
Region Stuttgart
Koste es, was es wolle
Der Konzertbesuch wird für die Menschen immer mehr zu einem Statussymbol.€
Der Konzertbesuch wird für die Menschen immer mehr zu einem Statussymbol.€
Kommentar: SPD macht auch Merz das Leben schwer€
Eine Massenschlägerei zwischen zwei Großfamilien sorgt in Heiligenhaus für einen Großeinsatz der Polizei. Sieben Menschen werden verletzt. Was war der Anlass?mehr...
Die Uni Hohenheim bekommt einen neuen Rektor: Christoph Schneider, Professor für Klimageografie, ist derzeit der Vizepräsident der Berliner Humboldt-Universität.mehr...
Kultur und Fußball haben einiges miteinander zu tun. Das zeigte sich jetzt bei der 45. Deutschen Theaterfußballmeisterschaft in Stuttgart.mehr...
Der Star von nebenan ist am Wochenende Gesprächsthema in Stuttgart gewesen. Nicht nur dass der Brite zweimal die MHP-Arena gefüllt hat. Er schaute auch in der City vorbei – für einen Überraschungsauftritt.mehr...
Die Deutsche Bahn arbeitet an Gleisen in Feuerbach. Die S-Bahnen fahren daher nur im 30-Minuten-Takt.mehr...
Zuletzt zählte das Jugendamt Stuttgart knapp 1000 Kinder mit vier Jahren und älter ohne Kitaplatz. Mittlerweile sind es erheblich wenigermehr...
Erleben Union und SPD gerade ihr Wärmepumpen-Desaster, das der Ampel so geschadet hat? Dass die Bürger bei der Stromsteuersenkung leer ausgehen, sorgt für Ärger. Aber ist das schon das letzte Wort?mehr...
Erst letztes Jahr heiratete Ex-Tennisstar Boris Becker seine Partnerin Lilian in Italien. Nun zeigt er sie mit sichtbar gewölbtem Bauch in den sozialen Medien.mehr...
Spanien und Portugal leiden unter einer besonders frühen Hitzewelle. In Andalusien gab es mit 46 Grad einen neuen Hitzerekord. In Frankreich stehen die heißesten Tage noch bevor.mehr...
Es war ein großes und buntes Fest in der mexikanischen Hauptstadt. Die Community hat mit Stolz gefeiert. Doch im Alltag hat sie es nicht leicht.mehr...
Dass die Bundestagsverwaltung in diesem Jahr nicht mehr offiziell beim Christopher Street Day auftreten darf, hat für Kritik gesorgt. Bundestagspräsidentin Klöckner verteidigt diese Entscheidung aber.mehr...
Vor seinem Arena-Konzert überrascht Ed Sheeran Stuttgart mit einem kurzen Auftritt im Schlossgarten.mehr...
Mindestens vier Männer sollen Mädchen im Wasser eines Freibads am ganzen Körper angefasst haben. Das jüngste der Opfer soll elf Jahre alt sein.mehr...
Es ist wieder heiß im Land – nicht zum ersten Mal in diesem Jahr. Deutschland ist überdurchschnittlich von der Erderwärmung betroffen. Es ist schon deutlich heißer als befürchtet.mehr...
Überraschungsbesuch in Israel: Bundesinnenminister Dobrindt signalisiert volle Zustimmung zu den Angriffen auf Irans Atomanlagen. Diese hätten die Welt sicherer gemacht, sagt er.mehr...
An einem Waldweg in Nordrhein-Westfalen liegen eine tote Frau und ein totes Mädchen. Was ist passiert? Die Frau hatte eine Platzwunde am Kopf. Drei Tage zuvor gab es einen Überfall am gleichen Weg.mehr...
Experten des deutschen Fondsverbandes BVI und der Verbraucherzentrale geben Hinweise, wie eine größere Geldsumme in unsicheren Zeiten sinnvoll verteilt werden könnte.mehr...
Ein schnell rotierender Luftwirbel: Einige sprechen dabei von einem Tornado, andere von einer Wind- oder Wasserhose. Was ist richtig und wie unterscheiden sich die Phänomene?mehr...
Vor 127 Jahren erschien Bram Stokers Schauerroman „Dracula“. Seine historischen Vorbilder sind noch älter. Ein Streifzug durch die Geschichte des neuzeitlichen Vampirismus.mehr...
Zwei Minuten kämpft sie im Wasser, dann geht sie unter: Eine Siebenjährige musste in einem Freibad reanimiert werden. Die Eltern bekamen laut Polizei nichts mit.mehr...
Die sommerlichen Temperaturen locken auch Motorradfahrer auf die Straßen. Für zwei Biker endet die Fahrt im Kreis Reutlingen tödlich. Was ist dort genau passiert?mehr...
Nach einer Schlägerei fliehen drei Männer in Krefeld mit dem Auto. Beim Abbiegen erfasst der Wagen in Krefeld fünf Menschen. Unter den Verletzten sind auch zwei kleine Kinder.mehr...
Die Deutsche Bahn testet zwischen Erfurt und Halle den neuen Hochgeschwindigkeitszug von Siemens. Der Zug fährt dabei so schnell wie irgendwie möglich.mehr...
Heiße Tage, tropische Nächte: Baden-Württemberg steuert auf 39 Grad zu. Wird der Juli-Rekord geknackt?mehr...
Beim Abstieg in den Allgäuer Alpen stürzt eine Frau an einer Passage auf einem Wanderweg. Sie überlebt den Unfall nicht - trotz des Einsatzes mehrerer Ersthelfer.mehr...
Suchmaßnahmen blieben bisher erfolglos. Die Polizei geht davon aus, dass der 25-Jährige ertrunken ist.mehr...
Das Wettlesen fand drei Tage lang auf sehr hohem Niveau statt. Ein atmosphärisch dichter Text um das Erinnern an historische Verbrechen setzte sich durch. Ein deutscher Mitfavorit ging leer aus.mehr...
Vor einer Bar in Tuttlingen fallen Schüsse. Polizei und Staatsanwaltschaft halten sich bedeckt zu dem Vorfall.mehr...
Eine hohe bis extreme Wärmebelastung erwartet der Deutsche Wetterdienst in Richtung Wochenmitte. Und immer mehr Regionen schränken wegen der Trockenheit ein, wer wann welches Wasser nutzen darf.mehr...
Nach einer Schlägerei fliehen drei junge Männer in Nordrhein-Westfalen mit dem Auto. Beim Abbiegen erfasst der Wagen in Krefeld fünf Menschen. Unter den Verletzten sind auch zwei kleine Kinder.mehr...
Ups! Was auf dem Parteitag in Berlin passiert ist, hatten viele in dem Ausmaß nicht beabsichtigt. Die SPD demütigt ihren Vizekanzler - und muss da jetzt irgendwie rauskommen.mehr...
Putzig und möglichst schnell dackeln am Wochenende mehr als 200 Vierbeiner in Magdeburg um die Wette. Erstmals geht es um die Deutsche Meisterschaft im Dackelrennen.mehr...
Draußen sind es 30 Grad, drinnen in der Halle sitzen Paare vor ihren Wohnwagen. Sie suchen Camping-Romantik ohne die damit verbundenen Entbehrungen. Wobei: Einigen ist es fast schon zu authentisch.mehr...
Eine Heuballenpresse gerät in Brand. Schnell greifen die Flammen auf ein abgeerntetes Feld über. Die Feuerwehr rückt an.mehr...
Ein Auto kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen den Mast einer Schilderbrücke. Der Stahlkonstruktion stürzt auf die Straße.mehr...
Am Montag hat Israel ein Gefängnis in Teheran attackiert. Erst jetzt teilt der Iran mit, dass Dutzende Tote geborgen wurden.mehr...
Der oberste UN-Atomwächter sieht den Iran auch nach den schweren Angriffen Israels und der USA auf die Atomanlagen in der Lage, sein Atomprogramm wieder aufzubauen. Vor allem eine Frage treibt ihn um.mehr...
Wieder gibt es Luftalarm in der ganzen Ukraine. Der deutsche Außenminister warnt indes davor, die Bedrohung Russlands hierzulande zu unterschätzen.mehr...
Dutzende Redner, doch kein Streit: In ihrer Haltung zu einem möglichen AfD-Verbot ist die SPD klar. Nicht alle sind jedoch gleich offensiv.mehr...
Technik von Rivian soll VW helfen, seine Software-Probleme zu lösen. Dafür erhöhen die Wolfsburger jetzt ihren Anteil am Partner. Die Geldspritze kann man dort gut gebrauchen.mehr...
Latex, Leder und viel nackte Haut: Hunderte Fetisch-Fans zieht es wieder auf das ausverkaufte «Erotikschiff» am Bodensee. Ist auf dem Torture Ship alles erlaubt?mehr...
Dringen Asteroiden in die Atmosphäre ein, können sie enorme Kräfte freisetzen oder schlagen ein. Dabei haben sie möglicherweise die Bausteine für Leben auf die Erde gebracht.mehr...
Gegen Israels Premier Netanjahu läuft ein Korruptionsprozess. US-Präsident Trump springt seinem Verbündeten erneut zur Seite - und stellt einen Bezug zum Gaza-Krieg her. Kommt es bald zur Waffenruhe?mehr...
Frankreich verschärft sein Rauchverbot: Am Strand, an der Bushaltestelle oder im Park ist Rauchen jetzt tabu. Wer trotzdem zur Kippe greift, riskiert ein Bußgeld.mehr...
Nach der Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran gibt es Hoffnung, dass bald auch im Gaza-Krieg die Waffen ruhen könnten. In Israel versuchen Tausende Menschen, Druck auf ihre Regierung zu machen.mehr...
Die Sanktionen des Westens haben Russland bisher nicht zu Verhandlungen gezwungen über ein Ende des Krieges gegen die Ukraine. Der Kreml erklärt, was statt Druck angeblich helfen soll.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Hochsommerliche Temperaturen ließen an einem heißen Samstag viele Menschen in die Freibäder und Parks der Republik stürmen.mehr...
In Europa sind Frankreich und Großbritannien Atommächte. Kanzler Merz hat einen gemeinsamen europäischen Schutzschirm bereits thematisiert.mehr...
Ein Traktorfahrer ist in der Nähe von Zwickau mit einem angehängten Ausflugs-Kutschwagen unterwegs. In einem Wendekreisverkehr kippt das Gefährt um.mehr...
Ein sommerlicher Abend und ein Line-up wie aus den 2000ern: In Hannover stehen gleich mehrere US-Stars auf der Bühne und sorgen für kollektives Zurückspulen.mehr...
Knapp vier Monate liegt der mutmaßliche Dreifachmord von Weitefeld im Westerwald zurück. Der Fall beschäftigt die Polizei weiter intensiv. Dabei ist sie auch im Netz auf Spurensuche.mehr...
Notruf im Wassersportgebiet. Rettungskräfte ringen um das Leben eines 60-Jährigen - doch alle Wiederbelebungsversuche bleiben erfolglos.mehr...
Die Deutsche Bahn testet zwischen Erfurt und Halle einen Wagen des neuen Hochgeschwindigkeitszugs Velaro Novo von Siemens. Der Zug fährt dabei so schnell wie irgendwie möglich.mehr...
Eine Woche vor dem CSD-Wochenende haben Tausende in Köln das erste «Rainbow Festival» gefeiert. Auf der Bühne: queere Musikstars, aber auch Fans von Donald Trump.mehr...
Das Auto eines 21-Jährigen gerät auf einer Landstraße auf die Gegenspur. Es stößt frontal mit einem entgegenkommenden Wagen zusammen.mehr...
Nach dem Messerangriff auf Polizisten im Kreis Göppingen soll jeder Streifenbeamte ein Notfall-Erste-Hilfe-Set tragen. Das will die Polizeigewerkschaft durchsetzen.mehr...
Der rechtspopulistische Regierungschef Orban wollte die Pride in diesem Jahr mit Gesetzesänderungen unmöglich machen. Das polizeiliche Verbot scheint aber keine Wirkung zu zeigen.mehr...
Moskaus Druck auf die Nato steigt, auch Deutschland möchte daher mehr Geld ausgeben für sein Militär. Doch ein Bürokratiedickicht und komplexe Regeln sind beim Waffenkauf bislang ein Bremsklotz.mehr...
Rund 150 Oldtimer haben am Wochenende bei der „Bosch Boxberg Klassik“ teilgenommen. In unserer Bildergalerie gibt es Eindrücke der Rallye durch Baden-Württemberg.mehr...
Direkt am Stuttgarter Flughafen plant Baden-Württemberg neue Abschiebehaftplätze. Das Land reagiert damit auf EU-Vorgaben. Wie genau sehen die Planungen aus?mehr...
Maritimes Schauspiel auf der Kieler Förde: Bei Wind hat das Segelschulschiff «Gorch Fock» die Windjammerparade der Kieler Woche angeführt. Die Parade lockte die Menschen nicht nur auf das Wasser.mehr...
Mit dem Jawort auf einer Insel sind die Festivitäten noch nicht vorbei - und die Proteste auch nicht. Ein Schauspieler vermutet, dass Bezos nun auch noch das Kolosseum kaufen will.mehr...
Der Chef türkischen CHP hält auf dem SPD-Parteitag in Berlin eine flammende Rede. Die Delegierten fordern einstimmig die Freilassung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoglu.mehr...
Beim Fliegen gerät ein Leichtflugzeug in Brand. Es stürzt über einer freien Fläche ab. Der Pilot wird schwer verletzt geborgen.mehr...
Am Tag der Bundeswehr besucht Kanzler Merz einen ganz besonderen Standort: das Operative Führungskommando der Streitkräfte. Merz zeigt sich beeindruckt. Und er hat eine Mahnung dabei.mehr...
Soll die Regenbogenflagge am Christopher Street Day in Berlin auf dem Reichstag wehen. Nein, sagt Bundestagspräsidentin Julia Klöckner. Und nennt Gründe für ihre Haltung.mehr...
Urlaub mit Funkloch? Das ist nicht für jeden etwas. Laut einer Studie ist aber genau das bei der Hälfte der beliebtesten Campingplätze der Fall.mehr...
Die Grünen würden als Elite-Partei wahrgenommen, schreiben die Fraktionsvorsitzenden selbstkritisch in einem Papier. Bei einer Klausur Anfang der Woche wollen sie Lehren aus der Ampel-Zeit ziehen.mehr...
Eigentlich wollten die Fans nur ausgelassen feiern. Dann fällt plötzlich ein Gegenstand auf mehrere Menschen herunter.mehr...
Viele Gäste des Amazon-Gründers nutzen die Feiern in Venedig für Shoppingtouren. Der Microsoft-Milliardär geht ins Museum. Und die Braut hält die Feiern für „extrem intim“.mehr...
Eigentlich wollten die Fans ihren «Boss» Bruce Springsteen nur ausgelassen feiern. Dann fällt im Schalke-Stadion plötzlich ein Gegenstand auf mehrere Menschen herunter.mehr...
In der SPD gehen die Meinungen zu einem notfalls auch verpflichtenden Wehrdienst weit auseinander. Stundenlang laufen auf dem Parteitag Verhandlungen. Pistorius bleibt eine schwere Niederlage erspart.mehr...
Die SPD verabschiedet den früheren Bundeskanzler Olaf Scholz. Dabei bekräftigt er seinen Kurs in einer Zeit, in der zwischen Krieg und Frieden schwierige Entscheidungen anstanden.mehr...
Eine verrostete Handgranate liegt im Wald in der Nähe eines Parkplatzes. Dort wird sie zufällig von einer Polizeistreife entdeckt. Ein Job für den Kampfmittelbeseitigungsdienst.mehr...
Der Samstag wird in einigen Regionen heiß. Der Wetterdienst warnt sogar. Welche Bundesländer sind betroffen?mehr...
Im Kampf gegen Blutkrebs werden Stammzellen benötigt. Die Zahl der Spender aber ist rückläufig. Die zuständige Organisation nennt einen wenig beachteten Grund dafür.mehr...
Aus Sommer wird Hochsommer! Das Wochenende lockt mit viel Sonne und knallblauem Himmel. Der Wetterdienst warnt aber auch vor großer Hitze.mehr...
Ein Mannheimer Stadtrat will einen FKK-Swinger-Urlaub in Frankreich organisieren und plant ein intimes Trainingscamp in Mannheim vorab. Der FKK-Verand Deutschland kritisiert die Aktion.mehr...
Im Kreis Sigmaringen geriet ein Anhänger eines Lastwagens ins Flammen. Die betroffene Bundesstraße wurde gesperrt. Was ist bekannt?mehr...
Der Musiker Herbie Hancock ist eine Legende. Nach einer jahrzehntelangen Karriere weiß er genau, wofür er seine Berühmtheit nutzen will. Im Juli kommt er für zwei Konzerte nach Deutschland.mehr...
Schmerzliche Premiere für einen Traditionsverein: Wegen sinkender Mitgliederzahlen und hoher Kosten sollen Gebäude veräußert werden – für Ausflügler ist das ein großer Verlust.mehr...
Die Zahl der Badetoten erreichte jüngst einen traurigen Rekord. Was sind die Gründe für tödliche Unfälle im Wasser?mehr...
In Berlin hat ein Sturm etliche Bäume entwurzelt. Der Klimawandel ist nicht nur verantwortlich für zunehmende häufigere Unwetter – sondern verschärft das Problem gleich in doppelter Hinsicht.mehr...
Die Auftragslage im Handel hat sich gebessert - daran hat auch ein besseres Angebot bei Elektroautos seinen Anteil. Zudem greifen einige Marken verstärkt zu einem alten Trick.mehr...
Auch beim Besuch in der Eisdiele muss man tiefer in die Tasche greifen als vor ein paar Jahren. Regional gibt es große Unterschiede. Und im Ausland? Dort ist es teilweise deutlich teurer.mehr...
Russische Kampfdrohnen greifen die ukrainische Hafenstadt Odessa an. Dabei sterben mindestens zwei Menschen. Präsident Selenskyj lobt unterdessen US-Präsident Trump in den Himmel.mehr...
Katzenvideos erfreuen sich in sozialen Medien großer Beliebtheit. Wissenschaftlern ist beim Schauen eine Eigenheit aufgefallen – für die sie auch gleich eine mögliche Erklärung liefern.mehr...
Im neuen Monat können sich Rentnerinnen und Rentner über mehr Geld auf dem Konto freuen. Welche zwei Berufsgruppen erwartet auch ein Plus im Geldbeutel?mehr...
Im Kampf gegen Blutkrebs werden Stammzellen benötigt. Die Zahl der Spender aber ist rückläufig. Die zuständige Organisation nennt einen wenig beachteten Grund dafür.mehr...
Zwischen Israel und dem Iran herrscht Waffenruhe. Trump ist optimistisch, dass bald auch Gaza folgt. Doch noch geht das Sterben dort weiter. Ein erschütternder Bericht schlägt in Israel hohe Wellen.mehr...
Längere Trockenphasen als Folge der Erderwärmung können auch in Deutschland regional zu Wassermangel führen. Die Kommunen sollten sich und ihre Bürger darauf vorbereiten, mahnt ihr Spitzenverband.mehr...
Unter US-Präsident Donald Trump ist Diversität im Militär nicht gewünscht. Das kommt nun auch beim Namen eines Schiffs der US-Marine zum Ausdruck.mehr...
Erneut greifen russische Kampfdrohnen ukrainische Städte an. Dieses Mal steht die Hafenstadt Odessa im Mittelpunkt. Zwei Menschen kommen ums Leben, mehrere weitere Menschen werden verletzt.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Baden-Württembergs Regierungschef Winfried Kretschmann lobt Zeitungen als verlässliche Quelle und warnt vor digitalem Nonsens.mehr...
Nachdem Lewis Capaldi vor zwei Jahren einen Tourette-Schub beim Glastonbury-Festival hatte, kehrt er nun triumphal zurück. «Survive» - überleben - heißt die neue Single des Sängers.mehr...
Boris Pistorius kontert Forderungen nach einem Kurswechsel gegenüber dem russischen Machthaber. Der Verteidigungsminister warnt vor falsch verstandener Friedenssehnsucht.mehr...
Der US-Milliardär Jeff Bezos und die Ex-Journalistin Lauren Sánchez feiern in großem Pomp. Angeblich will man unter sich sein - aber der Reichtum wird doch sehr zur Schau gestellt.mehr...
Fast 1000 Gäste erhielten beim Sommerfest der IHK Region Stuttgart überraschende Einblicke in die Bedeutung von Kulturangeboten für Stuttgart.mehr...
Stuttgarter Winzer wollen künftig mehr Präsenz in der Stadt zeigen und den Stuttgartern den Weinbau schmackhaft machen.mehr...
Der frühere OB Fritz Kuhn bringt sich in der Steinbrück-Initiative zur Staatsmodernisierung ein. Mit Cem Özdemir an der Spitze sieht er für die Grünen Chancen bei der Landtagswahl . Am Sonntag wird Kuhn 70.€
Aus dem ehemaligen Südwestbank-Gebäude an der Rotebühlstraße wird bis 2028 das Vega.€
Kommentar: Der VfB Stuttgart bestimmt den Takt€
Nach der Waffenruhe mit Israel kehrt in der iranischen Hauptstadt langsam wieder Leben ein – doch von Normalität kann keine Rede sein. Eine Sache bleibt für viele weiter griffbereit.mehr...
Die Genossen haben den Vize-Kanzler schwer beschädigt. Klug war das nicht, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.mehr...
Tim Klüssendorf ist neuer Generalsekretär der SPD. Auf dem Bundesparteitag in Berlin wurde der 33-Jährige mit 90,8 Prozent der Stimmen gewählt.mehr...
US-Präsident Trump will nicht mehr mit Kanada über ein Handelsabkommen sprechen. Stattdessen will er schon bald neue Zölle für Einfuhren aus dem Nachbarland festsetzen.mehr...
Angela Merkel hat sich mit Flüchtlingen getroffen - am Montag geht das vom WDR organisierte Gespräch in der ARD-Mediathek online.mehr...
Harvey Milk war der erste offen schwule Politiker in den USA. Nun muss sein Name auf einem US-Kriegsschiff dem eines US-Marinesoldaten weichen.mehr...
Arbeitsministerin Bärbel Bas ist auf dem Bundesparteitag der SPD zur Vorsitzenden gewählt worden. Weniger Grund zur Freude hatte Vize-Kanzler Lars Klingbeil.mehr...
Die Einfuhr von Waren in die USA soll nach dem Willen von US-Präsident Trump teurer werden. Die nächste Stufe seiner Zölle soll wohl schon im Juli kommen.mehr...
US-Präsident Trump will nicht mehr mit Kanada über ein Handelsabkommen sprechen. Stattdessen will er schon bald neue Zölle für Einfuhren aus dem Nachbarland festsetzen.mehr...
Kremlchef Putin lobt Donald Trump. Einem Treffen gegenüber sei er prinzipiell aufgeschlossen, sagt er - stellt aber eine Forderung.mehr...
Im Windpark Söllingen in Niedersachsen wurden uralte Gräber entdeckt. Mit Hilfe der Ausgrabungen können neue Erkenntnisse zur Bestattungssitte der Urgeschichte gewonnen werden.mehr...
Bei Aldi Süd lag „Dubai-Schokolade“ im Regal, die aber aus der Türkei stammte. Der Fall beschäftigt seit Monaten die Justiz. Nun erleidet der Discounter eine juristische Niederlage.mehr...
Per Dekret hat Trump versucht, das US-Geburtsrecht zu beschneiden. Gerichte stoppten ihn zunächst. Nun hat der Supreme Court entschieden, ob sie das in diesem Ausmaß dürfen.mehr...
Ein Radlader kippt bei Arbeiten um - mit fatalen Folgen. Wie es in einem Pfullinger Garten zum Unglück kam.mehr...
Per Dekret hat Trump versucht, das US-Geburtsrecht zu beschneiden. Gerichte stoppten ihn zunächst. Nun hat der Supreme Court entschieden, ob sie das in diesem Ausmaß dürfen.mehr...
Mit laufender Kettensäge bedroht ein Mann am Bahnhof Schwetzingen eine Gruppe – wegen einer Zigarette.mehr...
Drei Millionen Versicherte der IKK classic haben ab 1. Juli nur noch begrenzten Zugang zu Hilfsmitteln – oder zahlen selbst. Apotheker schlagen Alarm.€
Ist das Coronavirus aus einem Labor entwichen? Oder absichtlich freigesetzt worden? Oder vom Tier auf den Menschen übergesprungen? Ein WHO-Wissenschaftsrat äußert sich.mehr...
Ist das Coronavirus aus einem Labor entwichen? Oder absichtlich freigesetzt worden? Oder vom Tier auf den Menschen übergesprungen? Ein WHO-Wissenschaftsrat äußert sich.mehr...
Mit einem Samuraischwert tötet ein Mann in London einen Jugendlichen. Er wird in mehreren Anklagepunkten schuldig gesprochen - und kommt vielleicht nie mehr aus dem Gefängnis heraus.mehr...
Dass die Stromsteuer nicht für alle gesenkt wird, hat breite Kritik ausgelöst. Der Kanzler reagiert.mehr...
Im Handelskonflikt zwischen China und den USA zeichnet sich Entspannung ab. Die beiden größten Volkswirtschaften wollen Handelsbeschränkungen senken. Die USA haben dabei vor allem eines im Blick.mehr...
Die Zukunft des Deutschlandtickets bleibt ungewiss. Bund und Länder haben auf der Verkehrsministerkonferenz in Berlin keine Einigung erzielt. Die Fronten bleiben verhärtet.mehr...
Dubai-Schokolade muss grundsätzlich aus Dubai stammen. Das entschied am Freitag das Oberlandesgericht Köln.mehr...
Seltene Leica-Kameras erzielen bei Auktionen immer wieder hohe Preise. Jetzt ist ein Prototyp unter den Hammer gekommen. Der Preis liegt höher als erwartet.mehr...
Eigentlich wollte ein Mann in Frankreich laut Staatsanwaltschaft seinen Sohn bei der Kita absetzen. Dann aber parkt er sein Auto bei der Arbeit - und der Zweijährige bleibt bei Hitze im Wagen.mehr...
„Alligator Alcatraz“: Im Eiltempo will Floridas Gouverneur Ron DeSantis ein höchst umstrittenes Abschiebelager für Migranten in den tropischen Sümpfen der Everglades errichten.mehr...
Bundeskanzler Friedrich Merz will sich in Fragen der internationalen Politik auch künftig mit undiplomatischen Formulierungen zu Wort melden.mehr...
«Wir stehen noch», sagt Tim Klüssendorf auf dem SPD-Parteitag. Als Generalsekretär muss er die Neuaufstellung der Partei organisieren.mehr...
Backnang. mehr...
Polizisten befreien einen Siebenjährigen in der Slowakei aus einem in der Sommerhitze stehenden Auto. Der genervte Vater hatte ihn in höchster Gefahr zurückgelassen.mehr...
Der Bundeskanzler hat die Zusammenarbeit mit Österreich an der gemeinsamen Grenze gelobt und ist dankbar für die enge Abstimmung.mehr...
Sechs Bundeswehr-Lkw brennen in Erfurt – steckt Russland dahinter? Ermittler prüfen Hinweise auf ausländische Drahtzieher. Was bisher bekannt ist.mehr...
40 Cent Euro liegen zwischen der Forderung der SPD und dem Ergebnis der Mindestlohnkommission. Warum? Und wie könnten sich die nun anstehenden 14,60 auswirken?mehr...
Erfahren Sie hier alles Wichtige zur aktuellen Sicherheitslage, Risiken und Empfehlungen für Reisende.mehr...
Was man unter dem Begriff „McDonalds Bangs“ versteht, erklären wir Ihnen im Artikel.mehr...
Jimi Blue Ochsenknecht sitzt in Hamburg in Haft, weil er über Jahre eine hohe Hotelrechnung in Österreich nicht bezahlt haben soll.mehr...
In Berlin liefern sich zwei Männer ein Autorennen. Einer von ihnen erfasst mit seinem Wagen eine Frau, die gerade aus einer Tram ausgestiegen ist. Mit tödlichen Folgen.mehr...
Ein betrunkener Passagier sorgt an Bord eines Flugzeugs nach Mallorca vor dem Start für Unruhe. Der Pilot stoppt den Start. Ein weiterer Gast darf erst gar nicht einsteigen.mehr...
Der Brand im Theaterlager in Ulm war wohl kein Unfall. Die Ermittler gehen inzwischen davon aus, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde.mehr...
Die Informationstechnologie braucht viel Personal, vor allem in der Softwareentwicklung. Der deutsche Arbeitsmarkt gibt das längst nicht her.mehr...
Die hohen Schulden und Trumps erratische Zollpolitik erschüttern das Vertrauen der Finanzmärkte in die USA, der Dollar ist so schwach wie seit Jahren nicht. Die KfW warnt vor einem Kipppunkt.mehr...
Dass Kosmetika gesundheitsschädliche Stoffe enthalten, ist seit längerem bekannt. Gießener Forscher haben jetzt eine Methode entwickelt, um bisher unentdeckte Giftstoffe zu ermitteln.mehr...
Der Sommer erreicht einen ersten Höhepunkt: Bei Temperaturen von bis zu 42 Grad erlebt Hellas eine mehrtägige Gluthitze. Die Menschen fürchten die stark erhöhte Waldbrandgefahr.mehr...
Der Sommer erreicht einen ersten Höhepunkt: Bei Temperaturen von bis zu 42 Grad erlebt Hellas eine mehrtägige Gluthitze. Die Menschen fürchten die stark erhöhte Waldbrandgefahr.mehr...
Der Siebenschläfertag ist laut einer alten Bauernregel ein Lostag, an dem sich angeblich entscheidet, wie das Wetter der nächsten sieben Wochen wird. Stimmt das?mehr...
Erst am Dienstag töteten russische Raketen über 20 Menschen im südostukrainischen Gebiet Dnipropetrowsk. In der Stadt Samar gibt es nun erneut zivile Opfer.mehr...
Erst am Dienstag töteten russische Raketen über 20 Menschen im südostukrainischen Gebiet Dnipropetrowsk. In der Stadt Samar gibt es nun erneut zivile Opfer.mehr...
Kreta zählt zu den Top-Urlaubsinseln Griechenlands. Doch stark gestiegene Legionellen-Werte im Leitungswasser haben die Behörden alarmiert. Auch Touristen sind gefährdet.mehr...
Die norwegische Polizei schließt ihre monatelangen Ermittlungen im Fall von Marius Borg Høiby ab. Die Liste ihrer Vorwürfe gegen ihn ist lang. Nun ist eine andere Behörde am Zug.mehr...
Nach dem Vorfall in Wangen, bei dem ein Polizist schwer verletzt und ein Mann aus Afghanistan erschossen wurde, häufen sich die Reaktionen. Es fallen deutliche Worte.mehr...
Mehrere Sexualdelikte, Körperverletzung, Verkehrsverstöße: Die Polizei wirft Marius Borg Høiby eine ganze Palette an Straftaten vor. Die große Frage, die nun über dem Fall hängt: Wird Anklage erhoben?mehr...
Es ist ein deutliches Signal der Verstimmung: Russlands Außenministerium bestellt den deutschen Botschafter ein. Hintergrund ist der Umgang mit Journalisten in Deutschland.mehr...
Die Mindestlohnkommission bleibt bei ihrer Empfehlung deutlich unter der Forderung der SPD. Doch die SPD-Arbeitsministerin zeigt sich über das Resultat langer Verhandlungen erleichtert.mehr...
Fast zwei Millionen Sterbefälle in der WHO-Region Europa lassen sich einem neuen Gesundheitsbericht zufolge vermeiden. Dabei geht es vor allem um Risikofaktoren wie Rauchen.mehr...
Wird die Stromsteuer doch noch für alle gesenkt? Die Koalition will beraten, wo das Geld dafür herkommen könnte.mehr...
Russland ist über den Umgang mit seinen Journalisten in Deutschland verstimmt und lädt den Botschafter in Moskau vor. Beim Termin wird es bizarr, deutschen Journalisten droht weiter die Ausweisung.mehr...
Ermittler finden bei Freiburg die Leiche eines Mannes. Einem Verdächtigen wird Totschlag vorgeworfen. Ein bestimmter Gegenstand könnte bei der Tat eine Rolle gespielt haben.mehr...
Insgesamt 18 Leute wurden beim Frühstück von den reißenden Wassermassen mitgerissen. Die Rettungsaktion hält an.mehr...
Fast zwei Millionen Sterbefälle in der WHO-Region Europa lassen sich einem neuen Gesundheitsbericht zufolge vermeiden. Dabei geht es vor allem um Risikofaktoren wie Rauchen und Übergewicht.mehr...
Im vergangenen Sommer wurden in Wien drei Taylor-Swift-Konzerte wegen Terrorgefahr abgesagt. Nun ist ein Mann angeklagt, der bei den Anschlagsvorbereitungen geholfen haben soll.mehr...
Wird die Stromsteuer doch noch für alle gesenkt? Die Koalition will beraten, wo das Geld dafür herkommen könnte.mehr...
Seit Jahren arbeiten Flugzeughersteller und Airlines daran, die Doppelbesetzung in den Cockpits der Jets überflüssig zu machen. Eine wichtige Behörde teilt aber Sicherheitsbedenken der Piloten.mehr...
Seit dem Tod einer Surferin im Münchner Eisbach war die Welle gesperrt. Die Ermittlungen sind beendet - und jetzt auch die Wartezeit für die Wellenreiter. Doch es gibt neue Regeln.mehr...
Der Mindestlohn beträgt derzeit 12,82 Euro. Zu wenig meint die SPD – und hat deshalb mit der Union darüber verhandelt. 2026 sollte der Betrag laut Koalitionsvertrag eigentlich auf 15 Euro steigen, doch daraus scheint nichts zu werden.mehr...
Nach hitziger Debatte stimmte der Bundestag am Freitag dem Vorhaben der schwarz-roten Koalition zu: Der Familiennachzug für eine bestimmte Flüchtlingsgruppe wird ausgesetzt.mehr...
Auenwald. mehr...
Seit dem Tod einer Surferin im Münchner Eisbach war die Welle gesperrt. Die Ermittlungen sind beendet - und jetzt auch die Wartezeit für die Wellenreiter. Doch für sie gibt es neue Regeln.mehr...
Die Landwirtschaft steht seit Jahren unter Druck. Der Bestand an Schweinen und Rindern ist rückläufig. Er nimmt aber nicht mehr so stark ab wie in der Vergangenheit.mehr...
Neuerdings bietet der schwedische Möbelhersteller auch Balkonkraftwerke samt Speicher an. Ist das Kraftwerkchen empfehlenswert?mehr...
Der Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte wird erst einmal gestoppt. Das sei nur einer von mehreren Hebeln, die man umlegen werde, um Zuwanderung zu begrenzen, sagt der Bundesinnenminister.mehr...
Hier erfahren Sie, ab wann und um wie viel der Mindestlohn steigen wird.mehr...
Bei der Hochzeit von Amazon-Gründer Jeff Bezos und der Journalistin Lauren Sanchez in Venedig sind zahlreiche Stars aus Modewelt, Showbusiness und Tech-Industrie geladen. Ein Überblick.mehr...
Heiß im Süden, wieder deutlich wärmer im Norden: In Deutschland steht ein Sommerwochenende bevor. Zuvor könnte es aber noch einmal nass werden.mehr...
In Baden-Württemberg dauert es immer noch lange, bis Betroffene einen Platz in der Kinderpsychiatrie bekommen – obwohl das Land die Plätze aufgestockt hat. Die Gründe.mehr...
Sechs Bundeswehr-Lkw brennen in Erfurt – steckt Russland dahinter? Ermittler prüfen Hinweise auf ausländische Drahtzieher. Was bisher bekannt ist.mehr...
Im vergangenen Sommer wurden in Wien drei Taylor-Swift-Konzerte wegen Terrorgefahr abgesagt. In Berlin ist nun ein Mann angeklagt, der bei den Anschlagsvorbereitungen geholfen haben soll.mehr...
Das war wohl nichts mit den Ankündigungen der schwarz-roten Koalition: Der Mindestlohn steigt bei Weitem nicht auf 15 Euro.mehr...
Der Musiker Udo Lindenberg ist gegen Krieg. In vielen Liedern geht es darum, in seinen Kunstwerken auch. Und doch findet er, dass es auch gute Gründe für eine Aufrüstung gibt.mehr...
Merz drängt, Brüssel prüft: Die USA legen der EU ein neues Angebot im Handelsstreit vor. Alle Optionen bleiben auf dem Tisch, sagt die EU-Kommissionspräsidentin - und bringt eine neue Idee ins Spiel.mehr...
Ein 22 Jahre alter Autofahrer ist in der Nacht zum Freitag auf einer Autobahn in Niedersachsen tödlich verunglückt. Das Auto ging nach dem Unfall in Flammen auf.mehr...
Die europäischen Digitalgesetze sind der US-Regierung ein Dorn im Auge. Digitalminister Wildberger fordert nun, die Regeln des Digital Service Acts konsequent umzusetzen.mehr...
Bis zuletzt machten es Arbeitgeber und Gewerkschaften spannend. Doch dann einigten sie sich auf eine Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland.mehr...
Der KI-Chatbot DeepSeek hat die Branche mit seiner Leistungsfähigkeit überrascht. Die Berliner Datenschutzbeauftragte meint aber, die App sei rechtswidrig - und will sie aus den Stores werfen lassen.mehr...
Das Wetter hat in diesem Jahr mitgespielt: Heimische Obstbauern erwarten eine reiche Ernte. Nur in einem Fall wird der langjährige Schnitt nicht übertroffen.mehr...
Rauchen auf dem Spielplatz oder an der Haltestelle? Damit könnte bald Schluss sein. Das Land plant strengere Regeln – auch für Shishas und Vapes. Was ändert sich konkret?mehr...
Heute erscheint die dritte Staffel von Squid Game, die die Geschichte zunächst abschließt. Doch das Franchise ist damit nicht am Ende: Ein US-Spin-off ist bereits in Planung.mehr...
Millionen Menschen in Deutschland wünschen sich Arbeit, bekommen aber keine. In vielen Fällen gibt es nachvollziehbare Gründe.mehr...
Alle Infos zum Start der finalen Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ und den Trailer finden Sie im Artikel.mehr...
Auf Thailands größter Insel Phuket hat die Polizei mehrere Sprengsätze gefunden. Die Hintergründe sind noch unklar. Sicher ist: Touristen müssen für die Kontrollen am Flughafen mehr Zeit einplanen.mehr...
Millionen Menschen in Deutschland wünschen sich Arbeit, bekommen aber keine. In vielen Fällen gibt es nachvollziehbare Gründe.mehr...
Auf einem Dach der Uni Bayreuth bricht ein Feuer aus. Das ist zwar schnell gelöscht - doch damit ist die Geschichte noch nicht vorbei.mehr...
Die gefälschten Codes werden über echte geklebt. Die Polizei gibt Tipps, wie man sich schützen kann.mehr...
RTL plant, den Medienkonzern Sky Deutschland kaufen. Damit will RTL seine Position bei Unterhaltung, Sport und News im deutschsprachigen Bewegtbildmarkt ausbauen.mehr...
Das Videospiel «Street Fighter» gilt als absoluter Klassiker. Jetzt wird das Fighting-Game verfilmt - mit Rapper 50 Cent als Boxer.mehr...
Viele Kommunen schielen auf ungenutzte Bahnflächen, um dort Wohnraum zu schaffen. Bisher ist es rechtlich schwer möglich, dort zu bauen. Ein neues Gesetz soll das ändern.mehr...
Die WTO soll den weltweiten Handel regeln und Hemmnisse abbauen. Die Streitschlichtung funktioniert aber nicht mehr. Nun gibt es eine neue Idee.mehr...
Tödliche Schüsse sorgen auf Bali seit Wochen für Schlagzeilen. Drei Australier sollen wegen Mordes angeklagt werden - und könnten bei einem Schuldspruch selbst erschossen werden.mehr...
Heute erscheint die 3. Staffel der Erfolgsserie Squid Game. Doch ist damit bereits Schluss?mehr...
Die USA haben in den Zollverhandlungen mit der EU ein neues Angebot vorgelegt. Ist es annehmbar? Kanzler Merz sagt: „Lieber jetzt schnell und einfach, als langsam und hoch kompliziert.“mehr...
Eine mörderische Hitzewelle überrollt Südeuropa. Italien, Kroatien und Spanien leiden unter hohen Temperaturen, doch auch weitere Länder sind betroffen. Der Überblick.mehr...
Eiskaffee in Deutschland: Das ist kalter Filterkaffee mit Vanilleeis und Sahne. Vielen ist das 2025 zu schwer. Sie sehen Iced Coffee wie etwa auch Iced Matcha Latte eher als Energydrink denn Dessert.mehr...
Das Auge trügt nicht? Das stimmt nur bedingt. In ein und demselben Bild können Menschen zum Beispiel sehr unterschiedliche Dinge sehen – abhängig von ihrem Herkunftsort.mehr...
Schon zum sechsten Mal treffen sich Fans des minimalistischen Wohnens bei der New Housing auf der Messe Karlsruhe. Was aber erwartet die Besucher des Tiny House Festival?mehr...
Kommt es auf dem SPD-Parteitag zu Grabenkämpfen um das geplante Wehrdienstgesetz? Der Minister beharrt auf seinen Plänen und will Vorsorge für den Fall der Fälle.mehr...
Taser-Test nur in ausgewählten Regionen? Polizistenvertreter kritisieren die Pläne und fordern mehr Tempo – vor allem nach dem Messerangriff eines Mannes auf Polizisten in Wangen.mehr...
Konstanz will seine besondere Lage am Wasser nutzen, um den Straßenverkehr in der Altstadt zu entlasten - mit einem Wasserbus.mehr...
Am Wochenende macht der Sommer seinem Namen wieder alle Ehre: Es wird heiß, freundlich und trocken - und nicht mehr so schwül. Perfektes Badewetter also im Südwesten.mehr...
Marie Mouroum hält als Stuntfrau immer wieder für Weltstars ihre Knochen hin. Ihr Anliegen: Möglichst viele Mädchen sollten Kampfsport lernen, um ein bisschen stärker durch die Welt zu gehen.mehr...
Jimi Blue Ochsenknecht sitzt in Hamburg in Haft, weil er über Jahre eine hohe Hotelrechnung in Österreich nicht bezahlt haben soll. Sein unfreiwilliger Aufenthalt dürfte noch einige Tage dauern.mehr...
Für viele Menschen ist der Traum von den eigenen vier Wänden unbezahlbar. Der Bankenverband BVR erwartet bei den Preisen einen weiteren Trend nach oben - und fordert die Politik zum Gegensteuern auf.mehr...
Stürme und Gewitter können immer noch überraschen, manchmal sogar mit tödlichen Folgen. Warum ist das so? Wer davor warnt - und wie präzise solche Hinweise überhaupt sein können.mehr...
Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Wo genau sie sind, war lange unklar. Eine Expedition kommt ihnen jetzt auf die Schliche.mehr...
Der Bestand an reinen Stromern, Plug-in-Hybriden und Autos mit sogenanntem Range-Extender steigt stark. Mehr als die Hälfte fährt in einem einzigen Land.mehr...
Mit dem Jawort auf einer kleinen Insel sind die Festivitäten noch lange nicht vorbei - und die Proteste auch nicht. Ein Schauspieler vermutet, dass Bezos jetzt auch noch das Kolosseum kaufen will.mehr...
Pleiten, Pech und Pannen: Graf von Zeppelin war 62 Jahre alt, als er sich selbst ans Steuer seines ersten Luftschiffs setzte. Einfach hatte er es mit seiner Vision nicht.mehr...
Der New Yorker Prozess gegen Sean «Diddy» Combs um Anschuldigungen schwerer Sexualstraftaten steht vor dem Ende. Nach der Anklage wird die Verteidigung am Freitag ihr Schlussplädoyer halten.mehr...
16 Stunden in Räumen ohne Fenster und trotzdem kein bisschen Langeweile. Kanzler Merz meldet sich zurück auf der europäischen Bühne - und fühlt sich in Brüssel gleich wieder wie zu Hause.mehr...
Schule aus, Sommerferien: Die ersten Kinder und Jugendlichen starten heute in sechseinhalb freie Wochen. Auf vielen Straßen kann es nun voll werden.mehr...
Alle wollen das Deutschlandticket - doch die Mehrkosten tragen will niemand. Für die Fahrgäste geht die Unsicherheit um die Zukunft des Abos vorerst weiter.mehr...
Die USA haben in den Zollverhandlungen mit der EU ein neues Angebot vorgelegt. Ist es annehmbar? Kanzler Merz sagt: «Lieber jetzt schnell und einfach, als langsam und hoch kompliziert.»mehr...
Mit Blick auf weitere Handelsabkommen im Indopazifischen Raum will Merz das Mercosur-Abkommen rasch unter Dach und Fach bringen. Doch Paris fordert weiter inhaltliche Korrekturen.mehr...
Die WTO soll den weltweiten Handel regeln und Hemmnisse abbauen. Die Streitschlichtung funktioniert aber nicht mehr. Nun gibt es eine neue Idee.mehr...
In ihrem letzten Interview als SPD-Chefin wirbt Saskia Esken für eine stärkere Besteuerung von Vermögen. Und sie spricht darüber, wie sie die Debatte über die eigene Person erlebt hat.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Ein Währungswechsel rückt näher: Auch die Staats- und Regierungschefs der EU sind dafür, dass in Bulgarien ab 2026 mit dem Euro bezahlt werden kann. Es ist noch nicht der letzte Schritt.mehr...
Im fränkischen Alzenau sterben zwei Frauen. Ein Tatverdächtiger wird noch vor Ort festgenommen. Die Polizei geht von einer Beziehungstat aus.mehr...
Kommentar: Rentenpolitische Arbeitsverweigerung€
In Erfurt sind sechs Bundeswehr-Fahrzeuge ausgebrannt. Nun ist dazu ein russischsprachiges Posting mit Bildern vom Tatgeschehen aufgetaucht. Der Urheber stellt einen Bezug zum Ukraine-Krieg her.mehr...
Jeff Bezos’ Luxusfest ist ein Ausdruck der Selbstbezogenheit mancher Superreicher.mehr...
In Botnang hat es in einem Wohn- und Geschäftshaus gebrannt. Offenbar wurde niemand ernsthaft verletzt.mehr...
Obwohl das Gericht weder Motiv noch die Todesursache kennt – und auch sonst wenig Beweise hat – wird ein Mann wegen Totschlags verurteilt. Wie ist das juristisch möglich?€
Aus den Ruinen des Luxushotels Marquardts hat Eugen Mertz nach dem Krieg einen Ort der Träume geschaffen. Die Innenstadtkinos feiern jetzt ihren 75. Geburtstag.mehr...
Das Land und der Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) bieten neue Apps an. Das Ziel: die Nutzung von Bus und Bahn einfacher zu machen. Für Bestandskunden gibt es Herausforderungen.€
Bäume kippen um, in Berlin stehen zeitweise die S-Bahnen still - bereits zum zweiten Mal in dieser Woche. Am späten Nachmittag und Abend wüten Unwetter in mehreren Regionen des Landes.mehr...
Die Deutsche Bahn baut ihre Fernverkehrsflotte um. Dabei werden ältere Züge ausgemustert. Gehen dabei unter dem Strich Sitzplätze für die Kunden verloren?mehr...
Friedrich Merz und viele andere EU-Spitzen haben genug von der Hinhaltetaktik von Kremlchef Wladimir Putin und wollen neue Sanktionen verhängen. Es gibt jedoch ein Problem.mehr...
Zwei Frauen sind die Opfer, ein Mann der Tatverdächtige: Er wird noch vor Ort festgenommen. Die Beamten in Alzenau gehen von einer Beziehungstat aus. Sie sprechen von massiver Gewalteinwirkung.mehr...
Sonnenbrille, Bob mit Stirnfransen, Haute-Couture-Kleid: Anna Wintour ist seit Jahrzehnten die «Grande Dame» der Modezeitschrift «Vogue» - doch jetzt tritt sie zumindest einen kleinen Schritt zurück.mehr...
Nach dem US-Bombardement auf den Iran soll wieder verhandelt werden. Aber wann?mehr...
Tübingen will mit Steuererhöhungen das Haushaltsloch stopfen. Oberbürgermeister Palmer versteht den Ärger der Bürger. Doch ohne Erhöhung drohe der Stillstand.mehr...
Sowohl Fernverkehr als auch Nahverkehr sind betroffen gewesen: Über Stunden war der Hauptbahnhof nicht mehr erreichbar. Nun sollte es sich wieder einpendeln.mehr...
Ein brennende Gasflasche ruft in Lichtenstein die Feuerwehr auf den Plan. Vorsorglich werden Häuser im Umkreis von 200 Metern evakuiert.mehr...
Seit 1999 sind deutsche Soldaten im Kosovo stationiert. Das ist der derzeit längste Auslandseinsatz der Bundeswehr – doch es ist nicht der einzige, den der Bundestag verlängern will.mehr...
In den deutsch-russischen Beziehungen kriselt es gewaltig. Moskau beklagt angebliche Schikane für russische Journalisten - und droht mit Gegenmaßnahmen gegen deutsche Medienvertreter.mehr...
Silberne Schleier am Nachthimmel: Leuchtende Nachtwolken verzaubern den Sommer von deutschen Nachtschwärmern – ein Naturphänomen.mehr...
Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek ist durchgefallen. Die beiden AfD-Kandidaten auch. Damit sitzen jetzt nur noch sechs Abgeordnete im Gremium zur Kontrolle der Geheimdienste.mehr...
Sechs Wochen lang hat die Jury im Prozess gegen Rapper Sean Combs rund drei Dutzend Zeugen und Zeuginnen gehört. Jetzt sind in New York die Schlussplädoyers losgegangen - zunächst mit der Anklage.mehr...
Erstmals steht eine Frau an der Spitze des Deutschen Mieterbundes. Melanie Weber-Moritz will die Mieten in Deutschland für alle bezahlbar machen, unabhängig vom Einkommen der Mieter.mehr...
Jimi Blue Ochsenknecht soll eine Hotelrechnung in Österreich nicht bezahlt haben. Obwohl die Schulden nun beglichen sind, bleibt er in Haft - und könnte ausgeliefert werden.mehr...
Fahrlehrer gelten allgemein als Vertrauenspersonen. Im Raum Sigmaringen soll das anders gewesen sein. Dort soll sich ein Fahrlehrer an seinen Schülerinnen vergriffen haben.mehr...
Laute Schläge, zerstörte Fenster und ein nächtlicher Polizeieinsatz: Drei Männer schießen im Hohenlohekreis auf ein Wohnhaus. Die Hintergründe sind unklarmehr...
Die Kritik an Israels Vorgehen gegen den Iran ist laut - besonders in Moskau, das selbst seit drei Jahren Krieg führt. Die Konflikte seien aber nicht zu vergleichen, heißt es im Kreml.mehr...
Abgeordnete von Linke und Grüne setzen im Bundestag mit bunter Kleidung ein Zeichen gegen Queerfeindlichkeit, nachdem die Regenbogenfahne auf dem Reichstagsgebäude verboten wurde.mehr...
Die Mietpreisbremse wird verlängert. Eine gute Nachricht für viele – auch wenn das Instrument fehlerhaft bleibt, kommentiert Tobias Heimbach.mehr...
Einen teuren Vertrag über richtig gutes Internet abschließen, dann aber nur Mittelmaß oder noch Schlechteres bekommen? Ein Ärgernis. Nun aber zeigen Zahlen, dass sich die Situation verbessert hat.mehr...
Jedes Jahr stecken sich in Deutschland Tausende Menschen mit HIV an. In einer Gruppe nahmen die Infektionen zuletzt wieder etwas zu.mehr...
Bundeskanzler Friedrich Merz kann mit seiner klaren Haltung und pragmatischen Lösungsansätzen beim EU-Gipfel in Brüssel viele Sympathiepunkte sammeln.mehr...
Der Gründer der insolventen Immobiliengruppe Signa steht unter anderem unter Betrugsverdacht. Zuletzt wurden die Ermittlungen gegen ihn ausgeweitet.mehr...
Ein Snack-Streit am Bodensee gerät außer Kontrolle. Erst fliegen die Worte, dann der Besen.mehr...
Sowohl Fernverkehr als auch Nahverkehr sind betroffen: Seit 13.30 Uhr ist der Bahnhof nicht mehr erreichbar. Der Fernverkehr wird umgeleitet.mehr...
Eine zwölf Jahre altes Mädchen wird von einem Mann mit einem Messer bedroht. Der 42-Jährige flüchtet vor der Polizei - und wird gestoppt.mehr...
Der Einfluss von Handys und Social Media auf Kinder bereitet nicht nur Eltern teils Kopfzerbrechen, sondern auch Bildungspolitikern. Die Bundesbildungsministerin sieht den Staat in der Pflicht.mehr...
Jeff Bezos’ Luxushochzeit in Venedig ist Ausdruck der Selbstbezogenheit mancher Superreicher. Sie sollten sich daran erinnern, dass die Welt nicht zu verkaufen ist.mehr...
Am Kehler Hafen steht das einzige Stahlwerk im Südwesten. Schrott wird dort zu neuem Stahl. Der baden-württembergische Ministerpräsident hält diese Art der Herstellung für krisensicher.mehr...
Die Wirtschaft der USA ist in den ersten drei Monaten dieses Jahres stärker geschrumpft als bisher angenommen.mehr...
Die Zahl der Rechtsextremisten in Baden-Württemberg ist laut dem Landesinnenministerium im vergangenen Jahr um rund 28 Prozent gestiegen. Was dahinter steckt.mehr...
Ein Mann fährt nachts mit einem E-Scooter auf der Autobahn. Als die Polizei ihn anhält, stellt sie fest, dass der Mann betrunken ist.mehr...
Zur Bildungsministerkonferenz nach Mecklenburg-Vorpommern hat die Bundesministerin Milliardenzusagen mitgebracht. Und einen Zeitplan, wann entsprechendes Geld fließen soll.mehr...
Dänemark drängt beim EU-Gipfel auf eine härtere Migrationspolitik. Mit strengen Vorschlägen zur Asylbearbeitung und Rückführung will es die EU-Politik prägen.mehr...
In Frankreich gilt beim Essen im Schnellrestaurant Mehrwegpflicht. Das sollte auch Baden-Württemberg einführen, findet Boris Palmer. Doch Umweltministerin Walker (Grüne) zögert.mehr...
Wer weiß schon, dass das berühmte Fässchen Schnaps am Hals der Bernhardiner eine Legende ist? Die Stiftung und Begegnungsstätte «Barryland» informiert über die Hunde - und man kann sie live erleben.mehr...
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute im ZDF zu Gast?mehr...
In Rottweil knallt es mehrfach. Ein betrunkener Mann schießt mit einer Scheckschusswaffe und sorgt für einen Einsatz mit mehreren Streifenwagen.mehr...
Wo Sie aktuell die Teile 1 bis 10 der „Fast & Furious“-Filmreihe schauen können, haben wir im Artikel zusammengefasst.mehr...
Dass Baden-Württemberg seine Klimaziele wohl nicht erreichen wird, rechneten Experten schon letzten Sommer vor. Nun reagieren zwei grün-geführte Ministerien im Alleingang.mehr...
Der Bundestag hat am Donnerstag die Verlängerung der Mietpreisbremse um vier Jahre beschlossen. Welche Ausnahmen gelten.mehr...
Ein neuartiger Revolver, der Stahlnadeln mit Druckluft verschießt, bereitet den Sicherheitsbehörden Sorgen. Deshalb hat der Bundestag jetzt strengere Regeln beschlossen.mehr...
Tausende Kreuzfahrttouristen quälen sich im Sommer für wenige Stunden durch die engen Gassen von Santorini oder Mykonos - und belasten die Inseln. Der Besuch an diesen Orten soll künftig extra kosten.mehr...
Ein junger Mann wurde bei Ausgrabungsarbeiten in Leimen von Mauerresten erschlagen und starb. Unklar war zunächst, ob die Stelle unzureichend gesichert war. Nun wurde Anklage erhoben.mehr...
Nach der Ermordung zwei ukrainischer Frauen in Baden-Württemberg ist das Urteil gegen ein Ehepaar rechtskräftig. Der BGH bestätigte die Verurteilung des Ehemanns zu lebenslanger Haft.mehr...
Morgen ist es so weit: Die dritte und letzte Staffel von Squid Game erscheint auf Netflix. Hier erfahren, wann die Show online geht.mehr...
Cem Özdemir ruft beim Dokumentarfilm-Kongress Dokville zum neuen Umgang mit der AfD auf. Entlarvung reiche nicht. Was er stattdessen fordert.mehr...
Katzen schlafen bevorzugt auf der linken Seite, wie Forscher herausgefunden haben. Die Entscheidung für diese Seite ist keine Frage der Bequemlichkeit, sondern eine des Überlebens.mehr...
Fast 300 Menschen aus vielen unterschiedlichen Ländern waren schon auf der Raumstation ISS – dank einer privaten Raumfahrtmission jetzt auch erstmals Raumfahrer aus Indien, Ungarn und Polen.mehr...
Badespaß auf Nordkoreanisch: Entlang der Ostküste eröffnet eine riesige Anlage mit Wasserrutschen und Hotels. Neben einheimischen Touristen möchte man auch Gäste aus Russland anlocken.mehr...
Die Atomkraftwerke der Schweiz stehen dicht an der deutschen Grenze. Käme es zu einem Unfall, wäre auch Baden-Württemberg stark betroffen, so eine Studie.mehr...
Nach dem Angriff auf Polizeibeamte in Wangen bei Göppingen hat sich Innenminister Thomas Strobl sehr deutlich geäußert – auch zur Zuwanderungspolitik.mehr...
Die stattlichen Profite der EnBW reichen nicht, um die enormen Investitionen für die Energiewende zu bewältigen. Jetzt nimmt die geplante Milliarden-Geldspritze Gestalt an.mehr...
Der gerade erst aus dem Amt geschiedene Vorsitzende des Deutschen Beamtenbundes, Ulrich Silberbach, ist verstorben – nur zwei Tage nach der Wahl seines Nachfolgers.mehr...
Wer eine Wohnung sucht, muss gerade in begehrten Gegenden tief in die Tasche greifen. Die Mietpreisbremse soll das zumindest ein Stück weit verhindern. Geplant ist aber noch mehr.mehr...
Drei Millionen Arbeitslose gelten in Deutschland als eine Art Schallmauer. Diese könnte im Sommer durchbrochen werden, glauben Arbeitsmarktforscher.mehr...
Zweistellige Milliardensummen plant die Regierung für die Absicherung der Rente ein. Deutschlands Arbeitgeber fordern dringend Korrekturen.mehr...
Der Abnutzungskampf in der Ukraine geht weiter. Russische Truppen versuchen, speziell im Gebiet Sumy Boden gutzumachen. Doch laut Kiew ist deren Erfolg trotz großem Aufwand gering.mehr...
Nach 30 Jahren zu See werden Schiffe ausgemustert. Viele werden in Südasien abgewrackt – unter schwierigen Bedingungen für Mensch und Umwelt. Eine neue Regelung soll das jetzt ändern.mehr...
Im Land ist es etwas kühler geworden und das bleibt auch so - jedenfalls für einen weiteren Tag. Dann kommt das Wochenende und zieht wieder alle Hitzeregister.mehr...
Der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht soll eine Hotelrechnung in Österreich nicht bezahlt haben. Obwohl er das wohl nachgeholt hat, ist die Sache damit nicht getan.mehr...
Schock für Urlauber: Dubrovnik hat die Parkgebühren in der historischen Altstadt Anfang Juni verdoppelt – Touristen sind sauer.mehr...
Kein Schnee und hohe Preise in den Wintersportgebieten? Tui stellt neue Pläne vor – und setzt dabei nicht mehr nur auf die Klassiker.mehr...
Der Solarmodulhersteller Meyer Burger kämpft weiter um seine Zukunft. Während in Deutschland bereits vorläufige Insolvenzverfahren laufen, will sich das Unternehmen auch in den USA neu aufstellen.mehr...
Im spanischen Kussskandal war Ex-Fußballchef Rubiales zu einer Geldstrafe und einem Kontaktverbot zur Spielerin Hermoso verurteilt worden. Rubiales legte Berufung ein.mehr...
Aus Frust über ihr Fahrverhalten soll ein Autofahrer eine Frau mit Blaulicht zum Anhalten gezwungen haben. Er macht seinem Ärger Luft - und fährt weiter. Dann kommt die Polizei.mehr...
Einige Milliarden aus dem Sondervermögen für Infrastruktur sollen in Kitas und Schulen fließen. Die Bundesbildungsministerin fordert von den Ländern auch mehr in Bildung zu investieren.mehr...
Vor 90 Jahren gewann Mercedes-Benz erstmals die damals wichtigste Grand-Prix-Serie. Einzig die Auto Union war Konkurrent. Dabei profitierten die deutschen Hersteller vom NS-Regime.mehr...
Ein zwei Meter langer Wels verletzt Badegäste in Bayern – und die Polizei greift zur Waffe. Fachleute zeigen sich erstaunt. War die Angst am Ende größer als das Tier?mehr...
Erst soll sie einen Nachbarn bedroht, dann einen Polizisten mit einem Messer attackiert haben: Eine Frau wurde in Mannheim festgenommen und in eine Fachklinik eingeliefert.mehr...
Das Nachbarland Polen ist ein großer Unterstützer der Ukraine und sieht sich durch Russland bedroht. Deshalb hat Außenminister Sikorski nichts dagegen, wenn Deutschland bei der Aufrüstung nachholt.mehr...
Die Diskussion um die Zukunft der Rente ist ein Dauerbrenner. Viele Menschen verlassen sich auf den Staat, sagen aber auch, dass ihr Wissen zum Thema Altersvorsorge lückenhaft ist.mehr...
Die Porsche-Aktie rutscht erstmals unter die 40-Euro-Marke. Schwache Zahlen und trübe Prognosen - was hinter dem Kursverfall steckt.mehr...
Am Freitag will der US-Milliardär in der Lagunenstadt heiraten. Jetzt schon ist in manchen Gegenden kein Durchkommen mehr.mehr...
Jimi Blue Ochsenknecht soll eine Hotelrechnung in Österreich nicht bezahlt haben. Obwohl die Schulden nun beglichen sind, bleibt er in Haft - und könnte ins Nachbarland ausgeliefert werden.mehr...
Bundeskanzler Merz drängt auf ein schnelles Handelsabkommen der EU mit den USA. Die Verhandlungen mit Präsident Trump müssten zügig abgeschlossen werden.mehr...
Im Sommer ist die viel besuchte Lagunenstadt ohnehin schwer überhitzt. Jetzt muss sie auch noch die Hochzeitsfeier von Amazon-Gründer Jeff Bezos mit vielen Promis verkraften.mehr...
Während es beim Nato-Gipfel galt, die USA bei Laune zu halten, könnte beim Spitzentreffen der EU ein anderes Land querschießen.mehr...
Die Politik will, dass Firmen wieder mehr investieren. Die erste Hürde hat ein Gesetz dafür jetzt genommen. Jetzt ist der Bundesrat am Zug.mehr...
Bäume kippen um, in Berlin stehen zeitweise die S-Bahnen still - bereits zum zweiten Mal in dieser Woche. Am späten Nachmittag und Abend wüten Unwetter in mehreren Regionen des Landes.mehr...
Der Fitness-Influencer Brian Johnson, besser bekannt als „Liver King“, ist am 24. Juni 2025 in Austin, Texas, festgenommen worden, nachdem er den bekannten Podcaster Joe Rogan in mehreren Videos bedroht hatte.mehr...
Eine Schule im Raum Konstanz setzt vor allem auf vegetarische Kost bei ihrem Schulessen. Eltern ziehen deshalb mit einer Beschwerde vor Gericht. Dieses weist die Beschwerden zurück.mehr...
Die Klimaanlagen laufen, die Strände sind voll: Eine dreitägige Hitzewelle setzt den Menschen in weiten Teilen des östlichen Mittelmeerraums stark zu. Es wird über 40 Grad heiß.mehr...
Teure Energie, zurückhaltende Konsumenten, bürokratische Lasten: Immer mehr Unternehmen geben auf. Immerhin: Die jüngsten amtlichen Insolvenzzahlen machen etwas Hoffnung.mehr...
Fellbach. mehr...
Die Klimaschutzinitiative kritisiert die Klima- und Energiepolitik der Bundesregierung scharf. Angeprangert wurden vor allem geplante „Milliardengeschenke für die Gaslobby“.mehr...
In der letzten Folge der 36. Staffel von „Die Simpsons“ wird der Tod von Marge Simpsons behandelt. Doch ist der Serientod endgültig?mehr...
Die Zahl der Scheidungen ist 2024 auf dem Niveau des Vorjahres geblieben. Besonders bei Paaren mit zwei oder mehr Kindern häufen sich die Trennungen.mehr...
Ein Mann arbeitet auf einem Dach und stürzt in die Tiefe. Er wird mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Dort erliegt er seinen schweren Verletzungen.mehr...
Kurz vor dem SPD-Parteitag haben sich die Jusos gegen Überlegungen von Verteidigungsminister Pistorius zur Wehrpflicht gewandt.mehr...
Die Zahl der Konsumenten wächst schneller als die Weltbevölkerung. UN-Fachleute beobachten einen starken Boom im Geschäft mit Kokain. Dabei steht auch Europa im Fokus.mehr...
Seit drei Jahren gilt Thailand als Cannabis-Mekka. Statt drakonischer Strafen durfte plötzlich frei gekifft werden. Das will die Regierung nun wieder ändern. Was sehen die neuen Regeln vor?mehr...
Menschen aus der Altsteinzeit werden oft als primitiv betrachtet. Forschende zeigten im östlichen Asien nun, zu welch beeindruckenden Leistungen Menschen damals fähig waren - mit einer Kanufahrt.mehr...
Der Start vieler Schauspielkarrieren verläuft nicht glatt. Wie lief es bei Alexander Skarsgård?mehr...
Hier können Sie die Debatte zum Investitionssofortprogramm der Bundesregierung ab 9:00 Uhr live mitverfolgen.mehr...
Deutschland steht ein heißer, aber auch regnerischer Donnerstag bevor. Auch vor möglichen Unwettern wird wieder gewarnt. Am Wochenende winkt dann aber richtiges Sommerwetter.mehr...
Diverse Preise, ein Mode-Deal und bald Bruce Springsteen: Jeremy Allen White ist derzeit überall – jetzt kehrt er in Staffel 4 von «The Bear» zurück an den Herd.mehr...
Nach wochenlangem Warten ist es endlich so weit: GTA 6 kann jetzt offiziell im Xbox Store zur Wunschliste hinzugefügt werden.mehr...
Die Zahl der Konsumenten wächst schneller als die Weltbevölkerung. Besonders Kokain boomt derzeit. Kriminelle nutzen die globale instabile Lage aus und tragen dazu bei, warnen UN-Fachleute.mehr...
Die Sparneigung der Menschen in Deutschland wirkt derzeit als zusätzlicher Bremsschuh für die Wirtschaft. Viele glauben dennoch an eine baldige Wende.mehr...
Die Nato feierte sich beim Gipfel in Den Haag als das „stärkste Bündnis der Geschichte“. Politikwissenschaftler Carlo Masala sieht den Zustand der Allianz dagegen kritisch.mehr...
Mit Jesse Eisenberg als Mark Zuckerberg war der Film über die Facebook-Gründung ein großer Erfolg. Jetzt arbeitet Aaron Sorkin an einem zweiten Teil.mehr...
Als Außenseiter gestartet - nun Favorit auf das Bürgermeisteramt von New York City: Der 33-Jährige linke Demokrat Zohran Mamdani will die Metropole gegen Trump verteidigen.mehr...
Vorständin Anke Kleinschmit kehrt dem Familienunternehmen Stihl den Rücken. Im fünfköpfigen Vorstand sitzt damit nur noch eine Frau – einst waren es drei.mehr...
Es könnte ganz schön wettern: Gewitter, Hagel und Starkregen sind im Südwesten möglich. Gleichzeitig kühlt es etwas ab im Land.mehr...
Esther Sedlaczek übergibt in ihrer Babypause zeitweise «Die große Maus-Show» an Florian Silbereisen. Strikte Vorgaben? Fehlanzeige. Aber einen kleinen Hinweis bekommt der Moderator schon.mehr...
Nach starker Hitze treffen Unwetter Frankreich mit voller Wucht. Vielerorts sind Rettungskräfte im Einsatz. In Paris sinkt die Temperatur binnen 20 Minuten um elf Grad.mehr...
Seit der letzten «Let's Dance»-Staffel kennen Millionen Leute Stuntfrau Marie Mouroum. Die Berlinerin sieht in Deutschland noch Aufholbedarf beim Kampfsport. «Aber ich glaube, das wird kommen.»mehr...
Liebe und eine Beziehung oder Sex und Zärtlichkeit suchen viele online. Doch die Plattformen und Apps haben einen Konstruktionsfehler - also zumindest für Nutzende, meint der Autor eines neuen Buchs.mehr...
Die Nato feierte sich beim Gipfel in Den Haag als das «stärkste Bündnis der Geschichte». Politikwissenschaftler Carlo Masala sieht den Zustand der Allianz dagegen kritisch.mehr...
Nach der Zeugnisübergabe geht es für die Schüler hierzulande in die sechswöchigen Sommerferien. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Ein Überblick über Ferien- und Urlaubszeiten im Ausland.mehr...
Der Bandenchef «Fito» war aus einem Gefängnis ausgebrochen. Nach 17 Monaten fand ihn die Polizei in einem Bunker. Seine kleine Tochter soll das Versteck aus Versehen verraten haben.mehr...
Kommen die Gespräche über das iranische Atomprogramm wieder in Gang? Noch zögert Teheran. Doch offenbar gibt es in Washington bereits Pläne, den Iranern den Dialog schmackhaft zu machen.mehr...
Stabile Renten - obwohl immer mehr Babyboomer von Einzahlern zu Empfängern werden. Das verspricht die Sozialministerin. Und nicht nur das. Doch die Begeisterung über die Pläne hält sich in Grenzen.mehr...
Eine präzisere Messung brachte eine Gemeinde im Saarland einst um die höchste Erhebung des Bundeslandes. 20 Jahre später will sich der Kurort den Spitzenplatz zurückholen - mit kreativen Mitteln.mehr...
Beschwingt von einem erfolgreichen Nato-Gipfel kehrt der Kanzler an den Ort zurück, an dem seine politische Karriere begann. Für die Europapolitik der nächsten Jahre hat er sich einiges vorgenommen.mehr...
Wieder einmal gibt es Unklarheit beim Deutschlandticket: Wie wird es im kommenden Jahr finanziert - und wie dauerhaft?mehr...
Die Kritik an der Entscheidung zur Stromsteuer ebbt nicht ab. Die Koalition gerät zunehmend unter Druck.mehr...
Wochenlang stand der New Yorker Prozess gegen Sean «Diddy» Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten im Scheinwerferlicht. Jetzt geht das Verfahren auf die Zielgerade - und die Spannung steigt.mehr...
Deutsche Unternehmen stecken zu wenig Geld in moderne Maschinen. Die Bundesregierung will sie zum Investieren bringen. Doch es gibt Zweifel, ob ein Gesetz dafür wirklich wirkt.mehr...
Im Zollstreit mit den USA drängt die Zeit. Die Start-up-Branche fürchtet einen Kuhhandel: Knickt die EU vor Donald Trump ein und lockert ihr Digitalgesetz zugunsten von US-Tech-Riesen?mehr...
Wohnen in begehrten Gegenden kann ins Geld gehen. Zumindest heftige Preissprünge soll die Mietpreisbremse nun für vier weitere Jahre verhindern. Doch die hat zahlreiche Lücken.mehr...
Fernseher oder Waschmaschine kaputt? Eine neue Vorgabe soll Reparaturen erleichtern. Viele Fachhändler und Hersteller befürchten einer Umfrage zufolge jedoch negative Folgen - vor allem für Kunden.mehr...
Am Weltdrogentag wird über die Gefahren beim Konsum gefährlicher Substanzen aufgeklärt. Vom Drogenbeauftragten der Bundesregierung kommen eindringliche Worte.mehr...
Die Europäische Umweltagentur EEA hält die erneuerbaren Energien für einen Schlüssel zur Senkung der Stromkosten. Das ist nur einer der Vorteile, die die Experten in einer neuen Analyse aufzeigen.mehr...
Linksfraktionschefin Reichinnek ist durchgefallen. Die beiden AfD-Kandidaten auch. Damit sitzen jetzt nur noch sechs Abgeordnete im Bundestagsgremium zur Kontrolle der Geheimdienste. Ob das reicht?mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Popstar Taylor Swift hat in Nashville mit einem Überraschungsauftritt bei einer Benefizshow für Begeisterung gesorgt – zur besonderen Freude ihres Freundes.mehr...
Kommentar: Statt freier Fahrt kommt erstmal Frustmehr...
Zu lange hat sich Europa hinter den USA versteckt. Der Nato-Gipfel ist ein Schritt in eine neue Zukunft.€
Im zoologisch-botanischen Garten blühen derzeit Pflanzen aus den Bergwäldern Mittel- und Südamerikas. Die Nachtkerzengewächse haben viele Fans.mehr...
Ein 47-Jähriger soll seine Partnerin getötet und die Leiche in einem Wohnhaus in Heslach eingemauert haben. Er beteuert am Landgericht seine Unschuld, die Staatsanwaltschaft fordert elf Jahre Haft.mehr...
Das Verbot des rechtsextremen Magazins „Compact“ ist aufgehoben. Bundespräsident Steinmeier sieht darin kein Siegel für Unbedenklichkeit, die AfD dagegen schon.mehr...
Dass ihr Zeitplan nicht mehr so straff ist, empfindet die Ex-Kanzlerin als positiv. Doch an manche Dinge aus der Zeit als Regierungschefin denkt sie gern zurück - auch aus ganz praktischen Gründen.mehr...
Ihre Memoiren sind ein Kassenschlager, dafür wollte Media Control die Ex-Kanzlerin auszeichnen. In Baden-Baden. Dafür reiste Ex-Bundeskanzlerin Merkel extra aus Berlin an.mehr...
Die Rente steht vor großen Herausforderungen, denn immer mehr Babyboomer kommen ins Rentenalter. Jetzt legt die Regierung ihren ersten Gesetzentwurf dazu vor.mehr...
Die Rente steht vor großen Herausforderungen, denn immer mehr Babyboomer kommen ins Rentenalter. Mit Milliardensummen will die Sozialministerin die Rente absichern.mehr...
Die jahrzehntelange Überfischung der Dorschbestände in der Ostsee hat zu einer Veränderung im Erbgut der Fische geführt. Sie pflanzen sich bei immer geringerer Größe fort - ein Überlebensvorteil.mehr...
Der US-Nahrungsmittelkonzern Mars übernimmt den Lebensmittelhersteller Kellanova. Beide Unternehmen sind in Deutschland für zahlreiche Markenprodukte bekannt – Brüssel hat Bedenken.mehr...
Die Linke fordert Jens Spahns Rücktritt, die Grünen mehr Aufklärung. Nun äußert sich der Unionsfraktionschef erneut selbst zum Thema Masken.mehr...
Maßgeschneiderte Carbonsitze und 1360 PS für ein Auto, das Ähnlichkeit mit dem legendären C111 hat. Das elektrische Hochleistungsauto von AMG feiert Weltpremiere.mehr...
Vor einem Gymnasium in Aschaffenburg soll ein Mann Schüler bedroht haben. Auch ein Messer spielt eine Rolle. Die Polizei sucht nach dem Unbekannten.mehr...
Die Gäste feiern und tanzen zu Live-Musik, als Schüsse fallen. Was zu der Attacke führte, ist noch unklar.mehr...
Der Schauspieler soll eine Hotelrechnung in Österreich nicht bezahlt haben. Sein Management sieht die Angelegenheit schon fast geklärt. Nicht so die Staatsanwaltschaft.mehr...
Warum ist Tui aus dem wichtigsten Lobbyverband der Branche ausgetreten? Konzernchef Sebastian Ebel über die Gründe, den Wert persönlicher Beratung – und Probleme beim Bahnfahren.mehr...
Der Schauspieler soll eine Hotelrechnung in Österreich nicht bezahlt haben. Sein Management sieht die Angelegenheit schon fast geklärt. Für die Staatsanwaltschaft ist die Sache noch nicht erledigt.mehr...
Der US-Präsident zieht nach den Angriffen auf Irans Atomanlagen eine Parallele zum Ende des Zweiten Weltkriegs – und erinnert an die Abwürfe von Atombomben auf Japan.mehr...
Affen sind auch nur Menschen: Auch sie halten ein Nickerchen, wenn sie nachts zuvor nicht genug Schlaf bekommen haben.mehr...
Ab wann sollten Kinder Social-Media-Kanäle nutzen? Einige Politiker haben sich zuletzt für eine Altersgrenze ausgesprochen. Regeln könnten ins Leere laufen, befürchtet dagegen Kanzleramtschef Frei.mehr...
Mit billigem Grünstrom Geld verdienen: Großspeicher machen's möglich. Im Ruhrgebiet soll jetzt ein besonders leistungsstarker Batteriepark entstehen. Auch Stadtwerke sind beteiligt.mehr...
Viel Geld, viel Prominenz: US-Milliardär Jeff Bezos will seine zweite Hochzeit ganz groß zelebrieren. Aber statt mit seiner eigenen Luxusjacht kommt er nun mit seinem Hubschrauber an.mehr...
Ein junger Mann gerät mit Bauarbeitern wegen seiner Fahrweise in Streit. Kurzerhand steuert er mit seinem Auto auf die Arbeiter zu, sagt die Polizei.mehr...
US-Präsident Trump ist beim Nato-Gipfel sehr beschäftigt. Doch er findet Zeit für ein Treffen mit einem besonderen Vertrauten.mehr...
Tübinger Bürger bekämpfen auf eigene Faust Ameisen einer invasiven Art. Eine Antwort der zuständigen Bürgermeisterin löst Verwunderung aus – dann folgt die Einladung zum SWR-Dreh.mehr...
Die Nato-Alliierten verpflichten sich zu drastisch höheren Verteidigungsausgaben. Der Bundeskanzler sieht Deutschland dabei auch in einer Führungsrolle.mehr...
Spanien ist beim Nato-Gipfel zum Außenseiter geworden. Als einziges Land verweigerte es offen die von US-Präsident Trump geforderte Erhöhung der Ausgaben auf fünf Prozent des BIP.mehr...
Der Auslandsgeheimdienst CIA stellt sich hinter US-Präsident Trumps Aussagen. Wie sehr haben die massiven US-Angriffe auf drei Anlagen dem iranischen Atomprogramm tatsächlich geschadet?mehr...
Ein Stromausfall hindert einen ICE an der Weiterfahrt - und im Zug wird es warm. Mehrere Hundert Fahrgäste sind betroffen.mehr...
Kanzler Merz kommt am Rande des Nato-Gipfels in Den Haag zu einem weiteren Gespräch mit dem US-Präsidenten zusammen. Wieder geht es um die Ukraine. Stimmt Trump härteren Sanktionen zu?mehr...
Im Ranntal bei Keltern entdeckt ein Spaziergänger eine menschliche Silhouette. Schnell ist die Polizei einem Gewaltverbrechen auf der Spur. Nun wurde durchsucht.mehr...
„Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“, lautet die Bauernregel. Wie wird das Wetter an diesem Freitag, wenn Siebenschläfer, ansteht?mehr...
Seit Jahren retten zivile Organisationen Flüchtlinge auf dem Mittelmeer. Bisher hat der Bund sie mit Millionen unterstützt - doch damit soll Schluss sein.mehr...
Auf dem Gipfel in Brüssel beschwören die Mitgliedstaaten ihre Geschlossenheit und erhöhen die Ausgaben für die Rüstung.mehr...
Es handelt sich um eine ganz besondere chemische Verbindung: Der an der Universität Gießen entwickelte Hexastickstoff könnte der weltweit effizienteste Energiespeicher werden.mehr...
Die Alliierten verpflichten sich zu drastisch höheren Verteidigungsausgaben. Der Nato-Generalsekretär Mark Rutte sieht US-Präsident Trump klar an der Seite des Bündnisses.mehr...
Wer abends tankt, spart und das nicht nur ein paar Cent. Eine ADAC-Analyse zeigt, wann Sie den Tank am besten füllen und dabei richtig Geld sparen können.mehr...
Wann das Wiedersehen der 6. Staffel von „Ex on the Beach“ stattfindet und wer die Moderation übernimmt, lesen Sie im Artikel.mehr...
Es gibt Vorwürfe gegen Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn wegen der Maskenbeschaffung während der Corona-Pandemie. Kann das dem CDU-Politiker gefährlich werden?mehr...
In der Nähe von Mannheim werden eine Brücke und mehreren Fahrbahnen saniert. Worauf Autofahrer sich jetzt einstellen müssen.mehr...
Beim Verpackungsgipfel wirbt die Landesumweltministerin für die neue Steuer auf Einwegverpackungen. Landesweit möchte sie diese aber nicht einführen.mehr...
Seit Mitte 2024 sind in Deutschland mehrere neue rechtsextremistische Gruppen entstanden. Das hat nach Einschätzung des BKA womöglich auch mit den Spätfolgen der Corona-Pandemie zu tun.mehr...
Wachstum in der Umweltschutzbranche in Baden-Württemberg: Die hohe Nachfrage aus dem Inland beflügelt die Unternehmen.mehr...
Die Reinigung von Kanistern ist bedingt durch Form und Größe nicht gerade einfach. Möchte man allerdings Trinkwasser im Kanister aufbewahren, sollte die Reinigung gründlich sein. Hier geben wir Ihnen 11 Tipps, wie Sie Wasserkanister gründlich reinigen.mehr...
Der Siebenschläfer-Tag hat seine Wurzeln in der Antike. Heute geht es an dem Tag vor allem ums Wetter.mehr...
Mit den Industriestrompreis-Plänen von Bundeswirtschaftsministerin Reiche (CDU) dürfen die EU-Länder die Preise für energieintensive Branchen deckeln.mehr...
Bis 2031 wollte die Bahn mehr als 40 hoch belastete Strecken umfassend modernisieren. Der Zeitplan galt als ambitioniert und soll nun gestreckt werden - zulasten der Fahrgäste?mehr...
Obwohl sie nicht schädlich sind, zählen Silberfischchen wohl zu den eher ungern gesehen Gästen. Aber wo verstecken sich die Tiere und können Sie klettern?mehr...
Die Nato hat auf Drängen von US-Präsident Donald Trump eine massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben vereinbart.mehr...
Vor allem, wenn es geregnet hat, kommen Schnecken aus ihren Verstecken, aber warum ist das so? Mehr dazu hier im Artikel.mehr...
Wenn Stürme aufziehen, sollten Gartenmöbel gesichert sein. Besonders Windfänger wie Hollywoodschaukeln sind gefährdet.mehr...
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, kann es in manchen Wohnungen schnell unerträglich warm werden. Gerade Dachgeschosswohnungen sind ohne Klimaanlage im Sommer schwer kühl zu halten. Wir verraten Ihnen 14 Tipps, wie Sie bei der nächsten Hitzewelle in Ihrer Wohnung einen kühlen Kopf bewahren.mehr...
Brüssel öffnet das Tor für einen Industriestrompreis - aber nicht ohne Gegenleistung. Unternehmen dürfen auf staatliche Hilfe hoffen, müssen dafür aber in ihre grüne Zukunft investieren.mehr...
Staats- und Regierungschefs der Nato-Staaten kommen in Den Haag zusammen. Nun versuchen, Klimaschützer eine Autobahn zu besetzen.mehr...
In einer SMS umgarnt Nato-Generalsekretär Rutte US-Präsident Trump. Das bringt dem Niederländer viel Spott ein, für ihn heiligt allerdings der Erfolg des Nato-Gipfels die Mittel.mehr...
Viel Geld, viel Prominenz: US-Milliardär Jeff Bezos will seine zweite Hochzeit ganz groß zelebrieren. Aber statt mit seiner eigenen Luxusjacht kommt er nun mit seinem Hubschrauber an.mehr...
Wie nervig ist das denn: Ein Auto tuckert auf der Autobahn gemütlich auf der Mittelspur. Die Polizei versucht, mit Humor zu sensibilisieren.mehr...
Am Dienstag wurde eine Frau in Mannheim nach einer Bedrohungslage festgenommen. Bei ihrer Festnahme attackierte sie einen Beamten mit einem Messer, wie die Polizei nun mitteilte.mehr...
Die Rheintalbahn ist eine wichtige Nord-Süd-Achse im Schienenverkehr. Der Ausbau kostet Milliarden und dauert Jahrzehnte.mehr...
Unter Federführung des Bundeskriminalamts geht die Polizei bundesweit gegen Menschen vor, die mutmaßlich im Internet Hass und Hetze verbreitet haben. Meist geht es um rechtsradikale Botschaften.mehr...
Für Betroffene werde das Klima rauer, sagt die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman. Die Daten zeigen: In Deutschland gibt es einen Anstieg von rassistischer Diskriminierung.mehr...
Wie zuverlässig ist die Bauernregel zum Siebenschläfertag wirklich? Wir erklären, ob das Wetter am 27. Juni tatsächlich Rückschlüsse auf die nächsten sieben Wochen zulässt.mehr...
Die Alpirsbacher Bürgermeisterwahl hat hohe Wellen geschlagen: Der Wahlsieger trat das Amt nie an, er sieht einem Prozess entgegen. Die Stichwahl hat es aber auch in sich.mehr...
Weil Urlaubsziele wie Kroatien immer teurer werden, suchen Urlauber neue Reiseziele. Ein Land ist dabei besonders im Kommen: Albanien. Warum das so ist.mehr...
Die Art ist vom Aussterben bedroht. In der Adria kommen Weiße Haie selten vor. Jetzt hat ein Fischer in Montenegro ein Exemplar gefangen und Gnade walten lassen.mehr...
China wird im Sommer regelmäßig von schweren Regenfällen heimgesucht. Dramatische Aufnahmen kommen aus der Provinz Guizhou, wo ein Lkw-Fahrer viel Glück hatte.mehr...
Der Krieg zwischen Israel und Iran hatte die Preise für Rohöl und dann auch Benzin kräftig steigen lassen. Der abstürzende Ölpreis kommt aber nur zögerlich an der Zapfsäule an.mehr...
600.000 Besucher strömen jedes Jahr zu Fuß oder per Gondel auf den Gipfel der Zugspitze. Jetzt wird Deutschlands höchster Berg mit einem zweiten Gipfelkreuz gekrönt.mehr...
Bundeskriminalamt und Polizeibehörden in allen 16 Ländern gehen gegen mutmaßliche Verfasser von Hasspostings vor. Beratungsstellen berichten von teils drastischen Fällen – und wachsendem Bewusstsein.mehr...
Kanzler Merz warnt beim Nato-Gipfel vor Russlands Bedrohung für Europas Ordnung. Außerdem planen sie fünf Prozent der BIP-Ausgaben für die Verteidigung auszugeben.mehr...
Auf einem Wertstoffhof stehen Papierpaletten in Flammen. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot für die Löscharbeiten angerückt und war die ganze Nacht beschäftigt.mehr...
Geschäfte mit zweifelhaften Klienten riefen 2023 die Finanzaufsicht auf den Plan. Das Unternehmen versichert, Konsequenzen gezogen zu haben. Doch Kritik gibt es immer noch.mehr...
Der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund in der Bundesverwaltung steigt - allerdings nur sehr langsam. Eine Studie hat auch untersucht, wie häufig sie Diskriminierung am Arbeitsplatz erleben.mehr...
Die Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel scheint vorerst zu halten. Menschen in Teheran sind erleichtert über das Ende der Angriffe in der Metropole. Es werden aber auch Töne der Enttäuschung laut.mehr...
Der Ferienflieger Condor bekam zu Corona-Zeiten hunderte Millionen Euro an Beihilfen vom deutschen Staat. Zu Unrecht, meint der Konkurrent Ryanair. Jetzt gibt es ein Urteil.mehr...
Der Familiennachzug soll für bestimmte Geflüchtete vorerst ausgesetzt werden. Das wollen Union und SPD am Freitag im Bundestag beschließen. Wer ist betroffen? Und was sagen Kritiker?mehr...
Der DWD warnt für Baden-Württemberg am Mittwoch vor großer Hitze. Auch die Gewittergefahr steigt erneut. Welche Regionen sind betroffen?mehr...
Geschäfte mit zweifelhaften Klienten riefen schon 2023 die Finanzaufsicht auf den Plan. Das Unternehmen versichert, Konsequenzen gezogen zu haben. Doch Kritik gibt es immer noch.mehr...
Die Mütterrente soll künftig für alle Mütter einheitlich geregelt sein, unabhängig vom Geburtsjahr der Kinder. Doch bis das Geld bei den Betroffenen ankommt, dauert es noch. Prompt hagelt es Kritik.mehr...
Marianne Sägebrecht war der Schlankheitswahn von anderen schon immer egal. Die Schauspielerin hat eine klare Botschaft an junge Menschen: «Nehmt die Welt und euch so an wie sie ist, wie ihr seid.»mehr...
In Trossingen (Kreis Tuttlingen) überschlägt sich ein Polizeiauto bei einem schweren Unfall mehrfach und landet auf der Seite. Zwei Beamte verletzen sich dabei.mehr...
Der Grundsteuer-Hebesatz soll rückwirkend über den aufkommensneutralen Wert hinaus hochgesetzt werden - Zustimmung vom Gemeinderat.mehr...
Der Anbau von Cannabis in Vereinen ist eigentlich möglich. Doch bisher wurden in Baden-Württemberg nur wenige Anträge dafür genehmigt.mehr...
Vorständin Anke Kleinschmit kehrt dem Familienunternehmen Stihl den Rücken. Im fünfköpfigen Vorstand sitzt damit nur noch eine Frau – einst waren es drei.mehr...
Streik-Chaos bei Easyjet: Mitten in der Hauptreisezeit legt das spanische Kabinenpersonal vom 25. bis 27. Juni die Arbeit nieder – 33 Ziele betroffen.mehr...
Gymnasien in Baden-Württemberg verlieren leicht an Zuspruch. Der Trend zeigt sinkende Zahlen, während Gemeinschaftsschulen und Realschulen an Beliebtheit gewinnen.mehr...
Wer in der 9. Folge der 6. Staffel von „Kampf der Realitystars“ die Sala verlassen musste, lesen Sie im Artikel.mehr...
Die Stromsteuer soll für alle sinken - so steht es im Koalitionsvertrag. Doch daraus wird erst einmal nichts. Die Empörung über die Entscheidung der Regierung ist groß.mehr...
Bundeskanzler Merz kommt am Rande des Nato-Gipfels in Den Haag zu einem weiteren Gespräch mit dem US-Präsidenten zusammen. Wieder geht es um die Ukraine. Stimmt Trump härteren Sanktionen zu?mehr...
Warum heute Abend (25. Juni) keine neue Folge von „Die Bachelors“ im TV ausgestrahlt wird und wann die Staffel weitergeht, lesen Sie im Artikel.mehr...
Beim Nato-Gipfel in Den Haag hatte US-Präsident Trump eine ganz besondere Übernachtungsadresse: Der königliche Palast. Am Morgen danach ist Trump noch immer sehr entzückt.mehr...
Fast 300 Menschen waren schon auf der Raumstation ISS - aber noch nie jemand aus Indien, Ungarn und Polen. Das soll sich mit der privaten Raumfahrtmission „Ax-4“ ändern.mehr...
Durchsuchungen gegen rechtsextremistische Vereinigung: In zahlreichen Objekten geht der Staatsschutz gegen neun Beschuldigte vor.mehr...
Einsatzkräfte haben in Offenburg sieben Entenküken aus einem Kanalschacht gerettet. Von der Mutter fehlte jedoch jede Spur.mehr...
Viele Schüler dürften angesichts der heißen Tage auf schulfrei hoffen. Allerdings müssen dafür einige Kriterien erfüllt sein.mehr...
Das Parlament in Teheran hat beschlossen die Zusammenarbeit mit der IAEA vorübergehend auszusetzen.mehr...
Bis 2031 wollte die Bahn mehr als 40 hoch belastete Strecken umfassend modernisieren. Der Zeitplan galt seit jeher als ambitioniert und soll nun gestreckt werden - zulasten der Fahrgäste?mehr...
Mit einem als unberechenbar geltenden US-Präsidenten Donald Trump hat der Nato-Gipfel begonnen. Wo findet er statt – und worum geht es?mehr...
Die belgische Polizei verfolgt ein Auto bis nach Frankreich hinein. Sogar zu Fuß setzt ein Beamter die Jagd nach einem Verdächtigen fort. Der Einsatz endet tödlich.mehr...
Mit seiner Rolle in der Erfolgsserie «Game of Thrones» feierte er seinen Durchbruch. Im April wurde Pedro Pascal 50 Jahre alt - nicht einfach für ihn.mehr...
Nach den Angriffen auf sein Atomprogramm hatte der Iran mit Konsequenzen gedroht. Nun wird Teheran konkret: Die internationale Überwachung der Nuklearanlagen soll auf Eis gelegt werden.mehr...
Das zweite Verfahren gegen den einstigen Starkoch könnte rasch enden. Der 76-Jährige gesteht, und es wird bekannt, dass er offenbar unheilbar erkrankt ist.mehr...
Nicht alle sind glücklich, dass der Amazon-Chef Jeff Bezos und seine Verlobte Lauren Sánchez Venedig als Hochzeitslocation ausgesucht haben. Ungeachtet dessen trudeln die Gäste ein.mehr...
Fellbach. mehr...
Vor dem Gletscherabbruch im Schweizer Kanton Wallis war ein gefährdetes Dorf zwar geräumt worden. Ein Schäfer hielt sich aber außerhalb der markierten Gefahrenzone auf und wurde vermisst.mehr...
Unter Federführung des Bundeskriminalamts laufen bundesweit Einsätze gegen mutmaßliche Verfasser von Hass und Hetze im Internet – auch im Südwesten.mehr...
Die Mietpreisbremse in Baden-Württemberg wird bis Ende 2025 verlängert. Was bedeutet das für Mieter in angespannten Wohngebieten?mehr...
Auf der griechischen Insel sind binnen drei Tagen rund 62 Quadratkilometer Wald- und Buschland den Flammen zum Opfer gefallen. Und es bleibt gefährlich.mehr...
Australien will Jugendlichen unter 16 Jahren keinen mehr Zugang zu sozialen Medien geben. Ist das die Lösung? Experten in Deutschland und der Schweiz sind eher kritisch.mehr...
Fast 300 Menschen waren schon auf der Raumstation ISS - aber noch nie jemand aus Indien, Ungarn und Polen. Das soll sich mit der privaten Raumfahrtmission «Ax-4» ändern.mehr...
Was Reisende jetzt zu Flügen nach Doha wissen müssen – aktuelle Hinweise vom Flughafen und dem Auswärtigen Amt.mehr...
Unter Federführung des Bundeskriminalamts geht die Polizei bundesweit gegen mutmaßliche Verfasser von Hass und Hetze im Internet vor. Einiges ist noch unklar.mehr...
Im Außenlager des Ulmer Theaters bricht in der Nacht ein Feuer aus. Holzpalletten und Kulissen brennen ab. Die Feuerwehr ist mehrere Stunden am Löschen.mehr...
Sein Aufruf im Mannheimer Amtsblatt zu einem FKK-Swinger-Urlaub sorgte für Aufruhr. Nun will Stadtrat Julien Ferrat die Teilnehmer am örtlichen FKK-Strand auf die Reise vorbereiten.mehr...
Erst wird es noch einmal richtig heiß - dann kündigt der Deutsche Wetterdienst Regenschauer und Gewitter an. Zum Wochenende dürfen sich Ausflügler wieder über viel Sonne freuen.mehr...
Schon mal kontaktlos mit dem Smartphone bezahlt oder im Online-Shop verschiedene Zahlungsmethoden genutzt? Dahinter steckt oft Payone.mehr...
Ungelöste Verbrechen, ein mutiger Eingriff und viele offene Fragen: In der heutigen Ausgabe von „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ hofft die Polizei erneut auf Hinweise aus der Bevölkerung.mehr...
Unter Federführung des Bundeskriminalamts geht die Polizei bundesweit gegen mutmaßliche Verfasser von Hass und Hetze im Internet vor. In den meisten Fällen geht es um rechtsradikale Äußerungen.mehr...
Die Hochsaison läuft noch bis in den Juli. Doch schon zeigt sich ein erneuter Preisanstieg für deutsche Erdbeeren.mehr...
Seit Mitte 2024 sind in Deutschland mehrere neue rechtsextremistische Gruppen entstanden. Das hat nach Einschätzung des BKA womöglich auch mit den Spätfolgen der Corona-Pandemie zu tun.mehr...
Ein Radfahrer will am späten Abend eine Landstraße überqueren - und übersieht ein herannahendes Auto.mehr...
Nach einem teils stürmischen Wochenstart zeigt sich am Mittwoch in Deutschland vielerorts die Sonne. Gerade im Südwesten wird es richtig heiß. Am späten Abend könnten die Gewitter aber zurückkehren.mehr...
Rund 67 Liter Tee haben die Verbraucherinnen und Verbraucher im vergangenen Jahr in Deutschland getrunken. Das ist annähernd gleich viel wie 2023. Der Schwarztee ist nicht die Nummer eins.mehr...
US-Präsident Trump ist sicher, dass seine Luftwaffe die Nuklearanlagen des Irans zerstört hat. Jetzt kündigt er Verhandlungen mit dem Iran an - schon sehr bald.mehr...
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China schreckt Unternehmen ab - einige wollen stärker in Indien investieren. Zugleich wächst die Angst, dass sich ein ähnliches Fiasko wie in China wiederholt.mehr...
Die Sanierung von Brücken ist einer der Schwerpunkte beim Sondervermögen für Infrastruktur. Bis alle maroden Bauwerke wieder auf Vordermann gebracht wurden, dauert es aber noch.mehr...
Die Linke fordert Jens Spahns Rücktritt, die Grünen mehr Aufklärung zur Beschaffung von Corona-Masken. Von Parlamentariern wird der Unionsfraktionschef gelöchert - er selbst spricht von Verleumdung.mehr...
Während viele Menschen in der Hitze schwitzen, denkt die Stadt Nürnberg schon an Weihnachten. Das Christkind wird 2025 früher als sonst gewählt. Bis Ende Juni können sich Mädchen noch bewerben.mehr...
850 Milliarden Euro Schulden will die Bundesregierung bis 2029 machen. Nach Ansicht der Jungen Union können die Risiken nur mit einem großangelegten Reformprojekt abgefedert werden.mehr...
Die Eindämmung der Pandemie mit Masken und Alltagsauflagen war ein harter Einschnitt für alle - mit Folgen und Kontroversen bis heute. Jetzt soll eine große Aufarbeitung auf den Weg kommen. Wie genau?mehr...
Die Erdbeerpreise sind in den vergangenen zehn Jahren um fast 70 Prozent gestiegen. Die Erdbeeranbauer klagen über den Mindestlohn und den Klimawandel. Wo liegt beim Preis die Schmerzgrenze?mehr...
Sein Aufruf im Mannheimer Amtsblatt zu einem FKK-Swinger-Urlaub in Frankreich sorgte für Aufruhr. Nun will Stadtrat Julien Ferrat die Reiseteilnehmer am örtlichen FKK-Strand auf die Reise vorbereiten.mehr...
Trump hat sich durchgesetzt: Die anderen 31 Chefs der Nato-Staaten schließen sich seinem Vorstoß an, die Verteidigungsausgaben drastisch anzuheben. Der Zusammenhalt des Bündnisses hat aber Grenzen.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Bobby Sherman wurde in den 1960ern mit Hits wie „Little Woman“ zum Star. Nun ist der frühere Sänger und Schauspieler im Alter von 81 Jahren gestorben.mehr...
In den USA ist der Aktienmarkt angestiegen. Auslöser dafür war ein Ölpreisrutsch im Zuge des Waffenstillstands zwischen Israel und dem Iran. Doch die Lage ist instabil.mehr...
Kommentar: Merz und die neue deutsche Rollemehr...
Im Krieg zwischen Israel und dem Iran hat niemand seine Ziele erreicht. Auch die USA unter Trump nicht.€
Das prestigeträchtige Festival aus Stuttgart erhält bald ein zweites Standbein in Italien.mehr...
Vor einem Jahr ist in Degerloch ein Polizist bei einem Unfall ums Leben gekommen. In einer Gedenkfeier wurde am Dienstag seiner gedacht.€
Wenn es am 26. und 27. Juni beim Dokumentarfilm-Branchentreff Dokville in Stuttgart um das Thema „Rechtsruck“ geht, ist auch Die-Toten- Hosen-Frontmann Campino dabei.mehr...
Der Stuttgarter Linken-Politiker Luigi Pantisano ist am Dienstag zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Linken im Bundestag gewählt worden. Er übernimmt zudem eine weitere Aufgabe.mehr...
Was denkt der ehemalige Bundeskanzler Olaf Scholz über die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten? Bei einem Auftritt in seinem Wahlkreis äußerte er sich dazu.mehr...
US-Präsident Trump kommt mit einem Erfolg im Gepäck beim Nato-Gipfel in Den Haag an: Gerade erst hat er eine Feuerpause im Iran-Krieg vermittelt. Es steht ein historischer Beschluss an.mehr...
Die Art ist vom Aussterben bedroht. In der Adria kommen Weiße Haie selten vor. Jetzt hat ein Fischer in Montenegro ein Exemplar gefangen - und Gnade walten lassen.mehr...
Am Nachmittag wird die Polizei in Mannheim über eine Bedrohungslage im nachbarschaftlichen Umfeld informiert. Als die Beamten eintreffen, werden auch sie bedroht. Dann Entwarnung.mehr...
Am Wochenende kokettierte Trump noch mit einem „Regime Change“ in Teheran. Nun rudert er zurück – und spricht lieber vom Potenzial des Iran. Vor allem wegen eines begehrten Rohstoffs.mehr...
Das niederländische Königspaar hat die Staats- und Regierungschefs der Nato-Länder zum Staatsbankett geladen. Alles blitzt und strahlt. Doch mit dem Wind hatte keiner gerechnet.mehr...
Sechs Wochen lang hat die Jury in New York von rund drei Dutzend Zeugen und Zeuginnen gehört. Jetzt geht der Prozess gegen den Rapper Sean Combs auf die Zielgerade.mehr...
Irans Präsident Massud Peseschkian hat sich bereit erklärt, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Iran strebe nicht nach Atomwaffen, wolle aber seine „legitimen Rechte“ durchsetzen.mehr...
Seit Jahrhunderten wird im Bergischen Land das «Hahneköppen» betrieben. Der Brauch ist zunehmend in die Kritik geraten. Nun endete ein vor Gericht ausgetragener Streit mit einem Vergleich.mehr...
Sie hatten die Fraktionsspitze der Linken seit der Bundestagswahl im Februar kommissarisch geleitet. Nun sind Heidi Reichinnek und Sören Pellmann offiziell gewählt worden.mehr...
Sechs Wochen lang hat die Jury in New York von rund drei Dutzend Zeugen und Zeuginnen gehört. Jetzt geht der Prozess gegen den Rapper Sean Combs auf die Zielgerade.mehr...
Eine Frau steigt als Beifahrerin in ein Auto ein, als dieses rasant losfährt. Deshalb stürzt sie aus dem Wagen. Das hat schwere Folgen.mehr...
Die großen deutschen Autohersteller planen seit geraumer Zeit eine Kooperation auf dem Gebiet der Fahrzeugsoftware. Die Zusammenarbeit soll nun konkrete Formen annehmen.mehr...
Im Prozess um den Vierfachmord von Solingen sind neue Vorwürfe aufgetaucht. Die Anwälte der Nebenkläger sind empört. Der vierfache Mord sei erst durch schlampige Ermittlungen möglich geworden.mehr...
Eine europäische Initiative sieht den Aufbau von bis zu fünf KI-Gigafabriken vor. Der Freistaat Bayern hebt umgehend die Hand. Aus Sicht von Söder und Co gibt es viele Gründe, die dafür sprechen.mehr...
Im Mordprozess am Landgericht Nürnberg-Fürth legt ein 51-Jähriger ein Geständnis ab. Es dauerte Stunden, bis sich der Angeklagte zu seiner Aussage durchringen konnte.mehr...
Streiks legen Belgien lahm: Flughäfen streichen alle Abflüge, Busse und Bahnen fallen ebenfalls aus. Gewerkschaften protestieren gegen Rentenkürzungen und Einsparungen.mehr...
In Südbaden wird eine Frau getötet. Ihr Mann kommt in Untersuchungshaft. Das Motiv bleibt zunächst unklar.mehr...
Umstellung bei der IKK classic. Statt die Apotheken zu informieren, fordert die Kasse ihre Mitglieder direkt auf, sich neue Versorger zu suchen – Kritik vom Apothekerverband.mehr...
Im Katastrophenfall packen Ehrenamtliche schnell mit an. Dafür sollen die Hilfsorganisationen künftig mehr Geld bekommen und die Helfer mehr Schutz.mehr...
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat seinen ersten Haushalt vorgelegt. Darin stecken Pläne für Investitionen und Modernisierung – aber auch einige Probleme.mehr...
Mindestens 14 Krankenkassen erhöhen 2025 unterjährig die Beiträge. Das Gesundheitsministerin von CDU-Frau Nina Warken sieht sich "nicht zuständig" - es gibt aber erste Infos.mehr...
Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wilhelmshaven, bei dem ein Kind starb und mehrere Menschen verletzt wurden, gehen die Ermittler von Brandstiftung aus.mehr...
Auf Parkplätzen harren Fahrer an Sonntagen oft aus, weil sie ihre Lkw nicht bewegen dürfen. In Oberrot endet eine solche Pause tödlich - betrunken und unter anderem im Streit über den Ukraine-Krieg.mehr...
Die geplante Novelle des Klimaschutzgesetzes kommt in einem Punkt nicht so hart wie von den Kommunen befürchtet. Von seinen Klimazielen rückt das Land aber nicht ab.mehr...
Die politische Auseinandersetzung um Rechte für Fluggäste in der EU geht in die nächste Runde. Abgeordnete aus dem EU-Parlament gehen auf Konfrontationskurs mit den EU-Staaten.mehr...
Bei Alba in Metzingen brennen Papierpaletten. Die Feuerwehr bleibt auch in der Nacht auf Mittwoch und am Vormittag im Großeinsatz. Was bislang bekannt ist.mehr...
Auf der Fahrradmesse Eurobike dreht sich fast alles um hochpreisige E-Bikes. Sie sollen die Branche aus dem Tal ziehen, in dem sie nach dem Corona-Boom steckt - und mit neuen Features Kunden locken.mehr...
Mit dem 9-Euro-Ticket hatte auf Sylt im Sommer 2022 alles begonnen. Jetzt soll das Protestcamp und der Punk-Sommer auf der Urlaubsinsel in die vierte Runde gehen.mehr...
Die Polizei schießt auf einen zwei Meter langen Fisch, der Badende angreift. Aus Sicht von Tierschützern hätte es eine Alternative gegeben.mehr...
Wann 2025 die Sommerpause bei „Rote Rosen“ beginnt und wann die Telenovela weitergeht, lesen Sie im Artikel.mehr...
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt hat ein neuer Prozess gegen ihn begonnen - doch das ist wohl nicht seine größte Sorge.mehr...
Auf Feldern neben der A5 bricht ein Feuer aus. Der Verkehr auf der Autobahn kann weiter fließen, doch andere Straßen sind beeinträchtigt.mehr...
Eine Mehrheit von Befragten kann sich vorstellen, Entscheidungen einer KI zu akzeptieren. Justizministerin Marion Gentges würde das gerne in der Praxis versuchen.mehr...
Das Disneyland Paris bereitet sich auf eine Hochzeitsfeier vor und trifft mit Entsetzen auf eine vermeintliche Kinderbraut. Die Justiz spricht zwar von einer Inszenierung - ermittelt aber dennoch.mehr...
In den sozialen Netzwerken sorgt der tödliche Schuss in Bayern auf einen Wels für Debatten. Viele in sozialen Netzwerken fragen: Musste das wirklich sein?mehr...
Schlecht gesicherte Onlinekonten und fahrlässige Update-Einstellungen: Die Deutschen schützen ihre Accounts immer schlechter vor Onlinebetrügern.mehr...
Beim Nato-Gipfel in Den Haag soll eine Steigerung der Militärausgaben auf fünf Prozent beschlossen werden. Diese Entscheidung bedeutet mehr als den bloßen Kauf von Waffensystemen.mehr...
Die Heizölpreise sind auf Talfahrt - ausgelöst durch neue Entwicklungen im Nahostkonflikt und das macht sich auch bei den Heizölpreisen bemerkbar. Doch lohnt es sich, mit dem Tanken zu warten oder sollte man jetzt zugreifen und tanken?mehr...
Bei einer medizinischen Untersuchung wird bei Norbert Zeidler ein Hirntumor festgestellt. Der Oberbürgermeister der Stadt Biberach muss sich einer Operation unterziehen.mehr...
Es gilt auch als «die kleine Wiesn»: das Münchner Frühlingsfest. Nächstes Jahr wird das 60. Jubiläum des beliebten Volksfestes gefeiert - mit einer Besonderheit.mehr...
An einer Schutzhütte am Watzmann bei Berchtesgaden brechen Unbekannte eine Tür auf und verwüsten eine Trittstufe. Das Phänomen ist nicht neu: Der DAV beklagt zunehmenden Vandalismus in den Bergen.mehr...
Drei Lkw-Fahrer streiten sich in der Pause auf einem Parkplatz. Am Ende liegt einer von ihnen tot am Boden. Warum? Und wie starb er?mehr...
Blut ist nicht gleich Blut. Es unterscheidet sich von Mensch zu Mensch. Jetzt ist bisher absolut einmalige Blutgruppe bekannt geworden: „Gwada negativ“. Eine medizinische Sensation.mehr...
Eule mit Beule: An Flügel und Auge zieht sich ein Vogel Verletzungen zu - vermutlich beim Zusammenstoß mit einem Fahrzeug. Jetzt soll der Uhu wieder aufgepäppelt werden.mehr...
Ein angeblicher Lottogewinn, für den noch Daten fehlen, ein allzu billiges Produkt im Online-Handel, das nie ankommt - oder gar ein Virus. Cybercrime hat viele Facetten. Wie schützen sich die Bürger?mehr...
Die großen deutschen Autohersteller planen seit geraumer Zeit eine Kooperation auf dem Gebiet der Fahrzeugsoftware. Die Zusammenarbeit soll nun konkrete Formen annehmen.mehr...
Am Montagabend waren die Lufträume der meisten Länder in der Region geschlossen. Haben deutsche Airlines Konsequenzen gezogen?mehr...
Ein «monumental day» statt des «Beautiful Day»: Nach Jahrzehnten wechselt U2-Star David Howell Evans aka The Edge die Staatsbürgerschaft.mehr...
Bundeskanzler Merz setzt auf eine schnelle Einigung im Zollstreit mit den USA und warnt vor den Folgen von Zöllen.mehr...
Italien erhöht wegen des Krieges zwischen Iran und Israel die Sicherheitsbestimmungen. Das trifft auch die geplante Hochzeit des Amazon-Chefs Jeff Bezos.mehr...
Eine große Blech-Karawane zieht am Wochenende nach Ulm: ein eindeutiges Zeichen, dass Landesposaunentag ist. Tausende Bläser treffen sich in der Donaustadt.mehr...
Bundeskanzler Merz dankt Katar für seine Vermittlungsrolle im Nahost-Konflikt und fordert einen Waffenstillstand. Welche Schritte stehen beim NATO-Gipfel an?mehr...
Sie sollen Männer über das Internet zu Sextreffen gelockt, ausgeraubt und geschlagen haben: Die Polizei vermutet bei Verdächtigen aus Franken eine Masche, die mittels Internet kursiert.mehr...
Erst Bücher signieren im Schneidersitz, dann skifahren gehen: Das war keine kluge Idee, wie sich für RTL-Gesicht Katja Burkard herausstellte. Monatelang hatte sie Knieschmerzen. Jetzt die Meniskus-OP.mehr...
Die EU-Mitgliedstaaten setzen sich beim Lieferkettengesetz für weitere Zugeständnisse an die Wirtschaft ein. Die Regeln sollen für deutlich weniger Unternehmen gelten.mehr...
Sie sollen Männer über das Internet zu Sextreffen gelockt, ausgeraubt und geschlagen haben: Die Polizei vermutet bei sechs Verdächtigen aus Franken eine Masche, die derzeit im Internet kursiert.mehr...
Ging Ex-Minister Spahn bei der Beschaffung von Corona-Masken gegen den Rat von Experten zu hohe Risiken ein? Ein lange geheim gehaltener Bericht findet deutliche Worte - und gefällt nicht allen.mehr...
Funke-Verlegerin Julia Becker fordert auf dem European Publishing Congress ein Social-Media-Verbot für Jugendliche und warnt vor den Gefahren unregulierter KI.mehr...
Der Wald steht in Flammen: Für die kommenden Tage ist eine vergleichsweise hohe Luftfeuchtigkeit gemeldet. Das spielt den Brandbekämpfern im Harz in die Karten.mehr...
Ein islamistischer Tiktok-Star mit Hunderttausenden Followern steht in Düsseldorf vor Gericht. Er soll in großem Stil Spenden für humanitäre Zwecke in die eigene Tasche gesteckt haben.mehr...
Mit Hilfe des riesigen Sondervermögens soll der Sanierungsstau bei der Verkehrsinfrastruktur aufgelöst werden. Worum es genau geht - und was die Folgen sind.mehr...
Bei der sommerlichen Hitze kommt man kaum drum herum, ein Deo zu benutzen. Doch welche Mittel vertreiben nicht nur den Geruch – sondern auch den Schweiß selbst?mehr...
Aktuell versuchen Betrüger wieder an persönliche Informationen von Netflix- und Amazon-Kunden zu gelangen. So funktionieren die Betrugsmaschen.mehr...
Ein Bündnis um Rita Süssmuth fordert eine Reform des Wahlrechts, um den Frauenanteil in deutschen Parlamenten zu erhöhen.mehr...
Hitze und Gewitter im Wechsel, das sind die Aussichten für diese Woche im Südwesten. Zudem könnte es wieder stürmisch werden. Wann und wo könnte es krachen?mehr...
Europol legt den Jahresbericht zu Terrorismus in der EU vor. In Onlinegruppen wird demnach versucht, gezielt Jugendliche zu radikalisieren – zuletzt ein Zwölfjähriger.mehr...
Gestiegene Preise und die rückläufige Auslastung in der Vorsaison lassen das Touristenmekka an der Adria um die Hochsaison bangen.mehr...
Gewaltausbruch auf einem russischen Flughafen: Ein Kleinkind liegt Berichten zufolge mit schweren Kopfverletzungen im Koma.mehr...
Waiblingen. mehr...
Seit dem Ende der Kaufprämie sind die Zulassungen von E-Autos stark gesunken. Das trifft den Batteriemarkt in Deutschland. Die Sorgen vor einer Abhängigkeit von China sind groß - auch beim Militär.mehr...
Bisher können Streifenbeamte im Ernstfall nur zwischen Schlagstock oder Schusswaffe wählen. Gewerkschafter fordern schon lange den Einsatz von Tasern. Nun sollen sie getestet werden.mehr...
Wie ein Workshop-Angebot bei der Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg das Thema Glück ernst nimmt – und warum es Schulen im Land bei dessen Vermittlung schwerer haben.mehr...
„Keine Lust mehr auf Autos?“ Lufthansa Technik sucht Quereinsteiger und wendet sich unmittelbar an die Beschäftigten des Sportwagenherstellers.mehr...
Zwei Lastwagen bleiben im Baustellenbereich bei Pforzheim liegen, ein weiterer kommt bei Leonberg von der Fahrbahn ab. Sperrungen und lange Staus sind die Folge.mehr...
Seit Mai hat Platin stark an Wert zugelegt und steht damit aktuell an der Spitze der Edelmetall-Rally 2025. Warum aber steigt der Platinpreis aktuell so stark?mehr...
Die Grünen kritisieren die Haushaltspläne von Finanzminister Klingbeil scharf: Subventionen für fossiles Gas gefährden den Klimaschutz. Welche Folgen hat das?mehr...
Nach zwei Jahren mit Absatzverlusten will die deutsche Fahrradbranche wieder Fahrt aufnehmen. Zum Auftakt der Leitmesse Eurobike sind erste positive Zahlen im Umlauf.mehr...
Fritz Meinecke wird in Staffel 5 von 7 vs. Wild weder Teilnehmer noch Teil der Crew sein. Was bislang zum Ausstieg bekannt ist.mehr...
Die Richter des Bundesverwaltungsgerichts haben am Dienstag entschieden, dass das „Compact“-Magazin weiterhin erscheinen darf.mehr...
Der US-Konzern Amazon hat sich im vergangenen Jahrzehnt CO2-Neutralität bis zum Jahr 2040 verordnet. Zu den Nutznießern des Klimaziels zählt Mercedes-Benz.mehr...
Das Bundeskabinett hat am Dienstag einen Beschluss zur Haushaltsplanung gefasst, der eine drastische Ausweitung von Wehretat und Neuverschuldung vorsieht.mehr...
Regale, Sofas – vielleicht noch die Hotdogs und „Kötbullar“. Dafür ist der Möbelriese Ikea bislang bekannt. Nun bietet das Unternehmen aus Schweden auch Balkonkraftwerke an.mehr...
Die internationale Lage hat auch Auswirkungen auf die Hochzeit des Amazon-Gründers. Aus Sicherheitsgründen wird das Programm in Venedig geändert. Manche Jachtbesitzer lassen sich aber nicht abhalten.mehr...
Nach einem tödlichen Unfall ist die A8 in Bayern am Dienstag für Stunden zwischen Friedberg und Dasing gesperrt geblieben. Was bekannt ist.mehr...
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Doch an Verreisen ist für viele Haushalte nicht zu denken, weil das Geld dafür fehlt. Vor allem eine Bevölkerungsgruppe ist häufig betroffen.mehr...
Der Iran hat eine US-Einrichtung in Katar angegriffen. Gibt es Auswirkungen für Reisende – und welche Hinweise kommen vom Auswärtigen Amt?mehr...
Beim Teilen von Kinderfotos im Netz drohen Gefahren für die Privatsphäre. Kinderschützer fordern mehr Bewusstsein und geben Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang.mehr...
Angeblich sollen Männer in Frankreich nur enge Badehosen tragen dürfen. Was ist dran? Wir klären auf.mehr...
Im Bahnhof Kronach kommt es am Dienstagmorgen zu einem Unfall, bei dem ein Mann stirbt. Noch ist vieles unklar.mehr...
Ein Autofahrer passt beim links Abbiegen nicht auf. Das endet lebensgefährlich für einen entgegenkommenden Motorradfahrer.mehr...
Wo die US-Truppen überall stationiert sind, zeigt diese Karte der weltweiten Militärstützpunkte.mehr...
Ein Vietnamese soll in den Krisenstaat Südsudan abgeschoben werden. Ein Richter stoppte den Plan der Regierung zeitweise. Doch nun können die Abschiebungen vorerst durchgeführt werden.mehr...
Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?mehr...
Bei einer Durchsuchung werden kranke und verwahrloste Zwergspitze gefunden. Gut zwei Jahre später verurteilt ein Gericht zwei Frauen. Nun soll es in die nächste Instanz gehen.mehr...
Fünf Tage lang erlebte der Grünen-Innenexperte Oliver Hildenbrand in Israel iranische Raketenangriffe – bis er das Land über Jordanien verlassen konnte.mehr...
Russland schlägt in der Nacht erneut mit Drohnen zu. Diesmal trifft es den Nordosten der Ukraine. Auch ein Kind wird dabei getötet.mehr...
Im Krieg zwischen Israel und dem Iran deutet sich eine Waffenruhe an. Kurz vor dem angekündigten Inkrafttreten feuert der Iran mehrere Raketensalven auf den Erzfeind.mehr...
Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten erwartet der DWD weiter Sturmböen.mehr...
Russland schlägt in der Nacht erneut mit Drohnen zu. Diesmal trifft es den Nordosten der Ukraine. Auch ein Kind wird getötet.mehr...
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt hat ein neuer Prozess gegen ihn begonnen - doch das ist derzeit wohl nicht seine größte Sorge.mehr...
Auch «Feinden der Freiheit» ist die Meinungs- und Pressefreiheit garantiert. So begründet das Bundesverwaltungsgericht die Aufhebung des Verbots des rechtsextremen Magazins «Compact».mehr...
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Klingbeil geht durchs Kabinett. Die neue Bundesregierung will in Verteidigung, Infrastruktur und Wirtschaft investieren - und deutlich mehr Schulden machen.mehr...
Nirgendwo in Europa wird so viel Geld mit E-Bikes gemacht wie in Deutschland. Zwar gab es zuletzt einen Dämpfer im lukrativen Geschäft. Doch langfristig dürfte kein Weg am Elektro-Rad vorbeiführen.mehr...
Viele Unternehmen klagen über hohe Strompreise. Die Bundesregierung will nun Verbraucher wie Firmen entlasten.mehr...
Dringen Asteroiden in die Atmosphäre ein, können sie enorme Kräfte freisetzen oder schlagen ein. Dabei haben sie möglicherweise die Bausteine für Leben auf die Erde gebracht.mehr...
Endlich steht der Urlaub oder das Wochenende an - und plötzlich ist die Luft raus: Das Phänomen «Leisure Sickness» ist laut einer Studie weit verbreitet - und macht besonders einer Gruppe zu schaffen.mehr...
Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Im S-Bahn-Verkehr gibt es noch vereinzelt Ausfälle und Verspätungen.mehr...
Am Wochenende kokettierte Trump noch mit einem «Regime Change» in Teheran. Nun rudert er zurück – und spricht lieber vom Potenzial des Iran. Vor allem wegen eines begehrten Rohstoffs.mehr...
US-Präsident Trump kommt mit einem Erfolg im Gepäck beim Nato-Gipfel an: Gerade erst hat er eine Feuerpause im Iran-Krieg vermittelt. Am Mittwoch steht in Den Haag ein historischer Beschluss an.mehr...
Schnaps, Rasierklingen, Parfüm: Diese Produkte sind bei Ladendieben begehrt. Die Verluste der Händler sind erneut gestiegen - schon im dritten Jahr infolge. Die Täter kommen oft ungestraft davon.mehr...
Lärm nervt nicht nur, sondern kann auch krank machen. Die Europäische Umweltagentur zeigt nun auf, dass vom Verkehr verursachte hohe Lärmpegel nicht nur der menschlichen Gesundheit schaden.mehr...
Bund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Im Ringen um die Finanzierung gab es eine Einigung.mehr...
Trump hat im Nahen Osten hoch gepokert und könnte gewonnen haben. Nach seinem Militärschlag mit den größten bunkerbrechenden Bomben verordnete er eine Waffenruhe. Israel und der Iran folgen.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Die Reaktion des Irans auf die Luftschläge der USA kam schnell. Die Bundesregierung wurde davon überrascht. Außenminister Wadephul sieht trotzdem Grund zur Hoffnung.mehr...
Der Iran greift einen US-Stützpunkt in Katar an, nach Ansicht von US-Präsident Trump ist es eine „sehr schwache“ Attacke. Er fordert nun Frieden in der Region.mehr...
Eine Seilbahn bei Dornbirn in Österreich wurde bei einem starken Unwetter von einem Windstoß erfasst. Stundenlang mussten Ausflugsgäste in einer Gondel ausharren.mehr...
Trump bezeichnet den iranischen Angriff auf einen US-Stützpunkt in Katar als «sehr schwach». Er fordert nun Frieden in der Region - und dankt den Iranern sogar.mehr...
Nie wurde der Iran als größter Terrorunterstützer gestoppt – dabei hat er schon 1983 den Krieg erklärt.mehr...
Kommentar: Mindestlohn für Bauern zu teuer?€
Stuttgart Netze investiert in die Modernisierungen, um steigenden Bedarf bei der Stromversorgung decken zu können.mehr...
Kurz vor Ende der Sanierung des Cannstatter Gotteshauses wurden acht Zeitkapseln in der goldenen Turmkugel entdeckt. Was stand in den Dokumenten? Erste Erkenntnisse.€
Im April erblickte ein Schneeleoparden-Jungtier in der Wilhelma das Licht der Welt. Jetzt erkundet der Kater erstmals sein Außengehege.€
Um Freiheit und Sicherheit zu verteidigen, muss Europa seine Militärausgaben erhöhen - das sagen Merz und Macron vor dem Nato-Gipfel. Woher die größte Bedrohung kommt, ist beiden klar.mehr...
Nur langsam rollen die S-Bahnen in Berlin wieder. Doch auf den meisten Strecken gibt es noch Probleme.mehr...
Wissenschaftler erhoffen sich von dem Teleskop in Chile neue Erkenntnisse über Dunkle Materie. Im Inneren arbeitet die größte Digitalkamera der Welt.mehr...
In den Gewässern rund um Mallorca und Nachbarinseln sind mehrere Tote entdeckt worden. Die Polizei ermittelt wegen Mordes. Denn die Toten fielen offenbar nicht einem Unglück zum Opfer.mehr...
In den Gewässern rund um Mallorca und Nachbarinseln sind mehrere Tote entdeckt worden. Die Polizei ermittelt wegen Mordes. Denn die Toten fielen offenbar nicht einem Unglück zum Opfer.mehr...
Ein Streit unter Mitbewohnern in einer Gemeinschaftsunterkunft in Offenburg endet tödlich. Der Tatverdächtige ist polizeibekannt – und jetzt in der Psychiatrie.mehr...
Die Weltgesundheitsorganisation WHO weiß, wie man den Tabakkonsum eindämmen kann. Sie hat klare Empfehlungen entwickelt. Deutschland setze aber Menschenleben aufs Spiel, warnt sie.mehr...
Der Iran greift einen US-Stützpunkt mit ballistischen Raketen an. Ersten Informationen aus Washington zufolge verlief der Angriff glimpflich.mehr...
Die Weltgesundheitsorganisation WHO weiß, wie man den Tabakkonsum eindämmen kann. Sie hat klare Empfehlungen entwickelt. Deutschland setze aber Menschenleben aufs Spiel, warnt sie.mehr...
Russland hat immer wieder den Nationalismus in der Ukraine als Grund für den Krieg genannt. Nun sollen die besetzten Gebiete sprachlich zwangsassimiliert werden.mehr...
Orkanartige Böen sorgen für Chaos im Berliner Zugverkehr - auch Bahnreisende auf der Strecke nach Hamburg stecken fest. Es gibt Verletzte und mindestens ein Todesopfer.mehr...
Die Bundesregierung unterstützt die Rückreise aus dem Nahen Osten mit Sondermaschinen. Erneut ist auch die Bundeswehr im Einsatz.mehr...
Bei Aufbauarbeiten für ein Volksfest fallen vier Männer aus einem Montagekorb - mit schweren Folgen.mehr...
Orkanartige Böen sorgen flächendeckend für Einsätze von Feuerwehr und Rettungskräften. Der Zugverkehr im gesamten S-Bahn-Netz ist eingestellt worden.mehr...
Orkanartige Böen sorgen für Chaos im Zugverkehr der Hauptstadt. Mehrere Menschen werden verletzt, eine Person kommt ums Leben.mehr...
Backnang. Ein Rollerfahrer hat sich am Montagnachmittag um 16.55 Uhr in der Backnanger Innenstadt einer Verkehrskontrolle durch eine... mehr...
Eine Zwölfjährige verbringt den letzten Ferientag in einem Freibad in Oberfranken. Was da passiert, beschäftigt nun die Kriminalpolizei.mehr...
Wissenschaftler erhoffen sich von dem Teleskop in Chile neue Erkenntnisse über Dunkle Materie und Hinweise auf potenziell gefährliche Asteroiden. Im Inneren arbeitet die größte Digitalkamera der Welt.mehr...
Ein Passant ruft die Polizei, weil sich ein Krokodil auf dem Bordstein sonnt – mitten in Regensburg. Doch das vermeintliche Reptil entpuppt sich als ungefährlich.mehr...
Andere freuen sich in seinem Alter auf ausgedehnte Reisen oder Zeit mit den Enkeln. Vollblut-Musiker Per Gessle hingegen kann sich nicht vorstellen, beruflich kürzerzutreten. Im Gegenteil.mehr...
Glanz, Glamour und der kriegerische Trump-Clan: Was wir über die Bezos-Hochzeit in Venedig wissen.mehr...
In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Die Jury muss Sex-Videos des Rappers sichten.mehr...
Den beliebten Messengerdienst WhatsApp gibt es künftig nur noch mit Werbung. Passiert ist für Nutzer in Deutschland bislang nichts. Warum?mehr...
Das Wort «Drecksarbeit» will der Kanzler nicht wiederholen. Inhaltlich hat er bei der Bewertung der Angriffe auf den Iran aber auch nach dem Eingreifen der Amerikaner nichts zurückzunehmen.mehr...
Die Vorbereitungen für einen verpflichtenden Wehrdienst werden konkreter. Doch um wieder Tausende zusätzliche Soldaten auszubilden, braucht es mehr Kasernen und Ausbilder.mehr...
In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Die Jury muss Sex-Videos des Rappers sichten. Derweil geht das Verfahren seinem Ende entgegen.mehr...
Ein Mann befindet sich im Bereich der Gleise, als der Zug anrollt. Der Bahnführer kann die Kollision nicht verhindern. Doch der Mann hat Glück.mehr...
Israels setzt seine Angriffe im Iran fort. Dabei wird das berüchtigte Evin-Gefängnis bombardiert. Berichten zufolge soll damit Gefangenen die Flucht ermöglicht werden.mehr...
Polizeikräfte finden in Müllheim eine tote Frau. Ihr Mann wird festgenommen. Ermittler teilen nun weitere Einzelheiten mit.mehr...
Eine russische ballistische Rakete schlägt in ein Schulgebäude im Süden der Ukraine ein. Präsident Selenskyj reagiert prompt und mit deutlichen Worten.mehr...
Socken, T-Shirts, Thermobecher: Naturgemäß wissen die meisten nur wenig über den Bundesnachrichtendienst. Fanartikel sollen nun die Bekanntheit ankurbeln.mehr...
Ägypten lockt mit Pyramiden und Rotem Meer, doch das Auswärtige Amt warnt vor bestimmten Regionen – worauf es jetzt besonders ankommt.mehr...
Die Uhr tickt, es bleibt nicht mehr viel Zeit für eine Verhandlungslösung mit den USA. Zuständig ist die EU-Kommission. Der Bundeskanzler findet klare Worte.mehr...
Ein Vater rangelt in Gottmadingen (Landkreis Konstanz) mit dem Bademeister. Ein Unbekannter mischt sich in den Streit ein – das hat Folgen.mehr...
Im Bundestag sollen diese Woche die neuen Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums gewählt werden. Die Linke droht für den Fall, dass ihre Kandidatin durchfallen sollte, mit Konsequenzen.mehr...
In Osnabrück fällt in der Nähe einer Schule mindestens ein Schuss. Derzeit sind mehrere Straßen wegen der Spurensicherung gesperrt. Die Toten sollen eine Beziehung gehabt haben.mehr...
Hinter verschlossenen Türen verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften über die künftige Höhe des Mindestlohns für Deutschland. Ende der Woche soll es Klarheit geben.mehr...
Wann 2025 die Sommerpause bei „Sturm der Liebe“ beginnt und wann die Telenovela weitergeht, lesen Sie im Artikel.mehr...
Können sich die Alliierten noch bedingungslos auf ihren mächtigsten Partner verlassen? Bundeskanzler Merz versteht, was US-Präsident Trump als Gegenleistung beim Nato-Gipfel in Den Haag dafür fordert.mehr...
Rems-Murr. mehr...
Finanzminister Klingbeil legt seinen ersten Etat vor. Die Schwerpunkte sind klar. Neue Schuldenspielräume dürften so manchem potenziellen Streit vorgebeugt haben.mehr...
Venedig rüstet sich für ein Mega-Event: Die Hochzeit des Amazon-Milliardärs Jeff Bezos mit Lauren Sánchez. Während die einen Geschäfte wittern, sind die anderen sauer.mehr...
Auf den Autobahnen im Südwesten mussten alle Reisenden während der vergangenen zwei Wochen wieder viel Geduld mitbringen. Die Staubilanz des ADAC sagt, wo genau.mehr...
Eine junge Frau wandert mit ihrem Partner in Tirol. Sie ist gut ausgerüstet, und auch das Wetter macht keine Probleme. Doch beim Abstieg kommt es zu einem tödlichen Unfall.mehr...
Die Lage in Nahost ist extrem angespannt. Das Auswärtige Amt aktualisiert laufend seine Hinweise. Welche Warnungen gelten derzeit – und was gilt es zu beachten?mehr...
Der US-Schlag gegen iranische Atomanlagen wurde mit B-2-Bombern umgesetzt. Das Flugzeug ist auch über 30 Jahre nach Indienststellung noch besonders.mehr...
Die Bedrohung durch Russland, dazu der Krieg im Nahen Osten: Die CSU diskutiert über die Außen- und Sicherheitspolitik - und bezieht klar Position.mehr...
Sieben Internet-Stars im Kampf gegen die Wildnis - dieses Konzept ist ein gewaltiger Klick-Hit. Hier ist die Liste der Teilnehmer in der fünften Staffel.mehr...
Meist gehen sich Bären und Menschen in Russland aus dem Weg. Doch nun hat sich ein tödlicher Zwischenfall dicht an einem belebten Ort ereignet.mehr...
Die riesigen Schluchten am Grund der Ozeane entstehen anders als gedacht. Die Neigung des Meeresbodens entscheidet darüber, ob sich dort Unterwasser-Canyons bilden.mehr...
Deutschland droht am Montag ein heftiger Wetterumschwung. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt heute vor Gewittern, Hagel und Sturm, besonders im Norden und Südosten. Die aktuelle Gefahrenlage im Überblick.mehr...
Im Fall der seit 2007 verschwundenen Madeleine McCann haben Ermittler einen Deutschen unter Verdacht. Es gibt jedoch keine Anklage und langsam wird die Zeit dafür knapp.mehr...
Die neue Woche bringt eine kurzzeitige Abkühlung und weniger Sonnenschein als am Wochenende. Doch mit erneuter Hitze steigt ab Mittwoch auch das Unwetterrisiko.mehr...
Am Rosenmontag fährt ein 40-Jähriger durch die Mannheimer Fußgängerzone und erfasst Menschen mit seinem Auto. Eine Frau und ein Mann sterben. Nun wurde Anklage erhoben.mehr...
Am Rosenmontag fährt ein 40-Jähriger durch die Mannheimer Fußgängerzone und erfasst Menschen mit seinem Auto. Eine Frau und ein Mann sterben. Die Staatsanwaltschaft sieht kein politisches Motiv.mehr...
Die Rheinmetall-Aktie stürzt trotz guter Nachrichten ab. Was steckt hinter dem plötzlichen Kursrückgang? Wir zeigen, warum Anleger jetzt besonders genau hinschauen sollten.mehr...
Wie reagiert Deutschland auf die Eskalation im Iran und den Angriff der USA auf die Atomanlagen in dem Land? Dazu äußert sich Bundeskanzler Merz am Montag.mehr...
Mit dem Beginn der Sommerferien rollt die Urlaubswelle an. Viele suchen Entspannung in der Heimat zwischen Ostsee und Alpen. Doch auch dort lauern Gesundheitsgefahren.mehr...
Bei Online-Käufen gibt es oft die Möglichkeit, erst später zu zahlen. Damit das vor allem junge Menschen nicht auf direktem Weg in die Schuldenfalle führt, sollen künftig neue Vorschriften gelten.mehr...
Hohe Kosten, strenge Auflagen: Die Wohnungswirtschaft investiert kaum noch in den Bau neuer Wohnungen. Der Branchenverband fordert auch die EU zum Handeln auf.mehr...
Die Sicherheitslage in der Türkei bleibt angespannt. Das Auswärtige Amt hat seine Reisehinweise aktualisiert. Was bedeutet das konkret für den Urlaub?mehr...
Ein Linienbus rollt in ein Auto. Menschen werden nicht verletzt, aber wegen eines automatischen Notrufs sind viele Rettungskräfte zur Stelle.mehr...
Jugendliche treffen sich in der Nähe eines Sees in Franken, doch dann kippt die Stimmung. Eine junge Frau soll ein Messer gezückt und zugestochen haben.mehr...
Eigentlich ist die Fête de la Musique in Frankreich eine große Open-Air-Party. Dieses Mal aber werden Frauen zur Zielscheibe einer mysteriösen Welle von Angriffen mit Spritzen.mehr...
Israels Armee setzt ihre Angriffe im Iran fort. Sie nimmt dabei auch das berüchtigte Ewin-Gefängnis ins Visier. Berichten zufolge könnte Israel darauf zielen, Gefangenen die Flucht zu ermöglichen.mehr...
16 kleine Pfoten tapsen durch Adelaide Cottage. Ein Geburtstagsfoto von Prinz William zeigen den Hundenachwuchs im Hause Wales. Wie kommt man wohl an einen royalen Welpen?mehr...
Das Surfen auf der Eisbachwelle zählt zu den größten Attraktionen in München. Doch dann verunglückte eine junge Frau in den Fluten und starb. Wie geht es nun weiter?mehr...
Die neue Woche bringt eine kurze Abkühlung und weniger Sonnenschein. Ab Mittwoch steigen die Temperaturen wieder. Das Wetter löste zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr aus.mehr...
Venedig ist im Juni ohnehin sehr voll. Jetzt kommen auch noch 200 Promi-Gäste zur großen Party des Amazon-Gründers Jeff Bezos – viele mit dem Privatjet.mehr...
Ein US-Angriff auf iranische Atomanlagen und die drohende Blockade der Straße von Hormus treiben den Ölpreis erneut nach oben. Warum das alle betrifft und was jetzt passieren könnte.mehr...
Das Surfen auf der Eisbachwelle zählt zu den größten Attraktionen in München. Doch dann verunglückte eine junge Frau in den Fluten und starb. Wie geht es nun weiter?mehr...
Venedig ist im Juni ohnehin sehr voll. Jetzt kommen auch noch 200 Promi-Gäste zur großen Party des Amazon-Gründers. Schon ist von der «Welthauptstadt des Star-Systems» die Rede.mehr...
Ein Feuer in einem Burgerrestaurant breitet sich im niedersächsischen Gifhorn weiter aus. Der Dachstuhl steht bereits in Flammen.mehr...
Ein Mann fährt nach Polizei-Angaben mit einem Transporter auf zwei Beamtinnen zu. Die Polizei greift zur Waffe - und kann den Wagen gerade noch stoppen.mehr...
Ein Mann fährt nach Polizei-Angaben mit einem Transporter auf zwei Beamtinnen zu. Die Polizei greift zur Waffe - und kann den Wagen gerade noch stoppen.mehr...
Wegen des gewaltigen Wald- und Buschbrands wurde für die Ägäis-Insel der Zivilschutz-Notstand ausgerufen. Etliche Ortschaften wurden evakuiert. Eine kleine Hoffnung bietet die Wettervorhersage.mehr...
26 Prozent der Kinder in Deutschland lebten vergangenes Jahr mit zwei oder mehr Geschwistern zusammen. Der Anteil ist zuletzt leicht gestiegen.mehr...
Darkness, Pixel oder Murmel: Manche Vornamen lehnen Experten der Gesellschaft für deutsche Sprache ab. Durchgewinkt haben sie dagegen Jekyll, Morax und Tikosh.mehr...
Ein schwächerer Yen verhindert größere Kursverluste in Japan und stützt exportorientierte Unternehmen – Dax-Futures bei -0,55Prozent.mehr...
Bei einem Hausbrand in Wilhelmshaven kann sich eine Familie aus dem Dachgeschoss nicht selbst befreien: Drei Kinder erleiden schwerste Verletzungen - ein Kind stirbt.mehr...
Nach dem heißesten Wochenende des Jahres wird es in Deutschland nass. Im Süden sind auch Unwetter möglich. Dafür bleiben zumindest die Temperaturen an vielen Orten sommerlich.mehr...
Wie wird sich das Klima dort, wo ich lebe, in Zukunft anfühlen? Wohl viele Menschen können sich das nicht wirklich vorstellen. Mit einer interaktiven Karte lässt sich jetzt für den eigenen Wohnort nachschauen, welcher Stadt oder Region er womöglich ähneln wird.mehr...
Russland hat die Ukraine in der Nacht erneut mit Angriffen überzogen. In der Hauptstadt hatte das schwere Folgen.mehr...
Flucht unmöglich: Dichter Rauch versperrt nachts den Weg. Die Feuerwehr rettet eine Familie aus dem Dachgeschoss - doch für ein Kind kommt die Hilfe zu spät.mehr...
Laut Tesla-Chef Elon Musk ist autonomes Fahren die Zukunft von Tesla. Ein erster Robotaxi-Dienst des Autobauers geht mit wenigen Wagen und mit Begleitpersonen an den Start.mehr...
Schon als Kind war Scarlett Johansson von «Jurassic Park» begeistert. Nun erfüllt sich ihr Traum, selbst Teil des Franchise zu sein – doch die Dreharbeiten waren anstrengender als gedacht.mehr...
Auf einem Hof in Ellwangen geht ein Stall in Flammen auf. Für einige Tiere kommt die Hilfe zu spät – trotz des schnellen Eingreifens der Eigentümer.mehr...
Laut Tesla-Chef Elon Musk ist autonomes Fahren die Zukunft von Tesla. Ein erster Robotaxi-Dienst des Autobauers geht mit wenigen Wagen und mit Begleitpersonen an den Start.mehr...
Wegen der Spannungen nach dem Iran-Angriff des US-Militärs warnen US-Behörden vor erhöhter Gefahr. Reisende mit amerikanischem Pass sollen besonders wachsam sein.mehr...
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) befürwortet im ARD-Talk den US-Schlag gegen den Iran – und entwirft seinen Plan zur „Kriegstüchtigkeit“ von Deutschland.mehr...
US-Präsident Trump spricht das Thema Machtwechsel offen an - und greift zu einer Abwandlung seines Lieblingsslogans. Israels Regierungschef Netanjahu will keinen Zermürbungskrieg.mehr...
Auf den weltweiten Kapitalmärkten zählt die Frankfurter Börse in diesem Jahr bislang zu den Krisengewinnern - dank US-Präsident Trump.mehr...
Ist das Bürgergeld zu hoch oder zu niedrig? Eine neue Erhebung zeigt, dass vielen Betroffenen das Geld nach eigener Auskunft nicht reicht.mehr...
Seit seiner Einführung gibt es immer wieder Betrug beim Deutschlandticket. Der Schaden liegt bei Hunderten Millionen Euro. Nun zeigt sich die Branche zuversichtlich.mehr...
Weltweit hagelt es nach dem von US-Präsident Trump angeordneten Angriff auf Atomanlagen im Iran heftige Kritik. Im Land des engsten Verbündeten in der Region sehen die Reaktionen großteils anders aus.mehr...
Darkness, Pixel oder Murmel geht nicht: Manche selbstgewählten offiziellen Vornamen lehnen Experten der Gesellschaft für deutsche Sprache ab. Durchgewinkt haben sie dagegen Jekyll, Morax und Tikosh.mehr...
Das EU-Lieferkettengesetz soll reformiert werden - noch bevor erste Regeln angewendet werden. Unklar ist, wie sich die Bundesregierung verhält.mehr...
Der Iran greift einen US-Stützpunkt in Katar an, nach Ansicht von US-Präsident Trump ist es eine «sehr schwache» Attacke. Er fordert nun Frieden in der Region - und dankt den Iranern sogar.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Kein Instagram oder TikTok für alle, die noch nicht 16 sind? Der Kinderschutzbund sagt zu einer pauschalen Regelung nein – und nennt Gründe.mehr...