zukunft der Republik. Präsidentin Sandu warnt am Wahltag, das Land sei in Gefahr.mehr...

Im Jahr 2027 endet die Amtszeit von Frank-Walter Steinmeier. Wer folgt auf ihn? In der CDU wird der Ruf nach einem Kandidaten aus den eigenen Reihen lauter. Oder einer Kandidatin.mehr...

Murrhardt Sport

TSG Backnang. In Unterzahl auf die Verliererstraße geraten

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen unterliegt im eigenen Stadion dem TSV Essingen. Nach Gelb-Rot für Angreifer Flavio Santoro wird aus einem 2:1 ein 2:3. Zuvor vergibt die Elf aus dem Murrtal einige gute Möglichkeiten.

Nach einer Cyberattacke auf Jaguar Land Rover greift die britische Regierung dem Autobauer mit einer Milliardenbürgschaft unter die Arme. Die Produktion steht weiterhin still.mehr...

Der Braune Zwerg SIMP-0136 ist ein Himmelsobjekt zwischen Planet und Stern. Mit dem neuen Weltraumteleskop haben Forscher auf dem Braunen Zwerg nun ein kurioses Phänomen erspäht.mehr...

Trumps Gaza-Friedensplan stößt auf Widerstand: Netanjahus Partner lehnen Zugeständnisse an die Palästinenser ab und pochen auf eine vollständige Zerschlagung der Hamas.mehr...

Nach dem Fund mehrerer toter Schafe aus Schluchsee bringen genetische Proben nun Klarheit: Sie wurden von einem Wolf gerissen. Auch im benachbarten Lenzkirch gab es einen Vorfall.mehr...

Seit über 60 Jahren sind die Rolling Stones der Inbegriff des Rock'n'Roll. Weniger bekannt ist die Autoleidenschaft von Mick Jagger und Co. Ein neues Buch widmet sich dem Fuhrpark der Band.mehr...

Die allermeisten Versicherten haben inzwischen einen digitalen Speicher für Gesundheitsdaten – und Ärztinnen und Ärzte müssen sie in wenigen Tagen auch immer befüllen. Wird das dann rasch zum Alltag?mehr...

Klaps, Ohrfeige, Drohung – das waren lange Zeit keine ungewöhnlichen Erziehungsmethoden. Vor 25 Jahren verbietet der Gesetzgeber dann Gewalt in der Erziehung. Was hat das Gesetz bewirkt?mehr...

Wie wärs mit einem Klatsch über Kaffee? Schließlich bekommen viele nie genug davon und so mancher braucht ihn sogar. Hier sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zum Kaffeegenuss.mehr...

Die Ukraine setzt noch stärker auf Drohnen und weitreichende Waffensysteme – mit militärischem Erfolg auch tief im russischen Hinterland. Die Nato unterstützt diese Entwicklung.mehr...

Die Schauspielerin und ihr Freund Benny Blanco haben sich das Ja-Wort gegeben. Gomez präsentiert ihr Glück auf Instagram - über ihre Gäste verrät sie aber erst mal nichts.mehr...

Defekte Defibrillatoren, ein rätselhafter Musikcode und tödliche Gefahr in der eigenen Familie: Was treibt die Kommissarinnen Ott und Grandjean im neuen Schweizer «Tatort» an ihre Grenzen?mehr...

Paukenschlag bei den kommunalen Stichwahlen in NRW: Erstmals seit Jahrzehnten regiert in Dortmund nicht mehr die SPD. Die CDU etabliert sich in Großstädten. Die AfD bringt keinen Kandidaten durch.mehr...

Zehn Jahre nach dem historischen Atomabkommen mit dem Iran liegt der Deal in Trümmern. Berlin will weiter verhandeln, um den Bau einer Atombombe diplomatisch zu verhindern. Wie wird Teheran reagieren?mehr...

Die Liste der US-Städte, in die Trump das Militär schickt, wird länger: Nun sollen Soldaten auch in Portland eingesetzt werden - gegen den Willen von Stadt und Bundesstaat. Es regt sich Widerstand.mehr...

Keine Vertragsverlängerung

Völler hört Ende 2028 beim DFB auf

In drei Jahren ist endgültig Schluss für Rudi Völler beim Deutschen Fußball-Bund. Das hat der Weltmeister, frühere Teamchef und jetzige Sportdirektor betont.mehr...

Der spanische Film «Los Domingos» gewinnt die «Goldene Muschel» in San Sebastián. Was den Film auszeichnet und wie das Festival von politischen Protesten gegen Israel geprägt war.mehr...

Innenminister Dobrindt schickt Beamte nach Kabul. Sie sollen direkte Verhandlungen mit den Taliban aufnehmen für regelmäßige Abschiebungen nach Afghanistan. Grüne und Linke kritisieren das scharf.mehr...

Vor Wochen sorgte Musk mit der Behauptung für Aufmerksamkeit, Trump stünde in den Epstein-Akten. Nun haben Kongressmitglieder Unterlagen veröffentlicht, in denen Musks Name steht. Worum es geht.mehr...

Russlands Außenminister Lawrow kritisiert die Wiederbewaffnung Deutschlands als Antwort auf den Ukraine-Krieg scharf. Der Putin-Vertraute zieht dabei sogar einen Hitler-Vergleich.mehr...

Markus Söder hat wieder zum Mikro gegriffen. Diesmal will er seine Follower mit einem Wiesn-Hit beglücken. Eine Politologin wertet das Ganze als erfolgreiche PR-Aktion.mehr...

Der 1. FC Heidenheim hat endlich seinen ersten Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga gelandet. Ein medizinischer Notfall überschattet den Heimsieg über den FC Augsburg jedoch.mehr...

Los Angeles, Washington, Memphis: Trump hat den Einsatz von Soldaten bereits in mehreren demokratisch regierten Städten angeordnet und damit für viel Kritik gesorgt. Nun soll die nächste Stadt folgen.mehr...

OB-Wahl in Freiburg

Eine vertane Chance

Die Grünen geben die OB-Kandidatur in ihrer Hochburg kampflos auf. Das zeigt, wie wenig strategisch sie sich in 14 Jahren aufgestellt haben, kommentiert Redakteurin Annika Grah.mehr...

Mit starkem Rückhalt aus der eigenen Partei spricht der Chef der Rechten von einem Systemwandel. Die FPÖ ist zwar in der Opposition, führt aber in Meinungsumfragen.mehr...

Die Veranstalter sprechen von mehr als 100.000 Menschen, die gegen die israelische Kriegsführung protestieren, die Polizei von 60.000. Ihre Forderungen richten sich auch an die Bundesregierung.mehr...

Ungarns rechtspopulistischer Ministerpräsident Orban hat seine Drohung wahr gemacht, Gruppen amtlich zu brandmarken, die er als terroristisch betrachtet. Damit folgt er den USA.mehr...

Georg Stefan Troller spürte dem Schicksal anderer nach. Seine freche Direktheit machte ihn zu einem der bedeutendsten Journalisten und Dokumentarfilmer der Nachkriegszeit des deutschen Fernsehens.mehr...

Zwischen Satire, Ernst und nacktem Bundeskanzler: Böhmermann zwingt Besucher zum Abschalten. Und zeigt Hass-Parolen auf Postkarten und Exponate zwischen echtem Leben und Medienwirklichkeit.mehr...

Dänemark und Norwegen

Drohnensichtungen bei Militärbasen

Erneut sorgt eine Drohnensichtung über einem dänischen Flugfeld für die Sperrung des Luftraums über dem betroffenen Gebiet - und auch in Norwegen werden Drohnen gesichtet.mehr...

Rund eine Woche nach einem Cyberangriff hält der Ausnahmezustand am Hauptstadtflughafen BER an. Die Passagier- und Gepäckabfertigung funktioniert noch nicht - Geduld bleibt gefragt.mehr...

Dank der Aufregung um eine Ausladung des designierten Chefdirigenten hatte Florian Wiegand einen turbulenten Start in seinen neuen Job. Dennoch ist er voll des Lobes.mehr...

Am Rätzsee können Naturfreunde jetzt auch ohne Kleidung wandern - und zwar ganz offiziell. Der Naturwanderweg an der Mecklenburgischen Seenplatte ist einer von wenigen in Deutschland.mehr...

Georg Stefan Troller hat Hunderte von Interviews mit bekannten und unbekannten Menschen geführt. Mit seinem unverkennbaren Stil hat der Journalist und Dokumentarfilmer ganze Generationen beeinflusst.mehr...

Hauch von Hollywood zur Halbzeit der Wiesn: Der «Terminator» greift sich den Taktstock im Marstall-Zelt und dirigiert von der Bühne. Nicht die erste Erfahrung dieser Art für den 78-Jährigen.mehr...

Rund eine Woche nach einem Cyberangriff hält der Ausnahmezustand am Hauptstadtflughafen BER an. Die Passagier- und Gepäckabfertigung funktioniert noch nicht - Geduld bleibt gefragt.mehr...

Die Flugpionierin aus Kansas überfliegt als erste Frau den Atlantik. Aber bei dem Versuch einer Weltumrundung verschwindet Earharts Flugzeug spurlos. Das Schicksal der Abenteurerin bewegt bis heute.mehr...

Erneut sorgt eine Drohnensichtung über einem dänischen Flugfeld für die Sperrung des Luftraums über dem betroffenen Gebiet - und auch in Norwegen werden Drohnen gesichtet. Noch sind viele Frage offen.mehr...

Wenige Tage vor der erwarteten Rückkehr von UN-Sanktionen hat der Iran IAEA-Inspektoren ins Land gelassen – aber nur eingeschränkt. Die Strafmaßnahmen können so wohl nicht aufgehalten werden.mehr...

Ein Autofahrer kommt von der Straße ab und überschlägt sich. Die Polizei stellt fest, dass er keinen Führerschein besitzt. Die Beamten haben einen Verdacht für die Ursache des Unfalls.mehr...

300 Tonnen Zigaretten zum Vertrieb in der EU: Südlich von Rom wird unter der Erde eine Anlage entdeckt, mit der mutmaßlich mehr als eine halbe Milliarde Euro Steuern hinterzogen wurden.mehr...

Honig ist nicht gleich Honig. Wie gesund Honig ist, hängt auch von Inhaltsstoffen ab. Und da wird beim Import-Honig kräftig gepanscht, wie die EU und Verbraucherschützer warnen.mehr...

Eine Familie aus dem Schwarzwald findet 2018 eine Flaschenpost in Hörnum. Sieben Jahre lang bleibt der Inhalt des Briefes geheim. Mithilfe von KI konnte die Post nun entziffert werden.mehr...

Beim Tatort „Kammerflimmern“ aus Zürich müssen die Kommissarinnen Grandjean und Ott einen nervenaufreibenden Wettlauf gegen die Zeit antreten.mehr...

Kaum jemand elektrisierte die Amerikaner so wie die Pilotin Amelia Earhart. Um ihren Tod ranken sich viele Theorien. Nun will US-Präsident Donald Trump alle Dokumente zu ihrem mysteriösen Verschwinden freigeben.mehr...

Weit im Hinterland zielen ukrainische Drohnen inzwischen auf die russische Ölindustrie. Jetzt gibt wieder einen empfindlichen Treffer, der sich gegen die Pipeline Druschba richtet.mehr...

Radikaler Plan für den Wahlkampf: Die FDP in Baden-Württemberg will Behörden im großen Stil abbauen – und mit Digitalisierung Tausende Jobs überflüssig machen.mehr...

Eine Familie aus dem Schwarzwald findet 2018 eine Flaschenpost in Hörnum. Sieben Jahre lang bleibt der Inhalt des Briefes geheim - bis jetzt. Mithilfe von KI konnte die Post entziffert werden.mehr...

Nach dem Galerienrundgang Stuttgart macht die Kunst weiter Alarm. Das Beste: Man kann weiter mitmachen – zeichnend etwa am 6. Oktober im Künstlerhaus Stuttgart.mehr...

Gerade hat sie eine Krise so halbwegs weggesteckt, da droht den Händlern von Wasserpfeifentabak der nächste Rückschlag: Die Steuern sollen rauf. Das ist selbst Brüssel wohl nicht so ganz geheuer.mehr...

In Moldau streiten seit Jahrzehnten prorussische und proeuropäische Kräfte um den Kurs. Kurz vor der Wahl beklagt Präsidentin Sandu, Russland setze unfaire Methoden ein.mehr...

Ein Staatschef eines anderen Landes, der in den Vereinigten Staaten US-Soldaten aufwiegelt? So lautet der Vorwurf des US-Außenministeriums an Kolumbiens Präsidenten. Worum es genau geht.mehr...

Nach Daimler Truck und Commerzbank setzt auch die Deutsche Bahn in Krisenzeiten erstmals auf eine Frau als Chefin. Wissenschaftler sehen ein Muster darin - und nennen einen klaren Grund.mehr...

Ein Plan mit 21 Punkten soll den Weg aus dem Blutvergießen im Gaza-Krieg weisen. Kann die Initiative des US-Präsidenten Erfolg haben? Und welche Rolle spielt Tony Blair in dem Ganzen?mehr...

Boxhandschuhe statt Grillzange: Im Deutschen Bratwurstmuseum liefern sich Thüringen und Franken einen Showdown im Streit um den ältesten Bratwurststand. Auch andernorts gibt es einen Wurst-Konflikt.mehr...

Milliardenschwere, bereits bewilligte Hilfen fürs Ausland waren US-Präsident Trump ein Dorn im Auge. Er wollte sie verfallen lassen. Nun äußert sich das Oberste Gericht der USA dazu.mehr...

Bühne für Antisemitismus?

Böhmermann wehrt sich gegen Vorwurf

Wolfram Weimer hält den Auftritt von Rapper Chefket in der Bundeseinrichtung HKW für problematisch. Kurator Böhmermann sagt, er werde Leute von der Bühne boxen, die Israels Existenzrecht leugneten.mehr...

Arne Braun zur Filmförderung

„Baden-Württemberg ist unfassbar kreativ“

Internationale Auszeichnungen und eine neue Krimireihe für das ZDF festigen den Filmstandort Baden-Württemberg. Wie geht es weiter? Kunststaatssekretär Arne Braun gibt Antworten.

Erstmals seit Jahrzehnten kommt ein Mann ins Finale um den traditionsreichen Titel. Doch im Jubel ihrer Fangemeinde nimmt schließlich die neue «First Lady des Rebensafts» die Krone entgegen.mehr...

Die Organisation Ärzte ohne Grenzen sieht wegen der israelischen Offensive in der Stadt Gaza ein „inakzeptables Risiko“ für ihre Mitarbeiter vor Ort. Der Hilfsbedarf sei jedoch riesig.mehr...

Wer hat die älteste Bratwurstküche? Nach neuen Funden rückte Thüringen in den Fokus. Eine Gastronomin aus Nürnberg protestierte - und der Wurst-Konflikt landete im Boxring.mehr...

Das Logo der Landeshauptstadt ist in die Jahre gekommen und soll überarbeitet werden. Auch jüngere Designs, wie das der Feuerwehr, kommen auf den Prüfstand.

Region Stuttgart

Angriff auf Bahn-Mitarbeiter

Am Stuttgarter Hauptbahnhof ist am Donnerstagmorgen ein Bahn-Mitarbeiter von einem 26-Jährigen attackiert und gewürgt worden.mehr...

Die Verwerfungen in der Autobranche haben eine neue Qualität. Die Politik reagiert darauf kaum. De Autobranche ist Krisen gewohnt. Doch Verwerfungen wie derzeit haben eine neue Qualität. Dennoch bewegt sich die Politik weiter in ihren gewohnten Bahnen.mehr...

München hat die Wiesn, Bad Cannstatt das Volksfest. Und der Wasen? So heißt nur der Platz, sagen die Traditionalisten. Emotionen kochen hoch, weil vom „Stuttgarter Wasen“ die Rede ist. Für dicke Luft sorgt außerdem, dass die Verbraucherzentrale fünf Wirte verklagt.mehr...

Der VfB Stuttgart spielt beim Sieg gegen Celta Vigo wieder mit höchster Intensität – und ist gleich ein drittes Mal gefordert.

Der finanziell angeschlagene Bundesligist SC Potsdam erhält keine Lizenz für die nächste Saison – was auch für die Teams aus Stuttgart und Flacht eine schlechte Nachricht ist.

Den Regierungsbehörden in den USA droht, das Geld auszugehen. Ein neuer Haushalt ist wenige Tage vor einer wichtigen Frist nicht beschlossen. Trump legt sich mit den Demokraten an.mehr...

Max und Moritz feiern 160. Geburtstag. Ihre Streiche sind teils grausam, am Ende sterben sie. Was hinter der Jubiläums-Ausstellung steckt und warum der Autor provozieren wollte.mehr...

Die digitale Rekonstruktion eines 1 Million Jahre alten Schädels könnte das bisherige Wissen über die menschliche Evolution auf den Kopf stellen. War Asien und nicht Afrika die Wiege der Menschheit?mehr...

Die kleine Ex-Sowjetrepublik Moldau wählt am Sonntag ein neues Parlament. Im Land streiten prorussische und proeuropäische Kräfte um den Kurs. Kurz vor der Wahl wird eine Partei ausgeschlossen.mehr...

Nach der Anklage gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey wegen angeblicher „schwerer Straftaten“ setzt US-Präsident auf weitere Justizverfahren gegen seine Gegner.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Aufklärungsquote liegt bei über 70 Prozent

Polizeipostenleiter Sven Schock stellt die Kriminalitätsstatistik und die Unfallzahlen für Murrhardt im vergangenen Jahr vor. Eine Zunahme istvor allem bei Aggressionsdelikten und Straftaten im öffentlichen Raum zu verzeichnen.

Am zweiten Tag des Ryder Cups zeigen Europas Top-Golfer ihre Klasse und bauen den Vorsprung auf den Gastgeber den ganzen Tag über aus. Die Titelverteidigung ist greifbar, den USA droht ein Debakel.mehr...

Streit um EU-Klimaziele

Merz will Verbrenner-Aus kippen

So klar hat sich Kanzler Merz bislang noch nicht zum Verbrenner-Aus geäußert. Nächste Woche will er es auf dem EU-Gipfel zum Thema machen.mehr...

So klar hat sich Kanzler Merz bislang noch nicht zum Verbrenner-Aus geäußert. Nächste Woche will er es auf dem EU-Gipfel zum Thema machen.mehr...

Der Streit um die russischen Kampfjets im estnischen Luftraum spitzt sich weiter zu. Moskau reagiert auf die scharfe Ansage aus Brüssel seinerseits mit Kritik - und wirft den Europäern Zündelei vor.mehr...

Auf dem Wasen herrscht nun wieder für 17 Tage Ausnahmezustand. Bis zum 12. Oktober wird auf dem zweitgrößten Volksfest der Welt in Stuttgart wieder getrunken, geschunkelt und gefeiert.mehr...

Nach dem Aus bei den US Open und den Niederlagen beim Laver Cup startet Zverev in Peking erfolgreich. Erst als er das Match entscheiden kann, wackelt der beste deutsche Tennisprofi beim Aufschlag.mehr...

Wie viele Wölfe streifen durch Deutschland – und was bedeutet das für Weidetierhalter? Die Agrarminister fordern mehr Überblick und rechtssichere Regeln für den Abschuss.mehr...

Die «Furor» soll rund 50 Boote auf dem Weg nach Gaza unterstützen. Was die Mission erschwert und welche Alternativen Israel für die Lieferung der Hilfsgüter angeboten hat.mehr...

Der Kanzler hat gesagt, er überlasse die Reform des Bürgergelds nicht dem Arbeitsministerium. Bärbel Bas hat dazu ein paar Anmerkungen.mehr...

Das Team, für das Mick Schumacher nun testen wird, gehört unter anderem dem ehemaligen Late-Night-Star David Letterman. Ort des Geschehens: eine der legendärsten Strecken im Rennsport.mehr...

Die bekannte Streamerin Kunshikitty hat bei einem Oktoberfest-Besuch in München gefilmt, wie ein Besucher sie während ihres Live-Streams sexuell belästigt. Die Polizei ermittelt.mehr...

Drohnenflüge über Flughäfen sorgen derzeit für Schlagzeilen. Auch in Deutschland sind die unbemannten Flugobjekte längst ein Thema, das in immer größerem Rahmen die Sicherheitsbehörden beschäftigt.mehr...

Zwei 18-Jährige haben in Weil am Rhein eine Grenzkontrolle durchbrochen und sich mit einem gestohlenen Auto eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.mehr...

Nur einer von 30 Millionen Hummern hat eine solche Farbe. Ein aufmerksamer Kunde hat im US-Bundesstaat New York das Tier vor dem sicheren Tod im Kochtopf gerettet.mehr...

Eine 37-Jährige widersetzt sich bei einer Polizeikontrolle, beleidigt und spuckt nach Beamten. Was die Polizei über den Vorfall und gestohlene Gegenstände berichtet.mehr...

Korrosion am Starter kann zum Fahrzeugbrand führen. 136.500 Autos in Deutschland betroffen. BMW rät dringend, betroffene Autos bis zur Reparatur im Freien abzustellen.mehr...

Vor dem Hochsicherheitssaal protestieren Unterstützer, drinnen entscheiden die Richter: Hanna S. ist schuldig. Das Urteil fiel milder aus als zuvor gefordert.mehr...

Mehr als 1.000 Menschen wurden laut Menschenrechtlern in diesem Jahr bereits hingerichtet. Ihre Kritik: Die Todesstrafe werde gezielt eingesetzt, um abweichende Meinungen zu unterdrücken.mehr...

Claus Peymann war ein prägender Theatermacher. Nach einem Trauerzug in Wien wurde nun in Berlin Abschied genommen. Schauspieler Sabin Tambrea brachte die Violine mit - und eine besondere Geschichte.mehr...

Ohne Sauerstoff, ohne Seile - nur auf Skiern: Der Pole Andrzej Bargiel rast am Everest vom Gipfel ins Basislager und vermeldet einen Rekord. Dieser muss jedoch noch überprüft werden.mehr...

Das Gericht ist überzeugt: Die junge Frau hat Menschen aus der mutmaßlich rechten Szene beim «Tag der Ehre» brutal attackiert. Am Schluss äußert der Richter noch einen speziellen Appell.mehr...

Kryptowährungen unter Druck

Warum fällt der Bitcoin?

Die größte Kryptowährung, Bitcoin, ist heute unter die Marke von 109.000 US-Dollar gefallen. Doch was steckt hinter diesem Rückgang?mehr...

Einen Tag vor dem möglichen Wiedereinsetzen von UN-Sanktionen hat Teheran ein Abkommen mit Moskau über vier neue Reaktoren unterzeichnet. Der Westen sieht das weiter kritisch.mehr...

Das Ex-Paar dreht aktuell eine vierteilige Reality-Doku. Der Sender Sky verspricht Einblicke in den Alltag als Patchwork-Familie mit der kleinen Tochter Snow. Yeliz Koç hat einen Appell an ihren Ex.mehr...

Die Zahl wohnungsloser Menschen in Stuttgart ist in drei Jahren von 5.350 auf 8.040 gestiegen. Besonders junge Erwachsene sind von Armut und Wohnungsnot betroffen.mehr...

„Das große Promi-Büßen“ 2025

Wann startet die 4. Staffel?

Wann die 4. Staffel von „Das große Promi-Büßen“ 2025 losgeht und welche Kandidaten mit dabei sind, lesen Sie im Artikel.mehr...

Die umstrittene Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest soll zur Abstimmung gestellt werden. Die Europäische Rundfunkunion berief für November eine Online-Abstimmung ein.mehr...

Michel Friedman sollte 2026 in einem Literaturhaus in Klütz lesen. Doch der Auftritt wurde abgesagt - aus Angst vor Störern, was heftige Kritik auslöste. Ein Kommunalpolitiker zieht nun Konsequenzen.mehr...

Linksextremisten nehmen laut Verfassungsschutz bei Angriffen auf die Infrastruktur in Kauf, dass Unbeteiligte betroffen sind. Was und wer steckt hinter den meisten Anschlägen?mehr...

Brücken, Bahnstrecken, Energie: Mit dem milliardenschweren Sondervermögen soll unter anderem die Infrastruktur wieder fit gemacht werden. In der Länderkammer sind nicht alle zufrieden.mehr...

Eine Gruppe von mit Donald Trump verbündeten Investoren soll in den USA die Videoplattform Tiktok kontrollieren. Ein entsprechendes Dekret unterzeichnete der Präsident am Donnerstag.mehr...

Nach dem abermaligen Drohnenalarm in Dänemark gehen die Ermittlungen in alle Richtungen. Die Polizei schaut dabei auch auf die Grenze zu Deutschland. Und dann wäre da noch ein russisches Kriegsschiff.mehr...

Manche Entscheidungen wirken weit über den Moment hinaus. Sie können Glück und neue Perspektiven bringen oder schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen. Doch was geschieht, wenn sich eine Entscheidung im Nachhinein als Fehler erweist?mehr...

Ab dem 14. Dezember gilt bei der Bahn ein neuer Fahrplan - und der bringt auch Änderungen für die Fahrgäste im Südwesten. Sie sind künftig etwa schneller in Berlin.mehr...

Drei Gewerkschaften im Luftverkehr wollen künftig enger kooperieren. Die neue Allianz «We are Aviation» will sich unter anderem für bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten starkmachen.mehr...

Promis sind gelegentlich das Ziel von Falschmeldungen. Auch die Schauspieler von «GZSZ» haben sich schon in Fake-News wiedergefunden. Sie wollen nun Aufmerksamkeit schaffen.mehr...

Nach Angaben von Premierminister Keir Starmer soll der neue digitale Ausweis helfen, „illegale Beschäftigung zu bekämpfen“, aber auch die Nutzung staatlicher Dienste erleichtern.mehr...

Am 14. Dezember passt die Bahn ihren Fahrplan an. Strecken mit hoher Nachfrage werden gestärkt - dafür an anderer Stelle Fahrten weggelassen. Außerdem gibt es eine Premiere zu feiern.mehr...

Geschichte einer Seuche

Syphilis kam doch aus der Neuen Welt

Rückkehrer aus der „Neuen Welt“ brachten im 15. Jahrhundert nicht nur Gold und andere Schätze nach Europa. Sie bescherten uns auch die Syphilis, wie DNA-Analysen von Gebeinen aus präkolumbischer Zeit belegen. In den Skelettresten aus Amerika fanden sich ausgestorbene Verwandte des heutigen Syphilis-Erreger.mehr...

Nach Berichten über einen Krankenhausbesuch meldet sich «Star Trek»-Schauspieler William Shatner bei seinen Fans zu Wort. Der Kanadier macht sich auch über «stark übertriebene Gerüchte» lustig.mehr...

Donald Trump wirft demokratisch regierten US-Städten vor, die Kriminalität ausufern zu lassen. Das könnte womöglich auch Einfluss auf die Fußball-WM 2026 und Olympia 2028 haben.mehr...

Diese Art der Erpressung geht unter die Gürtellinie: Es beginnt mit einem Onlineflirt, Komplimenten oder gar Liebesschwüren - und der Bitte nach intimen Fotos. Dann wird aus der vermeintlichen Romanze ein Albtraum. Sextortion, die Erpressung mit Nacktbildern, nimmt stetig zu.mehr...

Im dritten Anlauf hat Andrzej Bargiel Alpingeschichte geschrieben: Als erster Mensch bestieg er ohne zusätzlichen Sauerstoff den höchsten Berg der Welt, um dann mit Skiern abzufahren.mehr...

Wann muss man die rote Nebelschlussleuchte am Heck einschalten? Was kostet ein Verstoß, und ist dabei der Führerschein in Gefahr? Welches Tempo ist im Nebel vorgeschrieben? Wann wird es gefährlich? Die wichtigsten Punkte für Autofahrer.mehr...

Nach der Bundestagswahl beschert eine Party der AfD Ärger mit ihrem Vermieter in Berlin. Ein Gericht stellt Vertragsverletzungen fest. Gleichwohl geht die Sache für die Partei gut aus.mehr...

Donald Trump wirft demokratisch regierten US-Städten vor, die Kriminalität ausufern zu lassen. Das könnte womöglich auch Einfluss auf die Fußball-WM 2026 und Olympia 2028 haben.mehr...

Was geschah am . . . 26. September 1905?

Im „Wunderjahr“ 1905 wird Albert Einstein zum Jahrhundert-Genie

Am 26. September 1905 veröffentlicht Albert Einstein seine Spezielle Relativitätstheorie in den „Annalen der Physik“. Es ist der Höhepunkt des „Wunderjahres“ des jungen Physikers.mehr...

Francis Drake war der erste Engländer, der die Welt umsegelte. Dabei durchquerte er und seine Mannschaft vom 13. Dezember 1577 bis zum 26. September 1580 in 1018 Tagen den Atlantischen, Pazifischen und Indischen Ozean. Über ein Leben als Pirat und Entdecker.mehr...

Hiobsbotschaft für Deutschland

Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittel an

US-Präsident Donald Trump kündigt einen neuen Zoll auf Medikamente an. Das würde die deutsche Pharmaindustrie stark treffen. Ein Viertel der deutschen Pharma-Exporte geht in die USA.mehr...

Seit rund einer Woche kämpft der Flughafen BER mit den Folgen eines Cyberangriffs auf ein wesentliches IT-System. Auch am Wochenende dürfte das Problem noch immer nicht behoben sein.mehr...

Trotz giftiger Chemikalien wie TNT sind Bombenreste in der Ostsee Lebensraum für viele Meeresbewohner. Das zeigt eine Studie in der Lübecker Bucht. Doch die Weltkriegsmunition soll verschwinden.mehr...

Als Frontmann von Roxy Music und als Solokünstler feierte Bryan Ferry große Erfolge. Mit 80 Jahren will er zwar weiter Musik machen, doch seine Stimme wird man dabei voraussichtlich kaum hören.mehr...

Stellenabbau bei Bosch

Wo will der Konzern die Jobs abbauen?

Der Autozulieferer Bosch reagiert auf die Krise in der Automobilindustrie mit einem drastischen Sparprogramm. Bis 2030 sollen weltweit rund 13.000 Stellen wegfallen. Welche Standorte sind betroffen?mehr...

Der Autozulieferer Bosch hat einen massiven Stellenabbau angekündigt. Aber sparen müssen quasi alle, Zulieferer und Hersteller. Was ist gerade los in Deutschlands Autoindustrie?mehr...

In seiner ersten Amtszeit feuerte Donald Trump den FBI-Chef. Jetzt gibt es eine Anklage gegen ihn – und der Präsident frohlockt. Doch James Comey wehrt sich.mehr...

Deutschland ist lockerer geworden. Krawatte muss nicht mehr sein, und das Duzen erobert immer mehr Lebensbereiche. Bedeutet das mehr Nähe in der Gesellschaft - oder ist ein «Du» heute weniger wert?mehr...

Tübinger OB bei Maybrit Illner

Boris Palmer: „Wir fahren gegen die Wand“

Im ZDF-Talk beharken sich Paul Ziemiak (CDU) und Juso-Chef Philipp Türmer heftig wegen des Bürgergeldes. Tübingens OB Palmer spielt da gerne die sachkundige Instanz.mehr...

Der Sänger und Schauspieler Freddy Quinn wird am Samstag 94 Jahre alt, doch von Müßiggang und Nichtstun ist der berühmte Senior weit entfernt. Stattdessen steht ein Umzug an.mehr...

Erst Super-Taifun «Ragasa», jetzt tobt «Bualoi» auf den Philippinen. Hunderttausende mussten ihre Häuser verlassen, Tausende sitzen in Häfen fest, viele Flüge sind gestrichen. Und wieder gibt es Tote.mehr...

Partner wenden sich von Israel wegen der Kriegsführung in Gaza ab. Bei seiner Rede vor den UN findet Ministerpräsident Netanjahu deutliche Worte - und äußert sich zum Völkermord-Vorwurf.mehr...

Die Zahl der Syphilis-Infektionen in Deutschland ist 2024 auf einen Höchststand gestiegen. Bei der Verteilung der Fallzahlen lassen sich regionale Unterschiede erkennen.mehr...

Rauchen ist in Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln längst tabu - nun könnte es auch im Auto eingeschränkt werden. Denn nirgends bekommen Passivraucher so viel Rauch ab wie als Mitfahrer.mehr...

In seiner ersten Amtszeit feuerte Donald Trump den FBI-Chef. Jetzt gibt es eine Anklage gegen ihn - und der Präsident frohlockt. Ist das ein Einzelfall? Trump suggeriert etwas anderes.mehr...

Donald Trump stellt sich klar gegen eine Annexion des Westjordanlands durch Israel. „Ich werde es Israel nicht erlauben“, sagte er im Weißen Haus.mehr...

Die Stuttgarter gewinnen zum Auftakt der Ligaphase in der Europa League gegen den defensiv eingestellten spanischen Vertreter Celta Vigo mit 2:1. Die Tore für die Elf von Trainer Sebastian Hoeneß erzielen dabei die beiden Neuzugänge Badredine Bouanani und Bilal El Khannouss.mehr...

Tiktok müsste in den USA längst vom Netz sein, weil die App dem in China ansässigen Bytedance-Konzern gehört. Doch Donald Trump lässt sie online, während die Abtrennung des US-Geschäfts läuft.mehr...

Acht Bierzelte, viele Fahrgeschäfte und reichlich Buden: Auf dem Festgelände in Bad Cannstatt herrscht nun wieder für zwei Wochen der Ausnahmezustand. Trotz friedlichem Frühlingsfest hält die Polizei an ihrem Sicherheitskonzept fest.mehr...

Region Stuttgart

Umzug durch Cannstatt

Trachtengruppen, Musikvereine und prächtige Gespanne ziehen am Sonntag vom Kurpark zum Cannstatter Wasen.mehr...

Blutspuren, gefesselte Hände und ein Grab im Garten: Die Polizei identifiziert die Opfer eines Verbrechens an der Pazifikküste. Doch manches gibt den Ermittlern noch immer Rätsel auf.mehr...

Murrhardt Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Begegnung mit der eigenen Vergangenheit

Stürmer Fabian Eisele und Trainer Patrick Reinhardt treffen in der Fußball-Regionalliga auf ihren Ex-Verein FC 08 Homburg. Der gut gestartete Aufsteiger hofft nach vier Unentschieden in Folge auf einen Sieg. Der Elfte aus dem Saarland versucht, Boden gut zu machen.

Der TVB Stuttgart spielt 45 Minuten flott auf, doch am Ende hat der VfL Gummersbach den längeren Atem und gewinnt mit 33:26. Der TVB hadert mit Verletzungspech.mehr...

Nach Protesten gegen Israels Teilnahme am ESC plant die EBU eine Online-Abstimmung. Sie spricht diplomatisch von einer «beispiellosen Meinungsvielfalt» unter den Mitgliedern.mehr...

Eine US-Behörde warf Amazon vor, Nutzer in Prime-Abos gelockt zu haben. Nach wenigen Tagen im Gerichtssaal entschied sich der Konzern für eine Milliarden-Zahlung in einem Vergleich.mehr...

VW und das Kraftfahrt-Bundesamt verteidigen das umstrittene Thermofenster. Die Deutsche Umwelthilfe sieht darin unzulässige Abschalteinrichtungen. Nun hat das OVG in Schleswig entscheiden.mehr...

25 beste Projekte vom Mini-Apartment bis zum Coworking-Space wurden von einer renommierten Jury ausgewählt. Welche Stuttgarter Innenarchitekten darunter sind, verraten wir hier.mehr...

Ultrarechte Koalitionspartner von Israels Ministerpräsident Netanjahu drängen auf die Annexion großer Teile des Westjordanlands. Vor einer UN-Rede Netanjahus macht Donald Trump eine Ansage.mehr...

Nach der geplatzten Wahl im Juli ist es dem Bundestag nun gelungen, drei vakante Richterposten in Karlsruhe zu besetzen. Die Koalition kann aufatmen, es bleiben aber unangenehme Fragen.mehr...

Winzige Eisenoxid-Steinchen sind etwas ganz Besonderes. Mit ihrer Hilfe lassen sich nämlich die Kohlenstoffvorräte im Meer vor hunderten Millionen Jahren direkt messen. Forscher der ETH Zürich haben  so Erstaunliches herausgefunden.mehr...

Giovanni Zarrella überrascht als Model auf der Fashion Week in Mailand. Nicht nur seine Frau Jana Ina feiert den Auftritt für Hugo Boss in der ersten Reihe.mehr...

Die Kohlenstoffatome in unserem Körper sind weit gereist – einige könnten sogar aus dem intergalaktischen Raum kommen. Nun haben Astronomen einen galaktischen Kreislauf des Kohlenstoffs entdeckt, der diese Atome aus entfernten Galaxien hinaus und wieder zurück befördert.mehr...

Erderwärmung und Klimakrise

So entstehen und wirken Treibhausgase

Geht es um die Klimakrise, bekommt Kohlendioxid stets die größte Aufmerksamkeit. Doch andere die Erde aufheizende Gase werden oft wenig beachtet. Dabei erzeugt die Menschheit zum Teil immer größere Menge von ihnen.mehr...

In Israel aufgewachsen, lebt Abi Shek seit seinem Studium in Stuttgart. Seine Idee des Miteinanders zeigt er jetzt in der Ruoff-Stiftung in Nürtingen.mehr...

Der Autozulieferer Bosch reagiert auf die Krise der Autoindustrie und verkündet herbe Einschnitte beim Personal. Vor allem Beschäftigte in Deutschland soll es treffen. Ein Überblick.mehr...

In den USA spitzt sich der Haushaltsstreit erneut zu. Statt nur Zwangsurlaub drohen diesmal sogar Massenentlassungen von Bundesangestellten. Was ein Government Shutdown bedeutet und welche Folgen er hätte.mehr...

Die 52 Jahre alte Schauspielerin hat sich von Teilen in ihrem Körper befreit, die nie wirklich zu ihr gehört haben, wie sie sagt. Mit dem Schritt will sie auch Vorbild sein.mehr...

Weniger Toleranz gegenüber Vielfalt, Zweifel an freier Meinungsäußerung. Auch in Baden-Württemberg werden die Menschen skeptischer, wie aus einer Umfrage der Bosch-Stiftung hervorgeht.mehr...

Bundeskanzler Merz will der Ukraine mit Hilfe von in Europa eingefrorenen Vermögenswerten der russischen Zentralbank insgesamt fast 140 Milliarden Euro zur Verfügung stellen.mehr...

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler.mehr...

Nach Jahren des Personalmangels sieht das Innenministerium die Trendwende bei der Polizei als erreicht an. Über 1.200 Nachwuchskräfte beginnen in diesem Jahr ihre Ausbildung.mehr...

Seit Monaten wird über die Nutzung des in der EU-eingefrorenen russischen Milliarden-Vermögens für die Unterstützung der Ukraine diskutiert. Jetzt macht der Kanzler einen konkreten Vorschlag dazu.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Richtfest für Seniorenwohnanlage

Das Bauprojekt an der Brückenstraße in Fornsbach kommt gut voran. FWD Hausbau feiert mit Gästen, Nachbarn und Partnern die entscheidende Etappe. Wenn der Rohbau winterfest gemacht ist, geht es an den Innenausbau.

Der Herbst eilt herbei. Es wird kälter und früher dunkel. Eine gute Gelegenheit für eine Schlossführung der anderen Art. Laternen statt Kronleuchter spenden bei diesen Führungen Licht.mehr...

Experten fordern wegen des Gaza-Krieges einen WM-Ausschluss von Israels Fußballern. Beim europäischen Dachverband UEFA scheint ein solches Szenario konkreter zu werden.mehr...

Die EU-Kommission hat dem Wirkstoff Kisunla eine Zulassung erteilt. Das Medikament kann den Krankheitsverlauf verlangsamen, ist aber nur für bestimmte Patientengruppen geeignet.mehr...

Seit Jahren werden prominente Namen als mögliche James-Bond-Kandidaten gehandelt. Doch Regisseur Denis Villeneuve will erst im nächsten Jahr einen neuen 007 suchen - nach ganz bestimmten Kriterien.mehr...

Das Industriedenkmal Völklinger Hütte wird für zwei Ausgaben zur Kulisse für die ZDF-Sendung am Sonntagmittag. Moderatorin Andrea Kiewel erwartet prominente Gäste - darunter auch einige Saarländer.mehr...

Das gesellschaftliche Klima im Land wird rauer. Das zeigt auch eine neue Studie: Die Toleranz für andere Lebensentwürfe sinkt - und auch mit der Politik sind die Menschen unzufrieden.mehr...

Expressionismus-Ausstellung

Nackte Haut ist nicht grün, oder?

Die Nazis haben ihre Kunst verboten und beschlagnahmt. Mannheim zeigt nun einige dieser Werke. Aber die Expressionisten hatten selbst ihre Schattenseiten.mehr...

Das massive Sparprogramm bei Bosch wird aufgestockt. Der Stuttgarter Konzern will 13.000 Stellen in Deutschland abbauen. Die Region Stuttgart ist besonders stark betroffen.mehr...

Das Wetter ist in vielen Teilen Deutschlands aktuell von anhaltendem Dauerregen geprägt, was für eine spürbar hohe Luftfeuchtigkeit sorgt. Aber welche Luftfeuchtigkeit ist eigentlich normal? Denn ein dauerhaft feuchtes Raumklima kann Gesundheit und Bausubstanz belasten.mehr...

Trotz der unvermindert andauernden Kämpfe zwischen Russen und Ukrainern harren weiter Zivilisten unweit der Frontlinie aus. Russischen Angriffen fiel ein halbes Dutzend Menschen zum Opfer.mehr...

„Ausverkauft“ heißt es für viele Konzerte der „Supercolour“-Tour der Berliner Band Von Wegen Lisbeth. Und wie sieht es für Stuttgart aus?mehr...

Satelliten im Visier: Der Verteidigungsminister warnt, dass gezielte Angriffe im All ganze Staaten lahmlegen könnten. Die Bundesregierung gibt nun Milliarden für Gegenmaßnahmen.mehr...

In einem Jahr wird in Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Die AfD ist dort einer Umfrage zufolge mittlerweile mehr als doppelt so stark wie vor vier Jahren - und läuft der regierenden SPD den Rang ab.mehr...

Die Themen Geschlechterzuordnung und Chancengleichheit werden im Sport immer heftiger diskutiert. Nun hat auch der Skiverband Fis beschlossen, Athletinnen künftig auf ihr Geschlecht zu testen.mehr...

Hinter anonymen Anzeigen ans Finanzamt verbergen sich auch falsche Anschuldigungen. Für die Opfer ist es nahezu unmöglich, herauszufinden, wer sie denunziert hat - und das wird auch so bleiben.mehr...

„Temptation Island VIP“ 2025

Wann startet die 6. Staffel?

Wann die 6. Staffel von „Temptation Island VIP“ 2025 losgeht & welche Promi-Paare mit dabei sind, lesen Sie im Artikel.mehr...

In Deutschland sind etwa eine Million Menschen von Alzheimer betroffen. Mitunter können Antikörper den Krankheitsverlauf im Frühstadium etwas verzögern. Die EU hat einen zweiter Wirkstoff zugelassen.mehr...

Eine neue Studie liefert Hinweise darauf, dass zuckerhaltige Getränke die Psyche beeinträchtigen – über das empfindliche Mikrobiom des Darms.mehr...

Urteil im Libyen-Prozess

Sarkozy zu fünf Jahren Haft verurteilt

Im Prozess um angebliche Wahlkampfgelder aus Libyen wird Frankreichs früherer Staatschef Sarkozy in Teilen schuldig gesprochen und das Urteil ist hart. Kommt er in Haft?mehr...

Keine Zigaretten mehr, wenig Alkohol, gesund essen: Wer seine Neujahrsvorsätze durchhält, profitiert davon nicht nur direkt gesundheitlich. Auch das Risiko für verschiedene Krebsarten lässt sich stark beeinflussen.mehr...

Der iPhone-Hersteller Apple hat die Abschaffung der EU-Wettbewerbsregeln für Digitalkonzerne gefordert. Die EU-Kommission wies die Forderungen des US-Konzerns scharf zurück.mehr...

Über die Rechte von Komponisten, Autoren oder Fotografen wachen Verwertungsgesellschaften wie die Gema. Videospielentwickler hatten bislang keine Vertretung, die Geld eintreibt. Das ändert sich nun.mehr...

Im Anschluss an die Vorführung einer Gaza-Doku protestieren Tausende beim Filmfestival in San Sebastiàn gegen Israels Militäreinsatz. Auch Spaniens Kulturminister nimmt teil.mehr...

50 Jahre Bühnenpräsenz im Renitenztheater – das ist auch für den Satiriker Mathias Richling ein Grund, ernsthaft zu feiern. Wir verraten, wann es los geht.mehr...

„Love Island VIP“ 2025

Wer ist raus in den Folgen 7 und 8?

Welcher Reality-Star „Love Island“ VIP in den Folgen 7 und 8 verlassen muss und was sonst in der Folge passiert ist, erfahren Sie im Artikel.mehr...

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg, aber...mehr...

Softwarekonzern aus BaWü

EU-Kommission ermittelt gegen SAP

Die Europäische Kommission hat wegen mutmaßlicher Verstöße gegen EU-Wettbewerbsregeln ein Verfahren gegen den deutschen Softwarekonzern SAP eingeleitet.mehr...

Die Ermittler gehen davon aus, dass ein 19-Jähriger seine Mutter getötet hat und dann mit seinem Auto gegen eine Brücke fuhr. Das Motiv ist weiterhin unklar.mehr...

„Aktenzeichen XY“ gibt es jetzt auch mit einem eigenen Update-Format. Die erste Ausgabe brachte bereits spannende Hinweise: Vom Mord an der Krankenschwester in Aschaffenburg über den Überfall auf das Ehepaar in Düsseldorf bis hin zum Mord an einer Touristin in Koblenz.mehr...

In einer italienischen Gemeinde wird ein städtischer Beamter festgenommen, der seine Arbeitstage regelmäßig mit privaten Dingen außerhalb verbrachte. Dem 55-Jährigen droht nun die Entlassung.mehr...

Eurojackpot-Gewinner hat sich noch nicht gemeldet

Was passiert mit den 120 Millionen Euro?

Ein Spieler hat am vergangenen Dienstag den Eurojackpot geknackt – doch bislang fehlt von dem Glückspilz jede Spur. Was passiert, wenn er das Geld nicht abholt?mehr...

Der Stuttgarter Bosch-Konzern leidet massiv unter der schwachen Konjunktur und unter den hohen Vorleistungen für neue Technologien. Nun will er beim Sparen nachsteuern.mehr...

Polizeibericht

Auto auf Waldheim-Parkplatz aufgebrochen

In Backnang durchwühlen Diebe das beschädigte Fahrzeug.

Backnang. Am Mittwoch zwischen 12.10 Uhr und 13 Uhr haben unbekannte Täter in Backnang die Scheibe der Beifahrerseite einer Mercedes... mehr...

Ein Schlag für Frankreichs früheren Staatschef Sarkozy: Im Prozess um angebliche Wahlkampfgelder aus Libyen wird er teilweise schuldig gesprochen. Kommt der Altpräsident in Haft?mehr...

Mitten im touristischen Herzen von New York fährt plötzlich ein Minivan in ein Paar. Die Frau stirbt am Unfallort. Es soll sich um Deutsche handeln. Der Fahrer flieht zunächst.mehr...

Ein Mann muss eine saftige Strafe zahlen, weil er einen Ferrari aus der Schweiz nach Deutschland gebracht hat – ohne Anmeldung beim Zoll. Sein Wohnsitz wurde ihm dabei zum Verhängnis.mehr...

Drohnenschwärme, Cyberattacken und scharfe Worte im Bundestag: Dobrindt verspricht mehr Schutz. Für seine Rhetorik zu Migration bekommt er Gegenwind - auch aus der SPD.mehr...

Der Bundesinnenminister hat nach den jüngsten Vorfällen in Europa vor zunehmender Gefährdung durch Drohnen gewarnt. „Wir sind Ziel einer hybriden Bedrohung“, sagte er im Bundestag.mehr...

Am Hauptstadtflughafen BER wird nach wie vor improvisiert. Das System für die Passagier- und Gepäckabfertigung funktioniert auch am Donnerstag noch nicht.mehr...

Für die dänische Regierung ist es kein Zufall, dass innerhalb kürzester Zeit immer wieder neue Drohnen über Flughäfen im Land auftauchen. Was ist über die Hintergründe bekannt?mehr...

Die Krise im Wohnungsbau hat Folgen für die Mieten in Städten. Auch die Braubranche leidet. Nun laufen die Geschäfte wieder besser. Das Milliarden-Paket des Bundes macht ebenfalls Hoffnung.mehr...

Eine neue Phishing-Welle zielt auf Kundinnen und Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken: Betrüger fordern zur angeblichen Identitätsbestätigung auf und drohen mit Kontosperrung. Woran Sie die gefälschte Mail erkennen.mehr...

Am Hauptstadtflughafen BER wird nach wie vor improvisiert. Das System für die Passagier- und Gepäckabfertigung funktioniert immer noch nicht. Die Beschäftigten gewinnen jedoch Routine.mehr...

„Princess Charming“ 2025

Wer hat gewonnen?

Alle Infos zur finalen Folge der 5. Staffel von „Princess Charming“ haben wir im Artikel zusammengefasst.mehr...

Das Homeoffice hat sich nach Corona etabliert. Zwar gehen Arbeitnehmer wieder öfter ins Büro, doch Forscher sehen keine Rückkehr zu Präsenzzeiten. Vor allem zwei Gruppen arbeiten gern von zu Hause.mehr...

Bei der Ruder-WM in Shanghai ist für den deutschen Männer-Achter früh Endstation. Ein Teil der Crew kann im neuen Mixed-Achter noch auf eine Medaille hoffen. Der Frauen-Achter zeigt sich stark.mehr...

Regionale Unterschiede im Südwesten

Stromkosten im Vergleich: Wo Haushalte am meisten zahlen

In Baden-Württemberg schwanken die Stromkosten je nach Wohnort. Die günstigste und teuerste Stadt liegen laut einer Analyse weit auseinander. Wo stiegen die Kosten zuletzt besonders?mehr...

Beim Finale von «America's Got Talent» war ein Dance-Team aus Berlin unter den zehn Finalisten. Das hatte zuvor noch kein deutsches Tanz-Ensemble geschafft. Doch am Ende siegte eine US-Sängerin.mehr...

Erst wird die Late-Night-Show des beliebten US-Komikers im Fernsehen nach kritischen Kommentaren abgesetzt. Umso mehr Menschen schauen sich Kimmels Rückkehr auf die Bildschirme an.mehr...

Polizeibericht

Auto beim Rückwärtsrangieren in Backnang übersehen

In der Industriestraße ist ein Mercedesfahrer gegen ein hinter ihm geparktes Fahrzeug aufgefahren.

Backnang. Beim Rückwärtsrangieren hat ein 62-jähriger Mercedes-Fahrer am Dienstagmorgen gegen 9.15 Uhr in der Industriestraße in Backnang... mehr...

Der seit dem Suizid von drei Mädchen gesperrte und einsturzgefährdete Aussichtsturm „Hohe Warte“ bei Pforzheim soll stufenweise abgebaut werden. Der Schritt sei „dringend notwendig“.mehr...

«The Voice of Germany» gehört zu den Dauerbrennern deutscher Musikshows. In der neuen Staffel gibt es viele bekannte Gesichter. Finden sie diesmal einen Musikstar, der sich auf Dauer durchsetzt?mehr...

Eigentlich sind die Bevölkerungsstrukturen beidseits der deutschen Grenzen zu westeuropäischen Ländern oft relativ ähnlich. Dennoch gibt es in einem Punkt oft einen bemerkenswerten Unterschied.mehr...

Indonesien will den Bali-Erfolg wiederholen: Auf der Nachbarinsel Lombok wird eine Smart City gebaut, im Komodo-Archipel sind Luxusvillen im Reich der Warane geplant. Wie weit darf Tourismus gehen?mehr...

Schlagersänger Vincent Gross steht erstmals für eine TV-Rolle vor der Kamera. In «Rote Rosen» spielt er einen überheblichen Influencer – und schildert, was ihn am Set besonders beeindruckt hat.mehr...

Der Hamburger Sänger Max Giesinger hat die Bücher über Harry Potter als Jugendlicher verschlungen. Das hatte auch Auswirkungen auf seine Zeit in der Schule.mehr...

Mit seinem Schritt zu den Enhanced Games sorgt Marius Kusch für Aufsehen in der Schwimmszene. Ex-Schwimmstars haben eine klare Meinung dazu, auch die Verbände zeigen sich entsetzt.mehr...

Hinter den Kulissen laufen schon seit Monaten diskrete Gespräche zwischen den verfeindeten Ländern. Eine Einigung könnte die ganze Region stabilisieren. Aber Netanjahu stellt Bedingungen.mehr...

Frankreichs früherem Präsidenten Nicolas Sarkozy drohen Jahre im Gefängnis. Er selbst nennt das Urteil der Libyen-Affäre einen Skandal. Warum es beispiellos ist.mehr...

Label wie «Made in Germany» oder «Made in China» finden sich auf Produkten wie Kleidung, Elektronik und Autos. Weltweit hat Deutschland ein gutes Image. In manchen Bereichen liegen aber andere vorn.mehr...

Apple sieht sich durch das europäische Digitalgesetz DMA benachteiligt. Das Gesetz sorge nicht für mehr Wettbewerb, sondern schlechtere Geräte - die EU-Kommission verteidigt sich.mehr...

Nach der geplatzten Wahl im Juli ist es dem Bundestag jetzt gelungen, drei vakante Richterposten in Karlsruhe zu besetzen. Das stabilisiert die Koalition, es bleiben aber unangenehme Fragen.mehr...

Mit einem teilweisen Rüstungsexport-Stopp hat der Kanzler Anfang August eine Kurskorrektur in der Israel-Politik vollzogen. Jetzt gibt es erstmals Angaben zu den konkreten Auswirkungen.mehr...

Bei Pippi Langstrumpf und Obelix weiß fast jeder, um wen es geht - aber auch bei der Sekretärin aus der 007-Reihe? Ein Büroservice hat eine Klage bisher abgewehrt. Nun ist der Fall in Karlsruhe.mehr...

Mehr Schulwegunfälle: Besonders häufig sind ältere Schüler auf dem Rad betroffen. Warum die Unfallversicherung vor dem Trend zum Elterntaxi warnt.mehr...

Sicher, einfach, günstig: Wer bargeldlos bezahlt, will auch bei einem digitalen Euro keine Kompromisse machen. Warum Banken und Sparkassen das EZB-Projekt trotzdem mit Skepsis begleiten.mehr...

«Hervorragend» und «ausgezeichnet» - bei seinem ersten Besuch im Weißen Haus seit knapp sechs Jahren erntet Erdogan massig Lob. Doch beim Thema Russland fordert Trump eine Kehrtwende von Ankara.mehr...

Erneut werden über dänischen Flughäfen Drohnen gesichtet. Die Ermittler schließen einen Zufall aus, die Regierungschefin wendet sich an die Nato. Was ist über die Hintergründe bekannt?mehr...

„Princess Charming“ 2025

So war die letzte Folge

Die 5. Staffel von „Princess Charming“ endet mit einem unerwarteten Ende in Folge 10. Alles Wichtige zum Finale lesen Sie hier.mehr...

„Princess Charming“ 2025

Gibt es ein Wiedersehen?

Nach dem Finale von „Princess Charming“ 2025 fragen sich viele Fans: Gibt es ein Wiedersehen mit Nessi und den Kandidatinnen? Alle Infos zum möglichen Wiedersehen lesen Sie hier.mehr...

Es ist ein Affront gegen Joe Biden. Im Weißen Haus gibt es eine neue Präsidenten-Galerie, aber Trumps Vorgänger fehlt - stattdessen hängt dort ein ganz anderes Foto.mehr...

Viele haben sich bereits auf den Weg in die Heimat gemacht. Doch dort stehen sie vor zerstörten Häusern und einer unsicheren Zukunft. Der UN-Hochkommissar rückt deshalb den Wiederaufbau in den Fokus.mehr...

Dass die Ex-Kanzlerin und der Kanzler sich nicht verstehen, ist bekannt. Umso schwerer wiegt da ein überraschendes Lob Merkels. Zumindest mit einem Teil seiner Politik zeigt sie sich sehr zufrieden.mehr...

Mittelmeerinsel in Italien

Deutscher stirbt beim Tauchen vor Elba

Im Urlaub auf der italienischen Insel macht ein 80-jähriger Bundesbürger einen Tauchgang. Im Wasser verliert er das Bewusstsein. Alle Hilfe kommt zu spät.mehr...

Der VfB Stuttgart wird in dieser Saison in der Europa League deutlich weniger Geld einnehmen als zuletzt in der Champions League. Zugleich bietet der Wettbewerb für Verein und Fans auch neue Vorzüge.

In einem Ranking hat Stuttgarts Verwaltung jüngst bei der Digitalisierung hervorragend abgeschnitten. Doch die Praxis sieht oft anders aus. Speziell in den Bürgerbüros – trotz aller Bemühungen.

Nach 60 Jahren gibt Stuttgarts größtes Buchhaus seinen Standort am Kleinen Schlossplatz auf. Wo Thalia/Wittwer künftig in der Stuttgarter Innenstadt zu finden sein wird.mehr...

Trotz Rekordinvestitionen in saubere Energie: Die Welt droht, das selbstgesteckte Klimaziel von Paris zu reißen. Welche Länder jetzt unter besonderem Druck stehen.mehr...

Polizeibericht

Frau muss wiederbelebt werden

70-Jährige Renault-Fahrerin rollt wegen gesundheitlicher Probleme gegen geparktes Auto

Winterbach. Eine 70 Jahre alte Renault-Fahrerin hat am Mittwochabend gegen 18.40 Uhr in der Gartenstraße in Winterbach gesundheitliche... mehr...

Sie galten als vermisst. Auf dem Grundstück zweier Deutscher in dem mittelamerikanischen Land werden nun zwei Leichen in einem Grab gefunden. Die Behörden vermuten einen Überfall.mehr...

Anfangs war Instagram eine Foto-App, inzwischen wurde Video immer wichtiger. Nach einem neuen Bestwert bei der Nutzerzahl soll die Plattform noch stärker darauf ausgerichtet werden.mehr...

Nach Berichten über erneute Drohnenangriffe auf eine Gaza-Hilfsflotte im Mittelmeer haben Italien und Spanien Schiffe ihrer Marine zur Begleitung entsandt.mehr...

Eine Jahrgangsstufe in Gelsenkirchen plant eine große Party nach dem Abi und hat dafür schon 10.000 Euro gesammelt. Doch dann ist das Geld weg. Die Polizei ermittelt.mehr...

Ein Park als bleibendes Andenken: Die Gemeinde erfüllt den Wunsch der Familie und von vielen Einwohnern und widmet den Kurpark der verunglückten Sportlerin Laura Dahlmeier.mehr...

Dänemark bittet betroffene Frauen auf Grönland um Entschuldigung, weil ihnen vor Jahrzehnten ohne ihre Zustimmung Spiralen eingesetzt wurden. Auch finanzielle Wiedergutmachung ist in Planung.mehr...

Vor den Vereinten Nationen wirbt der ukrainische Präsident für mehr Hilfe für Moldau. Rund um die UN-Generaldebatte fragen sich viele, ob Donald Trump nun wirklich seine Meinung zum Krieg ändert.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Gemeinsam stark, in Freiheit verbunden

Rosely und Folkart Schweizer aus Murrhardt feiern heute ihre diamantene Hochzeit. Sie blicken auf eine erlebnisreiche Zeit mit beruflichem und politischem Engagement und eine große Familie. Dem anderen Freiraum zu lassen, war und ist ein zentraler Punkt der Beziehung.

Bei seiner Rede vor der UN-Vollversammlung geht der ukrainische Präsident Selenskyj auf das Thema Waffen ein. Er sieht im Einsatz von Künstlicher Intelligenz eine große Gefahr.mehr...

Ein russisches Militärflugzeug überfliegt eine deutsche Fregatte in der Ostsee. Pistorius spricht im Bundestag von Provokation und verweist auf ähnliche Vorfälle in Polen und Estland.mehr...

Schwimmer Marius Kusch will bei den umstrittenen Enhanced Games starten, die als Dopingspiele gelten. Kusch ist der erste Deutsche bei dem Event. Doch was veranlasst ihn zu der Entscheidung?mehr...

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unterstützt die Pläne mehrerer Länder für eine Altersgrenze bei Online-Netzwerken: „Als Mutter ist das gesunder Menschenverstand.“mehr...

Vor einer Einrichtung der für Abschiebungen zuständigen US-Behörde ICE fallen Schüsse. Die Frage nach dem Motiv könnten gefundene Patronenhülsen klären. Für Trump ist bereits klar, wer Schuld trägt.mehr...

Haushaltsdebatte im Bundestag

Friedrich Merz, der Innenkanzler

Kanzler Friedrich Merz ist nicht bei der UN-Generalversammlung in New York, sondern spricht im Bundestag. Wie seine Reformen konkret aussehen sollen, bleibt weiter offen.mehr...

Bei einer Filmpremiere in Frankfurt begegnet die Stuttgarter MMA-Kämpferin Alina Dalaslan Dwayne Johnson. Obwohl sie nur im Publikum sitzt, thematisiert „The Rock” sie plötzlich.mehr...

Samuel Koch kämpft seit Jahren um die Anerkennung seines Sturzes bei «Wetten, dass..?» als Arbeitsunfall. Warum das Gericht jetzt eine neue Wendung ins Spiel bringt und was das für ihn bedeutet.mehr...

Auch in Deutschland gibt es Experten zufolge mehr Extremwetterereignisse wie Hitzewellen und Sturmfluten. Warum Experten trotzdem zu mehr Zuversicht raten.mehr...

Ein Flugzeug mit der spanischen Verteidigungsministerin war nahe Kaliningrad von einer GPS-Signalstörung betroffen. Der Flug nach Litauen verlief dennoch problemlos.mehr...

Eine Frau soll trotz HIV ungeschützt Sex gegen Geld angeboten haben. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Welche Regeln für Gesundheit und Schutz gelten.mehr...

Beim Versuch, das Spielzeugboot seines fünfjährigen Enkels aus dem Wasser zu bergen, ist ein Rentner aus Baden-Württemberg am Starnberger See ertrunken.mehr...

Ein russisches Militärflugzeug überfliegt eine deutsche Fregatte in der Ostsee. Pistorius spricht im Bundestag von Provokation und verweist auf ähnliche Vorfälle in Polen und Estland.mehr...

Riechen ist subjektiv. Genauso, ob man Gerüche mag oder verabscheut. Währedn wir Menschen „Käsefuß“-Müffeln verabscheuen, steht eine bestimmte Spinnenart genau darauf.mehr...

Obwohl das Aufnahmeprogramm gestoppt wurde, dürfen einige Afghanen mit Aufnahmezusage nach Deutschland reisen. Wie läuft das Verfahren und warum mussten sie erst vor Gericht ziehen?mehr...

Sie hatten zwei aus Ghana stammende Mädchen angegriffen. Jetzt sind zwei Jugendliche dafür verurteilt worden. Der Fall verursachte bundesweit Aufsehen und führte zu Demos gegen Rassismus.mehr...

Portugal wird 2025 von verheerenden Wald- und Buschbränden heimgesucht. Immer wieder werden mutmaßliche Brandstifter dingfest gemacht. Zwei jüngste Festnahmen sorgen aber für besonderes Aufsehen.mehr...

War Samuel Koch bei seinem Unfall als Wettkandidat unfallversichert? Das Bundessozialgericht prüft seinen Anspruch nach dem tragischen Sturz in der ZDF-Show vor knapp 15 Jahren.mehr...

Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen, warnt der „Weltrisikobericht 2025“.mehr...

Es geht um Gebiete in den Alpen, bei denen man lange vom ewigen Eis sprach. Wo selbst der Fels gefroren ist und immer bittere Kälte herrscht. Das ändert sich. Rasant.mehr...

Die ProSieben-Show «The Masked Singer» geht in ihre zwölft Staffel - und präsentiert ganz neues Personal. Künftig darf Moderatorin Verona Pooth versuchen, kostümierte Promis zu enttarnen.mehr...

Sulaiman A. hatte 2024 sechs Menschen auf dem Mannheimer Marktplatz mit dem Messer angegriffen – der Polizist Rouven Laur starb kurz darauf. Das Urteil ist nun rechtskräftig.mehr...

Die Regeln kommen aus Deutschland, die Technik in weiten Teilen aus den USA: SAP, OpenAI und Microsoft wollen deutsche Verwaltungen mit Künstlicher Intelligenz von Papierbergen befreien.mehr...

Der Pforzheimer Ingenieur Christopher Fuhrhop hat eine Schwimmhilfe entwickelt, die vor dem Ertrinken rettet. Die Idee dazu hatte er nach einem eigenen dramatischen Erlebnis.mehr...

Ein Spaziergänger hatte die Leiche der 45-Jährigen am Sonntag in einem Wald gefunden. Stunden zuvor war der 19-jährige Sohn mit seinem Auto gegen eine Brücke gefahren und gestorben.mehr...

Sie galten als vermisst. Auf dem Grundstück zweier Deutscher in dem mittelamerikanischen Land werden nun zwei Leichen in einem Grab gefunden. Die Behörden vermuten einen Überfall.mehr...

Seit Jahren klagt Den Haag über hohe Investitionen für das deutsche Stromnetz für den Netzbetreiber Tennet. Die Bundesregierung wollte nicht einsteigen. Nun gibt es einen Deal.mehr...

Das Industrieland Baden-Württemberg steht unter Druck. Bei der Wirtschaftsleistung hinkt der Südwesten hinterher. Das Statistische Landesamt nennt dafür zwei Gründe.mehr...

Ein Spaziergänger hatte die Leiche der 45-Jährigen am Sonntagmorgen in einem Wald gefunden. Stunden zuvor war der 19-jährige Sohn der Frau mit seinem Auto gegen eine Brücke gefahren und gestorben.mehr...

An welche Bedingungen hat der Mutterkonzern Disney eigentlich Jimmy Kimmels Rückkehr geknüpft? Der Comedian macht einen Witz – mit einem wahren Kern.mehr...

In Bangkok gibt plötzlich die Erde nach und reißt einen riesigen Krater in die Straße. Tausende werden evakuiert, es kommt zu Verkehrschaos. Die spektakulären Bilder gehen viral.mehr...

Seit über fünf Jahren sitzt Ex-Wirecard-Chef Markus Braun in Untersuchungshaft. Der österreichische Manager beharrt nach wie vor auf seiner Unschuld - und macht Pläne für ein Leben in Freiheit.mehr...

Ein Mann fährt in Rastatt mit einem Kleintransporter rückwärts aus einer Einfahrt – und übersieht dabei eine Fußgängerin. Der Zusammenstoß endet für die Seniorin tödlich.mehr...

Niesel- oder Sprühregen hüllte Stadt und Region Anfang der Woche in einen nebelartigen Schleier – und soll nun in Sturzregen übergehen. Wie lange bleibt es noch nass?mehr...

Ausstellung Hans-Peter Feldmann

Einer der witzigsten Künstler

Hans-Peter Feldmann war einer der humorvollsten Künstler. Deshalb ist seine Retrospektive in Düsseldorf ein Höhepunkt auf dem derzeitigen Kunstkalender.mehr...

Wie steht es mit der weltweiten Wasserversorgung? Forscher haben berechnet, wann es in welcher Weltregion mit fast 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit zu einer Stunde-Null-Dürre kommt. Demnach könnten Hunderte Millionen Menschen schon bald von extremer Wasserknappheit betroffen sein.mehr...

Millionen Menschen verfolgen im Zweiten traditionell den Jahreswechsel am Brandenburger Tor. Doch der Berliner Senat will das Event nicht mehr bezuschussen. Jetzt hat Hamburg seine Chance ergriffen.mehr...

Mitten auf einem Feld in Zentralmexiko hat sich plötzlich die Erde aufgetan. Aus einem Erdloch ist innerhalb weniger Tage ein Krater von der Größe eines Fußballfeldes entstanden. Experten rätseln über die Ursache.mehr...

Mitten in der sibirischen Taiga öffnete sich in den 1960ern Jahren plötzlich die Erde und legte ein Tor zur Unterwelt frei -  den Batagaika-Krater. Eine gewaltige Senke, das weltweit größte geologische Phänomen dieser Art. Wir erklären, was dieses Riesenloch mit dem Klimawandel zu tun hat und warum sein permanentes Wachstum Anlass zu Sorge gibt.mehr...

Die Rheinmetall-Aktie kratzt erneut am Allzeithoch, befeuert von Trumps sicherheitspolitischer Kehrtwende und der angespannten Lage in Europa. Warum die Rüstungswerte plötzlich wieder so gefragt sind.mehr...

Einst feuchte Landschaften sind heute Trockengebiete: In den vergangenen Jahrzehnten war diese Umwandlung an vielen Orten der Welt zu beobachten. Eine UN-Organisation empfiehlt ein Dürre-Monitoring.mehr...

Teile Chiles leiden bereits seit 15 Jahren unter einer Dürre. Der Südwesten der USA erlebte jüngst acht staubtrockene Jahre, Südaustralien drei. Das ist kein Zufall, wie eine Studie zeigt.mehr...

Die Wirtschaft in Deutschland schwächelt: Der Ifo-Index sinkt, die Konjunktur stagniert, Regionen entwickeln sich unterschiedlich, und der Arbeitsmarkt steht unter Druck. Gibt es Lichtblicke?mehr...

Grün und Ruhe im „Europa Vallée“

Europa-Park plant neuen Freizeitstandort im Elsass

Den Europa-Park nördlich von Freiburg besuchen jährlich über sechs Millionen Menschen. Nun denkt die Inhaber-Familie über eine Filiale in Frankreich nach - mit einem neuen Konzept.mehr...

Die Bundestagsabgeordnete Hanna Steinmüller (Grüne) hat mit ihrem Baby im Bundestag für Aufsehen gesorgt – nicht zum ersten Mal. Sie sagt: „Wir müssen über Vereinbarkeit reden.“mehr...

Bei der UN-Vollversammlung muss Frankreichs Präsident Macron warten – die Straßen sind für US-Präsident Trump gesperrt. Zeit für ein Telefonat zwischen den beiden Staatschefs.mehr...

Moskaus Krieg gegen die Ukraine ist teuer, schon jetzt werden vier von zehn Rubel für Militär und Polizei ausgegeben. Doch es fehlt Geld, und die Regierung greift den Verbrauchern in die Tasche.mehr...

Der US-Entertainer Kimmel ist nach einer Zwangspause zurück im TV. Ein Angebot aus Deutschland lässt ihn annehmen, dass die USA auch von außen als immer autoritärer wahrgenommen werden.mehr...

Rückläufige Bestellungen, sinkende Erlöse: Die deutsche Polstermöbelindustrie kämpft mit der Kaufzurückhaltung der Verbraucher. Besonders schlecht läuft das Geschäft auf dem deutschen Markt.mehr...

Die EU-Kommission hat Sanktionen gegen Israel vorgeschlagen, die Bundesregierung sucht noch nach einer gemeinsamen Position. Außenminister Wadephul macht seine schon einmal deutlich.mehr...

Ein Lottoschein für 19 Euro aus Berlin bringt 120 Millionen Euro – doch der oder die Gewinnerin meldet sich erst mal nicht. Wer den Schein in der Lottozentrale vorlegt, bekommt das Geld.mehr...

Nach der Anerkennung eines Palästinenserstaats durch mehrere westliche Länder hat Japans Regierungschef Shigeru Ishiba diesen Schritt ebenfalls in Aussicht gestellt.mehr...

Starlink könnte Millionen Haushalte in Deutschland mit schnellem Internet versorgen, doch wie steht es eigentlich um einen möglichen Börsengang des Unternehmens für Satelliten-Internet?mehr...

Besonderes Kleindenkmal

Hundeliebe in Stein gemeißelt

Ein neuer Gedenkstein im Schönbuch würdigt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Das Zitat stammt von Friedrich Hölderlin.mehr...

120 Mio. Euro im Eurojackpot gewonnen

Wer war der Gewinner?

Bei der Eurojackpot-Ziehung am 23. September 2025 wurde der Jackpot in Höhe von 120 Millionen Euro geknackt.mehr...

In Bangkok gibt plötzlich die Erde nach und reißt einen riesigen Krater in die Straße. Tausende werden evakuiert, es kommt zu Verkehrschaos. Die spektakulären Bilder gehen viral.mehr...

Bisher ging es immer um die Deutsche Weinkönigin - jetzt steht erstmals ein Mann in der Endrunde des traditionsreichen Wettbewerbs. Für Modeschöpfer Glööckler höchste Zeit.mehr...

Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen – auch in reichen Ländern, warnt der Weltrisikobericht.mehr...

Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, zahlt mehr: In fast allen Regionen klettern die Immobilienpreise. Kann der «Bau-Turbo» der Bundesregierung den angespannten Wohnungsmarkt entlasten?mehr...

Der Herbst naht und mit ihm die Frage, ob die eigene Bereifung noch den aktuellen Vorschriften entspricht. Diese Reifensorten dürfen im Winter 2025 nicht mehr gefahren werden.mehr...

Reutlingen setzt auf Hightech gegen Plastik im Biomüll: Kameras und Sensoren in Müllwagen entlarven Störstoffe. Für unverbesserliche Müllsünder wird es teuer.mehr...

Polizeibericht

Versuchter Einbruch in Waldrems

Die Täter sind an einer Fenstersicherung gescheitert.

Backnang. Zwischen Freitag, 19. September, und Dienstag, 23. September, haben unbekannte Täter versucht, über ein Fenster in ein Wohnhaus... mehr...

Am 16. Januar 1893 ratterte es in einem New Yorker Bahnhof zum ersten Mal. Seitdem sind die Rolltreppen zu prägenden Elementen der Stadtplanung geworden. Wir zeigen Ihnen außergewöhnliche Beispiele aus aller Welt. Und was das Mit US-Präsident Donald Trump und der UN in New York zu tun hat.mehr...

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Dauerregen: Bis Donnerstag könnten örtlich bis zu 100 Liter pro Quadratmeter fallen – es drohen Überschwemmungen und vollgelaufene Keller.mehr...

Die vorläufige Absetzung der Late-Night-Show hat über die USA hinaus hohe Wellen geschlagen und Sorgen um die Meinungsfreiheit geschürt. Was Jimmy Kimmel nach seiner Zwangspause zu sagen hat.mehr...

Ein Mieter hat eine Wohnung mit deutlichem Zuschlag untervermietet: 962 statt 460 Euro. In Zeiten angespannter Wohnungsmärkte werden Grenzen für die Untervermietung nun höchstrichterlich geklärt.mehr...

US-Präsident Donald Trump attackiert die Rückkehr von Jimmy Kimmels Late-Night-Show – und wirft ABC vor, „99 Prozent demokratischen Müll“ zu senden.mehr...

Während dem FC Liverpool ein traumhafter Saisonstart gelingt, läuft es bei Neuzugang Florian Wirtz noch nicht rund. Erste Kritik regt sich. Eine deutsche Vereinsikone macht dem Nationalspieler Mut.mehr...

Claudia Cardinale zählte zu den Filmikonen Italiens. Auf der Leinwand war es zuletzt ruhiger um sie geworden. Dafür setzte sie sich umso lauter als Aktivistin für Frauenrechte ein.mehr...

Sie ist eine zahnärztliche Leistung, für die man in die eigene Tasche greifen muss. Aber wie wirksam schützt die professionelle Zahnreinigung vor Karies oder Parodontitis? Experten sind uneins.mehr...

Was ist Wahrheit, was ist Fake? In der glitzernden Social-Media-Welt ist das nicht immer leicht zu sagen. Unter diesem Aspekt findet Michael Kessler ein neues ARD-Format besonders spannend.mehr...

Die Nachricht, dass die Late-Night-Show auf unbestimmte Zeit aus dem Programm genommen wird, löste viel Kritik aus. Trump sah das anders - und reagiert nun auch auf das Comeback.mehr...

Der Monstersturm «Ragasa» erreicht China und Hongkong. Taiwan und die Philippinen passierte der Tropensturm bereits. Doch dort wird das zerstörerische Ausmaß erst jetzt deutlich.mehr...

Angriff ist die beste Verteidigung: So tritt Kanzler Merz in der Generaldebatte des Bundestags auf. Er attackiert seine Kritiker, wird beim Thema Reformen aber wieder nicht konkret.mehr...

Verliert US-Präsident Trump tatsächlich die Geduld mit Kremlchef Putin? Nach einem Treffen mit dem ukrainischen Staatschef in New York macht er eine Ansage, die aufhorchen lässt.mehr...

Sie zählte zu den großen Filmikonen Italiens und machte international Karriere. Später engagierte sie sich vor allem als Aktivistin für Frauenrechte. Nun ist Claudia Cardinale mit 87 Jahren gestorben.mehr...

Die Außenminister von Deutschland, Frankreich und Großbritannien sprechen am Rand der UN-Generalversammlung in New York mit ihrem iranischen Kollegen. Sie haben eine unmissverständliche Botschaft.mehr...

Volleyball-Bundesligist Allianz MTV Stuttgart sucht nach dem großen Umbruch eine neue Identität – und setzt dabei vor allem auf das Entwicklungspotenzial seiner jungen Spielerinnen.

40 potenzielle Arbeitgeber präsentieren bei der Jobmesse konkrete Einstiegsmöglichkeiten für Absolventen und Führungskräfte.mehr...

Unglaubliche und unfassbare Einsätze der Stuttgarter Polizei sind reif fürs Museum. Seit zehn Jahren präsentieren echte Polizisten True Crime zum Anfassen.

Der US-Präsident schwenkt im Ukraine-Krieg um. War vor Wochen noch über Gebietsabtretungen gesprochen worden, sieht Donald Trump die Ukraine nun in der Lage, ihr gesamtes Land zurück zu erkämpfen.mehr...

Murrhardt Sport

Vier Jahrzehnte im Dienst des Turnsports

Helfer im Hintergrund (4) Die Backnanger Kampfrichterin Sabine Ruopp hilft mit ihrer A-Lizenz, damit die Frauen der TSG in der Regionalliga mitturnen dürfen. Zudem kümmert sich die Vizepräsidentin des Turngaus als Teil eines Teams um die Ausbildung neuer Kampfrichterinnen.

Eine Frau soll sexuelle Dienstleistungen angeboten haben - in Gemeinden, die so klein sind, dass Prostitution dort nicht erlaubt ist. Und es besteht ein weiterer Verdacht.mehr...

Eine Autofahrerin verliert am Dienstag die Kontrolle über ihr Auto – dieses stürzt einen Hang hinab und überschlägt sich. Dabei werden zwei Personen schwer verletzt.mehr...

Der bekannte Anti-Mobbing-Trainer Carsten Stahl hat nach dem Suizid dreier Mädchen Ende 2024 in Pforzheim vehement Konsequenzen gefordert. „Zum Glück“, sagt er nach einem Gutachten.mehr...

Hafstrafen sind für Pussy Riot nicht neu. Aktivistinnen der Künstlergruppe waren schon in der Strafkolonie oder im Hausarrest. Nun gibt er erneut ein Urteil. Diana Burkot reagiert kurz und prägnant.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Ort der Naturkunde und Heimatgeschichte

Am 1. Oktober 1950 weihte die Familie Schweizer den Neubau des privaten Museums in der Walterichstadt ein. Sie benannte es nach Carl Schweizer, der 1931 das „Murrhardter Museum“ gründete. Dort sind die natur- und kulturhistorischen Schätze bis heute für Besucher erlebbar.

Die litauische Verteidigungsministerin hat gelockerte Regeln zum Abschuss von Drohnen angekündigt. Damit reagiert Litauen auf die vorangegangenen Luftraumverletzungen.mehr...

Pamela Reif in Cleebronn

Promi-Alarm in Tripsdrill

Der Fitness-Star Pamela Reif macht Halt in Tripsdrill – was hinter dem Besuch steckt und wo sie sich in der Region noch blicken lassen will.mehr...

Krieg in der Ukraine

Die Nato auf schmalem Grat

Das Bündnis braucht robuste Antworten auf die Provokationen Putins. Dem geht es um mehr als die Unterwerfung der Ukraine, kommentiert unser Korrespondent Knut Krohn.mehr...

Im Heidelberger Stadtteil Ziegelhausen hat sich ein Reh an einen ungewöhnlichen Ort verirrt. Mit Geduld und einigem Kraftaufwand wird das Tier gerettet.mehr...

Menschenrechtsexperten fordern FIFA und UEFA auf, wegen Israels Vorgehen im Gazastreifen und der verheerenden Lage dort zu handeln. Was sie tun sollen - und warum das IOC nicht mitzieht.mehr...

In Rom tagt eine Vereinigung von katholischen Dämonen-Austreibern. In einer Grußbotschaft würdigt Leo XIV. deren Wirken als Voraussetzung für einen «Sieg über Satan».mehr...

Krieg in der Ukraine

Nato warnt Russland vor Eskalation

Nach den jüngsten Provokation durch Moskau arbeitet die Allianz verstärkt an der Sicherung ihrer Ostgrenze. Im Fokus steht die auch Drohnenabwehr.mehr...

Die britische Digitalbank will mit Milliardensummen tiefer in den globalen Bankenmarkt vordringen. Auch in Deutschland investiert der Konkurrent von Trade Republic und N26. Doch hier hat Revolut Mühe.mehr...

Die wenigsten Menschen denken bei Horst Lichter an das Thema Bodybuilding. Aber der Moderator hat in seiner Jugend seinen Körper gestählt. Jetzt ist er ein Gast einer Themen-Show von Stefan Raab.mehr...

Vor der Entführung der Block-Kinder an Silvester 2023/24 stritten die Eltern jahrelang um das Sorgerecht. Der Vater spricht im Hamburger Prozess über seine Art der Erziehung.mehr...

Vor der Entführung der Block-Kinder an Silvester 2023/24 stritten die Eltern jahrelang um das Sorgerecht. Der Vater spricht im Hamburger Prozess über seine Art der Erziehung.mehr...

Die Barrick Mining Aktie schießt auf ein 13-Jahres-Hoch und das hat gleich mehrere Gründe. Ein spektakulärer Goldfund in Nevada und der Rekordpreis für Gold sorgen für neue Euphorie an den Märkten.mehr...

Seit Monaten versuchen russische Truppen die Stadt Kupjansk im Nordosten der Ukraine zu erobern. Nun hat Moskau offiziell große Erfolge verkündet - doch es gibt Zweifel.mehr...

Neunjährige in Pinneberg vermisst

Bei Suche nach Mädchen Leiche in Brandhaus gefunden

Seit dem Brand in einem Zweifamilienhaus in Pinneberg bei Hamburg wird ein neun Jahre altes Mädchen vermisst. Nun haben Einsatzkräfte eine Leiche geborgen.mehr...

Jimmy Kimmel wieder auf Sendung

Ein Fall von Feigheit

Der US-Moderator Jimmy Kimmel geht wieder auf Sendung. Das war überfällig, hinterlässt aber viele Fragen, kommentiert US-Korrespondent Thilo Kößler.mehr...

Der Entführung der Block-Kinder ging ein jahrelanger Sorgerechtsstreit voraus. Der Anwalt von Christina Block fragt ihren Ex-Mann nach zahlreichen Details des Konflikts.mehr...

Nach dem Haushalt ist vor dem Haushalt. Im Bundestag geht es diese Woche um das Zahlenwerk für 2026. Der Vizekanzler beginnt mit einer Rede, die noch nachhallen könnte.mehr...

Deutschlands Wirtschaft wächst so stark wie seit über einem Jahr nicht mehr und trotzdem streichen Unternehmen weiter Stellen. Warum der Aufschwung auf wackeligen Beinen steht.mehr...

Wenige Monate vor ihrem Tod hat sich Laura Dahlmeier in einer Unterhaltungssendung mit Prominenten gemessen. Nach ihrem Tod beim Bergsteigen hat RTL die Szene jetzt aus Pietät entfernt.mehr...

Mit einer Handschlagvereinbarung sollen laut dem Kreml die Bestimmungen des letzten Atomwaffenabrüstungsvertrags gerettet werden. Eine Neuverhandlung hält Moskau wegen Zeitnot für unrealistisch.mehr...

Urlaub mit Hund soll in Südtirol teurer werden: Italiens bei Deutschen besonders beliebte Nordprovinz will nun auch Touristenhunde besteuern. Eine dafür geplante Gendatenbank ist aber vom Tisch.mehr...

In wenigen Tagen müssen Ärztinnen und Ärzte Befunddaten für ihre Patienten auch in digitale Akten laden – so ist es eigentlich vorgeschrieben. Doch ein Teil der Praxen muss noch auf Software warten.mehr...

Wenige Monate vor ihrem Tod hat sich Laura Dahlmeier in einer Unterhaltungssendung mit Prominenten gemessen. Nach ihrem Tod beim Bergsteigen hat RTL die Szene jetzt aus Pietät entfernt.mehr...

Gefälschte Banking-App oder ausgedachte Ferienwohnung: Apple, Google, Microsoft und Booking.com müssen offenlegen, wie sie Nutzer vor Betrug schützen. Folgen die nächsten Verfahren gegen Tech-Riesen?mehr...

Der Publizist Michel Friedman sollte im Literaturhaus von Klütz lesen, dann wurde er wieder ausgeladen. Die Gemeindevertreter stehen in der Kritik. Am Montag will Friedman in Klütz sprechen.mehr...

Archäologen haben den lange gesuchten Hafen der versunkenen altägyptischen Tempelstadt Taposiris Magna, einst westlich von Alexandria gelegen, entdeckt.mehr...

Die Nato wird sich weitere Verletzungen des Luftraums nicht gefallen lassen. Das macht das Verteidigungsbündnis nach den jüngsten Ereignissen noch einmal ganz deutlich. Doch es gibt ein Problem.mehr...

Drohnen lösen am Flughafen Kopenhagen mehrstündiges Chaos aus. Dass Russland dahinterstecken könnte, will die Regierungschefin nicht ausschließen.mehr...

Haftbefehl gehört zu den Stars der deutschen Rapszene. Eine Doku zeichnet bald seine Karriere nach und lässt viele Wegbegleiter zu Wort kommen. Netflix kündigt «ein seltenes, ungeschöntes Bild» an.mehr...

Weil er einen Diebstahl seiner Drogen vermutete, soll ein 25-Jähriger mit Komplizen einen Mann verschleppt, gefesselt und schwer verletzt haben. Der Angeklagte schweigt vor Gericht.mehr...

In Deutschland können immer mehr Dienstleistungen der Verwaltungen online abgerufen werden. Der Digital-Branchenverband Bitkom beklagt aber dennoch ein «Schneckentempo» bei der Digitalisierung.mehr...

Das Line-up für Rock am Ring und Rock im Park wächst: Neben Linkin Park als Headliner sind jetzt weitere Bands bekanntgegeben worden. Wer noch ein Ticket will, sollte sich nicht mehr viel Zeit lassen.mehr...

Israels Armee rückt immer tiefer in die Stadt Gaza vor. Dort hielten sich vor der Offensive Israels rund eine Million Menschen auf. Inzwischen soll bereits mehr als die Hälfte davon geflohen sein.mehr...

Schach war für ihn „Teufelswerk“, Kinos und Konzerte eine „Tür zum Bösen“. Mit seiner puritanischen Lesart des Islam sorgte Saudi-Arabiens Großmufti für Debatten. Nun ist er tot.mehr...

Rezept aus zwei Epochen

Wie Nadelbäume Borkenkäfer abwehren

Nadelbäume schützen sich mit Harz. Dieses enthält Diterpene als Abwehrstoffe gegen Schädlinge. Eine neue Studie zeigt, dass einige dieser Diterpene bereits vor der Evolution der Nadelbäume existierten, während sich andere erst später entwickelten.mehr...

Neuartiger Solarpark

Das Ende der Dunkelflaute?

Die EnBW verbindet bei Gundelsheim erstmals Fotovoltaik, Windkraft und Speichertechnik. So soll ein kontinuierlicher Stromfluss gewährleistet werden. Einen kleinen Haken gibt es noch.mehr...

Weil ein Senior eine Frau hinter seinem Auto nicht gesehen hat, ist es in Reutlingen zu einem Unfall gekommen. Die Frau wurde dabei schwer verletzt.mehr...

Der Entführung der Block-Kinder an Silvester 2023/24 ging ein jahrelanger Sorgerechtsstreit voraus. Der Anwalt von Christina Block fragt ihren Ex-Mann nach zahlreichen Details des Konflikts.mehr...

Ein Auto überschlägt sich, ein Bus landet im Reisebüro - in Ostwestfalen endet eine Fahrt dramatisch. Es gibt Verletzte. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar.mehr...

In den letzten drei Jahrzehnten geht der Wasserstand des Ganges beispiellos zurück. Im Jahrtausend-Vergleich sind die letzten Dürren sogar intensiver als im extremen 16. Jahrhundert, zeigt eine Studie. Der Fluss bildet die Lebensgrundlage für mehr als 600 Millionen Menschen.mehr...

In manchen Gegenden im Südwesten könnte es innerhalb weniger Stunden so viel regnen wie sonst nur in einem Monat. Größere Niederschläge kann es auch vom Saarland über die Pfalz bis in Kraichgau geben.mehr...

Evelyn Palla wird neue Konzernchefin der Deutschen Bahn. Der Bahn-Aufsichtsrat beruft die gebürtige Südtirolerin in seiner Sitzung auf den Spitzenposten.mehr...

Nach schweren Regenfällen wird eine 64-Jährige vermisst, die auf einem Campingplatz im Piemont Urlaub machte. Die Hoffnung, sie noch lebend zu finden, ist gering. Und es soll weiter regnen.mehr...

Bei der allgemeinen künstlichen Intelligenz mag Europa abgehängt sein, bei KI für die Industrie stehen die Chancen besser - Siemens will mit einer Allianz seine Chancen verbessern.mehr...

18-Jährige bekamen 2023 und 2024 vom Bund ein kleines Budget für kulturelle Aktivitäten. Nun endet der Kulturpass. Schülervertreter und Kulturschaffende schlagen Alarm.mehr...

Nach einem mutmaßlichen illegalen Autorennen mit zwei Toten in Baden-Württemberg hat die Staatsanwaltschaft drei Männer angeklagt - die mutmaßlichen beiden Fahrer wegen Mordes und versuchten Mordes.mehr...

Mit relativ hohen Zollsätzen bitten die USA Europa zur Kasse, das betrifft auch Online-Bestellungen. Angesichts der komplizierten neuen Regeln stellten Paketfirmen den Versand zunächst weitgehend ein.mehr...

In der Vergangenheit hatten Großeinkäufe iranischer Regierungsvertreter zu Schlagzeilen geführt. Die USA setzten Irans Delegation für ihren Besuch bei den UN nun Grenzen.mehr...

Im vergangenen Immobilienboom war der Wohnungsmarkt in den beiden Metropolen heiß gelaufen. Nun hat er sich abgekühlt. Die Atempause für Mieter und Käufer dürfte aber nicht lange anhalten.mehr...

Nach dem Fund einer Leiche ermittelt die Polizei – sowie im Fall eines tödlichen Unfalls am Wochenende. Zu einer möglichen Verbindung zwischen beiden Fällen schweigen die Ermittler.mehr...

„Das Sommerhaus der Stars“ 2025

Wer ist raus in Folge 4?

Welches Paar in der 4. Folge der 10. Staffel von „Das Sommerhaus der Stars“ die Koffer packen muss, lesen Sie im Artikel.mehr...

Der Aufwärtstrend beim Goldpreis hält an, auch Silber legt kräftig zu. Es gibt viele Gründe - vom Ukraine-Krieg über die US-Zinsentwicklung bis hin zum schwindenden Vertrauen in Staatsanleihen.mehr...

Unwetter in Italien

Vermisste deutsche Urlauberin tot

Nach tagelanger Suche wird im Piemont der Leichnam einer 64 Jahre alten Touristin gefunden - vier Kilometer vom Campingplatz entfernt, von dem sie verschwand.mehr...

Ousmane Dembélé steigt in den Fußball-Olymp auf. In seinen emotionalen Dank schließt er viele ein - auch Ex-Club Dortmund. Die Deutschen erleben bei der Gala in Paris einen enttäuschenden Abend.mehr...

Polizeibericht

Auto in Backnang mit Eiern beworfen

Das Polizeirevier Backnang sucht Zeugen des Vorfalls.

Backnang. In der Nacht auf Dienstag gegen 0.30 Uhr ist ein 20-jähriger BMW-Fahrer auf der Blumenstraße in Richtung Weissacher Straße... mehr...

Bei der «Fat Bear»-Wahl in Alaska kommt es nicht nur auf das Gewicht an. Wird Braunbärin Grazer sich erneut gegen die massigen Mitstreiter durchsetzen? Und warum, gibt es den Wettbewerb überhaupt?mehr...

Gefragt Gejagt am 23. September 2025

Das sind die Gäste von heute

Hier erfahren Sie, wer heute Abend bei "Gefragt Gejagt" antritt, welche Jäger dabei sind und wie das Spiel funktioniert.mehr...

Gold so teuer wie nie. Niedrige Zinsen, geopolitische Krisen und wachsende Schulden treiben den Preis in die Höhe. Warum das Edelmetall 2025 als sicherer Hafen boomt.mehr...

Nach den Philippinen und Taiwan steuert Tropensturm «Ragasa» nun auf Südchina zu. Hunderte Flüge fallen aus, Orkanböen und Überflutungen drohen. Was Reisende in der Region jetzt wissen sollten.mehr...

Trump stuft Antifa als Terrororganisation ein

Welche Folgen hat das?

US-Präsident Donald Trump hat die Antifa per Executive Order als Terrororganisation eingestuft. Welche rechtlichen Folgen hat das?mehr...

Bei Rewe, Edeka, Kaufland und Co.

Aktueller Rückruf von Basilikum

Die Ostmann Gewürze GmbH ruft derzeit ein Basilikum-Produkt zurück, das bundesweit im Handel war. Grund ist ein möglicher Salmonellenbefall.mehr...

Die Frohsinns-Kapitale Köln mit angesagten Clubs und hoher Promi-Dichte steht unter Druck. Erstmals könnte hier nun in einer deutschen Millionenstadt eine grüne Politikerin Oberbürgermeisterin werden.mehr...

Knapp zwei Wochen nach dem Tod eines Zwölfjährigen lädt Niedernhall zu einem öffentlichen Gedenkgottesdienst. Die Ermittlungen gegen den 18-jährigen Tatverdächtigen laufen.mehr...

Millionen Menschen sind laut Experten glücksspielsüchtig oder zocken in riskanter Weise. Hunderttausende Kinder wachsen mit spielsüchtigen Eltern auf. Auch sie leiden oft - still und unbemerkt.mehr...

In diesen Tagen müssen alle Fünftklässler an den Leistungsmessungen Lernstand 5 teilnehmen. Was ist das und was sagen die Ergebnisse aus? Alles, was Eltern dazu wissen müssen.mehr...

Mit einem neuen Handelsdeal sichert sich die EU Zugang zu wichtigen Rohstoffen in Indonesien - nach langen Verhandlungen. Es geht auch um Autos und Agrarprodukte. Was sich durch das Abkommen ändert.mehr...

Ken Follett „Stonehenge“

Neuer Roman des Bestsellerautors

Im neuen Roman von Ken Follett „Stonehenge – Die Kathedrale der Zeit“ errichtet ein jungsteinzeitliches Hirtenvolk eines der größten Monumente der Weltgeschichte.

Die meisten unserer Verhaltensweisen beruhen laut einer Studie nicht auf bewusster Wahl, sondern auf Gewohnheit. Das Wissen darum könnte praktische Vorteile bieten.mehr...

Discounter-PC im Museum

Aldi-PC kommt ins Haus der Geschichte

Vor den Aldi-Filialen bildeten sich vor Jahren immer wieder lange Schlangen. Die Kunden wollten einen vergleichsweise günstigen Rechner kaufen. Nun wird der Aldi-PC im Museum ausgestellt.mehr...

Sommer, Sonne, Abkühlung im Wasser – das dürften die meisten lieben. Aber wieder ertrinken viele Menschen, wenn auch weniger als zuvor. Vor allem Männer sind gefährdet. Dafür gibt es mehrere Gründe.mehr...

Früher «lässig», nun «Bestie»

Diesen Jugend-Slang findet Autorin Ingrid Noll "strange"

Auch mit fast 90 ist die Autorin Ingrid Noll mit Jugendwörtern in Kontakt – und sie verwendet sie sogar in ihren Büchern. Dabei gab es schon in ihrer Jugend Anglizismen.mehr...

Bürokratie kostet Firmen Milliarden. In der Pharmaindustrie wird jede fünfte Arbeitsstunde für Vorschriften aufgewendet, warnt der Branchenverband VFA. Er sieht aber auch eine Chance für den Standort.mehr...

Wirtschaftskrise und der hohe Zuschussbedarf der Rentenkasse befeuern die Debatte über längere Arbeitszeiten in Deutschland. Doch eine Mehrheit in Deutschland würde lieber weniger als mehr arbeiten.mehr...

Fast jeden Tag ein neuer Zwischenfall. Nach russischen Kampfjets im estnischen Luftraum nun Drohnen über Kopenhagen. Im Bündnis ändert sich der Ton gegenüber Russland.mehr...

Manche Dinge gehören zur Wiesn dazu: Bier, Dirndl - und sexuelle Übergriffe. Auch in diesem Jahr ist mit traurigen Statistiken zu rechnen. Doch es gibt auch einen Lichtblick.mehr...

Donald Trumps Rückkehr auf die größte diplomatische Bühne der Welt ist eine Mischung aus Eigenlob und Abrechnung mit den Vereinten Nationen. Für den Bundeskanzler hat er dagegen warme Worte übrig.mehr...

US-Präsident Donald Trump warnt schwangere Frauen wegen eines angeblichen Autismus-Risikos für ihre Kinder öffentlich vor der Einnahme von Paracetamol. Zurecht? Experten sind sich einig: Nein.mehr...

Wie bringt Bestseller-Autor Ken Follett seine Leser dazu, selbst bei uralten Steinkreisen mitzufiebern? Ein Blick auf die Erfolgsrezepte seines neuen Romans «Stonehenge».mehr...

Als die bekannte US-Late-Night-Show auf unbestimmte Zeit aus dem Programm genommen wurde, gab es heftige Kritik. Jetzt gibt es für Jimmy-Kimmel-Fans gute Nachrichten.mehr...

Nach dem Tod des rechten Aktivisten Charlie Kirk überzog US-Präsident Trump die «radikale Linke» mit schwerwiegenden Anschuldigungen. Nun lässt er Taten folgen - und kündigt Ermittlungen an.mehr...

Immer mehr westliche Länder erkennen einen palästinensischen Staat an und setzen Israel damit unter Druck. Deutschland lehnt den Schritt weiter ab - ein Drahtseilakt für die Bundesregierung.mehr...

In Dänemark ist von «Angriff» und «Anschlag» die Rede, in Norwegen hält man sich mit Bewertungen noch zurück: Drohnensichtungen sorgen in Kopenhagen und Oslo für Flugchaos. Wer steckt dahinter?mehr...

Auf eine Nasa-Stellenanzeige hatten sich mehr als 8.000 Menschen beworben. Jetzt hat die US-Raumfahrtbehörde die zehn zukünftigen Astronauten und Astronautinnen vorgestellt - mit Premieren.mehr...

Noch immer wird gegen Xavier Naidoo ermittelt, doch der Sänger wagt wieder den Schritt auf die großen Bühnen. Der Run auf die Tickets beschert auch Stuttgart ein Zusatzkonzert.mehr...

Die Kultfigur Bernd das Brot hat es aus Deutschland auf den US-Bildschirm geschafft. Politshow-Moderator John Oliver stellte das griesgrämige Kastenbrot begeistert vor und plauderte mit Bernd.mehr...

Mit einer neuen Chefin soll Reisen mit der Bahn sicherer, komfortabler und bis 2029 auch pünktlicher werden. Doch der Fahrgastverband Pro Bahn dämpft die Erwartungen.mehr...

Die organisierte Ultra-Szene des VfB Stuttgart wehrt sich beim Spiel gegen den FC St. Pauli gegen die geplante Einführung des Softwareprogramms Palantir.

VfB Stuttgart

Die Sache mit dem Punkt

Der VfB Stuttgart und seine Strafstöße: Der verschossene Elfmeter gegen den FC St. Pauli reiht sich ein in eine Statistik, die den Schwaben nicht gut zu Gesicht steht. Hat der VfB in diesem Bereich ein Problem?

Der Umbau des Bahnnetzes in Stuttgart ist eine große Belastung für die Reisenden. Die Region gibt einen Ausblick auf 2026. Eine ohnehin schon gebeutelte Strecke trifft es besonders.

Nvidia ist der führende Anbieter von KI-Chips. Damit das so bleibt, geht der Konzern einen bis zu 100 Milliarden Dollar schweren Pakt mit den Entwicklern des Chatbot ChatGPT ein.mehr...

Der Bundestag entscheidet über drei neue Verfassungsrichter. SPD und Union wollen, dass die Abstimmung darüber am Donnerstag über die Bühne geht. Die nun nominierte Kandidatin ist eine Nachrückerin.mehr...

Frankreich will Palästina künftig als eigenen Staat anerkennen. Präsident Macron kündigte den Schritt bei einem Treffen zur Zweistaatenlösung in New York an.mehr...

Mit einer Konferenz am Vorabend der UN-Generaldebatte wollen Frankreich und andere die Zweistaatenlösung im Nahost-Konflikt am Leben halten. Nun erkennt auch Frankreich Palästina als Staat an.mehr...

Forscher haben vor der Küste Papua-Neuguineas ein einzigartiges System am Meeresboden gefunden. Sie stießen auf das „Karambusel“-Feld, an dem heiße Quellen und Methan-Austritte nebeneinander vorkommen.mehr...

Ein innovatives Wohnprojekt landet auf dem ersten Platz des mit 30.000 Euro dotierten Deutschen Architekturpreises 2025. Welches Stuttgarter Büro unter den Gewinnern ist.mehr...

Welche psychischen Folgen hatte die Entführung für die Block-Kinder? Der Vater schildert dazu seine Sicht. Heftige Vorwürfe aus dem langen Sorgerechtsstreit kommen dabei hoch.mehr...

Aus einem Pro-Palästina-Streik entwickeln sich Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei. Die rechte Ministerpräsidentin Meloni macht eine «selbst ernannte Antifa» verantwortlich.mehr...

Luftraumverletzungen durch Russland sorgten zuletzt für Unruhe. Nun beschäftigt sich der UN-Sicherheitsrat mit dem Thema. Die USA beziehen klar Stellung.mehr...

Auch ein Jahrzehnt nach dem umfassenden Pariser Klimaabkommen rückt die Welt einem neuen Bericht zufolge nicht schnell genug von Kohle, Öl und Gas ab. Im Gegenteil.mehr...

Rekordförderung von fossilen Brennstoffen

Mit noch mehr Gas und Öl in den Klima-Abgrund

Kehrtwende? Von wegen! Auf dem Klimagipfel in Baku ringen die Staaten dieser Welt darum, wie der Kampf gegen die Erderwärmung weitergehen soll. Doch wird so viel Öl und Gas gefördert, dass alle Klimaziele außer Reichweite scheinen.mehr...

Nur wenige Stunden nachdem der CDU-Verkehrsminister seine neuen Kandidaten für die Bahn-Führung vorgestellt hat, gibt es bereits Streit darum. Die SPD zeigt sich irritiert.mehr...

72 Stunden pro Woche bewegen sich die Bundesbürger inzwischen im Netz - das sind drei volle Tage. Vor fünf Jahren waren es noch 56 Stunden. Viele Menschen wollen daraus jetzt eine Konsequenz ziehen.mehr...

ZDF-Moderatoren

Was verdient Markus Lanz?

Ein Blick hinter die Kulissen des ZDF mit Spitzengehältern von bekannten Persönlichkeiten, die von den Beitragszahlern finanziert werden müssen.mehr...

Unfall mit Streifenwagen im Allgäu

Kleinkind noch immer im Krankenhaus

Ein kleiner Junge fährt mit seinem Laufrad auf die Straße und wird von einem Streifenwagen erfasst. Das Kind ist noch im Krankenhaus.mehr...

Der Deutsche Journalisten-Verband wirft CDU-Politikern vor, sich zu sehr in die Personalfrage beim Rundfunk einzumischen. Sind die Linnemann-Forderungen „verfassungswidrig“?mehr...

Wie zukunftsfähig ist Deutschland?

Volkswirte fordern Reform-Offensive

Wie sichern wir Deutschlands Zukunft? Was muss dringend bearbeitet werden? Namhafte Wirtschaftsforscher fordern einen Regulierungsabbau. Und zwar möglichst schnell.mehr...

In dieser Woche soll der Bundestag erneut über die Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht abstimmen. Wie die Union sich aufstellt und wo dieses Mal Tücken lauern: ein Überblick.mehr...

In Fulda tagen die deutschen Bischöfe. Ihr Problem: Sie wissen derzeit noch nicht, inwieweit der neue Papst ihre Reformbemühungen mitträgt. Und untereinander sind sie sich auch nicht unbedingt einig.mehr...

Schauspielerin Blunt verrät ihr Rezept gegen Drehstress: Tequila und Musik. An ihrer Seite nahm Dwayne «The Rock» Johnson für «The Smashing Machine» 30 Pfund zu – und verletzte sich mehrfach.mehr...

Machtkampf in der Türkei

Hexenjagd gegen Erdogans Gegner

Der türkische Oppositionsführer Özgür Özel behauptet sich als hartnäckiger Widersacher des autokratischen Präsidenten. Er nennt ihn einen „Junta-Chef“.mehr...

In den vergangenen Jahren sind bereits mehrere Atomwaffenverträge zwischen Russland und den USA gekündigt worden. Bevor nun der letzte Vertrag ausläuft, macht der Kreml einen Vorschlag.mehr...

Über den Norden des Landes gehen schwere Regenfälle nieder. Auf einem Campingplatz im Piemont wird eine Deutsche von der Flut mitgerissen. In der Nähe des Comer Sees steht das Wasser in den Straßen.mehr...

Tödlicher Unfall auf A6

Polizei geht gegen Gaffer vor

Ein Autofahrer wird bei Bad Rappenau zwischen zwei Sattelzügen eingeklemmt und stirbt. Andere Lkw-Fahrer filmen den Toten auf der A6 mit dem Handy.mehr...

Schwarzer Vorhang, lodernde Flammen und eine letzte Runde um das Burgtheater: Wien verabschiedet Claus Peymann mit großer Geste. Dafür wird der Sarg extra nach Österreich transportiert.mehr...

Donald Trump verschärft die Regeln für das H-1B-Visum mit drastischen Kostensteigerungen. Warum das Arbeitsvisum für internationale Fachkräfte so wichtig ist und welche Folgen die Änderung haben könnte, lesen Sie hier.mehr...

Donald Trump verkündete vergangene Woche die Zustimmung Chinas für einen Deal um das US-Geschäft von Tiktok. Doch es sieht danach aus, dass die Klärung aller Details noch länger dauert.mehr...

Im Juli eröffnete in Berlin der erste Labubu-Store Deutschlands. Fans strömten in Scharen zum Alexanderplatz. Nun gab es erneut großen Andrang - diesmal am KaDeWe in Schöneberg. Was war der Grund?mehr...

Küchen aus Deutschland haben Tradition, in Ostwestfalen sind Firmen wie Nobilia heimisch. Nachdem die Geschäfte der Branche zuletzt eher mau liefen, sind die Auftragsbücher nun wieder voller.mehr...

Alex Mumbru verpasste nach einer Bauchspeicheldrüsen-Erkrankung einen Teil der Basketball-EM. Nach Gold in Riga ging er direkt ins Krankenhaus - und muss dort eine Weile bleiben.mehr...

Frankreich will einen palästinensischen Staat anerkennen und einige Rathäuser im Land hissen deshalb Flagge. Das Innenministerium hält das für unzulässig. Worum geht es in dem Streit?mehr...

Alex Mumbru verpasste nach einer Bauchspeicheldrüsen-Erkrankung einen Teil der Basketball-EM. Nach Gold in Riga ging er direkt ins Krankenhaus - und muss dort eine Weile bleiben.mehr...

Wenn Carlos Sainz den Taxifahrer für einen Ferrari-Piloten spielt, muss einiges schiefgegangen sein. Immerhin: Im Gegensatz zu Lewis Hamilton hatte Charles Leclerc doch noch etwas zu lachen.mehr...

Neue Drohnenwaffen sollen die Bundeswehr für Verteidigung und Angriff stärken. Der Luftfahrtverband will eine verstärkte und schnelle Zusammenarbeit mit der Industrie.mehr...

Zehnkampf-König Leo Neugebauer, starker Teamgeist und erfolgreiche Talente: Wie Deutschlands Leichtathleten aus dem Tief starten und was die Stars für Olympia 2028 planen.mehr...

Nach den Nachrichten über neue Milliardenbelastungen geht es für Autoaktien an der Börse bergab. VW und die Konzernholding Porsche SE verlieren rund sieben Prozent. Aber auch andere Titel trifft es.mehr...

Nach Chaosfahrt Richtung Stuttgart

DB gibt Taxigutscheine aus, die Konkurrenz noch nicht

Nach einer nächtlichen Horrorfahrt hat Verkehrsminister Hermann die Bahngesellschaften angewiesen, Taxigutscheine auszugeben. Doch die Umsetzung dauert noch.mehr...

Welche psychischen Folgen hatte die Entführung für die Block-Kinder? Der Vater schildert dazu seine Sicht. Heftige Vorwürfe aus dem langen Sorgerechtsstreit kommen dabei hoch - es wird emotional.mehr...

Der Bitcoin-Kurs notiert aktuell wieder unter 96.000 Euro. Innerhalb weniger Minuten ist die größte Kryptowährung der Welt heute Morgen deutlich unter Druck geraten. Aber was steckt hinter dem plötzlichen Rückgang?mehr...

So teuer wie noch nie

Goldpreis erreicht Rekordhoch

Steigende Unsicherheit, sinkende Zinsen: Was hinter dem Run auf das Gold steckt – und warum der Preis weiter steigen könnte.mehr...

Zum ersten Mal seit dem Sturz von Baschar al-Assad soll in Syrien ein neues Parlament gewählt werden. Eigentlich sollte die Wahl bereits im September stattfinden. Nun wurde ein neues Datum festgelegt.mehr...

Zwei Frauen und drei Männer wollen den 360 Kilometer langen Albsteig entlang des Albtraufs in sechs Tagen bewältigen. Alle sind erfahrene Ultraläufer. Eine Herausforderung wird es aber.mehr...

Ein mildes Frühjahr hat den Obstbauern in Deutschland eine der besten Kirschenernten seit Jahren beschert. Besonders Süßkirschen profitierten von den guten Bedingungen.mehr...

Mit anderen Menschen im Container leben und dabei rund um die Uhr gefilmt werden - kann das gutgehen? Die «Big Brother»-Sendeformate testen das aus - bald in einer neuen Promi-Version.mehr...

Bus und Bahn statt Auto: Viele Menschen nutzen öffentliche Verkehrsmittel, um ihre täglichen Wege zurückzulegen. Doch der Boom nach Einführung des Deutschlandtickets ebbt ab. Die Zahlen wachsen kaum.mehr...

Polizeibericht

Betrunken in Straßengraben gefahren

In Großerlach hat ein betrunkener Fahrer versucht, seinen Unfall zu vertuschen.

Großerlach. Am Sonntag gegen 1 Uhr haben Zeugen der Polizei in der Mainhardter Straße in Großerlach einen VW Golf gemeldet, der in... mehr...

In Asien ist ein Monstersturm im Anmarsch: «Ragasa» wird wohl zunächst die Philippinen und Taiwan treffen, bevor er nach Hongkong weiterzieht. Erste Flüge sind bereits betroffen.mehr...

Für Bahnreisende, die zwischen Berlin und Hamburg fahren wollen, kommt es ganz dicke: Eine defekte Oberleitung legt den Verkehr lahm, Züge fallen aus und verspäten sich.mehr...

WWE „Wrestlepalooza“ 2025

Das sind die Gewinner der Matches

Welche Matches bei WWE „Wrestlepalooza“ 2025 ausgetragen wurden und wer als Gewinner nach Hause fahren durfte, lesen Sie im Artikel.mehr...

Zwischen Karlsruhe und Pforzheim fallen ab 25. September Direktverbindungen aus. Auch Verbindungen von und nach Stuttgart sind betroffen. Was Reisende wissen müssen.mehr...

Unfall in der Sächsischen Schweiz

Kletterer stürzt 15 Meter in die Tiefe und stirbt

Ein 63-Jähriger, der den Klettergipfel „Mönch“ bei Rathen erklimmt, stürzt 15 Meter in die Tiefe. Rettungskräfte sind schnell vor Ort, doch jede Hilfe kommt zu spät.mehr...

Zur Trauerfeier für den rechten US-Aktivisten Charlie Kirk versammeln sich Zehntausende und die Elite von Trumps Republikanern. Neben Trauer gibt es viele Kampfansagen.mehr...

Bei Trauerfeier für Charlie Kirk

Trump: „Ich hasse meine Gegner“

Bei der Trauerfeier für Charlie Kirk sagt dessen Witwe, die Antwort auf Hass sei nicht Hass. US-Präsident Donald Trump ist da explizit anderer Meinung – und sagt das auch.mehr...

Pünktlich zum kalendarischen Herbstanfang kippt das Wetter in Baden-Württemberg: Nach dem sommerlichen Wochenende rauschen die Temperaturen in den Keller.mehr...

Der Unionsfraktionschef Jens Spahn zieht im ARD-Talk eine Parallele zwischen dem US-Vorgehen gegen Journalisten sowie Moderatoren und der deutschen Cancel-Culture.mehr...

Der veraltete Mobilfunkstandard GSM wird ausgemustert. Nach der Telekom nennt nun auch Vodafone ein Abschaltdatum. Nutzer von Uralt-Handys haben jetzt noch drei Jahre Zeit, sich umzustellen.mehr...

Seit Monaten läuft das Sparprogramm von Mercedes. Welche Perspektiven gibt es für die Belegschaft? Unsere Redaktion lädt am 6. Oktober zum Auto-Talk mit dem Gesamtbetriebsratschef.mehr...

Die Saisoneröffnung der New Yorker Metropolitan Oper ist jedes Jahr ein gesellschaftliches Großereignis. Diesmal aber wurde sie überschattet vom Streit um freie Meinungsäußerung in den USA.mehr...

Drohnen über Polen, russische Jets über Estland: Die Luftraumverletzungen beschäftigen den UN-Sicherheitsrat. Die USA, Großbritannien und Polen zeigen klare Kante.mehr...

Im Bundestag steht erneut die Wahl von drei Verfassungsrichtern an. Nach dem ersten gescheiterten Versuch sind Erwartungen und Nervosität groß – auch wenn die Koalitionäre Zuversicht signalisieren.mehr...

Frankreich und weitere Staaten wollen mit einer großen Konferenz am Vorabend der UN-Generaldebatte die Zweistaatenlösung am Leben halten. Andere sagen, sie riskieren eine weitere Eskalation.mehr...

Dieser Star hat mehr als «Wa(h)re Liebe» zu bieten: Mit Charme und Witz engagiert sich Ernie Reinhardt alias Lilo Wanders bis heute für Menschlichkeit. Jetzt ist der Künstler 70 Jahre alt.mehr...

Für die Herstellung günstiger Unterhaltungselektronik sind die Kosten in Deutschland zu hoch. Der TV-Hersteller Loewe verlegt sich auf Luxusprodukte für Reiche und ganz Reiche.mehr...

In den frühen Morgenstunden meldet ein Mann seine Frau in Frankreich als vermisst. Wenig später gerät er ins Visier der Ermittler. Die Frau wird nie gefunden, der Mann steht nun vor Gericht.mehr...

Check-in mit Papier und Stift, Verspätungen und Ausfälle: Auch am Montag führte der Cyberangriff an den betroffenen Flughäfen zu Problemen. Was Flugreisende jetzt wissen müssen.mehr...

Gestern Großbritannien, heute Frankreich: Immer mehr westliche Länder erkennen einen Staat Palästina an. Dieser Schritt hat zunächst einmal in erster Linie symbolische Bedeutung.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Weg in Murrhardt nach erstem Nachkriegsbürgermeister benannt

Bei einer kleinen Feier ernennen Bürgermeister Armin Mößner und Familienmitglieder den Verbindungsweg zwischen der Festhalle und der Stadthalle zum Georg-Krissler-Weg. In der schwierigen Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Krissler Verantwortung für Murrhardt.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >