Region Stuttgart
Ein Hauch von Ibiza auf dem Schlossplatz
Das Vibrancy-Projekt versteht sich als ein besonderes Konzert. Am Wochenende haben Tausende bei elektronischer Musik den Spätsommer in der Stadt gefeiert.mehr...
Das Vibrancy-Projekt versteht sich als ein besonderes Konzert. Am Wochenende haben Tausende bei elektronischer Musik den Spätsommer in der Stadt gefeiert.mehr...
Erstmals hat das Deutschlandtreffen der Urban Sketchers in Stuttgart stattgefunden. Die Stadt wurde dabei zum Atelier, mehr als 750 Teilnehmende aus aller Welt machten sich ein Bild von ihr – vom frühen Morgen bis in den Abend hinein.mehr...
Die Rufe nach einem Boykott israelischer Künstler stellen alles in Frage, wofür eine freie Kultur steht.€
Kommentar: Engagement im Osten ist lohnenswert€
Die Skate Week, Deutschlands größtes Skateboarding-Festival, hat bei ihrem zweiten Besuch in Stuttgart wieder etliche Skater in die Landeshauptstadt gelockt – auch aus dem Ausland.mehr...
Mit der Geschwindigkeitsbegrenzung reagiert die Stadt auf Forderungen, den Verkehrsknoten in der Stadtmitte für Fußgänger sicherer zu machen.mehr...
Nach dem gewaltsamen Tod des US-Aktivisten Charlie Kirk trauern Anhänger. Die Ermittlungen gehen weiter – laut Bundesstaat Utah kommen aber keine Infos vom Tatverdächtigen selbst.mehr...
Der Landwirtschaftsminister wollte Winzer im Südwesten vom kommenden Jahr an zu einer Abgabe verpflichten, um heimische Weine besser zu vermarkten. Der Plan ist vorerst vom Tisch.mehr...
Beim Filmfest in Toronto entscheidet das Publikum: Über 290 Filme, doch ein Drama über Shakespeare, Liebe und Verlust rührt die Zuschauer am meisten. Wer lag noch im Rennen?mehr...
Die CDU behauptet sich als stärkste Kraft bei den Kommunalwahlen in NRW. Die AfD legt deutlich zu, während SPD und vor allem die Grünen Einbußen hinnehmen müssen.mehr...
Rund 13,7 Millionen Menschen durften in NRW wählen – und die CDU gewinnt klar. Doch die AfD sorgt mit ihrem Sprung auf Platz drei für Aufsehen. Die OB-Wahlen sind vielerorts noch nicht entschieden.mehr...
Gut möglich, dass bei der Heizungsförderung gekürzt werde, sagt der Vizekanzler. Doch nicht in den nächsten Monaten.mehr...
Ein Ferrari-Fahrer verliert die Kontrolle über seinen Sportwagen. Das Auto kracht gegen einen Baum und stürzt eine Böschung hinab – mit tödlichen Folgen.mehr...
In Spanien herrscht eine Wohnungsnot, die von Jahr zu Jahr zunimmt. Die linksgerichtete Zentralregierung will Abhilfe schaffen und nimmt unter anderem die Ferienwohnungen ins Visier.mehr...
Kurzer Schreckmoment in einem Charterflugzeug in Polen: Die Maschine aus Antalya kam bei der Landung von der Bahn ab und blieb mit dem Vorderrad auf dem Rasen stehen.mehr...
Beim Glücksgefühle-Festival auf dem Hockenheimring wurde am Wochenende auch schon einer der Top-Acts für das kommende Festival 2026 verkündet.mehr...
Die Regie-Legende spricht im Interview über gemeinsame Abende mit Jeffrey Epstein. Reue zeigt Allen nicht. Als Autor findet er solche Figuren spannend - und erzählt dabei auch von seinem Debütroman.mehr...
Cem Özdemir will Social Media für Kinder und Jugendliche sperren. CDU-Spitzenkandidat Manuel Hagel hat einen anderen Vorschlag.mehr...
Seit August 2021 gab es zwei Abschiebeflüge nach Afghanistan. Jetzt verhandelt das Bundesinnenministerium mit afghanischen Vertretern über regelmäßige Rückführungen. Im Fokus stehen Straftäter.mehr...
Nach zwei gewaltvollen Vorfällen mit einem Todesfall überprüft das Humboldt Forum in Berlin sein Sicherheitskonzept. Eine Maßnahme wurde bereits beschlossen.mehr...
Ein 69-Jähriger bleibt nach einer Toilettenpause ohne Handy auf einem Parkplatz an der A7 zurück, Ehefrau und Tochter fahren ohne ihn los. Wie geht es weiter?mehr...
Ein 18-Jähriger soll einen Jungen in Niedernhall mit seinem Auto verfolgt, angefahren und tödlich verletzt haben. Der Junge war das einzige Kind seiner Eltern, wie die „Bild“ berichtet.mehr...
Ein 69-Jähriger bleibt nach einer Toilettenpause ohne Handy auf einem Parkplatz an der A7 zurück, Ehefrau und Tochter fahren ohne ihn los. Wie geht es weiter?mehr...
Beide Pkw waren in der Nacht zum Sonntag in Wohngebieten abgestellt. mehr...
Eine Explosion erschüttert in Madrid ein Wohn- und Geschäftshaus. Es gibt viele Verletzte. Stunden nach dem Unglück machen Einsatzkräfte im Keller eine traurige Entdeckung.mehr...
Als das FBI Fahndungsfotos publiziert, erkennen Freunde Tyler Robinson. Sie schreiben dem 22-Jährigen. Chats zeigen, wie er versuchte, abzulenken: Ein «Doppelgänger» versuche ihm Ärger zu machen.mehr...
Die Sprachförderung in der Grundschule in Juniorklassen wird im Land Pflicht. Aber nur für deutschsprachige Kinder? Das klingt nach Schildbürgerstreich, findet Autorin Bärbel Krauß.mehr...
Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie ausgerechnet ein Konservativer.mehr...
Die Deutsche Bahn will die defizitäre ICE-Sparte mit drastischen Einschnitten zu Lasten der Reisenden sanieren. Das trifft auch den Südwesten.mehr...
Ein Auto kommt von der Straße ab, kracht gegen einen Baum und fängt Feuer. Alle drei Insassen sterben noch am Unfallort.mehr...
Die 231 Tage in Haft haben das Leben von Boris Becker verändert. Im Interview spricht der frühere Tennis-Star über die Lehren und das, was jetzt kommt. Wie geht es einem der prominentesten Deutschen?mehr...
In Deutschland ging der Absatz von Tesla-Fahrzeugen zuletzt weiter zurück. Der Werkschef der Gigafactory in Grünheide zeigt sich zuversichtlich für die Fabrik und verweist auf mehr als 30 Märkte.mehr...
Ein Auto rammt einen Betonpoller, der gegen die Oberleitung einer Bahnstrecke schleudert. Ein vollbesetzter ICE mit Hunderten Reisenden bleibt daraufhin stecken. Manche von ihnen laufen zu Fuß weiter.mehr...
«Tatort»-Fans werden sich freuen. Die Sommerpause ist vorbei. Los geht es mit einem aufwühlenden Fall aus Franken, in der die Trennlinie zwischen Gut und Böse verschwimmt.mehr...
Die IOM sieht große Hürden für Menschen, die nach Afghanistan abgeschoben werden. Die meisten kommen aus den Nachbarländern. Viele stehen nach der Rückkehr vor dem Nichts.mehr...
Partner der USA in Nahost verurteilen Israels Angriff in Katar. Auch Washington ist nicht glücklich. Außenminister Rubio will in Israel über die nächsten Schritte reden. Heikle Themen gibt es genug.mehr...
Einer Studie zufolge wird unser Musikgeschmack mit zunehmendem Alter individueller - das ist erst mal keine Überraschung. Aber wir haben dann auch weniger Lieblingslieder. Woran liegt das?mehr...
Die CDU hat nach einer Prognose des WDR die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen gewonnen. Die Christdemokraten kamen demnach auf 34 Prozent vor der SPD mit 22,5 Prozent.mehr...
Die Autobranche kriselt. Im ersten Halbjahr halbierten sich bei den weltweit größten Autobauern die Gewinne. Warum laut einem Experten vorerst keine Besserung in Sicht ist.mehr...
In Russland häuft sich die Zahl der Bahnunglücke, möglicherweise durch Sabotageakte der ukrainischen Geheimdienste. Zudem hat Kiew nun einen weiteren Treffer gegen den russischen Ölsektor gesetzt.mehr...
Nach dem gewaltsamen Tod des rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk trauern Anhänger. Die Ermittlungen gehen weiter - laut Bundesstaat Utah kommen aber keine Infos vom Tatverdächtigen selbst.mehr...
Bahnreisende brauchen starke Nerven: Auf der wichtigen Strecke zwischen Hannover und Berlin kommt es zu Verspätungen und Ausfällen.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Ermittler finden im Hamburger Hafen mehr als 400 Kilogramm Kokain. Zwei Verdächtige werden festgenommen. Was ist bisher bekannt?mehr...
Die Münchner Philharmoniker und ihr israelischer Dirigent dürfen nicht in Belgien auftreten. Diese Entscheidung führte in Deutschland zu scharfer Kritik. Im Ruhrgebiet wird Shani begeistert empfangen.mehr...
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien sichtete die Armee erneut eine Drohne an der Grenze zur Ukraine.mehr...
In den letzten Jahren hatte sich der einstige „Hitparade“-Liebling weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Nun ist Andreas Martin mit 72 Jahren gestorben.mehr...
Wellenreiten hat sich zu einem Trend entwickelt, der Millionen in seinen Bann zieht. Sie setzen sich einer elementaren Erfahrung aus, die oft in ein tiefes Glücksgefühl mündet.mehr...
Der Rechtsextremist Tommy Robinson ist eine höchst umstrittene Figur in Großbritannien. Nun mobilisiert er in London Zehntausende Unterstützer.mehr...
Nach einer Explosion in einem Gebäude in Madrid meldet der Zivilschutz mindestens 25 Verletzte. Ein Lokal, eine Bar und Wohnungen wurden beschädigt. Was ist bisher über die Ursache bekannt?mehr...
Der Rechtsextreme Tommy Robinson ist eine höchst umstrittene Figur in Großbritannien. Nun mobilisierte er in London mehr als 100.000 Menschen - doch nicht überall bleibt es friedlich.mehr...
Nach dem Tod eines Jungen in Niedernhall ist die Trauer groß. Der traditionelle Marathon in der Stadt findet trotzdem statt. Ohne Musik, dafür mit einer Schweigeminute.mehr...
«Hey Faschist! Fang» – diese Botschaft fanden Ermittler auf der Munition. Unter Mordverdacht: Ein einst herausragender Schüler mit einer Vorliebe für Gaming und Comics.mehr...
Die Erdoberfläche ist zu zwei Dritteln mit Wasser bedeckt. Doch wie kommen die gewaltige Menge von 1,4 Milliarden Kubikkilometern dorthin. Forscher haben Neuigkeiten über die Herkunft des lebensspendenden Nass auf dem Blauen Planeten herausgefunden.mehr...
Die ersten Wassermoleküle des Kosmos könnten schon rund 100 bis 200 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden sein, wie Astronomen ermittelt haben. Demnach erzeugte schon die allererste, kurzlebige Sternengeneration genug Sauerstoff sowie günstige Reaktionsbedingungen, um Wasser zu bilden.mehr...
An einer Kreuzung in der Nähe von Tübingen kracht es: Ein 85 Jahre alter Radfahrer nimmt einem Motorradfahrer die Vorfahrt – beide kommen in ein Krankenhaus.mehr...
Ein brennender Sicherungskasten in Lehrte sorgt für viele Beeinträchtigungen auf der Bahnstrecke zwischen Hannover und Berlin. Die Ermittler suchen nach der Ursache. Die Verspätungen dauern an.mehr...
Niedrigwasser, Blaualgen und Fischsterben: Wie sich das wechselhafte Wetter im Jahresverlauf auf die Wasserversorgung und Flüsse ausgewirkt hat und was man sich vom oft regenreichen Herbst erhofft.mehr...
Forscher entdecken, dass Fruchtfliegen ein erbrechensähnliches Verhalten zeigen. Dies könnte die Erforschung komplexer Organ-Interaktionen beim Erbrechen voranbringen.mehr...
Drei Männer sollen von einer Gruppe aus 15 Menschen angegriffen worden sein. Ein 20-Jähriger überlebt den Angriff nicht. Was ist bekannt?mehr...
Drei Männer sollen von einer Gruppe aus 15 Menschen angegriffen worden sein. Ein 20-Jähriger überlebt den Angriff nicht. Was ist bekannt?mehr...
Kennen Sie das auch? Ihnen ist schlecht, so richtig speiübel. Der Kreislauf sackt ab. Das flaue Gefühl in der Magengegend und der Brechreiz werden wird immer unsäglicher. An Essen ist nicht mehr zu denken. Warum das so ist, haben Forscher jetzt herausgefunden. Achtung: Dieser Artikel ist nichts für schwache Mägen!mehr...
Bei Menschen mit chronischer Schlaflosigkeit scheint das Gehirn schneller zu altern, wie eine neue Studie aus den USA nahelegt.mehr...
Die Feuerwehr kämpft am Samstag gegen einen Großbrand auf einem Schrottplatz in Ludwigshafen. Bewohner sollen Fenster und Türen schließen. Was bekannt ist.mehr...
Nur eine Zahl fehlte zum Knacken des Jackpots: Ein Tipper oder eine Tipperin aus Mannheim hat immerhin mehr als 560.000 Euro im Lotto gewonnen.mehr...
Ein 12-Jähriger stirbt nach einem Streit auf einem Parkplatz. Was über den Hergang bekannt ist und welche Fragen für die Ermittler noch offen sind.mehr...
Bruce Darnell feiert die Neuerungen bei GNTM: Männer auf dem Laufsteg – und seine eigene Rückkehr? Da hält er sich bedeckt.mehr...
Seit Monaten laufen die Kämpfe um die Stadt Kupjansk im Nordosten der Ukraine. Russischen Truppen ist es mit einem Trick nun gelungen, weiter voranzukommen in der Gegend.mehr...
Eugen Block feiert seinen 85. Geburtstag – doch der erfolgreiche Gastronom und «Block House»-Gründer steht jetzt wegen eines Sorgerechtsstreits seiner Tochter im Fokus.mehr...
Die Lürssen-Militärwerften könnten von Rheinmetall übernommen werden. Die Arbeitnehmervertreter sind in den Verhandlungen bislang außen vor. Sie pochen auf Mitsprache.mehr...
Wenn der Arbeitsbeginn nach dem Urlaub ansteht, fallen viele Menschen in ein Stimmungstief. Eine Expertin gibt Tipps, wie man schnell wieder herauskommt.mehr...
Brot, Milch, Schulden: Mehr als die Hälfte der unter 50-Jährigen greift für Alltagsausgaben zum Kredit – oft bei der Familie. Wer besonders betroffen ist und wie hoch die Summen sind.mehr...
Seit rund 15 Jahren müssen Tausende US-Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen melden. Damit soll demnächst Schluss sein. Das sei nichts als bürokratischer Aufwand, meint die Umweltbehörde.mehr...
Es waren ungewöhnlich kritische Worte, die der Spitzenpolitiker in einer Talkshow wählte. Die Debatte über eine stärkere Einbeziehung von Vermögenden an der Finanzierung des Staates gewinnt an Fahrt.mehr...
Warum fährt ein 18-Jähriger ein Kind mit dem Auto an? Nach dem Tod eines Zwölfjährigen auf einem Parkplatz in Niedernhall sind viele Fragen offen.mehr...
Israel will die Stadt Gaza einnehmen und hat die rund eine Million Bewohner zur Flucht in den Süden aufgefordert. Aber viele harren dort aus - trotz neuer israelischer Angriffe und weiterer Toter.mehr...
Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung mal wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen.mehr...
Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Handyregeln und Medienkompetenz werden nun Pflichtthemen für die Schulen. Dafür ist es höchste Zeit.€
Mobilität, Bildung oder Verwaltung: Wie gut ist Stuttgart digitalisiert? Im Schnitt sehr gut, sagt der Branchenverband Bitkom. Wird jetzt auch bei den Amtsgängen alles besser?mehr...
Kommentar: Gegen die verbale Blutgrätschemehr...
Am Sonntag müssen zahlreiche Straßen gesperrt werden. Das wirkt sich auch auf Bus und Bahn aus.mehr...
Ein Mann soll sich am Donnerstag in einer S-Bahn zwischen Kirchheim (Teck) und Stuttgart selbst befriedigt haben. Die Polizei ermittelt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses.mehr...
Beim „After Work“ auf der Neckarinsel kommt das junge Stuttgart vom Tag runter. Fürs eigentliche Ziel des Vereins müssen die meisten Fans aber erst noch begeistert werden.€
Nach dem Attentat auf den rechten US-Aktivisten Charlie Kirk wurde die Festnahme eines Verdächtigen bestätigt. Das ist über den mutmaßlichen Attentäter bekannt.mehr...
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum stand die Frage im Raum, wie die Nato reagiert. Nun gibt es erste Antworten.mehr...
Das israelische Militär geht im Gazastreifen nach eigenen Angaben gegen die Hamas vor. Dabei soll es wieder viele Opfer gegeben haben, darunter etliche Mitglieder einer Familie aus der Stadt Gaza.mehr...
Der baden-württembergische Innenminister mahnt das demokratische Lager, in der heiklen Frage zusammenzubleiben.mehr...
Syriens neuer Präsident Scharaa wirbt mit Versteigerung von Luxusautos für seine Regierung. Er selbst findet offenbar auch Gefallen am Luxus.mehr...
Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck.mehr...
Die Politikern Sahra Wagenknecht spricht mit diversen Bündnispartnern am Brandenburger Tor. Sie erheben schwere Vorwürfe an die Adresse der israelischen Regierung.mehr...
Grüne und Linke wollen Unterschriften sammeln für einen Bundestags-Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Maskengeschäfte. Dies kündigten drei Abgeordnete an.mehr...
Das Ordnungsgeld im Bundestag soll drastisch erhöht werden. Gut so, kommentiert Tobias Peter.mehr...
Die Beweise gegen Jair Bolsonaro waren erdrückend. Aber die Demokratie in Brasilien zeigte sich wehrhaft, kommentiert Klaus Ehringfeld.mehr...
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum stand die Frage im Raum, wie die Nato reagiert. Nun gibt es erste Antworten.mehr...
Nach dem Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten Charlie Kirk hat der Gouverneur des Bundesstaats Utah die Festnahme eines Verdächtigen bestätigt. „Wir haben ihn“, so Spencer Cox.mehr...
Mitten im Wald verlieren zwei Mütter ihre Söhne aus den Augen. Ein Polizeihubschrauber startet, doch ein aufmerksamer Wanderer spielt eine entschiedene Rolle bei der Suche.mehr...
Seit Wochen wurde der Hauptgewinn nicht geknackt, doch die Gewinnchance von 1:140 Millionen ist geringer als bei 6 aus 49.mehr...
Kultur und Krieg, das passt nicht zusammen - auch nicht im Gazastreifen. Dabei befinden sich gerade hier wertvolle archäologische Schätze.mehr...
Nach dem tödlichen Angriff auf den Influencer Kirk hat US-Präsident Trump gerade erst verkündet: Ein Verdächtiger sei gefasst. Woher kam der Tipp für die Beamten?mehr...
Prinz Laurent macht öffentlich, dass er einen 25 Jahre alten Sohn hat. Es ist nicht die erste Eskapade im Königshaus.mehr...
Ein zwölfjähriger Junge stirbt nach einem Streit auf einem Parkplatz. Was über den Hergang bekannt ist und welche Fragen für die Ermittler noch offen sind.mehr...
Nach einer Großstörung im Heidelberger Stellwerk regt sich Unmut von Fahrgästen, die sich über die Dauer der Auswirkungen nicht genug informiert fühlten. Was sagt die Deutsche Bahn?mehr...
Ein zwölfjähriger Junge stirbt nach einem Streit auf einem Parkplatz. Was über den Hergang bekannt ist und welche Fragen für die Ermittler noch offen sind.mehr...
Die EU ringt um ein neues Klimaziel für 2040. Wird es ehrgeizig? Das hängt entscheidend auch an der Bundesregierung.mehr...
Nach dem Unfall mit 16 Toten nehmen Experten den Zugseil-Austausch vor sechs Jahren in den Blick. Hat ein neues Material eine Rolle gespielt? Und Öl auf den Schienen?mehr...
Ein Fischer entdeckt eine leblose Frau im Bodensee. Warum die Ermittler einen Badeunfall für wahrscheinlich halten und eine Straftat ausschließen.mehr...
Baden-Württemberg teilt sich im korrigierten WWF-Ranking zur Energiewende Platz acht mit Berlin. Warum der Südwesten in der Tabelle aufrückte.mehr...
Zwei betrunkene Männer geraten in Streit. Dann sticht einer von ihnen mit einem Stechbeitel zu. Das Opfer erleidet eine tiefe Wunde.mehr...
Nach dem Standseilbahn-Unfall mit 16 Toten nehmen Experten den Zugseil-Austausch vor sechs Jahren in den Blick. Hat ein neues Material im Seilinneren eine Rolle gespielt? Und Öl auf den Schienen?mehr...
An einer Schule in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer attackiert. Der Täter soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Nun nehmen sich Deutschlands oberste Strafverfolger dem Fall an.mehr...
Zu viele Händler im Internet halten sich nicht an die fundamentalsten Vorgaben des Verbraucherschutzes. Das muss sich ändern, meint Korrespondent Knut Krohnmehr...
Ein Schwimmbecken mitten auf einer Straße: Für diesen Anblick sorgte ein unfreiwilliges Zusammenspiel eines Anhängers und einer Böe in Rheinland-Pfalz.mehr...
Die Bekleidungsmarke Vaude mit Sitz am Bodensee kämpft derzeit gegen einen Online-Shop, den Betrüger betreiben. Es ist nicht das erste Mal.mehr...
US-Präsident Donald Trump wird die Nationalgarde in Memphis einsetzen. Dies gab er am Freitag bekannt. Grund seien „große Probleme“ in der Demokraten-Hochburg.mehr...
Drei Ordensschwestern wollen nicht mehr im Pflegeheim leben - trotz aller Widerstände. Auf Instagram machen sie auf ihre Lage aufmerksam. Doch die Kirche fordert Gehorsam.mehr...
Das Stuttgarter Weindorf ist zu Ende, doch die Vierteleschlotzer müssen nicht lange warten. Das Heilbronner Weindorf hat begonnen, doch Viertele sind dort verpönt.mehr...
Die SEC gilt als mächtigste Börsenaufsicht der Welt. Bei Gesprächen in Frankfurt gibt ihr Chef Paul Atkins Einblick in ihre Arbeit. Kritische Fragen zu seiner Unabhängigkeit von Trump weist er zurück.mehr...
Alles ruhig bei den Bestattungen: Die Testphase der neuartigen Reerdigung läuft für die Regierung Schleswig-Holsteins zufriedenstellend.mehr...
Hier erfahren Sie, welche iPhone-Modelle am 15. September das Update auf iOS 26 bekommen.mehr...
Offene Brötchen auf Blechen mit Mäusekot? In einer Mannheimer Filiale eines Lebensmittel-Discounters wird Ekliges entdeckt. Die Lebensmittelüberwachung reagiert.mehr...
Der junge rechte US-Aktivist Charlie Kirk wird bei einem Auftritt vor einer Menschenmenge erschossen. Eineinhalb Tage fahnden die Ermittler. Dann vermelden sie einen Erfolg. Ein Tipp war entscheidend.mehr...
An einer Schule in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer attackiert. Der Täter soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Nun nehmen sich Deutschlands oberste Strafverfolger dem Fall an.mehr...
Der junge rechte US-Aktivist Charlie Kirk wird bei einem Auftritt vor einer Menschenmenge erschossen. Nun wurde ein Verdächtiger festgenommen.mehr...
Ein Mädchen ist neben einer Autobahnauffahrt zur Welt gekommen. Mutter und Vater schafften es nicht mehr rechtzeitig ins Krankenhaus und hielten auf einem Grünstreifen an.mehr...
Ein rechter Youtuber hat beim Palmer-Frohnmaier-Rededuell im Inneren der Halle gefilmt – zu Unrecht. Jetzt werden die Bilder gelöscht, doch sie sind längst in der Welt.mehr...
Eigentlich sollte bei Arcelormittal in Duisburg künftig ein neuer Großofen flüssigen Stahl erzeugen. Doch dann stoppte der Konzern die Pläne. Die Beschäftigten protestieren auf ungewöhnliche Weise.mehr...
Mitten in der Nacht erschüttert eine heftige Explosion Berlin-Schöneberg. Der Knall war noch weit zu hören. Ein Mann wird verletzt. Die Polizei vermutet einen gezielten Angriff.mehr...
Ein 45-Jähriger versucht, an einem Streifenwagen den Kofferraum zu öffnen – und wird prompt kontrolliert. Was die Polizei dabei entdeckt, sorgt für eine Überraschung.mehr...
Kanzler Merz hat das Eindringen russischer Drohnen in den Nato-Luftraum als „ernsthafte Gefährdung des Friedens in ganz Europa“ bezeichnet. Jetzt verschärft die Regierung ihren Protest.mehr...
Wer nachts den letzten Anschluss verpasst, bekommt künftig einen Taxigutschein. Das hat der Landesverkehrsminister nach der Bahnirrfahrt vom Wochenende verfügt.mehr...
Als Reaktion auf die Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat das Auswärtige Amt den russischen Botschafter einbestellt. Das Agieren des russischen Präsidenten Wladimir Putin sei "gefährlich" und "inakzeptabel", teilte das Ministerium auf der Plattform X zur Begründung mit.mehr...
Hersteller müssen offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen.mehr...
Vor einem Supermarkt in Niedernhall geraten zwei Jugendliche mit zwei Kindern in Streit. Als die Kinder mit Fahrrad und Tretroller wegfahren, kommt es zur tödlichen Eskalation.mehr...
Albanien will bis 2030 der EU beitreten. Doch Korruption wirft das Balkanland bei diesem Ziel immer wieder zurück. Jetzt setzt die Regierung auf eine kreative Lösung.mehr...
Mitten in der Nacht stehlen zwei Unbekannte Wein und Champagner aus einem Restaurant. Ein Passant schöpft Verdacht – doch die Täter entkommen.mehr...
Auf seinem achten Album verarbeitet Ed Sheeran süd- und westasiatische Klänge und will die Vergangenheit abhaken. Im Kern bleibt aber alles beim Alten. Funktioniert Sheerans Erfolgsformel noch?mehr...
Warum gibt es mehr Männer als Frauen in deutschen Rathäusern? Wie hoch ist der Verdienst eines Bürgermeisters? Wie lange bleiben Schultes im Amt? Wir beantworten diese und andere kommunale Fragen.mehr...
Gesundheitsministerin Nina Warken will die Finanzierung der Krankenkassen verbessern – und dabei die Versicherten mit in die Pflicht nehmen.mehr...
Die EU einigt sich angesichts des fortdauernden russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auf die Verlängerung von Sanktionen gegen mehr als 2500 Russen und russische Organisationen.mehr...
Er ist etwas stämmig, trägt blaue Latzhose und rotes Hemd - und ist durch seinen Schnauzbart und seine Schirmmütze mit dem großen „M“ darauf unverwechselbar.Über "Super Mario" und seine digitale Welteroberung.mehr...
Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro ist wegen versuchten Umsturzes zu 27 Jahren Haft verurteilt worden. Das Oberste Gericht sieht ihn als Drahtzieher des Putschversuchs 2023.mehr...
Überraschung: Der verstorbene italienische Modeschöpfer Giorgio Armani hat den schrittweisen seines Unternehmens verfügt.mehr...
Bei der Lufthansa bereitet die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit neue Streiks vor. Nun sind die Mitglieder gefragt, ob sie mitziehen wollen.mehr...
Von London bis Neu-Delhi: Die Kultband Gorillaz kündigt ein äußerst internationales Album an, das Musiker aus aller Welt vereint und sogar verstorbene Künstler musikalisch aufleben lässt.mehr...
Hier finden Sie alle Rezepte aus der heutigen Folge der "Küchenschlacht" im ZDF zusammengefasst. Außerdem gibt es ein PDF zum Download.mehr...
Ein Mann dringt in die Wohnung seiner Ex-Freundin ein. Er soll die Frau angegriffen und ein Messer eingesetzt haben.mehr...
Ein junger Radfahrer (10) kommt zu nah an einen Gartenzaun und stürzt. Das hat schwere Folgen.mehr...
An der italienischen Adria herrschen wieder einmal schwere Unwetter. Besonders betroffen sind beliebte Urlaubsorte wie Bibione und Lignano.mehr...
Nachdem ein 18-Jähriger auf einem Parkplatz ein Kind totgefahren haben soll, hat die Staatsanwaltschaft nun neue Informationen veröffentlicht.mehr...
Die IG Metall fordert sichere Jobs und einen Inflationsausgleich für 82.000 Stahl-Beschäftigte. Doch die Arbeitgeber blockieren. Kommt es zu Warnstreiks?mehr...
Dass der Unionsfraktionschef Zustimmung aus SPD und Grünen bekommt, ist ungewöhnlich. Wie hat er das geschafft?mehr...
Am Wochenende bleibt es wechselhaft: Fast überall ist mit Regen und lokalen Gewittern zu rechnen. Der Deutsche Wetterdienst erwartet teils herbstliche Stimmung.mehr...
Ein Streit zwischen einem Mann und einer Frau in einem Regionalexpress von Ludwigsburg nach Lauda eskaliert. Beide schlagen laut Polizei zu.mehr...
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt – Sekunden später fällt der tödliche Schuss. Jetzt spricht der Student über das, was er an Kirk schätzte und was ihn seither belastet.mehr...
Wettbewerbsverfahren gegen amerikanische Unternehmen sind seit dem Wiedereinzug von Donald Trump ins Weiße Haus eine heikle Sache. Die EU legt nun einen Streit mit Microsoft einvernehmlich bei.mehr...
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk hat das FBI auf der Suche nach dem flüchtigen Täter nun weitere Fotos und ein Video veröffentlicht.mehr...
Von der Finanzierung bis zum Rentenalter: Es sind grundlegende Weichenstellungen nötig.mehr...
An manchen Tagen sind die Fenster morgens von außen beschlagen. Doch was steckt dahinter – und ist das bedenklich?mehr...
Auf einem Parkplatz in Niedernhall kommt es zu einem Streit zwischen zwei Heranwachsenden und zwei Kindern – mit fatalen Folgen.mehr...
Ein tödlicher Streit erschüttert Niedernhall: Nach einer Verfolgung mit dem Auto bleibt die kleine Gemeinde fassungslos zurück.mehr...
Der Gedanke an die Schule beschäftigt einen oberfränkischen Grundschüler offensichtlich nachts im Schlaf. Die Polizei stoppt das Kind auf seinem allzu frühen Weg zum Unterricht.mehr...
Warum nutzen Oktopusse beim Erkunden eher die Vorderarme und beim Kriechen die Hinterarme? Forschende haben das Verhalten der Tiere genau analysiert.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Michael Wendler steht nach langer Pause wieder auf der Bühne am Ballermann – begleitet von Buh-Rufen und Fangesängen. Wie sein umstrittener Auftritt im „Megapark“ lief.mehr...
Seit sich Thomas Kemmerich mit AfD-Stimmen zum Thüringer Regierungschef wählen ließ, war sein Verhältnis zur Bundes-FDP zerrüttet. Sein Austritt kommt für viele plötzlich, aber nicht überraschend.mehr...
Auf der A8 brennt ein Laster. Die Fahrerin kann sich unverletzt retten. Doch es gibt Beeinträchtigungen im morgendlichen Verkehr.mehr...
Michael Wendler steht nach langer Pause wieder auf der Bühne am Ballermann – begleitet von Buh-Rufen und Fangesängen. Ballermann-Star Ikke Hüftgold kritisiert den umstrittenen Auftritt im «Megapark».mehr...
Mit dem Zug ist der britische Prinz überraschend über Polen in die Ukraine gereist. Sein Ziel? Die Unterstützung verwundeter Soldaten.mehr...
Kaffee, Schokolade, Obst - steigende Preise für Lebensmittel haben die Teuerung in Deutschland auf 2,2 Prozent getrieben. Wie reagieren die Menschen hierzulande auf die anziehende Inflation?mehr...
Zum Ferienfinale bleibt das Wetter launisch – mit teils kräftigem Regen und stürmischen Böen im Schwarzwald. Wie es am Montag weitergeht.mehr...
Mit dem Zug ist der britische Prinz überraschend über Polen in die Ukraine gereist. Sein Ziel? Die Unterstützung verwundeter Soldaten. Das ist dem 40-Jährigen ein Herzensanliegen.mehr...
Aufgrund von Starkregen und den damit einhergehenden Überschwemmungen sowie Erdrutschen gelten derzeit besondere Sicherheitshinweise für Bali.mehr...
Der junge rechte US-Aktivist Charlie Kirk wird bei einem Auftritt vor einer Menschenmenge erschossen. Es gibt einen Verdächtigen. Das FBI hofft auf die Öffentlichkeit.mehr...
Die Goldene Henne 2025 bringt nicht nur Stars wie Sarah Connor, Michael Patrick Kelly oder Ronan Keating nach Leipzig, sondern feiert vor allem die große Rückkehr von Unheilig.mehr...
Immer wieder landen laut Behörden in Briefkästen Päckchen mit Saatgut - ohne, dass welches bestellt wurde. Baden-Württembergs Agrarminister rät zur Vorsicht und hat einen klaren Rat.mehr...
Wieder Verhandlungen, diesmal in Madrid: Die USA und China wollen erneut über Zölle sprechen. Diesmal steht auch eine Social-Media-App auf der Agenda.mehr...
Wie hauchdünn kann eine Zink-Schicht zum Rostschutz sein? Und was haben trockene Böden mit Hitzewellen zu tun? Der Deutsche Umweltpreis zeichnet in diesem Jahr Forschung und Pionierarbeit dazu aus.mehr...
Indonesien geht bei Drogenkriminalität extrem hart vor: Ein Australier steht jetzt auf Bali vor Gericht. Ihm droht im schlimmsten Fall die Hinrichtung. Was sagen seine Anwälte?mehr...
Tarifverträge bringen in der Regel mehr Geld und Schutz für Beschäftigte und generell mehr Planungssicherheit. Wie würde es sich auswirken, wenn alle Tarifverträge hätten?mehr...
Beim Streifzug über die Internationale Automobil-Ausstellung lassen sich eine Reihe ungewöhnlicher Ausstellungsstücke entdecken: Hier ein paar Beispiele.mehr...
Bali, die weltberühmte «Insel der Götter», kämpfte tagelang mit Hochwasser und Sturzfluten – jetzt entspannt sich die Lage langsam. Aber die Zahl der Toten steigt.mehr...
Es ist der erste Stimmungstest seit dem Amtsantritt der schwarz-roten Regierung. Auch wenn in Nordrhein-Westfalen Kommunalvertreter gewählt werden, dürfte sich das Ergebnis bis nach Berlin auswirken.mehr...
Russische Drohnen über Nato-Gebiet - und kurz darauf eine Militärübung, die böse Erinnerungen weckt. Nicht nur Polen betrachtet die zugespitzte Lage an der Ostflanke des Bündnisgebiets mit Sorge.mehr...
Die Preise für Lebensmittel sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Viele Verbraucher haben deshalb ihr Einkaufsverhalten geändert.mehr...
Nutzer von KI-Chatbots können Beziehungen zu der Software aufbauen, warnt eine US-Aufsichtsbehörde. Jetzt hat sie Fragen an die Entwicklerfirmen.mehr...
Dass reiche Russen trotz des Ukraine-Krieges Luxusurlaube oder Shopping-Touren in EU-Staaten machen können, ist vielen Menschen ein Dorn im Auge. Könnte sich an der aktuellen Lage bald etwas ändern?mehr...
Paramount und Warner Bros. zählen zum Hollywood-Adel. Berichten zufolge wird ein Versuch vorbereitet, die Studios unter ein Dach zu bringen. Und der zweitreichste Mensch der Welt könnte das bezahlen.mehr...
Kida Ramadan zieht es nach seiner Haft in sein Heimatland. «Ich bin Kreuzberger Berliner Libanese», sagt er. Ein neues Kino-Projekt für kommendes Jahr soll auch zum Teil im Libanon spielen.mehr...
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.mehr...
Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Ex-Präsident Jair Bolsonaro ist vom Obersten Gericht des Landes wegen eines versuchten Staatsstreichs verurteilt worden.mehr...
Paramount und Warner Bros. zählen zum Hollywood-Adel. Berichten zufolge wird ein Versuch vorbereitet, die Studios unter ein Dach zu bringen. Und der zweitreichste Mensch der Welt könnte das bezahlen.mehr...
Bei ihrer Geburtstagsparty in einer Bar soll eine junge Frau mit einem Sektkübel um sich geworfen haben. Die Justiz reagiert streng. Und es gibt weiteren Ärger.€
Das Friedrichsbau-Varieté zoomt sich mit der neuen Show „Legendary: Elvis“ nahe an das Leben des King. Die Premiere ist an diesem Samstag.mehr...
Popstar Michael Patrick Kelly von der Kelly-Familie vertraut auf den Stuttgarter Choreografen.mehr...
Kommentar: Es braucht eine Prise Elitebewusstsein€
Der Mord an Charlie Kirk ist nur das jüngste Beispiel für die fatale Spirale der politischen Gewalt in den USA.€
Brasiliens Ex-Präsident steht kurz vor einer historischen Verurteilung. Eine Mehrheit des Bundesgerichts stimmt dafür. Die Obersten Richter können ihre Meinung aber noch ändern.mehr...
Nach dem tödlichen Schuss auf den rechten US-Aktivisten haben Trump und zahlreiche Minister seiner Regierung ihre Trauer bekundet. Nun soll Kirk laut US-Medien eine besondere Würdigung zuteilwerden.mehr...
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro steht kurz vor einer historischen Verurteilung. Eine Mehrheit des Bundesgerichts stimmt dafür. Die Obersten Richter können ihre Meinung aber noch ändern.mehr...
Israels Ministerpräsident unterzeichnet eine Vereinbarung, um die Bebauung eines strategisch wichtigen Gebiets im Westjordanland voranzubringen. Er sagt, es werde keinen palästinensischen Staat geben.mehr...
Über seine Zeit im Gefängnis hat Boris Becker ein Buch geschrieben. Zur Premiere in Berlin bringt er seine Frau mit - Lilian zeigt ihren Babybauch.mehr...
Der junge rechte US-Aktivist wird bei einem Auftritt vor einer Menschenmenge an einer Universität erschossen – entsprechend viele Aufnahmen gibt es von dem Event.mehr...
AfD-Politiker Björn Höcke ist rechtskräftig wegen des Verwendens einer NS-Parole zu Geldstrafen verurteilt. Der Bundesgerichtshof bestätigte die Urteile des Landgerichts Halle.mehr...
Die Koalition hat sich auf eine neue Kandidatin für die Richterwahl geeinigt. Doch nun müssen sich Union und SPD auch um die Opposition bemühen, findet Redakteurin Rebekka Wiese.mehr...
Rund 3000 Menschen starben bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001. Der Tag veränderte die Welt. An den Tatorten von damals gedenken die Amerikaner der Opfer.mehr...
Die Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher ist das bislang deutlichste Gravitationswellen-Signal für die Existenz von Gravitationswellen. Es bestätigt zwei der wichtigsten kosmischen Theorien: die Allgemeine Relativitätstheorie Albert Einsteins und Stephen Hawkings Theorie über die Fläche Schwarzer Löcher.mehr...
Der Schauspielerin Collien Fernandes scheint ihre Rolle in der ZDF-Reihe «Das Traumschiff» zu brav zu sein.mehr...
Deutschland will nach den jüngsten russischen Verletzungen des polnischen Luftraums das Air Policing über Polen verstärken. Die Bundeswehr soll den Schutz der Nato-Ostgrenze ausweiten.mehr...
Nach dem Attentat auf den rechten US-Aktivisten Charlie Kirk wollen Ermittler die Tatwaffe gefunden haben. „Es handelt sich um ein Hochleistungs-Bolzengewehr“, so das FBI.mehr...
Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen.mehr...
Donald Trump plant, den getöteten Aktivisten Charlie Kirk mit der Präsidentenmedaille der Freiheit zu ehren. Der 31-Jährige war ein wichtiger Unterstützer Trumps.mehr...
Kanzler Merz hat das russische Eindringen in den Nato-Luftraum mit Drohnen als «ernsthafte Gefährdung des Friedens in ganz Europa» bezeichnet. Jetzt reagiert die Bundesregierung darauf.mehr...
Der einflussreiche Podcaster und Unterstützer von Präsident Donald Trump, Charlie Kirk, ist erschossen worden. Wer war er und was sind die Folgen?mehr...
Zehntausende Berliner konnten teils tagelang das Licht nicht einschalten, den Herd nicht nutzen, nicht mit dem Handy telefonieren. Nun ist der großflächige Stromausfall im Berliner Südosten zu Ende.mehr...
Innenminister Thomas Strobl antwortet auf eine Anfrage des SPD-Innenexperten Sascha Binder zur umstrittenen Software Palantir – bemerkenswert vage und widersprüchlich.mehr...
Der Zoll erwischt in nur 15 Tagen zahlreiche Goldschmuggler. Wie die Beamten dabei vorgehen.mehr...
An einem Stellwerk kommt es am Vormittag zu einem technischen Defekt. Die Züge werden teilweise umgeleitet.mehr...
Erneut müssen „Jelly Sticks“ aus dem Verkauf genommen werden. Es ist bereits der dritte Rückruf solcher Produkte binnen eines Jahres.mehr...
Nach Einschätzung von Audi-Chef Gernot Döllner wird Autonomes Fahren auf der Autobahn bald normal sein. Döllner erwartet dadurch auch neue Erlösquellen.mehr...
Ermittler prüfen laut NRW-Innenminister Reul, ob der Schüler, der eine Lehrerin in Essen schwer verletzt haben soll, auch für ein zweites versuchtes Tötungsdelikt verantwortlich sein könnte.mehr...
In Gaza-Stadt herrscht eine Hungersnot. Die israelische Großoffensive werde die Probleme verschärfen, warnt Unicef. Ärzte ohne Grenzen sehen darin für viele ein Todesurteil.mehr...
Die Koalition startete wegen einer gescheiterten Richterwahl mit schweren Turbulenzen in den Sommer. Was ist geplant, dass es bei der neuen Kandidatin Sigrid Emmenegger nicht wieder Streit gibt?mehr...
Es piepte laut, auf dem Display erschien ein Text zum heutigen Warntag. So weit, so normal. Doch kurz danach haperte es etwas im Handynetz von 1&1 – zum Ärger von so manchem Kunden.mehr...
Nach einer Attacke auf ein Rüstungsunternehmen in Ulm ermittelt der Staatsschutz. Die Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart prüft Hinweise auf einen extremistischen Hintergrund.mehr...
Im Süden und Norden sind laut einem Ranking des Branchenverbands Bitkom die smartesten Städte Deutschlands. Eine Metropole im Westen verliert ihren Treppchenplatz und der Osten kann kaum punkten.mehr...
Agriodontosaurus helsbypetrae war eine Mini-Eidechse, die vor 240 Millionen Jahren lebte. Forscher haben ein Fossil jetzt in England ausgegraben.mehr...
Die EZB hält am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen machtmehr...
Auf spektakuläre Weise hat die britische Regierung ihren Botschafter in Washington von seinem Posten abgezogen.mehr...
Es piepte laut, auf dem Display erschien ein Text zum heutigen Warntag. So weit, so normal. Doch kurz danach haperte es etwas im Handynetz von 1&1 – zum Ärger von so manchem Kunden.mehr...
Im Volksmund meist Blutvergiftung genannt, ist die Sepsis die häufigste Todesursache bei Infektionen. Zehntausende Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland daran.mehr...
Der belarussische Staatschef versucht seit Jahrzehnten, zwischen Ost und West zu pendeln, um seine Macht zu festigen. Bei einem Deal mit den USA kommen viele seiner politischen Gegner frei.mehr...
Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. Die EZB reagiert und hebt ihre Prognose an. Allerdings könnte die Inflation etwas höher ausfallen.mehr...
Auch Kik hat mit härterem Wettbewerb und gesunkener Kauflaune zu kämpfen: Alles kommt jetzt auf den Prüfstand. Dabei werden wohl auch Filialen geschlossen. Und die Beschäftigten?mehr...
Der Messer-Angriff auf eine Lehrerin in Essen könnte einen islamistischen Hintergrund haben. Der tatverdächtige Jugendliche sei der Polizei schon 2023 aufgefallen.mehr...
Die Europäische Zentralbank setzt ihren Kurs fort und belässt die Zinsen unverändert, trotz neuer Inflations- und Wachstumsprognosen. Das Wichtigste im Überblick.mehr...
Verbraucherschützer fordern bis zu 10.000 Euro Schadenersatz pro Person wegen angeblich illegaler Datensammlung. Was steckt hinter den Vorwürfen, und wie reagiert der US-Konzern?mehr...
Überraschende Wende: Beim Messerangriff auf eine Lehrerin verdichten sich Hinweise auf einen islamistischen Hintergrund, sagt NRW-Minister Reul. Der junge Tatverdächtige sei seit 2023 polizeibekannt.mehr...
Mit dem Abbau Tausender Jobs und steigenden Gewinnen will die Commerzbank ihre Eigenständigkeit retten. Nun sind wichtige Weichen dafür gestellt. Doch der Druck der italienischen Unicredit wächst.mehr...
Der Terroranschlag von Solingen mit drei Toten und vielen Verletzten wird voraussichtlich einen Fall für den Bundesgerichtshof. Der Verurteilte legt Revision ein.mehr...
Diskriminierung von Menschen mit Behinderung ist verboten. Auch ihre Angehörigen können in bestimmten Fällen «mitdiskriminiert» werden. Sie müssen am Arbeitsplatz geschützt werden, sagt der EuGH.mehr...
Kommen Arbeitgeber und Beschäftigte am Verhandlungstisch nicht weiter, rufen Gewerkschaften oft zum Streik auf. 2024 gab es laut einer Studie 286 Arbeitskämpfe. Nicht immer waren sie erfolgreich.mehr...
Der Terroranschlag von Solingen mit drei Toten und zahlreichen Verletzten wird voraussichtlich einen Fall für den Bundesgerichtshof. Der Verurteilte legt Revision ein.mehr...
Grüße an den «besten Kumpel» und freundschaftliche Mails: Die Beziehung zu Jeffrey Epstein wird dem britischen Botschafter in den USA zum Verhängnis - nur Tage vor dem Trump-Besuch in London.mehr...
Ein Fluss ist mit Umweltgift belastet, 12.000 Bachforellen müssen umgesiedelt werden. Wie der Schweizer Fluss Spöl wieder sauber werden soll.mehr...
Mitten in der Krise steht der Autozulieferer ZF vor einem Führungswechsel: Holger Klein verlässt den Konzern. Sein Nachfolger soll den Sparkurs weiterführen.mehr...
Europa blickt nach Frankfurt. Die EZB gibt ihren Zinsentscheid bekannt. Die aktuellen Inflationsraten der EU-Länder zeigen ein geteiltes Bild von Stabilität und Preisdruck.mehr...
Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale?mehr...
Mitten in der Krise steht der Autozulieferer ZF vor einem Führungswechsel: Holger Klein verlässt den Konzern. Sein Nachfolger soll den Sparkurs und die begonnene Restrukturierung weiterführen.mehr...
Niemand wird gerne gebissen, egal ob von einem menschlichen Artgenossen, einer Katze oder einem Hund. Wenn Sie Opfer einer Beißattacke geworden sind, sollten Sie folgende Ratschläge unbedingt beherzigen.mehr...
Hier finden Sie alle Rezepte aus der heutigen Folge der "Küchenschlacht" im ZDF zusammengefasst. Außerdem gibt es ein PDF zum Download.mehr...
Im Katastrophenfall könnten mehr Menschenleben gerettet werden – doch Gesetze verhindern den Einsatz von nicht zuvor aufgeteilten Blutspenden.mehr...
2024 fand der Nasa-Rover „Perseverance“ auf dem Mars einen außergewöhnlichen Stein. Untersuchungen zeigen: Er könnte Spuren von früherem mikrobiellen Leben zeigen. Aber sicher ist das nicht.mehr...
Die deutsche Autoindustrie will die IAA als großes Aufbruchsignal verstanden wissen. Aber passt deren Messeauftritt zu diesem Anspruch? Ein Rundgang.mehr...
Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde „Mariner 4“ erstmals Bilder vom roten Planeten.mehr...
Britischer Botschafter Peter Mandelson wurde nach Enthüllungen über Verbindungen zu Jeffrey Epstein entlassen. Premierminister Keir Starmer forderte seinen Rücktritt.mehr...
Zwei Fraktionen im EU-Parlament gehen gegen die Kommission von Ursula von der Leyen vor. Sie haben Misstrauensanträge gegen die Präsidentin eingereicht - es ist nicht das erste Mal.mehr...
Versagen im Fall Maddie McCann? Die Staatsanwaltschaft erhebt keine Anklage gegen den Verdächtigen Christian B. – britische Journalisten wollen ihm aber keine Ruhe lassen.mehr...
Wenn Tiere bessere Haltungsbedingungen bekommen sollen, müssen Bauern investieren. Ein Unterstützungsprogramm dafür lässt die neue Regierung jetzt auslaufen - und setzt auf ein anderes.mehr...
Mit mehr als 1,5 Promille wollte ein Vater in Amberg seine Kinder im Auto mitnehmen. Eine Passantin schritt ein und verhinderte womöglich Schlimmeres.mehr...
Wer haftet, wenn bei Online-Käufen der Hersteller nicht greifbar ist oder ein Produkt durch Upcycling verändert wird? Ein Entwurf passt die Regeln zur Produkthaftung nach europäischen Vorgaben an.mehr...
Regenmassen verwandeln Balis Straßen in Flüsse, Autos treiben davon. Es gibt Tote und Vermisste – auch auf der beliebten Insel Flores. Und das Wetter spielt weiter verrückt.mehr...
Bei Sandwiches, Kuchen und Darjeeling-Tee sollen die zerstrittenen Royals einen Ausweg aus der Krise gesucht haben. Wie sich das Treffen abspielte.mehr...
Nach russischen Drohnen im eigenen Luftraum beschränkt Polen den Luftverkehr in einem Teil des Landes. Neue Regeln betreffen Drohnen, zivile Flugzeuge und den Nachtflug.mehr...
Es klingt nach einer guten Nachricht: Es gab 2023 etwas weniger Herztote in Deutschland. Trotzdem sind diese Zahlen laut Experten immer noch viel zu hoch - auch im europäischen Vergleich. Warum?mehr...
Zweimal wurde der thüringische AfD-Chef 2024 am Landgericht Halle wegen der Verwendung einer Nazi-Parole schuldig gesprochen. Beide Male zu Recht - sagen nun Deutschlands oberste Strafrichter.mehr...
Rötlich-beige und einem Gummibärchen ähnelnd: «Ramazzottius kretschmanni» ist eine neue Bärtierchenart im Schwarzwald, benannt nach Regierungschef Kretschmann. Er sieht Gemeinsamkeiten.mehr...
Der Pilz-Erreger Candidozyma auris kann vor allem für schon kranke Menschen lebensgefährlich sein. Deutschland gehört zu den fünf EU-Ländern mit den meisten gemeldeten Fällen. Was sagen Experten?mehr...
Welche Couples in der 4. Folge von „Love Island VIP“ 2025 entstanden sind und was sonst noch passiert ist, lesen Sie im Artikel.mehr...
Eine mobile Kletterwand stürzt bei einer Veranstaltung ein. Zwei Mädchen werden verletzt.mehr...
Textildiscounter KiK plant offenbar die Schließung von vielen Geschäften. Gleichzeitig verlassen CEO Patrick Zahn und COO Dirk Ankenbrand das Unternehmen.mehr...
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie schlecht die Menschheit auf globale Erkrankungen vorbereitet ist. Und die gesundheitliche Krisenvorsorge ist weltweit auch weiterhin mangelhaft, die Möglichkeit neuer Pandemien hoch.mehr...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil gegen den AfD-Politiker Björn Höcke wegen des Verwendens einer NS-Parole bestätigt. Die Hintergründe.mehr...
Heute um 11 Uhr erhielten Millionen Menschen in Deutschland eine Probewarnung über Cell Broadcast. Doch viele stellen sich die Frage: Lässt sich die Meldung später noch einmal aufrufen?mehr...
Wenig Sonne, oft Schauer: Bis Sonntag bleibt es häufig nass und kühl. Zur neuen Woche ist der nächste Regen schon in Sicht.mehr...
Warum kamen bei einer Übung der Schweizer Armee potenziell gefährliche Proben zum Einsatz? Die Ermittlungen laufenmehr...
Nach der Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani von einem Musikfestival meldet sich nun Charlotte Knobloch - mit deutlichen Worten.mehr...
Im Bundestag wird die Immunität von Maximilian Krah aufgehoben. Es geht um Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden gegen den AfD-Politiker.mehr...
Ihr Handy hat trotz Warntag keine Warnung empfangen? Das kann verschiedene Ursachen haben. Wir klären auf.mehr...
Schwere Zeiten für «Made in Germany»: Fast 60 Prozent der Unternehmen sehen sich durch höhere US-Zölle und Bürokratie ausgebremst. Wie reagiert die Politik auf den Abwärtstrend?mehr...
Sie wundern sich, warum Ihr Handy plötzlich Alarm schlägt? Hier erfahren Sie, was der Grund dafür ist.mehr...
Nach Aufhebung der Immunität von Maximilian Krah werden Büros und Wohnungen durchsucht. Die Ermittlungen drehen sich um mögliche Bestechlichkeit und Geldwäsche.mehr...
Einst galt der Tiber als Lebensader Roms, heute ist er dreckig und verwahrlost. Verschiedene Initiativen, den Fluss wieder zum Leben zu erwecken, blieben erfolglos. Die Stadt wagt einen neuen Versuch.mehr...
Heute entscheidet die EZB über den Leitzins und Millionen Augen sind auf Frankfurt gerichtet. Verfolgen Sie die Pressekonferenz im Livestream und erfahren Sie, was das für Inflation, Kredite und Sparzinsen bedeutet.mehr...
Ausgerechnet am Jahrestag von 9/11 und inmitten einer angespannten geopolitischen Lage testet Deutschland Sirenen und Handy-Warntöne. Was hat es damit auf sich?mehr...
Der Trump-Unterstützer und Podcaster Charlie Kirk wurde am Mittwoch erschossen. Was über das Attentat bekannt ist.mehr...
Der Pilz-Erreger Candidozyma auris kann vor allem für schon kranke Menschen lebensgefährlich sein. Deutschland gehört zu den fünf EU-Ländern mit den meisten gemeldeten Fällen. Was sagen Experten?mehr...
Ermittler durchsuchen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg 14 Wohnungen wegen Drogenhandels. Vier Verdächtigen werden festgenommen.mehr...
Große Promis mit großen Egos: In der Serie «Call My Agent Berlin» spielen sich deutsche Stars mit viel Ironie selbst. Mit dabei: Iris Berben, Frederick Lau und Heike Makatsch. Lohnt das anzusehen?mehr...
«The Road Between Us» über das Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 erzählt die Rettungsgeschichte einer Familie. Die Doku löste beim Filmfest in Toronto erst eine Absage, dann eine Entschuldigung aus.mehr...
Eine Mehrheit junger Menschen macht sich Sorgen um ihre finanzielle Sicherheit im Ruhestand. Etliche sparen daher bereits fürs Alter. Doch viele in der Gen Z haben von Finanzen keine Ahnung.mehr...
Rettungseinsatz in beliebtem Freizeitpark in Südbaden: Ein Arbeiter wird an einer Achterbahn schwer verletzt. Nun gibt es gute Nachrichten zum Gesundheitszustand des Mannes.mehr...
Die Konjunkturflaute zwingt mehr Firmen zum Aufgeben. Immerhin: Es gibt bislang weniger große Pleiten. Wie Experten die Lage einschätzen.mehr...
Beim Fischen macht ein Mann einen grausigen Fund – und alarmiert die Rettungskräfte.mehr...
Schlechtes Wetter, leere Betten: Im Juli blieben viele Hotelzimmer frei. Was das für die Tourismusbranche und die Jahresbilanz bedeutet.mehr...
Dolly Buster verabschiedet sich „aus gesundheitlichen Gründen“ aus der Show „Deutschlands dümmster Promi“. Ihr Nachrücker hat beim Moderations-Duo schwer Eindruck gemacht.mehr...
Ein dreistündiger Streik legt den Flugverkehr in Zypern lahm. Rund 15.000 Passagiere sind betroffen – was steckt hinter dem Protest?mehr...
Burgstetten. mehr...
Zwei Tage nach dem mutmaßlichen Brandanschlag auf zwei Hochspannungsmasten in Berlin sind noch Tausende Haushalte ohne Strom.mehr...
Der Tübinger Oberbürgermeister war in der ZDF-Talkshow zu Gast und berichtete über Irrsinniges, mit dem sich seine Verwaltung derzeit herumschlagen muss.mehr...
Karriere? Lieber nicht - Bürokratie und fehlender Gestaltungsraum schrecken viele ab. Fachleute warnen, dass schlechte Führung krank macht. Sie sehen aber auch ein politisches Problem.mehr...
Der einflussreiche rechtskonservative Trump-Anhänger Charlie Kirk ist erschossen worden. Was ist bislang zum Täter bekannt?mehr...
Stramm rechts Trumps Sprachrohr für die Jugend: Der 31-jährige Aktivist und Podcaster Charlie Kirk ist bei einem Schusswaffenangriff im US-Bundesstaat Utah getötet worden.mehr...
Regenmassen verwandeln Balis Straßen in Flüsse, Autos treiben davon. Es gibt Tote und Vermisste - auch auf einer anderen beliebten Insel. Und das Wetter spielt weiter verrückt.mehr...
Am Vormittag wird es laut: Sirenen und Handys melden Probealarm. Was hinter dem bundesweiten Warntag steckt.mehr...
Der Regenschirm sollte weiter griffbereit liegen. Denn das Wetter im Südwesten bleibt wechselhaft. Immerhin soll es am Nachmittag freundlicher werden.mehr...
In Utah wird der rechte Aktivist Charlie Kirk bei einer Rede erschossen. So äußert sich US-Präsident Donald Trump.mehr...
Hier erfahren Sie, wann der Probealarm zum Warntag 2025 losgeht und wann er endet. Das ist der Zeitplan für heute.mehr...
Der rechtskonservative Podcaster Charlie Kirk spricht an einer US-Universität im Freien. Dann fällt ein Schuss. Der US-Präsident verkündet später Kirks Tod und zeigt sich trauernd.mehr...
Regenmassen verwandeln Balis Straßen in Flüsse, Autos treiben davon. Es gibt Tote und Vermisste - auch auf einer anderen beliebten Insel.mehr...
Im ZDF-Talk sieht der Tübinger OB Boris Palmer die Ausländerkriminalität als drängendes Problem – und widerspricht bei diesem Thema seiner Amtskollegin Jutta Steinruck aus Ludwigshafen.mehr...
Mehr Sirenen, neue Technik: Beim alljährlichen Probealarm ist es mancherorts noch lauter geworden als 2024. Woran das liegt und was der Test gebracht hat.mehr...
Union und SPD haben vereinbart, über eine Reform der Schuldenbremse nachzudenken. Eine Kommission arbeitet ab heute an Vorschlägen. Doch nicht alle in der Koalition sind gleich ambitioniert.mehr...
Der bisherige Botschafter in der Ukraine, Martin Jäger, löst nach neun Jahren Bruno Kahl an der Spitze des deutschen Auslandsgeheimdienstes ab. Der Kanzler schreibt ihm klare Ziele ins Auftragsbuch.mehr...
Heute entscheidet die Europäische Zentralbank über die Leitzinsen, ein Termin, den Finanzmärkte und Verbraucher gleichermaßen gespannt erwarten. Wann genau der Beschluss fällt und was bei der Pressekonferenz wichtig wird, lesen Sie hier.mehr...
Wer krank ist, kämpft neben den Beschwerden häufig mit Sorgen: Was könnte ich denn haben? Ein wachsender Teil der Bevölkerung fragt die künstliche Intelligenz.mehr...
Plötzlich piepst das Handy, auf der Straße sind laute Sirenen zu hören: Nach dem fünften bundesweiten Warntag ist die erste Bilanz vielerorts positiv. Aber es gibt auch Forderungen für den Ernstfall.mehr...
Das Schienennetz in Deutschland ist marode. Mit rund 40 Generalsanierungen sollten zumindest die wichtigsten Strecken wieder fit gemacht werden - doch die Bahn weicht ihre Pläne immer weiter auf.mehr...
Der Umstieg auf E-Mobilität nimmt in Europa laut einer Auswertung immer mehr Fahrt auf. Die Autoren warnen davor, diesen Kurs nun zu verlassen.mehr...
Russische Drohnen fliegen bis nach Polen – und die Nato sucht nach schnellen Lösungen. Warum die Verteidigungslücke an der Ostflanke so schwer zu schließen ist.mehr...
Der Meeresspiegel steigt, das macht den Küstenschutz aufwendig und teuer. Zwar sei der Anstieg unvermeidlich, sagt ein Forscher. Aber es geht jetzt vor allem um eines: Zeit gewinnen.mehr...
Die Zahl der Toten und Verletzten steigt weiter. Viele Menschen befinden sich zudem im kritischen Zustand in Krankenhäusern. Die Behörden ermitteln die Ursachen des Unfalls.mehr...
Nach dem Angriff in Katar fordert Israels Premier Netanjahu von Doha die Ausweisung der Hamas-Führung. Katar reagiert mit scharfen Worten. Derweil spricht Netanjahu von «Strandgrundstücken» in Gaza.mehr...
Der junge rechte US-Aktivist wird bei einem Auftritt vor einer Menschenmenge an einer Universität erschossen - entsprechend viele Aufnahmen gibt es von dem Event. Darauf bauen nun die Ermittler.mehr...
Welche Kandidatinnen in der 8. Folge der 5. Staffel von „Princess Charming“ ausgeschieden sind, erfahren Sie im Artikel.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Seit August waren Boeing-Arbeiter, die Kampfflugzeuge bauen, im Streik. Jetzt gibt es eine provisorische Einigung.mehr...
Mit rätselhaften Instagram-Beiträgen machte Stefan Raab in den vergangenen Tagen von sich reden. Es folgte die Auflösung. Nun macht der Entertainer eine weitere Ankündigung.mehr...
Charlie Kirk spricht auf einer Veranstaltung an einer US-Universität, als auf den rechtskonservativen Podcaster geschossen wird. Der US-Präsident verkündet seinen Tod.mehr...
Trump träumt von einer «Riviera des Nahen Ostens» im Gazastreifen – doch viele Palästinenser fürchten Vertreibung. Netanjahu signalisiert erneut Zustimmung zu dem umstrittenen Plan des US-Präsidenten.mehr...
Vor zwei Wochen machten Müllarbeiter eine verstörende Entdeckung. Im Fall der toten 40-jährigen Frau ermittelt die Polizei weiter im Obdachlosen- und Drogenmilieu.mehr...
Ein Konzertsaal mittlerer Größe fehlt in der Landeshauptstadt. Ein privater Investor bot Ende 2023 den Bau an, doch die Stadt will die damit verbundenen Kosten nicht tragen.€
In Stuttgart-Nord wird eine Fußgängerin auf einem Zebrastreifen von einem Motorrad erfasst. Die 68-Jährige erleidet schwere Verletzungen und kommt ins Krankenhaus.mehr...
Die EU blockiert sich oft selbst. In Sachen Israel prescht die Chefin der Kommission nun vor.mehr...
Der Fuß- und Radweg unter der Neckarbrücke ist noch immer nicht barrierefrei.€
Ein Rettungswagen fährt am Montagmittag in Stuttgart-Möhringen mit Blaulicht in eine Kreuzung ein. Dort stößt er mit einem Mercedes zusammen – zwei Personen werden verletzt.mehr...
Die Express-S-Bahn S 62 fährt nun bis zur neuen Endhaltestelle in Feuerbach. Die 6,8 Millionen Euro teure Verlängerung sorgt für mehr Komfort der Fahrgäste und ermöglicht den Umstieg auf die Stadtbahn.mehr...
Charlie Kirk spricht auf einer Veranstaltung an einer US-Universität, als auf den rechtskonservativen Podcaster geschossen wird. Der US-Präsident verkündet seinen Tod.mehr...
Schon wieder sorgt ein Schusswaffenvorfall in den USA für Aufsehen – dieses Mal an einer US-Uni. Opfer ist ein bekannter rechtskonservativer Podcaster.mehr...
Das Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum alarmiert auch die Bundesregierung. Der Kanzler glaubt nicht an ein Versehen.mehr...
Premierminister Keir Starmer schmeichelte dem US-Präsidenten mit einer Einladung von König Charles zum Staatsbesuch. Doch die Visite gilt als heikel.mehr...
Nach dem offenbar fehlgeschlagenen Angriff auf die Hamas-Spitzen in Katar erhöht Netanjahu den Druck. Doha müsse sie ausweisen, andernfalls werde Israel wieder aktiv werden.mehr...
Tom und Bill Kaulitz gewinnen mit ihrer Netflix-Show den Deutschen Fernsehpreis – und lassen dabei Toms Ehefrau Heidi Klum hinter sich.mehr...
Während Frankreichs neuer Premier ins Amt eingeführt wird, liefern sich auf den Straßen Demonstranten Gefechte mit der Polizei. Der Start ist für Lecornu eine Feuertaufe.mehr...
Selbst alltägliche Aufgaben wurden zur Qual: Selena Gomez spricht in einem Podcast darüber, welche Schwierigkeiten ihre Krankheit Lupus ihr bereitet hat.mehr...
Findet der royale Familienkrach in Großbritannien doch noch ein gutes Ende? Der „verlorene Sohn“ Prinz Harry scheint jedenfalls seinen Heimatbesuch für einen Versuch zu nutzen.mehr...
2024 fand der Nasa-Rover «Perseverance» auf dem Mars einen außergewöhnlichen Stein. Untersuchungen zeigen: Er könnte Spuren von früherem mikrobiellen Leben zeigen - aber sicher ist das nicht.mehr...
Die Luftraumverletzungen mit russischen Drohnen in Polen machen auch deutlich, wie schwer die unbemannten Systeme zu bekämpfen sind. Auch Deutschland ist schwach aufgestellt.mehr...
Findet der royale Familienkrach in Großbritannien doch noch ein gutes Ende? Der «verlorene Sohn» Prinz Harry scheint jedenfalls seinen Heimatbesuch für einen Versuch zu nutzen.mehr...
Zwei Mädchen klettern an einer mobilen Kletterwand. Plötzlich stürzt diese ein.mehr...
Israel plant die vollständige Einnahme der Stadt Gaza. Die Menschen vor Ort sollen das Gebiet verlassen. Aber nicht alle wollen gehen.mehr...
Mit dem Angriff auf Hamas-Führer in Doha zertrümmert Israel nicht nur die Hoffnung auf eine Feuerpause im Gazakrieg, sondern auch das Vertrauen arabischer Staaten in die USA.mehr...
Donald Trump ist bei einem Restaurantbesuch in Washington ausgebuht worden. „Befreit Washington! Befreit Palästina! Trump ist der Hitler unserer Zeit!“, riefen mehrere Demonstrantinnen.mehr...
Schulen dicht, S-Bahnen stehen, Läden im Dunkeln: Der längste Stromausfall seit Jahrzehnten trifft Berlins Südosten hart. Wie lange noch?mehr...
Ein neues Banksy-Graffiti am Londoner Justizzentrum beschäftigt die Polizei. Laut Medien könnte die Ermittlung sogar Hinweise auf die Identität des anonymen Künstlers liefern.mehr...
Thüringens AfD-Fraktionschef spricht im Landtag von Masseneinwanderung und fordert ein Remigrationsprogramm. Mehrere Abgeordnete erinnern daran, dass es 2015 um Menschlichkeit ging.mehr...
Der Klimawandel hat sowohl die Wahrscheinlichkeit als auch die Intensität von Hitzewellen erhöht. Wie genau, das hat ein Forschungsteam nun analysiert.mehr...
Der Klimawandel hat sowohl die Wahrscheinlichkeit als auch die Intensität von Hitzewellen erhöht. Wie genau, das hat ein Forschungsteam nun analysiert.mehr...
Stromausfälle gehören auf Kuba zum Alltag. Nun ist wieder das Netz zusammengebrochen – die Regierung macht das US-Embargo mitverantwortlich.mehr...
Die SPD-Fraktion im Bundestag hat Sigrid Emmenegger für das Bundesverfassungsgericht nominiert. Die Juristin soll am 26. September im Plenum zur Wahl gestellt werden.mehr...
Ein schreckliches Video macht in den sozialen Medien in den USA die Runde. Es soll einen tödlichen Angriff in einer Stadtbahn zeigen. Trump fordert die Höchststrafe.mehr...
In 20 Metern Höhe ist ein 31-Jähriger im Europa-Park in Rust am Dienstag mit Wartungsarbeiten an einem Fahrgeschäft beschäftigt. Dann kommt es zum schweren Unfall.mehr...
Der erste Anlauf ist gescheitert. Die SPD präsentiert nun eine neue Kandidatin für das höchste deutsche Gericht. Klappt es dieses Mal?mehr...
In ihrer Rede zur Lage der Union fordert die EU-Kommissionspräsidentin zum Zusammenhalt in schwierigen Zeiten auf und macht dann sehr viele Ankündigungen.mehr...
Gefangen im Eis: Ein Kletterer aus Bayern und eine Kletterin aus Tübingen retten eine Frau aus vier Metern Tiefe. Warum Ausrüstung und Training über Leben und Tod entscheiden können.mehr...
Das Verbrechen eines Psychopathen schockiert Amerika – und polarisiert die Gesellschaft in einem zunehmend kaputten Land.mehr...
In der Safari World Bangkok ist ein Wärter bei einer Löwenattacke getötet worden. Der Mann wurde von mehreren Löwen angefallen.mehr...
Viele Handwerksbetriebe suchen lange nach neuen Mitarbeitern. Das hat Folgen für die Beschäftigung.mehr...
Das Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum alarmiert auch die Bundesregierung. Der Kanzler sieht «eine ganz ernsthafte Gefährdung des Friedens in ganz Europa».mehr...
In einem Wald im Ostalbkreis gerät eine Maschine in Brand. Der Schaden ist hoch.mehr...
Mit einem Messer greift ein Mensch an einer Schule in Südfrankreich eine Lehrkraft und einen Schüler an. Der Täter wird festgenommen. Was ist über den Vorfall bekannt?mehr...
Die Temperaturen sinken und viele fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt ist, um die Heizung einzuschalten. Was Mieter und Vermieter beachten sollten, erfahren Sie hier.mehr...
Auf Schloss Neuenburg bei Freyburg haben Archäologen Reste mittelalterlicher Bauten freigelegt. Welche Erkenntnisse liefern die Funde?mehr...
Eine Polizeistreife bemerkt zwei Autos, die deutlich zu schnell durch Mannheim rasen. Erst an einer roten Ampel halten sie an.mehr...
Der Prozess um die Entführung der Kinder von Christina Block stößt auf großes Medieninteresse. Nun hat sich die angeklagte Unternehmerin prominente Unterstützung für ihre Öffentlichkeitsarbeit geholt.mehr...
Drohnen dringen in den polnischen Luftraum ein und werden abgeschossen. Der deutsche Außenminister findet klare Worte gegenüber Moskau.mehr...
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) kann dem Versuch seines ehemaligen Parteikollegen, mit der AfD inhaltlich zu diskutieren, vieles abgewinnen.mehr...
Vergangene Woche wurde der britische Autobauer Opfer eines Cyberangriffs. Nun steht fest: Bei der Attacke wurden einige Daten gestohlen.mehr...
Die Grünen haben die anderen demokratischen Fraktionen zu einem Gespräch über ein mögliches AfD-Verbot eingeladen. Für die Union ist die Angelegenheit besonders heikel.mehr...
Die Regierung sieht es als Maßnahme gegen Unterdrückung. Die Islamische Glaubensgemeinschaft spricht von Ausgrenzung. Kann das Verbot diesmal vor dem Verfassungsgericht standhalten?mehr...
Seit Monaten schwelt die Debatte über Verbindungen des Straftäters Jeffrey Epstein zu dem US-Präsidenten. Nach einem angeblichen Trump-Brief wirft nun ein Foto eines Schecks Fragen auf.mehr...
Das Urteil gegen einen als „Papawittchen“ bekannten Mann aus Leipzig, der acht seiner eigenen Kinder und ein fremdes Kind sexuell missbrauchte, ist rechtskräftig.mehr...
Die Global Sumud Flotilla will Israels Seeblockade durchbrechen und Hilfsgüter in den Küstenstreifen bringen. Erneut melden die Aktivisten einen Angriff auf eines ihrer Schiffe.mehr...
Hier finden Sie alle Rezepte aus der heutigen Folge der "Küchenschlacht" im ZDF zusammengefasst. Außerdem gibt es ein PDF zum Download.mehr...
Nach einer Attacke mit Farbbeuteln und Rauchbomben auf ein Rüstungsunternehmen in Ulm wurden fünf Verdächtige festgenommen. Sie sitzen in Untersuchungshaft, so das LKA.mehr...
Mit Farbeimern stürmten Aktivisten das Gelände des israelischen Rüstungskonzerns Elbit in Ulm. Nun sitzen zwei Männer und drei Frauen in Untersuchungshaft.mehr...
Alaska: Der Name steht für saubere Luft, kristallklare Flüsse, unberührte Natur. Doch was derzeit im nördlichsten US-Staat zu erleben ist, hat nichts damit zu tun. Seit einigen Jahren verfärben sich immer mehr Flüsse in Alaska orangefarben. Das Phänomen birgt große Gefahren für Mensch und Natur.mehr...
Nach dem Tod des Kindesentführers Tom Phillips sucht die Polizei in Neuseeland nach möglichen Helfern. Neue Fotos zeigen das versteckte Camp im dichten Busch, in dem er mit den drei Kindern lebte.mehr...
Die linksgerichtete Regierung Spaniens zählt in Europa zu den schärfsten Kritikern des israelischen Militäreinsatzes in Gaza. Nun rückt die Teilnahme Israels am ESC erneut in den Fokus der Debatte.mehr...
Bleibt Polen ein sicheres Reiseland? Das Auswärtige Amt rät zur Aufmerksamkeit bei Grenzübertritten, zum Respektieren von Fotografierverboten und zu weiteren Vorkehrungen.mehr...
An einem der höchsten Berge Deutschlands rutscht ein 27-Jähriger aus und stürzt 80 Meter in die Tiefe – trotz erfahrener Begleitung. Was die Ermittler zum Unfall sagen.mehr...
Menschen waten durch brusttiefes Wasser, Häuser stürzen ein: Ungewöhnlich starke Regenfälle haben die Urlaubsinsel Bali überschwemmt – mit tödlichen Folgen.mehr...
Seltene Chance für Fans: Die kalifornische Metalband spielt 2026 zwei Konzerte in Deutschland. Wer dabei sein möchte, sollte sich schon bald um Tickets bemühen.mehr...
Die Bundesanwaltschaft hat eine mutmaßliche militante Neonazi-Gruppe wegen Terrorverdachts angeklagt. Was bekannt ist.mehr...
Menschenrechtler haben in Deutschland Strafanzeige gegen einen israelischen Soldaten gestellt. Er soll an Tötungen unbewaffneter Zivilisten im Gazastreifen beteiligt gewesen sein.mehr...
Ermittler haben einen groß angelegten Drogenversandhandel zerschlagen. Die Bande soll über 500 Kilo Cannabis und Kokain über das Internet und Darknet verkauft haben.mehr...
Die Synopsys-Aktie erlebt einen dramatischen Absturz. Umsatz und Gewinn enttäuschen, der Ausblick verunsichert Anleger. Was hinter dem Kurseinbruch steckt.mehr...
Das Netz ist schlecht, was tun? Oder warum hapert es mit dem Router, der mir zugeschickt wurde? Wer solche Fragen hat, wendet sich mitunter an Kundenhotlines. Das kann Zeit fressen.mehr...
Touristen erleben einen Alptraum: Löwen reißen in einem Safaripark in Thailand einen erfahrenen Pfleger zu Boden und töten ihn. Wie es dazu kam - und warum Tierschützer Alarm schlagen.mehr...
In den Alpen werden die Folgen des Klimawandels besonders sichtbar – ganz akut auch in den Berchtesgadener Alpen. Das bedeutet für Bergsteiger zusätzliche Gefahren.mehr...
Eine Razzia bei mutmaßlich militanten Neonazis sorgte im Herbst für Schlagzeilen. Einige Tatverdächtige gehörten der AfD an. Nun sollen sie vor Gericht kommen.mehr...
In Polen gilt nach dem Eindringen und Abschuss mehrerer Drohnen Alarmstufe Rot. Ein Diplomat des beschuldigten Russlands wies die Vorwürfe nach dem Vorfall strikt zurück.mehr...
Die Streichung hatte heftige Bauernproteste in ganz Deutschland ausgelöst. Jetzt sollen Vergünstigungen für Agrardiesel wieder eingeführt werden.mehr...
Menschen waten durch brusttiefes Wasser, Häuser stürzen ein: Ungewöhnlich starke Regenfälle haben die Urlaubsinsel Bali überschwemmt – mit tödlichen Folgen.mehr...
Nach mehrfachen Drohnen-Vorfällen greift Polen durch: Kampfjets zerstören unbemannte Flugobjekte, Flughäfen werden geschlossen. Was bedeutet das für die Sicherheit an der Nato-Grenze?mehr...
Union und SPD arbeiten Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag ab. Dieses Mal zum Vorteil von Restaurants, Pendlern und Ehrenamtlern. Und sie machen eine Ampel-Entscheidung rückgängig.mehr...
Ein europäischer Haftbefehl und eine Millionen-Belohnung des FBI: Ermittler fahnden nach dem mutmaßlichen Kopf eines internationalen Cybercrime-Netzwerks.mehr...
Ungefährliches Nickerchen oder gefährliche Erschöpfung? Laut einer Umfrage ruhen sich viele Piloten auf der Strecke mit einem Kurzschlaf aus. Die Vereinigung Cockpit zeigt sich besorgt.mehr...
Ermittler aus Baden-Württemberg haben einen international gesuchten Hacker identifiziert. Gegen ihn erging ein europäischer Haftbefehl, teilte die Staatsanwaltschaft Karlsruhe mit.mehr...
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) kann dem Versuch seines ehemaligen Parteikollegen, mit der AfD inhaltlich zu diskutieren, vieles abgewinnen.mehr...
Atomkraft und Gas als grüne Geldanlagen? Das EU-Gericht lässt eine Klage Österreichs gegen die Einstufung der EU-Kommission abblitzen. Das Gericht betont ein schrittweises Vorgehen beim Klimaschutz.mehr...
Sind Tiktok, Instagram und Co. bald nur noch für Erwachsene? Die EU-Kommissionspräsidentin spricht sich für eine Altersgrenze in den sozialen Medien aus.mehr...
Elon Musk führte mit großem Abstand die Liste der reichsten Menschen der Welt an. Doch buchstäblich über Nacht rückte ihm ein Tech-Unternehmer aus einer anderen Generation auf die Pelle.mehr...
Beim islamistischen Terroranschlag von Solingen starben drei Menschen. Der Attentäter Issa al Hasan ist geständig. Nun ist das Urteil gefallen.mehr...
Vor einem Jahr kam Stefan Raab zurück ins TV - Zeit für eine Bilanz. Während RTL zu ihm steht, sprechen Experten von Nostalgie-Fallen und Selbst-Zitaten. Und der «Raabinator»? Er gibt neue Rätsel auf.mehr...
Was passiert, wenn man am Warntag das Handy ausschaltet oder in den Flugmodus versetzt? Kommt die Warnung trotzdem durch?mehr...
«Den Ungläubigen das Tor zur Hölle öffnen», forderte der IS: Wenige Wochen später stach Issa al Hasan in Solingen zu. Für den islamistischen Terroranschlag erhielt er nun die Höchststrafe.mehr...
Morgen wechselt der bisherige Botschafter in der Ukraine, Jäger, an die Spitze des Bundesnachrichtendienstes. Der Koordinator der Nachrichtendienste schreibt ihm einiges ins Auftragsbuch.mehr...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht sich für eine Altersgrenze in den sozialen Medien aus. Sie werde bis Ende dieses Jahres eine Expertengruppe damit beauftragen, über das beste Vorgehen für Europa zu beraten, sagte von der Leyen in einer Rede im Europaparlament in Straßburg.mehr...
Winnenden. mehr...
Weniger Müll in deutschen Supermärkten? Davon kann laut einer neuen Untersuchung keine Rede sein. In den Regalen dominieren weiter verpackte Waren und Einwegprodukte - wenige Märkte machen es besser.mehr...
Die im Luftraum über Polen abgeschossenen Drohnen stammen nach Angaben der polnischen Regierung aus Russland. Nun stellt sich die Frage, ob und wie die Nato reagiert.mehr...
Der dänische Pharmakonzern kämpft mit einem verblassenden Boom bei Abnehmspritzen. Die Aktien des einstigen Börsenlieblings sind stark gefallen. Nun ergreift Novo Nordisk harte Maßnahmen.mehr...
Die EU-Kommission setzt ihre Unterstützung für Israel aus. Grund sei dass Vorgehen Israels im Gazastreifen. Berlin will den Sanktionen nicht zustimmen.mehr...
Hier erfahren Sie alles zum Ablauf des diesjährigen Warntags. Wo, wie und wann wird gewarnt?mehr...
Ein 19-Jähriger bedroht einen Bekannten mit einer Waffe und raubt ihn aus. Später verlangt er von ihm, Drogen zu verkaufen. Die Polizei schreitet ein.mehr...
Von Israel bis Social Media: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat für ihre Rede zur Lage der EU einige Ankündigungen mitgebracht. Sie will für Europa kämpfen - und für sich?mehr...
Den Beamten bot sich ein erschreckender Anblick: Die Vögel wurden in Boxen ohne ausreichend Platz und Luft gehalten. Einige Tiere waren bereits verendet. Für viele gab es aber ein Happy End.mehr...
Bei der Wahl ihres neuen Lebensmittelpunktes setzen viele Deutsche auf räumliche Nähe. Für das Auswandererziel Spanien gibt es eine Trendumkehr.mehr...
Novo Nordisk sorgt am Morgen für Schlagzeilen. Kurs im freien Fall, gekappte Prognose und ein massiver Stellenabbau erschüttern die Anleger.mehr...
Aus Ärger über Sparpläne ruft ein diffuses Bündnis zu Blockaden in Frankreich auf. Schon am Morgen gibt es Festnahmen.mehr...
2024 erhielten weniger Menschen Regelleistungen als in den Jahren zuvor. Beim häufigsten Herkunftsland der Geflüchteten gab es einen Wechsel.mehr...
Yoga wird in den meisten Fällen in Sportkleidung betrieben. Eine Frau aus der Oberpfalz ließ jetzt für ihre Übungen die Hüllen fallen. Das beschäftigt nun die Polizei.mehr...
Dem Kultusministerium sind private Handys an Schulen schon länger ein Dorn im Auge. Deshalb sollen sich alle Schulen Regeln geben müssen.mehr...
Bußgeld bei Nachlässigkeit, neue Meldepflichten und Mindeststandards – was Energiekonzerne und andere Betreiber von anderen zentralen Einrichtungen jetzt erwartet. Und warum das notwendig ist.mehr...
Auch dieses Jahr wird am Warntag 2025 die Cell-Broadcast-Technik eingesetzt, um Warnnachrichten direkt auf die Handys der Bürger zu schicken. Wie Sie Cell Broadcast aktivieren, erfahren Sie hier.mehr...
Ein bissiger Hund hat seinen Halter aus Riedlingen (Kreis Biberach) offenbar in so große Nöte gebracht, dass er sich nicht anders zu helfen wusste, als zur Polizei zu gehen.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Bei der Wahl ihres neuen Lebensmittelpunktes setzen viele Deutsche auf räumliche Nähe. Für das Auswandererziel Spanien gibt es eine Trendumkehr.mehr...
Nach mehrfachen Drohnen-Vorfällen greift Polen durch: Kampfjets zerstören unbemannte Flugobjekte, Flughäfen werden geschlossen. Was bedeutet das für die Sicherheit an der Nato-Grenze?mehr...
Betrüger locken Spotify-Kunden aktuell mit täuschend echten E-Mails in die Phishing-Falle. Wir zeigen, woran Sie den Betrug erkennen und wie Sie sich schützen.mehr...
Die Bilder sehen dramatisch aus: Plötzlich gehen im Hafen zahlreiche der schweren Behältnisse über Bord.mehr...
Eine große Zahl von Drohnen fliegt während russischer Angriffe auf die Ukraine in den polnischen Luftraum. Polen spricht von einem „Akt der Aggression“.mehr...
Die Heizung läuft, die Rechnung steigt – doch das muss nicht sein. Schon kleine Veränderungen können viel bewirken.mehr...
Die neue Präsidentin der UN-Generalversammlung und frühere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die UNO als unverzichtbar bezeichnet.mehr...
Betrügereien verlagern sich immer mehr ins Internet. Aktuell warnt das Landeskriminalamt vor Anlagechancen, die in Chatgruppen präsentiert werden.mehr...
Das iPhone Air ist mehr als nur ein dünneres Apple-Smartphone. Es setzt einen neuen Maßstab für den Konzern - und könnte andeuten, wie weit Apple auf dem Weg zu einem Falt-Telefon ist.mehr...
Seit mehr als 24 Stunden haben Tausende Berliner keinen Strom. Wann kommt wieder Strom aus der Steckdose? Und wie kommen die Ermittlungen der Polizei voran?mehr...
In einer Fahrzeughalle bricht ein Feuer aus. Dann greifen die Flammen auf einen Schweinestall über. Das hat schlimme Folgen für die Tiere.mehr...
Viele Gruppierungen in Frankreich wollen heute ihrem Ärger gegen die politischen Verhältnisse Luft machen - unter anderem im Elsass. Was ist zu erwarten?mehr...
Eine große Zahl von Drohnen fliegt während russischer Angriffe auf die Ukraine in den polnischen Luftraum. Polen spricht von einer „realen Bedrohung für die Sicherheit der Bevölkerung“.mehr...
Schauer, Gewitter und kühle Temperaturen: Wer auf Sonne hofft, muss sich noch gedulden. Wie lange bleibt das Wetter in Baden-Württemberg ungemütlich?mehr...
Liebe im Rampenlicht hat so ihre Tücken - die kennt auch Sylvie Meis. Die Moderatorin spricht über Dauerbeobachtung, Misstrauen und die Frage: Will er mich wirklich oder nur die Schlagzeile?mehr...
Über Nacht zum Krypto-König? Wer auf falsche Versprechen von Online-Brokern hereinfällt, sieht sein Geld oft nie wieder. Auch im Südwesten steigt die Zahl der Opfer.mehr...
Am Donnerstagvormittag wird es laut: Sirenen und Handys melden Probealarm. Was hinter dem bundesweiten Warntag steckt - und wie Bürger ihre Erfahrungen mitteilen können.mehr...
Auch die schönsten Ferien enden irgendwann. Für Autofahrer stellt sich die Frage: Wie komme ich gut ohne große Staus wieder nach Hause?mehr...
Vor rund zwei Wochen klagte Lisa Cook gegen Trump - der sie ihres Amtes entheben will. Nun bekommt sie vorläufig recht. Ein Ende des Streits ist aber nicht in Sicht.mehr...
Ein Piks, der Koalas das Leben retten könnte: Nach mehr als zehn Jahren Forschung ist erstmals ein Impfstoff gegen Chlamydien für die bedrohten Beuteltiere zugelassen. Ein Meilenstein, sagen Experten.mehr...
Das Mehrwegsystem ist ein uraltes Beispiel für erfolgreiche Kreislaufwirtschaft. Doch das niedrige Glaspfand führt zu Verschmutzung. Wie wahrscheinlich ist eine Reform?mehr...
Ein Sänger mit Gehrock und eine Band, die sich mit Gothic-Touch in den Mainstream vorsang: Unheilig war ein Phänomen. Nun kehrt der Graf zurück - auch optisch.mehr...
Das iPhone Air ist mehr als nur ein dünneres Apple-Smartphone. Es setzt einen neuen Maßstab für den Konzern - und könnte andeuten, wie weit Apple auf dem Weg zu einem Falt-Telefon ist.mehr...
Mit Klarna ging ein Unternehmen aus Schweden an die Börse in New York. Die Nachfrage nach den Aktien des Bezahldienstes war hoch.mehr...
Muss es denn immer neu sein? Firmen bieten Elektronik an, die zwar Gebrauchtware ist, aber generalüberholt wurde und «wie neu» sein soll. Doch in Deutschland winken viele Kunden ab. Warum eigentlich?mehr...
Deutschland hat eines der sichersten Stromnetze weltweit - sagt der Chef des Stromnetzbetreibers Tennet. Das soll auch so bleiben. Was dafür nötig ist.mehr...
Die Wirtschaftskrise belastet die Gründerbranche schwer. Die Stimmung dort ist so schlecht wie seit 2020 nicht. Trotzdem glauben viele Start-ups an Besserung. Manchen gelingt ein steiler Aufstieg.mehr...
Influencer-Hype, leere Regale und steigende Preise: Der grüne Tee ist in aller Munde - und wird knapper. Eine deutsche Pionierin hat einen Plan.mehr...
Erstmals schießen Nato-Piloten russische Drohnen über Polen ab. Der Vorwurf: Moskau provoziert bewusst oder handelt fahrlässig.mehr...
Brände, Blockaden, verletzte Polizisten - in Paris schloss sogar ein großes Einkaufszentrum. Die landesweiten Massenproteste in Frankreich hielten die Sicherheitskräfte heute in Atem.mehr...
Israel greift die Hamas-Spitze in Doha an, sechs Menschen werden getötet. Die USA und Katar verurteilen das Vorgehen und warnen vor Folgen für die Verhandlungen über eine Gaza-Waffenruhe.mehr...
Im Prozess um den Terroranschlag von Solingen will das Oberlandesgericht in Düsseldorf sein Urteil verkünden. Dem geständigen Angeklagten droht die Höchststrafe.mehr...
Globale Trendwende: Laut Unicef gibt es erstmals mehr fettleibige als untergewichtige Kinder und Jugendliche auf der Welt. Die Folgen sind vielfältig.mehr...
Beim Deutschen Fernsehpreis wird Otto gefeiert und eine Entscheidung im Rennen zwischen Tom Kaulitz und seiner Frau verkündet. Überraschend ist aber auch das Bein von Günther Jauch ein Thema.mehr...
Viele von Trumps Zöllen sind rechtswidrig - das hat zuletzt ein Berufungsgericht in den USA entschieden. Trump will das nicht hinnehmen. Nun nimmt sich das oberste US-Gericht seiner Zollpolitik an.mehr...
In welcher Folge von „Are You The One? – Realitystars in Love“ 2025 Jimi Blue Ochsenknecht zur Gruppe stößt, erfahren Sie hier im Artikel.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Früher war Boris Becker das Tenniswunderkind. Dann saß er 231 Tage in Großbritannien im Gefängnis. In seinem neuen Buch schildert er, wie es ihm ergangen ist - und wer ihn gerettet hat.mehr...
Kiew drängt international auf eine Stärkung seiner Flugabwehr. Gleichzeitig startet Russland neue Drohnenangriffe, Raketen werden erwartet. Die Ukrainer stehen vor einer weiteren schweren Nacht.mehr...
Eine Kuh büxt aus und läuft neben der A48 entlang. Wenig später kommt es zum Zusammenstoß mit einem Auto.mehr...
Der Kanzler findet klare Worte für das Vorgehen Israels in Katar: Der Angriff sei eine Verletzung der Souveränität und territorialen Integrität, so Merz im Gespräch mit dem Emir.mehr...
Ein schreckliches Video macht in den sozialen Medien in den USA die Runde. Es soll einen tödlichen Angriff in einer Stadtbahn zeigen. Jetzt gibt es eine Anklage.mehr...
Mit rätselhaften Instagram-Beiträgen machte Stefan Raab in den vergangenen Tagen von sich reden. Jetzt folgt die Auflösung.mehr...
Die Emmys gelten als der bedeutendste Fernsehpreis der Welt. Einer geht nun an den Ludwigsburger Emanuel Fuchs vom Stuttgarter Studio Accenture Song VFX.mehr...
Mit Blick auf die Biodiversitätskrise hat die Wilhelma ein internationales Artenschutzzentrum gegründet.mehr...
Kommentar: Jedes Kind braucht eine Chance€
Alle zwei Jahre befragt die Stadtverwaltung die Stuttgarter nach ihren Kümmernissen. Vor allem die gefühlte Unsicherheit ist gewachsen. Ärger machen auch E-Scooter.€
Nach den Angriffen auf Irans Atomanlagen hatte Teheran seine Kooperation mit den UN-Atomwächtern auf Eis gelegt. Nun wurde ein Weg zur Deeskalation vereinbart. Der Iran stellt jedoch Bedingungen.mehr...
Das neueste Mitglied von Apples Smartphone-Familie ist das dünnere iPhone Air. Es soll viel Computer-Leistung im schlanken Design bieten.mehr...
Vor einem Jahr versprach Apple bei der iPhone-Vorstellung große Sprünge bei Künstlicher Intelligenz. Doch nun steht zur nächsten Generation wieder Hardware mit einem Design-Vorstoß im Mittelpunkt.mehr...
Nach dem Sturz der Regierung Bayrou ist Neustart in Frankreich angesagt. Macron legt rasch einen neuen Premier vor. Doch wird der die drohenden Krisen abwenden können?mehr...
Israels Armee hat nach eigenen Angaben die Hamas-Spitze in Katar angegriffen. Doha verurteilt den Angriff. Wie reagieren die USA?mehr...
Heftiger Regen, starke Winde und Probleme am Flughafen: Auf Mallorca löst ein Unwetter erhebliche Probleme aus – und die Behörden warnen, dass die Gefahr noch nicht ganz gebannt ist.mehr...
Im Juni wurde Annalena Baerbock zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt. Jetzt hat sie den Job angetreten – und will „zeigen, warum diese Organisation noch von Bedeutung ist“.mehr...
Die Bestürzung über die israelische Attacke in Doha ist groß, nicht nur in den arabischen Staaten. Auch der deutsche Außenminister findet klare Worte.mehr...
Jihia al-Sinwar, Mohammed Deif, Ismail Hanija - Israel hat seit Beginn des Gaza-Kriegs mehrere ranghohe Hamas-Anführer und Kommandeure getötet. Wer kam beim Angriff in Katar ums Leben?mehr...
Am Frankfurter Flughafen wird bei Bauarbeiten eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung soll noch am Dienstagabend erfolgen.mehr...
Die AfD im Bundestag stellt in der Frage einer Rückkehr zur Wehrpflicht intern Einigkeit her. Sie fordert ein Ende der Aussetzung und Strukturen für den Ersatzdienst.mehr...
Im Juni wurde Annalena Baerbock zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt. Jetzt hat sie den Job in New York angetreten – und will «zeigen, warum diese Organisation noch von Bedeutung ist».mehr...
Eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung verlor der französische Premier Bayrou krachend. Jetzt hat er seinen Rücktritt eingereicht. Wie geht es weiter?mehr...
Die USA beenden laut „Spiegel“ ein Abkommen mit Deutschland zur Bekämpfung von Desinformation. Auch Vereinbarungen mit weiteren Partnerstaaten wurden aufgekündigt.mehr...
Gefälschte Sprachzertifikate für bis zu 2.700 Euro: Wie Betrüger Behörden austricksen – und wie Polizei und Ausländerämter reagieren.mehr...
Nach zwei gescheiterten Premiers soll es ein Vertrauter von Macron richten. Lecornu steht vor einer Feuertaufe - nicht nur wegen der Haushaltslage und den schwierigen politischen Kräfteverhältnissen.mehr...
Astronomen haben einen der stärksten bisher gemessenen kosmischen Gammastrahlen-Ausbrüche entdeckt. Und das Milliarden von Lichtjahren von der Erde entfernt.mehr...
Weinstadt. mehr...
Fund von herausragender Bedeutung: In der Oberpfalz wurden 4000 Jahre alte Gräber freigelegt – mit Bestattungen auf eine ganz bestimmte Art.mehr...
Forscher der Universität Tübingen konnten zeigen, dass die Transkranielle Magnetstimulation eine wirksame Möglichkeit ist für Menschen, die unter auditorischen Halluzinationen leiden.mehr...
Eine gruppe der Landfrauen Murrhardt hat die Schwäbische Alb erkundet.mehr...
Mercedes hat mit einem Elektrofahrzeug mit Festkörperbatterie erfolgreich eine Demonstrationsfahrt über eine Strecke von 1205 Kilometer absolviert, ohne nachladen zu müssen.mehr...
Kinderwagen kosten oft mehrere hundert Euro. Zusammen mit Autositz und Babyspielzeug ist in den ersten Jahren die 1000-Euro-Grenze schnell überschritten. Zuletzt gaben Eltern jedoch etwas weniger aus.mehr...
Auf den ersten Blick klingt es nach einem harmlosen Wunsch: Ein Junge möchte bei einer Seniorin auf die Toilette. Danach ermittelt aber die Polizei. Was ist geschehen?mehr...
Kurz vor dem Start des „Riderman“ tauchen plötzlich Schrauben auf der Strecke auf. Was steckt hinter den Vorfällen rund um das Radrennen, bei dem es einen Massensturz gab?mehr...
Mit gefälschten Kontoauszügen, einer Fake-App und versprochenen Renditen bringen Betrüger einen 53-Jährigen um sein Erspartes. Auch sein Bekannter wird Opfer des Betrugs.mehr...
Nach dem Brandanschlag auf Strommasten in Berlin prüft die Polizei ein Bekennerschreiben auf einer linksradikalen Plattform. Ziel soll laut dem Text ein Technologiepark sein.mehr...
Katar zog immer wieder Kritik auf sich, weil es die Hamas-Führung mit einem politischen Büro in Doha beheimatet. Der Golfstaat gilt eigentlich als sehr sicher - nun greift Israel dort direkt an.mehr...
Beim Kanzlerrundgang auf der IAA in München präsentiert die Branche ihre Neuheiten. Nicht überall läuft alles glatt. Bei Mercedes streikte der Kofferraum.mehr...
Mehr Werbung, mehr Umsatz? Baden-Württemberg setzt beim Weinmarketing auf Zwangssolidarität. Agrarminister Hauk will rasch handeln.mehr...
Vor 25 Jahren töteten die NSU-Rechtsterroristen ihr erstes Opfer. Neun weitere Menschen starben durch ihre Hand. Zuletzt 2007 in Heilbron Polizistin Michèle Kiesewetter.mehr...
Die Deutz-Aktie rutscht nach einem neuen Mehrjahreshoch deutlich ab. Was hinter dem Kursrückgang steckt.mehr...
Der Heidelberger Zoo schläferte Tiger Tebo nach einer Knieverletzung ein. Wie seine Gefährtin Karis mit dem Verlust umgeht.mehr...
Prinzessin Kates lange braune Mähne ist so etwas wie ein britisches Nationalheiligtum. Dass ihre neue Haarfarbe mal heller, mal dunkler wirkt, war am Wochenende zu sehen.mehr...
In einem Dorf im Hochtaunuskreis wird eine Frau von ihrem Freund, einem Bundespolizisten, erschossen. Er sagt, es sei ein Unfall gewesen. Die Staatsanwaltschaft sieht das anders.mehr...
Der Fitness-Abo-Anbieter Urban Sports Club hat einen neuen Eigentümer: Die US-Plattform Wellhub übernimmt das einstige Berliner Start-up für rund 600 Millionen Dollar. Die Marke soll zunächst bleiben.mehr...
Apple lädt erneut zur großen Herbst-Keynote ein, und dieses Jahr steht alles im Zeichen des iPhone 17. Hier können Sie live zuschauen.mehr...
Plötzlich dunkel, Taschenlampen und Kerzen: Nach einem Brandanschlag sind Zehntausende Berliner Haushalte und Firmen ohne Strom. Wie lange müssen die Bewohner noch ausharren?mehr...
Viele Menschen mit Todeswunsch könnten vor einer Selbsttötung bewahrt werden, so die Gesellschaft für Suizidprävention. Sie hat konkrete Vorschläge.mehr...
In einem Kaufhaus riecht es eigenartig. Zuerst heißt der Verdacht Gasaustritt, doch nachweisen lässt sich das nicht. Die Polizei findet den Übeltäter für den Gestank.mehr...
Für Dutzende Fahrgäste ist eine Zugfahrt von Würzburg nach Stuttgart zur Odyssee geworden. Das Unternehmen spricht von mehreren „ungücklichen Umständen“.mehr...
Bei der Veröffentlichung der Geburtstagsschreiben an Jeffrey Epstein fällt auch wieder der Name des britischen Botschafters in den USA. Jetzt äußert sich ein Minister zu der Affäre.mehr...
Vor mehreren Moscheen in Paris und Umgebung sind Schweineköpfe abgelegt worden. Die Polizei ermittelt, Politiker und Vertreter muslimischer Gemeinden reagieren mit Empörung.mehr...
Laut einer Analyse von rund 5000 jungen Unternehmen aus den Jahren 2020 bis 2023 gehören 7,4 Prozent aller Neugründungen im Südwesten zum Hightech-Bereich.mehr...
Friedrich Merz präsentiert sich auf der IAA als Autokanzler. Dessen Ziel ist es, den Standort Deutschland so schnell wie möglich stark zu machen.mehr...
Das «Garnet Fire» bedroht im kalifornischen McKinley Grove über 2.000 Jahre alte Riesenmammutbäume. Wie Feuerwehr und Parkverwaltung versuchen, die seltenen Bäume zu schützen.mehr...
Der Schauspieler hat sich zu Gerüchten geäußert, die behaupten, sein Gewichtsverlust stehe im Zusammenhang mit dem Absetzen von Steroiden.mehr...
Wie reagieren Deutschland und Europa auf die protektionistische Zoll- und Handelspolitik von US-Präsident Trump? Der deutsche Außenminister fordert eine Zeitenwende in der Weltwirtschaft.mehr...
Prüfung abfotografieren, ins KI-Programm laden und Ergebnisse bekommen - in Zeiten von Künstlicher Intelligenz ist das kein Problem mehr. Was bedeutet das für die Schulen?mehr...
Eine Anwohnerin hört verdächtige Geräusche aus einem Laden und ruft die Polizei. Die Beamten umstellen das Gebäude. Doch dann machen sie einen ungewöhnlichen Fund.mehr...
Ein 18-Jähriger leiht sich von Bekannten einen Porsche aus. Doch der Fahranfänger unterschätzt die Power des Sportwagens. Er verliert die Kontrolle und kommt von der Straße ab.mehr...
Der geheimnisvolle Street-Art-Künstler Banksy hat wieder zugeschlagen. Mitten in London taucht ein neues Werk auf - ein Zusammenhang zu lautstarken Protesten ist sehr wahrscheinlich.mehr...
Sie ist „umstritten“. Demnächst geht die Frankfurter Islam-Forscherin Susanne Schröter in den Ruhestand. Die liberale Gesellschaft hält sie für gefährdet.mehr...
Ein junger Mann trifft sich mit einem Bekannten in seiner Wohnung. Dabei kommt es mutmaßlich zu einem Verbrechen.mehr...
Der Krieg in der Ukraine dauert bereits mehr als dreieinhalb Jahre. Immer wieder fallen den Kämpfen auch Zivilisten zum Opfer. Nun trifft ein Angriff alte Menschen, die für ihre Rente anstanden.mehr...
Himmel, Hölle oder ein neues Leben auf Erden? Unbeirrbare Optimisten glauben an letzteres. Eine Voraussetzung: Tote bei eisiger Kälte konservieren und später wieder auftauen. Kryoniker hoffen dadurch auf ein zweites Leben. Ob das jemals funktioniert, ist unklar. Wieso glauben sie trotzdem daran?mehr...
Die geplante Neufassung des 40 Jahre alten Bestattungsrechts in Rheinland-Pfalz findet bundesweit Interesse. Ab Oktober soll die Novelle gelten.mehr...
Ein Verbot für soziale Medien löst in Nepal schwere Unruhen aus. Die Proteste setzen sich fort. Häuser von Spitzenpolitikern werden angezündet - und der Premier tritt zurück.mehr...
Die Zahlen einer Studie sind erschreckend: Jeder Zehnte in Deutschland stirbt beatmet im Krankenhaus. Demnach werden in Deutschland weit mehr Menschen beatmet als sonst wo. Dazu tragen diverse Gründe bei.mehr...
Nach stundenlangem Stromausfall in Berlin sind die ersten Haushalte wieder versorgt. Wie lange es für die übrigen Tausenden Betroffenen noch dauert, ist offen.mehr...
Spanien kämpft seit zwei Wochen gegen unzählige Feuer – es sind die schlimmsten Brände seit Jahrzehnten. Deutsche helfen nun den lokalen Einsatzkräften. Was steckt hinter dieser extremen Brandwelle?mehr...
Aufgrund der katastrophalen Zustände im umkämpften Gazastreifen sieht sich Israel einem immer stärkeren internationalen Druck ausgesetzt. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog. mehr...
Magnet für ausländische Studierende, stark bei MINT-Abschlüssen, aber weiterhin eine große Kluft beim Bildungserfolg – eine jährliche OECD-Studie zeigt für Deutschland wie immer Licht und Schatten.mehr...
Von der gefeierten KI-Rakete zurück zum Pennystock. Die Clara-Technologies-Aktie rauscht nach einem Höhenflug in der ersten Jahreshälfte immer weiter nach unten. Was hinter dem Kurssturz um über 80 % steckt.mehr...
Um den Datenschutz einzuhalten, müssen deutsche Unternehmen viele Regeln beachten und die Zustimmung von Kundinnen und Kunden einholen. Die Regeln seien zu kompliziert, moniert ein Branchenverband.mehr...
Die portugiesische Polizei ging davon aus, dass unter den Toten des Seilbahnunglücks auch ein Deutscher war. Aber für die Eltern des Mannes gab es inmitten der Tragödie eine Erlösung.mehr...
In Deutschland geht die Schere beim Bildungsniveau junger Erwachsener weiter auf. Einer OECD-Studie zufolge steigt der Anteil Geringqualifizierter ebenso wie der der Hochgebildeten.mehr...
SPD will deutlich erhöhen: Die Beitragsbemessungsgrenze beeinflusst die Summe der Abgaben und ist sowohl für gesetzlich als auch für privat Versicherte relevant.mehr...
Waiblingen. mehr...
Eine Anfrage der Linken beleuchtet den heiklen Kampf der Finanzkontrolle Schwarzarbeit in Baden-Württemberg. Das Risiko, beim Mindestlohnbetrug erwischt zu werden, ist gering.mehr...
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.mehr...
Regen, Gewitter, Wolken – doch die Hoffnung auf sonnige Tage bleibt. Wie stehen die Chancen für ein spätes Sommer-Comeback?mehr...
Zuletzt gab es bei Bildungsstudien für den Südwesten immer wieder Hiobsbotschaften. Die Studie einer arbeitgebernahen Initiative sieht auch eine Reihe positiver Aspekte.mehr...
Stromleitungen brennen, Zehntausende Menschen sind betroffen: Die Polizei vermutet Extremisten hinter dem großflächigen Stromausfall in Berlin.mehr...
Die Nebius-Aktie schießt um über Prozent nach oben, ausgelöst durch einen milliardenschweren KI-Deal mit Microsoft. Warum der Tech-Wert plötzlich so gefragt ist.mehr...
Stephen King hat auf der Plattform X eine Liste seiner Lieblingsfilme gepostet. Darunter sind Titel, die schmunzeln lassen: Der Horror-Autor mag „Casablanca“.mehr...
Waiblingen. mehr...
Hier finden Sie alle Rezepte aus der heutigen Folge der "Küchenschlacht" im ZDF zusammengefasst. Außerdem gibt es ein PDF zum Download.mehr...
Eine Ifo-Umfrage zeigt: Eine große Mehrheit hält soziale Medien für ungesund - und verbringt dennoch täglich Zeit mit Tiktok und Co.mehr...
Feuerwehr und Polizei sind seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz. Und der Deutsche Wetterdienst warnt weiter vor teils extremem Starkregen in Teilen Westdeutschlands.mehr...
Aspach. mehr...
Mehrere Menschen protestierten kurz vor Start gegen die Automesse. Einige kleben sich fest. Die Polizei muss mit einem Winkelschleifer anrücken.mehr...
Dämme, Mauern, dichte Hülle: In Hochwassergebieten muss das Haus baulich besonders gut vor Wassereinbruch geschützt werden. Und auch Starkregen ist ein Risiko. Das müssen Sie wissen.mehr...
Wenn Starkregen Keller unter Wasser setzt, kann es dafür viele Gründe geben: verwurzelte Kanäle, eine fehlende Rückstausicherung, überlastete Leitungen. Hier erfahren Sie, wer wofür haftet.mehr...
Um pünktlicher zu werden, modernisiert die Bahn derzeit stark befahrene Schienenkorridore. Die Reihenfolge der rund 40 Strecken wurde zuletzt noch einmal angepasst. Nun gab auch der Bund grünes Licht.mehr...
Mehrere SPD-Politiker haben die CDU zu einem neuen Umgang mit der Linkspartei aufgefordert. Grund ist das derzeitige Umfragehoch der AfD.mehr...
Im hoch verschuldeten Frankreich ist die Regierung im Streit über Sparmaßnahmen zerbrochen. Wirtschaftsreformen erscheinen unwahrscheinlicher denn je. Das kann für Europa gefährlich werden.mehr...
Gerade in Deutschland schafften es Kinder aus bildungsfernen Familien nicht an die Uni, kritisiert Pisa-Chef Andreas Schleicher. Da seien selbst die USA besser.mehr...
Der Goldpreis erreicht einen Höchststand nach dem anderen. Einige Investoren setzen auf eine große Zinssenkung der Notenbank Fed. Für neuen Auftrieb könnten die Attacken von Donald Trump sorgen.mehr...
In der Nacht wackelt in der Region Attika die Erde, manche Menschen flüchten auf die Straße und verharren stundenlang im Freien. Seismologen beruhigen, geben aber noch keine Entwarnung.mehr...
Die Bewegung Global Sumud Flotilla will die israelische Seeblockade durchbrechen und Hilfsgüter in den Küstenstreifen bringen. In Tunesien hat es aber zunächst einen Zwischenfall gegeben.mehr...
Mitten in der Nacht wackelt in der Region Attika die Erde, manche Menschen flüchten auf die Straße und verharren stundenlang im Freien. Seismologen beruhigen, geben aber noch keine Entwarnung.mehr...
Seit Tagen deutet Trump einen möglichen Militäreinsatz in der Metropole Chicago an. Nun verkündet das Heimatschutzministerium die „Operation Midway Blitz“.mehr...
Der niederländische Chipkonzern ASML setzt auf die französische KI-Hoffnung Mistral: Was steckt hinter dem 1,3-Milliarden-Euro-Deal?mehr...
Am Dienstagabend stellt Apple wieder neue Gadgets vor. Analysten gehen davon aus, dass dieses Mal das iPhone 17 Air im Mittelpunkt stehen könnte.mehr...
Taiwan ist für seine Halbleiter-Technologie bekannt. Doch das Land steht unter Druck, weshalb Präsident Lai Ching-te verstärkt Kooperationen sucht. Damit hat auch der Freistaat Sachsen zu tun.mehr...
Heute wird Apple aller Voraussicht nach das neue iPhone 17 vorstellen. Lesen Sie hier, wann das Event beginnt und wo es zu sehen ist.mehr...
Auf europäischen Straßen sollen immer mehr E-Autos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen.mehr...
Nach dem dramatischen Ende einer Kindesentführung in Neuseeland gibt die Polizei erstmals Einblicke in das letzte Camp der Familie - mitten in einem dichten Wald.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen.mehr...
Offiziell ist noch Sommer, doch draußen fühlt es sich schon herbstlich an. Die Meteorologen erwarten Regen.mehr...
Nach dem dramatischen Ende einer Kindesentführung in Neuseeland gibt die Polizei erstmals Einblicke in das letzte Camp der Familie - mitten in einem dichten Wald, wo Vater und Kinder hausten.mehr...
Der Deutsche Wetterdienst warnt auch in Teilen Baden-Württembergs vor Starkregen. Diese Regionen sind betroffen.mehr...
Brennende Kakaobohnen sorgen für Schokoladengeruch über der Mannheimer Innenstadt. Die Ursache für den Brand scheint schon festzustehen.mehr...
Premier François Bayrou verliert die Vertrauensfrage, die Regierung fällt. Was passiert mit Emmanuel Macron?mehr...
In Schweden lassen sich zunehmend auch Teenager-Mädchen von kriminellen Banden anwerben – bis hin zu Auftragsmorden. Behörden sehen darin eine wachsende Bedrohung.mehr...
Keller voll, Straßen unter Wasser: In Mönchengladbach musste die Feuerwehr eine Familie retten. Und in Luxemburg steckten Menschen in ihren Fahrzeugen fest.mehr...
Welches Paar in der 1. Folge der 10. Staffel von „Das Sommerhaus der Stars“ die Koffer packen muss, lesen Sie im Artikel.mehr...
E-Mails schreiben, Reisen buchen, Infos suchen: Ältere Menschen können stark von den Chancen des Internets profitieren. Doch gefeit vor den Risiken ist man wohl in keinem Alter.mehr...
Mit seinem Lächeln und Dackelblick prägte Hugh Grant jahrelang romantische Komödien. Heute spricht der britische Schauspieler ungern darüber. Grant, so wirkt es, will viel lieber Bösewicht sein.mehr...
Wenn der Sommerurlaub im Süden zunehmend eine Hitzequal ist, liegt sogenannte Coolcation im Trend - die Reise in kühlere Regionen. Der «Marco Polo Trendguide 2026» hat aber noch andere Empfehlungen.mehr...
Erneut ist eine französische Regierung gescheitert. Das schuldengeplagte Land braucht nun rasch einen neuen Premier. Und Präsident Macron muss schauen, dass er aus der Schusslinie kommt.mehr...
Israel plant die Einnahme der Stadt Gaza. Die israelische Armee fordert nun erstmals alle Menschen dort auf, den Ort zu verlassen.mehr...
Wie Betrüger mit wenigen Klicks Kredite auf fremde Namen abschließen – und warum Verbraucherschützer die Unterschrift entscheidend finden.mehr...
Mit überwältigender Mehrheit wurde Annalena Baerbock im Juni zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt. Jetzt tritt sie ihren neuen Job in New York offiziell an.mehr...
Der August war weltweit so warm wie selten zuvor. Ungewöhnliche Hitzewellen und hohe Meerestemperaturen machen Anpassungen an Klimaextreme aus Expertensicht dringlicher.mehr...
Die EU plant wegen des anhaltenden russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine neue Strafmaßnahmen. Trifft es diesmal auch den russischen Energieriesen Lukoil und Kryptowährungsdienstleister?mehr...
Im September stellt der Tech-Riese aus Kalifornien traditionell seine neuen iPhones vor. In diesem Jahr ändert Apple laut Medienberichten die Modellpalette.mehr...
Zunächst wartet der Reisebus im Stau am Bahnübergang, dann fährt er weiter - trotz des herannahenden Zuges. Ein Video zeigt die dramatische Kollision.mehr...
Der Konflikt erinnerte an die TV-Serie «Succession» - doch nun gibt es eine Erbregelung für das Medienimperium von Rupert Murdoch. Der Patriarch setzt sich durch - aber das kostet.mehr...
Die US-Regierung will hart gegen Migranten in der Millionenmetropole vorgehen. Eine Entscheidung des Obersten Gerichts und Drohungen von Präsident Donald Trump schüren Sorgen vor weiterer Eskalation.mehr...
Nach der Parlamentswahl in Norwegen hat der sozialdemokratische Regierungschef Støre beste Aussichten auf eine zweite Amtszeit. Doch am stärksten legen die Rechtspopulisten zu.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Das „Wall Street Journal“ berichtete über ein angebliches Geburtstagsschreiben Trumps an Sexualstraftäter Epstein. Demokraten veröffentlichen jetzt ein Dokument.mehr...
Ein angebliches Geburtstagsschreiben Donald Trumps an den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein sorgt für Aufsehen. Jetzt stellen Demokraten das fragliche Dokument ins Netz. Die Republikaner zürnen.mehr...
Israel plant die Einnahme der Stadt Gaza. Die Luftwaffe hat dort laut Ministerpräsident Netanjahu in den vergangenen zwei Tagen 50 Hochhäuser zerstört. Dies sei nur die «Einleitung» der Bodeninvasion.mehr...
Am SSB-Betriebshof in Stuttgart-Möhringen wurde ein innovativer Neubau mit 28 Ladestationen in Betrieb genommen. Bis zum Jahr 2027 sollen alle Busse der innerstädtischen Linien emissionsfrei fahren.mehr...
Ob das tatsächlich ein neues Ferienziel wird, ist fraglich: Die Stuttgarter Polizei bietet in einem selbstironischen Online-Video einen Urlaub in ihren Zellen an. Aber nicht jeder findet das wirklich originell.mehr...
Die Bürger verdienen die Wahrheit über den Zustand des Sozialstaats. Die Regierung muss handeln.€
Ende 2026 soll der Flughafenbahnhof in Stuttgart in Betrieb gehen. Verkehrsminister Winfried Hermann steuert einen Testzug über die neue Strecke – und fordert eine bessere Anbindung der neuen Station.€
Kommentar: Denen zuhören, die gelitten haben€
Norwegen hat gewählt. Und auch wenn es knapp zu werden scheint: Der amtierende sozialdemokratische Ministerpräsident Jonas Gahr Støre darf auf eine zweite Amtszeit hoffen.mehr...
Ein Terminal des riesigen Flughafens Heathrow im Londoner West wird evakuiert. Die Feuerwehr spricht von einem möglichen Gefahrgutunfall.mehr...
Neuere Satelliten von Starlink sind technisch bereits in der Lage, Smartphones direkt mit schnellem Internet aus dem All zu versorgen. Jetzt kommen die nötigen Funkfrequenzen dazu.mehr...
Der Machtpoker von Frankreichs Premier Bayrou geht nach hinten los. Seine Regierung stürzt, bringt das Land in eine verzwickte Lage und setzt Macron unter Druck.mehr...
Der Schuss ging nach hinten los: Statt Rückenwind für ihren Sparhaushalt zu bekommen, steht Frankreichs Regierung vor dem Aus. Was heißt das für das verschuldete Land und seine Partner?mehr...
Die israelische Armee soll die Stadt Gaza einnehmen. Nicht nur dort gibt es wieder Opfer. Auch sollen wieder Menschen unter Beschuss geraten sein, die Hilfsgüter abholen wollten.mehr...
Die israelische Armee soll die Stadt Gaza einnehmen. Nicht nur dort gibt es wieder Opfer. Auch sollen wieder Menschen unter Beschuss geraten sein, die Hilfsgüter abholen wollten.mehr...
Seit mehr als zehn Monaten reißen die Proteste gegen Serbiens Präsident Vucic nicht ab. Das gewaltsame Einschreiten der Polizei befeuert sie nur.mehr...
Ein New Yorker Berufungsgericht bestätigt eine Millionenstrafe gegen Donald Trump. Er muss 83 Millionen Dollar an die Autorin E. Jean Carroll wegen Verleumdung zahlen.mehr...
In der kleinen Gemeinde Rivalta bei Piacenza im Norden Italiens versammeln sich die engsten Angehörigen von Giorgio Armani. Weltweit bleiben Geschäfte der Marke geschlossen.mehr...
Es ist eines der kleinsten Geschöpfe der Erde, hat aber enormen Einfluss auf das Leben auf unserem Planeten. Forscher haben ungute Nachrichten zum Befinden des Miniwesens.mehr...
Das Cyanobakterium Prochlorococcus produziert rund ein Fünftel des irdischen Sauerstoffs. Aber vielleicht nicht mehr lange. Denn diese Phytoplankton-Art reagiert überraschend sensibel auf den Klimawandel.mehr...
Ausgefallene Sicherung, kein Notruf: Ein Mann steckt vier Tage lang in einem Aufzug fest. Ohne Nahrung und ohne Handy.mehr...
Auch in den letzten Bundesländern beginnt nächste Woche die Schule wieder. Das bringt zum Ende der Stau-Saison noch mal richtig viel Verkehr auf die Autobahnen - aber nicht überall.mehr...
Waiblingen. mehr...
Mit einer Luftdruckpistole bedroht ein Jugendlicher eine Schülerin im Bus. Und nicht nur das.mehr...
Benzingeruch, Rauch, dann lodern die Flammen: Ein 57 Jahre alter Oldtimer brennt im Neckar-Odenwald-Kreis völlig aus. Der entstandene Schaden ist hoch.mehr...
Seit 2012 lag Deutschland jedes Jahr vorn. Jetzt stehen Frankreich und Spanien in der EU-Halbjahresbilanz an der Spitze.mehr...
Frankreichs Minderheitsregierung von Premier François Bayrou ist gescheitert. Das Mitte-Rechts-Kabinett verlor eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung, Bayrou muss nun den Rücktritt der Regierung bei Staatschef Emmanuel Macron einreichen.mehr...
Die Telekom-Aktie rauscht heute ans DAX-Ende. Auslöser ist ein milliardenschwerer Deal von Elon Musks SpaceX. Mehr dazu hier.mehr...
Stylische Action, neongetränkte Bilder und ein Antiheld, der trotz wortkarger Präsenz längst Kultstatus erreicht hat: Das „John Wick“-Universum ist mehr als nur eine Reihe von Actionfilmen – es ist ein eigenes Genre geworden.mehr...
In Nepal eskaliert der Streit um die Sperrung von sozialen Medien. Bei den Protesten gibt es viele Tote. Was steckt hinter der plötzlichen Blockade von Facebook & Co.?mehr...
Seit Januar 2021 hat die Bundespolizei in Baden-Württemberg tausende unerlaubte Einreisen registriert. An welcher Grenze besonders viele Menschen zurückgewiesen werden.mehr...
Ohne Rettungswesten und trotz Verbots: Eine Kanufahrerin ignoriert Polizeiwarnungen – und muss wenig später samt Crew aus dem Neckar gezogen werden.mehr...
Ein Dach stürzt im Supermarkt ein, drei Frauen werden verletzt - Ermittler suchen nun nach den Verantwortlichkeiten. Ein Sachverständiger soll die Ursache des Unglücks aufklären.mehr...
Die neue Staffel „Promi Big Brother“ startet im Oktober und bislang sind erst zwei Teilnehmer bestätigt. Harald Glööckler könnte ihnen möglicherweise folgen.mehr...
Das Start-up Vinolin hat eine Software für Weinfreunde und Genossenschaften entwickelt – und will expandieren.mehr...
Die AMD-Aktie stürzt ab, trotz KI-Boom. Was steckt hinter dem Kursrutsch und welche Rolle spielen Konkurrenz und geopolitische Risiken?mehr...
Aktuell kommt es wieder vermehrt zu Fake-Anrufen im Namen von PayPal mit privaten Nummern. Hier ist Vorsicht geboten.mehr...
Mehr als fünf Jahre liegt der Exodus von Prinz Harry und seiner Frau Meghan aus dem Königshaus zurück. Jetzt kehrt der verlorene Sohn nach London zurück.mehr...
Am frühen Morgen geht bei der Polizei im norwegischen Hamar ein Notruf ein: Es brennt in einem Einfamilienhaus. Vier junge Frauen konnten nur noch tot geborgen werden.mehr...
Seit 2012 lag die Bundesrepublik jedes Jahr vorn. Jetzt stehen Frankreich und Spanien in der EU-Halbjahresbilanz an der Spitze. Nach dem Machtwechsel in Syrien gehen die Zahlen insgesamt zurück.mehr...
Hier finden Sie alle Rezepte aus der heutigen Folge der "Küchenschlacht" im ZDF zusammengefasst. Außerdem gibt es ein PDF zum Download.mehr...
Nach dem Messer-Angriff auf eine Lehrerin hat ein Richter Haftbefehl gegen den verdächtigen Schüler erlassen. Doch ins Gefängnis kann der wegen seines Gesundheitszustands noch nicht.mehr...
Der Stuttgarter Autobauer Mercedes bringt mit dem GLC EQ seinen elektrischen Hoffnungsträger auf den Markt – und bewirbt ihn auch in einer veganen Variante. Was steckt dahinter?mehr...
Porsche-Chef Blume sieht nach dem Gewinneinbruch Chancen für ein Comeback – doch die goldenen Jahre der Branche dürften vorbei sein.mehr...
Ein Massensturz mit etwa 70 Verletzten beim „Riderman“ schockt Teilnehmer und Zuschauer. Was genau passierte in der Linkskurve bei Bad Dürrheim?mehr...
Touristen filmen auf einer Safari im Hwange National Park in Simbabwe wie ein Honigdachs einen Elefanten angreift.mehr...
Mit 3,3 Promille Atemalkohol am Steuer: In Freudenstadt stoppt die Polizei einen Autofahrer. Beim anschließenden Atemalkoholtest ist der Wert recht hoch.mehr...
Ein verbreitetes Hautbakterium zeigt eine Haftkraft, die stärker ist als jede natürliche Proteinbindung. Der Erreger ist harmlos, kann aber schwere Infekte verursachen.mehr...
Der Schuss ging nach hinten los: Statt Rückenwind für ihren Sparhaushalt zu bekommen, steht Frankreichs Regierung vor dem Aus. Was heißt das für das verschuldete Land und seine Partner?mehr...
Russlands Ex-Präsident Medwedew galt einst als Liberaler in Moskau. Inzwischen testet er als Hardliner für den Kreml aus, wie weit dieser im Umgang mit dem Westen gehen kann.mehr...
Ein ehemaliger Narkose-Arzt soll in Frankreich 30 Patienten vergiftet haben, zwölf starben: Im ostfranzösischen Besançon hat heute der Prozess gegen Frédéric Péchier begonnen.mehr...
Das war laut Ermittlern „filmreif“: Nach der Festnahme eines bis nach Kolumbien geflohenen Straftäters beginnt die Aufarbeitung mit der Frage: Wer hat dem 34-Jährigen geholfen?mehr...
Während es in der Westhälfte ungemütlich und nass werden soll, bleibt es im Osten zunächst noch sonnig und warm.mehr...
Die AfD hat für ihre politische Kundgebung in Abensberg kein Zelt auf dem Volksfest, sondern eine Wiese unter freiem Himmel. Sie zieht dort aber viele Zuhörer an.mehr...
Nationalhymnen sind feierliche Lob- oder Festgesänge eines Staates. Sie verraten einiges über ihre Länder und sind nicht zufällig verteilt, wie Forscher herausgefunden haben.mehr...
MTV Video Music Awards 2025 verpasst? Hier können Sie die Show nachträglich anschauen.mehr...
Schwächelnde Konjunktur, anziehende Konkurrenz, Stellenstreichungen: Hinter Bosch liegen schwierige Monate. Nun erwartet der Zuliefer-Riese etwas mehr Umsatz.mehr...
Am frühen Morgen geht bei der Polizei im norwegischen Hamar ein Notruf ein: Es brennt in einem Einfamilienhaus. Die vier jungen Frauen, die sich darin befanden, konnten nur noch tot geborgen werden.mehr...
Mehr Maurer statt nur Architekten: CDU-Fraktionschef Hagel will die Meisterausbildung kostenfrei machen – und Kinder schon ab Klasse 5 stärker ans Handwerk heranführen.mehr...
Die Ermittler sprechen von einer „filmreifen Flucht“. Nach der Festnahme eines bis nach Kolumbien geflohenen Straftäters stellt sich die Frage: Wer hat dem 34-Jährigen geholfen?mehr...
Auf einer Landstraße stoßen ein Regionalbus und ein Lastauto zusammen. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Busfahrer erliegt seinen Verletzungen.mehr...
Mit seiner Band Supertramp lieferte er in den 70er und 80ern Welthits wie «Dreamer», «Goodbye Stranger» oder «Breakfast In America». Zuletzt trat Rick Davies nur noch auf der kleinen Bühne auf.mehr...
Vom Ei zum Königin-Monster – kaum ein Filmwesen hat die Kinogeschichte so geprägt wie das „Alien“. Ein Überblick über den „perfekten Organismus“ und alle Alien-Filme, die ihn zum Mythos machten.mehr...
Ein 43-Jähriger setzt am Sonntag zum Überholen an und verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug. Es kracht gegen einen Baum, der Mann und zwei Kinder sterben.mehr...
Woher der Flamingo kam, ist unklar. Klar ist: Er stand plötzlich im Titisee. Woher er kommt? Das weiß man nicht. Was geschieht jetzt mit ihm?mehr...
Spanien zählt zu den schärfsten Kritikern des israelischen Militäreinsatzes in Gaza. Jetzt kündigt Madrid neue konkrete Schritte an, die auf Israel und die internationale Gemeinschaft wirken sollen.mehr...
Schwerer Unfall auf der Autobahn 3 bei Frankfurt. Nach einem unerlaubten Überholmanöver sterben drei Menschen.mehr...
Die Finanzwelt blickt diese Woche auf mehrere wichtige Ereignisse. Neben den US-Inflationsdaten steht diese Woche auch der aktuelle Zinsentscheid der EZB an. Mehr zum Termin hier. mehr...
Weil er den kleinen Sohn seiner Partnerin mit heißem Wasser verbrühte, ist ein Angeklagter in Itzehoe zu elf Jahren Haft verurteilt worden. Das Kind starb.mehr...
Die Ermittler sprechen von einer «filmreifen Flucht». Nach der Festnahme eines bis nach Kolumbien geflohenen Straftäters beginnt die Aufarbeitung mit der Frage: Wer hat dem 34-Jährigen geholfen?mehr...
Nie waren so viele chinesische Aussteller bei der IAA und noch nie wurden so viele chinesische Autos in Deutschland zugelassen. Und es sollen noch viel mehr werden.mehr...
Nach dem Messer-Angriff auf eine Lehrerin in Essen stellen sich die Frage nach dem Warum. Die Ermittlungen laufen. Der Zustand des mutmaßlichen Täters hat sich stabilisiert.mehr...
Der jährliche Warntag fällt dieses Jahr auf Donnerstag, den 11. September. Nicht erschrecken: Um 11 Uhr heult das Handy auf.mehr...
Porsche-Chef Blume sieht nach dem Gewinneinbruch Chancen für ein Comeback – doch die goldenen Jahre der Branche dürften vorbei sein.mehr...
Wo befindet sich das größte Werk von Mercedes? Und: Wer war eigentlich die erste Frau im Vorstand? Testen Sie in unserem Quiz, ob Sie ein echter Mercedes-Profi sind.mehr...
Zum Angebot der Krankenhäuser gibt es seit einiger Zeit auch ein staatliches Informationsportal - und daran hält sich Kritik. Fällt bald eine Entscheidung?mehr...
Eine Welle mit gefährlichen EHEC-Infektionen ist diesen Sommer über Deutschland gerollt – unter anderem wegen Salami aus dem Supermarkt?mehr...
Ein Tannenbaum gehört für viele Menschen zu Weihnachten wie Geschenke und Festessen. Doch dieses Jahr dürften die Bäumchen vielerorts teurer sein.mehr...
Trauer um Horst Krause: Millionen Zuschauer verbinden den Schauspieler mit dem sympathischen Dorfpolizisten im Brandenburger «Polizeiruf». Die Rolle seines Lebens war nach seinem echten Namen benannt.mehr...
13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück – und in Städten wird einfach der Hahn abgedreht.mehr...
An einer Bushaltestelle in Jerusalem fallen tödliche Schüsse. Die palästinensischen Attentäter werden erschossen. Netanjahu droht mit harten Schritten.mehr...
Zum Auftakt der neuen Staffel von „Wer wird Millionär?“ humpelt Moderator Günther Jauch ins Studio – und erklärt mit Humor, warum er derzeit an Gehhilfen gebunden ist.mehr...
Der ehemalige US-Präsident Obama bekommt beim wichtigsten Fernsehpreis der Welt zum dritten Mal eine Trophäe. Er wird als Erzähler einer Netflix-Serie geehrt.mehr...
Aktuell fallen die Temperaturen nachts bereits auf herbstliche Werte. Sollte man daher schon mit dem Heizen beginnen?mehr...
Von der U-Bahn bis zum Flugzeug: Die Deutschen zeigen sich offen für autonome Fahrzeuge – doch nicht alle glauben an den Durchbruch.mehr...
Laut Berechnungen der Organisation Transport and Environment ist Mercedes der einzige europäische Hersteller, der aktuell die EU-Emissionsziele zu verfehlen droht.mehr...
Polizisten staunen nicht schlecht: Ein Mann versuchte, sein abgeschlossenes Auto mit bloßen Händen und ohne Schlüssel zu öffnen.mehr...
Farbbeutel, Rauchbomben, Graffiti: In Ulm wurde ein israelisches Rüstungsunternehmen attackiert. Ermittler vermuten einen politischen Hintergrund und weitere Verbindungen.mehr...
Maschinenbau, Auto, Pharma: In mehreren Schlüsselbranchen wächst die Produktion. Das nährt die Hoffnung, dass die Industrie aus ihrer tiefen Krise kommt. Manch einer sieht bereits eine Trendwende.mehr...
Der deutsche Strom-Mix hat sich im ersten Halbjahr verschoben. Weniger Windkraft bedeutete mehr Stromproduktion aus fossilen Energieträgern. Die Klimaziele rücken in weite Ferne.mehr...
Ein Vater taucht mit seinen Kindern jahrelang in den entlegenen Weiten Neuseelands unter. Ein Foto von ihnen in Tarnkleidung geht um die Welt. Jetzt endet die Suche tragisch.mehr...
Rick Davies ist tot. Der Sänger und Pianist von Supertramp starb im Alter von 81 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung.mehr...
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.mehr...
US-Zölle bremsen Deutschlands Exporteure. Seit Monaten sind die Geschäfte auf dem wichtigsten Markt für «Made in Germany» rückläufig. Warum trotzdem Hoffnung auf eine Erholung der Industrie bleibt.mehr...
Nach verheerenden Buschfeuern und Lebensraumverlust setzt Australien auf Schutz: Ein riesiger Nationalpark soll Tausenden Koalas eine Zukunft bieten. Auch 100 weitere bedrohte Arten profitieren.mehr...
Nach dem Ausstieg von Elton steht fest, wer seinen Platz in der beliebten ARD-Quizshow übernimmt: Schauspieler und Musiker Wotan Wilke Möhring wird ab Herbst 2025 neuer Teamkapitän.mehr...
Nach verheerenden Buschfeuern und Lebensraumverlust setzt Australien auf Schutz: Ein riesiger Nationalpark soll Tausenden Koalas eine Zukunft bieten. Auch 100 weitere bedrohte Arten profitieren.mehr...
Nia DaCostas radikale Neuverfilmung des Klassikers beleuchtet Macht, Begehren und Zerstörung – mit Nina Hoss in einer Schlüsselrolle. Vor der Premiere gab es eine besondere Ehrung für Hoss.mehr...
Ab Januar 2026 müssen Gutverdienende in Deutschland mit höheren Abgaben rechnen. Doch wer zählt überhaupt als Gutverdiener?mehr...
Die Ausfuhren der Volksrepublik legen so schwach zu wie seit sechs Monaten nicht mehr. In die USA gingen die Lieferungen deutlich zurück - trotz einer verlängerten Zoll-Waffenruhe.mehr...
Welche Künstler bei den MTV Video Music Awards“2025 ausgezeichnet wurden und wer in welchen Kategorien nominiert war, lesen Sie im Artikel.mehr...
Schwaikheim. mehr...
Neben viel Regen wird es in Baden-Württemberg auch kälter. Ab Donnerstag soll es dann aber ruhiger werden.mehr...
In Lauchringen kracht das Dach eines frisch renovierten Supermarkts ein. Die Bilanz: Drei Frauen verletzt, Millionenschaden – und viele offene Fragen.mehr...
Schwerer Unfall auf der Autobahn 3 bei Frankfurt. Nach einem unerlaubten Überholmanöver sterben drei Menschen.mehr...
Prinz Harry und Prinz William erinnern an die verstorbene Queen. Ein Treffen der Brüder bleibt unwahrscheinlich - auch, wenn der eine Royal Hoffnungen hat.mehr...
13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück - und in Städten wird einfach der Hahn abgedreht.mehr...
Woher der beliebte goldgelbe Brotaufstrich stammt, ist oft schwer zu sagen: Auf dem Glas stehen nur vage Bezeichnungen. Supermarktkunden sollen aber demnächst genaueren Durchblick bekommen.mehr...
Russland hat Ziele in der Ukraine mit einer Rekordzahl an Drohnen angegriffen. Der ukrainische Präsident Selenskyj erwartet eine Reaktion der Welt. Tut sich am Wochenbeginn in Washington etwas?mehr...
Ein Tannenbaum gehört für viele Menschen zu Weihnachten wie Geschenke und Festessen. Doch dieses Jahr dürften die Bäumchen vielerorts etwas teurer sein.mehr...
Mario Adorf hat mehr als 200 Rollen gespielt, in Kino- und Fernsehfilmen, aber auch in Serien. Einige seiner Werke sind besonders sehenswert. Eine Auswahl zum 95. Geburtstag des Stars.mehr...
An einer Bushaltestelle im Norden Jerusalems fallen tödliche Schüsse. Die palästinensischen Attentäter werden erschossen. Regierungschef Netanjahu droht mit harten Schritten gegen mögliche Helfer.mehr...
Wie steht es um die Energiewende? Bundeswirtschaftsministerin Reiche wünscht, bald einen «Realitätscheck» vorzulegen. Eine Studie untersucht, wie die Länder vorankommen.mehr...
Der Fall las sich wie ein Krimi von Agatha Christie: Eine Australierin tötet drei Menschen mit Giftpilzen - und beteuert bis zuletzt ihre Unschuld. Jetzt wird das Strafmaß verkündet. Mit einem Novum.mehr...
Jeder fünfte Erwachsene in Deutschland kann nicht ausreichend lesen und schreiben. Die Stiftung Lesen spricht von einem «alarmierenden Bild für die Zukunft» - und nimmt die Kinder in den Blick.mehr...
Das Krisenmanagement in der Pandemie und die Folgen sind bis heute umstritten. Nun beginnt eine auf zwei Jahre angelegte große Aufarbeitung im Parlament. Die Erwartungen sind unterschiedlich.mehr...
Superstar-Abend für Lady Gaga: Gleich vier MTV Video Music Awards räumt die Musikerin ab. Bei der Gala schaut sie aber nur kurz vorbei - weil noch wichtigere Verpflichtungen rufen.mehr...
Die Stimmung in der größten Stadt der Türkei ist aufgeheizt. Anhänger der führenden Oppositionspartei CHP protestieren gegen Repressalien. Die Regierung von Präsident Erdogan will das nicht dulden.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
US-Präsident Trump spricht im Ringen um die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen eine «letzte Warnung» an die Hamas aus. Die Reaktion der Islamisten lässt nicht lange auf sich warten.mehr...